Moers. (pst) „Bitte lächeln“ heißt es ab Sonntag, 14. März, im Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9). Nach dem Lockdown zeigt die Kultureinrichtung in einer Sonderausstellung Moerser Kinder und ihr Spielzeug auf alten Fotografien. Strahlendes Lächeln sucht man aber auf den Fotos meist vergeblich. Sicherlich war die lange Belichtungszeit und das notwendig längere Stillsitzen mit ein Grund für die…
Moers
„Im Namen des Clubs ‚Soroptimist International Deutschland‘ in Moers möchte ich ein Dankeschön für Ihre hervorragende Arbeit auf der Intensivstation übergeben“, erklärte Dr. Ilke Schlothmann-Lechtenböhmer, Präsidentin des SI-Clubs Moers-Niederrhein. Insgesamt 500 Euro überreichte sie stellvertretend für die Serviceorganisation berufstätiger Frauen am Freitag, dem 05.03.2021, an Dirk Brenner und Tillmann Spolders vom Pflegeteam der Intensivstation des Krankenhauses Bethanien sowie an die…
Im Auftrag der Redaktionen von COMPUTERWOCHE und ChannelPartner wurden von Ende Oktober 2020 bis Januar 2021 Unternehmen dazu befragt, wie zufrieden sie mit den Leistungen Ihrer Cloud und Managed Service Providern sind. Bei der durch die IDG Research Services durchgeführten Umfrage wurden 696 Anwenderunternehmen befragt und insgesamt 1.457 Cloud- und Managed Service Projekte beurteilt.Am 3. März war es dann…
Moers. (pst) Die Stadt Moers kann nach einer Förderzusage des Bundes die nächste Sportanlage sanieren: Nach GSV/MTV, Meerbeck, Asberg, Kapellen beginnen nun die Planungen für Schwafheim. Die Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski überbrachte Bürgermeister Christoph Fleischhauer, dem Beigeordneten/Sportdezernenten Claus Arndt und Sport-Fachdienstleiter Olaf Finke persönlich die frohe Botschaft. „Das ist wirklich ein tolle Nachricht für uns und vor allem den Verein und…
In Moers-Hochstraß schließt die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) die Sanierung der Römerstraße im Auftrag der Stadt Moers endgültig ab. Den Schlusspunkt setzt ab Montag, 15. März, die Bepflanzung der vorgesehenen Baumscheiben zwischen der Essenberger Straße und der Homberger Straße. Die Römerstraße ist während der Arbeiten befahrbar, lediglich die Parkplätze müssen in einigen Bereichen gesperrt werden. Insgesamt 17 Bäume…
Kamp-Lintfort/Unna. Ein großes Herz aus Mehl – das verzierte das Spendenbrot der Handwerksbäckerei Büsch des vergangenen Jahres. Es symbolisierte nicht nur, dass es mit viel Herzblut gebacken wurde, sondern auch eine Aktion, die den Verantwortlichen der Bäckerei am Herzen liegt: Unterstützung für sozial benachteiligte Kinder. 1.000 Euro aus dieser Aktion kommen dem Verein „Frauenforum Unna e.V.“ für Kinder im Frauenhaus…
„Wir freuen uns sehr über diese großzügige Spende und danken Ihnen herzlich“, mit diesen Worten übergab Ralf H. Nennhaus, Geschäftsführer der St. Josef Krankenhaus GmbH, einen frühlingshaften Blumenstrauß an Stephan Neuhoff-Schröder, unter dessen Leitung die Römer Pharma GmbH in Rheinberg mit Medizinprodukten, Sanitätsbedarf und Materialien für die Physiotherapie handelt. Das Unternehmen, das seit vielen Jahren im Familienbesitz ist, hat 38.000…
Nach über 25 Jahren Tätigkeit als Hausmeister an der Gemeinschaftsgrundschule Rüttgersweg in Moers-Hülsdonk wurde Klaus Hoffmann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Als Dankeschön für seine tatkräftige Unterstützung, Hilfsbereitschaft und Zuverlässigkeit erhielt er zahlreiche Abschiedsgeschenke der Lehrerinnen der Grundschule, der Betreuerinnen des offenen Ganztags sowie vom Förderverein und Schulpflegschaft. Die Kinder der Grundschule Hülsdonk bedankten sich bei Herrn Hoffmann mit einer…
Eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 € hat die Geburtsklinik des St. Josef Krankenhauses erhalten. Apotheker Julius Krivec hat gemeinsam mit seinem Bruder Dr. Simon Krivec in den Moerser Apotheken FFP2-Masken für 1 € verkauft. Nun spenden die Brüder das Geld an verschiedene Institutionen, die besonders von der Pandemie betroffen sind. Chefarzt Dr. Jens Pagels freut sich gemeinsam mit…
Die Beteiligten des CDU Moers Bürgertelefons sind sichtlich zufrieden. Am vergangenen Wochenende trafen sich die Helferinnen und Helfer aus Stadtverband und Senioren Union mit Abstand vor dem Rathaus. Zum Dank gab es Blumen und einige lobende Worte von der Stadtverbandsvorsitzenden Petra Kiehn. Im Rahmen des Treffens wurde ein Ausbau des Angebotes beschlossen. Das Bürgertelefon ist nicht nur unter der Woche,…
„Was die Stadtteile Meerbeck und Hochstraß ausmacht, das sind die Menschen.“ Und wenn er das sagt, muss es stimmen: Jens Franken ist Stadtteilmanager dort. Sich selbst beschreibt er als Knotenpunkt zwischen den Bürgern und verschiedenen Einrichtungen im Stadtteil sowie der Stadtverwaltung. Gemeinsam mit seinem Team im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck kommt er mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort in Kontakt und spricht…
Gemeinsam Hilfe leisten: Der Integrationsrat der Stadt Moers setzt sich mit Moscheevereinen, Kirchengemeinden und weiteren Institutionen für Menschen in Quarantäne ein. „Unser Angebot soll vornehmlich älteren Menschen ohne Angehörige helfen, die Einkäufe oder Medikamente benötigen. Die Partnereinrichtungen liefern die Waren direkt an die Tür“, erläutert Uçak das Konzept. Bei Bedarf werden auch ehrenamtlich Fahrten zum Impfzentrum nach Wesel organisiert. Keine Kosten…
Moers. (pst) (Termin-)Shopping, Bibliotheks- und Museumsbesuche, Kosmetik und Sport im Freien sind wieder möglich: Das Land NRW hat die neue Coronaschutzverordnung mit den Regeln ab Montag, 8. März, veröffentlicht. Sie betreffen auch die Kontaktbeschränkungen: Private Treffen sind mit maximal fünf Personen aus zwei Haushalten erlaubt. Kinder bis einschließlich 14 Jahren werden nicht mitgezählt. Paare gelten als ein Hausstand. Individualsport ist…
Sperrgut, ausgediente Reifen, alte Fernsehgeräte – seit mehr als einem Jahrzehnt sagen aktive Bürgerinnen und Bürger beim Abfallsammeltag wildem Müll im Moerser Stadtgebiet den Kampf an. Wie die Abfallexpertin der ausrichtenden ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) jetzt mitteilte, wird der traditionelle Aktionstag in diesem März ausfallen. „Wie vielerorts macht die Corona-Pandemie auch uns einen Strich durch die Planungen“, sei…
Die Düsseldorfer bema Gruppe hat das Grundstück des ehemaligen Finanzamts in Moers erworben und übernimmt damit die Entwicklung der zentralen Fläche. Verkäufer ist der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW). Die Entwicklungsfläche mit einer Gesamtgröße von 11.798 Quadratmetern liegt zentral in der Moerser Innenstadt im Bereich der historischen Wall- und Grabenanlagen sowie in direkter Nachbarschaft zum Rathaus. Die…
Hannover – Kontakte reduzieren und Treffen vermeiden ist in Zeiten der Pandemie das Gebot der Stunde. Der gemeinsame Austausch fällt dadurch schwer – ist aber wichtiger denn je. Mit dem „salon digital“ hat Soroptimist International Deutschland (SID) genau daran verstärkt gearbeitet. Als Gastgeber für „das salonfestival“ hat die Service-Organisation berufstätiger Frauen vergangene Woche zu einem Treffen mit der Historikerin Prof.…
Moers. (pst) Schutz für alle: Hilfebedürftige Personen erhalten kostenlos medizinische Masken. Die Stadtverwaltung vergibt die Schutzmasken an Moerserinnen und Moerser, die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung oder Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz erhalten. Sie können in der Woche vom 8. bis 12. März zwischen 8 und 12 Uhr telefonisch beim Fachbereich „Soziales, Senioren und Wohnen“ unter 0 28 41 /…
Das Pflegepersonal der Intensivstation ist in der aktuellen Lage einer besonders großen Belastung ausgesetzt. Mit Empathie und großem Engagement werden nicht nur die Covid-Patienten, sondern darüber hinaus auch alle anderen intensivbettenpflichtigen Patienten, wie z.B. Schlaganfallbetroffene oder Patienten nach einer großen Operation rund um die Uhr betreut und versorgt. Der Club Moers-Niederrhein der Soroptimisten, was vom lateinischen abgleitet ist und…
Moers. (pst) Einstimmig hat der Hauptausschuss am Mittwoch, 24. Februar, die Haushaltssatzung 2021 der Stadt Moers beschlossen. Das Gremium hat wegen der aktuellen Pandemiebestimmungen anstelle des Rats getagt. Die Stadt Moers rechnet in diesem Jahr mit einem Überschuss von rund 483.000 Euro. Damit ist der Haushalt grundsätzlich genehmigungsfähig. Als nächster Schritt steht die Zustimmung der Aufsichtsbehörde an. In diesem Jahr…
Derzeit kommt es immer noch zu längeren Wartezeiten bei der Terminvergabe der Ausländerbehörde der Stadt Moers. Dies betrifft u. a. auch viele ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die ihre Niederlassungserlaubnis auf den neuen Reisepass übertragen wollen. In vielen Fällen gelten allerdings aufgrund der Pandemie veränderte Fristen. Darüber informieren die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne per E-Mail oder telefonisch. Termine sollten derzeit möglichst noch per…
Der zweite Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie trifft auch die ENNI Sport & Bäder (ENNI). Deren Einrichtungen waren seit Anfang November größtenteils geschlossen. In den ENNI Sportpark Rheinkamp kehrt nun aber langsam das Leben zurück, kann sehr zur Freude der Mitarbeiter zumindest wieder Schulsport stattfinden. Dabei dürfte den Mädchen und Jungen schnell ein Licht aufgehen, denn die Techniker der ENNI…
Moers. (pst) 22 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer über die Zukunft des Einzelhandels nach dem Ende der Pandemie. Das Stadtoberhaupt und seine Wirtschaftsförderung hatten die Händler am Montag, 22. Februar, zu einer Videokonferenz eingeladen. „Moers soll immer für eine Überraschung sorgen“, lautete der erste Wunsch, den Bürgermeister Christoph Fleischhauer sofort teilte: „Das ist ein gutes Ziel. Wir…
2.500 Euro für die Klinikclowns: „Mit dieser Spende möchten wir ein Angebot für Kinder unterstützen, die in Zeiten der Pandemie besonders unter dem Kontaktverbot leiden. Es war uns eine Herzensangelegenheit, dabei das Engagement der Klinikclowns und der Kinderklinik hier vor Ort im Krankenhaus Bethanien würdigen“, erklärt Julius Krivec von den Aeskulap Apotheke die Spende am Montag, dem 22.02.2021. Anfang des…
Moers. TEDxMoers steht für eine inspirierende Location, gutes Catering, aktives Networking sowie spannende Vorträge. All das wäre dieses Jahr voraussichtlich nicht oder nur unter strengen Auflagen möglich gewesen – der Spirit würde verloren gehen. Nicht nur aus diesem Grund, sondern gerade auch um in Vorbildfunktion die Verantwortung zu tragen, hat sich das Gründerteam von TEDxMoers gegen eine Veranstaltung im Jahr…
Moers. (pst) Mit nur einer Gegenstimme ist Karl-Heinz Theußen (3. v. r./Foto: pst), Vertreter des Sozialverbands SCI:Moers, zum Vorsitzenden des neuen Seniorenbeirats gewählt worden. Seine erste Stellvertreterin ist Barbara Folkerts (2. v. r.), ebenfalls vom SCI. Einzelbewerber Otto Laakmann (1. v. l.) wurde zum zweiten Stellvertreter gewählt. Theußen kündigte die Arbeit an den Konzepten „Seniorengerechte Stadt“ und „Seniorengerechte Quartiere“ an.…
Moers. (pst) Er bringt Anton gerade zu seinem neuen Einsatzort. Dort muss er präzise ausgerichtet werden und erfüllt dann für einige Tage von diesem Platz aus seine Aufgabe, bevor es zu einem anderen Arbeitsplatz geht. Anton ist der neue Blitzer ohne Personal (BOP) beziehungsweise die Semi-Station der Stadt Moers. Mit dieser Anschaffung reagiert die Fachgruppe Straßenverkehrsangelegenheiten auch auf die vermehrten…
Moers. (pst) Sechs Bäume im Schloss- und Freizeitpark sind nach Pilzbefall und Hitzeschäden nicht mehr zu retten. Zwei Rosskastanien, zwei Rotbuchen, eine Scheinakazie und eine Hybridpappel sind umsturzgefährdet. ENNI Stadt & Service wird sie deshalb zum Schutz der Parkbesucher in den nächsten Tagen fällen. Es handelt sich um große, teilweise prägende Bäume mit einem Stammumfang von bis zu 3,60 Meter.…
Moers. Nach dem virtuellen Zukunftsgipfel, zu dem der Moerser Initiativkreis die Stadtpolitik eingeladen hatte, machen die CDU-Fraktion und die Fraktion „Für Moers“ jetzt gemeinsame Sache, für eine nachhaltige Grafenstadt mit noch mehr Lebensqualität. „Dass wir an dieser Stelle parteiübergreifend an einem Strang ziehen müssen, ist völlig klar. Die Entwicklung unserer Stadt geht uns schließlich alle an! Die angeführten Impulse,…
Völlig überraschend und zur großen Freude des geburtshilflichen Teams des St. Josef Krankenhauses kam ein großer Karton mit 150 selbstgenähten Mützchen für die Neugeborenen im Kreißsaal an. Die fleißigen Näherinnen sind Sina Giesen und ihre Mutter Manuela Hackstein. „Wir sind stoffsüchtig und haben einen Riesenspaß an der Arbeit“, so Manuela Hackstein, „gerne werden wir auch weiterhin für die Neugeborenen Mützen…
Moers. (pst) Siege und Niederlagen, gemeinsame Feste, Lustiges und Besinnliches, Freundschaften, die erste heimliche Zigarette oder auch das Kennenlernen der ersten großen Liebe: Das Team des Stadtteilbüros Neu_Meerbeck sucht für ein Projekt Fotos und Geschichten „rund um den Sportplatz“ – das ehemalige Rheinpreußenstadion – und das Invalidenwäldchen (Foto: Stadtteilbüro). Die Vorfreude auf das Projekt „Volkspark Neu_Meerbeck“ ist groß, aber bei…
Dass die Durchführung von Veranstaltungen aktuell schwer ist, hält nichtegal e.V. nicht davon ab, das beliebte Benefiz-Konzert dieses Jahr digital stattfinden zu lassen. Live aus dem Bollwerk107 wird am 20.02.2021 ab 20.00 Uhr via Youtube, Facebook und Twitch das Konzert der Band „Kubus“ in die niederrheinischen Wohnzimmer gestreamt! Mühen scheut der noch junge Verein „nichtegal e.V.“ nicht. Trotz Corona und…
Die orthopädische Telefonsprechstunde, die Dr. Thomas Ritte, leitender Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Traumatologie im St. Josef Krankenhaus, wöchentlich dienstags anbietet, muss leider am morgigen Dienstag, 16. Februar 2021, ausfallen. Dr. Ritte wird allerdings wie gewohnt am Dienstag, 23. Februar, wieder für Fragen bezüglich Hüfte, Knie unter der Telefonnummer 02841 107-13505 erreichbar sein. Die Telefonsprechstunde, die aufgrund der Corona-Sprechstunde…
Moers. (pst) „Impf-Hotline Stadt Moers, Valerie Carré, guten Tag!“, begrüßt eine ruhige Stimme den Anrufer. Vor ihr liegt ein Telefonleifaden, der sie daran erinnert, welche Fragen zu klären sind. Darunter sind unter anderem der Familienstand, die Wohnsituation sowie die Möglichkeit der ÖPNV-Nutzung. Am 25. Januar ging die Aktion der Stadt Moers los: Der letzte Notnagel für diejenigen, die nicht wissen,…
Moers. (pst) „Wie kann die Stadt beim Neuanfang helfen?“ Diese zentrale Frage wollen Bürgermeister Christoph Fleischhauer und die städtische Wirtschaftsförderung in einer Videokonferenz am Montag, 22. Februar, ab 17 Uhr, an die Moerser Einzelhändler richten. „Die Wiedereröffnung der Läden in den nächsten Wochen scheint derzeit realistisch“, ist Fleischhauer vorsichtig optimistisch. „Wir wollen dem Einzelhandel zu Seite stehen und wissen, wie…
Der Landtag Nordrhein-Westfalen zeichnet bereits zum 9. Mal Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler für ihre Verdienste um das Karnevalsbrauchtum aus. Für sein ehrenamtliches Engagement in Moers wird Dirk Möwius mit dem Orden „Würdigung des Brauchtums“ ausgezeichnet. Insgesamt erhalten 16 Persönlichkeiten und Vereine aus ganz Nordrhein-Westfalen den Sonderorden. Sie waren von den Karnevalsverbänden im Land für die Auszeichnung vorgeschlagen worden. „Mit dieser Ehrung…
Moers. (pst) Die Stadt Moers setzt ab sofort die Pflicht zum Tragen einer Maske im Freien in der Innenstadt aus. Die Maskenpflicht auf Wochenmärkten sowie für geschlossene Räume wie Supermärkte, Busse und Bahnen, Arztpraxen, Kirchen, Moscheen sowie das Rathaus gilt nach wie vor. Dort müssen medizinische Masken (OP-Masken oder Standards FFP2 und KN95) getragen werden. Den Hintergrund für die Entscheidung…
Die Infektionszahlen der an SARS-CoV-2 Erkrankten in Deutschland sind nach wie vor hoch; die Mutationen aus England und Südafrika bereiten zusätzliche Sorgen. Um so wichtiger ist es, dass besonders gefährdete Menschen geschützt werden. FFP2-Masken, die ca. 94 % der Aerosole filtern, schützen. Für den Selbstschutz sind diese Masken wesentlich effektiver als ein einfacher Mund-Nasen-Schutz. Die Kosten für FFP2 Masken sind…
Moers (ots). Das Medizintechnikunternehmen nal von minden aus Moers hat einen Antigen-Schnelltest für zuhause entwickelt, darf diesen aber noch nicht an Laien verkaufen. Es sei sehr erfreulich, so Roland Meißner, Geschäftsführer der nal von minden GmbH, dass Gesundheitsminister Jens Spahn in dieser Woche die Medizinprodukte-Abgabeverordnung geändert habe. Damit die Schnelltests sofort an Laien verkauft werden können, müsste das Bundesgesundheitsministerium jetzt…
Moers. Der Initiativkreis Moers lädt Bürgermeister Fleischhauer, die Fraktionsspitzen der im Rat der Stadt Moers vertretenen demokratischen Parteien, MoersMarketing-Chef Michael Birr, die ISG und den Einzelhandelsverband am 15.02.2021 zum „Zukunfts-Gipfel Moerser Innenstadt“ ein.Initiativkreis Moers lädt ein zum Während die heimische Wirtschaft noch schwer mit den Belastungen der Corona-Krise und dem schon drei Monaten andauernden erneuten Lockdown und dessen existenzbedrohenden Folgen…
Moers. (pst) Karneval nein, Bürgerservice ja. Da Fastnacht in diesem Jahr eingeschränkt ist, bleibt mehr Zeit, um zum Beispiel neue Personalausweise auszustellen und Aufenthaltstitel zu verlängern. Die Stadtverwaltung Moers bietet in diesem Jahr auch am Altweiber-Donnerstag, 11. Februar, sowie am Rosenmontag, 15. Februar ganztägig ihre Dienstleistungen an – wie unter Corona-Bedingungen an regulären Donnerstagen beziehungsweise Montagen. Entsprechend den bekannten Rahmengegebenheiten…
Anja Reutlinger, Ratsfrau aus Meerbeck hatte zur Videokonferenz zum Thema: „Wiederbeschüttung der Deponie Lohmannsheide“ eingeladen. Weit über 20 engagierte Bürger*Innen über den Rhein hinweg, darunter Mandatsträger der Sozialdemokraten aus Moers, Duisburg und Duisburg-Baerl, trafen sich am Sonntagvormittag zum Gedankenaustausch. Über Stadtgrenzen hinweg war man sich einig, die Wiederbeschüttung der Deponie mit vereinten Kräften zu verhindern. Anja Reutlinger referierte über den…
Moers. (pst) Mit Kreditkarte den neuen Pass oder die Gewerbeanmeldung zu zahlen, ist ab Montag, 1. Februar, im Moerser Rathaus möglich. Im gesamten Fachbereich 4 ‚Ordnung und Bürgerservice‘ können Bürgerinnen und Bürger dann ihre Kreditkarte für die Zahlung nutzen. Bisher war die Gebührenentrichtung im Rathaus bar oder mit EC-Karte möglich. Zusätzlich nehmen die Ausländerbehörde, Gewerbemeldestelle, der Bürgerservice und das Standesamt…
Moers. Eine Entscheidung ist positiv, wenn sie es schafft verschiedene Ziele in Einklang mit einander zu bringen. Dieser Überzeugung ist auch die Moerser FDP. Nun drängt erneut eine Entscheidung wie es mit dem „weißen Haus“ am Kastellplatz weitergehen soll. „Das weiße Haus darf unter keinen Umständen verfallen. Dazu prägt es das Areal zu sehr“, sagt FDP-Ratsherr Martin Borges. „Fördermittel sind…
13 Tage lang konnte kein Rettungswagen das Uniklinikum Düsseldorf anfahren, die Notaufnahme blieb geschlossen – und das in Zeiten der Corona-Pandemie. Der Grund: Ein Hackerangriff und ein daraus resultierender Ausfall der IT-Systeme. Nur ein Beispiel von vielen: 455.000 Unternehmen in NRW waren in den vergangenen zwei Jahren von Cyberkriminalität betroffen – weit mehr als die Hälfte aller Betriebe. „Sabotage, Daten-Diebstahl,…
Kreis Wesel. Die Zulassungsstelle des Kreises Wesel teilt mit, dass aufgrund der verschärften Coronaschutzbestimmungen die Außerbetriebsetzungen von Fahrzeugen ab dem 01. Februar nur noch mit vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. Darüber hinaus wird gebeten, die Umkennzeichnung von Fahrzeugen und den Umtausch von Führerscheinen momentan nur in wirklich dringenden Fällen zu beantragen. Termine für den Zulassungs- und Führerscheinservice in Wesel und im…
Geht es aktuell um Baumaßnahmen in der Moerser Sportlandschaft, dann spricht man von den großen Bauvorhaben in Meerbeck, Asberg, Kapellen und Schwafheim. Alte Anlagen werden in hochmoderne Sportanlagen und Sportflächen umgewandelt. Dank entsprechender Förderungen und dem Einsatz von Politik und Verwaltung ändert sich das Stadtbild in Sachen Sportlandschaft nachhaltig. Darüber hinaus und für die Öffentlichkeit fast unbemerkt mischt auch der…
Eine Spende in Höhe von 712,11 Euro überreichte der Moerser DJ Dirk Johann kürzlich an den Chefarzt der Kinderklinik Bethanien Dr. Michael Wallot. Den Spendenbetrag hatte der Discjockey durch seinen Online-Stream gesammelt, auf dem er seit dem vergangenem Jahr seine Musik-Mixe präsentiert. Normalerweise legt er als mobiler DJ bei größeren Events im Ruhrgebiet Musik auf und sorgt dort für volle…
Moers. Seit vielen Jahren vergibt die Moerser Wählergemeinschaft Die Grafschafter jährlich eine Spende in Höhe von Euro 250,- an ortsansässige gemeinnützige Organisationen (bisheriger Empfänger: Frauenhaus, Stolpersteine, Tierheim, Friedensprojekt Ehrenmal Asberg, Bunter Tisch, Ev. Stadtkirche uvm.) zur besonderen Verwendung. Die Mitglieder haben für dieses Jahr beschlossen, dass die Spende an den Verein „Erinnern für die Zukunft“ (www.efz-moers.de) geht, um es Schülerinnen…
Moers. Das Thema Umweltschutz hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Nun zeigt der Steuerberater Andreas Schollmeier aus Moers, sein Engagement für den Umweltschutz und wurde mit einer Zertifizierung des DIQP (Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V.) als klimaneutrales Unternehmen mit der Einstufung „sehr gut“ ausgezeichnet. Vorausgegangen war ein mehrstufiges Verfahren, welches die unabhängige Zertifizierungsgesellschaft SQC-QualityCert…
Moers. Nach einem weißen Wochenende gönnte Väterchen Frost Niederrheinern zu Wochenbeginn eine Verschnaufpause.Verschnaufpause für die Schneeschipper Sonntagmorgen war Moers aber noch mit einer Schneeschicht überzogen, was bei der ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) den ersten größeren Winterdiensteinsatz des Jahres auslöste. Mit 23 Mann, 17 Fahrzeugen, rund 11 Tonnen Streusalz und rund einer halben Tonne Split und Sand war das…
Moers. (pst) „Es geht mir nicht nur um die Musik. Im Fokus steht beim moers festival auch die gesellschaftspolitische Botschaft“, stellt Mark Rosendahl klar. Am Mittwoch, 20. Januar, wurde er in der Aufsichtsratssitzung der Moers Kultur GmbH zum neuen Vorsitzenden gewählt. Claudia van Dyck ist seine Stellvertreterin. Für Rosendahl bedeutet die traditionsreiche Veranstaltung Toleranz und Weltoffenheit. Er erklärt: „Beim moers…
Moers. Die zunehmende Zahl von Lehrständen in der Moerser Innenstadt ist ein Thema, dass die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Moers schon seit langem bewegt. Dieses Problem, das alle Städte und Gemeinden im Land beschäftigt, lässt sich nicht mit bedauernder Resignation oder mit der Anwendung von Patentrezepten bewältigen. Hier sind Kreativität und unterstützende finanzielle Maßnahmen gefordert. Das Sofortprogramm des Landes…
Moers. Ganz so wird es vorerst nicht sein. Unermüdlich engagieren sich die Moerser Sozialdemokraten in Abstimmung mit ihren Ratsfraktionen in den Nachbarstädten dafür, dass Moers neben Wesel ein zweites Impfzentrum bekommt. Jetzt ist der rührigen Ratsfrau aus Meerbeck, Anja Reutlinger, förmlich der Geduldsfaden gerissen: „Wenn hier schon kein zweites Impfzentrum möglich sein soll, dann will ich wenigstens hier in meinem…
Moers. (pst) Atomwaffen sind jetzt verboten. Als Zeichen der Zustimmung und Anerkennung dieser Vereinbarung hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 22. Januar, die Mayors for Peace-Flagge vor dem Rathaus gehisst. (Foto: pst) Der Atomwaffenverbotsvertrag der Vereinten Nationen wurde bereits 2017 verabschiedet und ist jetzt, vier Jahre später am Freitag, 22. Januar, in Kraft getreten. Die Organisation Mayors for Peace, ein…
Moers. (pst) Durch die neue Coronaschutzverordnung des Landes NRW gilt ab Montag, 25. Januar, auch in Moers eine Veränderung der Maskenpflicht für bestimmte Bereiche. Im Einzelhandel, in Arztpraxen, anderen medizinischen Einrichtungen, Gottesdiensten und im öffentlichen Nahverkehr müssen medizinische Masken, wie OP- oder FFP2-Masken oder vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckungen nach der europäischen Normen KN95/N95 getragen werden. Dies gilt auch in Moers für das…
Moers. (pst) In einem engen Flur zwischen hochgestapelten Kartons mit der Aufschrift „FFP2“ streift sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 22. Januar, den weißen Kittel über. Er unterstützt an diesem Tag in der Adler Apotheke Moers die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Maskenausgabe. Kundinnen und Kunden erhalten FFP2-Masken dort für 1 Euro pro Stück. Abzüglich der Einkaufskosten wird dieser Betrag…
Moers (ots) – Aufgrund der derzeit noch andauernden Störung der Telefonanlage der Polizeiwache Moers wurden bis zur Behebung des Problems folgende Rufnummern zur Erreichbarkeit der Wache eingerichtet: 0281 / 170 – 1222 0281 / 107 – 1223 Foto: LB
Herzkrankheiten zählen schon seit rund 20 Jahren zu den häufigsten Todesursachen weltweit. Weltweit starben daran im Jahre 2019 rund 9 Millionen Menschen; das sind 2 Millionen mehr Todesfälle als noch 2000. In Europa ist jedoch die Zahl der Todesfälle aufgrund von Herzerkrankungen in den letzten zwei Jahrzehnten um ca. 15 Prozent gesunken. Das liegt nicht zuletzt an der hochspezialisierten Diagnostik,…
Moers. (pst) Eine Woche lang stand die Turmuhr am Alten Rathaus still. Dem Defekt ist ein Elektriker am Montagmorgen auf den Grund gegangen. „Die Uhr ist von 1956. Da kann es schon mal vorkommen, dass ein Teil kaputtgeht“, erklärt Objektmanager Thorsten Orscheck. 2010 ist das Uhren-Stellwerk in den Funkbetrieb übergegangen und seitdem war die Uhr noch nie defekt. Orscheck zeigt…
Die Moerser Straßenbeleuchtung ist in die Jahre gekommen. Deswegen wird die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) sie in den kommenden zehn Jahren umfassend erneuern und für zukünftige Generationen sicherer und energiesparender aufstellen. Mehr als eine Millionen Euro wird das Unternehmen bis dahin jährlich in die Hand nehmen, um alte Beleuchtungsmasten und Verteiler systematisch auszutauschen und die mehr als 10.000…
Als im März vergangenen Jahres die rasante Ausbreitung der Corona-Pandemie begann und vor allem ältere Menschen in ihrem Lebensalltag eingeschränkt waren, hatte das Team des Krankenfahrdienstes ERYA eine Idee. Die Fahrerinnen und Fahrer um Geschäftsführer Ertan Yanik waren zeitweise als sogenannte Corona-Taxis unterwegs. Sie erledigten ehrenamtlich Einkäufe im Supermarkt, besorgten Medikamente in der Apotheke und halfen so älteren Menschen dabei,…
Moers. (pst) Yoga im heimischen Wohnzimmer statt tristes Fernsehprogramm: Um auch im weiteren Verlauf der Pandemie die Kundinnen und Kunden fit zu halten, rüstet die vhs Moers – Kamp-Lintfort weiter auf. „Wir möchten unseren Teilnehmern auch im Falle einer Verlängerung des Lockdowns vielfältige Sportkurse anbieten. Daher werden wir zusätzlich rund 20 Kurse in unserem Gesundheits- und Bewegungsbereich online durchführen. Weitere…
Moers. (pst) „2021: Das Hoffnungsjahr?“ Mit dieser Frage eröffnete Bürgermeister Christoph Fleischhauer das Gespräch zum Jahresbeginn. Am Samstag, 16. Januar, diskutierte er mit Dr. Thomas Voshaar, Chefarzt am Krankenhaus Bethanien, Sänger und Autor Markus Grimm sowie Guido Lohmann, Vorsitzender des Initiativkreises Moers, im Rahmen des „alternativen Neujahrsempfangs“. Aufgrund der Pandemie hat die Stadt die traditionelle Veranstaltung dieses Mal als öffentlichen…
Moers. In der Adler Apotheke in Moers können ab sofort alle Bürgerinnen und Bürger FFP2 Masken gegen eine Spende von nur 1 Euro pro Maske erhalten.FFP2-Masken für den guten Zweck Sich selbst schützen und zugleich Gutes tun, das ist die Idee von Dr. Simon Krivec, Inhaber der Adler Apotheke. Er spendet sämtliche Erträge aus dem Maskenverkauf an „Bewegen hilft“, die…
Vom 20. bis 22. Januar gelten vorübergehend geänderte Öffnungszeiten im KVNO Testzentrum Covid-19 am Krankenhaus Bethanien Moers. Testungen sind dann nur am Donnerstag von 08-10 Uhr möglich. Ab Montag, dem 25. Januar sind Testungen montags, dienstags und donnerstags von 8 bis 10 Uhr möglich. Wer sich auf Covid-19 testen lassen möchte, hat sich online unter https://www.doctolib.de/testzentrum-covid/moers einen Termin unter Angabe…
Eine Spende in Höhe von 110 Euro überreichten kürzlich Mila und Catalina von der Kita „Kleine Arche“ an den Chefarzt der Kinderklinik Bethanien Dr. Michael Wallot. Begleitet wurden sie von ihren Müttern, Geschwistern und Stefanie am Weg, pädagogische Mitarbeiterin der Kindertagesstätte und Leiterin des Kunstprojektes. Unter dem Motto des Künstlers James Rizzi „The best art is a good heart“ malten…
Moers. Die farbenfrohen, für Lebenskraft stehenden Nanas der französischen Künstlerin Nik de Saint Phalle sind weltbekannt. Die mit 29 m größte Nana stellt eine liegende Frau dar und ist vor dem Modernen Museum in Stockholm zu finden. Der Kunstkurs der Jahrgangsstufe 11 des Berufskollegs Placidahaus Xanten hat sich die Plastiken der bekannten Künstlerin als Vorbild genommen und eigene Figuren gestaltet.…
Moers. (pst) Elternbeiträge (Kitas und Offene Ganztagsschule) werden für Januar nicht fällig und nicht abgebucht bzw. schnellstmöglich erstattet. Auch das Essensgeld wird zum Teil zurückgezahlt. Allerdings ist die Regelung hier etwas komplizierter. Bei allen Trägern müssen unabhängig von den Lebensmitteleinkäufen Fixkosten gedeckt werden. Hierzu gehören zum Beispiel Miete und Personal. Um das Essensangebot auch in Zukunft in gewohnter Form anbieten…
Im Kreis Wesel sind fünf weitere Menschen, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, verstorben. Dabei handelt es sich um drei Frauen (79, 84, 90 Jahre) und zwei Männer (70, 88 Jahre) aus Moers. Damit steigt die Zahl der in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorbenen Menschen im Kreis Wesel auf 101. Die Anzahl der bestätigten Fälle von labordiagnostisch nachgewiesenen Infektionen…
Moers. (pst) Weihnachten ist vorbei, aber die Beleuchtung hängt weiterhin (Foto: pst). Die Weihnachtsbäume vor den Geschäften in der Innenstadt wurden planmäßig abgebaut, die Beleuchtung jedoch nicht. Achim Reps, Vorsitzender der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers, erklärt: „Ohne die Dekoration und Lichter wäre die Innenstadt während des Lockdowns sehr trostlos. Deshalb haben wir die geplante Deinstallation auf den 15. Januar verlegt.“…
Die Moerser CDU-Fraktion und die Fraktionsvorsitzende Julia Zupancic begrüßen, dass der Kreis Wesel reagiert und die Grafenstadt für eine zweite Impfmöglichkeit konkret in Erwägung zieht. Zupancic: „Wir brauchen eine klare, gut geplante und langfristige zweite Impfmöglichkeit auch auf der linken Rheinseite!“ „Wir haben mit Ingo Brohl einen Landrat, der den Kreis im Blick hat und stets mit politischer Weitsicht agiert.…
Moers. Der Einzelhandel in Moers wartet offenbar immer noch auf finanzielle Unterstützung vom Bund für November und Dezember. Julia Zupancic, CDU-Fraktionsvorsitzende im Rat der Stadt, fordert den Bund auf, die Beantragung der Hilfen zu vereinfachen. „Die Luft beim Moerser Einzelhandel wird immer dünner, Existenzängste machen sich breit. Nachvollziehbar, wenn man bedenkt, dass auch irgendwann das letzte Ersparte erschöpft ist, um…
Moers. (pst) Aus dem Sportplatz wird ein Sportpark: In Asberg beginnt in den nächsten Wochen der Umbau der alten Anlagen an der Asberger Straße. Die öffentlichen Grünflächen werden ebenfalls neugestaltet. Im Rahmen der Vorarbeiten wurden westlich der Tennisplätze einzelne Bäume mit der Rußrindenkrankheit entdeckt. Sie müssen zusätzlich entfernt und aufgrund der übertragbaren Infektionskrankheit fachgerecht entsorgt werden. Anschließend folgen die notwendigen…
Moers. (pst) In diesem Jahr ist die ganze Stadt als Gast geladen: Der Neujahrsempfang 2021 von Bürgermeister Christoph Fleischhauer wird eine Gesprächsrunde mit dem Titel „2021: Das Hoffnungsjahr ?!“ als Live-Stream über die Facebook- und YouTube-Kanäle der Stadt Moers. Seine Gäste am Samstag, 16. Januar, 11 bis etwa 12 Uhr, sind Dr. Thomas Voshaar, Chefarzt am Krankenhaus Bethanien und Berater…
Moers. (pst) Ärger mit der Krankenkasse oder Probleme mit dem Pflegeheim: Wenn es um eine medizinische Behandlung oder Behinderung geht, kennen viele den nervenaufreibenden Stressmit Behörden, Kostenträgern oder Einrichtungen. Den Betroffenen schenkt Claudia Middendorf am Montag, 18. Januar, von 12 bis 18 Uhr ein offenes Ohr. Middendorf ist die Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und…
Moers (ots) Das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden aus Moers ist jetzt offizieller Partner des Bundesministeriums für Gesundheit. Das Ministerium integriert den neuen COVID-19-Antigen-Schnelltest der nal von minden GmbH in die nationale Teststrategie. Das Medizintechnik-Unternehmen verpflichtet sich, jeden Monat allein für Deutschland eine Million Tests bereit zu stellen. Das „Memorandum of Understanding“ gilt ab sofort, von Januar bis Juni 2021. Das Ziel…
Es ist eine Entscheidung der Vernunft. Wegen der anhaltend hohen Infektionszahlen wird die ENNI-Unternehmensgruppe zum Schutz von Kunden und Mitarbeitern vor dem Coranavirus nach Rheinberg und Neukirchen-Vluyn ab Mittwoch auch ihr Moerser Kundenzentrum bis auf Weiteres schließen. Wie Vertriebsleiter Oliver Felthaus mitteilte, weitet ENNI den telefonischen Service im Gegenzug aus. „Montags bis mittwochs sind unsere Berater dann bis 17 Uhr,…
Moers. (pst) Die Bibliothek Moers und ihre beiden Zweigstellen bleiben wegen des verlängerten Lockdowns bis zum 1. Februar geschlossen. Alle ausgeliehenen Medien werden automatisch an das voraussichtliche Ende der Maßnahmen angepasst und entsprechend verlängert. Ausstehende Mahngebühren sind seit 16. Dezember 2020 eingefroren und erhöhen sich damit nicht. Nutzerinnen und Nutzer der Bibliothek müssen nichts weiter unternehmen. In dringenden Fällen ist…
Moers. (pst) Wo sonst palettenweise Programmhefte zur Verteilung bereitstehen, herrscht dieses Semester wie schon im vorherigen ungewohnte Leere. Auch zum Frühjahrssemester 2021 verzichtet die vhs Moers – Kamp-Lintfort auf die gedruckte Version des Heftes – keinesfalls aber auf ein Kurs- und Veranstaltungsangebot. Ab Donnerstag, 14. Januar, können sich Interessierte auf der Website der vhs (www.vhs-moers.de) über neue Kurse informieren und…
Die Corona-Krise ist allgegenwärtig, viele Unternehmen und deren Mitarbeiter stehen auch am Niederrhein vor ungewissen Zeiten.Rekordinvestitionen trotz Corona Sicher bleiben aber die Angebote der ENNI-Unternehmensgruppe. Zwar sind die Sport- und Freizeiteinrichtungen seit Wochen für Bürger geschlossen, wichtige Infrastrukturleistungen wie die Müllabfuhr oder die Energie- und Wasserversorgung laufen mit viel Aufwand aber auch während des Lockdowns ungestört weiter. Auch auf Service…
Die Geburt von Baby Henrik am 31. Dezember im Krankenhaus Bethanien war die letzte im Jahr 2020 und gleichzeitig eine historische für die Moerser Frauenklinik. Das Team der Geburtshilfe betreute im vergangenen Jahr insgesamt 1.419 Geburten – so viele wie noch nie in der 92-jährigen Geschichte der Abteilung. Die glückliche Mutter des gesunden Jungen freute sich über die reibungslose Geburt…
Lotta heißt das Neujahrsbaby im St. Josef Krankenhaus und kam am 1. Januar 2021 um 02:05 Uhr zur Welt. 125 Minuten war das neue Jahr schon alt als die glücklichen Eltern Katharina und Thomas Baas ihre kleine Tochter in die Arme nehmen konnten. Die 55 cm große und 3.810 g schwere neue Erdenbürgerin ist das zweite Kind der jungen Eltern.…
Moers (ots) – Am Donnerstag, den 31.12.2020, um 13:30 Uhr meldeten Anwohner der Sandstraße in Moers, dass ein 21-jähriger Mann aus Moers Feuerwerk aus seiner dortigen Garage heraus verkaufe. Durch eingesetzte Polizeibeamte konnten in der Garage große Mengen Feuerwerkskörper festgestellt werden, welche teilweise nicht die erforderlichen Prüfzeichen aufwiesen. Ein Verkauf konnte nicht nachgewiesen werden. Zur Begutachtung wurde ein Entschärfer des…
Am Sonntag, 27. Dezember 2020, wurden alle impfwilligen und -fähigen 180 Bewohnerinnen und Bewohner einer Moerser Altenpflegeeinrichtung gegen das Coronavirus geimpft. Das Land NRW hatte alle Gebietskörperschaften gleichmäßig mit Impfstoff in Vials beliefert. Bei der fachgerechten Rekonstitution des Impfstoffs vor Ort blieb aufgrund der stark überfüllten Vials, die die zusammenzufügenden Impfkomponenten enthalten, genug Material für weitere rund 50 Impfungen übrig.…
Moers. (pst) „Das war wirklich rührend. Ich glaube, wir haben ein wenig Freude geschenkt.“ Und nicht nur den Bewohnerinnen und Bewohnern des Schloer-Stifts ging das besondere Adventssingen ans Herz, sondern auch den Kindern der Städtischen Kita Rüttgersweg in Hülsdonk, weiß Leiterin Susanne Sigmund. Anfang Dezember machte sich das ganze Kita-Team Corona-konform auf einen kleinen Ausflug zu den Nachbarn. Im Garten…
Moers. (pst) Für noch mehr Nachhaltigkeit sorgt das städtische Klimaschutzprojekt KliMo: An der Kreuzung Willy-Brandt-Allee/Lintforter Straße entsteht ein neuer Wald. Für jede teilnehmende Schule und städtische KiTa ist am Dienstag, 15 Dezember, ein junger Baum gepflanzt worden. Wegen der aktuellen Pandemie-Beschränkungen haben der städtische Energiemanager Giovanni Rumolo, Klaus Pelzer (ecoteam NRW) und Lutz Niebaum (SCI:Integrationsunternehmen Garten- und Landschaftsbau) dies stellvertretend…
Moers. (pst) „Ohne Pandemie hätten wir ohne Hilfen einen ausgeglichenen Haushalt vorlegen können“, zieht Bürgermeister Christoph Fleischhauer ein Fazit zum Haushaltsplanentwurf 2021. Erster Beigeordneter und Stadtkämmerer Wolfgang Thoenes hat die geplanten Zahlen am Mittwochvormittag vorgestellt und nachmittags in den Hauptausschuss eingebracht. Die gute Nachricht ist, dass durch die staatlichen Hilfen und Erleichterungen der nötige Haushaltsausgleich möglich gemacht wurde. „Wir haben…
Moers. (pst) Die geplante Deponie im Bereich der Bergehalde Lohmannsheide in Baerl war Thema im Rat am Mittwoch, 16. Dezember. Er fand wegen der aktuellen Pandemiebeschränkungen als Hauptausschuss statt, der weniger Mitglieder hat. Die Befugnisse wurden auf das Gremium übertragen. Die DAH1 GmbH hat für das Vorhaben die Durchführung eines abfallrechtlichen Planfeststellungsverfahrens beantragt. Die Bezirksregierung Düsseldorf ist als Anhörungs- und…
Moers. Schon im letzten Jahr hatten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des St. Josef Krankenhauses den Kindern des Schifferkinderheimes St. Nikolaus und des St. Barbara Kinderheimes mit Weihnachtsgeschenken eine große Freude bereitet. Auch in diesem Jahr flatterten die Wunschzettel der Heimkinder ins Haus. Ob Bücher, Spiele, Schminkartikel oder Sportsachen, die Kinder hatten sehr unterschiedliche Wünsche. Trotz oder gerade wegen der für…
Moers (ots) Unbekannte Diebe stahlen in der Zeit von Montag, 18.00 Uhr, bis Dienstag, 10.30 Uhr, drei LED Strahler, die vor dem Rathaus angebracht waren und dieses beleuchteten.LED-Strahler gestohlen Die Unbekannten ließen einen Schraubendreher zurück. Weitere LED-Strahler stahlen die Diebe an der Steinstraße und Neustraße. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Moers, Tel.: 02841 / 171-0. Foto: Polizei
Moers. (pst) Personalausweis verlängern, Geburtsurkunde beantragen, Wohnsitz anmelden sowie sonstige Angelegenheiten im Rathaus klären können die Moerserinnen und Moerser trotz Lockdown. Die Stadtverwaltung bleibt grundsätzlich geöffnet. Der Zutritt ist weiterhin nur mit Termin und Maske möglich. Alle Besucherinnen und Besucher müssen den Haupteingang am Rathausplatz 1 nutzen und werden dort nach ihrem Namen und dem vereinbarten Termin gefragt. Wie die…
Moers. Der politisch beschlossene Lockdown zur Eindämmung der Corona-Pandemie betrifft ab Mittwoch auch die Beratungsangebote der ENNI-Unternehmensgruppe. Dabei sieht Vorstand Stefan Krämer sein Unternehmen für die verschärften Regelungen gut gewappnet. „Unsere Online-Angebote erfreuen sich seit Monaten einer großen Beliebtheit bei den Kunden. Dort, wo sich persönliche Kontakte nicht vermeiden lassen, haben sich die Abläufe gut eingespielt“, erklärt Krämer und will…
Moers. Neu aufgestellt hat sich der Seniorenbeirat der Stadt Moers. Die neue Struktur hatte der Rat im Februar 2020 beschlossen. Mehr in der Seniorenarbeit tätige Organisationen, Einrichtungen und Gruppen sollten die Gelegenheit erhalten, sich an der Arbeit zu beteiligen. Auch für einzelne Personen, die mitarbeiten wollen, wurde der Zugang zur Delegiertenversammlung erleichtert. Ein aktives Mitwirken von unterschiedlichen Beteiligten, die ihr…
Moers. Ein wenig passt es ja zum Thema – die aktuelle Diskussion um das Terheydenhaus.SPD und CDU streiten über ein Provisorium In dem Gebäude sind seit seiner Gründung das Moerser Schlosstheater (STM) samt Studiobühne untergebracht. Im Rahmen der Umgestaltung des Kastellplatzes, so der Konsens der Parteien, sollte das Terheydenhaus verkauft und das STM mit seiner Verwaltung in das Weiße Haus,…
Moers. So mancher Moerser Bürger rieb sich in den vergangenen Tagen verwundert die Augen. Dass man zu dieser Jahreszeit einen Weihnachtsmann in der Stadt von Tür zu Tür eilen sieht, mag ja noch angehen. Aber dazu eine dicke Hummel. Und dann noch zu dieser Jahreszeit? Des Rätsels Lösung: Es waren die fleißigen Helfer vom Moerser TV, die beim Austragen…
Moers. Die Weihnachtsfeiertage wirbeln den Plan der Abfallabfuhr der ENNI Stadt & Service (ENNI) für Restabfall, Altpapier, Bioabfälle und gelbe Säcke in diesem Jahr durcheinander. „Dadurch, dass der erste Weihnachtsfeiertag und auch Neujahr auf Werktage fallen, müssen wir einige Touren vorverlegen und andere nach hinten verschieben“, erklärt Ulrich Kempken, ENNI-Abteilungsleiter für Entsorgung und Reinigung. Konkret bedeutet dies: In den Bezirken,…
Moers. (pst) „Dem Corona-Virus ist egal, welcher Herkunft jemand ist.“ Unter diesem Motto startet die Stadt Moers am Samstag, 12. Dezember, eine Kampagne. Im Rahmen dieser erscheinen in den nächsten zwei Wochen acht Videos auf Facebook, Instagram und Twitter. Thorsten Schröder, Social-Media-Redakteur bei der Stadtverwaltung, erklärt die Idee dahinter: „Wir haben gemerkt, dass speziell die jüngere Zielgruppe noch nicht erfolgreich…
Moers. (pst) Über die aktuelle Situation in den Moerser Moscheevereinen sprachen deren Vertreter mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer Ende November im Moerser Rathaus. Dabei wurde schnell klar, dass sich die Sorgen und Nöte von denen der christlichen Gemeinden kaum unterscheiden. Alle leiden unter den Einschränkungen, versuchen aber mit strengen Auflagen und guten Hygienekonzepten zumindest eine Art Grundversorgung aufrechtzuerhalten. Digitale Angebote vor…
Moers. (pst) Die Gastronomen und Einzelhändler sollen auch im ersten Halbjahr 2021 unterstützt werden. Gebühren für die Sondernutzung, zum Beispiel für Biergärten oder Warenauslagen auf öffentlichen Flächen, werden bis einschließlich 30. Juni nicht erhoben, hat der Hauptausschuss am Mittwoch, 9. Dezember, beschlossen. Die Einnahmeausfälle belaufen sich auf rund 60.000 Euro. In diesem Jahr hat die Stadt komplett auf die Sondernutzungsgebühren…
Kamp-Lintfort/Moers. Über Kamp-Lintfort wurde am vergangenen Wochenende der Pilot eines Polizeihubschraubers mit einem Laserpointer geblendet.Hubschrauberpilot mit Laserpointer geblendet Als Standort des grellen, grünen Lichtes konnte eine Wohnung an der Augustastraße in Moers ausgemacht werden. Die „Hummel“ – so lautet der Funkrufname eines Polizeihubschraubers – war von Düsseldorf nach Rees unterwegs und musste wegen der Irritation durch den Laserpointer den Flug…
Moers. (pst) Mit dem Wanderrucksack in die Schweiz, mit dem Camper durch Skandinavien oder mit dem Flugzeug auf die andere Seite der Welt und dort in eine andere Kultur eintauchen – wie schön das wäre! Aber Corona und die Reiselust passen nicht zusammen. „Doch!“, behauptet Birgit Krone. Sie ist Lektorin für die Reiseliteratur in der Bibliothek Moers. Gedankenreisen sind dank…
Moers. Gute Nachrichten für die Moerser Kultur und Kabarettfans: Christiane Hüsch-von Aprath überlässt der Stadt Moers den Teilnachlass von Hanns Dieter Hüsch als Schenkung. Die Exponate sollen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dazu gehören Objekte wie der berühmte rote Pullover mit Zweispitz, von Hüsch selbst gemalte Bilder, zahlreiche Auszeichnungen, aber auch Privates wie der Spazierstock des Künstlers. Zudem kommt die…
Moers. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU Moers verleiht den Preis „Unternehmer des Jahres“ jeweils im Rückblick auf das vergangene Jahr. So sollte die Ehrung für 2020 bereits im November diesen Jahres stattfinden. Leider verhinderte die Corona-Pandemie die Durchführung der bereits geplanten Veranstaltung. Als Moerser Unternehmer des Jahres wurde Frank Willems, Geschäftsführer des Medizin-Startups „Medipee“, ausgezeichnet. Die Ehrung wird, wenn…
MOERS. (pst) Die Grundlagen für die künftige Arbeit hat der neue Integrationsrat in seiner ersten Sitzung am Dienstag, 8. Dezember geschaffen. Einstimmig haben die gewählten Mitglieder den Vorstand gewählt. Das Amt des Vorsitzenden hat ab sofort Abad Arkam (Offene internationale Liste SPD) inne. Der Software-Ingenieur ist vor 16 Jahren aus Pakistan nach Deutschland gekommen. Als Gründungsmitglied und Vorsitzender hat er…
Moers. Zum Jahresende hat der Grafschafter Museums- und Geschichtsverein eine Broschüre mit dem Titel „Vom Bergbau am Niederrhein“ herausgebracht. Auf 54 Seiten legt der für das Heft verantwortliche Wilfried Scholten eine Dokumentation über 169 Jahre Bergbaugeschichte in handlichem Format vor. Von den ersten Probebohrungen durch Franz Haniel im Jahre 1851 bis zur Abschlussveranstaltung anlässlich der Schließung der letzten deutschen Steinkohlezeche…
Moers. Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt (ENNI) ist im Dezember im Zuge des sogenannten rollierenden Abrechnungsverfahrens in der Moerser Innenstadt unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort – unterstützt von der Dienstleistungsgesellschaft ASL Services – rund 9.500 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände bei 6.700 Haushaltskunden“, informiert Silke Baum als zuständige Mitarbeiterin und betont: „Wir werden die Zähler nur dort ablesen,…
Moers. Für große Freude in der Kinderklinik Bethanien sorgte am 6. Dezember der Besuch des Nikolauses und seines Engels. Beide überraschten die Kinder und Jugendlichen, die den Nikolaustag im Krankenhaus verbringen mussten, und verteilten kleine Präsente – selbstverständlich unter strenger Einhaltung von Hygieneauflagen. Denn im Gegensatz zu den vergangenen Jahren musste der traditionelle Nikolausbesuch in der Kinderklinik diesmal in Rücksichtnahme…
Moers. In der Vorweihnachtszeit spendet die Volksbank Niederrhein 2.000 Euro an Klartext für Kinder, um den Verein bei seiner wichtigen Arbeit in Zeiten der Pandemie zu unterstützen.Spende an Klartext für Kinder Gerade die Kinder leiden unter der aktuellen Situation. „Für uns eine Herzenssache mit unserer Spende die Arbeit der vielen ehrenamtlichen Helfer gegen Kinderarmut zu unterstützen“ so Pressesprecherin Stephanie Rieck.…
Moers (ots) – Am Freitag, den 05.12.2020, zwischen 22:59 Uhr bis 23:12 Uhr setzte ein bisher unbekannter Täter im Bereich der Humboldtstraße und der Kaiserstraße vier geparkte Pkw in Brand.Unbekannter Täter setzte mehrere Pkw in Brand Die Pkw wurden schwer beschädigt oder brannten gar vollständig aus. Umfangreiche Fahndungsmaßnahmen unter Einbeziehung eines Polizeihubschraubers verliefen ergebnislos. Nach Abschluss der Löscharbeiten durch die…
Wesel (ots) Am Samstag, 05.12.2020, um 00:50 Uhr, kam es in Kamp-Lintfort auf der Rheinberger Straße zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Eine 20-jährige Frau aus Rheinberg befuhr die Rheinberger Straße aus Richtung Prinzenstraße kommend in Richtung Moerser Straße. Beim Abbiegen in die Niersenbruchstraße verlor die 20-jährige die Kontrolle über das Fahrzeug. Der Wagen durchbrach eine Hecke und einen Zaun und prallte…
Moers. „Für Moers bedeutet die geplante Abfallhalde Lohmannsheide nichts Gutes“, warnt der ehemalige CDU-Stadtverbandsvorsitzender Joachim Fenger vor den Plänen, am Standort der ehemaligen Bergehalde Lohmannsheide in Duisburg-Baerl eine Deponie zu errichten.Geplante Halde Lohmannsheide schadet Moers Für die „Errichtung und Betrieb einer Deponieklasse I-Deponie“ hatte die DAH1 GmbH (ein gemeinsames Unternehmen der Abfallentsorgungsgesellschaft des Regionalverbandes Ruhrgebiet und der Ruhrkohle AG) die…
Moers. Eine große Freude machte die Volksbank Niederrhein den kleinen Patient*innen der Kinderklinik Bethanien mit einer besonderen Spende.Tolle Präsente für kleine Patient*innen Gemeinsam mit der Jugendbeauftragten Svea Kosiuk und dem Bankkaufmann in Ausbildung Joshua Ollik überreichte Volksbank-Vorstandsvorsitzender Guido Lohmann Spielsachen und Süßes an den Vorstand der Stiftung Dr. Ralf Engels und den Chefarzt der Kinderklinik Dr. Michael Wallot. Mit der…
Moers. (pst) Einstimmig hat der Jugendhilfeausschuss (JHA) am Donnerstag, Dezember, Atilla Çikoðlu (SPD) zum Vorsitzenden gewählt.Atilla Çikoğlu bleibt Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses Er leitete das Gremium auch in der letzten Ratsperiode. Die erste Stellvertreterin bleibt Claudia van Dyck (CDU). Zur zweiten Stellvertreterin wurde Ina Küpperbusch (Bündnis 90/Die Grünen) gewählt. Ein weiteres Thema im JHA war die Förderung von Projekten der Initiative…
Moers. Ein XXL-Adventskalender in Giebelform ziert jetzt den Eingang des Krankenhauses Bethanien. Schon von der Kleverstraße aus sieht man die 24 Geschenke nach und nach leuchten, die an einer mit Tannen und Lichterketten verzierten Traverse hängen. „Dieses Jahr hat die Mitarbeiter*innen unserer Stiftung vor besondere Herausforderungen gestellt, die sie gemeinsam vorbildlich gemeistert haben,“ so Dr. Ralf Engels, Vorstand der Stiftung…
Moers. Corona-konform fand in diesem Jahr zum zwölften Mal der „Moerser Jugendkongress zur Überwindung von Rechtsextremismus und Stärkung von Demokratie“ statt, denn Mobbing und Rassismus nehmen auf eine Pandemie keine Rücksicht. Veranstaltet vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers, dem Jungen Schlosstheater, der VHS Moers und dem Jugend-Kultur-Zentrum Bollwerk 107, fanden auch zwei Workshops am Grafschafter Gymnasium statt. …
Moers. Die FDP-Kreistagsfraktion fordert in einem Eilantrag ein zweites Corona-Impfzentrum des Kreises Wesel an einem Standort in Moers. „Um die bestmögliche, schnelle Versorgung der Bevölkerung mit dem Impfstoff sicherzustellen, benötigen wir zwei Corona-Impfzentren: eines in Wesel und eines in Moers“, erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Rudolf Kretz-Manteuffel. „Nur ein Impfzentrum in Wesel einzurichten, ist geographisch gesehen unzureichend.“ Moers ist die einzige Gro߳tadt…
Moers. Erstaunt reagiert die Moerser SPD-Ratsfraktion, dass Bürgermeister Fleischhauer, das ausrangierte Finanzamt dem Kreis Wesel als Impfzentrum angeboten hat. Finanzamt nun doch als Impfzentrum geeignet? Vor einem Jahr hatte der Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim angefragt, ob das Gebäude im Zentrum von Moers nicht Gründern mietfrei zur Verfügung gestellt werden könnte oder für Kunstausstellungen geöffnet werden kann. Damals habe Fleischhauer dieses abgelehnt…
Moers. (pst) Durch die neue Coronaschutz-Verordnung des Landes NRW gelten auch für Moers die aktuellen Regelungen. Ab sofort dürfen sich nur noch maximal fünf Personen aus zwei Haushalten im öffentlichen Raum treffen. Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden dabei nicht mitgezählt. Die bestehende Maskenpflicht ist auf alle Innen- und Außenbereiche ausgeweitet, wo Menschen für längere Zeit auf engerem Raum zusammentreffen,…
Moers. Der Leo Club Moers sammelte zusammen mit den Raiffeisen-Märkten Niep und Schwafheim Lebensmittel- und Sachspenden für das Moerser Tierheim.„Ein Teil mehr tut nicht weh“ An den beiden kommenden Samstagen, 5. & 12. Dezember 2020, zwischen 10 und 14 Uhr, stehen die Mitglieder des Leo Club Moers abwechselnd mit Helfern des Moerser Tierheim in den Raiffeisen- Märkten Niep und Schwafheim.…
Moers. Mit einem Antrag im Ausschuss für Bürgeranträge appelliert die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) an den Rat, an Samstagen im Advent keine Parkgebühren zu erheben. Die CDU-Fraktion und die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) unterstützen dieses Vorhaben – und schlagen gleichzeitig eine Ausweitung bis Januar vor. Für die CDU-Fraktion ist ein schnelles Handeln zum Wohle der Moerser Unternehmerinnen und Unternehmer wichtig,…
Moers (ots) – Ein Familienstreit ist am Freitagabend (27. November) gegen 21:50 Uhr vor dem Bethanien-Krankenhaus in Moers mit einer Schussverletzung und zwei Festnahmen geendet.Familienstreit endet mit Schussverletzung – Zwei Festnahmen Im Verlaufe einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen drei Verwandten soll ein 25 Jahre alter Mann mit einer Waffe auf seinen Schwager (28) geschossen und ihn am Oberschenkel getroffen haben. Der…
Moers. Gemeinsam mit der Besitzerin der Barbara Buchhandlung, Kathrin Olzog konnte der Inner Wheel Club Moers ein neues Projekt durchführen.Bücher Sale für den guten Zweck Sie spendete gut erhaltene Leseexemplare, die vor ihrer Buchhandlung in der Moerser Innenstadt durch Inner Wheelerinnen gegen eine Spende in beliebiger Höhe angeboten wurden. Am IWC – Bücher Sale – Stand herrschte ein lebhaftes Treiben.…
Moers. Die Moerser CDU geht auf die Straße, um am Samstag (28. November) zwischen 10 und 13 Uhr mit einem Infostand auf dem Neumarkt gegen die geplante Deponie Lohmannsheide zu protestieren und zu informieren. Hintergrund: die Einspruchsfrist zum dem im Rathaus ausliegenden Gutachten läuft eigentlich am 28. Dezember ab. Verhandlungen über eine Verlängerung laufen noch Für die „Errichtung und Betrieb…
Moers. Die CDU-Ratsfraktion will die Verkehrspolitik in der Grafenstadt auf den Prüfstand stellen lassen und beantragt, dass alle bisherigen Konzepte genauer unter die Lupe genommen werden.CDU: Verkehrsentwicklungsplan überprüfen Laut der Fraktionsvorsitzenden Julia Zupancic sei zu prüfen, ob die erstellten Konzepte noch dem aktuellen Stand entsprechen und welche Maßnahmen die Moerser Politik mit welchen Prioritäten umsetzen wolle. „Seit Beschluss des Verkehrsentwicklungsplans…
Moers. (pst) Zwischen der Jägerstraße und der Liebrechtstraße in Utfort kann es im Bereich des ehemaligen Bahndamms und im Gewerbegebiet Genend an der A 57 zu zeitweiligen Verkehrseinschränkungen kommen. Voraussichtlich bis zum Beginn der Weihnachtsferien wird der regelmäßige Rückschnitt von Baumbewuchs auf der Trasse einer Rohrfernleitung eines Unternehmens durchgeführt. Anwohner wurden über die Arbeiten informiert. Foto:Archiv LB
Moers. (pst) Die Terminvereinbarung bei der Moerser Ausländerbehörde ist derzeit nur bedingt möglich.Ausländerbehörde: Mailadresse zur Terminvergabe eingerichtet Daher haben die Mitarbeitenden nun eine gesonderte Mailadresse für diesen Zweck eingerichtet. Bürgerinnen und Bürger können sich unter termin-abh@moers.de melden, um eine Anfrage zustellen. In der Nachricht müssen zur Bearbeitung einige Informationen zwingend enthalten sein, darunter zählen Vor- und Nachname, Geburtsdatum, Rufnummer sowie…
Moers. Die St. Marien-Schule ist gleich für zwei europäische Schulprojekte ausgezeichnet worden. Sie erhielt für „Siegfried und Hans gemeinsam gegen das Ungeheuer“ und „If 2 argue, …“ von der Jury jeweils ein eTwinning-Qualitätssiegel 2020 für beispielhafte Internetprojekte. Damit verbunden sind hochwertige Sachpreise und Urkunden zur Anerkennung. Im Projekt „Siegfried und Hans gemeinsam gegen das Ungeheuer“ haben sich Schülerinnen und…
Moers. (pst) Abgesagte Weihnachtsmärkte, Geschenke schnell online bestellen, statt große Familienfeiern im engsten Kreis zu Hause bleiben – so sieht der Dezember in diesem Jahr aus. An Ruhe wird es in diesem Advent nicht fehlen. Der Adventskalender der Moerser Musikschule verhilft zu noch mehr Besinnlichkeit und Weihnachtsgefühl. Ab dem 1. Dezember öffnet sich auf der Webseite musikschule.moers.de täglich ein Fenster…
Moers. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers sieht sich durch das Urteil der Richter am Oberverwaltungsgerichts Münster in ihrer Haltung bestätigt. Die Richter hatten am Dienstag der Klage der Gewerkschaft Verdi gegen die Verordnung des Landes NRW zugestimmt, die vorsah, an allen Adventssonntagen und dem 3. Januar verkaufsoffene Sonntage zu erlauben. SPD–Fraktionsvorsitzender Atilla Cikoglu: „Verkaufsoffene Sonntage können keinen Beitrag…
Moers. Eine fremde Umgebung, ungewohnte Abläufe, häufig wechselnde Bezugspersonen. Vor diesen und weiteren Herausforderungen stehen Menschen mit Demenz während eines Aufenthaltes im Krankenhaus. Häufig fällt es ihnen schwer, ihre Situation zu verstehen und sie fühlen sich unsicher. In manchen Fällen kann dies sogar dazu führen, dass sie das Krankenhaus verlassen und sich dadurch ihr Gesundheitszustand verschlechtert. Genau an dieser Stelle…
Moers. (pst) Weihnachten – das Fest der Besinnlichkeit und Ruhe. „Hoffentlich nicht in der kompletten Adventszeit“, bangen die Moerser Einzelhändler.„shop loCALENDER“: Um ihre Sorgen etwas zu mindern, haben sich die Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers (ISG) und die Stadt eine besondere Adventsaktion überlegt. Mit dem „shop loCALENDER“ wollen sie die Kauflaune der Bürgerinnen und Bürger anregen. Hinter dem englischen Wortspiel aus…
Moers. Ab Montag hat das Corona-Testzentrum der KV Nordrhein in ein winterfestes Zelt auf dem dem Innenhof des Krankenhauses Bethanien. Für die Phase des Um-und Aufbaus waren die Covid-Tests vorübergehend in der KV-Notfallpraxis durchgeführt worden. „Wenn der Winter kommt, wollen wir für kalte, nasse und windige Tage gewappnet sein. Dafür haben wir ein Zelt aufgebaut, das diesen Bedingungen ohne…
Moers. Jede vierte Frau erlebt einmal in ihrem Leben sexuelle oder körperliche Gewalt. Darauf macht der „Orange Day“ am Mittwoch, 25.November, aufmerksam.Internationaler Aktionstag für Opfer der Gewalt an Frauen Vergewaltigung, Belästigung, Bedrohung,Beleidigung oder gar Zwangsprostitution – „Gewalt gegen Frauen ist vielfältig und kommt leider viel zu oft vor. Darüber gesprochen wird aber umso seltener“, bedauert Jacqueline Rittershaus, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt…
Moers. Für den SPD-Stadtverband Moers können verkaufsoffene Sonntage nicht „das Allheilmittel zur Rettung der Moerser Wirtschaft sein. „Erst kurz vor der Wahl hat der Bürgermeister medienwirksam einige wenige Wirtschaftsakteure ins Rathaus eingeladen, um in kleiner Runde Wünsche entgegen zu nehmen, nur um im Anschluss den Ball in Richtung Politik zu spielen. Schon da wäre ein gemeinsames, fraktionsübergreifendes Vorgehen zielführend gewesen“,…
Moers. Die Bilanz des ersten Jahres ist eindeutig: Der Solarpark Vinn ist ein Mehrwert für Moers. Als eines der Vorzeigeprojekte in der Referenzliste KlimaExpo.NRW des Landes Nordrhein-Westfalen produziert er seit einem Jahr reinsten Ökostrom für mehr als tausend Moerser Haushalte und macht die Energiewende für Menschen inmitten der Stadt erlebbar. Bereits rund fünf Millionen Kilowattstunden hat ENNI in dem direkt…
Moers. (pst) Auf Tagesordnungen, Vorlagen, Anlagen, Protokolle und sonstige Infos und Dokumente zu politischen Themen der Stadt Moers zuzugreifen, das ist jetzt für alle einfacher. Seit der neuen Wahlperiode nutzt die Stadt Moers ein neues Ratsinformationssystem. Dieses ist unter ris.moers.de abrufbar. Das neue System ist nutzerfreundlicher, übersichtlicher und bietet zudem nützliche Zusatzfunktionen. Unter anderem können sich Bürgerinnen und Bürger eine…
Moers. Der gemeinsame Vorstoß des Inititiativkreises Moers, des Handelsverbandes und der Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) zur Stärkung der lokalen Wirtschaft findet die volle Unterstützung der Moerser CDU-Ratsfraktion.CDU-Fraktion: Es geht um Arbeitsplätze „Gerade das Thema verkaufsoffene Sonntage wird in unserer Fraktion unterschiedlich gesehen, jedoch nicht in diesem Fall. Wir haben uns einstimmig für den Vorstoß ausgesprochen, verkaufsoffene Sonntage im Dezember zuzulassen,…
Moers. Der Appell, den der Handelsverband, die Immobilien- und Standortgemeinschaft und der Initiativkreis Moers an die Moerser Politik richtet, verkaufsoffene Sonntage für Moers zu ermöglichen, findet auch die Unterstützung durch die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU Moers.MIT: Es geht auch um die Standortsicherung „Wir halten, wie auch schon im September, die von der Landesregierung auf den Weg gebrachten…
Moers. Der Film „Wenn der Postmann zweimal klingelt“ mit einer Starbesetzung rund um Jack Nicholson begeisterte vor 40 Jahren das Kinopublikum. Moerser SPD startet Umfrage: Heute würden sich viele Postkunden freuen, wenn der Bote wenigstens einmal und pünktlich kommen würde. „Ich kenne Fälle wo Bürger täglich eine Tageszeitung zugestellt bekommen. Oftmals haben diese in der letzten Zeit drei Tageszeitungen auf…
Als Fraktionsvorsitzender der Grafschafter hat Claus Peter Küster in der Vergangenheit schon so manches formuliert, das ein Pro und Contra hervorgerufen hat.Küster fordert zu mehr Zusammenarbeit und Aktivitäten auf Auch seine Gedanken zur aktuellen Wirtschaftslage der Grafenstadt wird Gegner wie Befürworter finden. Gerade deshalb stellen die LOKALEN BLICKE den Beitrag von Claus Peter Küster nahezu ungekürzt den Usern zur Diskussion.…
Moers. (pst) Die Sanierung und Wiederherstellung von Plätzen, Wegen und der Brücke hinter dem Café, die Erneuerung der Möblierung und Bepflanzungen sind Maßnahmen der denkmalgerechten Sanierung des Schlossparks. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt berät in seiner ersten Sitzung am Donnerstag, 26. November, über das Konzept der Verwaltung. Auch das „Forum Klima, Umwelt, Naturschutz“ und den Start des Bebauungsplanverfahrens…
Moers. Sechsfaches Zwillingsglück im Bethanien kurz vor dem Welt-Frühgeborenen-Tag: In der Zeit von rund einem Monat kamen in der Moerser Kinderklinik jetzt sechs Zwillingspaare zur Welt. „So viele Zwillinge haben wir schon seit etwa zehn Jahren nicht mehr zeitgleich in unserer Klinik betreut“, erinnert sich Dr. Gündüz Selcan, Leitender Oberarzt der Kinderklinik Bethanien. Damit sei der damals aufgestellte Rekord wieder…
Moers. (pst) Der 5. Moerser Medientag findet digital statt (Foto: pst).Jetzt für den Moerser Medientag – Digitale Edition – anmelden Zwei Workshops bieten die Organisatoren als Webinar am Freitag, 20. November, an. Sie richten sich an alle, die in der Medienkompetenzvermittlung arbeiten. Von 9.30 bis 11 Uhr geht es um Tools und Ideen für digitale Formate. Das Thema von 11.30…
Moers. Im Rahmen der Interkulturellen Woche 2020, die das Kommunale Integrationszentrum (KI) Kreis Wesel koordiniert, führte Charles Lewinsky am Freitag, 6. November 2020, am Gymnasium Adolfinum in Moers das Theaterstück „Ein ganz gewöhnlicher Jude“ auf. Die Veranstaltung wurde vom KI Kreis Wesel fachlich begleitet und kofinanziert. Andreas Schmid von Theaterkunst Köln trat zweimal in der Aula des Gymnasiums vor den…
Moers. Der hiesige Handelsverband, die Immobilien- und Standortgemeinschaft (ISG) Moers sowie der Initiativkreis Moers starten einen in dieser Geschlossenheit bislang einmaligen Appell an die Moerser Politik. „Die Gemütslage der Händlerschaft in Moers ist angesichts des Quasi-Lockdowns absolut im Keller“ bringt Doris Lewitzky, Geschäftsführerin des Handelsverbandes am Niederrhein die momentane Situation klar auf den Punkt. Umso wichtiger ist nach Auffassung von…
Moers. (pst) ‚Online war gestern – ich kaufe in Moers‘, so lautet die Aufschrift des Stickers, der seit Kurzem an den Schaufenstern zahlreicher Moerser Geschäfte zu sehen ist (Grafik: ISG). Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat gemeinsam mit Achim Reps, Vorsitzender der Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers (ISG), und Christian Dza den hellblauen Aufkleber am Donnerstag, 12. November, an Dzas Geschäft ‚PusTEEblume‘ in…
Moers. (pst) Eine Rindfleischsuppe kocht auf dem Kohleofen der kleinen Küche und duftet verführerisch. Die alte Messingkanne auf dem Regal und ein mächtiger, rustikaler Schrank im Wohnzimmer versprühen den Charme der 1920er Jahre. Hier wurde einige Zeit später Maria Consten geboren, als die Küche und das Nachbarzimmer vermutlich noch eine damals übliche Wohnküche bildeten. Heute lebt sie immer noch in…
Moers. (pst) Die Bahngleise werden saniert. Daher ist der Übergang an der Baerler Straße / Bismarckstraße von Freitag, 20. November bis Mittwoch, 25. November, gesperrt. Der Bahnübergang ist dann aufgrund der Vollsperrung ab Freitagfrüh um 7 Uhr bis Mittwochnachmittag um 17 Uhr nicht nutzbar. Umleitungsschilder führen die Verkehrsteilnehmer über die Römerstraße, Homberger Straße und Klever Straße. Foto: Archiv LB
Moers. (pst) Zwei zusätzliche politische Ausschüsse gibt es in der neuen Ratsperiode.Rat beschließt mehr Ausschüsse und neue Vorsitzende Der Schul- und Sportausschuss wird in zwei eigenständige Gremien aufgeteilt, aus dem Ausschuss für Personal, Digitalisierung und Feuerwehr werden ebenfalls zwei – für Feuerwehr sowie für Personal und Digitalisierung. Die Entscheidung hat der Rat am Dienstag, 10. November, ebenso einstimmig getroffen wie…
Moers. Christian Voigt, bislang Vorsitzender der Freien Bürgerliste Moers (FBM) hat sein Amt niedergelegt und seinen Austritt aus der Bürgerliste mitgeteilt. Voigt, der Mitbegründer der FBM war, erklärte, dass er nicht für eine Mitarbeit in der nach der Kommunalwahl vom FDP-Ratsherrn Dino Maas umbenannten Freie Demokraten-Fraktion in die OBM-Fraktion zur Verfügung stehen will. „Das Vertrauen der Bürgerschaft in die Politik…
Moers. Das ist ein Bauprojekt auf das Moers gewartet hat. Auf der Brache des ehemaligen Horten-Hauses entsteht derzeit bis Ende 2021 ein neuer Wohn- und Gewerbekomplex. Energie und Wasser für die „Homberger Höfe“ Ab dem kommenden Montag, 16. November, schließt die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) die sogenannten Homberger Höfe in zwei Bauabschnitten an ihre Versorgungsnetze für Strom und…
Moers (ots) – Ein Betrüger rief am Freitag vormittag ein Rentnerehepaar aus Moers an.Versuchter Betrug zum Nachteil älterer Menschen Der Mann verlangte eine vierstellige Summe für eine angebliche außergerichtliche Einigung mit einer Finanzbehörde. Das Geld sollte in einem Briefumschlag zugestellt werden. Der 79-jährige Mann und seine 74-jährige Ehefrau suchten daraufhin ihre Sparkasse auf. Sie wollten das Geld von ihrem Konto…
Moers. Nachdem der Rat der Stadt Moers sich neu gegründet hat, nimmt die CDU-Fraktion entschlossen ihre Arbeit auf.Politik in Moers nimmt ihre Arbeit auf Bei allen Rivalitäten in den vergangenen Wochen gehe es jetzt um die gemeinsame Sache – um Politik für Moers, so die Fraktionsvorsitzende Julia Zupancic. Dabei wollen die Christdemokraten ihren 7-Punkte-Plan auch weiter im Stadtrat einbringen. „Es…
Moers. In Deutschland werden jährlich rund 400.000 Gelenkersatzoperationen an Hüfte und Knie durchgeführt. Ziel dieser Eingriffe ist es, die Mobilität sowie die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, da bei schwerer Gelenkarthrose ein Kunstgelenk die letzte Behandlungsoption ist, wenn alle anderen, konservativen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Um die Qualität der endoprothetischen Versorgung zu erhalten und zu verbessern, ist ein hohes Maß an…
Moers. (pst) In drei Abschnitten auf Moerser Hauptstraßen gelten ab sofort neue Geschwindigkeitsbegrenzungen. Tempo 20 heißt es nun auf der Kirschenallee in Hochstraß (Lotharstraße bis Ernst-Holla-Straße) und dem Länglingsweg in Schwafheim (zwischen den Fahrbahneinengungen). Eine solche Zone als verkehrsberuhigter Geschäftsbereich darf nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) ausgewiesen werden, wenn sie z. B. der „vitale Mittelpunkt des Geschäftslebens“ ist oder „das urbane…
Moers. (pst) Claudia van Dyck (CDU) und Martina Barwitzki-Graeber (SPD) sind die neuen stellvertretenden Bürgermeisterinnen. Der Rat der Stadt Moers hat sie in der ersten – konstituierenden – Sitzung am Mittwoch, 4. November, einstimmig gewählt. Zuvor wurden die Ratsmitglieder offiziell verpflichtet. Bürgermeister Christoph Fleischhauer erhielt für seine zweite Amtszeit die Ernennungsurkunde. In einer kurzen Ansprache rief er die Politikerinnen und…
Moers/Neukirchen-Vluyn. Die gesetzlichen Maßnahmen zum Schutz vor dem Coranavirus werden ab der nächsten Woche auch die Sport- und Bädereinrichtungen der ENNI Unternehmensgruppe treffen. Wegen des durch Bund und Land verordneten Teil-Lockdowns stehen Kunden ab Montag, 2. November, im Aktivbad im Moerser Solimare, in der dortigen Eishalle, dem ENNI Sportpark Rheinkamp und im Freizeitbad in Neukirchen-Vluyn vor verschlossenen Türen. Laut Vorstand…
Moers. (pst) Am Mittwoch, 4. November, tritt der neu gewählte Rat erstmals zusammen. Die Mitglieder werden durch Bürgermeister Fleischhauer eingeführt und verpflichtet. Sie legen außerdem u. a. die Zahl der stellvertretenden Bürgermeister fest. Die öffentliche Sitzung beginnt um 16 Uhr. Sie findet aus Infektionsschutzgründen im Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 9) statt. Zur Einhaltung der Corona-Schutzverordnung steht nur eine begrenzte Platzzahl für…
Moers. (pst) Für ihr langes und zielstrebiges Engagement haben drei verdiente Moerser den Ehrenring der Stadt am Freitag, 30. Oktober, erhalten. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat die Auszeichnung an Christian Behrens, Dr. Thomas Hunsmann und Frank Liebert unter den aktuellen Coronaschutzbedingungen im Kammermusiksaal des Martinstifts verliehen. „Vorbilder sind eine Richtschnur für das eigene Handeln – ein Musterbeispiel, das zeigt, was richtig…
Moers. (pst) Einige Veränderungen für das alltägliche Leben bringt die kommende Coronaschutzverordnung des Landes NRW mit.Neue Coronaschutzverordnung tritt am 2. November in Kraft Sie tritt am Montag, 2. November, offiziell in Kraft – zunächst bis zum 30. November. Danach dürfen viele Angebote im gastronomischen, kulturellen und sportlichen Bereich nicht mehr stattfinden. Die Maskenpflicht und die Einhaltung des Mindestabstands bleiben weiterhin…
Moers. (pst) Jeden Tag eine gute Tat: Mit den 24 Türchen des Lions-Adventskalenders ist das auch in diesem Dezember wieder möglich. Der Reinerlös von 32.000 Euro aus dem Kalenderverkauf wird komplett an soziale, kulturelle und Jugend-Projekte in Duisburg, Moers und am Niederrhein gespendet.Voller Vorfreude Gutes tun: Adventskalender der Lions-Clubs „Wir unterstützen mit dem Adventskalender beispielsweise das therapeutische Reiten an der…
Goldener Herbst mit milden Temperaturen und Sonnenschein oder trüb-regnerisch Tage – das Wetter am Niederrhein weiß derzeit nicht, was es will. Die Bäume jedoch haben die Zeichen der Zeit längst erkannt und werfen ihre Blätterpracht ab – und das, obwohl es noch keinen Nachtfrost gab. „Wegen der monatelangen Trockenheit haben die Bäume schon während des Sommers Laub verloren. Nun jedoch…
Moers. (pst) Die Langhalslaute Baglama, häufig auch Saz genannt, ist eines der beliebtesten Saiteninstrumente in der Türkei.Moerser Musikschule lädt zu offenen Baglama-Stunden ein Zum Einsatz kommt sie als Begleitung beim Singen und als Soloinstrument. Am Mittwoch, 18., und 25. November, jeweils von 18 bis 18.45 Uhr, bietet die Moerser Musikschule kostenlose Stunden zum Kennenlernen und Ausprobieren der Baglama an. Die…
Moers (ots) – Am Samstag gegen 03.00 Uhr musste die Polizei zur Franz-Haniel-Straße fahren, da dort ein 25-Jähriger aus Guinea eine Scheibe beschädigt hatte.Schläge gegen Moerser Polizeibeamte Im Rahmen der Sachverhaltsabklärung schrie der Mann herum und verhielt sich aggressiv. Plötzlich schlug er auf einen 27-jährigen Polizeibeamten ein und verletzte ihn schwer. Der 25-Jährige wurde daraufhin in Gewahrsam genommen und zur…
Kamp-Lintfort. Am Sonntag, 25. Oktober, übergab Kamp-Lintforts Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt den Landesgartenschau-Spaten an Daniel Hartmann, den künftigen Bürgermeister von Höxter.Nach der Gartenschau ist vor der Gartenschau: Hier findet die nächste NRW-Gartenschau 2023 statt. Ministerinnen Ursula Heinen-Esser und Ina Scharrenbach bezeichneten die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort während der Zeremonie als großen Erfolg. Nach der Landesgartenschau ist vor der Landesgartenschau: Während…
Moers. (pst) Gute Nachrichten für alle Museumsbesuchenden: Der Zugang über den Haupteingang bleibt weiterhin möglich.Kein Umweg für Museumsbesucher Ursprünglich sollte das Museum während des aktuellen Bauabschnitts vom 21. Oktober bis Januar 2021 nur über den Schlossinnenhof zu betreten sein. In Abstimmung mit dem zuständigen Garten- und Landschaftsbauer konnten die Stadtverwaltung und das Grafschafter Museum nun doch noch eine Lösung finden,…
Moers. (pst) Eine Spende von fast 700 Euro hat der Förderverein der vhs Moers – Kamp-Lintfort erhalten. Der Betrag entspricht fünf Prozent des Tagesumsatzes vom 28. September.Digitaler unterwegs dank dm-Spende Der dm-drogerie-Markt Repelen spendet das Geld im Rahmen der Sozialinitiative „HelferHerzen“. „Wir werden davon die technische Ausstattung der vhs unterstützen, damit die Teilnehmer mehr Möglichkeiten zum digitalen Arbeiten und Lernen…
Mit gleich vier Ratsmitgliedern ist im künftigen Rat der Stadt Moers die Mittelstands- und Wirtschaftsunion der CDU vertreten. „Davon wird die Moerser Wirtschaft profitieren!“ so Noel Schäfer, Vorsitzender der MIT und selbst frisch gewähltes Ratsmitglied. Bemerkenswert ist, dass Julia Zupancic in ihrem Wahlkreis Meerbeck-Ost das Ergebnis für die CDU um 1,13 Prozent gegenüber der Kommunalwahl in 2014 steigern konnte. Der…
Moers. Gestern (22. Oktober 2020) wurden die Europäischen eTwinning-Preise im Rahmen der Europäischen eTwinning-Konferenz verliehen, die in diesem Jahr komplett online stattfindet. Der Preis bedeutet die höchste Auszeichnung für europäische Austauschprojekte mit eTwinning. Die Jury hat das Projekt „SNOPP – Say NO to Plastic Pollution“ mit dem Bürgerschaftspreis ausgezeichnet, den die eTwinning-Koordinierungsstellen Frankreich und Deutschland gemeinsam stiften. In dem Projekt…
Moers. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen sieht sich das Moerser St. Josef-Krankenhaus zum Schutz der Besucher und Mitarbeiter gezwungen, den für Montag, 26. Oktober, geplanten Herztag abzusagen.St. Josef sagt Herztag ab Stattdessen bietet das Krankenhaus jedoch am Montag in der Zeit von 16 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde mit demi Chefarzt Dr. Stefan Schickel unter der Telefonnummer 02841 107-13501 an.St. Josef…
Bei der Diagnose Brustkrebs haben Frauen nicht nur körperliche Schmerzen nach der Operation, sondern auch seelische Schmerzen. Weiche Herzkissen in bunten, fröhlichen Farben können hier Linderung schaffen. 50 farbenfrohe Herzkissen nähten die fleißigen Damen des Inner Wheel Clubs Moers jetzt für die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Josef Krankenhaus. Dr. Jens Pagels, Chefarzt der Klinik, und Stationsleitung Elisabeth…
Moers. (pst) Die Bauarbeiten am Schlossumfeld gehen in die nächste Runde: Ab Mittwoch, 21. Oktober, ist der Bereich rund um die Henriette vor dem Moerser Schloss großräumig abgesperrt. Der Zugang zum Grafschafter Museum über den Haupteingang ist nicht möglich. Ausweichmöglichkeiten für Fußgänger sind vorgesehen: Sie können hinter dem „Weißen Haus“ (Kastell 7) in den Schlosspark gelangen oder über den Kastellplatz,…
Moers. (pst) Mehr Sicherheit für Radler und andere Zweiradfahrer auf der Homberger Straße Richtung Innenstadt: Zwischen den Einmündungen Klever und Otto-Hue-Straße dürfen Autos ab sofort Radfahrer nicht mehr überholen. Genauer gesagt gilt ein „Verbot des Überholens von einspurigen Fahrzeugen für mehrspurige Kraftfahrzeuge und Krafträder mit Beiwagen“, weil der vorgeschriebene Mindestabstand von 1,50 Meter nicht eingehalten werden kann. ENNI Stadt &…
Moers (ots) – Aufgrund der Presseveröffentlichung meldete sich ein Zeuge bei der Polizei und verwies auf eine App. Diese bietet Spaßanrufern die Möglichkeit, Angerufene mit „seltsamen“ Sachverhalten zu beunruhigen. Einer der Sachverhalte dürfte mit dem Anruf zu Lasten des Moersers identisch sein. Die Pressemitteilung von Heute: Unsinn? Neider? Oder gibt es Geschädigte? Moers (ots) – Manche Sachverhalte, die…
Moers. Walter Geusken, Vorsitzender der IGBCE Ortsgruppe Rheinkamp hatte gesehen, dass der Zahn der Zeit nicht spurlos an der Bergbaulore auf dem Repelener Markt genagt hatte, sie war an mehreren Stellen durchgerostet.Bergbaulore am Repelener Markt wird saniert Seit Mitte der 90ziger Jahre erinnert die Lore auf dem Repelener Markt an die Schachtanlage Pattberg, der diesen Stadtteil ganz besonders geprägt hat.…
Moers. Auch in diesem Jahr darf sich die Kinderklinik Bethanien über einen großzügigen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro vom Sport- und Modecenter Braun zugunsten der Klinikclowns freuen. „Wir sind davon überzeugt, dass die Klinikclowns einen Beitrag zur Genesung der Kinder leisten, indem sie sie aufmuntern. Deshalb spendet Braun bereits seit rund 15 Jahren immer wieder an die Kinderklinik“, erklärt…
Moers. In den Herbstferien wird es wieder heiß auf dem Eis. Denn in der ENNI.Eiswelt gibt es in der schulfreien Zeit erweiterte Öffnungszeiten und zwei besondere Events für Kinder.Mit Kufenspaß durch die Herbstferien So ist die Eissporthalle ab der kommenden Woche dienstags, mittwochs und donnerstags sowie samstags und sonntags jeweils von 10 bis 13:15 Uhr und von 13:45 bis 17…
Moers. Gute Nachricht für große Schwimmer und kleine Wasserratten: In den Bädern der ENNI Sport & Bäder (ENNI) gelten in den Herbstferien verlängerte Öffnungszeiten.Länger Schwimmen in den Herbstferien So öffnet das Freizeitbad in der schulfreien Zeit dienstags bis freitags von 6 bis 8 Uhr, von 10 bis 14:30 Uhr sowie von 16 bis 20:30 Uhr. Samstags und sonntags gibt es…
Moers. (pst) Mysteriös und sportlich geht es bei den nächsten Moerser Stadtführungen zu. Der Rundgang zum „Geheimnisvollen Festungsbau“ am Mittwoch, 28. Oktober, beleuchtet die Zeit des niederländischen Königshauses in Moers. Start ist um 16 Uhr an der SCI-Volksschule (Hanns-Albeck-Platz 2). Bereits 1609 war die Stadt von einem „gezackten Ring“ aus Wallanlage, großem Wassergraben und Bastionen umgeben. Prinz Moritz von Oranien…
Moers. (pst) Mit Handschuhen, Hammer, grauem Sand zum Auffüllen und einem Messingquadrat kniet er auf dem Bürgersteig in der Homberger Straße: Künstler Gunter Demnig hat dort am Mittwoch, 7. Oktober, den ersten von neun weiteren Stolpersteinen in Moers verlegt. „Ich hoffe, dass wir bei jedem ‚Stolpern‘ über einen der Steine kurz entschleunigen und dem Gedenken an die Opfer des NS-Regimes…
Moers. (pst) Experimentelle Klänge und eingängige Rhythmen: Die präsentiert Schlagzeugerin Leonie Klein am Freitag, 30. Oktober, im Rahmen der städtischen Konzertreihe. Der Kartenvorverkauf für die Auftritte um 16 und um 19 Uhr ist bereits gestartet. Im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule nutzt die junge Musikerin bei dem Konzert „Gathering Thunders“ verschiedenste Percussion-Instrumente. Von der kleinen Trommel über Becken, Vibraphon und Tom…
Moers. (pst) Aus ihrem Ehrenamt haben sich sechs Mitglieder des Aufsichtsrats der Stadtbau Moers GmbH und der Wohnungsbau Stadt Moers GmbH am Mittwoch, 7. Oktober, verabschiedet. Ingo Brohl, Brigitte Hübel, Wolfgang Mattus, Ute-Maria Schmitz und Carmen Weist sind ab November nicht mehr im Rat tätig und stehen deshalb nicht mehr dem Aufsichtsrat zur Verfügung. Helga Terporten konnte aus terminlichen Gründen…
Moers. Das Programm stand schon fest – auch 2021 wollten die Volksbank und ENNI der Region mit dem Moerser Neujahrskonzert wieder einen beschwingten Start in das neue Jahr ermöglichen. Nun aber ist die Entscheidung gefallen: Die fünfte Auflage des Gastspiels der Königlich Prager Philharmoniker in der ENNI Eventhalle am kommenden Neujahrstag fällt aus..Ein Neujahrskonzert im Sommer Die aktuell unsichere Corona-Lage…
Moers. (pst) Der Fachdienst Ordnung erinnert daran, dass seit 1. Oktober Feiern mit mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern schriftlich angezeigt werden müssen. Dies regelt die neue Coronaschutzverordnung.Stadt Moers stellt Meldeformular für Feiern bereit Die Anzeige muss bis spätestens drei Werktage vor dem Termin bei der Stadt vorliegen. Die Anzeigepflicht gilt nicht für Feierlichkeiten in der eigenen Wohnung. Bei der…
Moers. Gut 200 Bürgerinnen und Bürger der Moerser Stadtgesellschaft hatten sich am Samstagabend pünktlich um 19.00 vor dem alten Landratsamt in Moers versammelt. Lichterfest der Demokratie am Alten Landratsamt in Moers zur bundesweiten Aktion. „3. Oktober Deutschland singt!“ Die brennenden Kerzen in den Kirchen waren in der DDR das Symbol der friedlichen Revolution, die 1899 erst die Mauer zum Einsturz…
Moers. (pst) In Zusammenarbeit mit der Moerser Musikschule findet in diesem Jahr zum 13. Mal ein Meisterkurs für junge Pianistinnen und Pianisten statt.Beethovenabend Die renommierten Dozenten sind Professor Josef Anton Scherrer und Professor Manfred Aust. Eröffnet wird der Meisterkurs mit einem Klavierabend am Samstag, 10. Oktober, um 20 Uhr im Kammermusiksaal Martinstift (Filder Straße 126). Mit den „Sechs Bagatellen“ op.…
Moers. (pst) Staunen und Schmunzeln hat der „Nebenjob“ von Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Montag, 28. September, hervorgerufen. Er hat in der dm-Filiale in der Franz-Haniel-Straße 92 eine Stunde lang für einen guten Zweck an der Kasse gearbeitet. Den Erlös spendet der Drogeriemarkt an den Verein „Klartext für Kinder“. Vorstandsmitglieder Peggy Krebber und Ursula Maintz freuten sich über das gemeinsame Engagement.…
Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst haben am gestrigen Mittwoch auch die ENNI Stadt & Service (ENNI) getroffen. Wie Ulrich Kempken, ENNI-Abteilungsleiter für Entsorgung und Reinigung, mitteilte, hat die Gewerkschaft Ver.di auch Bereiche wie die Abfallentsorgung, die Straßen- und die Grünflächenunterhaltung in ihre Aktionen einbezogen. Auswirkungen für Kunden sind in Moers allerdings lediglich im Bereich der Abfallabfuhr zu spüren. Hier sind…
Moers. (pst) Eine schöne Überraschung haben die Kinder der Eschenburgschule (Annastraße) am Montag, 21. September, erlebt. Der Eiswagen von Donato stand am Vormittag auf dem Schulhof und alle Schülerinnen und Schüler haben ein kostenloses Eis bekommen. Hintergrund des Besuchs ist der Gewinn der Schule bei einem Wettbewerb im Rahmen des Klimaschutzprojekts KliMo der Stadt Moers. „Wegen der zahlreichen Einsendungen haben…
Moers (ots) – Ein 47-jähriger Häftling der JVA Moers-Kapellen wurde durch einen Mitarbeiter der JVA zur Untersuchung einem Krankenhaus in Moers zugeführt. Häftling flüchtet aus Krankenhaus Noch vor der Untersuchung gegen 16:20 Uhr flüchtete der wegen Diebstahl Inhaftierte durch ein Fenster im Erdgeschoß. Seine vermutliche Freude währte nur kurz. Im Zuge der sofort eingeleiteten polizeilichen Fahndung wurde er gegen 16:50…
In Zeiten der Corona-Pandemie sucht und findet die Kinderklinik Bethanien neue Wege für die Betreuung junger Patient*innen. So lud Andrea Finke, Kinderdiabetologin der Kinderklinik Bethanien Kinder mit Diabetes mellitus und ihre Familien zum gemeinsamen Zoobesuch in Duisburg ein – unter freiem Himmel und mit genügend Sicherheitsabstand. „Aufgrund der aktuellen Virus-Situation sind gemeinsame Treffen, wie etwa spezielle Diabetes-Schulungen, innerhalb der Klinik…
Am 27.09.2020 spielten die ersten Moerser Herren zu Hause gegen die Mannen aus Bielefeld. Bei herrlichem Sonnenschein startete die Partie um 15.00 Uhr und gleich mit dem ersten Angriff konnte Moers das 1:0 (Ole Nies) durch einen gut ausgespielten Angriff erzielen. Die Moerser Herren kamen schnell in ihren Rhythmus und erspielten sich viele Möglichkeiten. Bielefeld schaffte es nicht, den…
Moers. (pst) Rund 30.000 Moerserinnen und Moerser haben bei der Stichwahl für das Amt des Bürgermeisters am Sonntag, 27. September, abgestimmt. Um kurz nach 20 Uhr waren die Kreuze auf den Stimmzetteln ausgezählt: Mit 57,93 Prozent hat Christoph Fleischhauer von der CDU (Foto: pst) gewonnen. Sein Mitbewerber Ibrahim Yetim von der SPD hat 42,07 Prozent der Stimmen bekommen. Ab dem…
Moers. (pst) „Unsere Stadt steht mit allen Verantwortlichen zusammen, um Künstler, Gastronomen und Gewerbetreibende zu unterstützen“, freut sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer über das Programm zum 3. und 4. Oktober. An dem Wochenende findet der „Tag der Einheit und des Zusammenhalts in Corona-Zeiten“ statt.Moerser feiern Deutsche Einheit und Zusammenhalt in Coronazeiten Mit dem Fest sollen Künstlerinnen und Künstler Auftrittsmöglichkeiten erhalten sowie…
Moers. Die Wählergemeinschaft Die Grafschafer empfiehlt zur Stichwahl am 27.09.2020 die Kandidaten Ibo Yetim (Bürgermeister für MOers) und Dr. Peter Paic (Landrat für den Kreis Wesel). Da es einige Übereinstimmungen und Schnittmengen in der allgemeinen Vorgehensweise und in den politischen Zielen mit den Kollegen Yetim und Paic gibt, ist die Entscheidung den Grafschaftern leicht gefallen. Außerdem überzeugen sie mit sozialer…
Wer sich morgens die Zähne putzt, macht sich wohl kaum Gedanken über die Qualität des Trinkwassers, das aus dem Wasserhahn fließt. „Anders als in anderen Regionen der Welt und sogar Deutschlands ist für unsere Kunden eine Spitzenqualität selbstverständlich“, wissen die Geschäftsführer der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI), Stefan Krämer und Dr. Kai Gerhard Steinbrich, als einer der größten Wasseranbieter…
Trotz des ausgefallenen Bürgerfestes, von dem ein Teil des Erlöses in den letzten Jahren immer gespendet worden ist, hat es sich der TV Utfort-Eick auch in diesem Jahr nicht nehmen lassen, für die Kinderdiabetologie am Krankenhaus Bethanien zu spenden.TV Utfort-Eick spendete für Kinderdiabetologie Bethanien Ganz zur Freude von Kinderdiabetologin Andrea Finke, die den symbolischen Scheck in Höhe von 150 Euro…