Moers. (pst) Die Sanierung und Wiederherstellung von Plätzen, Wegen und der Brücke hinter dem Café, die Erneuerung der Möblierung und Bepflanzungen sind Maßnahmen der denkmalgerechten Sanierung des Schlossparks. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt berät in seiner ersten Sitzung am Donnerstag, 26. November, über das Konzept der Verwaltung. Auch das „Forum Klima, Umwelt, Naturschutz“ und den Start des Bebauungsplanverfahrens…
Moers
Moers. Sechsfaches Zwillingsglück im Bethanien kurz vor dem Welt-Frühgeborenen-Tag: In der Zeit von rund einem Monat kamen in der Moerser Kinderklinik jetzt sechs Zwillingspaare zur Welt. „So viele Zwillinge haben wir schon seit etwa zehn Jahren nicht mehr zeitgleich in unserer Klinik betreut“, erinnert sich Dr. Gündüz Selcan, Leitender Oberarzt der Kinderklinik Bethanien. Damit sei der damals aufgestellte Rekord wieder…
Moers. (pst) Der 5. Moerser Medientag findet digital statt (Foto: pst).Jetzt für den Moerser Medientag – Digitale Edition – anmelden Zwei Workshops bieten die Organisatoren als Webinar am Freitag, 20. November, an. Sie richten sich an alle, die in der Medienkompetenzvermittlung arbeiten. Von 9.30 bis 11 Uhr geht es um Tools und Ideen für digitale Formate. Das Thema von 11.30…
Moers. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020, die das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Wesel koordiniert, führte Charles Lewinsky am Freitag, 6. November 2020, am Gymnasium Adolfinum in Moers das Theaterstück „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ auf. Die Veranstaltung wurde vom KI Kreis Wesel fachlich begleitet und kofinanziert. Andreas Schmid von Theaterkunst Köln trat zweimal in der Aula des Gymnasiums vor den…
Moers. Der hiesige Handelsverband, die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Moers sowie der Initiativkreis Moers starten einen in dieser Geschlossenheit bislang einmaligen Appell an die Moerser Politik. „Die Gemütslage der Händlerschaft in Moers ist angesichts des Quasi-Lockdowns absolut im Keller“ bringt Doris Lewitzky, Geschäftsführerin des Handelsverbandes am Niederrhein die momentane Situation klar auf den Punkt. Umso wichtiger ist nach Auffassung von…
Moers. (pst) ‚Online war gestern – ich kaufe in Moers‘, so lautet die Aufschrift des Stickers, der seit Kurzem an den Schaufenstern zahlreicher Moerser Geschäfte zu sehen ist (Grafik: ISG). Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat gemeinsam mit Achim Reps, Vorsitzender der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers (ISG), und Christian Dza den hellblauen Aufkleber am Donnerstag, 12. November, an Dzas Geschäft ‚PusTEEblume‘ in…
Moers. (pst) Eine Rindfleischsuppe kocht auf dem Kohleofen der kleinen Küche und duftet verführerisch. Die alte Messingkanne auf dem Regal und ein mächtiger, rustikaler Schrank im Wohnzimmer versprühen den Charme der 1920er Jahre. Hier wurde einige Zeit später Maria Consten geboren, als die Küche und das Nachbarzimmer vermutlich noch eine damals übliche Wohnküche bildeten. Heute lebt sie immer noch in…
Moers. (pst) Die Bahngleise werden saniert. Daher ist der Übergang an der Baerler Straße / Bismarckstraße von Freitag, 20. November bis Mittwoch, 25. November, gesperrt. Der Bahnübergang ist dann aufgrund der Vollsperrung ab Freitagfrüh um 7 Uhr bis Mittwochnachmittag um 17 Uhr nicht nutzbar. Umleitungsschilder führen die Verkehrsteilnehmer über die Römerstraße, Homberger Straße und Klever Straße. Foto: Archiv LB
Moers. (pst) Zwei zusätzliche politische Ausschüsse gibt es in der neuen Ratsperiode.Rat beschließt mehr Ausschüsse und neue Vorsitzende Der Schul- und Sportausschuss wird in zwei eigenständige Gremien aufgeteilt, aus dem Ausschuss für Personal, Digitalisierung und Feuerwehr werden ebenfalls zwei – für Feuerwehr sowie für Personal und Digitalisierung. Die Entscheidung hat der Rat am Dienstag, 10. November, ebenso einstimmig getroffen wie…
Moers. Christian Voigt, bislang Vorsitzender der Freien Bürgerliste Moers (FBM) hat sein Amt niedergelegt und seinen Austritt aus der Bürgerliste mitgeteilt. Voigt, der Mitbegründer der FBM war, erklärte, dass er nicht für eine Mitarbeit in der nach der Kommunalwahl vom FDP-Ratsherrn Dino Maas umbenannten Freie Demokraten-Fraktion in die OBM-Fraktion zur Verfügung stehen will. „Das Vertrauen der Bürgerschaft in die Politik…
Moers. Das ist ein Bauprojekt auf das Moers gewartet hat. Auf der Brache des ehemaligen Horten-Hauses entsteht derzeit bis Ende 2021 ein neuer Wohn- und Gewerbekomplex. Energie und Wasser für die „Homberger Höfe“ Ab dem kommenden Montag, 16. November, schließt die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) die sogenannten Homberger Höfe in zwei Bauabschnitten an ihre Versorgungsnetze für Strom und…
Moers (ots) – Ein Betrüger rief am Freitag vormittag ein Rentnerehepaar aus Moers an.Versuchter Betrug zum Nachteil älterer Menschen Der Mann verlangte eine vierstellige Summe für eine angebliche außergerichtliche Einigung mit einer Finanzbehörde. Das Geld sollte in einem Briefumschlag zugestellt werden. Der 79-jährige Mann und seine 74-jährige Ehefrau suchten daraufhin ihre Sparkasse auf. Sie wollten das Geld von ihrem Konto…
Moers. Nachdem der Rat der Stadt Moers sich neu gegründet hat, nimmt die CDU-Fraktion entschlossen ihre Arbeit auf.Politik in Moers nimmt ihre Arbeit auf Bei allen Rivalitäten in den vergangenen Wochen gehe es jetzt um die gemeinsame Sache – um Politik für Moers, so die Fraktionsvorsitzende Julia Zupancic. Dabei wollen die Christdemokraten ihren 7-Punkte-Plan auch weiter im Stadtrat einbringen. “Es…
Moers. In Deutschland werden jährlich rund 400.000 Gelenkersatzoperationen an Hüfte und Knie durchgeführt. Ziel dieser Eingriffe ist es, die Mobilität sowie die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, da bei schwerer Gelenkarthrose ein Kunstgelenk die letzte Behandlungsoption ist, wenn alle anderen, konservativen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Um die Qualität der endoprothetischen Versorgung zu erhalten und zu verbessern, ist ein hohes Maß an…
Moers. (pst) In drei Abschnitten auf Moerser Hauptstraßen gelten ab sofort neue Geschwindigkeitsbegrenzungen. Tempo 20 heißt es nun auf der Kirschenallee in Hochstraß (Lotharstraße bis Ernst-Holla-Straße) und dem Länglingsweg in Schwafheim (zwischen den Fahrbahneinengungen). Eine solche Zone als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich darf nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) ausgewiesen werden, wenn sie z. B. der „vitale Mittelpunkt des Geschäftslebens“ ist oder „das urbane…
Moers. (pst) Claudia van Dyck (CDU) und Martina Barwitzki-Graeber (SPD) sind die neuen stellvertretenden Bürgermeisterinnen. Der Rat der Stadt Moers hat sie in der ersten – konstituierenden – Sitzung am Mittwoch, 4. November, einstimmig gewählt. Zuvor wurden die Ratsmitglieder offiziell verpflichtet. Bürgermeister Christoph Fleischhauer erhielt für seine zweite Amtszeit die Ernennungsurkunde. In einer kurzen Ansprache rief er die Politikerinnen und…
Moers/Neukirchen-Vluyn. Die gesetzlichen Maßnahmen zum Schutz vor dem Coranavirus werden ab der nächsten Woche auch die Sport- und Bädereinrichtungen der ENNI Unternehmensgruppe treffen. Wegen des durch Bund und Land verordneten Teil-Lockdowns stehen Kunden ab Montag, 2. November, im Aktivbad im Moerser Solimare, in der dortigen Eishalle, dem ENNI Sportpark Rheinkamp und im Freizeitbad in Neukirchen-Vluyn vor verschlossenen Türen. Laut Vorstand…
Moers. (pst) Am Mittwoch, 4. November, tritt der neu gewählte Rat erstmals zusammen. Die Mitglieder werden durch Bürgermeister Fleischhauer eingeführt und verpflichtet. Sie legen außerdem u. a. die Zahl der stellvertretenden Bürgermeister fest. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr. Sie findet aus Infektionsschutzgründen im Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 9) statt. Zur Einhaltung der Corona-Schutzverordnung steht nur eine begrenzte Platzzahl für…
Moers. (pst) Für ihr langes und zielstrebiges Engagement haben drei verdiente Moerser den Ehrenring der Stadt am Freitag, 30. Oktober, erhalten. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat die Auszeichnung an Christian Behrens, Dr. Thomas Hunsmann und Frank Liebert unter den aktuellen Coronaschutzbedingungen im Kammermusiksaal des Martinstifts verliehen. „Vorbilder sind eine Richtschnur für das eigene Handeln – ein Musterbeispiel, das zeigt, was richtig…
Moers. (pst) Einige Veränderungen für das alltägliche Leben bringt die kommende Coronaschutzverordnung des Landes NRW mit.Neue Coronaschutzverordnung tritt am 2. November in Kraft Sie tritt am Montag, 2. November, offiziell in Kraft – zunächst bis zum 30. November. Danach dürfen viele Angebote im gastronomischen, kulturellen und sportlichen Bereich nicht mehr stattfinden. Die Maskenpflicht und die Einhaltung des Mindestabstands bleiben weiterhin…
Moers. (pst) Jeden Tag eine gute Tat: Mit den 24 Türchen des Lions-Adventskalenders ist das auch in diesem Dezember wieder möglich. Der Reinerlös von 32.000 Euro aus dem Kalenderverkauf wird komplett an soziale, kulturelle und Jugend-Projekte in Duisburg, Moers und am Niederrhein gespendet.Voller Vorfreude Gutes tun: Adventskalender der Lions-Clubs „Wir unterstützen mit dem Adventskalender beispielsweise das therapeutische Reiten an der…
Goldener Herbst mit milden Temperaturen und Sonnenschein oder trüb-regnerisch Tage – das Wetter am Niederrhein weiß derzeit nicht, was es will. Die Bäume jedoch haben die Zeichen der Zeit längst erkannt und werfen ihre Blätterpracht ab – und das, obwohl es noch keinen Nachtfrost gab. „Wegen der monatelangen Trockenheit haben die Bäume schon während des Sommers Laub verloren. Nun jedoch…
Moers. (pst) Die Langhalslaute Baglama, häufig auch Saz genannt, ist eines der beliebtesten Saiteninstrumente in der Türkei.Moerser Musikschule lädt zu offenen Baglama-Stunden ein Zum Einsatz kommt sie als Begleitung beim Singen und als Soloinstrument. Am Mittwoch, 18., und 25. November, jeweils von 18 bis 18.45 Uhr, bietet die Moerser Musikschule kostenlose Stunden zum Kennenlernen und Ausprobieren der Baglama an. Die…
Moers (ots) – Am Samstag gegen 03.00 Uhr musste die Polizei zur Franz-Haniel-Straße fahren, da dort ein 25-Jähriger aus Guinea eine Scheibe beschädigt hatte.Schläge gegen Moerser Polizeibeamte Im Rahmen der Sachverhaltsabklärung schrie der Mann herum und verhielt sich aggressiv. Plötzlich schlug er auf einen 27-jährigen Polizeibeamten ein und verletzte ihn schwer. Der 25-Jährige wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und zur…
Kamp-Lintfort. Am Sonntag, 25. Oktober, übergab Kamp-Lintforts Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt den Landesgartenschau-Spaten an Daniel Hartmann, den künftigen Bürgermeister von Höxter.Nach der Gartenschau ist vor der Gartenschau: Hier findet die nächste NRW-Gartenschau 2023 statt. Ministerinnen Ursula Heinen-Esser und Ina Scharrenbach bezeichneten die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort während der Zeremonie als großen Erfolg. Nach der Landesgartenschau ist vor der Landesgartenschau: Während…
Moers. (pst) Gute Nachrichten für alle Museumsbesuchenden: Der Zugang über den Haupteingang bleibt weiterhin möglich.Kein Umweg für Museumsbesucher Ursprünglich sollte das Museum während des aktuellen Bauabschnitts vom 21. Oktober bis Januar 2021 nur über den Schlossinnenhof zu betreten sein. In Abstimmung mit dem zuständigen Garten- und Landschaftsbauer konnten die Stadtverwaltung und das Grafschafter Museum nun doch noch eine Lösung finden,…
Moers. (pst) Eine Spende von fast 700 Euro hat der Förderverein der vhs Moers – Kamp-Lintfort erhalten. Der Betrag entspricht fünf Prozent des Tagesumsatzes vom 28. September.Digitaler unterwegs dank dm-Spende Der dm-drogerie-Markt Repelen spendet das Geld im Rahmen der Sozialinitiative „HelferHerzen“. „Wir werden davon die technische Ausstattung der vhs unterstützen, damit die Teilnehmer mehr Möglichkeiten zum digitalen Arbeiten und Lernen…
Mit gleich vier Ratsmitgliedern ist im künftigen Rat der Stadt Moers die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU vertreten. „Davon wird die Moerser Wirtschaft profitieren!“ so Noel Schäfer, Vorsitzender der MIT und selbst frisch gewähltes Ratsmitglied. Bemerkenswert ist, dass Julia Zupancic in ihrem Wahlkreis Meerbeck-Ost das Ergebnis für die CDU um 1,13 Prozent gegenüber der Kommunalwahl in 2014 steigern konnte. Der…
Moers. Gestern (22. Oktober 2020) wurden die Europäischen eTwinning-Preise im Rahmen der Europäischen eTwinning-Konferenz verliehen, die in diesem Jahr komplett online stattfindet. Der Preis bedeutet die höchste Auszeichnung für europäische Austauschprojekte mit eTwinning. Die Jury hat das Projekt „SNOPP – Say NO to Plastic Pollution“ mit dem Bürgerschaftspreis ausgezeichnet, den die eTwinning-Koordinierungsstellen Frankreich und Deutschland gemeinsam stiften. In dem Projekt…
Moers. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen sieht sich das Moerser St. Josef-Krankenhaus zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter gezwungen, den für Montag, 26. Oktober, geplanten Herztag abzusagen.St. Josef sagt Herztag ab Stattdessen bietet das Krankenhaus jedoch am Montag in der Zeit von 16 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde mit demi Chefarzt Dr. Stefan Schickel unter der Telefonnummer 02841 107-13501 an.St. Josef…
Bei der Diagnose Brustkrebs haben Frauen nicht nur körperliche Schmerzen nach der Operation, sondern auch seelische Schmerzen. Weiche Herzkissen in bunten, fröhlichen Farben können hier Linderung schaffen. 50 farbenfrohe Herzkissen nähten die fleißigen Damen des Inner Wheel Clubs Moers jetzt für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Josef Krankenhaus. Dr. Jens Pagels, Chefarzt der Klinik, und Stationsleitung Elisabeth…
Moers. (pst) Die Bauarbeiten am Schlossumfeld gehen in die nächste Runde: Ab Mittwoch, 21. Oktober, ist der Bereich rund um die Henriette vor dem Moerser Schloss großräumig abgesperrt. Der Zugang zum Grafschafter Museum über den Haupteingang ist nicht möglich. Ausweichmöglichkeiten für Fußgänger sind vorgesehen: Sie können hinter dem „Weißen Haus“ (Kastell 7) in den Schlosspark gelangen oder über den Kastellplatz,…
Moers. (pst) Mehr Sicherheit für Radler und andere Zweiradfahrer auf der Homberger Straße Richtung Innenstadt: Zwischen den Einmündungen Klever und Otto-Hue-Straße dürfen Autos ab sofort Radfahrer nicht mehr überholen. Genauer gesagt gilt ein „Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen“, weil der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann. ENNI Stadt &…
Moers (ots) – Aufgrund der Presseveröffentlichung meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und verwies auf eine App. Diese bietet Spaßanrufern die Möglichkeit, Angerufene mit “seltsamen” Sachverhalten zu beunruhigen. Einer der Sachverhalte dürfte mit dem Anruf zu Lasten des Moersers identisch sein. Die Pressemitteilung von Heute: Unsinn? Neider? Oder gibt es Geschädigte? Moers (ots) – Manche Sachverhalte, die…
Moers. Walter Geusken, Vorsitzender der IGBCE Ortsgruppe Rheinkamp hatte gesehen, dass der Zahn der Zeit nicht spurlos an der Bergbaulore auf dem Repelener Markt genagt hatte, sie war an mehreren Stellen durchgerostet.Bergbaulore am Repelener Markt wird saniert Seit Mitte der 90ziger Jahre erinnert die Lore auf dem Repelener Markt an die Schachtanlage Pattberg, der diesen Stadtteil ganz besonders geprägt hat.…
Moers. Auch in diesem Jahr darf sich die Kinderklinik Bethanien über einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro vom Sport- und Modecenter Braun zugunsten der Klinikclowns freuen. „Wir sind davon überzeugt, dass die Klinikclowns einen Beitrag zur Genesung der Kinder leisten, indem sie sie aufmuntern. Deshalb spendet Braun bereits seit rund 15 Jahren immer wieder an die Kinderklinik“, erklärt…
Moers. In den Herbstferien wird es wieder heiß auf dem Eis. Denn in der ENNI.Eiswelt gibt es in der schulfreien Zeit erweiterte Öffnungszeiten und zwei besondere Events für Kinder.Mit Kufenspaß durch die Herbstferien So ist die Eissporthalle ab der kommenden Woche dienstags, mittwochs und donnerstags sowie samstags und sonntags jeweils von 10 bis 13:15 Uhr und von 13:45 bis 17…
Moers. Gute Nachricht für große Schwimmer und kleine Wasserratten: In den Bädern der ENNI Sport & Bäder (ENNI) gelten in den Herbstferien verlängerte Öffnungszeiten.Länger Schwimmen in den Herbstferien So öffnet das Freizeitbad in der schulfreien Zeit dienstags bis freitags von 6 bis 8 Uhr, von 10 bis 14:30 Uhr sowie von 16 bis 20:30 Uhr. Samstags und sonntags gibt es…
Moers. (pst) Mysteriös und sportlich geht es bei den nächsten Moerser Stadtführungen zu. Der Rundgang zum „Geheimnisvollen Festungsbau“ am Mittwoch, 28. Oktober, beleuchtet die Zeit des niederländischen Königshauses in Moers. Start ist um 16 Uhr an der SCI-Volksschule (Hanns-Albeck-Platz 2). Bereits 1609 war die Stadt von einem „gezackten Ring“ aus Wallanlage, großem Wassergraben und Bastionen umgeben. Prinz Moritz von Oranien…
Moers. (pst) Mit Handschuhen, Hammer, grauem Sand zum Auffüllen und einem Messingquadrat kniet er auf dem Bürgersteig in der Homberger Straße: Künstler Gunter Demnig hat dort am Mittwoch, 7. Oktober, den ersten von neun weiteren Stolpersteinen in Moers verlegt. „Ich hoffe, dass wir bei jedem ‚Stolpern‘ über einen der Steine kurz entschleunigen und dem Gedenken an die Opfer des NS-Regimes…
Moers. (pst) Experimentelle Klänge und eingängige Rhythmen: Die präsentiert Schlagzeugerin Leonie Klein am Freitag, 30. Oktober, im Rahmen der städtischen Konzertreihe. Der Kartenvorverkauf für die Auftritte um 16 und um 19 Uhr ist bereits gestartet. Im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule nutzt die junge Musikerin bei dem Konzert „Gathering Thunders“ verschiedenste Percussion-Instrumente. Von der kleinen Trommel über Becken, Vibraphon und Tom…
Moers. (pst) Aus ihrem Ehrenamt haben sich sechs Mitglieder des Aufsichtsrats der Stadtbau Moers GmbH und der Wohnungsbau Stadt Moers GmbH am Mittwoch, 7. Oktober, verabschiedet. Ingo Brohl, Brigitte Hübel, Wolfgang Mattus, Ute-Maria Schmitz und Carmen Weist sind ab November nicht mehr im Rat tätig und stehen deshalb nicht mehr dem Aufsichtsrat zur Verfügung. Helga Terporten konnte aus terminlichen Gründen…
Moers. Das Programm stand schon fest – auch 2021 wollten die Volksbank und ENNI der Region mit dem Moerser Neujahrskonzert wieder einen beschwingten Start in das neue Jahr ermöglichen. Nun aber ist die Entscheidung gefallen: Die fünfte Auflage des Gastspiels der Königlich Prager Philharmoniker in der ENNI Eventhalle am kommenden Neujahrstag fällt aus..Ein Neujahrskonzert im Sommer Die aktuell unsichere Corona-Lage…
Moers. (pst) Der Fachdienst Ordnung erinnert daran, dass seit 1. Oktober Feiern mit mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern schriftlich angezeigt werden müssen. Dies regelt die neue Coronaschutzverordnung.Stadt Moers stellt Meldeformular für Feiern bereit Die Anzeige muss bis spätestens drei Werktage vor dem Termin bei der Stadt vorliegen. Die Anzeigepflicht gilt nicht für Feierlichkeiten in der eigenen Wohnung. Bei der…
Moers. Gut 200 Bürgerinnen und Bürger der Moerser Stadtgesellschaft hatten sich am Samstagabend pünktlich um 19.00 vor dem alten Landratsamt in Moers versammelt. Lichterfest der Demokratie am Alten Landratsamt in Moers zur bundesweiten Aktion. „3. Oktober Deutschland singt!“ Die brennenden Kerzen in den Kirchen waren in der DDR das Symbol der friedlichen Revolution, die 1899 erst die Mauer zum Einsturz…
Moers. (pst) In Zusammenarbeit mit der Moerser Musikschule findet in diesem Jahr zum 13. Mal ein Meisterkurs für junge Pianistinnen und Pianisten statt.Beethovenabend Die renommierten Dozenten sind Professor Josef Anton Scherrer und Professor Manfred Aust. Eröffnet wird der Meisterkurs mit einem Klavierabend am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Kammermusiksaal Martinstift (Filder Straße 126). Mit den „Sechs Bagatellen“ op.…
Moers. (pst) Staunen und Schmunzeln hat der „Nebenjob“ von Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Montag, 28. September, hervorgerufen. Er hat in der dm-Filiale in der Franz-Haniel-Straße 92 eine Stunde lang für einen guten Zweck an der Kasse gearbeitet. Den Erlös spendet der Drogeriemarkt an den Verein „Klartext für Kinder“. Vorstandsmitglieder Peggy Krebber und Ursula Maintz freuten sich über das gemeinsame Engagement.…
Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst haben am gestrigen Mittwoch auch die ENNI Stadt & Service (ENNI) getroffen. Wie Ulrich Kempken, ENNI-Abteilungsleiter für Entsorgung und Reinigung, mitteilte, hat die Gewerkschaft Ver.di auch Bereiche wie die Abfallentsorgung, die Straßen- und die Grünflächenunterhaltung in ihre Aktionen einbezogen. Auswirkungen für Kunden sind in Moers allerdings lediglich im Bereich der Abfallabfuhr zu spüren. Hier sind…
Moers. (pst) Eine schöne Überraschung haben die Kinder der Eschenburgschule (Annastraße) am Montag, 21. September, erlebt. Der Eiswagen von Donato stand am Vormittag auf dem Schulhof und alle Schülerinnen und Schüler haben ein kostenloses Eis bekommen. Hintergrund des Besuchs ist der Gewinn der Schule bei einem Wettbewerb im Rahmen des Klimaschutzprojekts KliMo der Stadt Moers. „Wegen der zahlreichen Einsendungen haben…
Moers (ots) – Ein 47-jähriger Häftling der JVA Moers-Kapellen wurde durch einen Mitarbeiter der JVA zur Untersuchung einem Krankenhaus in Moers zugeführt. Häftling flüchtet aus Krankenhaus Noch vor der Untersuchung gegen 16:20 Uhr flüchtete der wegen Diebstahl Inhaftierte durch ein Fenster im Erdgeschoß. Seine vermutliche Freude währte nur kurz. Im Zuge der sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndung wurde er gegen 16:50…
In Zeiten der Corona-Pandemie sucht und findet die Kinderklinik Bethanien neue Wege für die Betreuung junger Patient*innen. So lud Andrea Finke, Kinderdiabetologin der Kinderklinik Bethanien Kinder mit Diabetes mellitus und ihre Familien zum gemeinsamen Zoobesuch in Duisburg ein – unter freiem Himmel und mit genügend Sicherheitsabstand. „Aufgrund der aktuellen Virus-Situation sind gemeinsame Treffen, wie etwa spezielle Diabetes-Schulungen, innerhalb der Klinik…
Am 27.09.2020 spielten die ersten Moerser Herren zu Hause gegen die Mannen aus Bielefeld. Bei herrlichem Sonnenschein startete die Partie um 15.00 Uhr und gleich mit dem ersten Angriff konnte Moers das 1:0 (Ole Nies) durch einen gut ausgespielten Angriff erzielen. Die Moerser Herren kamen schnell in ihren Rhythmus und erspielten sich viele Möglichkeiten. Bielefeld schaffte es nicht, den…
Moers. (pst) Rund 30.000 Moerserinnen und Moerser haben bei der Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters am Sonntag, 27. September, abgestimmt. Um kurz nach 20 Uhr waren die Kreuze auf den Stimmzetteln ausgezählt: Mit 57,93 Prozent hat Christoph Fleischhauer von der CDU (Foto: pst) gewonnen. Sein Mitbewerber Ibrahim Yetim von der SPD hat 42,07 Prozent der Stimmen bekommen. Ab dem…
Moers. (pst) „Unsere Stadt steht mit allen Verantwortlichen zusammen, um Künstler, Gastronomen und Gewerbetreibende zu unterstützen“, freut sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer über das Programm zum 3. und 4. Oktober. An dem Wochenende findet der „Tag der Einheit und des Zusammenhalts in Corona-Zeiten“ statt.Moerser feiern Deutsche Einheit und Zusammenhalt in Coronazeiten Mit dem Fest sollen Künstlerinnen und Künstler Auftrittsmöglichkeiten erhalten sowie…
Moers. Die Wählergemeinschaft Die Grafschafer empfiehlt zur Stichwahl am 27.09.2020 die Kandidaten Ibo Yetim (Bürgermeister für MOers) und Dr. Peter Paic (Landrat für den Kreis Wesel). Da es einige Übereinstimmungen und Schnittmengen in der allgemeinen Vorgehensweise und in den politischen Zielen mit den Kollegen Yetim und Paic gibt, ist die Entscheidung den Grafschaftern leicht gefallen. Außerdem überzeugen sie mit sozialer…
Wer sich morgens die Zähne putzt, macht sich wohl kaum Gedanken über die Qualität des Trinkwassers, das aus dem Wasserhahn fließt. „Anders als in anderen Regionen der Welt und sogar Deutschlands ist für unsere Kunden eine Spitzenqualität selbstverständlich“, wissen die Geschäftsführer der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI), Stefan Krämer und Dr. Kai Gerhard Steinbrich, als einer der größten Wasseranbieter…
Trotz des ausgefallenen Bürgerfestes, von dem ein Teil des Erlöses in den letzten Jahren immer gespendet worden ist, hat es sich der TV Utfort-Eick auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, für die Kinderdiabetologie am Krankenhaus Bethanien zu spenden.TV Utfort-Eick spendete für Kinderdiabetologie Bethanien Ganz zur Freude von Kinderdiabetologin Andrea Finke, die den symbolischen Scheck in Höhe von 150 Euro…
Moers (ots) – Die Polizei konnte heute gegen 00.40 Uhr bei einer Verkehrskontrolle einen 29-jährigen Mann aus Moers stoppen. Er war mit Tempo 128 auf der Römerstraße unterwegs. Erlaubt sind dort zur Nachtzeit und aus Lärmschutzgründen Tempo 30.Zu schnell unterwegs, weil er angeblich aufs Klo musste Der Mann fuhr mit seinem schwarzen VW Golf eine so hohe Geschwindigkeit, dass er…
„Das ist Comedy in Zeiten von Corona,“ konstatierte Comedian David Werker beim Blick in die doch überschaubare Menge maskierter Gesichter in der ENNI-Eventhalle am gestrigen Sonntag. „Aber ich bin ja froh, dass ihr die Blechverkleidung abgelegt habt – zuletzt habe ich nämlich Comedy im Autokino gespielt!“ Damit fasste er die Stimmung bei der coronabedingten Special Edition des ComedyArts perfekt zusammen:…
Moers. (pst) Gleich zwei langgediente Politikerinnen sind am Mittwoch, 9. September, aus dem Kulturausschuss verabschiedet worden. Dies war die letzte Sitzung in dieser Ratsperiode. Judith Fenger als Vorsitzende sowie Carmen Weist als stellvertretende Vorsitzende und Vorsitzende der vorletzten Ratsperiode haben nicht mehr für den Stadtrat kandidiert. Erster Beigeordneter und Kulturdezernent Wolfgang Thoenes bedankte sich bei beiden Frauen für die jahrelange…
Datenkabel machen vor Stadtgrenzen keinen Halt. Deshalb haben sich Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg zusammengeschlossen, um gemeinsam eines der aktuell größten städteübergreifenden Infrastrukturprojekte der Region voranzutreiben: den Breitbandausbau in der wir4-Region. Nun kamen die wir-4-Bürgermeister Christoph Fleischhauer (Moers), Harald Lenßen (Neukirchen-Vluyn), Dr. Christoph Landscheidt (Kamp-Lintfort) und Frank Tatzel (Rheinberg) zusammen, um sich bei der ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR…
Moers. (pst) Eine spannende Märchenstunde ermöglicht die Bibliothekszweigstelle Repelen allen Kindern der Lindenschule in den kommenden Wochen. Ab Donnerstag, 17. September, ist die Autorin und Märchenerzählerin Minna McMaster in jeder Klasse zu Gast und präsentiert ausgewählte Volksmärchen. „Ich gebe die Märchen nicht textgetreu, sondern inhaltsgetreu wieder. Ich vertiefe mich in die Geschichten und meditiere darüber, sodass ich sie besser darstellen…
Die braune Biotonne ist in Moers ein beliebtes Angebot. Tausende Haushalte entsorgen hierüber jährlich mittlerweile mehr als 7500 Tonnen ihrer täglichen Küchen- und Gartenabfälle. Rund 17500 Gefäße sind im Moerser Stadtgebiet im Einsatz – und für sie steht im September und Oktober wieder der jährliche Waschtag an. Die ENNI Stadt & Service (ENNI) hat das Unternehmen MOWA aus Overath mit…
Mit über 30 Grad hat der Spätsommer in dieser Woche noch einmal gezeigt, was er kann. Die Eismeister der ENNI Sport & Bäder lassen sich davon jedoch nicht beirren und haben in der vergangenen Woche die nächste Eiszeit eingeläutet. Schicht für Schicht haben sie die Eisfläche in der ENNI Eiswelt hergestellt, die Linien für das Eishockeyfeld aufgezeichnet und geben jetzt…
Moers. (pst) Auf einen abendlichen Kontrollgang der Wall- und Grabanlage geht es am Mittwoch, 30. September (Foto: privat). Treffpunkt der Stadtführung „Geheimnisvoller Festungsbau“ ist um 17 Uhr an der SCI-Volksschule (Hanns-Albeck-Platz 2). Anne-Rose Fusenig schlüpft in die Rolle der historischen Figur Johanna von Schweichel und erläutert die Besonderheiten der Verteidigungsanlage.Stadtführung beleuchtet geheimnisvollen Festungsbau Prinz Moritz von Oranien als damaliger Herrscher…
Moers. (pst) Die Ausländerbehörde der Stadt Moers ändert ab sofort ihre telefonische Erreichbarkeit. Grund dafür sind personelle Engpässe. Die Mitarbeitenden sind nun grundsätzlich montags, dienstags und donnerstags jeweils von 8 bis 12 Uhr telefonisch erreichbar. In der Woche vom 21. bis 25. September stehen die Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter nicht für Gespräche und Beratungen zur Verfügung, um so die aufgelaufenen Anträge…
Moers. (pst) Nach einer Raumluftmessung hat die Stadt Moers entschieden, Trauungen ab Montag, 21. September, auf insgesamt zehn Personen – Brautpaar und bis zu acht Gäste – zu beschränken. Die Ergebnisse der Überprüfung mit einem CO2-Messgerät hat zu dieser Vorsichtsmaßnahme geführt.Nach Raumluftmessung: Trauungen mit maximal zehn Personen möglich So können auch bei mehreren Trauungen hintereinander eine gute Luftqualität und damit…
Moers. (pst) Mit seiner Staubmaske, der Schutzbrille und den Ohrmuscheln ist er perfekt gegen Corona geschützt, aber noch viel wichtiger: gegen den Dreck und Lärm, der bei seiner Arbeit entsteht. Christian Többen ist Steinmetzmeister in Moers. Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Wirtschaftsförderer Jens Heidenreich haben ihn in seinem Betrieb besucht. Der Handwerker empfängt seine beiden Gäste mit der Präsentation eines ganz…
Moers. (pst) Bei den Kommunalwahlen am Sonntag, 13. September, hat keiner der Kandidaten für das Amt des Bürgermeisters die erforderliche absolute Mehrheit erhalten. Amtsinhaber Christoph Fleischhauer (CDU) lag mit 38,42 Prozent vor Ibrahim Yetim (SPD), der auf 30,62 Prozent kam. Beide treten nun am Sonntag, 27. September, bei der Stichwahl an. Dies gilt auch für die Kandidaten zum Landrat des…
Moers. (pst) Zu einer Sondersitzung treffen sich die Mitglieder des Rates am Mittwoch, 16. September. Sie findet bereits ab 14 Uhr im Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 9) statt. Grund dafür sind mehrere Themen, die nicht bis zur turnusmäßigen Ratssitzung warten können. Auf der Tagesordnung steht das Programm zur Veranstaltung „Tag der Einheit und des Zusammenhaltes in Corona-Zeiten“. Sie soll am 3.…
Moers. (pst) Zu Denkmälern und Alltagsmenschen in der Moerser Innenstadt bringen die Gästeführerinnen Eva-Maria Eifert (links) und Anne-Rose Fusenig (Foto: privat) die Teilnehmenden. Am Freitag, 25. September, um 17 Uhr ist die nächste Stadtführung zu den Kunstwerken von Christel Lechner geplant. Die Gruppe startet bei dem „ENNI-Mann“ am Königlichen Hof, läuft durch die Innenstadt und endet bei den „Damen auf…
Moers. (pst) Die Ereignisse im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos wirken sich auch auf Moers aus: Bürgermeister Christoph Fleischhauer spricht sich für eine Aufnahme von Menschen aus dem Lager aus. Ein Brand führte dazu, dass der Bereich unbewohnbar geworden ist. „13.000 Menschen benötigen unmittelbar humanitäre Hilfe.Bürgermeister spricht sich für Aufnahme von Flüchtlingen aus Darüber eine politische Diskussion zu…
Moers. Seit vielen Jahren vergibt die Moerser Wählergemeinschaft Die Grafschafter jährlich eine Spende in Höhe von Euro 250,- an ortsansässige gemeinnützige Organisationen (bisheriger Empfänger: Frauenhaus, Stolpersteine, Tierheim, Friedensprojekt Ehrenmal Asberg, Bunter Tisch, Ev. Stadtkirche uvm.) zur besonderen Verwendung.Die Grafschafter spenden 10 Schulklassen eine Stadtführung Die Mitglieder haben für dieses Jahr beschlossen, dass die Spende an den Verein “Erinnern für die…
Moers. (pst) „Aus erster Hand“ können die Bürgerinnen und Bürger die Wahlergebnisse der Kommunalwahl am Sonntag, 13. September, erfahren. Die Stadt Moers präsentiert auf ihrer Website www.moers.de eine interaktive Karte, auf der per Mausklick je nach Auszählungsstand die Ergebnisse der verschiedenen Bezirke angezeigt werden. Dort ist auch ein Link zur Wahlergebnispräsentation des Kommunalen Rechenzentrums zu finden. Auf ihren Social-Media-Kanälen teilt…
Moers – Wenige Tage vor den Kommunalwahlen in NRW richtet sich der Mittelstand mit einer klaren Forderung an die Lokalpolitik. Mittelstand fordert Gewerbesteuersenkung und fiskalische Konsolidierung Im Mittelstand brenne es lichterloh, die Betriebe erwarten substanzielle Abgabensenkungen zur Festigung ihrer Kapitalkraft, so Gerald Kleer vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW). Ohne mutige Schritte zur Stärkung der lokalen Wirtschaft drohe sich die Pandemiekrise…
Moers. (pst) Ein herzliches Willkommen haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer sowie Vertreterinnen und Vertreter der Verwaltung und des Personalrats den 24 Nachwuchskräften der Stadt Moers bereitet. Die jungen Frauen und Männer sind offiziell am Dienstag, 1. September, bei der Stadt Moers gestartet. „Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für uns entschieden haben und wir Ihnen nach Abschluss der Ausbildung das…
Moers. (pst) In der Meerstraße plätschert es endlich wieder: Der Tierbrunnen gegenüber der Evangelischen Stadtkirche ist wieder in Betrieb. Mehrere Jahre lang war die Wasserstelle trockengelegt, da die Pumpe und wichtige Anschlüsse in der ehemaligen Sparkassenfiliale (Meerstraße 5) lagen. Moerser Brunnen sprudelt wieder Der Zugang dorthin war daher mit einigen Hürden verbunden. ENNI hat nun die Anschlüsse durch aufwändige…
Moers. (pst) „Ein Reifenlager bis unters Dach, eine Reifenwaschanlage und ein hochmodernes, computergesteuertes Einlagerungssystem kommen hier rein.“ Hans Nühlen, Geschäftsführer des Autohauses Nühlen, präsentiert die Baustelle auf seinem Gelände in Moers an der Ruhrorter Straße. „Hier entsteht unser neues Reifenlager für mehr als 6.000 Reifen“, erklärt er Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Wirtschaftsförderer Frank Putzmann, die ihn am Freitag, 28.…
Moers. (pst) Genau 84.984 Euro an Energiekosten und 208 Tonnen Kohlendioxid haben die städtischen Kitas und Schulen im vergangenen Jahr eingespart. Dies ist das aktuelle Ergebnis von KliMo. Das Klimaschutzprojekt Moers wurde durch das Zentrale Gebäudemanagement der Stadt Moers initiiert. Unterstützung gibt es durch das Beratungsbüro ecoteam NRW. Die Beteiligten haben sich am Donnerstag, 3. September, in der Lindenschule in…
Moers. (pst) „Ihr Unternehmen passt sehr gut in das Portfolio von unserem ‚Silicon Moers‘ und die zukünftige Ausrichtung.“ Bürgermeister Christoph Fleischhauer begrüßt die Zukunftspläne der Triopt Group. Die Geschäftsführer, Jörg Dahms und Patric de Valk, haben am Mittwoch, 2. September, ihr Unternehmen und neue Ideen präsentiert. Seit genau einem Jahr haben sie ihren Geschäftssitz nicht mehr in Ratingen, sondern in…
Moers. (pst) „Das ist auch eine Wertschätzung für die Arbeit des Gremiums. Schön, dass Sie bei uns sind.“ Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer die Landesbehindertenbeauftragte Claudia Middendorf vor Beginn der letzten Sitzung des Beirats für Menschen mit Behinderung am Dienstag, 1. September. Anschließend stellt sie ihre Aufgaben vor und beantwortete Fragen der Beiratsmitglieder. Die „Beauftragte der Landesregierung NRW…
Nicht erst seit der Corona-Krise setzen sich Werbegemeinschaften, Wirtschaftskreise und die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) für die Stärkung des Einzelhandels ein. Die aktuelle Krise hat bekannterweise auch bei den Unternehmerinnen und Unternehmern in unseren Innenstädten seine spuren hinterlassen. Deshalb ist es wichtig und richtig die von der Landesregierung auf den Weg gebrachten verkaufsoffenen Sonntage für die hiesige Wirtschaft zu ermöglichen.…
Der Initiativkreis Moers appelliert im Interesse des hiesigen Einzelhandels an Politik und Gewerkschaften, den für den 04. Oktober geplanten verkaufsoffenen Sonntag zu realisieren und den Unternehmen wie auch den jeweiligen Belegschaften frühzeitig Sicherheit für die weitere Planung zu geben. Initiativkreis Moers appelliert an Politik und Gewerkschaften Mit Erlass vom 14. Juli hat das NRW-Wirtschaftsministerium den Städten und Gemeinden auf Grund…
Moers. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet besuchten das Moerser Krankenhaus Bethainen, um sich das Moerser Konzept zur Behandlung von Corona-Patienten vorstellen zu lassen. Die Lungenklinik am Bethanien unter der Leitung von Chefarzt Dr. Thomas Voshaar hatte zu einem frühen Zeitpunkt und entgegen empfohlener Leitlinien eine eigens entwickelte Behandlungsmethode erfolgreich umgesetzt. Das Ergebnis: Bis auf einen von mehr als…
Moers. Am Montag, 31. August um 9 Uhr öffnet die Geschäftsstelle Kapellen der Volksbank Niederrhein und steht den Kunden wieder mit vollem Service zur Verfügung. Nach einer Automatensprengung Anfang Juni waren umfangreiche Aufräum- und Renovierungsarbeiten notwendig. Die Geschäftsstelle ist montags von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr geöffnet und donnerstags von 9 bis 12 Uhr und 14…
Nur mal eben die E-Mails gecheckt oder von unterwegs per Whatsapp zu Hause Bescheid gesagt – und schon ist der Handyakku leer. Für alle, die dieses Problem kennen, gibt es eine gute Nachricht.Ausruhen und dabei das Handy aufladen Denn ab sofort können Moerser und Neukirchen-Vluyner ihre Mobiltelefone beim Stadtbummel ganz bequem und mit purer Sonnenkraft wieder aufladen. Dafür sorgen zwei…
Tragischer Unfalltod eines Bauarbeiters erschüttert ENNI. Der tragische Unfalltod eines Bauarbeiters an einer großen Kanalbaustelle an der Straße am Jostenhof hat bei der ENNI Stadt & Service (ENNI) tiefe Betroffenheit ausgelöst. Der Mitarbeiter eines durch ENNI beauftragten Moerser Tiefbauunternehmens war bei Arbeiten an der Baustelle zur Sanierung der Hauptkanalisation am gestrigen Dienstagmorgen gegen 9 Uhr verunglückt. Obwohl die Rettungskräfte und…
Bereits das fünfte Jahr in Folge trafen sich am vergangenen Samstag, dem 15. August Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Spenderin Carola Wolter, Vertreter*innen des Bethanien-Krankenhauses, und eine Delegation eifriger Spender*innen auf dem Meerbecker Wochenmarkt. 3051,50€ sind innerhalb des letzten Jahres zusammengekommen. Eine beachtliche Spendenhöhe, die nun den Klinikclowns des Bethanien Krankenhauses zu Gute kommt.Vierstellige Spende für Klinikclowns im Bethanien „Ich möchte mich…
Moers. (pst) Wann muss im Klassenzimmer oder in Kita-Räumen gelüftet werden? Wann ist die Luft wieder sauber und vor allem von Coronaviren befreit? „Im Moment können Lehrer und Erzieherinnen diese Fragen nur nach Bauchgefühl beantworten. Wir geben ihnen bald ein Hilfsmittel an die Hand“, verspricht Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Sein Ziel: Für alle Räume in Schulen und Kindertageseinrichtungen schafft die Stadt…
Moers. (pst) Aufgrund der akuten Waldbrandgefahr gilt ab sofort ein Grill- und Feuerverbot in allen öffentlichen Grünanlagen in Moers. Außerdem bittet die Stadt Bürgerinnen und Bürger, Bäume oder Sträucher vor ihrer Haustüre zu gießen, damit möglichst viele Pflanzen die aktuelle Hitzeperiode überstehen. Zur effektiven Versorgung junger Bäume hat der Fachdienst Grünflächen und Umwelt Wassersäcke angeschafft. Eine Unterstützung bei der Bewässerung…
Moers. Bürgermeisterkandidatin Diana Finkele und Bündnis90/Die Grünen OV Moers starten ihre TALK & PICK IM PARK-Reihe im Moerser Schlosspark. Den Auftakt bildet am Freitag 14.08.2020 um 18 Uhr im Schlosspark am See im Freizeitpark der Picknick- Vortrag von Ulrike Linhsen: Während die Zuhörer*innen Mitgebrachtes verzehren, berichtet die Referentin, Mitglied der Grünen Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz, über das Projekt „Essbare Stadt“. In Andernach,…
Moers. (pst) Sommergefühle im Park genießen 300 Picknicker am Sonntag, 16. August, ab 14 Uhr. Die begrenzt verfügbaren Plätze waren bereits schnell ausgebucht, schon einen Tag der Veröffentlichung des Musikalischen Sommerpicknicks. Die 300 Personen haben sich schnell genug beim Veranstalter, dem Kulturbüro der Stadt Moers, gemeldet und einen der begehrten Plätze bekommen. Aufgrund der Corona-Beschränkungen können weitere Anmeldungen nicht entgegengenommen…
Kerstin Radomski besuchte TELEPANO im Eurotec-Looop Ausdauer und Präsenz im Wahlkreis zeigte die Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski bei einem Termin im Moerser Eurotec-Looop, einer Einrichtung mit Firmenarbeitsplätzen und Konferenzräumen. Konkret galt ihr Besuch aber der Firma TELEPANO, deren Gründer und Geschäftsführer, Noel Schäfer auch in der Moerser Politik aktiv ist. Zunächst zeigte sich Radomski beeindruckt von den Firmenaktivitäten des Jungunternehmers, der…
Moers. (pst) „Wie lange hatten wir schon keinen richtigen Schnee mehr…“ Bastian Gehrmann (Foto: pst) erinnert sich zurück an seine Kindheit in Schneehose auf seinem Schlitten. Dass der echte Winter – so wie wir ihn von früher kennen – inzwischen eine Seltenheit ist, liegt vor allem am Klimawandel. Diese Problematik ist bei vielen Menschen mit Frust und Unverständnis verbunden. Durch…
Moers. (pst) Ein 25-Jähriger Meerbecker mit Verwundungen und Narben – nicht nur vom Kampfsport, sondern auch in seiner Vita. Sahan Aybay ist international bekannter Profiboxer. Die Meisterschaft steht kurz bevor. Noch drei Wettkämpfe fehlen ihm, um auf europäischer Ebene in den Ring zu steigen. Weil Boxen in Deutschland nur eine Nischensportart ist, trägt er seine Wettkämpfe derzeit in Polen aus:…
Moers. (pst) Zwar keine Kirmes, aber Vergnügen vor allem für Familien mit viel Rummelplatzatmosphäre verspricht ein neues Veranstaltungskonzept. Stadtmarketingmanager Michael Birr und Vertreter der Moerser Schaustellervereine haben es am Donnerstag, 30. Juli, in Grundzügen entwickelt. Unter dem Titel „MoFun – Moerser Familienspaß“ ist vom 4. bis 13. September auf dem Friedrich-Ebert-Platz ein „Markt“ zu finden, der mit kleinen Fahrgeschäften wie…
Moers. (pst) Mit einer Vernissage vor und im Hanns-Dieter-Hüsch startete die Wanderausstellung „LaGa 60 x 60“am Montag, 27. Juli. „Durch das Engagement der beteiligten Kulturbüros arbeiten die vier Städte nicht nur auf wirtschaftlicher und politischer Ebene eng zusammen, sondern auch mit diesem Projekt erstmals im größeren Rahmen in der bildenden Kunst“, freute sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Die Kulturbüros aus Moers,…
Moers. (pst) Wird es Benjamin Blümchen, Yakari oder doch Julian von den Fünf Freunden? Das ist noch nicht ganz klar. Sicher ist: Es gibt weitere Tonies für die Tonie-Hörspielboxen der Bibliothek Moers. Bibliotheksleiterin Ursula Wiltsch kauft sie vom Spendengeld der Thalia Buchhandlung. 300 Euro hat Joachim Riegel, Filialleiter von Thalia Moers, am Dienstag, 21. Juli, in der Bibliothek überreicht (Foto:…
Moers. (pst) Einen zuversichtlichen Blick in die Zukunft geworfen haben die Teilnehmenden der neuen Ausbildungsinitiative Moers und festgestellt: Es gibt noch viele offene Lehrstellen! Am Montag, 20. Juli, haben sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer, politische Vertreter des Rates, Arbeitsagentur, Jobcenter, IHK, Handwerkskammer, Kreishandwerkerschaft, DGB, Berufsbildungsträger und weitere Beteiligte zu einem ersten Termin getroffen. Der Rat hatte die Initiative in seiner letzten…
Moers. (pst) Um schneller an einen der aktuell begehrten Termine beim Bürgerservice im Rathaus (Rathausplatz 1) zu kommen, hat die Stadt Moers die Möglichkeiten im Buchungssystem aufgestockt. Mehr Moerserinnen und Moerser können nun Termine im Vorfeld bekommen. „Durch eine Umstellung im System der Terminvergabe vermeiden wir künftig, dass Bürgerinnen und Bürger, die eine Planungssicherheit im Vorfeld benötigen, leer ausgehen“, erläutert…
Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski informierte sich über die Wasserversorgung der ENNI Der sonst übliche Händedruck blieb zwar aus und die Corona-Auflagen im Wasserwerk Wittfeldstraße in Moers waren streng; die Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski wollte trotzdem wissen, wie es in Zeiten eines zunehmenden Klimawandels um das Wasser ihrer Region steht. Kürzlich machte sie hierzu bei einer Ihrer zahlreichen Stippvisiten in Unternehmen und Institutionen…
Die Freien Demokraten in Moers wünschen sich eine digitale Anzeige am Moerser Bahnhof. So sollen Abfahrtzeiten der Busse, der Bussteig, sowie mögliche Verspätungen dort angezeigt werden. Der Fraktionsvorsitzende Dino Maas meint: „Gefühlt ist in jeder Großstadt eine digitale Anzeige an Bahnhöfen vorhanden, in Moers ist es, gerade für Auswertige, schwierig den richtigen Bussteig zu finden.“ Aus diesem Grund hat die…
ENNI gibt den Mehrwertsteuervorteil an Kunden weiter Die Mehrwertsteuersenkung in Deutschland läuft, seit dem 1. Juli gilt noch bis zum 31. Dezember 2020 ein reduzierter Satz, auch für viele Produkte der ENNI-Gruppe. Die gibt Steuervorteile bei den Energie- und Wasserpreisen sowie für den Eintritt in die Schwimmbäder weiter, wo Badegäste seit Monatsbeginn pro Besuch bereits zehn Cent sparen. Auch bei…
Seit Jahren setzen sich Dieter Kiwitt, Anwohner, und seine Mitstreiter für eine Verkehrsberuhigung in der Liebrechtstraße ein, die gerne als Abkürzung zum Gasgeben genutzt wurde, um die Ampeln an der Rheinberger Straße zu umgehen. Nach Jahren intensiver Bemühungen, vielen Gespräche, Ortsterminen, Eingaben formulieren, Autos zählen, wurden nun nach 2 1/2 jähriger “Bauzeit” in der Liebrechtstraße endlich die ersten Moerser Bremsschwellen,…
Moers. (pst) Wie fühlt sich eigentlich Sommer an? Entspannte Sounds, leckere Snacks und geselliges Beisammensein. Beim musikalischen Picknick im Schlosspark treffen sich Familie und Freunde am Sonntag, 26. Juli, von 14 bis 18 Uhr. Im Rahmen der Reihe „Konzerte im Park“ hören Musikliebhaber beste Live-Musik unter freiem Himmel. Kate Boss und Flo Badabum legen auf und der Duisburger Musiker Tacheles…
Moers. (pst) Auch die Freiwillige Feuerwehr Moers freut sich manchmal über Unterstützung von anderen: Die Ehrenamtlerinnen Anja Reutlinger und Maria Skora-Gewinner haben dem Löschzug Stadtmitte 40 Alltagsmasken gespendet. Sie haben die Masken selbst genäht. „So können die ehrenamtlichen Feuerwehrfrauen und -männer ihre Arbeit noch sicherer ausführen“, freut sich Löschzugführer Peter Ranft. Entstanden sind die Masken in der „Werkstatt Meerbeck” in…
“Alltagsmenschen” nennt die Wittener Künstlerin Christel Lechner ihre Skulpturen aus Beton, die zurzeit in Moers, Kamp-Lintfort (Landesgartenschau) und Rheinberg zu sehen sind und zu bunten Farbtupfern im Stadtbild werden. Doch sowohl in Moers wie auch in Rheinberg scheinen die durchweg sympathisch wirkenden Figuren bei einigen Mitmenschen auf wenig Gegenliebe zu stossen. Schon vor der Eröffnung in Rheinberg wurden fünf der…
Mit ganz unterschiedlichen Verkehrsproblemem beschäftigen sich der parteilose Bürgermeister-Kandidat Markus Helmich einerseits und die Fraktion “Die Grafschafter”. Praktisch ein “Dauerbrenner”, an dem sich schon andere Wahlkämpfer versucht haben, ist die “Glück-Auf-Schranke” an der Baerler Straße. Im Volksmund so genannt, weil – wenn man Glück hat – die Schranke zum Überqueren der Gleise auf ist. “Eine Untertunnelung der Bahnschranke an der…
Minister Laumann: “Grundregeln gegen neue Infektionen weiter beachten – Spielräume verantwortungsvoll nutzen” Das nordrhein-westfälische Kabinett hat am Sonntag (12. Juli 2020) Änderungen für die Coronaschutzverordnung und die Coronaeinreiseverordnung beschlossen und sie bis zum 11. August 2020 verlängert. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales wird zeitnah die entsprechenden Verordnungen erlassen.Coronavirus (COVID-19) Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit:…
Moers. (pst) Nicht nur viel Spaß haben die Kinder bei der Ferienaktion der Stadt „MOFA“. Sie können sich auch künstlerisch ausleben. Gemeinsam mit der Jugendeinrichtung „Die Box“ haben sie im Aktionsort Turnhalle Realschule mit dem Künstler Andreas Baschek-Punge verschiedene Ytong-Steine nach dem Motto „Mach dein Ding“ bearbeitet. Jedes Kind konnte sich ein Bildmotiv ausdenken, in Stein meißeln und am Ende…
Moers. (pst) Die Stadtverwaltung ist der Einladung des neuen Fördervereins für den Streichelzoo gerne nachgekommen und hat sich am Dienstag, 7. Juli, über eine Zusammenarbeit ausgetauscht. Der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp und Stefan Oppermann, Leiter des Fachdienstes Grünflächen und Umweltplanung, haben den aktuellen Stand der Überlegungen erläutert. Oppermann erinnerte zunächst an die Ausgangslage. Im Jahr 2016 hatte die Politik im…
Moers. (pst) Bunt statt Grau: Mit einem Vorgartenwettbewerb möchte die Stadt Moers für mehr „Farbe“ auf den Flächen werben. Ein bunter und artenreicher Vorgarten bietet Heimat und Nahrung für Insekten und Vögel. Einige vorbildliche Bewerbungen sind seit dem Start Anfang Mai bereits eingegangen (Foto: privat). Bis zum 31. August können die Moerserinnen und Moerser noch mitmachen. Benötigt werden lediglich zwei…
Moers. (pst) Bio-Tee, Blumensamen und viele vegane Artikel: Christian Dza bringt mit seinem neuen Laden „PusTEEblume“ in der Steinstraße 5 Natur in die Innenstadt. „Wir wollten ein Konzept auf die Beine stellen, das noch nachhaltiger ist“, erläuterte der Ladeninhaber Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Wirtschaftsförderer Jens Heidenreich bei ihrem Unternehmensbesuch am Montag, 29. Juni. Neben seinem Teeladen am Neumarkt hat der…
Eigentlich sollten Hendrik Schmidt und Barbara Klaaßen von der städtischen katholischen Marien-Schule an der Kirschenallee schon im März auf der Bildungsmesse DIDATCA für das Projekt „SNOPP – Say NO to Plastic Pollution“ einen deutschen eTwinning-Preis erhalten. Nachdem die Messe, die im März in Stuttgart stattfinden sollte, wegen Corona abgesagt wurde, veranstaltete der PAD (Pädagogischer Austauschdienst) jetzt eine Online-Preisverleihung für die…
„Der pausenlose Klang der Sirenen, Tag und Nacht, in der absoluten Stille einer Region über die eine Ausgangssperre verhängt war,,.. …wird mich ein Leben lang begleiten. Ich wohne in Brescia und leite die Gynäkologie und Geburtshilfe am Uniklinikum in Parma. Ich hatte eine Sondererlaubnis und fuhr durch Straßensperren zum Krankenhaus durch menschenleere Straßen.“ so begann Prof. Dr. Tiziana Frusca ihr…
Moers. (pst) Lieber Kirsche, Waldmeister oder Pfirsich? Die Qual der Wahl hatten die Teilnehmer der Moerser Ferienaktion „MoFA“ beim Eismobil. Bürgermeister Christoph Fleischhauer übernahm die Rolle des Eismanns (Foto: pst) und verteilte das Kratzeis gemeinsam mit der Leiterin des Kinder- und Jugendbüros Lena Brandau. Am Mittwoch, 1. Juli, besuchten sie alle 16 Standorte. Rund 580 Kinder nutzen in den ersten…
Moers. (pst) Ein frei zugänglicher Wifi-Hotspot findet sich ab sofort auf dem Rathausplatz und am Alten Landratsamt. Die Europäische Kommission baut die Infrastruktur öffentlicher, drahtloser Internetverbindungen aus und gestaltet somit die digitale Zukunft Europas. Die Stadtverwaltung hat im Rahmen des Programms „WiFi4EU“ und in Zusammenarbeit mit dem Internetdienstleister „The Cloud Networks Germany GmbH“ zwei WLAN-Hotspots in der Innenstadt eingerichtet. Bürgermeister…
Moers. Anfang Juni wurde der Geldautomat der Volksbank Niederrhein in Kapellen gesprengt. Die Geschäftsstelle wurde dadurch stark beschädigt. Das komplette Foyer, die Eingangstür und die Schaufenster sind zerstört. Auch im Inneren der Geschäftsstelle ist erheblicher Schaden entstanden und aufwendige Aufräum- und Renovierungsarbeiten sind nötig, z.B. müssen Beleuchtung und Innendecke komplett erneuert werden. Durch die zum Teil langen Lieferzeiten der speziellen…
Natürlich war es alles eine Frage der Zeit: die Doppelbelastung Geschäftsführer der Moers Kultur GmbH und Beigeordneter der Stadt Moers zu sein hatte für Claus Arndt seit 2017 Vor- und Nachteile. Der Ur-Moerser und Musik-Fan hat jetzt einen Schlussstrich gezogen: Er gibt schweren Herzens sein Amt als Kulturmanager auf, um sich zukünftig nur noch auf seinen Aufgabenbereich als Dezernent für…
Michael Flaßkamp gewinnt Eintrittskarte zur Landesgartenschau Kamp-Lintfort/Neuss. Wann es zur Landesgartenschau nach Kamp-Lintfort geht, weiß Michael Flaßkamp noch nicht genau. „Irgendwann im August vermutlich“, freut er sich schon jetzt. Seine Eintrittskarte bekam er überreicht von Geschäftsführer Norbert Büsch und LAGA-Prokurist Andreas Iland persönlich überreicht: Gewonnen beim Gewinnspiel der Handwerksbäckerei Büsch. „Blumen pflanzen“ lohnte sich Mehrere Monate lief das Gewinnspiel der…
Letzten Mittwoch drehte sich auf dem Landesgartenschaugelände alles ums Selbst- und Handgemachte. Sieben angehende Friedhofsgärtner absolvierten auf dem Friedhofsgärtnerbeitrag an der Ausstellerachse im Zechenpark ihre Abschlussprüfung. Parallel dazu backte Bäckermeister und Brot-Sommelier Norbert Büsch von der gleichnamigen Bäckerei ein eigens für die Landesgartenschau entwickeltes Brot aus Urgetreide. Innerhalb von drei Stunden mussten die sieben angehenden Friedhofsgärtner ein Grab, passend zu…
Büsch-Ausbildung erfolgreich: Kamp-Lintfort. Strahlende Gesichter gab es bei den 17 Mitarbeitern der Handwerksbäckerei Büsch: sie haben nach zwei Jahren Umschulung in einem der Büsch-Fachgeschäfte nun die Prüfung zum Bäckerei-Fachverkäufer beziehungsweise zur -Fachverkäuferin bestanden. „Wir legen großen Wert darauf, unsere Mitarbeiter zu fördern und weiterzuentwickeln“, erläutern die Geschäftsführer Norbert Büsch und Michael Trosdorff. Die Absolventen waren sogenannte Umschüler, die entweder bereits…
Jasmin Shkoza ist nun Bäckerei-Fachverkäuferin Unna. Zwei Jahre dauerte die Umschulung zur Bäckerei-Fachverkäuferin, die Jasmin Shkoza nun erfolgreich abgeschlossen hat. Sie ist im Büsch-Fachgeschäft auf der Kamener Straße in Unna (im Edeka Harhoff) im Einsatz. Großes Engagement hat Jasmin Shkoza gezeigt, denn sie machte zunächst ihren Hauptschul-Abschluss an der Abendschule, arbeitete parallel zur Betreuung ihrer Kinder in der Bäckerei Büsch…
Sandy Lentzen ist nun Bäckerei-Fachverkäuferin Hückelhoven. Zwei Jahre dauerte die Umschulung zur Bäckerei-Fachverkäuferin, die Sandy Lentzen nun erfolgreich abgeschlossen hat. Sie ist im Hückelhovener Büsch-Fachgeschäft in der Parkhofstraße (im Edeka Plum) im Einsatz. Nach Schulabschuss und der Betreuung ihrer drei Kinder arbeitete sie als ungelernte Kraft in der Bäckerei, bereute es aber immer, dass sie keinen Berufsabschluss hatte. Als die…
Anja van Bruck ist nun Bäckerei-Fachverkäuferin Duisburg-Walsum. Zwei Jahre dauerte die Umschulung zur Bäckerei-Fachverkäuferin, die Anja van Bruck nun erfolgreich mit der Gesamtnote „sehr gut“ abgeschlossen hat. Sie ist im Büsch-Fachgeschäft am Duisburger Franz- Lenze-Platz (im Edeka Luft) im Einsatz. Für Anja van Bruck ist es bereits die zweite Ausbildung, die sie erfolgreich absolviert, denn sie legte vor Jahren die…
Videobeitrag! Die Deutsche Reihenhaus errichtet derzeit in Moers den Wohnpark „Taubenstraße“. Hier entstehen auf einer Fläche von 11.774 Quadratmetern zurzeit insgesamt 42 Reihenhäuser mit einer Wohnfläche von 120 bis 145 Quadratmetern für junge Familien in serieller Bauweise. Der Kölner Bauträger investiert 9,5 Millionen Euro. Auch ein Kindergarten wird gebaut. Die Arbeiten begannen Anfang 2020, Ende 2021 soll der Wohnpark komplett…
ENNI repariert Kanalanschluss auf der Klever Straße Die ENNI Stadt & Service (ENNI) muss den Kanalanschluss eines Hauses auf der Rheinberger Straße reparieren. Die Arbeiten beginnen am kommenden Mittwoch, 24. Juni, und dauern voraussichtlich eine Woche. Da der Hausanschluss mitten unter der Fahrbahn der Klever Straße liegt, gibt es hier Einschränkungen für den Verkehr. So können Autofahrer, die auf der…
Zwei Catering-Unternehmen sorgen an sechs verschiedenen Standorten auf dem Gelände der Landesgartenschau für eine abwechslungsreiche Auswahl an Speisen und Getränken. „Sowohl die Polster Catering GmbH als auch Fantastic Gartenschau Catering GmbH besitzen langjährige Erfahrung im Gastronomie- Geschäft von Bundes- und Landesgartenschauen. Deswegen freuen wir uns sehr, dass uns gleich beide Gastronomen hier in Kamp-Lintfort unterstützen“, erklärt Heinrich Sperling, Geschäftsführer der…
Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) und die Stadt Duisburg intensivieren seit dieser Woche die Kontrollen zur Einhaltung der Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung in Bussen, Bahnen und an Haltestellen deutlich. Dazu sind täglich mehr Kontrolleure unterwegs, die neben den Tickets auch die Maskenpflicht überprüfen. Ergänzt werden die täglichen Überprüfungen um zusätzliche Schwerpunktkontrollen, die in regelmäßigen Abständen erfolgen. Eine erste dieser mehrstündigen Kontrollen…
Zum wiederholten Mal startet das Inner Wheel Jahr mit Waltraud Hiller als Präsidentin. Unterstützt wird sie von Elsbeth Müller, die auch schon Erfahrung in diesem Amt gesammelt hat. Die Etablierung einer Doppelspitze im vergangenen Jahr hat sich bewährt, so dass das scheidende Präsidentinnenteam, Evelyn Cillis und Petra Rennicke, nach einem erfolgreichen Jahr in einer harmonischen und entspannten Atmosphäre das Amt…
Moers. (pst) Noch sind eine ganze Reihe Karten für das wegen der Corona-Beschränkungen größtenteils ausgefallene Krimifestival im Umlauf. Die Bibliothek Moers bietet deshalb weitere Termine für die Rücknahme an: Freitag 26. Juni, 15 bis 18.30 Uhr, und Samstag, 27. Juni, 10.30 bis 13.30 Uhr. Die Karteninhaber erhalten das Geld zurück. Foto: Archiv
Moers. (pst) Fünf Tage vor der Aufführung beim Krimifestival Moers machte das Corona-Virus den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4c der Eschenburgschule (Foto: privat) einen dicken Strich durch die Rechnung. Sie hatten sieben Monate für ihr selbstausgedachtes und -geschriebenes Hörspiel „Die mysteriöse Entführung“ gearbeitet und geprobt. Da war die Enttäuschung über die Absage natürlich riesengroß. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro,…
Pressemitteilung des parteilosen Bürgermeisterkandidaten Markus Helmich Stadträte sollten als Vorbilder in der Krise fungieren. Moers – Der neu gewählte Stadtrat in Moers sollte nach Auffassung des parteilosen Bürgermeisterkandidaten Markus Helmich nach dem 13. September darüber nachdenken, einen Teil der Ratsaufwendungen „freiwillig“ für einen wohltätigen Zweck zu spenden. Gemeinnützige Vereine und Sozialunternehmen leiden in der Coronakrise besonders. Viele haben keine Rücklagen,…
Moers. (pst) Obwohl das offizielle kulturelle Leben während der Corona-Beschränkungen stillstand, sind auch in Moers viele neue und spannende Projekte entstanden. Für eines davon fanden sich die Musikerinnen und Musiker Natascha Lenhartz, Michael Schreiber, David Schicketanz, Els Springstein und Jacques Neureuther zusammen. Sie sind in Kooperation mit dem Grafschafter Museum am Sonntag, 28. Juni, im Schlosshof (Kastell 9) zu erleben.…
Moers. (pst) Die Mofa und das „MoFA“-Team sind schon startklar (Foto: pst). Für die Moerser Ferienaktion „MoFA“ sind noch ein paar Restplätze frei. An den meisten der insgesamt 16 Standorte können in der dritten Ferienwoche (13. bis 17. Juli) noch Kinder teilnehmen. Im „Henri“ in Kapellen und im „Seestern“ in der Mattheck sind noch für alle Wochen ein paar Plätze…
Moers. (pst) Im Juni werden für Moerser Kitas, die Tagespflege und den Offenen Ganztag der Schulen (OGS) keine Elternbeiträge abgebucht. Wer überwiesen hat, erhält eine Erstattung. Damit wird auch der Ausfall des halben Monats März abgegolten. Im Juli wird der halbe Beitrag berechnet. Die Stadt empfiehlt, die Überweisungen entsprechend anzupassen. Auch das Essensgeld für die OGS, die auf das Angebot…
Moers. (pst) „Unternehmensbesuch in einen Tattoostudio am Bahnhof – ich gebe zu, ich hatte eine vorurteilsbehaftete Vorstellung. Aber was ich hier gesehen habe, hat mich sehr positiv überrascht!“ So erlebte Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei „Needle Twist“ im Bahnhofsgebäude (Homberger Straße 105c) eine Art Saloon mit vielen Kunstwerken als Ausstattung und einen Inhaber, der seinen Beruf lebt. „Ich habe mein Hobby…
Moers. (pst) Nach der coronabedingten Pause werden ab Mitte Juni wieder einige Moerser Stadtführungen angeboten. Den Auftakt bildet die Führung mit dem Fahrrad „Asciburgium: Auf den Spuren der Römer“ am Samstag, 13. Juni, um 17 Uhr. Startpunkt ist vor dem Römerdenkmal in Asberg, Ecke Römerstraße/Konstantinstraße. Die Teilnehmenden erfahren von Gästeführerin Anne-Rose Fusenig Wissenswertes über Legionäre, römische Bürger und Handwerker, die…
Moers (ots) – Am Samstag, den 06.06.2020, gegen 16:30 Uhr ereignete sich ein folgenschwerer Verkehrsunfall in Moers-Meerbeck. Eine 45-jährige Pkw-Fahrerin aus Moers befuhr die Glücksburger Straße aus Richtung Moselstraße kommend in Fahrtrichtung Werrastraße. An der Kreuzung Fuldastraße / Glücksburger Straße übersah sie einen vorfahrtsberechtigten 56-jährigen Mann aus Moers, welcher mit seinem Kleinkraftrad die Fuldastraße aus Richtung Kirschenallee in Fahrtrichtung Marienburger…
Moers. (pst) Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers gibt in den Sommerferien mit der „MoFA“ Vollgas. Die „Moerser Ferienaktion“ ist dabei nicht ganz so „schnell“ wie die wegen Corona abgesagten Tummelferien, bringt aber Spaß für die Kids und Entlastung für viele Eltern. Vom 29. Juni bis zum 17. Juli werden an 16 Aktionsorten in 7 Stadtteilen Kleingruppen von maximal…
Moers. (pst) Der Urlaub fällt in diesem Jahr aus? Die vhs Moers – Kamp-Lintfort hilft mit ihrem Sommerprogramm gegen möglicherweise aufkommende Langeweile. Am Samstag, 20. Juni, starten die Sprachen: Für die hoffentlich bald wieder mögliche Reise oder als ersten Einstieg gibt´s „Italienisch für den Urlaub“ und „Spanisch für den Urlaub“, außerdem sind „Englisch Intensivkurs“, „Lust auf Türkisch?“, „Neugierig auf Russisch?“…
Moers. (pst) Picknicken ist erlaubt, Grillen aber weiterhin untersagt. Grundsätzlich sieht die Parkordnung vor, dass im Schloss- und Freizeitpark ab Mai in den dafür vorgesehenen Bereichen gegrillt werden darf. Die aktuelle Coronaschutzverordnung verbietet das jedoch. Das Ordnungsamt wird die Einhaltung der Regelung kontrollieren und Verstöße mit 250 Euro pro Person ahnden. Nach jetzigem Stand gilt die Rechtsverordnung bis zum 15.…
Moers. Ab dem 4. Juni soll die Großbaustelle Römerstraße Vergangenheit sein. Eine Woche später soll auch die Essenberger Straße wieder an die Durchgangsstraße angebunden werden. Dieses geht aus einer Antwort des Unternehmens Enni hervor, nachdem die Freie Bürgerliste Moers (FBM) eine entsprechende Anfrage an Bürgermeister Fleischhauer gestellt hatte. Zur Erinnerung: Im Mai 2016 hatten die Sanierungsarbeiten zwischen der Homberger Straße…
Die Moerser Freibäder stehen in den Startlöchern. Am Samstag, 6. Juni, will die ENNI Sport und Bäder (ENNI) am Solimare und im Bettenkamper Meer die Sommersaison einläuten und für Badespaß sorgen. Dabei ist klar: In Zeiten von Corona gelten für die Gäste und auch das Personal besondere Regeln. So darf die ENNI unter anderem nur noch eine begrenzte Anzahl an…
Die Bürgermeisterkandidaten der SPD aus Moers , Ibrahim Yetim, MdL und Neukirchen- Vluyn Ralf Köpke, der Landratskandidat der SPD Dr. Peter Paic hatten mal kurz, zusammen mit der Sprecherin des ASPU ( Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt der Stadt Moers, Anja Reutlinger und dem Sprecher PRO BAHN NRW, Lothar Ebbers, die Gleise an der Mühlenstraße am Neubau Berufsbildungscampus besetzt.…
Essen (ots)-Frohnhausen: Anwohner der Mülheimer Straße meldeten gestern Abend (22. Mai) gegen 23:15 Uhr eine große, mehrköpfige Personengruppe, die sich augenscheinlich zielstrebig auf ein dortiges türkisches Café zubewegte. Noch während die ersten Streifenwagen eintrafen, liefen mehrere dutzend Angreifer in das Café und überfielen die anwesenden Personen. Kurz daraufstürmten die Angreifer wieder raus und flüchtete in mehreren Kleinstgruppen in nahegelegenen Straßenzüge.…
Moers. (pst) Das Moerser Standesamt bietet ab Montag, 25. Mai, wieder Eheschließungen mit Trauzeugen und maximal acht weiteren Gästen an. Zum Gesundheitsschutz müssen sich die Trauungen auf den formell notwendigen zeitlichen Umfang von ca. 15 Minuten beschränken. Das Tragen einer Maske für die Gäste wird empfohlen, ist im Trauzimmer aber nicht verpflichtend, weil die Stühle mit ausreichendem Abstand platziert werden.…
Moers. (pst) Der Lockdown hat in den vergangenen Wochen auch die Moerser Musikschule in einen Dornröschenschlaf versetzt. Um das Fehlen der vielen Klänge aus den Unterrichtsräumen auszugleichen, waren alle Moerserinnen und Moerser unter dem Motto „Musik macht stark“ eingeladen, an jedem Freitagabend ein Volkslied auf Balkonen, Terrassen, vor geöffneten Fenstern allein oder als Familie zu spielen und zu singen. „Auf…
Die tuwas Genossenschaft eG hatte ihren Möbeltransporter mit Hebebühne zur Verfügung gestellt, die AWO die Tour durch Moers und Neukirchen-Vluyn organisiert. Erste Station war das AWO Seniorenzentrum Schwafheim. Rolf Gabriel, Leiter der Einrichtung hatte mit seinem Team den Innenhof vorbereitet und Sonnenschein bestellt. Pünktlich um 11.00 begrüßte AWO Präsident Ibrahim Yetim, MdL, die Bewohnerinnen und Bewohnern, die, im Innenhof auf…
Durch den Feiertag Christi Himmelfahrt verschieben sich die Abfuhrtermine für Restabfall, Altpapier, gelbe Säcke und Bio-abfälle in einigen Moerser Bezirken um einen Tag nach hinten. Wie die ENNI Stadt & Service jetzt informierte, leeren die Müllwerker in den Bezirken, in denen sie normalerweise am Donnerstag, 21. Mai, kommen würden, die Behälter erst am Freitag, 22. Mai. Die Freitag-Termine verschieben sich…
Landwirtschaftsministerin Ursula Heinen-Esser zu Besuch auf der Landesgartenschau Die Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, Ursula Heinen-Esser, zeigte sich auf ihrem Rundgang über das Gartenschau-Gelände überzeugt, dass die Gartenschau, gerade in Corona-Zeiten, ein attraktives überregionales Ausflugsziel ist. Gemeinsam mit Kamp-Lintforts Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, dem Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, der Präsidentin des Landesverband Gartenbau Nordrhein-Westfalen…
Moers. (pst) Auch die Moerser Spielplätze dürfen ab Donnerstag, 7. Mai, wieder benutzt werden. Ausnahmen sind Bolzplätze, Basketballfelder, Skateanlagen, Dirt-/BMX-Bahnen, Bereiche mit Tischtennisplatten oder andere Sportflächen, wie zum Beispiel die Trendsportanlage am Streichelzoo. Begleitpersonen haben untereinander einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu gewährleisten, soweit sie nicht zu einer Familie oder häuslichen Gemeinschaft gehören. Die Stadt bittet um Rücksichtnahme. Falls ein…
Herzliche Begegnung im Krankenhaus Bethanien: Zu einer Spendenübergabe kam der Inner Wheel Club in die Kinderklinik Bethanien. Die Clubdamen übergaben einen großen Spendenscheck über insgesamt 1.700 Euro an die Kinderdiabetologie Bethanien. Den größeren Teil des Betrags in Höhe von 1.000 Euro hatten die Damen bei einer mit viel ehrenamtlichem Einsatz und großem Engagement durchgeführten Spendenaktion auf dem Moerser Weihnachtsmarkt erzielt.…
Das gemeinsame Soforthilfe-Programm von Bund und Ländern unterstützt auch Solo-Selbstständige, im Volksmund als Ein-Mann-Betriebe bezeichnet. Das Geld darf jedoch nur für Betriebskosten ausgegeben werden und nicht für den privaten Lebensunterhalt. Schaut man genauer auf die Gruppe der Solo-Selbstständigen, so findet man viele, deren berufliche Tätigkeit ohne größere betriebliche Aufwendungen in privaten Räumen ausgeübt wird. Die Palette reicht vom Dienstleister für…
Die ehrenamtlichen Helfer für den Gottesdienst für kleine Leute rund um Pfarrerin Anke Prumbaum hatten mit ihren Kindern als letzte Aktion für den „Mutmacherzaun“ kleine Geschenktüten: „Kirche mit Kindern – Gottesdienst für kleine Leute to go“ mit einer Geschichte zum Vorlesen und etwas zum Basteln gepackt. Gestern wurde der „Mutmacherzaun“ von den Kindern ein letztes Mal mit einem kleinen Gruß…
Der Initiativkreis Moers und der Einzelhandelsverband Niederrhein schlagen noch für diese Woche die Bildung einer „Task Force Wiedereröffnung“ in Moers vor. Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Fachkräfte aus der Verwaltung, Vertreter des Einzelhandels, der IHK, des Handwerks sowie der Gastronomie könnten sich hier qualifiziert, sachlich und unter sorgsamer Abwägung der gesundheitlichen Risiken aus der Corona-Pandemie lösungsorientiert austauschen, schlägt Guido Lohmann, der Vorsitzende…
Moers. (pst) Ein bunter und artenreicher Vorgarten ist nicht nur schön, er bietet auch Heimat und Nahrung für Insekten und Vögel. Bunt und Natur statt grau und Stein unterstützt zudem bei starker Hitze die Kühlung. „Aus diesem Grund möchten wir alle interessierten Moerser Bürgerinnen und Bürger dazu einladen, sich am ersten Moerser Vorgartenwettbewerb zu beteiligen“, ruft der Klimaschutzmanager der Stadt…
Neues Leben in der Moerser Altstadt, die Moerser SPD, Stadtverband Moers, hat das ehemalige Ladenlokal SECONRELLA in der Kirchstraße, gegenüber vom Rathaus, in unmittelbarer Nachbarschaft von Moers Markting angemietet. Heute wurden von der tuwas Genossenschaft eG erste Möbel angeliefert. Auf dem Foto Harald Hüskes, Vorsitzender SPD Stadtverband Moers, bei der Einrichtung des Ladenlokals. Foto: Klaus Dieker
Moers. (pst) Fußgänger werden durch Radfahrer auf dem Gehweg gestört oder die Zweiräder müssen Umwege in Kauf nehmen, um Einbahnstraßen zu umfahren. Seit April ist dies an fünf Stellen in Meerbeck nicht mehr der Fall: Hier wurden die Einbahnstraßen für Radfahrer in Gegenrichtung freigegeben. „Durch diese Maßnahme wollen wir das Radfahren in den Bereichen attraktiver und komfortabler machen“, erklärt Nadine…
Ab sofort können Anlieferungen zum Wertstoffhof über ein Onlineformular angemeldet werden. Die im Zuge der Coronakrise erforderliche, aufwändige Abstimmung per Email und Telefon hat damit ein Ende. Kundinnen und Kunden können sich jetzt einen Wunschtermin und ein passendes Zeitfenster aussuchen sowie die Abfallfraktion(en) angeben. Ab sofort wird neben Haus- und Sperrmüll, Bauschutt und Grünschnitt auch wieder Altpapier angenommen. Wichtig ist:…
34 Jahre lang ist Renate Jansen Mitarbeiterin des St. Josef Krankenhauses gewesen, nun geht die Leiterin der Endoskopie in den wohlverdienten Ruhestand. „Begonnen habe ich meine Tätigkeit in der chirurgischen Ambulanz, später dann angefangen von Urlaubsvertretung über Teilzeit zur Leitung der Endoskopie,“ erzählt sie. Jetzt geht sie in den wohlverdienten Ruhestand und übergibt den Staffelstab an Jeanette Hummel, die gerade…
Die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) wagt am Kreislaufwirtschaftshof den nächsten Schritt. Nachdem das Unternehmen im Zuge der gesetzlichen Lockerungen der Corona-Einschränkungen bereits seit einigen Tagen wieder Papier und Strauchschnitt annimmt, weitet ENNI ihren Service ab dem kommenden Montag, 4. Mai 2020, wieder auf alle Abfallarten aus. Auch können Bürger dann wieder am Kreislaufwirtschaftshof die gelben und grauen Säcke…
Sehr geehrte Kundschaft, liebe Freunde Ihre/Eure Gesundheit ist uns wichtig. Daher erhält jeder Kunde von uns ab sofort eine Mundschutzmaske zu jedem Einkauf kostenlos dazu. Wer möchte, kann diesen Mundschutz anstatt unseren Apotheken-Taler auch in einem Sammelkorb spenden. Die gesammelten Schutzmasken sind für Menschen gedacht, die sich aus welchen Gründen auch immer, keinen geeigneten Mundschutz leisten können. Diese können dann…
Moers. (pst) Bleibt der Streichelzoo erhalten? Warum sind die meisten Tiere weg? Diese Fragen beschäftigen offensichtlich einige Moerserinnen und Moerser. Die Stadt Moers hat die Tiere aktuell lediglich für die Zeit der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort (bis 11. Oktober 2020) im Rahmen einer interkommunalen Unterstützung ausgeliehen. Dies hat die Verwaltung auch Anfang April so veröffentlicht und auf dem Areal des Streichelzoos…
Moers. (pst) Gute Nachrichten für alle Lesebegeisterten: Die Bibliothek Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) öffnet morgen (Donnerstag, 23. April) – am Welttag des Buches. Die Zweigstellen stehen zu einem späteren Zeitpunkt wieder zur Verfügung. Am Dienstag, 28. April, empfängt auch das Stadtarchiv wieder interessierte Besucher. Die Öffnungszeiten der Bibliothekszentrale bleiben wie gewohnt Dienstag bis Freitag von 10.30 bis 18.30…
Moers In diesem Jahr wird es keine „Nacht der Geschichte” geben. Das hat der Vorstand des Grafschafter Museums- und Geschichtsvereins (GMGV) einstimmig beschlossen. Die Kooperationspartner für diese Veranstaltung, das Museum im Schloss und das Wirtschaftsförderungsamt der Stadt Moers, zeigten Verständnis für die Absage. „Wir hatten uns sehr auf die vierte Auflage unseres Publikumsrenners gefreut“, sagte GMGV-Vorstandsmitglied Frank Heinrich, „aber die…
Moers. (pst) Mit einer großen Bitte hat sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer an die Moerser Moscheevereine und Moscheen gewendet. Er ruft in einem offenen Brief dazu auf, vor dem Hintergrund des beginnenden Ramadans auch im privaten Umfeld verantwortungsvoll mit der aktuellen Situation umzugehen. „Ich möchte Sie bitten, Ihre Gläubigen aufzufordern, auf größere Familientreffen zum Fastenbrechen zu verzichten“, so das Stadtoberhaupt in…
Dreißig Gutscheine für Menüs überreichte jetzt Sedat Tastan an das Ärzte- und Pflegeteam Bethanien. Der Besitzer des Restaurants „Kani“ am Moerser Bahnhof möchte sich damit bei den unermüdlichen Helferinnen und Helfern bedanken, die derzeit im Krankenhaus auf drei Stationen die Patienten mit Covid-19 behandeln und betreuen. „Das Personal im Bethanien leistet zur Zeit der Corona-Infektionswelle besonders viel für die Gesundheit…
Moers. (pst) Die Halde Rheinpreußen ist als sehr gefragtes Ausflugsziel auch in Corona-Zeiten öffentlich zugänglich. Das Besteigen des „Geleuchts“ ist jedoch mindestens bis zum 5. Mai nicht möglich. „Oben auf der Aussichtsplattform kann der Mindestabstand zwischen den Personen nicht garantiert und kontrolliert werden“, erklärt Jens Heidenreich von der Wirtschafts- und Tourismusförderung der Stadt Moers. In Abstimmung mit dem Haldenwart hat…
Im Dezember letzten Jahres haben die Mitarbeiter des St. Josef Krankenhauses mit ihrer Wunschbaumaktion den Kindern des Schifferkinderheims Nikolausburg große Freude bereitet. In der jetztigen Krise, die auch die Kinder, Jugendlichen und Mitarbeiter der Einrichtung sehr beschäftigt, wurde ganz besonders an diejenigen gedacht, die im Krankenhaus arbeiten. Leider konnten die Kinder ihr symbolisches Geschenk aufgrund der Kontaktsperre nicht selbst…
Einleitung Mein Anliegen ist es, ein Bürgermeister für alle Bürgerinnen und Bürger in Moers zu werden. Wir können nur zusammen die Aufgaben der Stadt lösen. Zusammen heißt, dass der Gemeindevorsteher nicht den Parteiinteressen dienen darf, sondern mit allen im Rat vertrauensvoll zusammenarbeitet. Zusammen heißt natürlich auch, dass Bürgerinnen und Bürger, Rat und Verwaltung eine Kultur des Miteinanders und nicht des…
Lions helfen und engagieren sich ehrenamtlich für Menschen, die Unterstützung brauchen. In dieser Krisenzeit brauchen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die im ärztlichen oder pflegerischen Bereich arbeiten, besondere Unterstützung. So ist bei den Damen des Lions Club Rheinberg die Idee entstanden, den Stationen des St. Nikolaus Hospitals kleine Schutzlöwen zu schenken. „Wir möchten gerade in diesen Tag danke sagen“, so die…
Eine Kanalsanierung bedeutet immer eine große Einschränkung für den Verkehr? Die ENNI Stadt & Service (ENNI) beweist aktuell in Moers-Kapellen, dass es auch anders geht. Noch bis voraussichtlich Anfang Mai erneuert sie in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma die Regenwasserkanäle in der Dorsterfeldstraße zwischen Krefelder Straße und Kurt-Tucholsky-Straße – ganz ohne Erdarbeiten im so genannten Inliner-Verfahren. „Den größten Vorteil davon spüren…
Moers. (pst) Noch attraktiver wird der Schlosspark durch die Umsetzung eines neuen Konzepts für das Schlossumfeld mit einem zentralen Platz. Am 14. April beginnen die Arbeiten offiziell. Durch die Maßnahmen wird besonders die Verknüpfung zwischen Stadt, Kastell und Schlosspark verbessert. Zudem entstehen für Veranstaltungen neue Flächen. „Allen voran wird sich das spätestens im nächsten Jahr positiv für den Weihnachtsmarkt auswirken“,…
Die SPD Moers bedankt sich bei allen, die durch die Corona-Krise besonders im Fokus stehen und gefordert sind, wie z.B. Menschen in der Pflege, in den Krankenhäusern, bei der Feuerwehr. In einer symbolischen Aktion verteilen Atilla Cikoglu, Fraktionsvorsitzender, Harald Hüskes, Stadtverbandsvorsitzender und Ibrahim Yetim, Landtagsabgeordneter, an den Ostertagen einen Ostergruß an diejenigen, die plötzlich als „systemrelevant“ erkannt werden und deren…
Das Coronavirus hat das öffentliche Leben auch am Niederrhein weitgehend lahmgelegt. Um die Verbreitung der Pandemie zu verlangsamen, hat auch die ENNI-Unternehmensgruppe ihre Freizeiteinrichtungen und Kundenzentren geschlossen. Die Versorgung mit Energie und Wasser, die Abfallabfuhr oder die Entwässerung des Regen- und Schmutzwassers laufen hingegen wie gewohnt weiter. „Auch für ENNI ist die Situation neu. Aber unser Krisenmodus in den technischen…
Wegen der Corona-Pandemie sind Innenstädte aktuell verwaist. Die derzeit in NRW geltende Kontaktsperre und die damit verbundene vielfache Schließung der Geschäfte sorgt auch in Moers für eine leere Fußgängerzone. Dies will die ENNI nutzen, um Probeschachtungen auf der Steinstraße und in einigen Nebenstraßen der Altstadt durchzuführen, um die Leitungspläne zu aktualisieren. „Wir werden sogenannte Querschlitze ziehen, um zu prüfen, wo…
Die weltweite Ausbreitung des Coronavirus hat auch Auswirkungen auf den Kundenservice der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI). Zwar sind die Kundenzentren in Moers und Neukirchen-Vluyn nach wie vor geschlossen. Die Serviceangebote sind aber über den Postweg, das Telefon oder das Internet mit dem Kundenportal möglich. Wie gewohnt steht den Kunden der ENNI in Moers und Neukirchen-Vluyn auch an den…
Moers – Der Virus hat nicht nur NRW im Griff, vielmehr greift die Bedrohung weltweit in das Leben der Menschen ein. In diesen schwierigen Zeiten sollte Moers auch an seine Partnerstädte denken, in der Hoffnung, dass dort das Virus nicht überhand genommen hat. Wir drücken allen die Daumen! • Maisons-Alfort , Frankreich, • Bapaume, Frankreich, • Knowsley bei Liverpool •…
Moers. (pst) Einige Tiere aus dem kleinen Streichelzoo am Freizeitpark bekommen vorübergehend ein neues Zuhause. Die Stadt Moers leiht sie dem neuen KALISTO Tierpark, der auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kamp-Lintfort eine Spiel- und Tieroase aufbaut. Eine Ziege, acht Hühner, neun Enten und eine Gans werden noch vor Ostern abgeholt, sieben Schafe und zwei Alpacas in der Woche danach.…
Moers. (pst) Was versteckt sich hinter dem grünen Tuch an der Wand des Ratssaales? Dieses Geheimnis lüftete Bürgermeister Christoph Fleischhauer vor der Ratssitzung am Mittwoch, 1. April. Es ist das Wappen der italienischen Kommune Sant’Anna di Stazzema, mit der bereits seit dem letzten Jahr eine Städtepartnerschaft besteht. Das Wappen ist an dieser Stelle das siebte. Sechs weitere machen die Partnerschaften…
Moers. (pst) „Lassen Sie das Holz für die Osterfeuer liegen. Wir wollen den Termin verschieben.“ Bürgermeister Christoph Fleischhauer sucht derzeit mit der Verwaltung nach einem Weg, die vielen geplanten Brauchtumsveranstaltungen auf einen späteren Zeitpunkt zu verlegen. „Wir wollen die rechtlichen Grundlagen schaffen, die Osterfeuer in diesem Jahr Pfingsten stattfinden zu lassen.“ Dass dann nach so langer Zeit durch sorgfältiges Umschichten…
Moers. (pst) Digital lesen: Die Bibliothek Moers und ihre beiden Zweigstellen dürfen momentan nicht betreten werden. Deshalb bietet die Bibliothek ihren Nutzenden mit gültigen Bibliotheksausweis neben der Onleihe und des eLearnings nun auch ganz neu den sogenannten PressReader an. 7.000 digitale Zeitungen, Magazine und Zeitschriften aus aller Welt können zu Hause oder auch irgendwann wieder in der Bibliothek online gelesen…
Moers. (pst) Ein Puppentheater spielt am Solimare? Die Wagen mit der bunten Aufschrift „Barberella“ auf dem Parkplatz könnten es vermuten lassen. Aber in Zeiten der Corona-Krise müssen „Der kleine Rabe Socke“, „Yakari“ und „Ritter Rost“ leider auch pausieren. Was macht das mobile Kindertheater dann dort? Es ist gestrandet! Errol Barber und seine Familie hatten mit „Barberella“ und ihrem mobilen Theaterzelt…
Ein Dankeschön in lukullischer Form überreicht das Restaurant KANI an der Homberger Straße dem ärztlichen und pflegerischen Personal am Moerser Krankenhaus St. Josef in Form von Essensgutscheinen. KANI-Inhaber Sedat Tastan respektiert damit die Arbeit des Pflegepersonals und der Ärzte. “Diese Menschen leisten zur Zeit der aktuellen Corona-Infektionswelle besonders viel für die Gesundheit der Bürger. Als Moerser Unternehmer möchte ich hiermit…
Die Abfallabfuhr läuft in Moers in diesen Tagen trotz der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie für die Kunden reibungslos. Nun stehen die Ostertage vor der Tür, die die Abfuhrtermine auch in diesem Jahr durcheinanderwirbeln. So fährt die ENNI Stadt & Service (ENNI) in der Karwoche eine so genannte Vorverlegung und holt den Abfall in allen Bezirken einen Tag früher ab als…
Der Ambulante Hospizdienst Bethanien hat die Betreuung von schwerkranken und sterbenden Menschen derzeit auf eine telefonische Begleitung umgestellt. Wegen der Corona-Pandemie können die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hospizdienstes derzeit nur sehr eingeschränkt persönlichen Besuche vornehmen. „Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Wir möchten auch weiterhin für Menschen in einer schwierigen Lebensphase da sein, um Unterstützung und Begleitung anzubieten“, so Tanja…
Wer schwanger ist, bereitet sich gerne im Geburtsvorbereitungskurs auf die Geburt vor. Nach der Geburt möchten junge Mütter gerne wieder ihre alte Figur erlangen und wieder fit werden. Diese Kurse finden normalerweise in der Elternschule statt. Die Elternschule am St. Josef Krankenhaus ist coronabedingt geschlossen; Kurse können zur Zeit nicht stattfinden. Die Hebammen, die diese Kurse leiten, haben jetzt ein…
RKI-Präsident Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Institutes, kritisierte, dass in der Öffentlichkeit meist nicht zwischen einer Sicherheitsmaske (Atemschutzmaske) und einem Mund-Nasen-Schutz (kurz Mundschutz) unterschieden werde: Eine Sicherheitsmaske umschließt vollständig Nase und Mund und besitzt eine von drei Schutzkategorien, die professionellen Schutz vor Krankheitserregern oder schädlichen Stoffen in der Luft bieten. Spezialmasken ab Klassifikation FFP2 (FFP steht für “filtering face piece”),…
Der von Initiator Freddy Fischer ins Leben gerufene und von der Wirtschaftsförderung der Stadt Moers unterstützte und mit 11500 € dotierte Gründerpreis „#VisionM“ wurde jetzt zwischen den Bewerbern, jungen Unternehmern unter 27 Jahren, aufgeteilt. Diese Maßnahme findet bei der Firma TELEPANO, die sich über 2300 € freut, ein positiver Echo. „In schwierigen Zeiten muss man solidarisch handeln. Jeder Bewerber hat…
Moers – Der parteilose Bürgermeisterkandidat Markus Helmich sieht nach Beendigung der Corona – Krise auch die Chance eines Neubeginns in Moers. Sofortiger Abbau der Bürokratie! „In der Vergangenheit war die deutsche Bürokratie bei vielen Angelegenheiten nicht nur ein zeitliches, sondern partiell auch ein unüberwindbares Hindernis für viele Bürger. Durch die jetzt entstandene Corona Notstandslage mussten Bund und Länder neue und…
Wegen der Corona-Epidemie muss das Teddy-Krankenhaus im Bethanien in diesem Jahr leider ausfallen. Dies teilte das Krankenhaus jetzt mit. „Schweren Herzens müssen wir die für Mitte Mai geplante Veranstaltung leider absagen“, so Ilka Prangen, die hauptverantwortliche Organisatorin des Teddy-Krankenhauses. Die aktuelle Situation erlaube es nicht, eine solche Veranstaltung derzeit durchzuführen. „Wir wissen, dass dies eine traurige Mitteilung für alle Kinder…
Der Coranvirus hat das öffentliche Leben auch am Niederrhein weitgehend lahmgelegt. In Moers stehen hierdurch Bürger derzeit auch an Kundenzentren, Freizeiteinrichtungen und dem Kreislaufwirtschaftshof der ENNI-Unternehmensgruppe vor verschlossenen Türen. Auf den technischen Betrieb des Unternehmens haben die aktuell notwendigen Maßnahmen aber keine Auswirkung. „Die Versorgung mit Energie und Wasser, die Abfallabfuhr oder die Entwässerung des Regen- und Schmutzwassers laufen normal…
Unter dem Motto „Malen gegen Corona“ haben sich professionelle Illustratoren, nach der Idee von Marcus Repp, zusammen geschlossen und die Webseite www.illustratoren-gegen-corona.de ins Leben gerufen. Zur Zeit, in der Schulen und Kindergärten geschlossen sind und man soziale Kontakte meiden soll, sollten Kinder sinnvoll beschäftigt werden. Die Illustratoren aus dem deutschsprachigen Raum stellen für diese Maßnahme auf der Webseite ihre Werke …
Kreis Viersen, 24.03.2020 Die Krankenhäuser im Kreis Viersen (St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln, Allgemeines Krankenhaus Viersen, Städtisches Krankenhaus Nettetal, Klinik Königshof und Alexianer Krefeld/Tönisvorst) bereiten sich seit geraumer Zeit auf die erwartete große Zahl von Corona-Patienten vor: durch Umstrukturierungen von Stationen, Absagen von planbaren Operationen, Neuaufstellungen von Teams sowie die Beschaffung von Atemmasken, Spezial-Schutzkleidung und Desinfektionsmitteln. Alles, um die Bevölkerung zu schützen,…
Moers. (pst) Die Premiere von #VisionM hat viele interessante Erkenntnisse hervorgebracht. Dazu gehört: Es gibt sie, die jungen und mutigen Unternehmer, die ihren Start ins Berufsleben selbstständig gestalten und Moers mit kreativen Angeboten bereichern. Und es gibt Moerser Unternehmen und Institutionen, die den Wert junger Gründer für die Region erkennen und den ersten Gründerpreis für Menschen unter 27 Jahren gern…
Moers. (pst) In einem Brief bittet Bürgermeister Christoph Fleischhauer Vermieterinnen und Vermieterin von Gewerbeobjekten um Hilfe. Er appelliert, die Miete der Immobilien zu stunden oder gar in Teilen darauf zu verzichten, wenn diese von der Krise betroffene Unternehmen oder Gastronomen genutzt werden. „Diese Bitte hört sich im ersten Moment sicher sehr ungewöhnlich an. Aber die Situation, in der wir uns…
NIEDERRHEIN. Unbürokratisch und schnell wird die Sparkasse am Niederrhein ihren Firmen- und Gewerbekunden helfen, die im Zuge der Corona-Krise in finanzielle Engpässe geraten. „Wir haben dafür ein spezielles Programm gestartet und gehen vor dem Hintergrund staatlicher Fördermittel in Vorleistung“, sagt der für das Kreditgeschäft verantwortliche Vorstand Bernd Zibell. Ab sofort können sich Firmen- und Gewerbekunden über die Internet-Filiale der Sparkasse…
Aufgrund der Corona-Krise sagt das St. Josef Krankenhaus die Kreißsaalführung im April ab. Über die künftigen Termine ab Mai wird situationsabhängig entschieden. Das Krankenhaus weist auch darauf hin, dass keine Krankenbesuche mehr möglich sind. Werdende Väter jedoch können, wenn sie erkältungssymptomfrei sind, natürlich Mutter und Kind weiterhin besuchen. Erforderlich ist allerdings, dass ihre Kontaktdaten im Krankenhaus hinterlassen. Alle weiteren Veranstaltungen…
Moers – „Die derzeitige Situation ist eine Notstandslage“, so der Kandidat aus Moers. Bereits am 13. September finden in NRW die Kommunalwahlen statt. Bis dahin müssen die organisatorischen Voraussetzungen durch die Kommunen geschaffen werden. Nicht nur die erheblichen Kosten könnten den Städten und Kreisen Kopfzerbrechen verursachen. Auch die Suche nach Wahlhelfern könnte sich als schwierig gestalten. Markus Helmich: „Zum jetzigen…