Als erste Lehr- und Produktionsküche der Öko-Modellregion Niederrhein hat die Schulmensa des SOS-Kinderdorf Niederrhein in der Wallfahrtsstadt Kevelaer die Bio-Zertifizierung…
Weiterlesen »Kreis Wesel
Der Kreis Wesel verleiht erneut den „Heimat-Preis Kreis Wesel“: Bis zum 06. November Vorschläge einreichenNach Ablauf der ersten Förderperiode startet…
Weiterlesen »In den Niederlanden breitet sich aktuell die Blauzungenkrankheit (Serotyp 3) aus. Dieser Erreger wurde im Nachbarland bereits in mehr als…
Weiterlesen »Am Freitag, 15. September 2023, überreichte Landrat Ingo Brohl dem Rheinberger Karl Caniels das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der…
Weiterlesen »Kreis Wesel. Landrat Ingo Brohl hat am Dienstag, 8. August 2023, gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Fachdienste der Kreisverwaltung…
Weiterlesen »Wesel (ots) – Am Mittwoch, 09.08.2023, 17:20 Uhr, kam es in Wesel auf der NeuenHünxer Straße zu einem schweren Verkehrsunfall…
Weiterlesen »Am Dienstag, 1. August 2023, begrüßte Landrat Ingo Brohl 29 neue Auszubildende bei der Kreisverwaltung: „In Zeiten des Fachkräftemangels ist…
Weiterlesen »Am Dienstag, 18. Juli, hat Landrat Ingo Brohl einen Kooperationsvertrag zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen, vertreten durch den Leiter des Regionalforstamtes…
Weiterlesen »Unter dem Veranstaltungsnamen „REGIOtable“ finden von August bis November 2023 acht kulinarische Darbietungen auf verschiedenen Bio-Höfen am Niederrhein statt. Die…
Weiterlesen »„Mit der Beschaffung von drei weiteren E-Autos gehen wir als Kreisverwaltung den Weg für den Klimaschutz und die Förderung nachhaltiger…
Weiterlesen »Im August 2021 startete die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ im Kreis Wesel. Sie richtet sich primär an geduldete…
Weiterlesen »Die Berufsfachschule des Kreises Wesel in Kamp-Lintfort gratuliert den elf Teilnehmenden zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung zur Praxisanleitung.Mit der Weiterbildung als…
Weiterlesen »Im August 2021 startete die Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ im Kreis Wesel. Sie richtet sich primär an geduldete…
Weiterlesen »Die sogenannte kreiseinheitliche Alarm- und Ausrückeordnung, kurz AAO, regelt die Alarmierung von Feuerwehren und Hilfskräften bei Einsatzlagen. Für den Kreis…
Weiterlesen »Am 21. Juni ist der letzte Schultag und die Sommerferien beginnen. Erfahrungsgemäß ist zu Ferienbeginn und an den darauffolgenden Wochenenden,…
Weiterlesen »Wesel (ots) – Am Donnerstagmorgen hat ein Lkw kurz vor der Rheinbrücke seineLadung verloren. Der 36-jährige Fahrer war gegen 6.40…
Weiterlesen »Der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Wesel am Standort Dinslaken ist ab sofort auf der Klosterstraße 15 in 46535 Dinslaken erreichbar.…
Weiterlesen »Tag der Biotonne am 26.05.2023 Bio- und Grünabfälle werden im Kreis Wesel schon lange getrennt erfasst. Die Vorgänge, die jeder…
Weiterlesen »Vor dem Kreishaus Wesel an der Reeser Landstraße weht auch in diesem Jahr wieder die Regenbogenflagge für Toleranz und gegen…
Weiterlesen »Unter dem Motto „Vielfalt als Chance“ haben zahlreiche Unternehmen und Organisationen in Deutschland die „Charta der Vielfalt“ unterschrieben. Darin verpflichten…
Weiterlesen »27. Bundeskonferenz der kommunalen Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten Deutschlands in Leipzig ist erfolgreich zu Ende gegangen Mit dabei: Die Gleichstellungsbeauftragten des…
Weiterlesen »Wesel (ots). Am (02.05) trat Ulrich Kühn als neuer Abteilungsleiter Polizei seinen Dienst in der Kreispolizeibehörde Wesel an. Hierzu begrüßte…
Weiterlesen »Im Kreis Wesel startet ab Montag, 8. Mai 2023, die Kampagne „Abstand halten!“. Sie zielt auf Bewusstseinsbildung zum Thema „Abstandsregelungen…
Weiterlesen »Damit Grundschülerinnen und Grundschüler sicher mit dem Fahrrad am Straßenverkehr teilnehmen können, legen sie in der 4. Klasse die Radfahrprüfung…
Weiterlesen »Mit 50.458 Übernachtungen und 22.710 Gästeankünften im Februar untermauert der Kreis Wesel seinen starken Start ins neue Reisejahr 2023. Bereits…
Weiterlesen »Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Der Spargel: Mit einem pro Kopf-Verbrauch von etwa 1,7 Kilogramm frischem Spargel…
Weiterlesen »Am Donnerstag, 16. März 2023, fand das Treffen der linksrheinischen Bündniskernpartner der Landesinitiative „Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ beim FachWerk.KreisWesel…
Weiterlesen »Wenn es am Niederrhein langsam wieder grün wird, ziehen auch in der Direktvermarktung und Gastronomie die Frühlingsgefühle ein. Unter www.genussregion-niederrhein.de finden Interessierte…
Weiterlesen »Kreis Wesel/Bochum, 30. März 2023 Als Ausrichter des RegionalwettbewerbsNiederrhein von Jugend forscht hat die Unternehmerschaft Niederrheingespannt das Abschneiden der niederrheinischen…
Weiterlesen »Am Mittwoch, 29. März 2023, informierten Landrat Ingo Brohl, Kreisdirektor Ralf Berensmeier und Dr. Ralf Tebest vom Kreis Wesel sowie…
Weiterlesen »Am Montag, 27. März 2023, haben Landrat Ingo Brohl und Kreisdirektor Ralf Berensmeier die Verträge zur Weiterleitung der Fördermittel für…
Weiterlesen »Im Fokus der Bönninghardt-Schule in Alpen stehen die über 180 Schülerinnen und Schüler. Diese werden in kleinen Klassen nach einem…
Weiterlesen »Am Mittwoch, 22. März 2023, findet zum 30. Mal der jährliche Weltwassertag statt. In diesem Jahr steht er unter dem…
Weiterlesen »Die gutachterliche Prüfung zu einer möglichen Reaktivierung der Zugstrecke Walsumbahn stuft auch die größte Ausbaustufe bis nach Wesel als wirtschaftlich…
Weiterlesen »Wesel (ots) – Am Sonntag gegen 13:14 Uhr befuhr ein 68-jähriger Mann ausDuisburg mit seinem Pkw die Emmericher Straße aus…
Weiterlesen »Kommunen fordern sofortigen Teilplan zum Ausstieg aus dem Kiesabbau am Niederrhein – Nach einem aktuellen Rechtsgutachten ist ein…
Weiterlesen »Um mit Bürgerinnen und Bürgern direkt ins Gespräch zu kommen, plant Kreis Wesels Landrat Ingo Brohl Marktgespräche in allen…
Weiterlesen »Preisgelder im Wert von insgesamt 3.600 Euro hat der Arbeitskreis „Zahnmedizinische Prophylaxe“ für den Kreis Wesel vergeben. Dazu wurde im…
Weiterlesen »Mit Auslaufen der CoronaTeststrukturVO enden mit Ablauf des 28. Februar 2023 bundesweit die Bürgertestungen auf das Coronavirus SARS-CoV-2. Zu diesem…
Weiterlesen »Motiviert durch die gerade veröffentlichten guten Übernachtungszahlen 2022 fährt die Tourismusförderung der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel auf die Reise…
Weiterlesen »Mit großem Gefolge besuchte das Prinzenpaar Prinz André I und Prinzessin Susanne II am Freitag, 10. Februar 2023, Landrat Ingo…
Weiterlesen »Am Freitag, 20. Januar 2023, startete die Internationale Grüne Woche in Berlin. In ihrer Eröffnungsrede am Vorabend hob NRW Landwirtschaftsministerin…
Weiterlesen »Kreis Wesel (ots) – Im Kreis Wesel gab es seit heute Morgen insgesamt siebenVerkehrsunfälle, bei denen Schnee und glatte Straßen…
Weiterlesen »Mit Regionalen Spezialitäten und spannenden Natur- und Genusserlebnissen präsentiert sich der Niederrhein in der Nordrhein-Westfalen Halle auf der Internationalen Grünen…
Weiterlesen »Wesel (ots) – Die Kreispolizeibehörde Wesel musste zum Jahreswechsel im Zeitraumvom 31.12.22, 18:00 Uhr bis zum 01.01.2023, 06:00 Uhr insgesamt…
Weiterlesen »Spielen, betreuen und ein wichtiger Ansprechpartner sein –Kindertagespflegepersonen übernehmen eine wichtige Aufgabe im Leben von Kindern. Das Jugendamt des Kreises…
Weiterlesen »Nach zwei Jahren gemeinsamer Amtszeit hat Landrat Ingo Brohl die stellvertretenden Landräte Günter Helbig und Heinrich Friedrich Heselmann und die…
Weiterlesen »Die Coronaschutzimpfung ist kostenlos. An den Impfstellen des Kreises Wesel in Moers und Wesel sowie bei den mobilen Angeboten sind…
Weiterlesen »Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, „Weihnachten ist die Zeit, in der das Jahr Atem holt.“ Ein schöner und notwendiger Gedanke, denn die…
Weiterlesen »Svenja Reinert wird sechstes Vorstandsmitglied bei der Kreisverwaltung Wesel Im Einvernehmen mit dem Landrat hat der Kreistag in seiner Sitzung am…
Weiterlesen »