Melike Erden und Mekeret Misghina, Auszubildende des Moerser St. Josef Krankenhauses, haben ihre Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten – kurz MFA…
Weiterlesen »Gesundheit
Krankenhaus Bethanien bietet auf Palliativstation bedürfnisorientierte Betreuung der Patient:innen „Auf der Palliativstation wird sichtbar, dass sowohl der Krankheitsverlauf als auch…
Weiterlesen »Die Stiftung Bethanien Moers bedankt sich bei Mitarbeiter:innen der Pflege Zum Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai hat die…
Weiterlesen »Essener Forschungsteam testet neue Herzmedikamente Herzkranke, in deren Körper zusätzlich ein bösartiger Tumor wütet, sehen sich mit einem besonders drastischen…
Weiterlesen »Eine natürliche Geburt trotz Beckenendlage war im Falle von Thea im Krankenhaus Bethanien möglich Was in anderen Geburtskliniken vorher grundsätzlich…
Weiterlesen »Bis 2025 sollen 80 Prozent der gesetzlich Versicherten eine elektronische Patientenakte haben. Das ist eines der Ziele, die sich Bundesminister…
Weiterlesen »„Ich war es leid, ständig Schmerzen zu haben“ Meerbusch. Sieglinde Schönfeld hatte genug von ihren Schmerzen. „Wenn der Kopf noch…
Weiterlesen »Fünf Straffungsoperationen im St. Irmgardis-Krankenhaus nach jahrelangem Gewichts-Auf-und-Ab Süchteln. „Ich kann mich nicht erinnern, dass mein Körper jemals so straff…
Weiterlesen »Bei einem Besuch bei der Krebsberatung Niederrhein e. V. informierte sich Kerstin Radomski über das Angebot der Beratungsstelle Menschen mit…
Weiterlesen »Die Ökumenische Krankenhaushilfe am St. Josef feiert 35-jähriges Jubiläum Die Grünen Damen und Herren am St. Josef Krankenhaus Moers feiern…
Weiterlesen »Tag der Seltenen Erkrankungen am 28. Februar Berlin (ots). “Wenn du Hufgetrappel hörst, dann denke an Pferde, nicht an Zebras.”…
Weiterlesen »Das Zentrum für Adipositas- und metabolische Therapie, kurz ZAM, am Helios St. Josefshospital Uerdingen wurde erneut als Kompetenzzentrum ausgezeichnet. Es…
Weiterlesen »Rollentausch im St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln Süchteln. Im Rahmen ihrer generalistischen Ausbildung zur Pflegefachkraft im St. Irmgardis-Krankenhaus übernahmen drei Auszubildende des…
Weiterlesen »„Team-Sprechstunde“ der Rheumatologischen Fach-Assistentinnenmacht es möglich Meerbusch-Lank. Immer mehr Patienten finden ihren Weg zu den Rheuma-Spezialisten im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank.…
Weiterlesen »Audit der Geriatrie für Akuteinrichtungen auf Anhieb bestanden Süchteln. Die Klinik für Geriatrie des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln – unter Leitung…
Weiterlesen »Die Bereitschaft, vermeintliche Makel mittels plastischer Chirurgie beheben zu lassen, ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Auch in Deutschland…
Weiterlesen »„Ich kann beide Arme ohne Schmerzen super bewegen“ Meerbusch-Lank. Gertrud Fehmer hatte seit Jahren Schmerzen in ihren Schultern und konnte…
Weiterlesen »Schnittstelle zwischen Medizin und Beratung Süchteln. Wie wichtig es ist, dass es ein Verbindungsglied zwischen niedergelassenen Ärzten, besorgten Angehörigen, Sozialarbeitern,…
Weiterlesen »Die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) richtet mit Unterstützung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS) ein…
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalen wird den Kreis der Anspruchsberechtigten für finanzielle Unterstützung aus dem Hilfsfonds des Landes erweitern Rahmenbedingungen der Umsetzung werden derzeit…
Weiterlesen »„Hatte viel Vertrauen zu meiner Ärztin“ Meerbusch-Lank. Yannik Faltin wollte an Gründonnerstag mit dem Fahrrad zu seinem Freund fahren. Beim…
Weiterlesen »„4 Pfoten für Sie“ für pflegebedürftige Menschen Der Hundebesuchsdienst bietet in Kamp-Lintfort Begegnung und Abwechslung für Menschen mit Hilfebedarf 14…
Weiterlesen »„Bin sehr zufrieden mit der Behandlung durch Frau Edling“ Meerbusch-Lank. Es war früher Silvesterabend, als bei einem Spaziergang mit seiner…
Weiterlesen »Deutsche Wirbelsäulengesellschaft verleiht Anerkennung: Dr. Dirk Mertens erhält Zertifikat für „Konservatives Basiskurs-System Wirbelsäulentherapie“ und wird neues Mitglied in der ANOA…
Weiterlesen »Bochum (ots). Über die App dermanostic erhalten Patienten zügig eine ärztliche Diagnose und Therapie ihrer Hauterkrankung. Als erste Gesetzliche Krankenkasse…
Weiterlesen »Akademie für Gesundheits- und Pflegeberufe: Elf Absolventinnen und Absolventen haben Examen bestanden Süchteln. Nach drei Jahren Ausbildungszeit an der Akademie…
Weiterlesen »Zertifizierung in der Alterstraumatologie zum dritten Mal gemeinsam erreicht Allgemeines Krankenhaus Viersen und St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln: Zertifizierung in der Alterstraumatologie…
Weiterlesen »Bei OnlineHoergeraet.de: Mit wasserfestem Hörgerät den Sommer genießen Naarden/Niederlande. Wie empfindlich Hörgeräte sind, weiß jeder, der sich schon einmal damit…
Weiterlesen »Von Deutscher Diabetes Gesellschaft ausgezeichnet: St. Irmgardis-Krankenhaus ist „Zertifiziertes Diabeteszentrum“ – Patienten aller Bereiche profitieren Süchteln. Mit über sechs Millionen…
Weiterlesen »Schmerztherapie des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln half Rückenschmerzen und Einschränkungen im Bein quälten sie: Stationäre Behandlung in der Konservativen Orthopädie und…
Weiterlesen »Corona-Pandemie: Telefonische Krankschreibung ab sofort wieder möglich Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die telefonische Krankschreibung angesichts steigender Corona-Zahlen wieder aktiviert. Vorerst…
Weiterlesen »Neues Lebensgefühl nach OP im Bauchzentrum am St. Josef Krankenhaus Raquel kann wieder lachen: die 22jährige litt seit ihrer Geburt…
Weiterlesen »Impfen lassen im Kreis Wesel – Zeiten und Orte Die Coronaschutzimpfung ist kostenlos. An den Impfstellen des Kreises Wesel in…
Weiterlesen »Verlässlich, sicher, wachsam – Landesregierung geht mit gemeinsamen Kompass in den Coronaherbst Überlastung des Gesundheitssystems vermeiden, Sicherung der kritischen Infrastruktur…
Weiterlesen »Schonender Eingriff ohne Bauchschnitt Gastroenterologie am St. Josef Krankenhaus Moers entfernt kleine Tumoren endoskopisch Franziska Jabs kann wieder lachen. Bei…
Weiterlesen »Ausgezeichnetes Netzwerk in der Herzinfarktversorgung Chest Pain Unit (CPU) der Kardiologie Bethanien durch Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert. Was…
Weiterlesen »Bethanien eröffnet neues Bettenhaus Stiftung Bethanien Moers nimmt am Montag, 11. Juli, das neue Bettenhaus an der Klever Straße in…
Weiterlesen »Neues Behandlungsverfahren in der Urologie: Mit Wasserdampf gegen Prostatavergrößerung 50 % aller Männer über 50 Jahre leiden an einer gutartigen…
Weiterlesen »Impfen lassen im Kreis Wesel – Zeiten und Orte Die Coronaschutzimpfung ist kostenlos. An den Impfstellen des Kreises Wesel in…
Weiterlesen »Neue Kurse für die ganz Kleinen! Das Gesundheitszentrum Niederrhein am St. Josef Krankenhaus bietet neue Kurse an Das Gesundheitszentrum Niederrhein…
Weiterlesen »Umfassender Service, persönliche Beratung und günstige Preise bei Onlinehoergeraet.de Naarden. Was bei vielen Artikeln des täglichen Bedarfs seit Corona-Zeiten in…
Weiterlesen »In der Geburtshilfe Bethanien können Schwangere noch in diesem Jahr den hebammengeleiteten Kreißsaal in Anspruch nehmen. Das Angebot fördert die…
Weiterlesen »Für diese drei Spezialisten ist das Wohl des Patienten besonders wichtig: Der Sozialdienst des St. Irmgardis-Krankenhauses Süchteln. Steht eine Entlassung…
Weiterlesen »Aktion „Pflegekammer vor Ort“ in der Stiftung Bethanien Mit der Aktion „Kammer vor Ort“ in der Stiftung Bethanien Moers möchte…
Weiterlesen »Dr. Voshaar über Neues zur Pandemie Vortragsreihe der Patientenliga Atemwegserkrankungen Moers startet am Donnerstag (05.05.) um 19 Uhr im Krankenhaus…
Weiterlesen »Coronaschutzverordnung: Basismaßnahmen werden verlängert Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit: Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales…
Weiterlesen »salvea-Therapiekompasskonzept in der Klinik für Orthopädie Meerbusch-Lank. Mit einem neuenKonzept will das St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank künftig seine Patienten noch besser…
Weiterlesen »Die Video-Brille macht Patienten einfach happy Süchteln. Wem ein medizinischer Eingriff unter Regionalanästhesie bevorsteht, der hat manchmal Bedenken. Darunter verstehen…
Weiterlesen »Impfen lassen im Kreis Wesel – Zeiten und OrteDie Coronaschutzimpfung ist kostenlos. An den Impfstellen des Kreises Wesel in Moers…
Weiterlesen »Tumorzentrum Niederrhein lud zur Fortbildung ein Süchteln/Willich. Im Namen des Tumorzentrums Niederrhein hatten Dr. Ulrich Bauser und Dr. Christian Maciey,…
Weiterlesen »