Technik und Umwelt
-
Förderwettbewerb “Wärme aus Tiefengeothermie für NRW”:
Ein Konsortium aus Duisburg und Düsseldorf beschäftigt sich aktuell mit der Frage, ob Geothermie einen Beitrag zur “Vergrünung” der Fernwärme…
Weiterlesen » -
Robustes Netz für Nordrhein-Westfalen: Auftakt in Köln-Deutz
Das Ministerium für Verkehr teilt mit: Das Land Nordrhein-Westfalen stellt im Rahmen seiner Maßnahmenpakete „Robustes Netz“ insgesamt rund 280 Millionen…
Weiterlesen » -
TEMSA liefert Elektrofahrzeuge nach Rumänien
Adana, Türkei (ots/PRNewswire) TEMSA verzeichnet einen weiteren Durchbruch mit neuen Elektrobus-Exporten.Aufgrund einer gewonnenen Ausschreibung wird TEMSA bis Ende 2021 vier Avenue…
Weiterlesen » -
Endspurt beim Mobilfunkpakt NRW: Fast 13.000 zusätzliche LTE-Ausbaumaßnahmen sorgen für mehr schnelle Verbindungen
Das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie teilt mit: Ein halbes Jahr vor Auslaufen des Mobilfunkpaktes sind viele Funklöcher…
Weiterlesen » -
Strom und Abfall günstiger, Wasserpreis stabil
Moers. Die Corona-Pandemie wirkt während des erneuten Lockdowns aktuell auch auf den Alltag am Niederrhein. Da die Entwicklung für Bürger…
Weiterlesen » -
Spatenstich für die Datenautobahn
Der Bettenkamper Weg in Moers-Kapellen ist das, was man gemeinhin als ländlich bezeichnet. Ponys grasen auf der Weide, und auf…
Weiterlesen » -
Heizungsindustrie "MADE IN GERMANY" droht gegen CHINA zu verlieren
Holzminden (ots) Mit der weltweiten Energiewende ist klimafreundliche Wärmepumpen-Technologie auf dem Vormarsch. Vielleicht überraschend: Die Revolution im Heizungskeller findet mit atemberaubendem…
Weiterlesen » -
KliMo-Projekt will weiter Strom sparen
Moers. (pst) „Stromsparen konkret“: Um einen bewussteren Umgang mit einer wertvollen Energieart ging es bei einem Seminar der städtischen Schulhausmeister.…
Weiterlesen » -
Elektronischer Kassenbon per Mail spart Papier ein
Köln (ots) Geplante Belegausgabepflicht verursacht 2020 jährlich 140.000 Kilometer mehr Einkaufszettel REWE setzt sich für Ressourcenschonung ein – auch beim…
Weiterlesen » -
Die Zukunft fährt Strom
Die Verkehrswende rollt – mit dem Elektroauto als einem der großen Hoffnungsträger. Auch wenn aktuell erst rund 50.000 Stromer über…
Weiterlesen »