Weltkrebstag – Warum Vorsorgeuntersuchungen so wichtig sind Jedes Jahr erkranken in Deutschland 510.000 Menschen neu an Krebs – Tendenz steigend. Aber: Viele Krebserkrankungen wären vermeidbar. „Dies gilt insbesondere für Darmkrebserkrankungen“, so Dr. Christoph Vogt, Direktor des Zentrums Innere Medizin am St. Josef Krankenhaus Moers und macht Betroffenen Mut: „Wenn der Darmkrebs frühzeitig bei einer Vorsorgeuntersuchung erkannt wird, ist er in…
Moers
Medizinstudent Engincan Koc absolvierte Pflichtpraktikum in der Hausarztpraxis des MVZ Bethanien Moers in Duisburg-Baerl Engincan Koc möchte Arzt werden. Das weiß der heute 22-jährige spätestens seit seinem Abitur. Aber auch eine langwierige Sportverletzung und die damit verbundenen Behandlungen haben ihn auf die Medizin gebracht. Es war so etwas wie der entscheidende Impuls für sein Studium an der Universität Witten/Herdecke, das…
Schlinderspaß für alle Aktionstag für Menschen mit Handicap war ein großer Erfolg Großes Getümmel, spannende Aktionen und vor allem ganz viel Spaß: Der Aktionstag für Menschen mit Handicap in der Enni-Eiswelt war erneut ein großer Erfolg. Zum vierten Mal hatte die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) zu dem Spektakel geladen. Moers, Ennis Eiswelt Aktionstag für Menschen mit Handicap Das…
Moerser Unternehmen entwickelt einzigartigen Schnelltest für die Darmkrebsvorsorge Moers (ots) Darmkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten. Die Zahl der Neuerkrankungen liegt allein in Deutschland bei jährlich rund 59.000, weltweit sind aktuell etwa 1,4 Millionen Menschen an Darmkrebs erkrankt. Wird Darmkrebs im frühen Stadium entdeckt, liegen die Heilungschancen bei mehr als 90 Prozent. Eine frühzeitige Diagnose ist daher einer der wichtigsten Erfolgsfaktoren für…
Neue Geschwindigkeitsdisplays vor Schulen und Kitas Moers. (pst) Mit vier neuen Geschwindigkeitsdisplays erinnert die Stadt Moers vor Schulen und Kitas Autofahrerinnen und Autofahrer an die Höchstgeschwindigkeit. Die Geräte werden jeweils für einen Zeitraum von zwei Wochen wechselweise an insgesamt rund 50 Schul- und Kita-Standorten aufgestellt. Der Fachdienst Straßen- und Verkehrsplanung ersetzt damit alte Displays, die Ende letzten Jahres außer Betrieb genommen…
Neues Impfangebot in der Rathauskantine ab 1. Februar Moers. (pst) Ab Dienstag, 1. Februar, gibt es ein neues Impfangebot in der Kantine des Moerser Rathauses (Rathausplatz 1). Bis 30. April bietet die Praxis Dr. Mustafa Mostakiem dort täglich Impfungen an. Die Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 16 Uhr und sonntags von 12…
Moerser Unternehmer führt „unendliche Geschichte“ weiter Moers. (pst) Moers bleibt Kinostadt! Nach der Schließung des Atlantic-Kinocenters im Oktober konnte schnell der Standort für einen Kinobetrieb gesichert werden. Der Moerser Unternehmer Abi Haidar hat kurzentschlossen auf Empfehlung des Lichtspielexperten Markus Brinkmann die Gewerbeimmobilie in der Neustraße übernommen. „Für mich ist das eine Herzensgeschichte – es geht nicht ums Geld“, erklärt Haidar, der…
Führung am Sonntag beleuchtet Moers zur NS-Zeit Moers. (pst) Die nationalsozialistische Gewaltherrschaft hat die ehemalige Kreisstadt Moers geprägt und verändert. Die Hintergründe zu den schlimmen Geschehnissen in den Jahren 1933 bis 1945 beleuchtet die Stadtführung ‚Moers zur NS-Zeit‘ am Sonntag, 30. Januar. Sie startet um 11 Uhr vor dem Haupteingang des Moerser Schlosses (Kastell 9). So wie in ganz Deutschland gab…
Erneuerte Schilder an Ortseingängen weisen jetzt auf alle Partnerstädte hinMoers. (pst) Die italienische Partnerstadt Stazzema ist jetzt auch auf den 19 Schildern an Moerser Ortseingängen verewigt. Am Montag, 24. Januar, haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Frank Liebert vom sci:moers den ersten Austausch an der Nieper Straße in Kapellen durch Mitarbeiter von Enni Stadt & Service symbolisch begleitet. Auch alle Wappen…
‚Mobi Blitz‘ ist jetzt im Einsatz: Semi-Station blitzt zuerst in Meerbeck Moers. (pst) Die Bismarckstraße in Meerbeck ist der erste Arbeitsplatz von ‚Mobi Blitz‘. Der neue städtische ‚Mitarbeiter‘ ist eine sogenannte Semi-Station ohne Personal für die Geschwindigkeitsüberwachung. Den Namen hatte die Stadtverwaltung aus mehr als 250 Vorschlägen bei einer Umfrage über ihren Instagram-Account ausgewählt. Der Blitzer-Würfel steht meist mehrere Tage und…
Kiesabbau zerstört Kulturlandschaft Betr. Offenlagebeschluss des RVR vom 17.12. 2021 Hier: Beabsichtigte Stellungnahme des Grafschafter Museums- und Geschichtsvereins e. V. (GMGV) in Moers zur Offenlage des Regionalplan-Entwurfs Ruhr, betreffend die Blattschnitte 19 und 20 des aktuellen Entwurfs. Die Pläne des Regionalverbands Ruhr, Kiesabbau im nördlichen Bereich der Stadt Neukirchen-Vluyn zuzulassen, zeugen von völliger Unkenntnis oder Missachtung der kulturgeschichtlichen Bedeutung der…
Aktionstag für Menschen mit Handicap in der enni.eiswelt Ab aufs Eis! Ob mit Schlittschuhen, Straßenschuhen, Rollstuhl oder Schlitten: Beim Aktionstag für Menschen mit Handicap am Samstag, 29. Januar, setzt die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) die strengen Regeln für die Nutzung der Eisfläche außer Kraft. So können von 11 bis 13 Uhr auch Menschen mit Behinderung in der enni.eiswelt…
Kinoabend im Alten Landratsamt am 3. Februar Moers. (pst) Eine Mischung aus Komödie und Drama ist beim Kinoabend am Donnerstag, 3. Februar, 19.30 Uhr, im Alten Landratsamt zu erleben. In dem Film aus dem Jahr 2014 geht es um die Freundschaft eines kranken jungen Mannes mit einer alten, von der Nazi-Zeit traumatisierten Jüdin. Gemeinsam findet das ungleiche Paar einen neuen Weg…
TEDxMoers begeistert mit zweiter Veranstaltung Zum zweiten Mal veranstaltete der gemeinnützige Verein Creative Minds e. V. am vergangenen Freitag TEDxMoers auf dem ehemaligen Zechengelände im Eurotec. Unter dem Motto „Changing Tomorrow“ brachten die Organisatoren fünf Redner und mehr als 170 Gäste zusammen. Die Veranstalter ziehen ein positives Fazit. Nachdem zuvor alle Teilnehmer gemäß des strengen Hygienekonzeptes auf 2G überprüft und…
Bürgermeister bereicherte Politikunterricht Moers. (pst) Wie sieht Ihr Tag im Büro aus? Gibt es in Moers wieder ein Kino? Kann man die Fahrradwege erweitern? Zahlreiche Fragen hatten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6A und 6B des Gymnasiums Rheinkamp Europaschule Moers an Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Er war auf Einladung der Schule am Mittwoch, 19. Januar, unter strenger Beachtung der aktuellen Corona-Vorgaben…
Orangen ohne Gift und Sklaverei Moers. (pst) Orangen, Zitronen, Grapefruit, Mandeln… Rosarno, eine Kleinstadt in Kalabrien in der Nähe der Stiefelspitze Italiens, ist ein Paradies auf Erden. Doch nicht für die Bauern und Erntehelfer. Von November bis April helfen ca. 2.500 Wanderarbeiter, meist afrikanische Geflüchtete, bei der Ernte. Sie arbeiten als Tagelöhner auf den umliegenden Plantagen für ca. 25 Euro am…
Enni muss Schmutzwasserkanal in Moers-Mitte reparieren Wilhelm-Schröder-Straße wird bis Mitte Februar zur Sackgasse Der Kanal unter der Wilhelm-Schröder-Straße steht im Rahmen des Abwasserbeseitigungskonzeptes zur umfassenden Sanierung an. Bei einer routinemäßigen Kamerauntersuchung im Vorfeld der frühestens zum Jahresende beginnenden Erneuerungsmaßnahme haben Monteure der ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) im Kreuzungsbereich zur Feldstraße aktuell einen großen Schaden im Schmutzwasserkanal aufgedeckt. „Da…
CDU: Alle Moerser Sportstätten brauchen Defibrillatoren, weil im Ernstfall jede Sekunde zählt!In einer Anfrage an die Moerser Verwaltung bittet die CDU-Fraktion um Aufklärung, ob alle Sportstätten in Moers mit sogenannten automatischen externen Defibrillatoren (AED) ausgestattet sind oder dies vorgesehen ist. Eine flächendeckende Ausstattung mit den lebensrettenden Geräten ist laut Andreas Bögner zwingend notwendig und längst überfällig. Als Mitglied der Moerser…
Moers. (pst) Unter dem Titel ‚Moers: natürlich – grün‘ hatte Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Samstag, 15. Januar, zu seinem zweiten digitalen Neujahrsempfang eingeladen. Das Stadtoberhaupt hatte sich wegen der aktuellen Entwicklungen der Coronainfektionen entschlossen, auf eine Präsenzveranstaltung zu verzichten und über die städtischen Social-Media-Kanäle zu streamen. Zu Gast waren bei dem Talk Birgit Geistmann (Landschaftsarchitektin beim Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung), Gesa…
Moers. (pst) Klein, aber fein: Eine Sandbaustelle, ein Vogelnestkorb auf Sprungfedern und ein Balancierparcours stehen jetzt auf dem Spielplatz Am Bahndamm zur Verfügung. Vor allem für jüngere Kinder wurde der kleine Platz in Asberg erneuert. Auf der Grünfläche stehen jetzt neue Gehölzen und zwei Bäume. Kletterwand in ScherpenbergEtwas umfangreicher sind die Arbeiten am Spielplatz Karlsplatz in Scherpenberg. Hier werden ein größeres…
Moers. (pst) Die Suche nach dem Glück: Ein eindrückliches, berührendes und humorvolles Musiktheater-Stück ist ab sofort auf der Internetseite der Moerser Musikschule www.moerser-musikschule.de zu sehen (Foto: privat). Im vergangenen Jahr haben sich über mehrere Monate junge und ältere Menschen auf die Suche nach dem Glück begeben. Gemeinsam mit der Sängerin Stella Göke, dem Komponisten Martell Beigang und dem Regisseur Frederik Göke entwickelten sie…
Energiepreiskapriolen treffen 2022 nur Neukunden Die Preisexplosion auf den Energiemärkten fordert erste Opfer. Laut Branchennachrichten haben zur Jahreswende rund 40 Strom- und Gasanbieter bundesweit aufgegeben und die Versorgung tausender Kunden eingestellt. Extreme Preissprünge an den Strom- und Gasbörsen von mehreren hundert Prozent waren für das Geschäftsmodell vor allem zahlreicher Billiganbieter wie Stromio oder gas.de oftmals zu viel. Hiervon betroffene Haushalte…
Die Behandlung von Menschen mit Behinderungen ist ein extrem sensibler Bereich. Wenn Menschen mit Behinderungen in ein Krankenhaus aufgenommen werden müssen, kann das für die Betroffenen hochgradig beängstigend und bedrohlich sein. Sehr leicht kann es darüber hinaus zu Missverständnissen im klinischen Alltag kommen. Dr. Jens Pagels, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Josef Krankenhaus, ist der Initiator…
Die Coronaschutzimpfung ist kostenlos. An den vier Impfstellen des Kreises Wesel in Dinslaken, Kamp-Lintfort, Moers und Wesel sind Erst- und Zweitimpfungen ohne Terminvereinbarung möglich. Gemäß dem 16. Erlass zur Organisation des Impfgeschehens gegen COVID-19 des MAGS NRW können in den Impfstellen des Kreises ab sofort auch Personen ab 12 Jahren eine Auffrischungsimpfung erhalten. Gemäß Erlass kann die Auffrischungsimpfung mit einem für…
Moers. (pst) Wiederhören macht Freude: Absolventinnen und Absolventen der Akademien des Moerser Musiksommers sind am Freitag, 11. Februar, 19.30 Uhr, im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule (Filder Straße 125) zu erleben. Bereits um 18.45 Uhr findet eine Konzerteinführung statt. Die lange Tradition des Moerser Musiksommers für junge Künstlerinnen und Künstler hat dem Martinstift schon viele unvergessliche Konzertabende mit Talenten an der Schwelle…
Zum zweiten Mal startet am kommenden Freitag die Innovationskonferenz TEDxMoers. Unter dem Motto „Changing Tomorrow“ sprechen verschiedene Speaker zu den Themen Gesellschaft, Wissenschaft und Nachhaltigkeit. In den vergangenen Tagen haben die Veranstalter letzte Vorbereitungen getroffen, um am Veranstaltungstag für alle Teilnehmer größtmögliche Sicherheit bieten zu können. HygienekonzeptUm am Veranstaltungstag optimal vorbereitet zu sein, hat der gemeinnützige Verein hinter TEDxMoers einige…
Zur Bewältigung der Coronapandemie haben viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer einen wertvollen Beitrag geleistet. So auch die Mitglieder des Deutschen Roten Kreuzes, die im Moerser Stadtteil Genend ein Testzentrum betreiben – und das vollkommen freiwillig und unentgeltlich. Dieses Engagement wissen aber leider nicht alle zu schätzen. So ist es vermehrt zu verbalen aber auch körperlichen Angriffen auf das Personal gekommen,…
Moers. Trotz Corona blicken die Soroptimistinnen vom SI-Club Moers-Niederrhein auf ein erfolgreiches Jahr 2021 zurück. So konnten durch Spendengelder Bücher, ein Farb-Drucker und zwei Laptops für die Kinderfreizeiteinrichtungen Seestern und Asbär angeschafft werden. Das St. Josef und das Bethanien-Krankenhaus freuten sich über einen Dankeschön- Scheck für die Ärzte und Pfleger*innen der COVID-Stationen. In einer großen Sparschwein- Sammelaktion zusammen mit den…
1.756 Geburten betreute das Team im Krankenhaus Bethanien im Jahr 2021 – so viele wie nie zuvor Die Geburten von Baby Kiana und Baby Mikail waren historische: Kiana Popal kam am 21.12.2021 um 23.26 Uhr als letztes Baby in 2021, Mikail Cesmali um 7:04 Uhr als erstes Neujahrsbaby im Krankenhaus Bethanien Moers zur Welt. Das Team der Geburtshilfe betreute im…
ENNI holt nach dem Dreikönigstag die Weihnachtsbäume ab Die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) holt auch zu Beginn des neuen Jahres die abgeschmückten Weihnachtsbäume bei den Bürgern ab. Die Aktion beginnt nach dem Dreikönigstag und läuft in den beiden Wochen zwischen Montag, 10. Januar und Freitag, 21. Januar. „Dabei kommen wir in allen Bezirken an dem Wochentag, an dem…
Der Alltag mit einem demenzerkrankten Angehörigen oder einem Angehörigen mit einer psychiatrischen Erkrankung im höheren Lebensalter stellt große Herausforderungen dar und wirft viele Fragen auf. Manche Probleme haben sich durch die mit der Pandemie verbunden Kontaktbeschränkungen sogar noch verstärkt. Hilfesuchende werden hier nicht alleine gelassen. Fachkrankenschwester Bettina Schilling, die die Gerontopsychiatrische Beratungsstelle am St. Nikolaus Hospital in Rheinberg leitet, hilft…
Moerser Eishalle seit Dienstag wieder geöffnet Aufatmen bei Benjamin Beckerle – die defekte Kühlanlage in der Moerser Eishalle läuft seit Montagabend wieder störungsfrei. Nach zwei Tagen Betriebspause kann der Bereichsleiter der ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) mit seinem Team die Eissaison fortsetzen. Mitarbeiter einer Fachfirma hatten den defekten Verdichter am Montag reparieren können. „Seither läuft er störungsfrei.“ Am letzten…
Moers (ots) Corona-Schnelltests sind knapp in Deutschland. Um die Versorgung weiter zu gewährleisten, chartert das Medizintechnik-Unternehmen nal von minden GmbH aus Moers jetzt Flugzeuge: Insgesamt 60 Millionen Schnelltests werden über Charterflüge transportiert. So gelangen die Schnelltests schnell nach Deutschland. Da die Lieferketten unterbrochen sind, Feiertage anstehen und viele Containerschiffe in den Häfen liegen, würde es sonst Wochen oder sogar Monate dauern…
Enni arbeitet weiter an einer modernen Friedhofsinfrastruktur Der Weg ist seit 2017 geebnet – mit dem sogenannten Friedhofskonzept hat die Politik wichtige Fragen zur Zukunft der Moerser Friedhöfe beantwortet. Neben dem Hauptfriedhof in Moers-Hülsdonk werden auch alle Stadtteil-Friedhöfe erhalten bleiben. Der ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) macht als heutiger Betreiber aber vor allem der marode Gebäudebestand zu schaffen. Sie…
Defekt in der Kühlanlage Eishalle bleibt zunächst bis Dienstag geschlossen Schlechter Start in das neu Eislaufjahr; durch einen Defekt in der Kühlanlage ist die Moerser Eissporthalle im Solimare nach der Betriebspause an Silvester und dem Neujahrstag auch gestern geschlossen geblieben. Wie Benjamin Beckerle, zuständiger Bereichsleiter der ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni), am gestrigen Sonntag mitteilte, sei bereits während der…
Moers. Jetzt ist soweit.Auch wir halten uns an die Vorgaben und möchten natürlich kein Risiko eingehen. Unsere Veranstaltungen sind leider alle abgesagt. Wir sind zutiefst betrübt, aber wir wissen, dass es der einzige und richtige Weg ist. “Obwohl wir monatelange die Sitzungen geplant haben, steht für uns trotzdem fest, dass die Gesundheit aller im Vordergrund steht und wir ohne zu zögern alles…
Ableseteam in Hülsdonk unterwegs Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist im Januar im Zuge des so genannten rollierenden Ableseverfahrens in Hülsdonk unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort – unterstützt von der Dienstleistungsgesellschaft ASL Services – rund 6.300 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände bei 3.600 Haushaltskunden“, informiert Silke Baum als zuständige Mitarbeiterin. Die Ableser richten sich dabei nach…
Vor 70 Jahren arbeitete Brigitte Seifert als Kinderkrankenschwester im Bethanien. Für einen Besuch kehrte die 92-jährige Bewohnerin des Seniorenstiftes zurück zur alten Wirkungsstätte. „Das gab es früher alles noch nicht“, staunte Brigitte Seifert als sie kürzlich eines der Familienzimmer auf der Wöchnerinnenstation der Frauenklinik im Krankenhaus Bethanien betrat. Die 92-Jährige arbeitete vor über 70 Jahren im Moerser Krankenhaus als Kinderkrankenschwester…
Volksbank-Vorstandsvorsitzender Guido Lohmann übergibt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Krankenhaus Bethanien eine großzügige Spende Kuscheltiere, Bücher und Spielzeug – das sind Dinge, die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Zwei große Kartons, gefüllt mit bunten Geschenken, übergab Volksbank-Vorstandsvorsitzender Guido Lohmann der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Krankenhaus Bethanien. „Wir möchten ein bisschen Farbe und Freude ins Krankenhaus bringen“, erklärte…
Das St. Josef Krankenhaus Moers hat die Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Hamburg erhalten. Der Kooperationsvertrag mit der UMCH – Universitätsmedizin Neumarkt a. m. Campus Hamburg – stellt eine große Wertschätzung der medizinischen Arbeit des Krankenhauses dar. Die Medizinstudenten der Uni in Hamburg, werden ihr Praktisches Jahr (PJ) in den verschiedenen Kliniken des St. Josef Krankenhauses absolvieren. „Attraktiv für…
Pünktlich zum bevorstehenden Weihnachtsfest kamen zwei riesige Kartons mit Kinderspielzeug im St. Josef Krankenhaus an. Von der Volksbank Niederrhein gab es Plüschtiere, Spiele, Malbücher und Vieles mehr für die kleinen Patient*innen. Volksbank-Chef Guido Lohmann ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Stephanie Rieck, Pressesprecherin der Volksbank, die Geschenke an Geschäftsführer Ralf H. Nennhaus, der diese freudig in Empfang nahm, persönlich…
Bei der Diagnose Brustkrebs haben Frauen meist nicht nur körperliche Schmerzen nach der Operation, sondern auch seelische Schmerzen. Bunte Kissen, weich gefüttert und in Herzform, können hier Linderung schaffen. Die Herzkissen lassen sich unter die Achseln klemmen und tragen dazu bei, die Schmerzen zu lindern. Dr. Jens Pagels, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am St. Josef Krankenhaus Moers,…
Fehler im Abfallkalender 2022 Falscher Bezirk für gelbe Säcke und Tonnen in einigen Moerser Straßen Rund 55.000 Haushalte im Moerser Stadtgebiet haben in den letzten Tagen durch die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) den Abfallkalender für das Jahr 2022 erhalten. In dem beliebten Nachschlagewerk hat sich diesmal bei der Abfuhr der gelben Säcke und gelben Tonnen in einigen aufgeführten…
Bürgermeister Fleischhauer dankt für gesellschaftliche Verantwortung Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, beginnen wir so kurz vor Weihnachten mit einer frohen Botschaft: Der Rat der Stadt Moers hat in seiner Sitzung am 8. Dezember den Haushalt 2022 ohne Steuererhöhungen verabschiedet. Und das, obwohl das Haushaltsvolumen seit 2015, dem letzten Jahr einer Grundsteuer B Erhöhung, von 263 Millionen Euro auf 322 Millionen Euro…
Omikron: Uhrschule in Moers vorübergehend geschlossenIn der Schülerschaft der Gemeinschaftsgrundschule Uhrschule in Moers wurde jetzt eine Omikron-Infektion bestätigt. Darüber hinaus liegen sowohl in der Schülerschaft als auch beim Schulpersonal zahlreiche positive PCR-Ergebnisse vor, deren Sequenzierung noch aussteht. Vor diesem Hintergrund hat das Gesundheitsamt in Abstimmung mit dem Schulamt die Schulschließung angeordnet. Die Quarantäneregelungen werden aufgrund des Nachweises der Omikron-Variante restriktiv…
Erstes städtisches Impfangebot ist gut gelaufen Moers. (pst) Rund 100 Menschen haben das erste städtische Impfangebot in der Kantine des Moerser Rathauses am Mittwoch, 15. Dezember, genutzt. Besonders in der ersten Stunde des Nachmittags gab es einen ‚Run‘. Die Stadt Moers hat das Angebot mit der Praxis Dr. von Ehren & Partner aus Kamp-Lintfort organisiert. „Wir sind sehr froh, dass die…
Stadt macht Betriebsferien – Märkte an Heiligabend und Silvester Moers. (pst) ‚Zwischen den Jahren‘ sind viele städtische Einrichtungen in Moers geschlossen. Von Freitag, 24. Dezember, bis Sonntag, 2. Januar 2022, sind Betriebsferien. Dies betrifft auch die Sozialraumteams des Jugendamtes, die Volkshochschule, Musikschule und die Bibliothek. Die Hauptstelle öffnet am Dienstag, 4. Januar 2022, um 10.30 Uhr wieder. Das Grafschafter Museum hat…
Großzügige Spende für die Kinderklinik im Bethanien Markthändlerin Carola Wolter sammelte an ihrem Blumenstand für die Kinderklinik und die Klinikclowns Aus vielen kleinen Beträgen wurde eine große Spende: Nach diesem Motto sammelte die Markthändlerin Carola Wolter auch in diesem Jahr wieder für die Klinik für Kinder- und Jugendheilkunde im Krankenhaus Bethanien Moers – am Ende zählte die Sammelbüchse wieder einmal…
Enni auch an Weihnachten und Neujahr stets erreichbar Notdienst an den Feiertagen Enni auch an Weihnachten und Neujahr stets erreichbar Die Enni Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist auch an den Weihnachtsfeiertagen sowie an Silvester und Neujahr im Einsatz. Für besondere Notfälle in der Gasversorgung können Rheinberger Bürgerinnen und Bürger rund um die Uhr unter der Moerser Rufnummer 02841/104-114 oder…
„Tante Pati“ spendet 2.400 Euro an die Mitarbeiter:innen der Covid-Station im Krankenhaus Bethanien Patrizia Paulus übergibt die Spende an das Team des Krankenhaus Bethanien als Dank für die Arbeit der vergangenen Monate „In vielen Bereichen werden aktuell Heldentaten vollbracht. Hier bündelt sich die Arbeit allerdings“, fasste Patrizia Paulus, Inhaberin des Unverpackt-Ladens in der Moerser Innenstadt zusammen, als sie für eine…
Arztpraxis impft am Mittwoch in Rathauskantine Moers. (pst) Zu einer Impfaktion in der Kantine des Rathauses (Rathausplatz 1) am Mittwoch, 15. Dezember, von 14 bis 17 Uhr lädt die Praxis Dr. von Ehren & Partner ein. Der Zugang befindet sich gegenüber des Haupteingangs des Rathausgebäudes und ist ausgeschildert. „Wir sind froh, dadurch das Impfangebot in unserer Stadt zu stärken“, freut sich…
Unternehmensbefragung zum Lieferverkehr startet Moers. (pst) Welche konkreten Bedürfnisse und Probleme haben Einzelhandel und Betriebe in der erweiterten Innenstadt beim Thema Lieferverkehr? Dazu startet die Stadt Moers am Montag, 13. Dezember, eine Online-Unternehmensbefragung. Angesprochen sind Unternehmen in der Altstadt, Homberger- und Klever Straße sowie in Hülsdonk. Sie erhalten ein Schreiben mit der Bitte, sich an der Umfrage zu beteiligen. Durchgeführt…
Moers. (pst) Eine Urkunde zum silbernen Firmenjubiläum der Stadtbau Moers GmbH hat die Niederrheinische Industrie- und Handelskammer überreicht. IHK-Geschäftsführer Jürgen Kaiser gratulierte am Mittwoch, 8. Dezember, den beiden Stadtbau-Geschäftsführern Jens Kreische und Tobias Pawletko (v. r./Foto: pst). Die 100prozentige Tochtergesellschaft der Wohnungsbau Stadt Moers GmbH wurde im Jahre 1996 gegründet. Das Unternehmen übernimmt für die Wohnungsbau Stadt Moers die Bewirtschaftung…
Scherpenberg leuchtet mit der Scherpenberger Kometenalle und dem Weihnachtsbaum auch dieses Jahr wieder festlich! Traditionell haben “Die Scherpenberg Aktiven” wieder alle Hebel in Bewegung gesetzt, um Scherpenberg in der Advents- und Weihnachtszeit bis “Heilige Drei Könige” wieder festlich zu illuminieren. Dazu wurden 24 Kometen entlang der Homberger Straße installiert und der Weihnachtsbaum am Karlsplatz aufgestellt und geschmückt. Ermöglicht wurde dies…
St. Marien-Schule erhielt deutschen eTwinning Preis Ende November wurden im Rahmen der zweitägigen Fachtagung „Digitale Bildung und virtueller Austausch mit Erasmus+“ der Nationalen Agentur für Erasmus+ Schulbildung die deutschen eTwinning Preise 2021 verliehen. Das Projekt „Robots, Robots everywhere“ der St. Marien-Schule war eines der 10 ausgezeichneten Projekte. Frau Feldhaus, Frau Breiding und Frau Klaaßen hatten dieses Projekt im letzten Schuljahr…
Wiederwahl: Atilla Cikoglu führt weiterhin als Fraktionsvorsitzenden dieSPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers In der letzten Sitzung des Jahres hat die SPD-Fraktion ihren Vorstandgeschlossen für weitere 2 Jahre im Amt bestätigt. Neben demFraktionsvorsitzenden Atilla Cikoglu wurden auch die beidenStellvertreter*innen Anja Reutlinger und Harald Hüskes sowie die 3Beisitzer*innen Martina Barwitzki-Graeber, Ursula Elsenbruch und ThomasWenzel wiedergewählt. Ebenfalls wurde Andreas Albrecht als Kassierer…
Moers. (pst) Um die 2G-Kontrollen im Handel und der Gastronomie zu erleichtern, bieten die Immobilien- und Standortgemeinschaft Moers Innenstadt e.V. und die städtische Wirtschaftsförderung ein Zugangskonzept an. Beim Betreten der Geschäftsräume werden die Kundinnen und Kunden auf 2G kontrolliert und erhalten für den Tag ein Armbändchen, mit dem der Status in allen Geschäfte nachgewiesen werden kann. Die Farbe wechselt täglich.…
Moers. (pst) Als Fairtrade-Town setzt sich die Stadt Moers seit mehr als sieben Jahren für den fairen Handel ein. Moers ist damit auch Mitglied des Netzwerks ‚Faire Metropole Ruhr‘, das jetzt acht Jahre alt wurde. Anlässlich der Titelerneuerung hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Rathaus eine Flagge für das Engagement für gerechten Handel gehisst. Mit dabei waren außerdem Mitglieder der Moerser Steuerungsgruppe,…
Moers. (pst) Auch in diesem Jahr hat die Stadtverwaltung Moers zwischen Weihnachten und Neujahr Betriebsferien. Die städtischen Einrichtungen haben von Freitag, 24., bis Donnerstag, 31. Dezember, geschlossen. Dementsprechend sind Erledigungen bei der Behörde ‚zwischen den Jahren‘ leider nicht möglich. Den letzten Arbeitstag in diesem Jahr haben die Mitarbeitenden des Rathauses, des Bürgerservice, der vhs, des Stadtarchivs, der Moerser Musikschule sowie aller…
Moers. (pst) Viele Jahre, große Ehre: Für ihre lange Tätigkeit als Ratsmitglieder zeichnete Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 3. Dezember, fünf Frauen und Männer mit dem Ehrenring der Stadt Moers aus. „Sie sind Symbole, Zeichen für die Verantwortung, die Sie all die Jahre übernommen haben. Die Ehrenringe stehen für Ihr Engagement und sind eine Würdigung Ihrer Arbeit in der Politik…
Im Zuge des stufenweisen Ausbaus seiner Impfkapazitäten eröffnet der Kreis Wesel am Montag, 6. Dezember 2021, eine neue Impfstelle an der Mühlenstraße 9-11 in 47441 Moers. Die Impfstelle befindet sich im Erdgeschoss am Hintereingang des Gesundheitsamts. Betrieben wird die Impfstelle im Auftrag des Kreises durch die Johanniter-Unfall-Hilfe (JUH). Ab Montag werden dort von Montag bis Samstag, jeweils von 9…
Volksbank und Enni wollen 2023 einen neuen Anlauf nehmen Das Programm „Rosen aus dem Süden“ versprach ein Potpourri weltbekannter Melodien, knapp 900 Tickets waren bis Anfang Dezember bereits verkauft – 2022 wollten die Volksbank Niederrhein und die Enni der Region nach einjähriger Corona-Zwangspause mit dem Moerser Neujahrskonzert wieder einen beschwingten Start in das neue Jahr ermöglichen. Durch das derzeitige Infektionsgeschehen…
Rückblick auf ein Kapitel Moerser Kultur- und Kinogeschichte Moers. Mit der Schließung des „Atlantic-Kinos“ vor wenigen Wochen ist ein Stück Moerser Geschichte zu Ende gegangen. Vielen ist kaum noch vorstellbar, dass die Grafenstadt einmal mehrere bedeutende Lichtspielhäuser und Veranstaltungsstättem beherbergte. Mit seiner jüngsten Veröffentlichung„Glanzlichter der Unterhaltung“ bietet der Moerser Historiker Wilfried Scholten einen kurzweiligen Einblick in die Veränderungen des Unterhaltungs-…
Strom günstiger, Wasserpreis stabil, Gas mit nur leichtem Plus. Der Energiemarkt verzeichnet seit Jahresbeginn eine Preisexplosion, die vor allem Autofahrer an seit Monaten steigenden Benzin- und Dieselpreisen spüren. Während sich die Entwicklung im neuen Jahr bundesweit auch in den Energierechnungen vieler Haushalte niederschlagen dürfte, bleibt der Preisschock für die zehntausenden Kunden der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) garantiert aus.…
Moers. (pst) Trauer, Tod und Sterben ist für Betroffene und Angehörige in der letzten Lebensphase für viele nur schwer erträglich. Der Ambulante Hospizdienst des Krankenhauses Bethanien bietet Unterstützung in dieser Situation (Foto: pixabay). Bei einem Vortrag stellt die Hospizkoordinatorin des Krankenhauses die Angebote des Ambulanten Hospizdienstes vor. Am Samstag, 27. November, ab 14.30 Uhr erfahren Interessierte im Quartierszentrum AWO-Caritas (Waldenburger…
Idee der Geschwister-Scholl-Gesamtschule wird umgesetzt: Open Sunday Projekt bald in Moers Im Rahmen der Initiative „Meine Zukunft – meine Demokratie“ des Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim haben Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule in Moers bereits 2019 eine spannende Frage gestellt: „Bei uns in Moers können Sporthallen und Schulhöfe an den Wochenenden und in den Schulferien nicht genutzt werden, warum ist das…
„Wir kümmern uns fast ‚nerdig‘, um den Kunden“ Moers. (pst) „Das ist das Digitale, was wir uns alle wünschen.“ Bürgermeister Christoph Fleischhauer war bei seinem Unternehmensbesuch sofort begeistert von einer digitalen Idee, die für alle gewinnbringend ist: für die Kundschaft, für Handwerkerinnen und Handwerker und natürlich für das Unternehmen selbst. Dabei handelt es sich um die ‚Börgmann & Bloemers GmbH‘,…
Moers. (pst) Zu einer Weihnachtslesung für kleine und große Bücherfans lädt die Bibliothek Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) am Samstag, 4. Dezember, um 15 Uhr ein. Die Autorin Gerlis Zillgens und die Illustratorin Katja Jäger (Fotos: privat) präsentieren ihr Buch ‚Morgen, Tiere, wird’s was geben!‘. Gerlis Zillgens liest und die Moerserin Katja Jäger zeichnet live dazu. In dem Buch geht…
Gemeinschaftsaktion von Enni und der Firma Krause sorgt für weihnachtliche Atmosphäre Es ist eine beliebte Gemeinschaftsaktion, an der viele Moerserinnen und Moerser alljährlich viel Freude haben: Auch in der kommenden Weihnachtszeit gibt es am Neumarkt wieder einen geschmückten Tannenbaum – diesmal gestiftet von Familie Hüsch aus Moers Schwafheim. Mit einem Kraftakt haben Mitarbeiter der ENNI Stadt & Service Niederrhein…
Moers. (pst) Mit erstaunten und neugieren Blicken schlendert Giovanni Rumolo über das Gelände an der Kreuzung Willy-Brandt-Allee/Lintforter Straße. Die Bäume, die dort wachsen, sind inzwischen teilweise größer als er selbst. Erst vor einem Jahr hat er gemeinsam mit den Verantwortlichen an dieser Stelle die Grundlage für den neuen KliMo-Wald in Moers geschaffen: Jeweils zehn Walnuss-, Kirsch- und Esskastanien-Bäume sowie 20…
Autor Hermann Schulz stellte neues Buch vor Moers. (pst) Vielgereister Autor stellt neues Buch vor: Zu einer interessanten Lesung mit dem Verleger und Schriftsteller Hermann Schulz (Foto: Bibliothek Moers) hatten die Moerser Gesellschaft und die Bibliothek Moers am Sonntag, 14. November, ins Bildungszentrum eingeladen. Schulz, der in Ostafrika geboren wurde und als Nachfolger von Johannes Rau jahrelang den Peter Hammer…
Eiskalte Reinigung am Pattberg Moers. (pst) Mit Frauenpower und einer neuen Technik ist Kornelia Schulze vor genau einem Jahr gestartet. Die Moerser Unternehmerin bietet als erste Frau in der Region Reinigungen durch Trockeneisstrahlen an. Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Wirtschaftsförderer Frank Putzmann haben am Donnerstag, 11. November, das Unternehmen besucht und sich von der Wirksamkeit der Technik überzeugt. „Alle Materialien…
Im Rahmen seiner Aktionsreihe “Einblicke” war der Initiativkreis Moers zu Gast im neuen Nahversorgungszentrum in Moers-Utfort. “Zusammen mit dem ebenfalls neu entstandenen Verwaltungsgebäude der Edeka-Gruppe stellt das Nahversorgungszentrum Moers-Utfort eine der mit Abstand größten privaten Investitionen in der Geschichte der Stadt Moers dar und besitzt absoluten Leuchtturmcharakter für die gesamte Region” erläutert Guido Lohmann, Vorsitzender des Initiativkreises. Coronabedingt war die…
Weidenfahrrad macht auf Projekt aufmerksam Moers. (pst) Auf ein schönes und wichtiges Projekt macht ein kleines Weidenfahrrad im Foyer des Moerser Rathauses (Rathausplatz 1) in den nächsten Wochen aufmerksam. „Das kleine Kunstwerk soll symbolisieren, dass Seniorinnen und Senioren beweglich sind“, erläutert Iris Bieske. Sie ist ehrenamtlich im Augusta-Treff des Caritasverbands Moers-Xanten tätig. Zudem ist sie Ideengeberin und Initiatorin des ‚Moerser…
75 Jahre demokratischer Neubeginn in Moers Moers. (pst) Die Zunahme rassistischer und demokratiefeindlicher Tendenzen sorgt für ein Nachdenken über das Funktionieren und die Grundwerte des Gemeinwesens. Dabei ist auch der Blick auf den demokratischen Neubeginn vor 75 Jahren wichtig. Dr. Bernhard Schmidt hat die Moerser NS-Geschichte erforscht. Er stellt in einem Vortrag u. a. die Frauen und Männer vor, die…
Bürgermeister begrüßt und verabschiedet Prinzenpaare Moers. (pst) Nach der karnevalsarmen Zeit im vergangenen Jahr begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Donnerstag, 11. November, das Prinzenpaar der kommenden Session 2021/2022. Prinz Manni I. (Manfred Oestreich) und Prinzessin Bea I. (Beate Timpen) schwingen offiziell ab 13. November das Zepter über die Narrenschar. Das Motto lautet „Die Grafschaft singt, die Grafschaft lacht, Manni I.…
Grafschafter Museum lädt zu einem ‚Stücksken Kino‘ ein Moers. (pst) Zu einem Kinoabend lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Freitag, 26. November, um 19.30 Uhr ein. Die Veranstaltung im Rahmen des Projektes ‚Stücksken Kino‘ – ein Pop-Up-Kino-Kulturformat am Niederrhein (Grafik: Grafschafter Museum). Dahinter steht die Idee, den Kinosaal immer wieder aufs Neue zu erfinden. Das Projekt wird durch…
Fair, Bio und ehrenamtlich: Weltladen in Moers mit großem Angebot Moers. (pst) ‚Organico mild‘ hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer für sein Büro beim Unternehmensbesuch des neuen ‚Weltladen‘ in der Kirchstraße gekauft – natürlich fair gehandelt. Außer Lebensmitteln – neben Kaffee, Kakao und Schokolade z. B. auch Nudeln, Reis, Wein, Pestos und Olivenöl – verkaufen die ehrenamtlich Mitarbeitenden im hell und modern…
Moers. (pst) Am Donnerstag, 11. November, ab circa 16 Uhr erstrahlt das Rathaus (Foto: pst) in einer besonderen Beleuchtung. Selbstgebastelte Laternen hintern den Fenstern schaffen eine schöne Atmosphäre. Den Beitrag zu Sankt Martin hat sich die Gebrüder-Grimm-Grundschule ausgedacht. Am Montag, 8. November, haben die Kinder klassenweise die Laternen zum Moerser Rathaus gebracht. Die Leuchten werden in ausgewählten Bürofenstern am Rathausplatz…
Die Geburtsklinik des St. Josef Krankenhauses freut sich über die Spende von Birgit Reinicke aus Moers. Frau Reinicke war fleißig und hat Babymützchen für die Klinik von Chefarzt Dr. Jens Pagels gehäkelt. „Babys brauchen Wärme“, so der Chefarzt, „gerade über den Kopf können sie leicht auskühlen.“ Aus diesem Grunde empfiehlt er den frisch gebackenen Eltern, ihre Kleinen mit einem Mützchen…
Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer – der Herbst hat begonnen. Unverkennbares Zeichen: Das bunte Laub an den Bäumen, das nach und nach zu Boden fällt. „Der Sommer in diesem Jahr war recht feucht, das Pflanzenwachstum dadurch sehr stark. In puncto Laub sehen wir daher nach dem frühen Aufkommen im vergangenen Jahr einem ganz normalen Herbst entgegen“, erklärt Tim…
Geschichte in der Moerser Altstadt erleben Moers. (pst) Einen ‚echten‘ Nachtwächter erleben die Teilnehmenden der Stadtführung am Freitag, 5. November. Sie startet um 19 Uhr am Denkmal von König Friedrich I. auf dem Neumarkt. Gästeführerin Erika Ollefs schlüpft dann in die Rolle eines Nachtwächters und erläutert mit spannenden und witzigen Geschichten die Tätigkeit der früheren Ordnungshüter. Sie waren unter anderem für…
Mit Walzerkönig Johann Strauss 2022 schwungvoll eröffnen Welch gute Nachricht für alle niederrheinischen Liebhaberinnen und Liebhaber großer klassischer Konzertmusik: Nach einjähriger Zwangspause wird das PRAGUE ROYAL PHILHARMONIC am kommenden Neujahrstag wieder in Moers gastieren und beim Neujahrskonzert 2022 Musikliebhaber beschwingt und gut gelaunt in das neue Jahr starten lassen. In der Enni-Eventhalle stellte Generalmusikdirektor Heiko Mathias Förster gestern gemeinsam mit…
St. Josef versorgt Bibi aus Afghanistan Bibi Hawar, das kleine afghanische Mädchen, das vor 2 Jahren auf Vermittlung der humanitären Hilfsorganisation KBU (Kinder brauchen uns e.V.) im St. Josef Krankenhaus wegen einer gefährlichen Knochentzündung nach einem 9 Monate alten Oberschenkelbruch operiert wurde, kam ein zweites Mal nach Deutschland. Das kleine Mädchen, dessen Bein durch die Operation im Krankenhaus in Moers…
Erfinder werden in ‚Hello World‘-Workshops Moers. (pst) Wie wird man eigentlich Erfinderin oder Erfinder? Indem man den dreiteiligen Workshop der Stadt Moers in den Herbstferien besucht! Bei ‚Hello World‘ können Jugendliche von 12 bis 18 Jahre kreative Ideen umsetzen und mit digitalen Projekten anfangen, die Welt zu verbessern. Von Mittwoch bis Freitag, 20. bis 22. Oktober, lädt die Stadt Moers…
Wieder in Präsenz: Elternschulkurse am St. Josef Krankenhaus Wer schwanger ist, bereitet sich gerne im Geburtsvorbereitungskurs auf die Geburt vor. Nach der Geburt möchten junge Mütter gerne wieder ihre alte Figur erhalten und wieder fit werden. Coronabedingt hatte die Elternschule am St. Josef Krankenhaus lange Zeit geschlossen; die Hebammen haben jedoch in dieser Zeit Online-Kurse durchgeführt, die auch gut von…
Moers bleibt ‚Fairtrade-Town‘ Moers. (pst) Die Stadt Moers trägt für weitere zwei Jahre den Titel ‚Fairtrade-Town‘. Die Auszeichnung wurde erstmalig im Jahr 2014 durch TransFair e.V. verliehen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer freut sich über die Verlängerung: „Die Bestätigung der Auszeichnung ist ein schönes Zeugnis für die nachhaltige Verankerung des fairen Handels und Handelns in Moers. Lokale Akteure aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft…
Moerser eHealth-Start-Up Medipee mit dem Digipro-Award ausgezeichnet Das Moerser Start-Up Medipee entwickelt ein Gerät zur automatischen und berührungslosen Urinanalyse. In dieser Woche wurde das Team rund um Thomas Prokopp, Paul Bandi und Frank Willems mit dem Digipro-Award für das beste grenzüberschreitende Kooperationsprojekt ausgezeichnet. Der Award wurde im Rahmen der Abschlussveranstaltung im preisgekrönten Industriepark Kleefse-Waard in Arnheim verliehen. Vier Jahre nach…
Endlich wieder „Teatime“ mit den „Restroom Singers“ Nach der Corona-Pause singen die „Restroom Singers“ wieder. Das Vokalensemble der Polizei Duisburg lädt am Sonntag, 10. Oktober, 15.30 Uhr, zur „Teatime“ ins Ev. Gemeindezentrum Meiderich, Auf dem Damm 8, ein. Es gilt die 2G-Regel (genesen oder geimpft). Im Mittelpunkt stehen natürlich die Sänger aus Moers, Neukirchen-Vluyn, Duisburg und Umgebung mit ihrem Repertoire…
Niederrhein-Löwen erkunden Oranier-Fahrradroute Moers. (pst) Die Sonne meinte es gut, als der Moerser Verein ‚Niederrhein-Löwen‘ am Sonntagabend, 25. September, seine Mitglieder und Freunde zur großen Oranierfietstour startete (Foto: Niederrhein-Löwen). Mit dabei war auch Bürgermeister Christoph Fleischhauer als begeisterter Radfahrer. Das Moerser Schloss ist Ankerpunkt der Oranierradroute und war der Treffpunkt für die Tour. Von hier aus radelten die Löwen die…
St. Josef lockert Besucherregelung Die Betriebsleitung des St. Josef Krankenhauses hat beschlossen, die Besucherregelung ab Montag, 4. Oktober zu lockern. Aufgrund der gesunkenen Infektionszahlen ist es möglich, wieder mehr Besuche am Krankenbett zuzulassen. So ist es das Ausfüllen der Selbstauskunft sowie das Einchecken per App nicht mehr notwendig. Bereits ab dem ersten Tag ihres stationären Aufenthalts können Patienten täglich in…
Pflegeausbildung gemeistert Absolvent:innen der Pflegefachschule Bethanien erhielten ihr Examen Elf Absolvent:innen der staatlich anerkannten Pflegefachschule Bethanien haben ihre Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege erfolgreich bestanden. Bei der traditionellen Examensfeier im September erhielten die frisch examinierten Pflegekräfte nach dreijähriger Ausbildung ihre Zertifikate. Der im Oktober 2018 gestartete Kurs zählt zu insgesamt vier Ausbildungslehrgängen, die unter erschwerten Pandemiebedingungen im vergangenen Jahr…
Fehlerteufel im Abfallkalender ENNI fährt im Oktober teilweise eine doppelte Altpapierabfuhr Gelbe Säcke, Restabfall, Bio- und Papiertonne; wer in Moers Abfall entsorgen möchte, findet im Abfallkalender der Enni Stadt & Service Niederrhein (Enni) immer die passenden Tipps, wie und wann dies möglich ist. In der diesjährigen Ausgabe hat aber der Fehlerteufel zugeschlagen. So fehlen Mitte Oktober 2021 die Abfuhrtermine für…
SPD lag bei den Bundestagswahlen in allen Moerser Bezirken vorn Moers. (pst) Jan Dieren (SPD) hat bei den Bundestagswahlen den Wahlkreis 114 (Moers, Neukirchen-Vluyn und Teile Krefelds) mit 35,2 Prozent der Erststimmen direkt gewonnen. Betrachtet man allein Moers, fiel das Ergebnis noch deutlicher aus (40,8 Prozent). Alle 27 Moerser Ratswahlbezirke gingen an die SPD. Die Wahlbeteiligung lag in der Grafenstadt bei 75,2…
Am Freitagmorgen um 08.00 Uhr kam es in Repelen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 67 Jahre alter Fahrradfahrer aus Moers- Repelen seinen schweren Verletzungen erlag.
Bethanien erstrahlt in neuen Farben Modernisierung der Marke Bethanien stellt verschiedene Stiftungsbereiche heraus und verleiht der fast 170-jährigen Moerser Institution ein neues Gewand Die Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers präsentiert sich ab sofort in einem neuen Gewand: Die Neugestaltung der Marke Bethanien beinhaltet im Kern eine Logofamilie, die alle übergeordneten Stiftungsbereiche darstellt sowie eine neue Internetseite (www.bethanien-moers.de). Bei der Ausarbeitung der…
Trouble“ bei der Hunde-Beach-Party „Top Dog Germany“-Siegerin kommt ins Freibad Solimare Die Freude auf ein besonderes Spektakel wächst. Am kommenden Sonntag, 26. September, steigt in Moers die erste „Enni-Hunde-Beachparty“ und das gleich mit einem ganz besonderen Stargast. Hundedame „Trouble“ – einem Millionenpublikum als Siegerin der diesjährigen RTL-TV-Show „Top Dog Germany“ bekannt – kommt ins Freibad Solimare und bereichert das ohnehin…
Kinoabende starten Indoor-Saison Moers. (pst) Der Sommer ist vorbei und somit gibt es auch keine Kinoabende mehr im Schlosshof- Stattdessen geht es drinnen weiter: im Alten Landratsamt. Ab Oktober zeigt das Grafschafter Museum dort jeden ersten Donnerstag im Monat Filme– bei freiem Eintritt. Los geht es am 7. Oktober um 19.30 Uhr mit einem preisgekrönten italienischen Film von Roberto Benigni…
Zu Besuch bei einer Tagespflege: gemeinsam statt einsam Moers. (pst) Ein Kamin, ein Strandkorb, eine eingedeckte Tafel und um die Ecke eine entspannte Gruppe älterer Menschen, die Bingo spielen: Einsam und langweilig – wie manchmal zu Hause – ist es hier nicht! Bis zu 14 Gäste genießen bei der Tagespflege & Tagesbetreuung Am Schlosspark die behagliche Atmosphäre. Bürgermeister Christoph Fleischhauer…
Streit bei einem Autokauf – Zwei Schwerverletzte –Drei vorläufige Festnahmen Duisburg / Moers (ots) – Bei einem Autokauf soll es nach derzeitigemErkenntnisstand am Dienstagmittag (21. September, 12:35 Uhr) auf einem Hinterhofan der Kamper Straße zu einem Streit mit Stichwaffen gekommen sein. DieHintergründe der Auseinandersetzung sind aktuell unklar. Bekannt ist, dass dreiPersonen verletzt wurden – zwei von ihnen schwer. Rettungswagen brachten…
Volle Sparschweine für neue Möbel Mit einem Kuchenbuffet auf dem Schlossfest, einer Sparschwein-Sammelaktion bei Geschäftsleuten und Kunden in der Moerser Innenstadt und nicht zuletzt mit der Aktion Girocents der Sparkasse haben die Moerser Soroptimistinnen jetzt 3700 Euro für das Moerser Frauenhaus gesammelt. Damit sollen dort Sitzmöbel für den neu gestalteten Innenhof sowie Schränke für die Zimmer der Bewohnerinnen angeschafft werden.…
Moers (ots) Polizisten haben am Freitag Rad- und Pedelecfahrer an der Homberger Straße kontrolliert. Die Beamten achteten darauf, ob die Räder Mängel aufwiesen und wie sich andere Verkehrsteilnehmende gegenüber den Zweiradfahrenden verhielten. Die Kontrolle ist Teil der Kampagne “Roadpol Safety Days”, die das europäische Polizeinetzwerk Roadpol organisiert und an der sich die Kreispolizeibehörde Wesel beteiligt. Das Ziel der Kampagne ist, die…
GMGV verzeichnet wieder wachsende Mitgliederzahlen Moers Peter Boschheidgen wird auch in den kommenden beiden Jahren die Geschicke des Grafschafter Museums- und Geschichtsvereins in Moers leiten. Die Jahresversammlung des Vereins bestätigte den 65-Jährigen im Musenhof einstimmig im Amt. Ebenso ohne Gegenstimmen wurde sein Vertreter, Dr. Wilfried Scholten, wiedergewählt. Nach elf Jahren übergab Elke Kehl den Vorsitz des Arbeitskreises „Verein und Museum“…
Enni zieht zum Jostenhof Die AWO übernimmt zum Monatsende die Verwaltung in der Uerdinger Straße Die Möbel und rund 1.200 Umzugskartons sind gepackt – nach 127 Jahren verlässt Enni in den kommenden Tagen sukzessive ihren Firmensitz in der Uerdinger Straße, der für Generationen von Moerserinnen und Moersern die Anlaufstelle für ihre Energieversorgung gewesen ist. Der Jostenhof ist zukünftig die neue…
Bürgermeister und türkische Generalkonsulin tauschen sich aus Moers. (pst) Gemeinsam Integration gestalten: Zu einem ersten Austausch haben sich die türkische Generalkonsulin Ayşegül Gökçen Karaarslan und Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Mittwoch, 1. September, im Rathaus getroffen. Sie ist seit September 2019 im Amt und besucht Städte in Nordrhein-Westfalen, in denen viele türkische Staatsangehörige leben. Die Generalkonsulin möchte gemeinsam für einen besseren…
Bürgerbus Rheinberg e.V. spendet für Hospiz Große Freude bei Hospizleitung Mirjam Klaas: strahlend nimmt sie den Spendenscheck in Höhe von 1.500 € in Empfang, den der Vorstand des Vereins Bürgerbus Rheinberg aushändigt. „Seit Jahren unterstützen wir Institutionen in Rheinberg durch die Gelder, die wir aus Werbeeinnahmen generieren“, so der Vorsitzende Karl-Heinz Lochen, „wir freuen uns, dass diese Spende in diesem…
Der erste Kalender über den Bergbau am Niederrhein Moers Der niederrheinische Bergbau ist Geschichte. Aber seine Betriebsgebäude und Fördergerüste prägen bis heute Städte und Landschaften. Und auch die Zahl der Menschen, die eine eigene Erinnerung an die eindrucksvollen Schachtanlagen der Vergangenheit haben, wird immer geringer. André Thissen, selbst ehemaliger Bergmann, hat über viele Jahre eine große Sammlung von Fotos und…
‚Torwand für Meerbeck‘ steht jetzt an der Römerstraße Moers. (pst) Es ist eine besondere Torwand geworden – eine ‚Torwand für Meerbeck‘. Gestaltet haben sie Schülerinnen und Schüler der Geschwister-Scholl-Gesamtschule. Bespielt wird sie hinter dem Bolzplatz an der Römer-/Bismarckstraße. Sie eignet sich als normales Tor, aber auch als richtige Torwand, wo man sich als Kunst-Torschützin oder -Torschütze auszeichnen kann. „Zugleich passt sie…
Endlich selbst unterschreiben: Die Azubis sind fertig und übernommen Moers. (pst) Endlich ein eigenes Siegel, ein eigener Briefkopf und Dokumente selbstständig unterschreiben dürfen – 17 Nachwuchskräfte haben es geschafft. Im Jahr 2018 haben sie die Ausbildung zum oder zur Verwaltungsfachangestellten oder das Duale Studium Bachelor of Laws bei der Stadt Moers begonnen. „Nachwuchs spielt bei der Stadt Moers eine große Rolle…
Baumaßnahme beginnt am 20. September Die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) saniert im Auftrag der Stadt Moers Bereiche der Lindenstraße in Moers Meerbeck. Die Arbeiten auf dem rund 350 Meter langen Teilstück von der Bismarck- bis zur Blücherstraße beginnen am kommenden Montag, 20. September. Dabei sind zwei Bauabschnitte von der Einmündung Blücherstraße bis zur Höhe Hausnummer 104 der Lindenstraße…
Moers feiert sein Bronze-Relief Moers Nun hat der neue Moerser Schlossplatz sein erstes Denkmal: Direkt gegenüber dem Weißen Haus nahm Bürgermeister Christoph Fleischhauer ein Bronze-Relief als Geschenk des Grafschafter Museums- und Geschichtsverein (GMGV) entgegen. Un dieses Mal gab es, anders als bei der Frage „Baum oder Nicht-Baum“ keine zwei Meinungen: „Eine tolle Sache für die Stadt “, sagte Fleischhauer. „Da…
Wildkräuterwerkstatt: Naturkosmetik aus Feld und Küche Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Kosmetik ohne Firlefanz und ganz leicht selbstgemacht: In einem Kurs der vhs Moers – Kamp-Lintfort erfahren die Teilnehmenden, wie sie aus natürlichen Zutaten selbst Kosmetik herstellen können – ohne Konservierungsstoffe. Am Freitag, 17. September, von 17 bis 20 Uhr treffen sich alle, die Spaß an Kosmetik haben, im Diesterweg-Forum (Vinnstraße 40, Kamp-Lintfort).…
„Kinder ihr könnt mehr, als ihr euch zutraut!“ Moers. (pst) Wie kann sich mein Kind in einer Streitsituation behaupten? Auch die Reaktion bei einem Übergriff sollte gelernt sein. Um sich wehren zu können, gab es in der Offenen Einrichtung für Kinder (OEfK) Römerstraße einen Selbstbehauptungskurs mit Profis. Die Profis zeigten den Kids, wie man sich bei einem Übergriff wehrt. (Foto:…
So sieht Moerser Kunst aus: Die Ateliers öffnen ihre Pforten Moers. (pst) Fotografie, Malerei, Bildhauerei, Zeichnungen, Skulpturen oder sogar interaktive Ideen – alles das zählt zur ‚Kunst‘. Was die Moerser Künstlerinnen und Künstler daraus machen, können Gäste bei ‚Moerser Ateliers offen‘ erfahren. Der 25. und 26. September wird ein Wochenende der Kunst und Begegnung. Viele Künstlerinnen und Künstler laden an…
Moers. (pst) Auch für die Moerser Musikschule standen die letzten anderthalb Jahre unter besonderen Bedingungen. Nun sollen unter dem Motto ‚Bühne frei…endlich!‘ am Samstag, 25. September, an drei Austragungsorten kleine Konzerte stattfinden. Aus allen Instrumental- und Vokalklassen sind Schülerinnen und Schüler dabei, sodass insgesamt acht Konzerte stattfinden. Jeweils um 15 und 16.30 Uhr finden im Kammermusiksaal des Martinstift sowie im…
In der neuen betriebsnahen KiTa auf dem Campus Bethanien können sich Kinder über zwei Etagen frei bewegen. Eltern profitieren von flexiblen Betreuungszeiten. Helle Holzelemente an der Decke, bunte Farben in unterschiedlichen Formen an den Wänden, Laminatböden in Holzoptik: Die rund 20 Räume der neuen Kindertagesstätte auf dem Campus Bethanien sind stilvoll gestaltet und laden auf vielfältige Weise zum Entdecken ein.…
„Back to school“ geht es für die Comedians und Publikum bei den diesjährigen ComedyArts Close-Ups am Gymnasium in den Filder Benden in Moers. Die Schule ist eine von insgesamt vier Kulturinseln, die vom Festival bespielt werden. Die Bildungsanstalt wird am Samstag und Sonntag (18. Und 19. September) zur Verlustigungsanstalt – und zur Bühne für Nachwuchskünstler. Denn die turbulente ComedyArts-Abschlussshow mit…
Moers. (pst) Noch nicht geimpft? Wer möchte kann sich am Donnerstag, 16. September, den Piks geben lassen. Im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, steht das mobile Impfteam des Kreises Wesel von 9 bis 14 Uhr bereit – eine Terminvereinbarung ist nicht nötig (Foto: Impfmobil Kreis Wesel). Um Wartezeiten zu vermeiden, sollen Interessierte bitte die benötigten Unterlagen ausgedruckt und ausgefüllt mitbringen: jeweils zweimal…
Moers. (pst) Tonnenschwere Betonelemente wurden über Nacht für die Brücke am Walldurchstich im Park per Schwertransport angeliefert. Am Mittwoch, 8. September, wurden die beiden seitlichen Brückenelemente mit einem Kran eingesetzt (Foto: pst). Zuvor wurde der Wall an dieser Stelle aufgetrennt, um eine barrierefreie Verbindung zwischen Schloss- und Freizeitpark zu schaffen. Nun folgt das Aufsetzen der Brückendecke. Damit ist der Rohbau fertig.…
St. Josef Schmerzmediziner zum Vizepräsidenten wiedergewählt Die Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) ist mit ungefähr 4.000 Mitgliedern und über 100 Schmerzentren seit 25 Jahren die führende Fachgesellschaft zur Versorgung von Menschen mit chronischen Schmerzen. Die DGS arbeitet eng mit der Deutschen Schmerzliga zusammen. Gemeinsames Ziel ist es, durch eine bessere Diagnostik und Therapie die Lebensqualität der betroffenen Patienten zu…
NEUER CHEFARZT IN DER ZENTRALEN NOTAUFNAHME Seit September leitet Klaus Schulte die Notaufnahme im St. Josef Krankenhaus Moers Seit dem 1. September 2021 leitet Dr. Klaus Schulte die Notaufnahme des St. Josef Krankenhauses in Moers. Schulte kommt vom Universitätsklinikum Düsseldorf und löst Dr. Rainer Körte ab, der zukünftig als niedergelassener Arzt tätig sein wird. „Wir freuen uns sehr, dass wir…
vhs: Die beliebten Kunst-Kurse mit Jörn Kempfer sind zurück Moers. (pst) Endlich wieder Kunst-Kurse in Präsenz: Im September hat die vhs Moers – Kamp-Lintfort gleich drei Angebote mit dem Moerser Künstler Jörn Kempfer im Angebot. Bei „Sehen, erfassen, zeichnerisch umsetzen“ (mittwochs ab 15. September) geht es um das ‚richtige Sehen‘. Man kann es üben und es ist bereits der erste…
St. Josef: Klimaanlagen für die Palliativstation Großzügige Spende des Fördervereins der Palliativstation Die Hitze der Sommermonate macht besonders schwerstkranken Patienten zu schaffen. Obwohl jedes Zimmer der Palliativstation des St. Josef Krankenhauses eine schöne Terrasse und somit frische Luft hat, ist eine Klimaanlage an besonders heißen Tagen von großem Vorteil für die Patienen. Die Mitarbeiter der Palliativstation wünschten sich nach dem…
Erlkönig, BB 8, BiBi und Zauberwürfel: Stadt sucht Namen für Blitzer Moers. (pst) Anfang des Jahres hat die Stadt Moers die sogenannte Semi-Station ausgeliehen und getestet (Foto: pst). Jetzt bestellt sie einen eigenen Blitzer-‚Würfel‘ zur Geschwindigkeitsüberwachung. Anlass sind u. a. viele positive Reaktionen von Bürgerinnen und Bürgern. Sie haben die Gefahrenstellen benannt und sich einen Einsatz dort gewünscht. Die Stadt…
Kleiderschrank „ausmisten“ leicht gemachtEnni holt alte Kleidung vor der Haustür ab Die Übergangszeit ist ideal, um den Kleiderschrank aufzuräumen und alte Kleidung auszusortieren. Da viele so denken, bietet die ENNI Stadt und Service Niederrhein (Enni) vom 13. bis zum 27. September wieder eine Altkleider-Haussammlung an. Damit ergänzt Enni das Angebot der rund 60 Container-Standorte, an denenMoerserinnen und Moerser das ganze…
Mittelstandsunion zu Besuch beim Traditionsunternehmen LempHirzEin buchstäblicher „Hidden Champion“ versteckt sich in Moers-Hülsdonk am Ende der Walpurgisstraße. Gegenüber des Gewerbegebietes „Am Schürmannshütt“, gleich hinter den Bahnschienen, liegt das Unternehmen LempHirz. Der traditionsreiche Mittelständler stellt an mehreren Standorten Produkte rund ums Dach her. Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU Moers besuchte die Firma in der vergangenen Woche gemeinsam mit der…
Lesen lernen ist ganz leicht Moers. (pst) Ein Buch lesen, Straßenschilder entziffern, eine Mail verfassen – das alles ist für die meisten Menschen selbstverständlich. Aber für viele Personen ist Lesen, Schreiben oder Rechnen mit Schwierigkeiten verbunden. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort macht anlässlich des Weltalphabetisierungstags am Mittwoch, 8. September, darauf aufmerksam. Die Problematik betrifft mehr Menschen als man denkt: Laut…
SEEWERK und Kulturbüro präsentieren hochkarätigen Künstler Moers. (pst) Auf eine besondere Art hat der Künstler Manuel Franke die Moerser Kulturinsel im Schlosspark für seine Arbeit genutzt. Für seine Großskulptur ‚Cinq Arbres‘ wird nicht der Mittelplatz der Fläche ‚bespielt‘, sondern der hintere Bereich. Die ‚Wand‘ ist fast 60 Meter lang und circa drei Meter hoch. Durchbrüche beziehen die Natur des Schlossparks mit…
Moers. (pst) Ein letztes Mal in diesem Jahr heißt es: Picknickdecke raus, Musik an, Sommerstimmung im Park genießen. Am Sonntag, 12. September, um 14 Uhr startet das nächste musikalische Picknick im Schlosspark. Bei Crêpes, Kaffee und kalten Getränken aus einem Foodtruck können die Gäste bis 19 Uhr Livemusik hören. Mit dabei sind Booty Carell und Kate Boss. Die beiden spielen…
Moers, 31. August 2021. Zwanzig Unternehmen sorgen in Moers-Utfort für ein komplett neues Dienstleistungs- und Einkaufsangebot. Ob Super- oder Getränkefachmarkt, Friseur, Gastronomie, Bekleidung oder Fitness-Studio – die Liste der Möglichkeiten ist lang. Damit die Verbraucherinnen und Verbraucher aus Moers und Umgebung diese bequem nutzen können, stehen auf dem insgesamt mehr als 125.000 qm großen Areal rund 1.300 Parkplätze zur Verfügung.…
Die schönsten Fotos gewinnen – Fotowettbewerb Euregio Rhein-Waal Die Euregio Rhein-Waal ist dieses Jahr wieder auf der Suche nach kreativenFotografen, die am jährlichen Fotowettbewerb teilnehmen wollen. DieEuregio Rhein-Waal feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. DasThema ist deshalb dieses Mal “Gib mir die Fünf(zig)”. Für eine erfolgreiche Teilnahme ist es wichtig, dass die Fotos einen Bezugzum Thema haben. Dieses Jahr…
FDP im Dialog mit örtlichem MittelstandFDP-Bundestagskandidat Dr. Michael Terwiesche besuchte gemeinsam mit FDP-Chef Dietmar Meier die in der Maschinenbau-Branche tätige Firma MOMAC im Hülsdonker Gewerbegebiet. Das Ziel: Die Herausforderungen aber die Erfolge der örtlichen Wirtschaft aus erster Hand erfahren. „Dem Mittelstand und den Kleinunternehmen wird angesichts großer Veränderungen in Zukunft eine besondere Schlüsselrolle zukommen. Umso wichtiger, dass die Politik aufmerksam…
Moerser Geschichte bei Rundgängen erleben Moers. (pst) Viele abwechslungsreiche Führungen können Geschichtsinteressierte Mitte September erleben. Am Sonntag, 12. September, um 10.30 Uhr beleuchtet Dr. Wilfried Scholten das ‚Alte und moderne Moers‘. Startpunkt ist der Eingang des Moerser Schlosses (Kastell 9). Auf einem Rundgang durch die Altstadt gibt der Gästeführer interessante Einblicke in die Stadtentwicklung im 20. und 21. Jahrhundert bezogen auf…
Der CDU Ortsverband Moers hat im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Am vergangenen Freitag wurde Thomas Müller als neuer Vorsitzender, gemeinsam mit seinen Stellvertretern Jutta Gerwers-Hagedorn, Thomas Hasenrahm und Noel Schäfer gewählt. Manfred Berns wurde als langjährig engagiertes Mitglied zum Ehrenvorsitzenden gewählt. Dem neuen Vorstand des Ortsverbandes Moers ist vor allem die gute Vernetzung zwischen den CDU…
Sonnenstrom vom Gartenhaus in die Steckdose Moers. (pst) Sonnenenergie ist Trendthema in Moers: Die Förderung von kleinen Anlagen wird aufgrund der hohen Nachfrage aufgestockt. Die Stadt Moers unterstützt weitere fünf Haushalte bei der Anschaffung von sogenannten Balkonkraftwerken mit jeweils 100 Euro. Das wiederum bringt die Stromproduktion aus erneuerbaren Energien voran. Die Förderung der Stecker-Solargeräte kam im Rahmen des ‚Wattbewerbs‘ zustande. Dieser…
Reste des alten Adolfinums entdeckt Moers. (pst) Um die grundsätzliche Bebaubarkeit der Fläche neben der evangelischen Stadtkirche zu prüfen, war eine archäologische Untersuchung notwendig. Die Funde sind wertvolle Belege der Moerser Stadtgeschichte. Die heutige evangelische Stadtkirche ist aus der ehemaligen Klosterkirche der Karmeliter hervorgegangen. Ihr Vorläufer war die Johanniskapelle von 1363. Aus dieser ersten Phase sind u. a. Reste eines…
Mehr Park für Moers – Infoschilder hängen jetzt Moers. (pst) Großprojekt Parkumgestaltung – was darunterfällt, fassen Informationsschilder in Form von 15 großformatigen Bauzaunbannern und kleineren Hinweistafeln im Park zusammen. (Foto: pst) In insgesamt vierfacher Hinsicht schafft die Stadt Mehrwert. Stefan Oppermann ist Leiter des Fachdienstes Freiraum- und Umweltplanung. Er blickt gespannt auf die nächsten Jahre: „Erstmal wird viel Baustelle zu…
Zeichenblock, Stift und Stillleben im Musenhof Moers. (pst) Mit Stift und Zeichenblock in der Hand lernen Hobbyzeichnerinnen und –zeichner das Handwerk. Zwei Profis bringen Interessierten von Mittwoch bis Freitag, 8. bis 10. September, das Zeichnen bei. (Foto: privat) Der Kurs dauert jeweils von 15 bis 18 Uhr. Im Musenhof finden sich Gegenständen und Früchte für Stillleben-Arrangements. Diese zeichnen die Teilnehmenden…
Moers. (pst) Einen ungewöhnlichen Besuch hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Montag, 16. August, erhalten. Ein Ehepaar aus der Türkei wollte sich beim Stadtoberhaupt für die zuteil gewordene Unterstützung von Verwaltung und Bürgerschaft bedanken. Sie leben seit 2016 in Moers als anerkannte Flüchtlinge. „Der erste Ort in Deutschland für uns war Moers. Alle waren sehr nett zu uns und haben uns geholfen“,…
300 Euro für neue Wander- und Regionalreiseführer Moers. (pst) Mit dem Rad entlang des Niederrheins, ein Ausflug durch das Ruhrgebiet und die besten Tipps dazu zusammengefasst: Schon bald gibt es noch mehr Wander- und Regionalreiseführer in der Bibliothek Moers. Von dem Spendengeld über 300 Euro der Thalia Buchhandlung kauft die Bibliothek neue Bücher aus diesem Genre. Joachim Riegel, Filialleiter von…
Moers. (pst) Die Woche des bürgerlichen Engagements findet vom 11. bis 19. September bereits zum 17. Mal statt – in diesem Jahr erstmalig mit dem Schwerpunkt ‚Engagement und Inklusion‘. Die Caritas Kickers der ‚Caritas Wohn- und Werkstätten Niederrhein‘ haben sich in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle für Menschen mit Behinderung der Stadt Moers zum Thema Sport und Inklusion beworben. Mit Erfolg:…
Moers. (pst) Rund um den neuen Sportpark Asberg wird es auch eine neue Fuß- und Radwegeverbindung geben. Mitte September beginnen die Arbeiten in der Grünfläche und im Bereich des Grabelandes. Die Pächter wurden bereits darüber informiert, sodass sie nun noch genug Zeit haben, private Dinge zu sichern. Danach wird die Hecke einschließlich vorhandener Zäune und Tore entfernt und neu gesetzt. Auch…
Stadtspitze informiert sich über Baufortschritt beim Projekt Homberger Höfe Über den Baufortschritt beim Projekt Homberger Höfe haben sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer der Beigeordnete Thorsten Kamp am 16. August informiert. Reik van Leersum (Geschäftsführer der GwB Services GmbH) hatte die Stadtspitzen dazu eingeladen. Die Wohnungen innerhalb der Bauteile Bankstraße und Otto-Hue-Straße, sind bereits fertiggestellt worden und stehen für die Interessenten zur…
Moers, 20. August 2021. 27.000 Quadratmeter Bürofläche, Umsetzung in 22 Monaten und 100 Millionen Euro Investitionsvolumen – diese Superlative für den Neubau am Edekaplatz rückten am Freitagvormittag in den Hintergrund. Denn Dirk Neuhaus, Geschäftsführer von EDEKA Rhein-Ruhr, setzte bei seiner Begrüßungsansprache vor Politik und Baubeteiligten einen anderen Akzent: „EDEKA ist eine Kooperation und die funktioniert nur, wenn alle an einem…
Moers. (pst) „Was plaudern wir denn jetzt?“ So oder so ähnlich starten die Gespräche beim Plaudertelefons 55+ der Stadt Moers und der Freiwilligenzentrale Moers in Trägerschaft der Grafschafter Diakonie. Seit 27. Mai können Menschen ab 55 Jahre unter der Nummer 0 28 41 / 201-204 anrufen. „Wir haben bereits viele schöne und interessante Gespräche geführt“, berichtet Valerie Carré, Planerin der Leitstelle Älterwerden…
Beim Sponsorenlauf „Wir laufen für unsere Schule, weil es bei uns läuft“ wurden zur großen Überraschung des gesamten Kollegiums sensationelle Euro 10.000,– für den Förderverein der Grundschule Hülsdonk erlaufen. Wie bei bisherigen Spendenläufen wird ein Teil des Spenden- erlös für das Schulprojekt Mahaba in Kairo / Ägypten sowie die regionale Organisation „Bewe- gen hilft“ gespendet. Ferner beabsichtigt der Förderverein mit…
Ibrahim Yetim: „Beratung ist Bollwerk gegen Ungerechtigkeiten“ Die Verbraucherzentrale Moers sieht sich seit Beginn der Corona-Pandemie mit neuen und ungewohnten Herausforderungen konfrontiert. Das haben die beiden SPD-Landtagsabgeordneten Ibrahim Yetim und René Schneider jetzt bei ihrem Besuch in der Beratungsstelle an der Kirchstraße erfahren. Gisela Daniels, Leiterin der Beratungsstelle, und Regionalleiterin Sigrun Krümmel berichteten davon, wie das persönliche Beratungsangebot der Verbraucherzentralen…
Moers. (pst) „Menschen.Bilder.Lieblingsbücher“ heißt eine ungewöhnliche Ausstellung der Moerser-Jugendbuch-Jury (MJJ). Durch das Zusammenbringen von Fotos und Literatur entsteht eine etwas andere Art der Leseförderung. Die Mitglieder der MJJ präsentieren sich gleich doppelt und sehr persönlich. Sie suchten sich aus ihren Lieblingsbüchern eine Figur aus, die sie selbst in passendem Ambiente sowie in entsprechender Verkleidung dargestellt haben. So ‚herausgeputzt‘ ließen sie sich…
Wie bringt man Kinder-und Jugendliche zum Lesen? Über ihre ganz persönlichen Helden! Helden und Heldinnen aus ganz besonderen Büchern, die aus dem Stapel der vielen 1000 anderen Geschichten irgendwie herausstechen. Und wenn es dazu noch anrührende, geheimnisvolle, spannungsgeladene und atmosphärische Fotos gibt, die magische Momente aus diesen Büchern festhalten, dann hat man ganz gute Karten in der Hand, um auch…
Im Januar angekündigt und nun Realität: das GGM installiert in Zusammenarbeit mit Purewater Consulting als erste Moerser Schule einen Tafelwasserspender in der Pausenhalle. Oliver Enderlein, der Inhaber des Unternehmens aus Tönisvorst, erklärt das Prinzip: das Leitungswasser wird im Automaten gefiltert und gekühlt, sodass es als Tafelwasser deklariert werden kann. Die Schülerinnen und Schüler haben dann die Wahl zwischen stillem und…
St. Josef und Bethanien freuen sich über die Trophäe „And the oscar goes to….“ Die Kampagne „Darmgesund in Moers“ erhielt den Felix-Burda-Award in der Kategorie „Engagement des Jahres“. Mitten unter berühmten Preisträgern wie Günther Jauch und Wladimir Klitschko, aber auch Unternehmen wie ThyssenKrupp und BASF befindet sich jetzt auch die Kampagne Darmgesund in Moers in der Hall of Fame der…
Moers. (pst) Für Hochzeitsplanungen ist es nie zu früh. Wer im kommenden Jahr 2022 an einem Samstag heiraten möchte, hat die Wahl zwischen fünf besonderen Trauorten in Moers. Im Moerser Schloss sind Trauungen am 12. März und 29. Oktober möglich. Die Standesbeamten trauen im Alten Landratsamt am 7. Mai, 24. September und 12. November. Die Galerie Peschkenhaus öffnet am 9.…
Moers. (pst) Ratssitzungen digital durchführen und auch online abstimmen – diese rechtlichen Möglichkeiten gab es in Nordrhein-Westfalen bisher nicht. Damit sich das ändert, hatte das Land Ende Juni zu einem Modellprojekt aufgerufen. Die Stadt Moers hat sich nach Initiative von Bürgermeister Christoph Fleischhauer und anschließendem mehrheitlichen Ratsbeschluss dafür beworben und jetzt den Zuschlag erhalten. „Das ist eine gute Nachricht. Wir…
Enni installiert in der Bismarckstraße eine Querungshilfe Auf diese Baumaßnahme haben viel Bürgerinnen und Bürger in Moers-Meerbeck gewartet: Die Bismarckstraße bekommt in Höhe der Einmündung zur Donaustraße ab dem 16. August eine neue Querungshilfe. Die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) setzt die Baumaßnahme im Auftrag der Stadt Moers um, die als Eigentümerin des Straßennetzes die viel befahrene Verbindungsstraße dabei…
Moers. (pst) Hier wartet man ‚begrünt‘ auf den Bus: An der Haltestelle Bahnhof vor dem Verwaltungsgebäude der Wohnungsbau Stadt Moers auf der Homberger Straße steht ein neues Wartehäuschen – mit Dachbegrünung (Foto: pst). Sukkulenten sind hier beispielsweise frisch gepflanzt. Die saftreichen Pflanzen sind hitzeverträglich, speichern Wasser, blühen und bieten so auch Nahrung für Schmetterlinge, Hummeln, Bienen und andere Insekten. Das…
Der Starkregen hat die nordrhein-westfälische Gemeinde Weilerswist hart getroffen. Nachdem die Swist und die Erft Teile der Gemeinde im Norden des Kreises Euskirchen überfluteten, herrschen auch dort ka-tastrophale Zustände. Kein Strom, kein Trinkwasser, kein Kanal – in den Tagen nach dem Starkregen arbeiten viele Helferinnen und Helfer dort daran, die Infrastruktur für die 16.000 Einwohner wieder aufzurich-ten. Auch ein Team…
Moers. (pst) Wohlbehalten sind Mitglieder der Feuerwehr Moers von ihren überregionalen Einsätzen zurückkehrt. Einsatzkräfte der Löschzüge Asberg, Hülsdonk und Scherpenberg haben seit Mittwoch, 14. Juli, an mehreren Tagen nach den Unwettern in verschiedenen Städten geholfen. Sie sind Teil der sogenannten Bereitschaft 1, die aus rund 130 Kräften der Kreise Wesel und Kleve sowie der Stadt Duisburg besteht. Sie waren zweimal…
Mit dem neuem Kundenzentrum in der Innenstadt beginnt auch für die Marke Enni ein neues Zeitalter Das Leben ist nach Monaten des Lockdowns auch in die Moerser Innenstadt zurückgekehrt. Seit gestern hat die Fußgängerzone dabei einen neuen Blickfang. Da die Enni-Unternehmensgruppe in Kürze ihre neue Firmenzentrale am Jostenhof bezieht und damit den Standort in der Uerdinger Straße verlässt, öffnet sie…
Gelbe Säcke gibt es jetzt auch bei Edeka Raber Leere Verpackungen aus Kunststoff, Verbundstoffen oder Metall, die zum Beispiel den Grünen Punkt tragen, gehören in den gelben Sack. Und die werden in Moers im Auftrag der dualen Systeme Deutschland alle 14 Tage durch die Firma Schönmackers bei jedem Haushalt abgeholt. Gelbe Säcke gibt es für Moerser Bürgerinnen und Bürger mittlerweile an…
St. Josef unterstützt Stiftung Pro Humanität Die Stiftung Aktion Pro Humanität e.V. betreibt medizinische und soziale Hilfsprojekte in den ärmsten Ländern der Welt. Die APH engagiert sich seit mehr als 20 Jahren, besonders in den afrikanischen Staaten Benin und Niger. In Kooperation mit der Regierung in Benin entstand im Herbst 1995 nach nur einem Jahr Bauzeit eine Krankenstation in der…
Moers. (pst) Entspannt im Schlosspark am Stadtgraben sitzen und die Kinder bestaunen die Wasserfontänen – so sah es bis in die 1980er Jahre kurz vor dem Übergang vom Schloss- in den Freizeitpark aus. Und so soll es bald wieder sein. Der kleine Platz wird neugestaltet und die sogenannten Kanonenstrahler werden reaktiviert. Kein leichtes Unterfangen, weiß der Technische Beigeordnete der Stadt Moers Thorsten…
„Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung und für Ihren beruflichen Weg viel Erfolg“, so Pflegedirektor Thomas Weyers, der gemeinsam mit der stellvertretenden Pflegedirektorin Maria Kreutz 4 jungen Leuten zum Abschluss ihrer Weiterbildung an der Steinbeis-Hochschule gratuliert. Katharina Jatta, Mareike Räbsch, Daniel Trommen und Tim Blom haben in der Zeit von September 2020 bis Juli 2021 bei der Deutschen Gesellschaft…
Moers. (pst) Für alle, die Freude am Zeichnen und Malen haben, bietet das Künstlerpaar Susan und Jörn Kempfer einen Workshop „Skizzieren im Park“ (Foto: privat) an. Er findet am Mittwoch, 21., Donnerstag, 22., und Freitag, 23. Juli, jeweils von 15 bis 18 Uhr im Grafschafter Musenhof im Schlosspark statt. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. An den drei Nachmittagen, die auch einzeln besucht…
Ein echtes Insektenparadies ist mit der Blumenwiese der Familie Hußmann mit Unterstützung der Volksbank Niederrhein entstanden. Die 3.000 qm große Bienenweide in Alpen-Veen ist bereits bei vielen Bienen, Hummeln und Schmetterlingen beliebt. Theo Hußmann wundert sich: „Wie schnell die uns gefunden haben“: Aber nicht nur für die Insekten ein perfekter Platz: Eine Picknickbank lädt alle ein, die vorbeikommen, mitten in…
Moers. (pst) „Aus einem Sportplatz wird ein Sportpark“, freute sich der Erste Beigeordnete Wolfgang Thoenes beim ersten Spatenstich zum Bauprojekt Sportpark Asberg am Donnerstag, 15. Juli. An der Asberger Straße werden nicht nur zwei Großspielfelder und ein Jugendspielfeld in Kunstrasen gebaut und die Sporthalle saniert, sondern auch Anlagen für Freizeitsportler, Fußgänger und Radfahrer eingerichtet. Thoenes wünschte den Bauarbeiten einen guten Verlauf.…
Moers. (pst) Ein Trio bringt Gedichte, jiddische Lieder und Klezmermusik auf die Bühne. Am Samstag, 10. Juli, um 20 Uhr treten die Künstler im Schlosshof des Graschafter Museums (Kastell 9) auf. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Alten Landratsamt statt. Das Klezmer-Trio Bernshteyn (Foto: privat) präsentiert sein Programm ‚Ermutigung‘. Mit dabei sind Ute Bernstein (Geige, Gesang, Rezitation), Achim Lüdecke…
Moers. (pst) Persönliche Sprechstunden bietet die Wohnungsbau Stadt Moers wieder ab 5. August in den Kundencentern Stadtmitte (Vinzenzstraße 37) und Meerbeck (Jahnstraße 2) an. Die Mitarbeitenden stehen jeden Donnerstag von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr zur Verfügung. Für den Besuch gelten aber bestimmte Regeln: In der Stadtmitte dürfen sich maximal fünf Personen gleichzeitig im Wartebereich aufhalten,…
Unter anderem wegen der sich weiterhin lockernden Situation in Bezug auf die aktuelle Corona-Pandemie hat sich die Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers dazu entschieden, die Ausnahmeregeln des Besuchsverbots im Krankenhaus zu erweitern. Ab Montag, dem 28.06.2021 sind Besuche von Patient:innen mit gelockerten Einschränkungen und unter höchsten Hygieneauflagen wieder erlaubt. So dürfen alle stationären Patient:innen bis zu zwei Besuche pro Tag für…
Moers. „Wir müssen zusammenhalten! Es ist leider nicht selbstverständlich, was Sie hier für Arbeit leisten“, erklärte Mustafa Gülec, Inhaber von Medyator-Film, seine Motivation, dem Krankenhaus 1.500 Euro zu spenden. Er selber durfte erst vor kurzem als Patient im Krankenhaus Bethanien erfahren, wie intensiv sich die Pfleger:innen kümmern. „Die Spende ist das mindeste, was ich als Einzelperson tun kann.“ Mustafa…
Moers. (pst) Gemeinsam über Grenzen hinweg Kultur schaffen: Zu einem ersten Austausch über Konzerte und weitere Veranstaltungen im August 2022 hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer Alexandra Zaitseva, Managerin des Jugendsinfonieorchesters der Ukraine, am Montag, 14. Juni, im Rathaus begrüßt. Anlass des Gastspiels ist das 150jährige Weihejubiläum der katholischen Kirche St. Josef, das bereits in diesem Jahr stattfindet, aber wegen Corona verschoben…
Die FDP hat etwas vor, das bekräftigen die Moerser Freidemokraten auf ihrem ordentlichen Parteitag am 17. Juni. Dietmar Meier, der seit 2020 einer von zwei stellvertretenden Vorsitzenden war, bewarb sich bei den anwesenden Mitgliedern um das Amt des Parteivorsitzenden: „Unsere Stadtpolitik braucht mehr liberale Ansätze“, bekräftigte Meier in seiner Vorstellungsrede. Er sei bereit dazu, die FDP „gemeinsam mit einem starken…
Roboter können komplexe Informationen in präzise Bewegungen umsetzen. Dieser Fakt hat in den vergangenen Jahren die industrielle Fertigung revolutioniert. Die Robotik hält seit einiger Zeit auch Einzug in die Medizin. Robotersysteme kommen bei einer Vielzahl von chirurgischen Eingriffen zum Einsatz, zum Beispiel in der Urologie, Bauch- und Thoraxchirurgie oder Gynäkologie. Die Verbindung zwischen Mensch und Roboter bietet für den Patienten…
Andryszak: „Mit den Reiseerleichterungen steigt die Nachfrage deutlich. Starke Buchungswochen toppen 2019-Niveau “Mallorca wieder Lieblingsziel der Deutschen, Kreta auf Platz zwei, Antalya holt auf und belegt Rang drei Trend zum Urlaub in Deutschland setzt sich fortUrlauber geben mehr Geld für ihre Reise ausKomplette TUI fly Flotte mit 22 Maschinen bald wieder in der Luft Hannover. Die Voraussetzungen für den Sommerurlaub…
Schritt für Schritt zum modernen Netz: In Moers-Rheinkamp erneuert die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) aktuell ihre Stromleitungen in der Herderstraße. Dabei müssen die Monteure mehrere Leitungen über sogenannte Muffen miteinander verbinden. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse in der Herderstraße haben die Planer während der laufenden Baumaßnahme beschlossen, diese Verbindung im Mündungsbereich der Fontanestraße herzustellen. Ab Montag, 21. Juni, ist…
Magdalena Mosler ist 82 Jahre alt, wohnt in der Nähe des Moerser Bahnhofs und kommt seit 2018 in die Tagespflege Haus Mariengarten in der Josefstraße. „Seit mein Mann vor vielen Jahren gestorben ist, lebe ich alleine“, erzählt die ehemalige Mitarbeiterin des Duisburger Gesundheitsamtes, „ich kann mich gut alleine beschäftigten, freue mich aber um so mehr, wenn ich herkommen kann.“ An…
Pflegedirektor Thomas Weyers und der Leiter der Zentralen Notaufnahme Dirk Pimpertz-Hofmann freuen sich über den erfolgreichen Ausbildungsabschluss der beiden Mitarbeiterinnen Marie Kembel und Dilara Asikuzun. Beiden haben eine dreijähre Ausbildung zur medizinischen Fachangestellten im St. Josef Krankenhaus gemacht. Einsatzort war zum großen Teil in der Zentralen Notaufnahme, sie wurden darüber hinaus auch im gynäkologischen und urologischen Eingriffsraum eingesetzt. Die…
Bedingt durch die stetig sinkenden Infektionszahlen hat das St. Josef Krankenhaus seine Besuchsregeln ab sofort gelockert. Patienten können ab dem dritten Tag ihres Krankenhausaufenthaltes Besuch von maximal einer Person täglich empfangen. Um jedoch Mitarbeiter und Patienten auch weiterhin bestmöglich vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen, gilt es folgende Regeln zu beachten. In der Zeit von 10:00 bis 13:00…
Moers. Lange haben die Interessenten darauf gewartet, dass der Anbieter der 139 Wohnungen bekannt gegeben wird. Jetzt ist es offiziell. Der Auftrag wurde an ein Moerser Unternehmen vergeben.Start der Vermietung des Projekts „Homberger Höfe“ zum 21.06.2021 Die GwB Services GmbH ist sowohl mit der Vermietung der Wohneinheiten, als auch mit der Verwaltung des imposanten Wohn-und Geschäftshauses beauftragt worden. Mit der…
An unserer Grundschule in Hülsdonk läuft es! Egal ob Distanzunterricht per Videokonferenz, Wechselunterricht online bzw. in der Schule oder Notbetreuung, das Lehrerkollegium um Schuldirektorin Sylvie Sterz & die Mitarbeiterinnen der offenen Ganztagsschule um Leiterin Tanja Messina haben in den letzten Monaten flexibel auf die neuen Situationen reagiert und das Bestmögliche im Sinne der Kinder an der Gemein schaftsgrundschule Hülsdonk organisiert.…
Moers. Ab dem kommenden Schuljahr nimmt die Schule am EU-Schulobstprogramm NRW teil. Ab Mitte August wird die Schule mehrmals die Woche mit frischem Obst und Gemüse beliefert, das die Kinder gemeinsam in den Pausen essen können. Schulleiterin Simone Berhorst erläutert: „Obst und Gemüse gehören einfach zu einer gesunden Ernährung dazu. Wir haben mit unserem Lieferanten aus der Region abgesprochen, dass…
Moers. (pst) Das schöne Wetter und die niedrigen Inzidenzwerte locken wieder viele Menschen in die Innenstadt und in die Biergärten. Da stören Lieferfahrzeuge, die in der Zeit des Lockdowns auch außerhalb der üblichen Zeiten geduldet wurden. Ab Mittwoch, 16. Juni, kontrolliert die Stadt aber wieder die Regeln. Zwei Tage verteilen die Mitarbeitenden zunächst Hinweiskarten, danach werden auch wieder Verwarnungen erteilt.…
Einen wichtigen Schritt auf dem Weg zum Smart Hospital ist das Bethanien gegangen: Die Mitglieder:innen der Kommission für digitale Transformation in der Stiftung Bethanien haben einen Antrag auf Förderung für die Umsetzung digitaler Projekte eingereicht. Mit einem neuen Investitionsprogramm im Zusammenhang mit dem Krankenhauszukunftsgesetz (kurz: KHZG) wollen Bund und Länder ein digitales Update der Krankenhäuser in Deutschland finanzieren. 3 Milliarden…
Moers. (pst) Den Ausblick über Moers und die Umgebung genießen: Ab Mittwoch, 9. Juni, können Besucherinnen und Besucher der Halde Rheinpreußen wieder das Geleucht (Foto: pst) besteigen. Das Erklimmen der Aussichtsplattform auf der überdimensionalen Grubenlampe ist dann wieder unter Beachtung der Corona-Schutzverordnung möglich. Die Öffnungszeiten sind mittwochs, samstags und sonntags jeweils von 14 bis 18 Uhr.
Die ENNI Stadt & Service Niederrhein (ENNI) startet am Donnerstag, 10. Juni, Kanalarbeiten am Moerser Schloss- und Freizeitparkpark. Dazu wird der Parkplatz Freizeitpark an der Krefelder Straße teilweise gesperrt. Die gesperrten Bereiche des Parkplatzes sind mit entsprechenden Parkverbotsschildern versehen. Hintergrund der Baustelle ist, dass die ENNI im Zuge des mit den Genehmigungsbehörden abgestimmten Abwasserbeseitigungskonzeptes in den kommenden Monaten an fünf…
Bereits zum vierten Mal hat die Volksbank Niederrhein zu ihrem digitalen Talk eingeladen. Gäste von Volksbank-Chef Guido Lohmann waren von der Kreispolizei Wesel Rüdiger Kunst, Leitender Polizeidirektor und Michael Kootz-Landers, Kriminalhauptkommissar, im Bereich Kriminalprävention / Opferschutz tätig. In der Talkrunde ging es insgesamt um das Thema Sicherheit – für sich selbst und sein Eigentum. Vor einigen Wochen hatten Kreispolizei…
Moers. (pst) Diesmal nicht online, sondern „in echt“: Die vhs Moers – Kamp-Lintfort startet wieder mit Präsenzveranstaltungen. Am Samstag, 12. Juni, von 11 bis 12.30 Uhr gibt Hans-Helmut Eickschen im Rahmen der Veranstaltungsreihe ‚1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland‘ einen Einblick in das jüdische Leben in Moers. Siebenhundert Jahre Moerser Stadtgeschichte, das bedeutet auch mindestens dreihundert Jahre jüdisches Leben in…
Moers. (pst) Moers hat bald einen weiteren ‚Konzertplatz‘ für Insektenorchester. Der engagierte Bürger Michael Jansen und der Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung der Stadt Moers legen derzeit an der Germanenstraße in Asberg eine rund 5.000 Quadratmeter große Wildblumenwiese an. Erste Vorbereitungen – wie das Entfernen von zwei alten Baumstümpfen – sind bereits erfolgt. Das THW Moers hat die Aktion unterstützt –…
Moers. (pst) Der ‚Kümmerer‘ für ein sauberes Moers stellt beim nächsten digitalen Stadtteiltreff Neu_Meerbeck seine Arbeit vor. Denis Zierdt, Mitarbeiter der ENNI Stadt & Service Niederrhein AöR, beantwortet am Mittwoch 9. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr auch Fragen der Bewohnerinnen und Bewohner aus Meerbeck und Hochstraß rund um das vielfältige Thema Abfall. Hier kann es z. B. um wilden…
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier die Schirmherrschaft des „Lokaler Handel Awards 2021”. eBay und der Handelsverband Deutschland (HDE) hatten den Wettbewerb im Rahmen der Initiative „eBay Deine Stadt” ausgeschrieben, um Städte zu würdigen, die besonders großes Engagement für den lokalen Handel zeigen. Als eine von zehn Pilotstädten von “eBay Deine Stadt” nimmt auch Moers an dem Award teil. Im Rahmen der Initiative…
Mit der neuen Coronaschutzverordnung werden diejenigen, die bereits an Covid erkrankt waren und genesen sind sowie diejenigen, die vollständig gegen Covid geimpft wurden, negativ getesteten Personen gleichgesetzt. Dabei muss die letzte notwendige Impfung mindestens 14 Tage zurückliegen, der positive Corona-Befund darf nicht länger als 6 Monate in der Vergangenheit liegen. Das findet auch im Rahmen der Besuchsregelung des Krankenhauses Bethanien…
Die Moerser Fraktionsvorsitzende Julia Zupancic wurde auf der Delegiertenversammlung der CDU Moers und Neukirchen-Vluyn mehrheitlich zur Landtagskandidatin gewählt. Die CDU Moers dankt ihren Parteikollegen aus Neukirchen-Vluyn für den fairen Umgang miteinander und die Bereitschaft gemeinsam für Moers und Neukirchen-Vluyn mit Julia Zupancic in den Landtagswahlkampf zu ziehen. Julia Zupancic hat Ihre Ziele klar festgelegt. So möchte Sie als Landtagsabgeordnete eine…
Moers. Eine tolle Aktion! Kostenlos für 12 lokale Unternehmen hat Medyator Film einen Videoclip erstellt, in dem sich die Firmen vorstellen konnten.Medyator Film zeigt sich solidarisch Als Gegenleistung bat Medyator Film nur um eine kleine Spende, die in voller Höhe an die beiden Moerser Krankenhäuser weitergeleitet wird. Hiermit soll der unermüdliche Einsatz des Pflegepersonals gewürdigt werden. Der Geschäftsführer des St.Josef…
Moers. (pst) 500 Samentütchen mit Grußkarte haben Mitarbeiterinnen der Stadt Moers am Tag der Nachbarn an die Passantinnen und Passanten verteilt. Zu dem bundesweiten Aktionstag am Freitag, 28. Mai, gab es in der Grafenstadt insgesamt 26 Veranstaltungen. „Die Leute sind alle bester Laune und größtenteils positiv überrascht“, erzählen die Mitarbeiterinnen. „Wir haben hier um 9 Uhr angefangen, die Samentütchen zu…
Im Hospiz Haus Sonnenschein verbringen schwerkranke Menschen ihren letzten Lebensabschnitt. Das Team um Hospizleitung Mirjam Klaas tut alles, um den Bewohnern die noch verbleibende Zeit so angenehm wie möglich zu machen. Selbst Sonderwünsche können oft erfüllt werden. Ob es ein nächtlicher Essenswunsch oder eine besondere CD ist, das Hospizteam versucht, die Wünsche zu erfüllen. Das dieses möglich ist, liegt zum…
Moers. (pst) Passend zum Weltbienentag am Donnerstag, 20. Mai, sind neue „Mieterinnen“ in den Freizeitpark Moers eingezogen. Auf dem Gelände des Streichelzoos am Rodelberg sind nun vier Bienenvölker beheimatet. Die beiden bestehenden Stöcke des Imkervereins Moers sind am Mittwoch, 19. Mai, durch zwei zusätzliche ergänzt worden. Sie sind eine Dauerleihgabe des neu gegründeten Unternehmens GrizzlyBee aus Neukirchen-Vluyn. „Je mehr Bienen…
Im vergangenen Jahr musste der traditionelle Lauf gegen den Schlaganfall, den das St. Josef Krankenhaus seit 10 Jahren auf dem Gelände des Fußballstadions in Meerbeck mit Unterstützung der Laufgruppe die Stolperer veranstaltete, coronabedingt ausfallen. Da auch in diesem Jahr der gewohnte Lauf nicht stattfinden konnte, haben die Veranstalter die Idee entwickelt, einen virtuellen Lauf zu organisieren. Über Presse, Facebook und…
Moers. (pst) Wenn das Kind nur bis 17 Uhr im Offenen Ganztag betreut wird, sind Eltern, die länger arbeiten, zunächst ratlos. Aber Franziska Keuter und ihre sieben Kolleginnen helfen weiter. Sie arbeiten als Fachberaterinnen für Kindertagespflege beim Moerser Jugendamt. Eltern melden sich bei ihnen, wenn sie eine Betreuung für ihr Kind suchen. Franziska Keuter oder ihre Kolleginnen stellen dann den…
Moers. (pst) „Warum ist meine Joggingstrecke durch den Park abgesperrt, wieso kann ich nicht mehr ungehindert über den Wall laufen, und überhaupt: Was machen die denn da überhaupt?“ Viele Besucherinnen und Besucher des Schloss- und Freizeitparks stellen sich derzeit solche Fragen. Und sie werden dies noch sehr lange tun, denn bis zum Frühjahr 2027 werden verschiedene Bereiche erneuert. „Wir…
Moers. (pst) Kinderspiele in der Planetensiedlung, Verteilen von Samenbällen, Geschichts- und Gedichtslesungen in der Kirche, Luftballons steigen lassen und viele weitere kreative Ideen haben die Moerserinnen und Moerser zusammengetragen. Am Tag der Nachbarn, 28. Mai, setzen die Beteiligten ein Zeichen gegen Anonymität und Isolation. Auch die Stadtverwaltung beteiligt sich: Hinter dem Rathaus verteilen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Vergissmeinnicht-Samen an Passantinnen und…