Das Geld dient zum Aufbau eines Physiotherapiezentrums in KahramanmaraşEssen, 06.04.2023 – Die akuten Erdstöße in der Türkei und Syrien sind…
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalen
Talent aus Finnland überzeugt die Jury Majlen Fazer, Senior Specialist in Product Quality, Cocoa and Chocolate des größten finnischen Lebensmittelkonzerns…
Weiterlesen »Preisgelder in Höhe von insgesamt 80.000 Euro in den Kategorien „Jugendarbeit“, „Kultur“ und „Schule“ Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft…
Weiterlesen »Bürgerinnen und Bürger nutzen die digitalen Angebote der Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen und geben ihre Einkommensteuererklärung digital ab Das Ministerium der Finanzen…
Weiterlesen »Ministerpräsident Hendrik Wüst hat anlässlich des Ramadans, dem Fastenmonat der Musliminnen und Muslime, für Dienstag, 28. März 2023, zu einem…
Weiterlesen »Zusammenarbeit soll insbesondere im Hinblick auf die Energiewende weiter ausgebaut werden Ministerpräsident Hendrik Wüst hat am Dienstag, 14. März 2023,…
Weiterlesen »Ministerpräsident Wüst: Mit der Verleihung des Landesverdienstordens am Vorabend des Weltfrauentags machen wir auf die großen Verdienste von Frauen in…
Weiterlesen »Kultur-, Forschungs- und Weiterbildungseinrichtungen sowie Studierendenwerke erhalten Mittel aus dem Sondervermögen „Krisenbewältigung“ Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft teilt mit:…
Weiterlesen »Am Donnerstag, 9. März 2023, wird um 11:00 Uhr ein landesweiter Probealarm der stationären Sirenen durchgeführt. Ziel ist es dabei,…
Weiterlesen »Ministerpräsident Hendrik Wüst hat sich am Donnerstag, 2. März 2023, im Landeshaus mit Helfern aus Nordrhein-Westfalen ausgetauscht, die nach den…
Weiterlesen »Gemeinsame Pressemitteilung der beiden Medienminister Liminski und Schenk Der Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Internationales sowie Medien und Chef der…
Weiterlesen »Allen Herausforderungen zum Trotz: Der Handel investiert Die weltgrößte Fachmesse für den Investitionsbedarf des Handels, die EuroShop 2023, ist nach…
Weiterlesen »Minister Reul: Fast jede Woche schicken wir einen Lkw voller Hilfsgüter in das Kriegsgebiet Am 24. Februar 2022 überfiel Russland…
Weiterlesen »Am 24. Februar 2023 jährt sich der Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine zum ersten Mal. Ministerpräsident Hendrik Wüst…
Weiterlesen »Im Rahmen des NRW-Krisenbewältigungsgesetzes wurde ein Sondervermögen zur Bewältigung der Krisensituation durch die Landesregierung errichtet, welches unter anderem eine Maßnahme…
Weiterlesen »Das Ministerium des Innern wird für Freitag, 10. Februar 2023, anlässlich der Erdbebenkatastrophe in der türkisch-syrischen Grenzregion Trauerbeflaggung anordnen. Die…
Weiterlesen »Die Finanzministerkonferenz tauscht sich unter Leitung von Nordrhein-Westfalens Minister der Finanzen Dr. Marcus Optendrenk mit der Europäischen Generalstaatsanwältin Laura Kövesi…
Weiterlesen »Die Landesregierung wird zum 1. Februar 2023 die Maskenpflicht im ÖPNV sowie die Isolierungspflichten für Corona-Infizierte auslaufen lassen. Schutzmaßnahmen werden…
Weiterlesen »Düsseldorf. Die Gala zum 30-jährigen Jubiläum des ATIAD e. V. als Verband und Pionier türkischer Unternehmer in der europäischen Wirtschaftswelt…
Weiterlesen »Politik und Wirtschaft diskutieren über Verkehrswende Einfach mehr in Bus und Bahn steigen, dann gelingt die Verkehrswende – so einfach…
Weiterlesen »Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung teilt mit: Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat mit der Reform der Landesbauordnung, die…
Weiterlesen »Ministerpräsident Hendrik Wüst: Mit dem emeritierten Papst Benedikt XVI. verlieren wir eine historische Persönlichkeit der Kirchengeschichte und einen der profiliertesten…
Weiterlesen »Tranche Hilfspaket und Haushalt 2023 / Die Gesamtausgaben für Kultur liegen bei rund 323,1 Millionen Euro – der höchste Kulturetat…
Weiterlesen »Arbeits- und Gesundheitsministerium informiert zum korrekten Umgang mit Raketen, Böllern und Co. Nach zwei Jahren Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk bietet der…
Weiterlesen »Neue steuerliche Regelungen greifen zahlreiche Vorschläge aus Nordrhein-Westfalen auf / Minister Dr. Optendrenk: Es ist einiges umgesetzt worden, was in…
Weiterlesen »Darauf verständigte sich Minister Laumann mit Vorständen der nordrhein-westfälischen medizinischen Dienste Gesundheitsminister Laumann hat sich vor dem Hintergrund der aktuellen…
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalen profitiert davon, dass das Land der Vor-Ort-Apotheke in der Vergangenheit immer den Rücken gestärkt hat Aufgrund der aktuell angespannten…
Weiterlesen »Ministerpräsident Wüst: Wir schaffen Verlässlichkeit in der Krise und helfen den Menschen unmittelbar Das Landeskabinett hat am Freitag, 16. Dezember 2022,…
Weiterlesen »Mobilitätstag NRW: Gemeinsam klimafreundliche und flexible Mobilität der Zukunft gestalten – 49-Euro-Ticket als größtes Reformprojekt des ÖPNV Umwelt- und Verkehrsminister…
Weiterlesen »Regionalagentur OWL unterstützt Umsetzung und Dachmarketing des Aktionsprogramms, gefördert mit Mitteln des Landes und der EU Das “Aktionsprogramm Fachkräfte für…
Weiterlesen »Minister Laumann: Mithilfe dieser Mittel werden wir in den nächsten Jahren insbesondere den Fachkräftemangel aktiv angehen Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit…
Weiterlesen »Innenminister Reul: Ein Pragmatiker, der die Maschen krimineller Clan-Mitglieder genauestens kennt Andreas Stüve wird neuer Polizeipräsident in Essen. Das hat…
Weiterlesen »Käufer können über den Jahreswechsel hinaus eine Förderung beantragen / Minister Dr. Optendrenk: Wir wollen insbesondere jungen Familien beim Erwerb…
Weiterlesen »Kultur-Staatssekretärin Türkeli-Dehnert: Traditionen und Bräuche lebendig halten und sichtbar machen Vier Traditionen und Bräuche zählen jetzt offiziell zum Landesinventar des…
Weiterlesen »Mehrleistung von einer Million Kilowattstunden grünem Strom / Eröffnung der bislang größten Solar-Anlage im Justizbereich auf dem Dach des Land- und Amtsgerichts…
Weiterlesen »Neuer Standort in bester Lage:RUHR REAL vermittelt 1.500 m² Bürofläche an Elektronikkonzern Rohde & Schwarz Am Silberpalais 1, 47057 DuisburgMieter:…
Weiterlesen »Landesehrenpreis bereits zum neunten Mal in Folge Düsseldorf/Kamp-Lintfort. Seit Jahren wird die Handwerksbäckerei Büsch immer wieder für die besondere Qualität…
Weiterlesen »Ministerin Gorißen: Nordrhein-Westfalens Ernährungswirtschaft hat eine gute Zukunft Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen hat…
Weiterlesen »Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Tod von Mevlüde Genç Die Staatskanzlei teilt mit: Mevlüde Genç ist im Alter von 79 Jahren…
Weiterlesen »Erster öffentlicher Gebetsruf zum Freitagsgebet am 14.10.2022 Köln, 14.10.2022: Der erste öffentliche Gebetsruf erfolgte zum Freitagsgebet am 14.10.2022 gegen 13:24…
Weiterlesen »„NRW impft – Bleib gesund!“: Bündnis im Gesundheitswesen wirbt für Corona- und Grippeschutzimpfungen Nordrhein-westfälisches Gesundheitswesen bereitet sich auf die Herbst-…
Weiterlesen »Kommunen auf dem Weg zur Klimaneutralität: Land und EU stellen weitere 200 Millionen Euro für kommunale Energiewende bereit Ministerin Neubaur:…
Weiterlesen »Gemeinsam gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung in der Fleischindustrie Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und das Ministerium für…
Weiterlesen »Ministerpräsident Hendrik Wüst zum Tod von Königin Elizabeth II. Die Staatskanzlei teilt mit: Königin Elizabeth II. ist am 8. September…
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalen legt Details zum Umgang mit neuen COVID-19-Impfstoffen fest Schwerpunkt der Impfangebote für vulnerable Gruppen und benachteiligte Stadtteile Das Ministerium…
Weiterlesen »Landesweiter Katastrophenschutztag geht in die zweite Runde Minister Reul: „Sich auf eine Unwetterkatastrophe vorzube- reiten, kann im Ernstfall Leben retten“…
Weiterlesen »Fakeshop-Finder: Verbraucherschutzministerium fördert Projekt zum sicheren Online-Shopping Das Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz teilt mit: Mit einer Förderung des Landes…
Weiterlesen »Nordrhein-Westfalen verlängert Corona-Regelungen Corona-Schutzverordnung sowie Test- und Quarantäneverordnung bestehen zunächst bis zum 25. August 2022 weiterhin Das Ministerium für Arbeit,…
Weiterlesen »Gemeinsames Gedenken mit Kanzler Scholz Bundeskanzler Scholz hat an der zentralen Gedenkveranstaltung in Bad Neuenahr-Ahrweiler zum Jahrestag der Flutkatastrophe teilgenommen…
Weiterlesen »Geplante Kräfteverteilung 2022: Deutliches Plus und erstmals mehr Polizeibeamte für alle Behörden Minister Reul: Die immensen Investitionen im Personalbereich machen…
Weiterlesen »