Open-Air-Messe am Mercator Berufskolleg – ein voller Erfolg Moers. (pst) Ein voller Erfolg war erneut die Open-Air-Messe am Mercator Berufskolleg am Dienstag, 20. September. Gemeinsam mit der Schule hatte die Wirtschaftsförderung der Stadt Moers die 3. Ausgabe unter freiem Himmel organisiert. Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich bei über 60 Betrieben und Institutionen – darunter auch die Stadtverwaltung Moers. An…
Moers
Moers lacht an vier ComedyArts-Festivaltagen Um zwei Pandemiejahre durchzuhalten und Alternativversionen auf die Bühne(n) zu zaubern und dann eine Rückkehr in die Heimatstätte des Festivals in schwierigen Zeiten für Kulturbetriebe innerhalb von nur neun Monaten zu konzipieren und organisieren, bedarf es vor allem eines: Mut. Genau diesen Mut legte das gesamte Team des Internationalen ComedyArts Festivals Moers, allen voran der…
„Ben war neugierig auf die Welt“ Baby Ben kam mit 980 Gramm knapp elf Wochen zu früh auf die Welt. Nach etwa 60 Tagen im Krankenhaus Bethanien konnten die Eltern Jennifer und Malte ihren Sohn gesund mit nach Hause nehmen. In der Zwischenzeit heiratete das Paar. 980 Gramm – weniger als ein supermarktübliches Päckchen Zucker. So viel wog der kleine…
Ferienprogramm im Kinderhaus Rasselbande Bethanien Moers Anmeldungen für die Herbstferien sind bereits möglich Seit dem Sommer 2021 ist das Kinderhaus Rasselbande auch in Moers auf dem Campus der Stiftung Bethanien Moers mit seinem Angebot vertreten. Neben Regelbetreuung wird vor allem den Kindern der Mitarbeiter:innen der Kooperationsbetriebe – der Stiftung Bethanien Moers, dem ambulanten Pflegedienst Die Pflege GmbH und dem St.…
Vorsicht bei Kanalhaien-Enni unterstützt Hauseigentümer bei Problemen mit undichten Kanälen Abwasserleitungen müssen dicht sein, um Grundwasser und Häuser zu schützen. Das schreibt der Gesetzgeber vor. Dennoch müssen Hauseigentümer in Nordrhein-Westfalen die Dichtheit nur überprüfen, wenn der Verdacht auf Schäden besteht oder sie Häuser in Wasserschutzgebieten neu bauen. Die weit verbreitete Unwissenheit über die Gesetzeslage nutzen derzeit Telefonwerber auch in Moers…
Demokratiebeauftragter der Stadt Moers startet Moers. (pst) Sein Name ist Programm: Demokrat Ramadani ist seit 1. September zuständig für die neu geschaffene Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers. Der politische Beschluss dazu ist vergangenes Jahr im Hauptausschuss getroffen worden. „Eine besondere Person für eine besondere Aufgabe“, freut sich der Erste Beigeordnete und Kulturdezernent Wolfgang Thoenes. Die Fachstelle ist beim Eigenbetrieb…
Moers – Sechs verletzte Polizeibeamte nach Einsatz auf derMoerser Kirmes Moers (ots) – Am 06.09.2022 kam es auf der Moerser Kirmes zu einer größerenSchlägerei zwischen mehreren Personen. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten alle Beteiligten. Kurz darauf kam es zu einer weiteren Auseinandersetzung. Ein Unbekannter besprühte die einschreitenden Polizeibeamten beim Versuch diePersonen auseinander zu halten mit Reizgas. Gleichzeitig flogen Flaschen und…
St. Josef begrüßt neue Azubis Sumru Altug und Selina Hoffmann heißen die beiden neuen Auszubildenden, die jetzt ihre Ausbildung im St. Josef Krankenhaus in Moers beginnen. Sumru hat sich für den Beruf der Anästhesietechnischen Assistentin entschieden. Während der Ausbildung lernt sie u.a. Patienten auf die Narkose vorzubereiten und während der Operation zu überwachen. Selin Hoffmann wird nach 3jähriger Ausbildung ihr…
SPD sorgt sich um das Chaos bei den Energiesparmaßnahmen in Moers Der Bürgermeister und seine Verwaltung haben bisher keine Gesamtstrategie des Konzerns der Stadt Moers um mit dem Problem der steigenden Energiekosten umzugehen. Dies zeigt sich unter Anderem bei der Diskussion über eine potenzielle Schließung unserer Eishalle. In anderen Städten ist man wieder einmal weiter, wie zum Beispiel Essen oder…
St. Josef: Neue Auszubildende am Start 8 angehende Pflegefachkräfte begrüßten Pflegewissenschaftlerin Jasmin Nascher und Praxisanleiterin Yvonne Maletz an ihrem ersten Tag zum Start ins Berufsleben im St. Josef Krankenhaus in Moers. 3 Jahre dauert die generalistische Ausbildung zur Pflegefachkraft. Die Ausbildung findet in Theorie- und Praxisblöcken statt. Am 1. September starten Lennart Abram, Nadja Geller, Lea Sigmund, Jasmin Feyerl Carrillo,…
Erneut drei „Focus“-Siegel für Ärzt:innen der Stiftung Bethanien Moers In den Bereichen Bauchchirurgie, Lungenheilkunde und Gefäßchirurgie wurden Ärzt:innen der Stiftung Bethanien Moers für ihre außerordentliche Arbeit ausgezeichnet Drei „Focus“-Siegel für Ärzt:innen im Krankenhaus Bethanien Moers bestätigen erneut die Qualität der Arbeit der Mediziner:innen Prof. Dr. Bruno Geier, Dr. Petra Hinsenkamp und Dr. Thomas Voshaar. Sie wurden zum wiederholten Male mit…
Musikschule und Inner Wheel Club laden am 25.9. zur Benefizmatinee Moers. (pst) Auf gutes Wetter hoffen die Verantwortlichen der Moerser Musikschule genauso wie die Damen des Inner Wheel Club (IWC) Moers am Sonntag, 25. September. Um 11:30 Uhr laden sie gemeinsam zur nächsten Benefizmatinee in das Martinstift (Filder Straße 126) ein. „Den ersten Teil unserer Veranstaltung, gestaltet vom Moerser Jazz Quartett,…
3 Fragen an SPIN!-Moderator und Regisseur Karl-Heinz Helmschrot Mit der Produktion SPIN!, die am Festival-Sonntag, 18. September, um 19 Uhr in der enni.eventhalle aufgeführt wird, kommt Moderator und Regisseur Karl-Heinz Helmschrot nicht zum ersten Mal in die Grafenstadt zum ComedyArts Festival. Helmschrot ist als Regisseur für spartenübergreifende Varietéproduktionen national erfolgreich und hat das Genre Neues Varieté die letzten 30 Jahre…
‘Geheimnisvollen Schlosspark’ am 10. September erkunden Moers. (pst) Den ‚Geheimnisvollen Schlosspark‘ beleuchtet die Führung am Samstag, 10. September, um 12.30 Uhr. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9). Dr. Wilfried Scholten berichtet aus unveröffentlichten Quellen Wissenswertes und Kurioses, Amüsantes und Verbotenes über Schlosspark, Wall und Graben. Im geschichtlichen Rückblick geht es um riskante Kaufverträge, umstrittene Baumaßnahmen, erfolgreiche und…
Offene Türen für Nachwuchskräfte bei der Stadtverwaltung Moers Moers. (pst) ‚Frischer Wind‘ in der Stadtverwaltung: Bürgermeister Christoph Fleischhauer begrüßte 18 junge Leute am Donnerstag, 1. September, die in diesen Tagen offiziell ihre Ausbildung begonnen haben. „Als Stadt Moers haben wir seit sechs Jahren die Zahl der Ausbildungsplätze deutlich aufgestockt, weil auch an einer Verwaltung die demographische Entwicklung nicht vorbeigeht“, erläuterte der…
Mobil durchs Leben Das Endoprothetikzentrum am St. Josef Krankenhaus informiert Die Menschen werden immer älter und möchten auch im Alter mobil bleiben und zum Beispiel schmerzfrei in den Urlaub fahren oder einkaufen gehen. Gibt es Möglichkeiten, dem Verschleiß vorzubeugen? Und wenn doch operiert werden muss, wie sieht die moderne Endoprothetik aus? Mehr als 400.000 Operationen werden allein in Deutschland jedes…
Dank für Herzblut und Engagement bei der Arbeit Moers. (pst) Für das Herzblut, das Engagement und den Eifer bei der Arbeit dankten Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Personalratsvorsitzende Heidi Roggenkamp am Freitag, 19. August, 76 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Kulturzentrum Rheinkamp. Sie wurden für ihre langjährige Tätigkeit von 25 bis 40 Jahren geehrt und teilweise in den Ruhestand verabschiedet. „Sie haben den…
Moerser Ansichten 2023 Einen faszinierenden Gang durch mehr als 100 Jahre Grafschafter Geschichte bietet der historische Kalender „Moerser Ansichten 2023“, der ab sofort im Buchhandel erhältlich ist. Bereits zum neunten Mal präsentiert der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein in Moers e.V. (GMGV) damit in zwölf Monatsmotiven Bilder aus der Vergangenheit. Vereinsvorsitzender Peter Boschheidgen sowie der Autor und stellvertretende Vereinsvorsitzende, Dr. Wilfried…
Noch einmal nach Amerika Der Ambulante Hospizdienst Bethanien begleitet schwer kranke und sterbende Menschen. Der Moerser Ralf Bussmann ist einer von ihnen. Der 58-Jährige lebt seit einem Jahr mit der Diagnose Lungenkrebs. Das Ehepaar Elke und Ralf Bussmann ist gerne auf Achse: Sie sind öfters in der Moerser City unterwegs, gehen bei gutem Wetter im Stadtpark spazieren und besuchen das…
Am Montag, den 29. August 2022, lädt Jan Dieren (SPD), Bundestagsabgeordneter für die Menschen in Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn, zwischen 10 und 12 Uhr zur Offenen Sprechstunde in sein Wahlkreisbüro am Ostring 3 in Moers ein. Alle Interessierten werden gebeten, sich zwecks Terminvereinbarung vorab entweder per E-Mail unter jan.dieren@bundestag.de oder telefonisch unter der Rufnummer 030-227-72610 anzumelden. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete…
Sperrung für Montagearbeiten am Stromnetz Alsenstraße bleibt zwei Wochen nur für Anlieger passierbar Die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) arbeitet auch in Moers-Meerbeck und -Hochstraß weiter an der Zukunft ihrer Versorgungsnetze. Im Rahmen der Erneuerungsstrategie muss das Unternehmen dabei im Kreuzungsbereich der Alsen- zur Donaustraße ab Dienstag, 30. August, eine Mittelspannungsleitung in das Stromnetz einbinden. Das Team rund um…
Weltneuheit: Impf-Check als Selbsttest Moers (ots). Diese Frage stellt sich gerade jeder: Brauche ich eine zweite Booster-Impfung? Schließlich warnen Experten schon jetzt von einem harten Corona-Herbst und -Winter. Doch ist es nicht sinnvoller, erst den eigenen Immun-Status zu kennen bevor man sich nochmal “boostern” lässt? Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden GmbH aus Moers hat jetzt einen Impf-Check entwickelt. Das Besondere: Der…
Tanz ins Glück: Eheleute Jungwirth feiern Eiserne Hochzeit Moers. (pst) Stolze 65 Jahre Eheleben: Im Jahre 1954 lernten sich die damals 18-jährige Hedwig Pawlicki und der 19-jährige Rudolf Jungwirth beim Tanzen im Haus Grunewald kennen. Drei Jahre später, am 24. August 1957, führte Rudolf seine Hedwig zum Traualtar. Zur Eisernen Hochzeit 65 Jahre später gratuliert die Stadt sehr herzlich. Die Lebensmittelverkäuferin…
Enni liest Zähler bei 7.400 Kunden ab Ableseteam im September in Utfort, Eick und Neukirchen-Vluyn unterwegs Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist im Zuge des sogenannten rollierenden Ableseverfahrens im September in den Moerser Stadtteilen Utfort und Eick sowie in den ländlichen Gebieten von Neukirchen-Vluyn unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort bei 7.400 Haushaltskunden rund 12.500 Strom-,…
Signal des Zusammenhalts zum Start der Moerser Kirmes Moers. (pst) Um ein gemeinsames Signal zum Start der Moerser Kirmes am Freitag, 2. September, bittet Bürgermeister Christoph Fleischhauer die in Moers ansässigen Religionsgemeinschaften. Er hat die evangelischen, katholischen und muslimischen Gemeinden angeschrieben und darum gebeten, an dem Tag um 17 Uhr die Glocken zu läuten oder den Muezzin rufen zu lassen. „So…
Herzliches Willkommen für städtische Nachwuchskräfte Moers. (pst) Herzlich willkommen geheißen hat am Dienstag, 9. August, die Stadtverwaltung Moers ihre Nachwuchskräfte. Zwölf Auszubildende zu Verwaltungsfachangestellten und eine künftige Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) sind an dem Tag gestartet. Bereits am 1. August haben 14 junge Frauen und Männer die praxisintegrierte Ausbildung zum/zur Erzieher:in und fünf Kinderpfleger:innen in den städtischen Einrichtungen…
Besondere Auszeichnung für Sportler Wolfgang Ritte Moers. (pst) Obwohl er bereits zahlreiche deutsche und internationale Ehrungen erhalten hat, war der Termin am Montag, 15. August, für den Sportler Wolfgang Ritte auf der Platzanlage des GSV/MTV ein ganz besonderer. Der Stabhochspringer trug sich an dem Nachmittag in des Goldene Buch der Stadt Moers ein. Der Vorschlag zu der Eintragung kam aus…
Spatenstich für den Aktivpark Neu_Meerbeck Moers. (pst) Bald gehört das trostlose Areal rund um das ehemalige Rheinpreußenstadion in Meerbeck der Vergangenheit an. Bereits im letzten Jahr wurde die alte Anlage abgeräumt. Der Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung der Stadt Moers hat in dieser Zeit zusammen mit dem beauftragten Planungsbüro A24 aus Berlin und dem Fachdienst Sport den Neubau geplant. U. a. Corona…
Festakt zur Einweihung der Bibliothekszweigstelle Moers. (pst) Mit flotten Klängen und schönen Reimen gab es den offiziellen Startschuss für die Bibliothekszweigstelle Repelen. Am Freitag, 12. August, hat die Bibliothek alle Beteiligten sowie Kooperations-Partnerinnen und Partner zu einem kleinen Festakt eingeladen, um das neue Angebot in der Lintforter Straße 86 und das 100-jährige Bestehen der Einrichtung gebührend zu feiern. Bürgermeister Christoph Fleischhauer…
Liberale Union fordert mehr Grün für Moers 467 Millionen Euro stehen im Rahmen des Sonderprogramms vom Bund zur Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel bereit. Kommunen können Anträge über mindestens eine Million Euro stellen. Bundesministerin Klara Geywitz wirbt für dieses Programm. Kann Moers davon profitieren? „Wir sehen in dem Programm des Ministeriums für Stadtentwicklung eine Chance für die Stadt Moers,…
Aus der Region, für die Region: EDEKA Rhein-Ruhr stärkt Regionalmarke meinLand Moers (ots) Mit einem Angebot von 350 Lebensmitteln aus NRW ist die Regionalmarke meinLand fester Bestandteil im Sortiment der EDEKA Märkte an Rhein und Ruhr. Der Weg aus der Nische zur Erfolgsgeschichte begann 2009. Seitdem ist das Sortiment kontinuierlich gewachsen – 2021 ergänzte erstmals Schweinefleisch die Auswahl von Obst,…
Erpenbach Digital GmbH expandiert: Digitale Beratung in Moers sucht neue Mitarbeiter Moers (ots) Die Erpenbach Digital GmbH, eine moderne digitale Beratung mit Sitz in Moers, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt neue Mitarbeiter in den Bereichen Online-Marketing, Vertrieb und Management. Ob mit Studienabschluss oder mit abgeschlossener Ausbildung – gefragt sind vor allem Bewerber, die motiviert sind, Dinge voranzutreiben und in einem ambitionierten…
Nachfragebündelung für Vennikel endet bald Die letzte Woche der Nachfragebündelung steht bevor und es fehlen nur noch wenige Prozente zum erreichen der Mindestquote, sodass der Ortsteil Vennikel mit einem Glasfasernetz ausgebaut wird. In den vergangenen Wochen haben sich bereits über 30 Prozent der Anwohner für einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus entschieden. Die Provider epcan und Muenet bauen bei einer…
CDU: Hitzebedingtes Grillverbot im Park muss schärfer kontrolliert werden Diese Forderung stellt die Moerser CDU-Fraktion in einer Anfrage an die Verwaltungin der Grafschaft. Denn offenbar hindere das bloße Aufhängen von Verbotsschildernviele Menschen nicht daran, im Stadtpark zu grillen. „In den vergangenen Tagen haben wir immer wieder Beschwerden aus derBürgerschaft erhalten, die uns genau das geschildert haben. Einige Menschenscheinen die Verbotsschilder,…
Bibliothekszweigstelle Repelen ist am neuen Standort gestartet Moers. (pst) Endlich wieder lesen im Moerser Norden: Nach rund sieben Monaten Schließzeit, mehrjähriger Planungs- und einjähriger Umbauphase hat die Zweigstelle Repelen der Bibliothek Moers am neuen Standort auf der Lintforter Straße 86 wieder ihre Türen geöffnet. „Nach Abwägung aller Vor- und Nachteile haben wir uns für den neuen Standort entschieden“, erläutert Bibliotheksleiterin Ursula…
Toiletten im Freizeitpark Moers. (pst) Mehr Service im Freizeitpark: In der Nähe des Spielplatzes und des Sees steht jetzt ein Toilettenhäuschen zur Verfügung (Fotos: pst). ENNI Stadt & Service muss den Container noch ans Wasser-, Abwasser- und Stromnetz anschließen. Voraussichtlich Ende August kann die Anlage mit je einer Damen- und Herren-Toilette in Betrieb genommen werden, sodass Parkbesucherinnen und- besucher sie noch…
SPD-Chef zu Gast beim InitiativkreisFrank Lehmann, seit fast genau einem Jahr Vorsitzender des SPD-Stadtverbandes Moers, besuchte den Gesamtvorstand des Initiativkreises. Dessen Vorsitzender Guido Lohmann hatte Lehmann als ersten Gast zur neu konzipierten Aktionsreihe „Initiativkreis im Dialog“ eingeladen. Lehmann gewährte Einblicke in seine bisherige berufliche Vita und erläuterte seine Beweggründe, wie er zur Sozialdemokratie und auch in sein Amt als Parteivorsitzender in…
Großzügiger Einsatz der 3 Hülser Freundinnen Moers. Eine überragende Aktion der 3 Hülser Freundinnen Hanna Wohlgemuth, Louisa Erlenwein und Felipa Diatsos! In den letzten beiden Ferienwochen sammelten sie in Hüls Futter- und Geldspenden für das Moerser- Tierheim. Liebevoll bemalte Steine wurden ebenfalls verkauft! Beim heutigen Sommerfest wurde Frau Gisela Grossmann (Vorstandsmitglied im Tierschutzverein Moers und Umgebung e.V.,) der symbolische Scheck…
Dolce Vita für ein St. Josef-Urgestein Stabwechsel in der Geburtsklinik 30 Jahre war Elisabeth Leiße im St. Josef Krankenhaus tätig; 30 Jahre auf der Gynäkologischen Station, davon 29 Jahre als Stationsleitung. Jetzt geht Sr. Elisabeth, die während ihrer Berufstätigkeit im St. Josef Krankenhaus 24.000 Entbindungen begleitet hat, in den wohlverdienten Ruhestand. Rasten und rosten ist für die umtriebige Rentnerin allerdings…
Neues Geländer auf dem Wall wird montiert Moers. (pst) Die Freigabe des Walls und der Treppen rückt langsam näher. Nach monatelangen Lieferschwierigkeiten sind die neuen Geländer am Übergang vom Schloss- in den Freizeitpark endlich geliefert worden. Die beauftragte Fachfirma montiert sie derzeit vor, passt sie ggf. an und nimmt sie dann zunächst wieder ab. Danach erfolgen Verzinkung, Beschichtung und schließlich der…
Moers – Jugendliche randalierten in Meerbeck / Drei verletzte Polizisten Moers (ots) – Letzten Samstag gegen 22.35 Uhr kam es im Ortsteil Meerbeck zu massivenRuhestörungen, in deren Verlauf sich Polizisten verletzten. Sogar Unterstützungskräfte aus Duisburg mussten angefordert werden, um dieSituation unter Kontrolle zu bekommen. Gegen 22.35 Uhr rief ein Zeuge die Polizei um Hilfe. Ca. 15 – 20 Jugendliche lärmten…
Zwei neue Schafe im Streichelzoo Moers. (pst) Noch mehr Blöken im Streichelzoo: Insgesamt sieben Coburger Fuchs-Schafe leben jetzt in der Anlage im Freizeitpark. Ein Muttertier mit Tochter sind am Mittwoch, 3. August, eingezogen. Sie haben sich schnell an die neue Umgebung gewöhnt. (Fotos: ENNI)
Klinik für Diabetologie & Endokrinologie im Krankenhaus Bethanien Moers Chefarzt Dr. med. Ali Yüce erweitert mit einer neuen Klinik ab August das Angebot für Patient:innen Nicht nur ein neuer Chefarzt, sondern auch eine neue Klinik erweitern ab August das Angebot im Krankenhaus Bethanien Moers. Was bisher als Schwerpunkt in der Klinik für Gastroenterologie & Onkologie geführt wurde, wird ab dem…
Kurse für pflegende Angehörige starten Kostenfreies Kursangebot im Krankenhaus Bethanien ab Mitte August Was ist, wenn aus einem „sich kümmern“ um die Eltern eine Pflegesituation wird? Was ist, wenn der bzw. die Partner:in plötzlich erkrankt? Die Übernahme der Pflege zu Hause ist oft eine neue und schwierige Situation für alle: Die Lebenssituation verändert sich, eine Vielzahl von Fragen kommt auf.…
Seebrücke Moers und Sea-Eye präsentieren am 5. August Film ‚Route 4‘ Moers. (pst) Die Seebrücke Moers zeigt den Dokumentarfilm ‚Route 4‘ am Freitag, 5. August, um 20.30 Uhr im Rahmen der Open Air Lichtspiele im Schlosshof (Kastell 9). Der Film zeigt das Leben und die Situation auf dem Seenot-Rettungsschiff Alan Kurdi des Vereins ‚Sea Eye‘. Fünf Missionen auf dem Mittelmeer hat…
Moers-Junge Frau unsittlich berührt / Polizei bittet um Zeugenhinweise Moers (ots) – Am Donnerstagmorgen gegen 09.40 Uhr rief eine 21-jährige Moerserindie Polizei, da ein Unbekannter sie in schamverletzender Weise berührt undanschließend beleidigt hatte. Die junge Frau befand sich an der Bushaltestelle “Moerser Bahnhof” an derHomberger Straße. Dort hatte sie sich hingesetzt, als ein Unbekannter auf siezukam und sie zunächst nach…
Mit Gold ausgezeichnet St. Josef ist fahrradfreundlicher Arbeitgeber Seit 2017 vergibt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) die EU-weite Zertifizierung „Fahrradfreundlicher Arbeitgeber“. Im April 2010 wurde das St. Josef Krankenhaus Moers zum ersten Mal als fahrradfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet und konnte in den Folgejahren die Zertifizierung erfolgreich erneuern. Nun hat das Krankenhaus die bestehende EU-weite Zertifizierung erneuert und diesmal – nach der…
SCI erhält Kinderschutzpreis Engagement zu Kinderrechten wurde ausgezeichnet Die Deutsche Kinderschutzstiftung Hänsel-und-Gretel hat jetzt den SCI:Moers für sein Engagement für den Kinderschutz ausgezeichnet. Verbunden mit der Auszeichnung ist ein Förderbetrag von 3.000 €. Anläßlich ihres 25. Geburtstages hatte die Stiftung bundesweit dazu aufgerufen, innovative, zukunftsweisende und wirkungsvolle Ideen zum Kinderschutz und zu den Kinderrechten einzureichen. „Uns erreichte die Ausschreibung als…
Hitzeperiode wirkt auf Arbeitszeiten Abfalltonnen sollten schon um sechs Uhr an der Straße stehen Für die kommende Woche erwarten Meteorologen auch am Niederrhein hochsommerliche Temperaturen. Bei der ersten großen Hitzeperiode des Jahres mit voraussichtlichen Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke lauern besonders bei Arbeiten im Freien Gefahren. Um denen vorzubeugen, wird die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) ab dem kommenden Montag,…
Stadt Moers hisst Flagge gegen Atomwaffen Moers. (pst) Ein Zeichen für den Frieden und gegen Atomwaffen hat die Stadt Moers wieder am Freitag, 8. Juli, gesetzt. Vor dem Rathaus wehte die Flagge des weltweiten Bündnisses ‚Mayors for Peace‘ (Foto: pst/Archiv). Sie steht für das Engagement des Netzwerkes für eine friedlichere Welt ohne Atomwaffen. Der Tag erinnert auch an ein Rechtsgutachten des…
SolarButterfly machte auf seiner Weltreise in Moers halt Moers. (pst) Ein Riesenschmetterling, der sich ausschließlich von Sonnenenergie ernährt: Der ‚SolarButterfly‘ des Klimapioniers Louis Palmer folgte der Einladung der städtischen Umweltplanerin Anika Siebert und machte am Klima-Aktionstag der Stadt Moers am Donnerstag, 7. Juli, am Neumarkt halt. „Ich freue mich, dass wir in Moers sehen können, was umwelttechnisch alles möglich ist“,…
Feiern und Schwitzen im Freizeitbad Freizeitspaß bei Poolparty und Sauna-Summer-Special Gleich zwei Highlights stehen am Samstag, 23. Juli, im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn auf dem Programm: Die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) lädt am Nachmittag zuerst zur Poolparty und anschließend zum zweiten Sauna-Summer-Special ein. Die Poolparty setzt noch einmal einen Höhepunkt in der Ferienzeit und steigt von 15 bis 17.30 Uhr.…
Vandalismus im Park Moers. (pst) Mehrere Bereiche im Schlosspark und im Freizeitpark haben Unbekannte in der Nacht vom 6. auf den 7. Juli verwüstet. Am Walldurchstich zwischen den beiden Parkanlagen haben sie das provisorische Brückengeländer aus Holz zerstört (Foto 1: privat). Deshalb musste der Walldurchstich wieder mit Bauzaun gesichert werden. Zudem ist der Durchgang zwischen den beiden Parkanlagen kurzfristig gesperrt worden.…
Beratungstermine für Glasfaserausbau in Vennikel MOERS-VENNIKEL. Die Nachfragebündelung für den eigenwirtschaftlichen Glasfaserausbau in Moers-Vennikel ist gestartet. Bis zum 19. August haben alle Anwohner*innen die Möglichkeit, sich für einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus zu entscheiden. Die Firmen epcan und Muenet beraten hierzu am Montag, 11.07. von 10 – 17 Uhr im Vereinsheim des TV Vennikel, Boschheideweg 17b. Weitere Beratungstermine finden am…
Moers – 30-Jähriger verletzt drei Polizisten Moers (ots) – Ein 30-Jähriger hat drei Polizisten leicht verletzt, als sie ihnin eine Gewahrsamszelle der Polizeiwache Moers bringen wollten. Er war soaggressiv, dass er zudem versuchte, eine Matratze auf die Beamten zu werfen undsie zu bespucken. Die Polizisten hatten den Mann am Dienstagmorgen in Gewahrsam genommen, weil eraus einem Geschäft an der Steinstraße…
Moers (ots). Wie schön! Heute am Tag des Kusses können wir auch einmal etwas Positives melden! Am Montagabend hatte eine 61-jährige Frau aus Moers ihren ca. drei Jahre alten Border-Colli-Mix mit schwarz-braunem Fell kurz in den Garten gelassen, während sie sich um die Wäsche kümmerte. Keine fünf Minuten später stand das Gartentor auf und der Hund war weg. Da der…
vhs freut sich mit 22 Absolventinnen und Absolventen Moers. (pst) Über einen erfolgreich nachgeholten Schulabschluss konnten sich am Ende der Abendlehrgänge der vhs Moers – Kamp-Lintfort 22 Erwachsene im Alter zwischen 18 und 48 Jahren freuen. Insgesamt wurden zum Ende des Semesters sieben Hauptschulabschlüsse sowie 15 mittlere Schulabschlüsse (Fachoberschulreifen) abgelegt. Letztere haben sich besonders große Verdienste erworben. Die Teilnehmenden begannen…
Start der Förderung von Stecker-Solargeräten Moers. (pst) Den eigenen Solarstrom vom Balkon (Foto: pst): Der RVR stellt Fördermittel für sogenannte Balkon-Solarmodule (oder auch Stecker-Solargeräte) im Rahmen einer Ausbau-Initiative Solarmetropole Ruhr zur Verfügung. Auch die Stadt Moers nimmt an der Initiative teil. Die ersten zehn Moerserinnen und Moerser, die einem Zwei- oder Mehrfamilienhaus wohnen und einen Förderantrag für die ‚Balkonkraftwerke‘ stellen,…
Stadtradeln: Bürgermeister Fleischhauer ehrte Sieger-Schulen Moers. (pst) Das Gymnasium In den Filder Benden ist mit 53.905 Kilometern erneut die erfolgreichste Moerser (und Kreis Weseler) Schule bei der diesjährigen ‚Stadtradeln‘-Aktion. Die Grundschule Eick hat mit 34.658 Kilometern bei den Grundschulen gewonnen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer (1. v. l.) und Stefan Ertelt (hinten) von der Sparkasse am Niederrhein zeichneten die Sieger-Schulen am Montag, 20.…
Kita-Kinder verschönern ‚ihren‘ Spielplatz Moers. (pst) Bunt statt braun: Langweilig und optisch nicht besonders ansprechend für einen Spielplatz waren die braunen Platten der neuen Kletterwand auf dem Spielplatz Diergardtstraße in Vinn. Dank der Kinder der benachbarten Kita sind sie jetzt bunt. Sie haben sich mit farbigen Handabdrücken verewigt. „Für uns als Nachbarn des Spielplatzes war es selbstverständlich, dass wir bei der…
Orchesterproben in Moers waren erfolgreich Moers. (pst) Mit Musik die Welt verbessern: Zum Abschluss der Probenphase des Jugendsymphonieorchesters der Ukraine in Moers besuchte Dirigentin Oksana Lyliv am Donnerstag, 23. Juni, Bürgemeister Christoph Fleischhauer. Begleitet haben sie Konrad Göke, Organisator des Konzertreihe ‚Moers klingt‘, und Ulrich Hecker (Vorsitzender ‚Erinnern für die Zukunft‘). Das junge Orchester war wegen Veranstaltungsreihe ‚Moers klingt‘ vom 28. August…
Stadt startet Baumpflanz-Offensive mit ENNI im Frühjahr 2023 Moers. (pst) Pro Jahr 250 neue Straßenbäume und 200 neue Bäume in Grünanlagen: Im nächsten Jahr geht die Stadt Moers bei Baumpflanzungen in die Offensive. Die Aufgabe hat der Rat der Stadt am Mittwoch, 22. Juni, an ENNI Stadt und Service übertragen. Zum einen handelt es sich um die Wiederherstellung des Straßenbaumbestandes und…
Moers – Versammlungen verlaufen friedlich Moers (ots) – Am heutigen Samstag demonstrierten auf dem Friedrich-Ebert-Platzetwa 150 Menschen gegen das geplante Konzert eines Musikers, der dem rechtenSpektrum zuzuordnen ist. Zeitgleich war eine Gegenversammlung angemeldet worden.Es versammelten sich etwa 35 Gegendemonstranten ebenfalls auf demFriedrich-Ebert-Platz. Beide Versammlungen verliefen friedlich und störungsfrei. Für Verkehrsteilnehmer kam es durch die Sperrung des großen Parkplatzes zwischenBank- und…
Geheimnisse entdecken und Wildkräuter sammeln Moers. (pst) Den ‚Geheimnisvollen Schlosspark‘ (Foto: pst) beleuchtet die Führung am Sonntag, 3. Juli, um 11.30 Uhr. Start ist vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9). Dr. Wilfried Scholten berichtet aus unveröffentlichten Quellen Wissenswertes und Kurioses, Amüsantes und Verbotenes über Schlosspark, Wall und Graben. Im geschichtlichen Rückblick geht es um riskante Kaufverträge, umstrittene Baumaßnahmen, erfolgreiche…
Rat spricht sich gegen Rechtsextremismus aus Moers. (pst) Einen gemeinsamen Appell gegen Rechtsextremismus hat der Rat der Stadt Moers in der Sitzung am Mittwoch, 22. Juni, formuliert. Die Hintergründe der Entscheidung bilden angekündigte Veranstaltungen auf dem Moerser Stadtgebiet. Der Appell richtet sich insbesondere an die Moerser Bürgerinnen und Bürger. „Aus Anlass am Wochenende stattfindender Veranstaltungen sieht sich der Rat der Stadt…
Rat beschließt weiteres Streaming von Sitzungen Moers. (pst) Rats-TV bleibt: Einstimmig hat der Rat der Stadt Moers beschlossen, auch die nächsten Sitzungen des Gremiums zu streamen. Die Stadt Moers hatte mit Unterstützung einer Fachfirma bereits die letzten sechs Termine des Rats live auf ihren Facebook- und Youtube-Accounts übertragen. Insgesamt bewerteten die Mitglieder das Angebot weiterhin positiv, baten die Verwaltung jedoch darum,…
‚Spurensuche‘ geht im neuen vhs-Semester weiter Moers. (pst) Das Semestermotto bleibt – viele Themen sind aber neu: Auch im Herbst-/Wintersemester beschäftigt sich die vhs Moers – Kamp-Lintfort mit ‚Spuren‘. „Wir bieten natürlich weiterhin an, sich im Stadtarchiv auf die Spurensuche nach den eigenen Wurzeln zu begeben, oder im Internet nach den Ahnen zu forschen“, erläutert vhs-Leiterin Beate Schieren-Ohl. „In unserem Programm…
Durchstich im Park ist geöffnet Moers. (pst) Die globalen Lieferschwierigkeiten verzögern auch die Arbeiten im Park deutlich. Aber zumindest der neue, barrierefreie Durchgang vom Schloss- in den Freizeitpark konnte jetzt geöffnet werden, nachdem der Bodenbelag endlich geliefert und gelegt wurde (Foto: pst). Beim darüber führenden Wall fehlt aber leider immer noch das Geländer, sodass sich die Freigabe weiter verzögert. Dies gilt…
Gemeinsame Presseinfo von Straßen.NRW und der Stadt Moers Planungsvereinbarung für den Radschnellweg Ruhr (RS1) geschlossen Moers. (pst/straßen.nrw). Am Donnerstag, 23. Juni, unterzeichneten Ahmed Karroum, Leiter der Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr, und Christoph Fleischhauer, Bürgermeister der Stadt Moers, die Planungsvereinbarung für den Radschnellweg Ruhr (RS1) auf dem Stadtgebiet von Moers. Mit der Nord-Verschiebung der Trasse des RS1 von der Hochfelder Eisenbahnbrücke auf die A40-Rheinbrücke…
Erzieherinnen beenden ihre Ausbildung bei der Stadt Moers Moers. (pst) Sie sind erleichtert, die Prüfungen hinter sich gebracht zu haben. Einige sind auch wehmütig bei dem Gedanken, dass die Zeit nun vorbei ist. So fühlen sich die Erzieherinnen, die ihre Ausbildung in verschiedenen städtischen Kitas diesen Sommer beenden. Carolina Düntgen, Sharleen Chlupka, Libuneta Ibishi, Esra Ataman, Saskia Kußel und Agnes Matula…
Glasfaser für Moers-Vennikel –epcan GmbH und MUENET GmbH & Co. KG starten Nachfragebündelung in Vennikel Die beiden Provider epcan GmbH & Muenet GmbH aus dem Westmünsterland, die bereits den geförderten Glasfaserausbau in Krefeld durchführen, möchten nun auch das Gebiet Vennikel der Stadt Moers mit Glasfaser ausstatten. Hierzu starten die beiden Internetanbieter ab dem 23. Juni mit Unterstützung der Stadt Moers…
Wohnungsbau Stadt Moers schafft und modernisiert Wohnraum Moers. (pst) Eine interessante Rundfahrt zu aktuellen Bau- und Sanierungsprojekten der Wohnungsbau Stadt Moers erlebten die Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft sowie interessierte Mitglieder des Rates der Stadt Moers und sachkundige Bürger am Donnerstag, 2. Juni. Startpunkt war am Jugendkulturzentrum Bollwerk 107. Die städtische Tochtergesellschaft hatte 2009 aus einer alten Fabrikhalle das neue Domizil…
Erfolg beim Bundeswettbewerb für Moerser Musikschüler Moers. (pst) Birte Goßen (Querflöte) und Eric Long (Klavier) haben die Moerser Musikschule beim diesjährigen Bundeswettbewerb ‚Jugend musiziert‘ Anfang Juni vertreten. In ihrer Altersgruppe waren sie eines von 61 Duos der Kategorie ‚ein Holzblasinstrument/Klavier‘, das sich auf den Weg nach Oldenburg in Niedersachsen gemacht haben. „Mit 22 Punkten haben sie sich einen tollen zweiten Preis…
Zahlreiche Führungen durch das Alte Landratsamt Moers. (pst) Demokratiegeschichte erleben: Um die neuen Angebote im Alten Landratsamt (Kastell 5) noch besser kennenzulernen, bietet das Team des Grafschafter Museums im Juni zahlreiche Führungen durch das Gebäude an. Am 11. und 12. Juni wurde die neue Dauerausstellung zur Kreis Moerser Geschichte des 20. Jahrhunderts (Foto: Grafschafter Museum/Bettina Engel-Albustin) sowie zu dem Moerser Kabarettisten…
Märchen, KlassikSlam und Dunkelheit bei städtischer Konzertreihe Moers. (pst) „Die Konzertreihe ist fester Bestandteil des kulturellen Angebots in Moers. Für die kommende Saison ist wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm gelungen“, freut sich Georg Kresimon, Leiter der Musikschule, über die städtischen Konzerte 2022/2023. Nach zwei Jahren mit eingeschränkten Konzertangeboten und weniger Zuhörerinnen und Zuhörern erwarten die Beteiligten mehr Zuspruch. „Ich hoffe…
Zensus 2022: Knapp 2,5 Millionen Fragebogen zur Gebäude- und Wohnungszählung wurden bereits online ausgefüllt Düsseldorf (IT.NRW). Seit dem 16. Mai 2022 erhielten über vier Millionen Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum bzw. deren Beauftragte in Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Zensus 2022 die Zugangsdaten für den Online-Fragebogen zur Gebäude- und Wohnungszählung. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als Statistisches Landesamt mitteilt, wurden seitdem…
Badespaß in den Sommerferien Enni erweitert Öffnungszeiten in den Freibädern Der Schul- und auch der Vereinssport legen in den Sommerferien eine Pause ein. Die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) wird die Öffnungszeiten in den Moerser Frei- und Hallenbädern deswegen ab dem 27. Juni für ihre Badegäste teilweise deutlich ausweiten. Das Naturbad Bettenkamper Meer ist für Freibad-Freunde dann montags bis…
Laufen fürs Hospiz Bereits im vergangenen Jahr organisierte Matthias Prinz einen Spendenlauf zugunsten des Hospizes Haus Sonnenschein in Rheinberg. Aufgerufen waren Läuferinnen und Läufer einen Sponsor zu suchen und dann möglichst viele Kilometer zu laufen. Nachdem die Aktion in 2021 ein voller Erfolg war, hat sich Matthias Prinz entschlossen, gemeinsam mit seinem Freund Ruben wieder zum Laufen aufzurufen. Es kam…
ASPU beschließt Straßen- und Verkehrsplanung mit Radwege-Schwerpunkt Moers. (pst) Mehr Radwege stehen im Mittelpunkt der umfangreichen Moerser Straßen- und Verkehrsplanung der nächsten Jahre. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt hat dem Konzept am Donnerstag, 9. Juni, zugestimmt. Zuerst umgesetzt wird die Filder Straße. Planungen erfolgen dann für die Baerler Straße/Bismarckstraße und die Straße Am Jostenhof. An Landstraßen ist normalerweise Straßen.NRW…
Gemeinsam zum Nachdenken anregen und handeln Moers. (pst) Zu einem Austausch waren Vertreterinnen und Vertreter der Seebrücke Moers am Freitag, 3. Juni, bei Bürgermeister Christoph Fleischhauer zu Gast. Die ehrenamtlich tätigen Frauen und Männer haben dem Stadtoberhaupt über ihre wichtige Arbeit vor dem Hintergrund des Angriffs auf die Ukraine berichtet. „Der Blick auf die Geflüchteten aus anderen Ländern gerät dadurch in…
Wir wollen einen neuen Streichelzoo, aber nicht um jeden Preis! Nachdem die Stadtverwaltung im heutigen Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt die Kostenaufstellung für die Neugestaltung des Streichelzoos im Freizeitpark Moers vorgestellt hat, macht sich Unverständnis und Ärger bei der CDU-Fraktion breit. Denn die Investitionskosten dafür liegen nach aktuellem Stand mittlerweile bei 1,76 Millionen Euro. Deswegen hat die CDU-Fraktion den…
Künftige Retter entdecken am 25. Juni ihre Berufung Moers. (pst) ‚Entdecke deine Berufung‘ – unter diesem Motto lädt die Feuerwehr Moers am Samstag, 25. Juni, zu einem Erkundungstag ein. Im Fokus stehen die Berufe Notfallsanitäter/in und Brandmeister/in. Die Veranstaltung findet von 9 bis 15 Uhr an der Hauptwache (Am Jostenhof 39) statt. „Wir wollen an dem Tag bewusst keinen Tag der…
Ausländerbehörde wegen Registrierungsaktion Mitte Juni geschlossen Moers. (pst) Wegen einer größeren Registrierungsaktion ist die Ausländerbehörde der Stadt Moers vom 13. bis 17. Juni komplett geschlossen. Die Mitarbeitenden nehmen in der Woche Daten von zugereisten Ukrainerinnen und Ukrainern in der Kantine des Rathauses auf. Gleichzeitig erhalten sie den notwendigen Aufenthaltstitel. Dabei sind auch mobile Teams von Bediensteten des Landes NRW, die ebenfalls…
Großes Geburtstagsfest auf dem Spielplatz Kirschenallee/Römerstraße Moers. (pst) Vor rund einem Jahr wurde der beliebte Großspielplatz an der Kirschenallee/Römerstraße fertiggestellt. Eine Eröffnungsfeier war wegen Corona nicht möglich. Daher wird nun der erste Geburtstag gebührend gefeiert. Am Dienstag, 14. Juni, 15 bis 17.30 Uhr, sind Kinder und ihre Eltern, Familien und alle Anwohnerinnen und Anwohner herzlich eingeladen. Das Fest – vorbereitet vom…
Festtag eröffnet am 12. Juni das Alte Landratsamt Moers. (pst) In Teilen wurde es bereits genutzt, doch jetzt kann man die bewegte Moerser Geschichte dort ‚live‘ erleben: Das Alte Landratsamt (ALRA) wird mit einem Festtag am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr eröffnet. Das Gebäude steht wie keine anderes für die wechselvolle Moerser Demokratiegeschichte. Zu erleben sind nun die…
Krimi-Komplizen präsentieren am 11. Juni Live-Hörspiele Moers. (pst) Am Samstag, 11. Juni, um 17 Uhr lassen die Krimi-Komplizen (Logo: Krimi-Komplizen) das Publikum an dem spannenden Leben der Kommissarin Asperg und Claas Scherpenberg teilhaben. Felix Strüven und Davina Donaldson lüften in zwei Live-Hörspielen im Schlosshof des Grafschafter Museums (Kastell 9) ‚Das Geheimnis des silbernen Knopfes‘ und geraten bei den Nachforschungen zur spukenden…
Grundschule Hülsdonk und Bibliothek setzen sich für Frieden ein Moers. (pst) Der Krieg in der Ukraine beschäftigt auch die Kinder der Grundschule Hülsdonk. Die Kinder haben Fragen und Befürchtungen und wollen darüber sprechen und Antworten erhalten. Daraus ist ein Kunstprojekt entstanden. Die Ergebnisse sind ab sofort im Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) zu sehen. „Die ersten beiden ukrainischen Kinder kamen in…
Spende für die Kinderklinik Bethanien Reparaturcafé Eick spendete 500 Euro für die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Bethanien Defekte Gebrauchsgegenstände, wie Radios und Kaffeemaschinen, gegen eine kleine Spende zu reparieren, ist an sich schon eine ehrenwerte Tat. Das gesammelte Geld für die Versorgung kranker Kinder und Jugendlicher zu spenden, wertet diese ehrenamtliche Arbeit nochmal auf und macht daraus eine herzensgute…
26-Jähriger durch Schuss an beiden Oberschenkeln verletzt Moers/Duisburg: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Moers und der Polizei Duisburg: 26-Jähriger durch Schuss an beiden Oberschenkeln verletzt – Duisburger Mordkommissionermittelt. Duisburg (ots) – Am Montagnachmittag (30. Mai) gingen bei der Polizei in Moers kurz nach 16 Uhr Hinweise auf einen Mann mit Schussverletzungen ein: Zeugen hatten unweit des Moerser Bahnhofs – zwischen Homberger…
Breitbandausbau in der wir4-Region In Rheinberg verschwinden die weißen Flecken Homeoffice, Homeschooling oder Internet-Streaming – die fortschreitende Digitalisierung verändert den Alltag vieler Menschen auch am Niederrhein rasant. Auf nötige schnelle und stabile Internetverbindungen müssen bundesweit aber weiter viele Bürger vor allem in ländlichen Gebieten verzichten. In den Städten Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg sind diese oft unterversorgten sogenannten weißen Flecken…
Moers- Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen Moers (ots) – Am 29.05.2022 gegen 12:10 Uhr befuhr eine 44-jährige Frau ausDuisburg mit ihrem Pkw die Straße Hoher Weg in Fahrtrichtung Lintforter Straße. Gleichzeitig befuhr ein 57-jähriger Mann aus Duisburg mit seinem Pkw dieVerbandsstraße in Fahrtrichtung Kamper Straße. Aus bislang ungeklärter Ursachekam es im Kreuzungsbereich Verbandsstraße/Hoher Weg zum Zusammenstoß beiderFahrzeuge. Dabei verletzten…
Abfallfreies Pfingstfest Moerser sollten geänderte Abfuhrtermine beachten Durch das Pfingstwochenende verschieben sich auch in diesem Jahr in einigen Bezirken des Moerser Stadtgebiets wieder die Abfuhrtermine für Restabfall, Altpapier, die gelben Säcke und Bioabfälle. „Da die Abfuhr durch den Feiertag am Pfingstmontag, 6. Juni, ausfällt, fahren die Entsorgungsfahrzeuge die Bezirke dieser Woche jeweils einen Tag später als üblich an“, sollten Moerser…
Notdienst an Feiertagen ENNI auch an Pfingsten jederzeit erreichbar Die Enni-Unternehmensgruppe (Enni) ist auch an den Pfingsttagen im Einsatz. Für besondere Notfälle in der Energie- und Wasserversorgung sowie der öffentlichen Kanalisation oder auf den Moerser Straßen können Kunden einen Bereitschaftsdienst rund um die Uhr unter der Moerser Rufnummer 02841/104-114 erreichen. Die Kundenzentren bleiben an allen Pfingstfeiertagen und auch am Pfingstsamstag…
Wenn Sie sich die Augen reiben und fragen… …warum an den Bauzäunen, an denen bis zum Wahltag noch die großen Banner von Ibrahim Yetim, MdL, hingen, jetzt plötzlich die „Wimmelbilder“ zum moersfestival zu sehen sind, dem kann hier und jetzt geholfen werden. Das war nämlich so: bei der letzten Sitzung des Aufsichtsrats Kultur kam aus dem Team der Festivalmacher die…
Keine Maskenpflicht mehr in städtischen Gebäuden Moers. (pst) Seit Montag, 23. Mai, fällt die Maskenpflicht für das Rathaus weg. Die Stadt Moers rät jedoch weiterhin dazu, für Anliegen Termine oder die Online-Services auf der städtischen Internetseite zu nutzen. Termine beim Bürgerservice können über das Buchungssystem auf www.moers.de und telefonisch unter 0 28 41 / 201-666 oder -648 vereinbart werden. Der Wegfall der Maskenpflicht…
Befragung zu Bewegung und Sport in Moers startet Moers. (pst) Die Stadt Moers will die Bedingungen für Sport und Bewegung weiter verbessern. Dazu möchte sie bei einer repräsentativen Umfrage die Meinung der Bürgerinnen und Bürger zu dem Thema wissen. Rund 14.000 Frauen und Männer wurden bei einer Zufallsstichprobe ausgewählt. Sie erhalten in den nächsten Tagen einen Brief von Bürgermeister Christoph…
Erfolgreiche Neuauflage des Unternehmerfrühstücks Moers. (pst) Vernetzen endlich wieder möglich: Nach einer Corona-Zwangspause haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer und die städtische Wirtschaftsförderung zum ersten Unternehmerfrühstück in diesem Jahr eingeladen. Es fand am Donnerstag, 19. Mai, im ENNI Sportpark statt. Anders als in den vorangegangenen Veranstaltungen, die von einem Fachvortrag eingeleitet wurden, diente das Treffen dem persönlichen Gespräch. Ein Angebot, das von den…
BuGG-Fassadenbegrünung des Jahres 2021 Neues Verwaltungsgebäude der Enni erhält Auszeichnung als Vorzeigeprojekt Die neue Verwaltung der Enni-Unternehmensgruppe (Enni) ist modern, funktional und mit ihren drei Fassadenbegrünungen an der Ostfassade, im Innenhof und dem Foyer auch ein viel beachtetes ökologisches Vorzeigeprojekt. Die begrünten Flächen machen aufmerksam, da sie als grüne Lungen in Städten derzeit noch Exoten sind. Für die hier in…
Neugestaltung des Spielplatz Stockrahmsfeld Moers. (pst) Auf eine große Kletteranlage, Matschspielgeräte und Schaukeln können sich Kapellener Kinder freuen. Die Planung der Neugestaltung des Spielplatzes am Stockrahmsfeld (Walter-Karenz-Straße) ist im vollen Gange. Am Dienstagnachmittag, 24. Mai, stellten Mark Bochnig-Mathieu und Jennifer Witt vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers zusammen mit Katrin Velmans vom Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung die Pläne für…
Bethanien unterstützt ukrainische Familien Die Stiftung Bethanien Moers stellt in Kooperation mit VIVAWEST und der Stadtverwaltung Moers zwei ukrainischen Familien Wohnraum zur Verfügung Die Hilfsbereitschaft der Stiftung Bethanien Moers zeigt sich auch in dieser Zeit, in der viele Menschen aus der Ukraine vor dem Krieg fliehen. Die Stiftung stellt in Kooperation mit VIVAWEST und der Stadtverwaltung Moers zwei ukrainischen Familien…
Moerser Powerfrauen handeln auch digital Moers. (pst) Mit digitalen Möglichkeiten Kunden gewinnen: Mehrere Moerser Unternehmen haben das Förderprogramm des Landes NRW ‚Digitalen und stationären Einzelhandel zusammen denken – NRW-Digitalzuschuss Handel‘ in den letzten Monaten genutzt. Damit will das Land kleine und mittlere Handelsunternehmen bei der Digitalisierung unterstützen. Bis zu 2.000 Euro können Betriebe mit weniger als 50 Mitarbeitenden erhalten. „Darauf haben…
CDU: „Viele Glascontainer in Moers müssen offenbar sicherer gemacht werden!“ Weil die CDU Moers immer häufiger aus der Bürgerschaft angesprochen wurde, dass eine starke Verunreinigung durch Scherben an Glascontainern in der Stadt für Gefahren sorgen, hat die CDU-Fraktion im Rat der Stadt nun einen entsprechenden Antrag an die Verwaltung gestellt. „Nachdem, was Mitbürgerinnen und Mitbürger geschildert haben, haben wir uns…
Am Montag, den 23. Mai 2022, lädt der SPD-Bundestagsabgeordnete für die Menschen in Krefeld, Moers und Neukirchen-Vluyn, Jan Dieren, zwischen 11 und 13 Uhr zum Austausch in sein Wahlkreisbüor am Ostring 3 in 47441 Moers ein. Alle Interessierten werden gebeten, sich zwecks Terminvereinbarung vorab entweder per E-Mail unter jan.dieren@bundestag.de oder telefonisch unter Rufnummer 030-227-72610 anzumelden.Der direktgewählte Bundestagsabgeordnete Dieren führt seine Sprechstunden regelmäßig abwechselnd…
ABSAGE – Lauf gegen den Schlaganfall Aufgrund der drohenden Unwetter müssen wir unseren Lauf gegen den Schlaganfall schweren Herzens absagen. Ein Einsatztermin ist geplant – wir werden diesen rechtzeitig bekannt geben, so das St.Josef Krankenhaus Moers.
St. Josef spendet erneut Medikamente für die Ukraine Nach der Hilfslieferung im April hat das St. Josef Krankenhaus erneut eine Lieferung von Hilfsgütern für die notleidenden Menschen in der Ukraine zusammengestellt. So wurden u.a. von den Spendengeldern der Mitarbeiter:innen dringend benötigte Medikamente bestellt. Der Transport erfolgt erst nach Düsseldorf und von dort aus bis zur polnischen Grenze. Aldo Vetere, ein…
Verkehrsunfall zwischen Linienbus und Fahrradfahrer – die Polizei sucht flüchtigen Jungen Moers (ots) – Noch ist ein Verkehrsunfall nicht geklärt, der sich am Freitag,13.05.2022 um 19:00 Uhr, auf der Unterwallstraße in Moers ereignet hat. DiePolizei sucht einen schlanken, ca. 140-150 cm großen, schwarzhaarigen Jungen imAlter zwischen 10-12 Jahren, der zum Tatzeitpunkt mit einem schwarzenElektrofahrrad des Herstellers Fischer fuhr und ein…
Über den Verlust des eigenen Kindes Am Mittwoch, 18. Mai, starten die Treffen der Selbsthilfegruppe „Schmetterlingskinder“. Das Angebot richtet sich an Eltern, die ihr Kind vor, während oder nach der Geburt verloren haben. „Man will nichts mehr sehen und hören“, beschreibt Nina Keller ihre Situation vor rund sieben Jahren: Die 38-jährige Krankenschwester aus Moers hatte einen Tag nach der Geburt…
Berufskolleg Campus Moers: Inbetriebnahme des Berufskollegs für Technik wegen gestörter Lieferketten und coronabedingten Ausfällen schrittweise in 2022 Bislang verlief die Baumaßnahme zum Campus der Berufskollegs in Moers trotz Pandemie im Rahmen des Zeitplanes. Nun wirkt sich der Ukrainekrieg auch auf die Baustelle des Berufskolleg Campus Moers (BCM) aus. Zu den bereits coronabedingt gestörten Lieferketten sind einige Materialien wie Bitumen für die Flachdächer,…
SPD lag bei der Landtagswahl vorn – Dank an Wahlhelfer Moers. (pst) Ibrahim Yetim (SPD) hat bei der Landtagswahl den Wahlkreis Wesel IV (Moers, Neukirchen-Vluyn) mit 38,55 Prozent der Erststimmen direkt gewonnen. In Moers erreichte er 39,54 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung lag in der Grafenstadt bei rund 54,6 Prozent. Rund 1.200 Wahlhelferinnen und –helfer waren im Einsatz. Bürgermeister Christoph Fleischhauer…
Norbert Schürmann, seit fast 15 Jahren Ärztlicher Leiter der Klinik für Schmerz- und Palliativmedizin am St. Josef Krankenhaus in Moers wurde vom Magazin Stern mit der Auszeichnung „Deutschlands ausgezeichnete Ärzte und Spezialisten“ geehrt und wird den Stern-Lesern in der Liste „Gute Ärzte für mich“ sowohl in der Kategorie Schmerzmedizin als auch in der Kategorie Palliativmedizin empfohlen. Die Liste gibt Patientinnen…
Moers. (pst) Die Vorbereitungen zur Landtagswahl am kommenden Sonntag (15. Mai) laufen bei der Stadt Moers bereits seit einigen Wochen. Die Wahlbenachrichtigungen beinhalten das jeweilige Wahllokal des Stimmbezirks mit dem Zusatz, ob es barrierefrei zugänglich ist, und alle Informationen zu Briefwahlmöglichkeiten. Die Fachgruppe Wahlen empfiehlt zu prüfen, ob sich das zugeteilte Wahllokal geändert hat. Informationen dazu sind auch online im…
Feierstunde zu Ehren von Hanns Dieter Hüsch Moers. (pst) 97 Jahre wäre der Moerser Ehrenbürger Hanns Dieter Hüsch am Freitag, 6. Mai, geworden. Aus diesem Anlass hatte die Stadt Moers Mitglieder seines Freundeskreises zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Fleischhauer (4. v. r.) hat Liedermacher Lothar Lechleiter (‚Der Black‘/1. v. r.) Texte des im Jahr 2005…
Am 29. April 2022 veranstaltete der Universitätsmedizin Neumarkt a. M. Campus Hamburg (UMCH) eine Lehrkrankenhausmesse am Studienstandort Hamburg-Bahrenfeld. Bei dieser Veranstaltung hatten die Medizinstudierenden des Campus die Möglichkeit, mit Vertreterinnen und Vertretern der verschiedenen Lehrkrankenhäuser des UMCH, darunter auch das St. Josef Krankenhaus Moers, ins Gespräch zu kommen und sich ausführlich über die obligatorischen Lehrkrankenhausaufenthalte zu informieren, die während des…
GwB Services GmbH erhält Branchen-Auszeichnung „Der Immobilien-Dienstleister-Award 2022“ Am Freitag, den 29.04.2022 wurde die GwB Services GmbH, in Moers für seine herausragenden Serviceleistungen mit dem bundesweiten Immobilien-Dienstleister-Award (IDA) belohnt. Der Branchen-Award wird seit 2017 jährlich durch die Deutsche Immobilienmesse und den BVFI – Bundesverband für die Immobilienwirtschaft vergeben. Um die Auszeichnung zu erlangen, bewerten Branchenexperten andere Immobilienprofis. Die Idee: Insider wissen…
Moerser Grundschüler unterstützen ukrainische Geflüchtete Moers. (pst) Kleine Menschen, große Hilfe: Julian Gerlach und Jakob Gatz von der Eschenburgschule haben gemeinsam mit dem Sportverein GSV Moers einen Sponsorenlauf organisiert. Insgesamt 53 Kinder sind über 250 km gemeinsam gelaufen. Eine Runde war 1,2 km lang. Das Geld haben Eltern, Großeltern und andere Verwandte gespendet. „Das war ganz schön anstrengend, aber es…
Kulturbüro und Sparkasse fördern Seewerk-Ausstellungen Moers. (pst) Joseph Beuys zählt zu den bedeutendsten Aktionskünstlern des 20. Jahrhunderts. Sein künstlerisches und gesellschaftspolitisches Erbe wirken bis heute fort. In der selbst kuratierten Ausstellung ‚Spurensuche‘ loten ehemalige Schülerinnen und Schüler der Düsseldorfer Kunstakademie das Verhältnis zu ihrem damaligen Professor aus. Die Werkschau ist vom 7. Mai bis zum 4. Juni im Seewerk zu…
Moers. (pst) Die Impfgelegenheit im Rathaus schließt ab sofort. Hintergrund ist der ausgelaufene Mietvertrag und das abnehmende Interesse an dem Angebot. „Trotz der Schließung ist sehr erfreulich, dass wir über Monate verschiedene Impfgelegenheit an dieser Stelle anbieten konnten und somit einen weiteren aktiven Beitrag in der Pandemie geleistet haben“, erläutert Sinan Aydin, Leiter des Fachdienste Ordnung der Stadt Moers. Die Praxis…
Wesel (ots) – Eine angemeldete Versammlung in Form eines Autokorso setzte sicham Sonntagmittag um 13.30 Uhr Am ENNI-Sportpark in Moers (Rheinkamp) mit 20teilnehmenden Fahrzeugen in Bewegung. Die Fahrt führte über Moers,Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Alpen und Rheinberg und endete am Startpunkt inMoers, gegen 16:00 Uhr mit einer kurzen Abschlusskundgebung. Die Versammlungwurde durch die Polizei begleitet und verlief friedlich und störungsfrei. Es kamzu…
Wesel (ots) – Am Freitag, den 29.04.2022, gegen 15.30 Uhr, befuhr einRettungswagen in Begleitung eines Notarztwagens die Rheurdter Straße im weiterenVerlauf Geldernsche Straße mit Fahrtrichtung Moers. Im Bereich der Überführung der Sandforter Straße wurden die Fahrzeuge von der Überführung durch Jugendliche mit Steinen beworfen. Durch die Steinwürfe wurde der Rettungswagen im Bereichder Motorhaube und der Frontscheibe beschädigt. Der Rettungswagen konnte…
Moers. (pst) Rund 50 Gäste folgten der Einladung von Bürgermeister Fleischhauer am Donnerstag, 28. April, zum Arbeitnehmerempfang. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat die Veranstaltung wieder im Rathaus in Präsenz stattgefunden. Das Thema der Diskussionsrunde lautete ‚Das Betriebsverfassungsgesetz – Eine Erfolgsgeschichte ?!‘ „Die letzten Jahre haben bewiesen, dass Rahmenbedingungen nicht nur tragfähig, sondern vorbildlich in Deutschland sind“, sagte Fleischhauer mit Blick…
KfZ-Zulassung ohne BehördengangAb dem 1. Mai 2022 haben die Bürgerinnen und Bürger des Kreises Wesel die Zulassung ihres Kraftfahrzeuges bequem von zu Hause aus über das Internet durchzuführen. Damit kann der Weg zum Kreishaus Wesel oder zum Dienstleistungszentrum Moers gespart werden. Mit Einführung der internetbasierten Fahrzeugzulassung „I-KZF Stufe 3“ können natürliche Personen zukünftig Fahrzeuge außer Betrieb setzen, umschreiben, wiederzulassen und…
LEO-Club Moers dankt den Mitarbeiter:innen des Krankenhauses für den Einsatz in der Corona-Pandemie. Der LEO-Club Moers spendet zu Ostern 50 Geschenktütchen und Tulpen an die Mitarbeiter:innen des Krankenhauses der Stiftung Bethanien Moers. Am Montag, den 11.04.2022 übergaben Patrizia Paulus und ihre Kolleg:innen vom LEO-Club die Spende auf dem Campus Bethanien. „Als Dankeschön und Anerkennung für Ihre Arbeit in den letzten…
Moers (ots) – Am Freitagabend des 22.04.2022, gegen 22.40 Uhr, wurde einvorbeifahrender Bus der Linie 4 im Bereich der Jahnstraße / Bismarckstraße miteinem Stein beworfen. Dabei durchschlug der Stein die hintere Türe des Bus.Glücklicherweise wurde niemand im Bus verletzt. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Tatgeschehen machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiwache Moers (Tel.: 02841-1710) zu melden. Foto: Archiv…
Ein großer Erfolg war der Spendenlauf zugunsten des Rheinberger Hospizes Haus Sonnenschein, den Matthias Prinz im letzten Jahr organisierte. Über 3.000 € kamen zusammen. Mit diesem Geld, das dem Förderverein des Hospizes übergeben wurde, konnten den Bewohnern besondere Wünsche erfüllt werden. Angestachelt durch diesen Erfolg ruft Matthias Prinz mit Unterstützung seines Fußballkollegen Ruben Temath auch in diesem Jahr zum Laufen…
Für so einen Wald hat sich die Moerser CDU-Fraktion im Rat der Stadt eingesetzt und einen Waldlehrpfad mit Informations- und Bewegungselementen beantragt. Nun berät der Ausschuss über die Idee. „Mit einem solchen Pfad schaffen wir für die Besucherinnen und die Besucher neue Möglichkeiten, Informationen über den Wald spielerisch zu erlernen. Klima- und umweltbezogene Bildung werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger.…
Moers. (pst) Der Motor in den städtischen Kitas läuft, aber er stottert – bringt personell teilweise nicht einmal 70 Prozent. 83 von insgesamt 256 Beschäftigten haben z. B. am Mittwoch, 6. April, gefehlt. Corona, andere Krankheiten, Schwangerschaft, Urlaub und vakante Stellen sind die Hauptgründe. Die Folge: 9 von 16 Einrichtungen mussten mindestens eine Gruppe schließen. „Viele Kolleginnen und Kollegen werden von…
Moers. (pst) Die rund 76.000 Wahlberechtigten in Moers haben seit Samstag, 9. April, ihre Benachrichtigungen für die Landtagswahl am 15. Mai. Hier sind u. a. das jeweilige Wahllokal des Stimmbezirks mit dem Zusatz, ob es barrierefrei zugänglich ist, und alle Informationen zu Briefwahlmöglichkeiten enthalten. Bis spätestens 24. April sind alle Schreiben verschickt. Informationen zu den Wahllokalen sind auch online im Wahlraumfinder…
Moers. (pst) Fast 200 Votings und Ideen sind für die Neugestaltung des Spielplatzes Walter-Karentz-Straße in Kapellen (Stockrahmsfeld) eingegangen. Sie erreichten das Kinder- und Jugendbüro (KJB) bei einer Bürgerbeteiligung von Mitte Februar bis Anfang März zu einem großen Teil digital – vor allem über die neue Mitmach App ‚placeM‘. „Diese Art der Online-Beteiligung war für uns gewissermaßen auch ein Testlauf“, erläutert Mark…
Moers. (pst) Musik macht stark: Auch die Moerser Musikschule und der Förderkreis Moerser Musikschule e.V. engagieren sich für Geflüchtete aus der Ukraine. Aktuell werden Menschen gesucht, die ein Sponsoring oder Spenden zur Finanzierung des Unterrichts leisten möchten. Mit gutem Beispiel ist bereits die Familie Wilms vorangegangen, die in der Nähe der Musikschule wohnt. Durch ihr Engagement können zusätzliche Unterrichtsstunden bezahlt werden.…
Mond und Weltall am 24. April im Grafschafter Museum erforschen Moers. (pst) Auf in den Kosmos: Zur Führung durch die Sonderausstellung „MOND.LANDUNG“ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Sonntag, 24. April, um 15 Uhr ein. Die Teilnehmenden tauchen ein in die Untiefen des Weltalls und erforschen Mythen, Irrtümer und Fakten zu Mond, Raumfahrt und Planeten. Die interaktiven Stationen, wie beispielsweise…
Moers (ots) – Am Donnerstagabend gegen 19.30 Uhr lief ein 42-jähriger Moerserüber den Ostring in Höhe Königlicher Hof, als auf ihn zwei Unbekannte zukamen. Sie sprachen den Moerser zunächst an, dann schlug einer der beiden dem Mann insGesicht und entriss ihm seine Brusttasche. In der Brusttasche befanden sichBargeld, ein Siemens Handy und ein Personalausweis. Anschließend flüchteten die Männer in Richtung…
Moers. (pst) Mehr Sicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer auf dem Weg von Vennikel nach Kapellen: Ab sofort kann der neue Radweg an der Holderberger Straße genutzt werden. Am Donnerstag, 7. April, wurde die 1.650 Meter lange Strecke freigegeben. Bürgermeister Christoph Fleischhauer erinnerte bei der Eröffnung an den traurigen Anlass. „Im Dezember 2014 ist die 15-jährige Merle hier tödlich verunglückt.“ Das Wetter…
Treue Kunden sollten unbedingt die Chance auf ein Sonderprodukt nutzen In der Energiebranche ist seit Monaten nichts mehr, wie es war. Preise für Strom und Gas erreichen historische Höchststände und mit der erwarteten, sich zu Jahresbeginn zunächst auch abzeichnenden Erholung der Börsenpreise ist es seit Beginn des Ukraine-Krieges vorbei. Der hinterlässt seit Februar tiefe Spuren bei Energiehändlern wie der ENNI…
In einer Gemeinschaftsaktion der Hilfsplattform MOERS HILFT, dem Rotary Club Moers und der Düsseldorfer YOU Stiftung – Bildung für Kinder in Not e.V., ist ein weiterer 40 Tonnen LKW mit Medikamenten, Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, sowie sonstigen Hilfsgütern für ukrainische Flüchtende gepackt worden. Insgesamt wurden mehrere Tonnen Hilfsgüter, verteilt auf 32 Paletten sortiert, gezählt, gewogen und verladen. Mit dieser Aktion möchten die…
Moers. (pst) Hämmern, nähen, schrauben: Das Reparatur-Café in St. Ida/Rheinkamp erweckt jeden dritten Mittwoch im Monat defekte Gegenstände wieder zum Leben. Der nächste Termin ist der 20. April. Doch statt für den Service einen festen Betrag zu erheben, kann jeder Gast selbst entscheiden, ob und wie viel er für die Reparatur bzw. Kaffee und Kuchen bezahlen möchte. „Mit dem eingenommenen…
Flüchtlingshilfe ist eine Selbstverständlichkeit Arman ist gemeinsamn mit seiner Mutter Silvia und seiner kleinen 4jährigen Schwester aus der Ukraine geflüchtet und wohnt seit kurzem bei einer Rheinberger Familie, die die ukrainische Mutter mit ihren beiden Kindern aufgenommen hat. Arman hatte sich in seinem Heimatland einer Operation am Fuß unterziehen müssen. Nun ist es zu einer schweren Entzündung gekommen, die umgehend…
Wieder da: Bienenfutter aus dem Kaugummiautomaten Moers. (pst) Er ist kaum zu übersehen – der quietschgelbe Kasten vor dem Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum an der Wilhelm-Schroeder-Straße 10. Verziert mit Bienen- und Blumenstickern beinhaltet der ehemalige Kaugummiautomat Bienenfutter. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort startet ihr umweltfreundliches und nachhaltiges Projekt gegen das Bienensterben auch in diesem Jahr: Für 50 Cent können Bürgerinnen und Bürger dort…
Warum Urin in der Moerser Innenstadt ab sofort ein Thema ist Neugierige Blicke und platte Nasen an den Fensterscheiben der Pfefferstraße 2-4. Hier wird hier an einer Weltneuheit gearbeitet: Ein Gerät zur automatischen und berührungslosen Urinanalyse für die heimische Toilette. Am Freitag wurde die gläserne Manufaktur in der Moerser Innenstadt feierlich eröffnet. Warum Urin kein Wegspülprodukt ist, erklärten die Mitgründer…
Moers – Kriminalpolizei sucht Zeugen für angebliche Schüssein der Nähe des Bahnhofs Moers (ots) – Die Kriminalpolizei sucht Zeugen für einen Vorfall, der sich amFreitag (01.04.2022) gegen 00.50 Uhr am Moerser Bahnhof, im Umfeld desVerteilers Kirschenallee/Lotharstraße /Ausgang in Richtung Moers-Meerbeck,ereignet hat. Eine bisher unbekannte männliche Person versuchte zunächst, einen 27-jährigenMoerser zu schlagen, was dieser jedoch verhindern konnte. Im weiteren Verlauf…
“CDU: Jeder Baum wirkt gegen den Klimawandel! In einer Gemeinschaftsaktion geht die CDU Neukirchen-Vluyn zusammen mit Michael Florenz den Klimaschutz an. Dank einer Baumspende durch die BaumManufaktur Florenz wird die Landtagskandidatin Julia Zupancic einen Baum pflanzen und damit ein Zeichen gegen das heimische Baum- und Waldsterben setzen. „Bäume sind echte Klimaschützer. Deshalb wollen wir hier die Bedeutung hervorheben und den…
Erster Workshop zur Stadtlogistik Moers. (pst) Um ein City-Logistik-Konzept für die Innenstadt zu entwickeln, hatte die Stadt Moers Anfang März zu einem Workshop März eingeladen. Vertreterinnen und Vertreter der verschiedenen Verbände für Handel und Transport sowie der ansässigen Kaufmannschaft kamen zu den Problemlagen der Lieferverkehre ins Gespräch. „Es gab einen regen Austausch mit den Teilnehmenden im digitalen Format“, erläutert Beate Reich…
Sonnenuhr, Landkarten und Kompass: Musenhof startet in die neue Saison Moers. (pst) Reisen und Navigation im Mittelalter – mit diesen Themen beginnt der Grafschafter Musenhof die diesjährige Saison. Am Sonntag, 3. April, öffnet die mittelalterliche Lernstadt für Kinder, Familien und Gruppen. Wer im Mittelalter reisen wollte, brauchte Orientierungshilfen: Landkarten, Magnetkompasse dienten ebenso der Navigation wie die Beobachtung der Himmelskörper Sonne,…
St. Josef: Freude über bestandenes Examen Nach 3jähriger Ausbildung in Praxis und Theorie freuen sich Jantje Herling, Hasret Cekic und Sylvana Hanke über ihr bestandenes Examen. Die 3 Auszubildenden der St. Josef Pflege GmbH haben ihre Prüfungen bestanden und sind nun examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen. In den vergangenen Monaten haben sich alle drei…
Moers. (pst) Haltung zeigen. Das ist das diesjährige Motto der Internationalen Wochen gegen Rassismus, die noch bis zum 27. März deutschlandweit stattfinden. Zum Internationalen Tag gegen Rassismus am 21. März lud der Verein DITIB – Türkisch Islamische Gemeinde zu Moers e.V. – Bürgermeister Christoph Fleischhauer zum offenen Gespräch in die Kocatepe Moschee an der Römerstraße ein. „Ich freue mich, dass…
Fotostudios Fabritz und Barth engagieren sich für ukrainische Flüchtlinge Moers. (pst) Gemeinsamer Einsatz in schweren Zeiten: Zwei Moerser Fotostudios fertigen Passbilder für Geflüchtete aus der Ukraine kostenlos an. Die Idee dazu hatte Klaus Fabritz, Inhaber von Foto Fabritz in der Steinstraße 15. „Dies ist unser kleiner Beitrag zur Bewältigung dieser katastrophalen Lage“, erläutert Klaus Fabritz die Beweggründe. Die Fotos können…
CDU: Trotz Corona ist der Moerser Wohnungsmarkt auf gutem Niveau Diesen Eindruck gewinnt die Moerser CDU-Fraktion nach einem konstruktiven Austausch mit dem Eigentümer-Verein Haus & Grund Moers. „Trotz der langanhaltenden Pandemie hat der Verein uns gegenüber eine durchaus positive Bilanz für den bestehenden Moerser Wohnungsmarkt ziehen können.“, so die CDU-Fraktionsvorsitzende und Landtagskandidatin Julia Zupancic. „Unser Wohnungsmarkt ist offensichtlich gut aufgestellt. Hier…
MIT-Chefin Gitta Connemann in Moers Hohen Besuch erwartet die Moerser Mittelstands- und Wirtschaftsunion am 09. April um 15.00 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts in Moers. Wie der stellvertretende Vorsitzende Guido Lohmann informiert, wird Gitta Connemann, neue Bundesvorsitzende des CDU-Wirtschaftsflügels und Mitglied des Deutschen Bundestages, im Rahmen ihrer Zuhörtour auch linken Niederrhein Station machen. Jörn Becker, MIT-Stadtverbandsvorsitzender freut sich über die…
Examen erfolgreich bestanden Abschluss des Gesundheits- und Krankenpflegekurses April 2019 bis 2022 Am Freitag, dem 11.03.2022 konnten acht nunmehr frisch examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen sowie drei Kinderkrankenpflegerinnen nach drei Jahren Ausbildungszeit im Krankenhaus Bethanien und stressigen Prüfungen glücklich ihre Zertifikate entgegennehmen. Dieser Examenskurs ist einer der Ausbildungslehrgänge, der unter erschwerten Pandemiebedingungen zum Examen kam und in den letzten Jahren vorwiegend…
Benefizlesung mit ukrainischer Schriftstellerin Tanja Maljartschuk Moers. (pst) Die ukrainische Autorin Tanja Maljartschuk (Foto: Sofija Rudejchuk) liest am Samstag, 26. März, um 19 Uhr, im Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9). Die Schriftstellerin und Journalistin hat 2018 den Ingeborg-Bachmann-Preis erhalten. Sie wurde 1983 in Iwano-Frankiwsk geboren und arbeitete nach einem Philologiestudium als Journalistin bei verschiedenen Fernsehsendern in Kiew. Seit 2011…
Urologie St. Josef: Neues Großgerät zur Nierensteinbehandlung Nierensteine sind weit verbreitet. In Deutschland wird jährlich bei ca. 1 – 2 Prozent der Bevölkerung ein Nieren- oder Harnleiterstein diagnostiziert. Männer haben ein etwas höheres Risiko zu erkranken als Frauen. Am häufigsten treten diese Steine im Alter zwischen 40 und 60 Jahren auf, oft sind jedoch ernährungsbedingt jüngere oder sogar Kinder betroffen.…
Hilfstransport statt Müllabfuhr Enni-Konvoi ist unterwegs Richtung Ukraine Es war tief in der Nacht, als der kleine Konvoi vom Betriebshof der Enni am Jostenhof startete. Ein mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Elektronik vollgepackter Lkw, ein mit medizinischem Material beladener Caddy und zwei Neunsitzer rollten gestern (Mittwoch) Morgen los. Ihr Ziel: das gut 1300 Kilometer entfernte polnische Lubartow kurz vor der ukrainischen…
Zum siebten Mal in Folge zertifiziert Kinderklinik Bethanien erhält Qualitätssiegel „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ Wo Kinderklinik draufsteht, muss auch Kinderklinik drin sein: Diesem Gedanken verschreiben sich alle Kinderkliniken in Deutschland, die an der freiwilligen Bewertung zum Erhalt des Qualitätssiegels „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ teilnehmen. Bereits zum siebten Mal lud die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD e.V.) zur Teilnahme…
CDU: Solidarität in Moers ist vorbildlich und großartig, braucht aber Weitsicht! Seit der vergangenen Woche kommen auch in Moers jeden Tag Geflüchtete aus dem Kriegsgebiet der Ukraine an. CDU-Landtagskandidatin Julia Zupancic zeigt sich von der enormen Solidarität der Moerserinnen und Moerser überwältigt: „Moers beweist nicht nur ein großes Herz, indem sich seit Tagen unzählige Transporter mit Sachspenden auf den Weg…
Tierischer Besuch im Hospiz Die Bewohnerinnen und Bewohnern des Hospizes Haus Sonnenschein in Rheinberg freuten sich über einen ganz besonderen flauschigen Besuch. Bernd Verhoeven, Besitzer des Rouenhofs in Kevelaer, besuchte das Hospiz und machte mit seiner Dackeldame Hexe und zwei kleinen Lämmchen allen Bewohnern, aber auch den Mitarbeitern eine riesige Freude. Die Bewohner hatten die Gelegenheit, das weiche Fell der…
AfD wird nicht eingeladen Vorstandsvorsitzender des Initiativkreis Moers Guido Lohmann Der Initiativkreis Moers lädt am 26.April 2022 zu einer öffentlichen Talkrunde aus Anlass der bevorstehenden Landtagswahl ein. In Wellings Hotel zur Linde werden sich ab 19.00 Uhr die Kandidaten von SPD, CDU, FDP, Grünen und der Linken den Fragen von NRZ-Lokalchef Matthias Alfringhaus und der stellvertretenden Lokalchefin Sonja Volkmann stellen.…
POL-WES: Moers – Autokorso führte am Sonntag ohne nennenswerte Störungen von Moers über Neukirchen-Vluyn, Kamp Lintfort, Alpen und Rheinberg bis zum Startort zurück Wesel (ots) – Abschlussmeldung zur Pressemitteilung KPB Wesel vom 11.03.2022 –10.57 Uhr Die angemeldete Versammlung in Form eines Autokorsos setzte sich am Sonntagmittag um 13.30 Uhr Am ENNI-Sportpark in Moers (Rheinkamp) mit ca. 70 teilnehmenden Fahrzeugen in…
Antisemitismusbeauftragte zu Gast in Moers Der Verein Demokratie und Toleranz leben e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, über Veranstaltungen und die Unterstützung insbesondere von Jugendprojekten, Demokratie und Toleranz in der Gesellschaft zu stärken. „Ereignisse wie der Anschlag auf die Synagoge in Halle oder „Juden Raus-Rufe“ auf unseren Straßen und Schulhöfen mahnen uns, nicht nur wachsam zu sein, sondern fordern uns…
Enorme Hilfsbereitschaft für Ukrainische Flüchtlinge in Moers Bestürzt über den brutalen Angriffskrieg in Europa, knapp 70 Jahre nach Ende des zweiten Weltkriegs, ist in Moers die Hilfsplattform MOERS HILFT (www.moershilft.de) entstanden. MOERS HILFT arbeitet mit ROTARY und der YOU Stiftung Bildung für Kinder in Not e.V. zusammen und hat sich zum Ziel gesetzt, humanitäre Hilfe für die Flüchtenden zu leisten.…
Modehaus Braun spendet an die Kinderklinik Bethanien Moers Großzügige Spende ermöglicht die Finanzierung der Klinikclowns Das Modehaus Braun konnte durch den Einpackservice zu Weihnachten erneut eine hohe Spendensumme erzielen, welche am 24.02.2022 dem Chefarzt der Kinderklinik Bethanien, Dr. med. Michael Wallot übergeben werden konnte. „Wir freuen uns wirklich sehr über die großzügige Spende und danken dem Modehaus Braun für den…
Feuerwehr Moers bereichert Chemieunterricht am Adolfinum Moers. (pst) Knall, Rauch und Feuer: Sehr plastisch haben die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d des Gymnasiums Adolfinum am Freitag, 4. März, den Chemieunterricht erlebt. Die Feuerwehr Moers war zu Gast und hat auf dem Schulhof über die Gefahren von Feuer und die richtige Bekämpfung aufgeklärt. „Die Idee ist mit den Themen Brand und…
FDP-Vorstand im Amt bestätigt und bereit für die LandtagswahlMoers. Am Montag, dem 7. März fand der ordentliche Parteitag der FDP Moers im Vereinsheim des Meerbecker SV Moers statt. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die bei den außerordentlichen Nachwahlen im vergangenen Juni gewählten Vorstandsmitglieder um den Vorsitzenden Dietmar Meier durften sich also nach nur neun Monaten erneut einem Votum der Parteimitglieder…
Ein Zeichen für die Ukraine Moers. (pst) Rund 600 Moerserinnen und Moerser sind am Samstagvormittag (5. März) dem Aufruf der Solidaritätsaktion für die Ukraine der Stadt Moers gefolgt und auf dem Rathausplatz zusammengekommen, um ihre Anteilnahme zu bekunden. „Ich freue mich, dass so viele Menschen sich versammelt haben“, so Christoph Fleischhauer zum Auftakt der Versammlung. Das Stadtoberhaupt zitierte bewegende Nachrichten…
Moers-Repelen. Die Feuerwehr Moers wurde zu einem Brand in einem Gewerbebetrieb gerufen und konnte frühzeitig schlimmeres verhindern. Am Sonntag (06.03.2022) gegen 07.45 Uhr wurde die Kreisleitstelle Wesel durch eine Vielzahl besorgter Anrufer alarmiert, dass eine deutlich sichtbare Rauchwolke im Stadtgebiet Moers-Repelen nahe der Autobahn A42 erkennbar wäre. Angesichts dieser Meldungen, wurde die Feuerwehr Moers mit dem Stichwort “Brand Gewerbebetrieb” in…
Abends die Geschichte der Stadt erkunden Moers. (pst) Bei der Nachtwächterführung am Sonntag, 13. März, um 17 Uhr erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über das alte Moers. Treffpunkt ist am Denkmal von König Friedrich I. auf dem Neumarkt. Gästeführerin Erika Ollefs erzählt in typischer Gewandung spannende und lustige Begebenheiten aus der Zeit, als Moers noch eine befestigte Stadt war. Die Nachtwächter mussten…
Bethanien schickt Lastwagen mit Waren zur Hilfe Gemeinsam mit dem Islacker Malerbetrieb unterstützt die Stiftung Bethanien Moers die Menschen in der Ukraine Windeln, Babynahrung, Toilettenpapier, Desinfektionsmittel, FFP2-Masken, Schutzvisiere, Schutzkittel und Verbandsstoffe – Dinge, die in der Ukraine dringend gebraucht werden, schickt die Stiftung Krankenhaus Betanien Moers mit einem LKW zur ukrainischen Grenze. Durch eine spontane Idee von Jörg Islacker, dem…
Stadt Moers schaltet Hotline für Ukraine-Hilfsangebote Moers. (pst) Nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist auch bei den Moerserinnen und Moersern die Hilfsbereitschaft groß. Um mögliche Fragen und Angebote zu kanalisieren, richtet die Stadt Moers ab Montag, 7. März, eine Hotline ein. Unter der Nummer 0 28 41 / 201-209 können auch Angebote für Wohnungen und ehrenamtliche Unterstützung platziert werden.…
Große Spendenbereitschaft – St. Josef Krankenhaus Moers und Volksbank Niederrhein richten Spendenkonto ein „Ein Krieg in Europa lag bisher außerhalb unserer aller Vorstellungskraft“, so Ralf H. Nennhaus, Geschäftsführer der St. Josef Krankenhaus GmbH Moers, „die Menschen in der Ukraine haben unser tiefes Mitgefühl. Ihre Welt wurde über Nacht aus den Angeln gehoben und die Zukunft ist ungewiss. Wir sind entsetzt…
Bewegender Kinoabend im Alten Landratsamt am 3. März Moers. (pst) Ein aufwühlender Film über die möglichen Folgen von Rechtsradikalismus ist am Donnerstag, 3. März, um 19.30 Uhr im Alten Landratsamt (Kastell 5) zu erleben. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Titel nicht genannt werden. In dem Drama geht es um die 20-jährige Marisa, die Teil einer rechtsextremen Jugendclique in einer ostdeutschen Kleinstadt…
Lesungen, Kabarett, Vorträge und mehr zum Internationalen Frauentag Moers. (pst) Lesungen – Kabarett – Vorträge – Filmempfehlungen – Lesetipps: Rund um den Internationalen Frauentag am Dienstag, 8. März, haben die Gleichstellungsstellen des Kreises Wesel verschiedene Veranstaltungen für Frauen geplant. Bereits am Montag, 7. März, findet das Webinar ‚Leicht gesagt!‘ mit Nicole Staudinger statt. Sie gilt als erfolgreichste Trainerin Deutschlands in Sachen…
Stadtteiltreff begeht am 9. März den Friedhof Meerbeck Moers. (pst) Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils Neu_Meerbeck sind am Mittwoch, 9. März ab 16.30 Uhr herzlich zu einem Outdoor-Treffen eingeladen. Sie begehen an dem Nachmittag den Friedhof Meerbeck. Die Stadtführerin Bärbel Likar begleitet den Rundgang und berichtet dabei Wissenswertes über die Geschichte des Friedhofs Meerbeck. Start der Begehung ist am kleinen Friedhofstor,…
CDU: Unternehmen in Moers und Neukirchen-Vluyn beweisen Stärke „Unternehmertum bedeutet nicht nur Risiko, sondern auch eine große Verantwortung gegenüber den Mitarbeitenden. Und diese Herausforderung hat das Dr. Berns Laboratorium in Neukirchen-Vluyn eindeutig gemeistert!“, so die CDU-Landtagskandidatin für Moers und Neukirchen-Vluyn Julia Zupancic. Das Kerngeschäft des Unternehmens ist die Untersuchung von Lebensmitteln und Trinkwasser sowie die Beratung und Schulung in Lebensmittelbetrieben.…
Künftige Tierarten im Streichelzoo stehen fest Moers. (pst) Neben Alpakas und Schafen werden künftig auch Ziegen, Kaninchen, Meerschweinchen und Schweine im Moerser Streichelzoo leben. Beim Geflügel werden es Hühner, Wellensittiche und Nymphensittiche sein. Hinzu kommen Bienen. Diesen Tierbesatz haben Stadt Moers, ENNI Stadt & Service und der Förderverein des Streichelzoos abgestimmt. Die beauftragten Gutachter und Planer hatten entsprechende fachliche Empfehlungen gegeben.…
Foto-Ausstellung zum Thema ‚Spuren‘ Moers. (pst) Spuren durchziehen unser Leben, ob in der Natur, im täglichen Leben oder in Geschichte oder Politik. Ihre Gedanken und Vorstellungen zum aktuellen vhs-Semesterthema ‚Spuren‘ präsentieren Fotografinnen und Fotografen der Arbeitsgemeinschaft Fotografie der vhs Moers – Kamp-Lintfort in einer Ausstellung im Foyer des Bildungszentrums, Wilhelm-Schroeder-Straße 10 (Foto: Udo Kloppert). Vom 5. bis zum 25. März sind…
Moers. (pst) Der Stadtteil Asberg hat einen neuen kleinen Park. Hinter dem Sportpark Asberg (Foto 2) hat der früher ‚wilde‘ Grünzug Struktur bekommen – mit befestigten Wegen und drei Zugängen – von der Rheinhausener sowie Asberger Straße und nach dem Durchstich durch den Wall auch von der Ruhrorter Straße. Mittendrin ist das kleine Biotop ‚Schneider Baggerloch‘ (Foto 1). Von den Grabelandflächen…
Gemeinsam für den urbanen Sport In Moers hat sich vor kurzem, ein starkes Bündnis für die urbane Jugendkultur gefunden und den Verein StreetGrown e.V. gegründet. Ziel des Vereins ist die Förderung urbaner Jugendsportkultur und StreetArt am Niederrhein und darüber hinaus. „Besonderes Anliegen unserer Mitglieder ist es, Kindern und Jugendlichen einen niederschwelligen Zugang in die hoch attraktiven und vereinsungebundenen Sportarten wie…
Helau und Alaaf! Am Karnevalswochenende kommen Saunafreunde im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn voll und ganz auf ihre Kosten. Die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) lädt am Nelkensamstag, 26. Februar, zum Saunatreff und am 28. Februar zum Rosenmontag-Wohlfühl-Tag ein. „Beide Events richten sich mit vielen verschiedenen Angeboten an die gesamte Familie“, erklärt Marion Wimmer-Haseneier, die als Eventkoordinatorin der Enni die Veranstaltungen mit…
Rat beschließt vorerst zwei Sonntagsöffnungen für 2022 und 2023 Moers. (pst) Mit Mehrheit hat der Rat der Stadt Moers am Mittwoch, 17. Februar, die Sonntagsöffnungen zum Moerser Herbst und Moerser Frühling 2022/2023 beschlossen. Über die geplante Öffnung an den Kirmessonntagen diskutieren die Mitglieder in einer der nächsten Sitzungen vor den Sommerferien. Eingebracht wurde an dem Nachmittag der Antrag einer Fraktion, eine…
Moers. (pst) Welche Spuren hinterlassen Migrantinnen und Migranten bei der politischen Mitwirkung in unserer Stadt? Um diese Fragestellung geht es beim nächsten Wohnzimmergespräch am Dienstag, 8. März, um 19 Uhr in der vhs Moers – Kamp-Lintfort (Wilhelm-Schroeder-Straße 10). In den bisherigen Wohnzimmergesprächen haben die Teilnehmenden bei den regen Diskussionen festgestellt, dass es viel mehr Verbindendes als Trennendes zwischen Moerserinnen und Moersern…
Neue Öffnungszeiten für Test- und Impfgelegenheit im Rathaus Moers. (pst) Die Test- und Impfgelegenheit in der Kantine des Rathauses (Rathausplatz 1) hat ab sofort neue Öffnungszeiten. Die Privatpraxis Dr. Mustafa Mostakiem bietet montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr und von 15 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr sowie sonntags von 12 bis 16 Uhr von Impfungen…
Moers (ots). 99,6 Prozent Spezifität, 90 Prozent Sensitivität – das sind die Ergebnisse einer neuen Studie für den Corona-Schnelltest der nal von minden GmbH aus Moers: den NADAL COVID-19 Ag Test. Die unabhängige Foundation for Innovative New Diagnostics (FIND) in Genf hat die neue Studie in Auftrag gegeben. FIND untersucht während der Corona-Pandemie zusammen mit weltweiten Studienpartnern die Leistungsfähigkeit von…
Moers – illegales Autorennen Moers (ots) – Kurz vor Mitternacht, am 18.02.2022, befuhr ein 28-jähriger Moerser mit einem stark motorisierten Pkw unter anderem den innerstädtischen Bereich in Moers. Dort fiel er einer Streifenwagenbesatzung durch seine stark überhöhte Geschwindigkeit auf. Der Streifenwagen folgte dem Pkw und musste bis auf 100 km/h beschleunigen um den Sichtkontakt nicht zu verlieren. Anschließend ging die…
Bei der Wunschbaumaktion des Lions Club Rheurdt/Niederrhein wünschte sich Hiltrud eine Spende an die Kinderklinik Auch im letzten Jahr organisierte der Lions Club Rheurdt/Niederrhein wieder eine Wunschbaumaktion. Hiltrud – eine ältere Dame, die an dieser Aktion teilnahm – wünschte sich nichts für sich selber. Ihr Weihnachtswunsch war eine Spende an die Kinderklinik des Krankenhauses Bethanien Moers. Diesen Wunsch wollte…
Klimaneutraler Steuerberater aus Moers ausgezeichnet Der Steuerberater Andreas Schollmeier aus Moers, hat für sein Engagement im Bereich Umweltschutz die Zertifizierung des DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) als „Klimaneutrales Unternehmen (DIQP)“ mit der Einstufung „sehr gut“ erhalten. Grundlage für die Auszeichnung als klimaneutrales Unternehmen war ein mehrstufiges Verfahren. Dabei wurden im ersten Schritt auf dem Weg zum klimaneutralen…
CDU: Einzelhandel und Schausteller brauchen unsere Unterstützung„Zum ersten Mal hat die CDU-Fraktion einstimmig für den verkaufsoffenen Sonntag gestimmt. Gerade wegen unserer christlichen Werte sind wir bei diesem Thema oftmals geteilter Meinung. Auch dieses Mal haben wir die Abstimmung freigegeben. Wir stehen aber erstmals geschlossen hinter der Entscheidung, die verkaufsoffenen Sonntage zuzulassen. Das ist ein gutes, richtiges und wichtiges Signal der…
Engagierte Moerser können im März wieder Abfälle sammeln Die Politik denkt derzeit über eine schrittweise Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen nach. Trotz aller Vorsicht wird voraussichtlich schon bald auch bei Veranstaltungen wieder mehr möglich sein. Die Abfallexpertin der ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) Claudia Jaeckel will deswegen nach der Zwangspause im Vorjahr gemeinsam mit ihrem Kollegen, dem Abfallkümmerer Denis Zierdt, in…
Romantische Kammermusik im Martinstift erleben Moers. (pst) Romantischer Kammermusikabend mit sinfonischem Sound: Die Solisten der Bayerischen Kammerphilharmonie sind am Sonntag, 13. März, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Moerser Musikschule, Filder Straße 126) zu erleben. Bereits um 17.15 Uhr gibt der städtische Musikreferent Tobias Krampen eine Konzerteinführung. Brahms‘ Kammermusik gehört zu dem Intensivsten und Schönsten, was die romantische Literatur zu…
Entschärfung von Blindgänger nicht nötig Moers. (pst) Keine Entschärfung musste der Kampfmittelräumdienst auf dem Gelände des Krankenhauses Bethanien durchführen. Der Verdachtsfall eines Blindgängers einer Fliegerbombe hatte sich zwar am Montag, 14. Februar, bestätigt. Bei den Freilegungsarbeiten haben die zuständigen Kräfte der Bezirksregierung Düsseldorf vor Ort aber festgestellt, dass der Zünder fehlt. Deshalb konnte der Kampfmittelräumdienst die britische Fünf-Zentner-Bombe direkt an dem…
Online-Beratung ‚Kinderheldin‘ für zwei weitere Jahre gesichert Moers. (pst) Viele Sorgen um die Gesundheit des eigenen Babys kann das Projekt ‚Kinderheldin‘ direkt nehmen oder ernsthafte Probleme verhindern. Seit zwei Jahren kooperiert das Jugendamt der Stadt Moers mit der Online-Hebammenberatung. Die bisher erfolgreiche Zusammenarbeit wurde jetzt für zwei weitere Jahre bis Ende 2023 verlängert. „Für uns ist das ein Erfolgsmodell“, freut sich…
CDU: „Wir müssen psychisch kranken Kindern und Jugendlichen mehr Hilfe anbieten!“ Diese Bilanz zieht die CDU-Landtagskandidatin Julia Zupancic nach einem Einrichtungsbesuch im SCI:Regenbogenhaus in Meerbeck. In einem direkten Austausch mit der Einrichtung für psychisch kranke junge Menschen ist deutlich geworden, dass noch viel zu wenig für den Bereich getan wird. „Die Pandemie hat insgesamt viele Probleme zum Vorschein gebracht. Aber…
Ausbau der Kooperation mit Gelsenwasser ermöglicht Enni den Sprung über den Rhein und in den Kreis Viersen Es war eine Partnerschaft, die von Beginn an zündete und auf mehr als die Übernahme der Gasnetze in Rheinberg und Uedem unter Beteiligung der börsennotierten Gelsenwasser AG an Enni ausgerichtet war. Nun landet der Moerser Regionalversorger ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) durch…
St. Josef: Alterstraumazentrum versorgt Ü100-Patientin Gertrud Kamp ist 102 Jahre alt und hat sich eine Schulterfraktur zugezogen. Die Moerserin, die noch allein zu Hause lebt und von einer Altersbetreuerin versorgt wird, wurde von Chefarzt Dr. Michael Jonas und seinem Team in der Klinik für Orthopädie und Traumatologie im St. Josef Krankenhaus Moers operiert. Im zertifizierten Zentrum für Alterstraumatologie werden ältere…
Sondierungsarbeiten auf dem Campus Bethanien Wegen einer möglichen Evakuierung wird die Aufnahme von elektiven Patient:innen ausgesetzt Im Zuge der aktuellen Bauarbeiten auf dem Gelände der Stiftung Bethanien Moers wurden Hinweise auf mögliche Kampfmittelaltlasten gefunden. In Absprache mit den verantwortlichen Personen des Kampfmittelbeseitigungsdienstes (KBD), der Bezirksregierung Düsseldorf, der Feuerwehr Moers und der Stadt Moers werden in der siebten Kalenderwoche Sondierungs- und…
Moers – Versuchter Blitzeinbruch in ein JuweliergeschäftPolizei sucht weitere Zeugen Moers (ots) – Ein lauter Knall riss am Mittwoch gegen 03.50 Uhr eine Anwohnerinder Friedrichstraße aus dem Schlaf. Als sie aus dem Fenster sah, bemerkte sie,dass ein Auto in ein Juweliergeschäft an der Steinstraße gefahren war. Dann sahsie einen dunklen BMW, der mit hoher Geschwindigkeit über die Friedrichstraße inRichtung Oberwallstraße…
Auf Nummer sicher Neues Corona-Testzentrum am Enni Sportpark Rheinkamp Inzidenzzahlen erreichen derzeit bundesweit Rekordwerte. Auch in Moers können Bürgerinnen und Bürger deswegen beispielsweise Schwimmbäder und die Eishalle nur unter besonderen Vorsichtsmaßnahmen besuchen. Wer an Kursen oder am Vereinssport teilnehmen möchte, muss beispielsweise geimpft sein oder nachweisen, dass er genesen ist. Zudem benötigt jeder Besucher der Anlagen im Rahmen der sogenannten…
St. Marien-Schule freut sich über Erfolg beim Informatik-Biber Ende Januar wurden in der St. Marien-Schule nicht nur Zeugnisse verteilt. Die SchülerInnen erhielten auch ihre Urkunden und Preise des Informatik-Biber Wettbewerbs. Im letzten Herbst setzten sich Schülerinnen und Schüler aller 3. Und 4. Klassen der St. Marien-Schule mit altersgerechten informatischen Fragestellungen auseinander. Die Kinder knobelten an Aufgaben wie: Welchen Weg muss…
Novum in der Moerser Innenstadt: eHealth-Start-Up Medipee mit gläserner Manufaktur In der Moerser Innenstadt ist Bewegung. Neben zahlreichen neuen gastronomischen Angeboten, öffnete mit der Medipee GmbH vor wenigen Wochen erstmals ein Start-Up seine Pforten in den Gassen der Altstadt. Das Medizintechnik-Unternehmen arbeitet an einer Weltneuheit: Ein Gerät zur automatischen und berührungslosen Urinanalyse. In der gläsernen Manufaktur auf der Pfefferstraße sollen…
Schülerinnen und Schüler der Musikschule erneut erfolgreich Moers. (pst) Musik macht stark: Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie waren die Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule wieder sehr erfolgreich beim Regionalwettbewerb ‚Jugend Musiziert‘ am 22. Januar. Insgesamt nahmen dieses Mal 14 junge Menschen teil. Alle sind mit ersten Preisen ausgezeichnet worden. Für sieben Mädchen und Jungen geht es vom 18.…
Hohe Baustoffpreise und unvorhergesehene Verzögerungen führen zu Kostensteigerung beim Neubau Berufskolleg Campus MoersAllgemeine Baukostensteigerungen und verzögerte Lieferketten führen nun auch beim Großbauprojekt „Berufskolleg Campus Moers“ (BCM) zu Kostensteigerungen. Außerdem sind durch die Grundwasserhaltungsproblematik Verzögerungen im Bauablauf eingetreten, durch die viele Preisbindungen in den Verträgen auslaufen. Für die neu zu vereinbarenden Preise werden von den Firmen die aktuell üblichen und damit…
Impfangebot in der Innenstadt bleibt erhalten Moers. (pst) Herzlich willkommen hieß Bürgermeister Christoph Fleischhauer Dr. Mustafa Mostakiem am Donnerstag, 3. Februar. Der Arzt bietet seit Anfang Februar in der Kantine des Rathauses (Rathausplatz 1) täglich Impfungen an. „Wir freuen uns sehr, dass Sie hier sind. Durch Ihre Unterstützung können wir das Angebot in der Innenstadt weiter aufrechterhalten“, so Fleischhauer. Vorher hat…
Schlossplatz wird am 12./13. Februar Ort für audiovisuelle Installation Moers. (pst) Herausfordernd und spannend wird es am Samstag, 12., und Sonntag, 13. Februar, auf dem Moerser Schlossplatz (Kastell 9). Das Kunst- und Klangkollektiv ‚Recursion‘ präsentiert an den beiden Abenden in Zusammenarbeit mit dem Duisburger Lichtkünstler Valentin Brux die audiovisuelle Installation ‚Störfaktor‘ (Grafik: privat). Wie der Name bereits vermuten lässt, ist dann…