Aufgrund von verschiedenen Umständen müssen die Preise für die Tierführungen ab dem kommenden Jahr angepasst werden. Bis zum 20.12.2023 können…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort
Kamp-Lintfort. Erreichbarkeit während der Schließung ist sichergestellt – Bürgerbüro ist nicht betroffen In Kürze beginnen die vom Rat der Stadt…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort. Die Schwerbehindertenvertretung der Stadt Kamp-Lintfort macht gemeinsam mit Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt mit einer Plakat-Aktion auf den Internationalen…
Weiterlesen »Im Sommer kamen die beiden einjährigen, hellbraunen Alpakahengste aus Ahaus in den KALISTO-Tierpark. Seitdem ergänzen sie die Alpakaherde und haben…
Weiterlesen »Westconnect erschließt Großteil der Stadt Kamp-Lintfort mit Glasfaser Vermarktung von kostenfreien Glasfaser-Hausanschlüssen startet im ersten Quartal 2024 Gute Nachrichten für…
Weiterlesen »Veranstalter stellen das Bühnen- und Rahmenprogramm vor Am Donnerstag, den 30. November um 18 Uhr geht der Weihnachtsmarkt im Zechenpark…
Weiterlesen »Der Diplom-Verwaltungsfachwirt war zuletzt im Bereich Flüchtlinge, Asylbewerber und Obdach bei der Kamp-Lintforter Stadtverwaltung tätig Karl-Heinz Enge begann seine berufliche…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort (ots) – Am Dienstagvormittag führte die Kreispolizeibehörde Wesel eine größere Übung im Bereich des Gewerbe- und Technologiepark Dieprahm in…
Weiterlesen »Auch in diesem Jahr stehen wieder besinnliche Aktionen für die bevorstehende Weihnachtszeit im KALISTO auf dem Programm. Neben dem begehrten…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort (ots) – Am Donnerstagabend begleiteten Polizisten des Verkehrsdienstes einen Schwertransport in Kamp-Lintfort, bei dem ein Tannenbaum zum Verteilerkreis auf…
Weiterlesen »Wechsel an der Verbandsspitze im Rahmen derPräsidiumssitzung im Landtag Nordrhein-WestfalenDas Präsidium des Städte- und Gemeindebundes Nordrhein-Westfalen(StGB NRW) hat eine neue…
Weiterlesen »Bauarbeiten für den Anbau des Funktionsgebäudes sind gestartet In den vergangenen Jahren hat sich viel getan auf der Sportanlage am…
Weiterlesen »Das Projekt „Jedem Kind einen Theaterbesuch“ mit der Burghofbühne Dinslaken wird fortgesetzt Die erste Aufführung von „Oh, wie schön ist…
Weiterlesen »Neue Kita Abenteuerland im Niersenbruch geht an den Start Der Ausbau der Kita-Landschaft in Kamp-Lintfort geht weiter. In einem Zeitraum…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort (ots) – Am 03.11.2023, gegen 18:10 Uhr befuhr ein 27-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort mit seinem Fahrzeug die Nordtangente in…
Weiterlesen »Neue Örtlichkeit für die kleine Auszeit vom Pflegealltag Es soll eine kleine Auszeit vom Pflegealltag sein: Der Stammtisch für pflegende…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort (ots) Am 03.11.2023, gegen 18:10 Uhr befuhr ein 27-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort mit seinem Fahrzeug die Nordtangente in Fahrtrichtung…
Weiterlesen »Ehrenamtliches Engagement trotz und gerade wegen der vielen Herausforderungen ist gefragt Angesichts multipler Krisen (Kriege, Klimakatastrophe, Energiekrise etc.), die teils…
Weiterlesen »Adventskalender der Handwerksbäckerei Büsch Kamp-Lintfort. Mit dem diesjährigen Adventskalender der Handwerksbäckerei Büsch können Käufer gleichzeitig etwas Gutes tun und selbst…
Weiterlesen »„Trau dich!“ zur Prävention des sexuellen Kindesmissbrauchs Kamp-Lintfort. Kinderrechte, körperliche Selbstbestimmung und sexueller Kindesmissbrauch sind die Themen des Theaterstücks „Trau…
Weiterlesen »Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und der Kamp-Lintforter Theologenkreis äußern sich zur dramatischen Situation in Israel und Gaza Die Situation…
Weiterlesen »Der Wagen soll insbesondere für die ländlicheren Stadtteile oder auch für Ausflüge genutzt werden In der Zeit nach der Corona…
Weiterlesen »Anlässlich der Ratssitzung überreichte Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt die Ehrennadel Bereits seit über 30 Jahren engagiert sich der Behindertenbeautragte…
Weiterlesen »Im ehemaligen Ladenlokal von Reno eröffnet am 30. September die neue Filiale des Einzelhändlers für Produkte mit guter Qualität zu…
Weiterlesen »Niederrheinische Kaffeetafel in der Handwerksbäckerei Büsch Ein Dankeschön für verdiente ehemalige Mitarbeiter Kamp-Lintfort. Sie haben sich viele Jahre lang für…
Weiterlesen »Stadt will von rad- und fußverkehrsfreundlichem Netzwerk profitieren Kamp-Lintfort (22.09.2023) Die Stadt Kamp-Lintfort ist als 105. Mitglied in die Arbeitsgemeinschaft…
Weiterlesen »Über gleich zwei neue Rettungsfahrzeuge dürfen sich die Löscheinheiten 2 und 5 der Kamp-Lintforter Feuerwehr freuen. Zum einen wurde ein…
Weiterlesen »Lichtillumination des Kamper Gartenreichs zum Klosterjubiläum Vom 29. September bis 03. Oktober findet täglich die Lichtinstallation „Glanz & Gloria im…
Weiterlesen »Ehrenamtliche üben mit neu zugewanderten Menschen in der Mediathek die deutsche Sprache Der Lesetreff ist ein gemeinsames Projekt der katholischen…
Weiterlesen »Die Führung findet am 10. September statt Unter Anleitung des zertifizierten Waldführers Thomas Springer dürfen die Teilnehmenden den Geheimnissen des…
Weiterlesen »Feuerwehr und Rettungsdienst befreien PKW-Fahrer Am Samstag gegen 21.28 Uhr kam es auf der B 510 in Kamp-Lintfort, im Kreuzungsbereich…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort (ots) – Am 12.08.2023 um 09:00 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfallin Kamp-Lintfort auf der Ebertstraße, bei welchem eine…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort (ots) – Am 04.08.2023 wurde in einer Kamp-Lintforter Grundschuleder Diebstahl von 140 Apple Pencil Geräten festgestellt, welche während derFerien…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort (ots) – Am Mittwoch fand ein weiterer direktionsübergreifenderSchwerpunkteinsatz unter dem Motto “Aktion sicher leben – Bekämpfung derbürgerbelastenden Kriminalität” statt.…
Weiterlesen »Künstlerin Czaja Braatz präsentiert ihre neuen Werke Die Künstlerin Czaja Braatz überrascht mit einem Gesamtkunstwerk aus Rauminstallationen, Zeichnungen, Malerei, Schalen…
Weiterlesen »Stefanie Köhnlein ist bereits seit 25 Jahren als Gärtnerin bei der Stadtverwaltung beschäftigt. Nach ihrem Schulabschluss begann Köhnlein 1996 ihre…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort. Montagvormittag den 07.08.23 wurden die Erstklässlerinnen und Erstklässler in der neuen Grundschule an der Vinnstraße eingeschult. Zur feierlichen Eröffnung…
Weiterlesen »Die Sommerferien werden für verschiedene Baumaßnahmen genutzt, einige davon werden nach den Ferien bereits abgeschlossen sein Es tut sich einiges…
Weiterlesen »Mit der kommunalen Wärmeplanung wird die Planungsgrundlage für eine zukunftsfähige und klimaneutrale Wärmeversorgung für Kamp-Lintfort bis zum Jahr 2045 geschaffen…
Weiterlesen »Christa und Klaus Oldinski feierten gestern bereits ihren 65. Hochzeitstag und somit ihre Eiserne Hochzeit. Seit fast genauso langer Zeit…
Weiterlesen »Feuerwehr musste von Lebensgefahr für den Fahrer ausgehen Zu einem PKW-Brand auf der BAB 57 rückte die Feuerwehr Kamp-Lintfort gegen…
Weiterlesen »Einwohnerinnen und Einwohner sind aufgerufen, Vorschläge einzureichen „Die Kamp-Lintforter Geschichte mit Kloster und Bergbau zwischen Niederrhein und Ruhrgebiet ist für…
Weiterlesen »Unter dem Motto, „Alles Kunst – Motiventwicklung aus der Farbe heraus“ durften die zukünftigen Schulkinder gemeinsam mit der Künstlerin Edelgard…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort. Die uttc Ingenieursgesellschaft mbH aus Kamp-Lintfort feierte am vergangenen Freitag ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt war…
Weiterlesen »Am 1. und 2. Juli dürfen sich die Gäste auf Singer-Songwriter, Jazz und Rock freuen Nicht nur für die musikalische…
Weiterlesen »Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt feiert 40-jähriges Dienstjubiläum und 30-jähriges Jubiläum bei der Stadtverwaltung Kamp-Lintfort Ein bemerkenswertes Jubiläum steht bevor,…
Weiterlesen »Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt gratuliert den Teilnehmenden aus Kamp-Lintfort Schon zum siebten Mal beteiligte sich die Stadt Kamp-Lintfort an…
Weiterlesen »Die Kulturveranstaltungen der Stadt Kamp-Lintfort sind ab sofort über den Kulturpass der Bundesregierung buchbar. Um jungen Menschen, die 2023 ihren…
Weiterlesen »In Nordrhein-Westfalen gibt es 28 neue Mobilitätsmanagerinnen und -manager, einer davon arbeitet in der Kreisverwaltung Wesel. René Augustin kümmert sich…
Weiterlesen »Bereits das vierte große Projekt konnte mit Hilfe des Fördervereins Bunte Welt umgesetzt werden. Gerade die großen Kinder der städtischen…
Weiterlesen »Stadtverwaltung reagiert auf demografischen Wandel und setzt sich für bezahlbaren und geförderten Wohnraum ein Auch bei der älteren Bevölkerung in…
Weiterlesen »am 31.05.2023 in Kamp-Lintfort Die Bundesregierung will den Umstieg auf erneuerbare Energien beim Heizen einleiten und damit den Klimaschutz und…
Weiterlesen »5. Handball-Kinderbeach erfolgreich durchgeführt Die Organisatoren hatten Glück: zwar zogen ein paar bedrohlich aussehende Wolken auf und es tröpfelte kurz,…
Weiterlesen »Für alle Bürger*innen der Stadt Kamp-Lintfort besteht seit dem 1. Mai wieder die Möglichkeit, sich im Quartiersbüro auf der Friedrichstraße…
Weiterlesen »„Tierisch“ ab ging es in den vergangenen Tagen in der Glückaufhalle: Adler, Tiger und Leoparden kämpften mit vollem Einsatz um…
Weiterlesen »Nach drei Jahren coronabedingter Pause freuen die Schützen sich auf das 33. Stadtschützenfest in Kamp-Lintfort. Wie gewohnt empfing Bürgermeister Dr.…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort: Die 70. Auflage des Motocross am 1. Mai in Kamp-Lintfort bescherte den über 3.000 Fans spannende Rennen in der…
Weiterlesen »Kloster Kamp, Brauerei Geilings Bräu und Handwerksbäckerei Büsch : Start der Braumeisterkruste und Brotbiers Kamp-Lintfort. Pünktlich zum 2. Mai lüften…
Weiterlesen »Von Herzen Kamp-Lintfort e.V. – wenn die Mitgliedschaft zum guten Ton gehört ,,Wir sind stolz darauf, dass wir immer stärker…
Weiterlesen »RAG-Stiftung fördert das Projekt die nächsten drei Jahre Der Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort e.V. als Projektträger sowie die beiden Projektkoordinatoren Anne…
Weiterlesen »Die Kinder werden an die Themen Fairtrade und Nachhaltigkeit herangeführt Die Zertifizierung erlang die Einrichtung, unter der Leitung von Alexandra…
Weiterlesen »Filme und Serien kostenlos mit dem Leseausweis Die Mediathek erweitert ihr digitales Angebot. Ab sofort können mit dem Leseausweis auch…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort (ots) – Am Samstag, den 25.03.2022, gegen 21:50 Uhr ereignete sichin Kamp-Lintfort auf der Alfredstraße / Albertstraße ein Verkehrsunfall…
Weiterlesen »Kamp-Lintforter dürfen sich auf ein vielfältiges Angebot freuen Verschiedene Lebensmittel, unter anderem osteuropäische Heimspezialitäten, sowie Grundversorgungsartikel, eine Auswahl an Obst…
Weiterlesen »Das 40jährigen Bestehen der bosnischen Gemeinde in Kamp-Lintfort wurde am Samstag in der Stadthalle mit einem großen Festakt begangen. Neben…
Weiterlesen »Am Freitag, 10. März 2023, überreichte der stellvertretende Landrat Heinrich-Friedrich Heselmann dem Kamp-Lintforter Wolfgang Holzgräfe die Verdienstmedaille des Verdienstordens der…
Weiterlesen »Kamp-Lintfort. In dieser Woche wurde Heike Spilut für ihre bereits über vier Jahrzehnte andauernde Beschäftigung in der Kindertagesstätte an der…
Weiterlesen »„Wer nicht vom Fliegen träumt, dem wachsen keine Flügel!“ – (Robert Lerch) Unseren Mitgliedern vom Förderverein Landesgartenschau Kamp-Lintfort 2020 e.…
Weiterlesen »Der Verein LesART e.V. erhält 2.000 Euro LesART e.V. hat mit einem Förderantrag beim „Förderpott.Ruhr“ um Unterstützung des Projektes „Treffpunkt…
Weiterlesen »Vorleser*innen machen aktive Leseförderung auf vielfältige Weise Am 6. Februar hat der Verein LesART zum Neujahrsfrühstück in das Café des…
Weiterlesen »