Bereits das vierte große Projekt konnte mit Hilfe des Fördervereins Bunte Welt umgesetzt werden. Gerade die großen Kinder der städtischen…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort
Stadtverwaltung reagiert auf demografischen Wandel und setzt sich für bezahlbaren und geförderten Wohnraum ein Auch bei der älteren Bevölkerung in…
Weiterlesen »am 31.05.2023 in Kamp-Lintfort Die Bundesregierung will den Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen einleiten und damit den Klimaschutz und…
Weiterlesen »5. Handball-Kinderbeach erfolgreich durchgeführt Die Organisatoren hatten Glück: zwar zogen ein paar bedrohlich aussehende Wolken auf und es tröpfelte kurz,…
Weiterlesen »Für alle Bürger*innen der Stadt Kamp-Lintfort besteht seit dem 1. Mai wieder die Möglichkeit, sich im Quartiersbüro auf der Friedrichstraße…
Weiterlesen »„Tierisch“ ab ging es in den vergangenen Tagen in der Glückaufhalle: Adler, Tiger und Leoparden kämpften mit vollem Einsatz um…
Weiterlesen »Nach drei Jahren coronabedingter Pause freuen die Schützen sich auf das 33. Stadtschützenfest in Kamp-Lintfort. Wie gewohnt empfing Bürgermeister Dr.…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort: Die 70. Auflage des Motocross am 1. Mai in Kamp-Lintfort bescherte den über 3.000 Fans spannende Rennen in der…
Weiterlesen »Kloster Kamp, Brauerei Geilings Bräu und Handwerksbäckerei Büsch : Start der Braumeisterkruste und Brotbiers Kamp-Lintfort. Pünktlich zum 2. Mai lüften…
Weiterlesen »Von Herzen Kamp-Lintfort e.V. – wenn die Mitgliedschaft zum guten Ton gehört ,,Wir sind stolz darauf, dass wir immer stärker…
Weiterlesen »RAG-Stiftung fördert das Projekt die nächsten drei Jahre Der Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort e.V. als Projektträger sowie die beiden Projektkoordinatoren Anne…
Weiterlesen »Die Kinder werden an die Themen Fairtrade und Nachhaltigkeit herangeführt Die Zertifizierung erlang die Einrichtung, unter der Leitung von Alexandra…
Weiterlesen »Filme und Serien kostenlos mit dem Leseausweis Die Mediathek erweitert ihr digitales Angebot. Ab sofort können mit dem Leseausweis auch…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort (ots) – Am Samstag, den 25.03.2022, gegen 21:50 Uhr ereignete sichin Kamp-Lintfort auf der Alfredstraße / Albertstraße ein Verkehrsunfall…
Weiterlesen »Kamp-Lintforter dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot freuen Verschiedene Lebensmittel, unter anderem osteuropäische Heimspezialitäten, sowie Grundversorgungsartikel, eine Auswahl an Obst…
Weiterlesen »Das 40jährigen Bestehen der bosnischen Gemeinde in Kamp-Lintfort wurde am Samstag in der Stadthalle mit einem großen Festakt begangen. Neben…
Weiterlesen »Am Freitag, 10. März 2023, überreichte der stellvertretende Landrat Heinrich-Friedrich Heselmann dem Kamp-Lintforter Wolfgang Holzgräfe die Verdienstmedaille des Verdienstordens der…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort. In dieser Woche wurde Heike Spilut für ihre bereits über vier Jahrzehnte andauernde Beschäftigung in der Kindertagesstätte an der…
Weiterlesen »„Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel!“ – (Robert Lerch) Unseren Mitgliedern vom Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.…
Weiterlesen »Der Verein LesART e.V. erhält 2.000 Euro LesART e.V. hat mit einem Förderantrag beim „Förderpott.Ruhr“ um Unterstützung des Projektes „Treffpunkt…
Weiterlesen »Vorleser*innen machen aktive Leseförderung auf vielfältige Weise Am 6. Februar hat der Verein LesART zum Neujahrsfrühstück in das Café des…
Weiterlesen »Die Burghofbühne aus Dinslaken inszeniert „Kuno kann alles“ von Henry Mason für Kinder ab vier Jahren Um die Kamp-Lintforter Kinder…
Weiterlesen »Die Ferienwohnung am Stephanswäldchen von Alexandra Arnolds und ihrem Lebensgefährten Gerald Vogel ist vom Deutschen Tourismusverband (DTV) mit vier Sternen…
Weiterlesen »Die Nachfrage an Ferienunterkünften in Kamp-Lintfort steigt weiter an Kamp-Lintfort wird ein immer beliebteres Ausflugsziel für Kurz-Urlauber – sei es…
Weiterlesen »Unsachgemäße Müllentsorgung löst Feuerwehreinsatz aus Mit dem Einsatzstichwort Schuppenbrand an der Issumer Straße wurde am Samstagabend gegen 19.15 Uhr die…
Weiterlesen »Nach drei Jahren konnte nun endlich wieder der Neujahrsempfang stattfinden Fast 450 Gäste konnte Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt am…
Weiterlesen »Zimmerbrand in Einrichtung mit betreuter Wohngemeinschaft Kamp-Lintfort. Aufgrund der Gefahr für Personen war für die Feuerwehr höchste Eile geboten. Glücklicherweise…
Weiterlesen »Löscheinheiten Hoerstgen, Issum, und Sevelen üben gemeinsam Szenario Kamp-Lintfort. Regelmäßig üben die Wehrleute die Zusammenarbeit aufgrund der angrenzenden Löschbereiche. Angenommen…
Weiterlesen »Keine Personen betroffen Kamp-Lintfort. Zu einem PKW-Brand auf der Provinzialstraße rückte die Feuerwehr Kamp-Lintfort gegen 03.36 Uhr aus. Beim Eintreffen…
Weiterlesen »Die eingegangenen Spenden aus 2021 kamen der Kinderklinik Bethanien in Moers zugute. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig für…
Weiterlesen »Die stellvertretende Bürgermeisterin Barbara Drese backt gemeinsam mit Schülerinnen und Schülern der UNESCO-Schule Nicht nur zu Hause wird in der…
Weiterlesen »Bohnen Logistik setzt Erfolgsgeschichte mit Unterstützung des Duisburger Hafens fort Kamp-Lintfort, 2. Dezember 2022 – Die Arbeiten für den Alpha Industrial…
Weiterlesen »Die Winter am Niederrhein sind nur selten weiß, wenn doch, entfalten sie dabei jedoch einen ganz besonderen Zauber. Ihn hat…
Weiterlesen »Neueröffnung der Hebammenpraxis am Klostergarten Die erfahrene Hebamme Sabine Stockhorst-Bodenstein eröffnete am Samstag im Rahmen einer Eröffnungsfeier die neue Hebammenpraxis…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort. Am heutigen Vormittag hat Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt die Orden der diesjährigen Session an die Vertreter*innen des KKV…
Weiterlesen »Bürgerinnen und Bürger werden über aktuelle Ereignisse informiert Sie integrieren sich schon seit geraumer Zeit in das Stadtbild von Kamp-Lintfort…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort. Der Personalratsvorsitzende Frank Aldenkott und Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt haben rund 60 Pensionär*innen der Stadtverwaltung in der Mensa…
Weiterlesen »Kamp-lintfort. Auch am diesjährigen Vorlesetag in Kamp-Lintfort beteiligte sich unter anderem Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt. In der Mediathek las…
Weiterlesen »anlässlich des Volkstrauertages fand am gestrigen Vormittag eine Gedenkfeier auf dem Soldatenfriedhof Niersenberg statt. Neben Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt…
Weiterlesen »Der erste Spatenstich für die KALISTO- Erlebnisvoliere Erfreut über die vielen Spendengelder feierte das KALISTO seinen ersten Spatenstich am 04.11.2022…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort. Pünktlich zur neuen Session 2022/23 wurde letzten Freitag Vormittag das neue Prinzenpaar im Rathaus vorgestellt. Nicole und Frank Menssen…
Weiterlesen »Schuppenbrand schnell unter Kontrolle Eigentümer vorsorglich zum Krankenhaus gebracht Kamp-Lintfort. Mit dem Einsatzstichwort Garagenbrand an der Eugeniastraße wurde am frühen…
Weiterlesen »Neue Ladestationen und Photovoltaik-Anlage im Parkhotel Wellings Gegenüber dem Parkhotel befinden sich acht neue E-Ladestationen Kamp-Lintfort. Auch das Parkhotel Wellings…
Weiterlesen »Kamp-Lintforter Spielplätze brauchen Paten Auszubildende der Sparkasse Duisburg engagieren sich für städtische Spielplätze Kinder brauchen Spielplätze, auf denen sie ihre…
Weiterlesen »wir4-Breitbandausbau erreicht die Hochschulstadt Bis 2024 verschwinden auch in Kamp-Lintfort die digitalen weißen Flecken Der Ausbau der Breitbandversorgung in unterversorgten…
Weiterlesen »Bäckerei Büsch verlost Karten für „The Social Experiment“ Kamp-Lintfort. Die Handwerksbäckerei Büsch verlost 25mal zwei Premierenkarten für den Kinofilm „The…
Weiterlesen »Grundschulkinder zu Besuch im Rathaus Die Drittklässler*innen der Grundschule am Niersenberg haben das Rathaus erkundigt Die Klassen 3b und 3d…
Weiterlesen »Erweiterung des Schulzentrums Kamper Dreieck Besichtigung nach Fertigstellung des ersten Bauabschnittes Die UNESCO-Gesamtschule und das Georg-Forster-Gymnasium bilden das Schulzentrum Kamper…
Weiterlesen »Segelsponsoring hilft Menschen mit Handicaps: Handwerksbäckerei Büsch unterstützt Herman-van-Veen-Stiftung Kamp-Lintfort/Essen. Mit einem Sponsoring am Segel des neuen Bootes „Winnie Wana“…
Weiterlesen »Ein besonderes Dankeschön für Kamp-Lintforts Ehrenamtliche Wohlfühlatmosphäre auf dem Prinzenplatz Die Freiwilligenagentur KALI AKTIV hat gemeinsam mit der Stadtverwaltung und…
Weiterlesen »