Bildung

Online-Seminar „Beruflich qualifizieren – welche Möglichkeiten habe ich?“ – Angebot der Berufsberatung für Erwachsene!

Das Team der Berufsberatung für Erwachsene bietet Beschäftigten eine individuelle auf sie abgestimmte berufliche Orientierungsberatung und umfassende Informationen zu Beschäftigungs-…

Weiterlesen »

Vielfalt in Lehre und Forschung: Antrittsbesuch von Wissenschafts-ministerin Ina Brandes an der HSRW

Beim Besuch des Campus der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) in Kleve hat sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des…

Weiterlesen »

Download der Abituraufgaben läuft reibungslos

Keine weiteren technischen Probleme. Wegen des Zuckerfestes können Schülerinnen und Schüler muslimischen Glaubens auf den 9. Mai ausweichen Das Ministerium…

Weiterlesen »

„Lehre(n) in und aus der Pandemie“: Lehrpreis 2022 der Hoch-schule geht an Prof. Dr. Rolf Becker

Mit großem Engagement haben Lehrende in den Pandemiesemestern digitale Lehr-Lern-Kon-zepte entwickelt, neue Methoden und Tools erprobt und innovative Wege der…

Weiterlesen »

Unternehmertum stärken: Gründungswoche Deutschland 2022 an der Hochschule Rhein-Waal

Auch in diesem Jahr nahm die Hochschule Rhein-Waal an der Gründungswoche Deutschland teil, die vom 14. bis 18. November 2022…

Weiterlesen »

Aufruf Wohnungsangebote für Studierende in den Kreisen Kleve und Wesel

Aufruf Wohnungsangebote für Studierende in den Kreisen Kleve und Wesel Mit dem Start der Vorlesungszeit macht sich eine Vielzahl neuer…

Weiterlesen »

Hochschule setzt mit Blauschafherde ein Zeichen für Toleranz, Internationalität und Verbundenheit aller Völker

Hochschule setzt mit Blauschafherde ein Zeichen für Toleranz, Internationalität und Verbundenheit aller Völker Seit dieser Woche gibt es an der…

Weiterlesen »

Zum Schulanfang in Nordrhein-Westfalen fordern Verbände, das Elterntaxi stehen zu lassen

Zum Schulanfang in Nordrhein-Westfalen fordern Verbände, das Elterntaxi stehen zu lassen Die Schule fängt wieder an und damit auch das…

Weiterlesen »

Weltmeister unter Wasser: HSRW-Team bei U-Boot-Wettbewerb in England mehrfach ausgezeichnet

Weltmeister unter Wasser: HSRW-Team bei U-Boot-Wettbewerb in England mehrfach ausgezeichnet Den Weg auf die Bühne durfte Studentin und U-Boot-Kapitänin Frauke…

Weiterlesen »

Inflationsschock auch beim Schulstart – wie Materialkosten minimiert werden können

Inflationsschock auch beim Schulstart – wie Materialkosten minimiert werden können Das Leben in Deutschland wird von Monat zu Monat teurer.…

Weiterlesen »

 Bund-Länder-Exzellenzwettbewerb ‚Innovative Hochschule‘: Hochschule Rhein-Waal mit innovativem Transformationskonzept erfolgreich 

Wissenschaftliche Erkenntnisse in die Wirtschaft und die Öffentlichkeit zu tragen, ist das erklärte Ziel des Projektes Transformation der Region Niederrhein…

Weiterlesen »

Studienprogramm „Islam in der Sozialarbeit“ startet an der Universität Münster

Studienprogramm „Islam in der Sozialarbeit“ startet an der Universität Münster Die Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen fördert das Programm –…

Weiterlesen »

TalentTage Ruhr 2021: Geballte Talentförderung im Ruhrgebiet 

20.000 TeilnehmerInnen waren dabei! TalentTage Ruhr 2021: Geballte Talentförderung im Ruhrgebiet  20.000 TeilnehmerInnen waren dabei! Endlich wieder zusammenkommen, ausprobieren, selber…

Weiterlesen »

Ein Vorgeschmack auf’s Studieren:

Sich für das richtige Studium zu entscheiden, ist nicht immer einfach und mit vielen Fragen verbunden: Welches Studium ist das…

Weiterlesen »

Wechselunterricht für weitere Jahrgänge ab dem 15. März

Ab dem 15. März 2021 wird in einem weiteren Schritt der Präsenzunterricht auf alle Jahrgänge ausgeweitet.   Das Ministerium für…

Weiterlesen »

Virtuelles „Townhall-Meeting“:

Kleve/Kamp-Lintfort. Das Wintersemester 2020/21 ist das zweite Semester unter Pandemiebedingungen und bedeutet auch für die Studierenden der Hochschule Rhein-Waal enorme…

Weiterlesen »

Hochschulbibliotheken: Landesregierung stellt 40 Millionen Euro für E-Book-Lizenzen bereit

Mehr elektronische Medien für Studium und Lehre in Zeiten der Corona-Pandemie – Bereits im Januar mehr als 100.000 E-Books zusätzlich…

Weiterlesen »

Für die weiterführende Schule jetzt anmelden

Moers. (pst) Die neue Schule online kennenlernen – diese Möglichkeit hatten Eltern und ihre Kinder in den letzten Wochen und…

Weiterlesen »

Ministerin Gebauer: Wir wollen die Qualität und Vergleichbarkeit im deutschen Schulwesen weiter verbessern

Das Ministerium für Schule und Bildung teilt mit: Das Landeskabinett und der Landtagsausschuss für Schule und Bildung haben den Weg…

Weiterlesen »

Informatik-Biber 2020 trotz Corona erfolgreich

Moers, Dezember 2020 Welche Entdeckerin kann es bis zur Schatzkammer schaffen? Wer kann das Sportturnier nach den ersten Matches noch…

Weiterlesen »

Lohnsteuer und Sozialversicherung

Das Online-Seminar „Lohnsteuer und Sozialversicherung aktuell“, das in drei Modulen stattfindet, richtet sich an Personalleiter, Personalreferenten und Mitarbeiter aus der…

Weiterlesen »

Erste digitale Weiterbildungsmesse für das ganze Ruhrgebiet

Sei es in Oberhausen, in Mülheim, in Gelsenkirchen oder in Dortmund, in kaum einer Stadt oder Region in Deutschland spielt…

Weiterlesen »

Studieren, ja! Aber was?

Jetzt eine Studienentscheidung treffen? Zu Zeiten der Coronakrise, in der digitale Plattformen oft die einzige Informationsquelle sind, fällt eine Studienorientierung…

Weiterlesen »

St. Josef bildet 10 neue Azubis aus

So hatten sich die jungen Leute ihren Start in das Berufsleben natürlich nicht vorgestellt. Aufgrund der Corona-Krise begann die Ausbildung…

Weiterlesen »

Die Volksbank ist stolz auf ihre Auszubildenden

Alpen. Gemeinsam mit Familie, Berufschullehrern und Kollegen feierten die frisch ausgebildeten Bankkaufleute ihren Abschluss. Mit viel Humor wurde auf die…

Weiterlesen »

Neuer dualer Studiengang Verwaltungsinformatik

Kooperationsvereinbarung mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie Zum Wintersemester 2020/2021 wird an der Hochschule Rhein-Waal in Kooperation…

Weiterlesen »

Hin,Zurück und die Welt wächst zusammen

Die Vorfreude am Grafschafter Gymnasium ist spürbar: Fahnen werden aufgehangen, Programmpunkte zusammengestellt und privat werden Gästezimmer gerichtet: Besuch aus Birmingham…

Weiterlesen »

Students on stage – Studierende sprechen über ihren Neuanfang

Dass der Abbruch eines Studiums kein Scheitern ist sondern einen Neuanfang bedeutet, davon erzählten Studierende auf der Bühne im Radhaus…

Weiterlesen »

Grafschafter Gymnasium lädt zum Tag der offenen Tür ein

Am Samstag, dem 16.11.2019, findet von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr der Tag der offenen Tür am Grafschafter Gymnasium statt.…

Weiterlesen »

Zahlencode geknackt

Studierende aus dem ersten Semester der Informatik-Studiengänge Medieninformatik und Verwaltungsinformatik – E-Government der Fakultät Kommunikation und Umwelt nahmen an dem…

Weiterlesen »

Minister Prof. Dr. Andreas Pinkwart zu Gast bei der Akademischen Jahresfeier

Kleve/Kamp-Lintfort, 2. Oktober 2019: Auch in ihrem Jubiläumsjahr hieß die Hochschule Rhein-Waal anlässlich ihrer vierten Akademischen Jahresfeier Freunde und Förderer,…

Weiterlesen »

Qualifikation als Datenschutzbeauftragte für Studierende

Kleve/Kamp-Lintfort, 21. August 2019: Im Rahmen des neuen Moduls „Innovative Ansätze in der Medieninformatik, Schwerpunkt: Qualifikation zum/zur Datenschutzbeauftragten“ bestanden die…

Weiterlesen »

Studierendenteam der Hochschule Rhein-Waal gewinnt Business Process Intelligence (BPI) Wettbewerb 2019

Ein Team aus Studierenden des Masterstudiengangs Information Engineering and Computer Science der Hochschule Rhein-Waal beteiligte sich an dem internationalen Wettbewerb…

Weiterlesen »

TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer

Die TalentMetropole Ruhr sucht preiswürdige Nachwuchsförderer: Die Ausschreibung für den TalentAward Ruhr 2019 ist gestartet. Der Preis würdigt Menschen, die…

Weiterlesen »

TalentMetropole Ruhr unterstützt Talentschulen in der Region

– Leitprojekt Bildung des Initiativkreises Ruhr bringt sich aktiv in Schulversuch im Rahmen der Ruhr-Konferenz ein – 15 Projekte stehen…

Weiterlesen »

"Wir sind mehr"

Auf den ersten Blick ist es ein normales Schulfest: aufgeregte Kinder, kleine Aufführungen, stolze Eltern. Mit dabei ist ein Kooperationspartner…

Weiterlesen »

Jugendliche aus 14 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken

    ·        Kostenloses Ferienprojekt für 40 Schülerinnen und Schüler aus dem Ruhrgebiet Treffen mit Paralympics-Athlet David Behre Große Abschlussveranstaltung…

Weiterlesen »

Integration dank vhs: „Da habe ich Schwein gehabt“

Moers. (pst) Zwei strahlende Gesichter im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum: der Ort, wo vor rund drei Jahren ihre Reise vorerst endete, ihr Leben…

Weiterlesen »

Mitmachen bei „Made in Germany“

InfoTruck der Metall- und Elektroindustrie macht in Oberhausen Halt / Schüler lernen technische Berufe bei MAN Diesel & Turbo SE…

Weiterlesen »

Rechtschreibung und Grammatik auffrischen

Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Heißt es „gehängt“ oder „gehangen“, „sonntags“ oder „Sonntags“? Im Beruf wird es immer wichtiger, richtig zu sprechen und…

Weiterlesen »

Bundeswehr, Zoll und Polizei NRW informieren im BiZ zu Einstellungs- und Karrieremöglichkeiten

Wer sich über Einstellungs- und Karrieremöglichkeiten bei der Bundeswehr, dem Zoll und der Polizei NRW informieren möchte, kann dies regelmäßig…

Weiterlesen »

Berufliche Bildung im deutsch-türkischen Vergleich

Herne. (LB NRW) Die Bildungssysteme für die berufliche Vorbereitung sind in jedem Land unterschiedlich, so auch in Deutschland und der…

Weiterlesen »

Vielfältige Einstiegschancen für Berufsanfänger

Jahrespraktikum im LVR-HPH-Netz Niederrhein Bedburg-Hau, 25.08.2017. Der Fachliche Direktor, Thomas Ströbele, begrüßte 29 junge Frauen und Männer, von denen derzeit…

Weiterlesen »

Förderung und Qualifizierung von Nachwuchskräften

Bürgermeister gratuliert Madeline Becker zum erfolgreich absolvierten Angestelltenlehrgang 2 Kamp-Lintfort. Als zweitgrößter Arbeitgeber vor Ort legt die Stadt Kamp-Lintfort einen…

Weiterlesen »

2.500. Schulabschluss bei der vhs – und zwar ein richtig guter

Moers. (pst) „Das angestrebte schulische Ziel ist erreicht!“ hieß es jetzt zum 2.500 Mal bei der vhs Moers – Kamp-Lintfort.…

Weiterlesen »

Freiraum-Insel auf dem Prinzenplatz

Jugendwohlfühlort ist fertig und lädt zur Party ein Gleich zu Beginn der Sommerferien waren Kinder und Jugendliche zwischen 10 und…

Weiterlesen »

Jugendliche aus 13 Städten entdeckten im TalentCamp Ruhr ihre Stärken

Lernen ganz ohne Notendruck – so lautete das Motto von 40 Neuntklässlern aus der Region, die vom 17. bis zum…

Weiterlesen »

Mit individuellem Coaching zum Erfolg – ob bei der Bewerbung oder der Existenzgründung

Die Bewerbung ist immer die kritische Stelle für einen Arbeitssuchenden und häufig der Grund, abgelehnt zu werden. Auch Existenzgründer haben…

Weiterlesen »

250 neue Arbeitsplätze sollen entstehen

Unternehmen CCC siedelt sich in Duisburgs City an: 250 neue Arbeitsplätze sollen entstehen Call Center erbringt Dienstleistungen für Bestandskunden aus…

Weiterlesen »

Initiativkreis Ruhr fördert junge Menschen auf dem Weg in Ausbildung und Studium

RuhrTalente soll im ersten Schritt zum größten Schülerstipendienprogramm im Ruhrgebiet werden  Wirtschaftsbündnis finanziert 30 zusätzliche Stipendien Talentförderung für Jugendliche…

Weiterlesen »
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"