Bereits zum neunten Mal laden die Scherpenberg Aktiven zum Wappenfest und Siedlerfest Niederrhein ein. Unter der Schirmherrschaft des Scherpenberger Jungs Hans-Gerd Rötters und mit Unterstützung der Moers Marketing, den Zajuntz Imbissbetrieben sowie ENNI und der Sparkasse am Niederrhein, treffen sich in Zusammenarbeit mit der Siedlergemeinschaft Niederrhein die Generationen aus nah und fern am 25. und 26. Mai ab 11 Uhr…
Veranstaltung
In diesem Jahr steht bereits die neunte Auflage der LANGEN NACHT DER INDUSTRIE Rhein-Ruhr an. Im vergangenen Jahr haben fast 100 Unternehmen in der Region teilgenommen und ihre Türen für Besucher geöffnet; knapp 4.000 Mitbürger haben sich vor Ort informiert. „Wir wollen die Menschen und die Industrie hier in der Region zusammenbringen und Industrie erleb- und begreifbar machen“, sagt Wolfgang…
Ist Europa noch zu retten? Diese Frage diskutieren am 6. Mai die Europaabgeordneten Dennis Radtke (CDU) und Jens Geier (SPD), der NRW-Spitzenkandidat und Landtagsabgeordnete Moritz Körner (FDP) sowie Oliver Franz, Mitglied der Bürgerbewegung Pulse of Europe im HAUS DER UNTERNEHMER in Duisburg. Mit seinem Parlamentarischen Europa-Abend möchte der Unternehmerverband ein Zeichen setzen: für ein vereintes und starkes Europa. „Die Europäische…
Süchteln. „Im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen haben Angehörige und Freunde oft das Ziel, alles dafür zu tun, damit sich der Erkrankte wohl fühlt“, weiß Angelika Kamphausen. „Sie wissen nur nicht, was sie dafür tun können.“ Der neue Kurs „Richtiger Umgang mit Demenz-Kranken“ am St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln vermittelt dazu notwendiges Wissen und gibt Sicherheit. Angelika Kamphausen leitet diesen (kostenfreien)…
Moers. (pst) Das Campanella Gitarrenquartett präsentiert am Freitag, 10. Mai, um 19.30 Uhr „Südamerikanische Klänge“ im Kammermusiksaal Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126). Das Konzert findet im Rahmen der städtischen Reihe statt. Das Ensemble verspricht bei seinem Auftritt eine klangvolle Nacht zwischen traurigem „Lamento“ und heiterem „Bossa Nova“. Das Konzert ist fast ein Heimspiel für die vier Musikerinnen und…
Süchteln. Pflegende Angehörige sind mit ihrer Situation schnell überfordert. Durch falsche Belastung können gesundheitliche Schäden entstehen, von den mentalen Problemen ganz zu schweigen. Mit diesen Anforderungen lässt das St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln die Betreuenden nicht allein – sondern bietet regelmäßig Kurse zur „Pflegeschulung für Angehörige und Interessierte“ an. Sie werden von Maria Maschek geleitet. Der nächste (kostenfreie) Kurs startet am 8.…
„Wat god doen, is well gedoen – was Gott tut, ist wohlgetan“ lautet das neue Programm des namibischen Chors. Das Konzert des Chors „Thlokomela“ findet am 16.05.2019 um 19.00 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche, Klosterstr. 5 in 47441 Moers statt. Der Eintritt ist frei, es wird am Ausgang um eine Spende für die Musiker gebeten. Der Förderverein der Hermann-Runge-Gesamtschule Moers,…
Bürgermeister Heiko Schmidt wird die Ausstellung am Freitag, 05. April, um 11 Uhr, im Rathaus Sonsbeck, Herrenstraße 2 eröffnen. Auch die Leitungen der Kreativgruppen und einige Künstler begrüßen die Gäste. Außerdem gibt es Infos über die Caritas Werkstätten mit ihren über 1.200 Mitarbeitern. Im Anschluss lässt es sich bei Kaffee und Keksen entspannt über Kunst fachsimpeln. Zur Ausstellung: Jeder wünscht…
Die Enge des Rückenmarkkanals ist häufig verschleißbedingt. Ziel einer konservativen Behandlung ist es, Beweglichkeit zu erhalten und Lebensqualität zu gewinnen. Im Vortrag klärt Chefarzt Dr. Florian Danckwerth umfassend über Krankheitsbild und Therapie-Möglichkeiten auf. Natürlich steht er im Anschluss auch für individuelle Fragen zur Verfügung. Termin: Dienstag, 9. April 2019 18:00 Uhr Referenten: Dr. FlorianDanckwerth ChefarztKlinikfür Konservative Orthopädie und Schmerzklinik am…
Sie ist die wichtigste der rheumatisch-entzündlichen Erkrankungen der Knochen rund um Kopf, Hals und Rumpf. Im Vortrag stellt Dr. Lothar M. Kirsch die sogenannte “ankylosierende Spondylitis” vor und klärt umfassend über Krankheitsbild und Therapie-Möglichkeiten auf. Natürlich steht er im Anschluss auch für individuelle Fragen zur Verfügung. Termin: Dienstag, 26. März 2019 18:00 Uhr Referenten: …
Unter dem Motto „Unsere Heimat. Unsere Werte.“ kümmert sich die CDU Moers vor Ort. Hochstrass ist für viele Menschen Heimat. Auch hier begegnen wir Veränderungen: Einige davon begrüßen wir, andere nehmen wir als gegeben hin, andere gehen allerdings zu weit. Gerade die Bedeutung und Eigenständigkeit sowie Qualitäten und Perspektiven von Hochstrass wollen wir mit Ihnen bereden! Die CDU Moers lädt…
Moers. (pst) Kein Café ist auch keine Lösung: Der Comedian und Grimme-Preisträger Moritz Netenjakob liest am Freitag, 15. März, 20.30 Uhr, aus seinem aktuellen Roman „Milchschaumschläger“ in der Bibliothek Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10). Die Veranstaltung findet im Rahmen der Nacht der Bibliotheken statt. Moritz Netenjakob ist einer der gefragtesten deutschen Comedy-Autoren. Er hat Drehbücher für Fernsehserien wie „Anke“ oder…
Moers. (pst) Im Laufe des aktuellen Semesters der vhs Moers – Kamp-Lintfort finden erste Veranstaltungen im sanierten „Alten Landratsamt“ am Kastellplatz in Moers statt. Der Film „Ethics of love“ zum Beispiel am Freitag, 22. März, 18 Uhr. Er handelt von der „verbotenen“ Liebe zwischen einem Moslem und einer Hindu. Die Filmsprache ist Farsi mit deutschen Untertiteln. Sayed Islam Sadat ist…
Moers. (pst) Bereits zum dritten Moerser Blaulicht-Cup lädt die Feuerwehr Moers am Samstag, 23. März, von 17.30 bis 20.30 Uhr in die ENNI.Eiswelt (Filder Straße 140) ein. Der Eintritt ist frei. Vertreten sind Teams aus den sieben Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, der Haupt- und Rettungswache, der Jugendfeuerwehr, der Polizei, der Sparkasse am Niederrhein und von Radio K.W. Erstmals ist auch…
Moers. (pst) Die vhs Moers – Kamp-Lintfort besucht Michael Jackson. Im März kommt die im letzten Jahr in London eröffnete Portrait-Schau „Michael Jackson: On the Wall“ in die Bundeskunsthalle Bonn. Künstler wie Andy Warhol, Keith Haring, Jeff Koons oder David LaChapelle huldigen auf manchmal recht bizarre Weise dem King of Pop (Foto: David LaChapelle). Im August 2018 wäre er 60…
Packend – prickelnd – Punxxx Rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet – Flic Flac bleibt sich treu. Zum 30. Geburtstag präsentiert das renommierte Eventunternehmen eine komplett neue Show namens „Punxxx“. Ein Actionprogramm, das den besonderen Flic Flac Stil fortsetzt. Seit der ersten Show – „Nicht irgendein Circus“ in 1989 – bringen die Flic Flac Macher Streetstyle ins schwarz-gelbe Zelt:…
Im Rahmen ihres Vortrags informiert unsere Chefärztin, Dr. Stefanie Freudenberg, über das entzündete Gelenk. Sie spricht über häufige Ursachen von Gelenkerkrankungen, wobei sie einen Schwerpunkt auf die rheumatisch bedingten. Gelenkentzündungen legt. Sie zeigt auf, welche Therapiemöglichkeiten es gibt, wenn bei Rheuma einzelne Gelenke trotz hochwirksamer Medikamente keine Ruhe geben. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenfrei. Um Voranmeldung wird aus Platzgründen…
Die SPD-Ratsfraktion und die SPD-Landtagsfraktion laden gemeinsam zum NRW.Gespräch: Wohnen ein. Am Montag, 18. Februar 2019 um 18.30 Uhr findet die öffentliche Veranstaltung zum Thema „Wohnen wir uns arm?“ in der Volksschule SCI (Hanns-Albeck-Platz 2, 47441 Moers) statt. Wohnen ist ein Menschenrecht – das überall im Land zunehmend mit Füßen getreten wird. In Moers und vielen anderen Städten ist bezahlbarer…
Der Ersatz des Hüftgelenkes kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen indiziert sein und ist heutzutage ein Standardeingriff in der Orthopädie. Folgende Themen werden besprochen: Entwicklung der Implantate, verschiedene Modelle, Implantationstechniken (zementiert, zementfrei), Gleitpaarungen (Keramik, Metall, Polyäthylen), Haltbarkeit eines Implantats, mögliche Einschränkungen im alltäglichen Leben, Sport mit Implantat, Demonstration von Modellen, Nachbehandlung. Termin: Dienstag, 5. Februar 2019, 18:00 Uhr Referent: Privat-Dozent…
Süchteln. „Im Umgang mit an Demenz erkrankten Menschen haben Angehörige und Freunde oft das Ziel, alles dafür zu tun, damit sich der Erkrankte wohl fühlt“, weiß Angelika Kamphausen. „Sie wissen nur nicht, was sie dafür tun können.“ Der neue Kurs „Richtiger Umgang mit Demenz-Kranken“ am St. Irmgardis-Krankenhaus Süchteln vermittelt dazu notwendiges Wissen und gibt Sicherheit. Angelika Kamphausen leitet diesen (kostenfreien)…
“Der Initiativkreis Moers lädt seine Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region am 21.01.2019 um 19.00 Uhr in die Lounge des ENNI-Sportparks Rheinkamp ein. An diesem Abend wird Sven Afhüppe, Chefredakteur des Handelblattes, Position beziehen zur aktuellen Wirtschaftslage Deutschlands im Spannungsfeld weltweiter Krisenherde. Afhüppe leitet seit 2015 die Chefredaktion des in Wirtschaftskreisen hoch angesehenen Handelsblattes, nachdem er u.a.…
Moers. Für viele Kinder rückt der erste Schultag langsam näher und es wird Zeit, den passenden Schulranzen zu finden. So wird die von der Volksbank Niederrhein organisierte „Schulranzen-Messe“ am Samstag, 26. Januar in der Zeit von 09.30 bis 13 Uhr, ihre 6. Auflage erfahren. Damit der „Ernst des Lebens“ gelingt, lädt die Volksbank in ihre Moerser Geschäftsstelle an der Mühlenstraße…
Thema: Anästhesie bei orthopädischen Operationen Referent: Dr. Daniel Jockenhöfer, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin Termin: Dienstag, 22. Januar 2019, 18:00 Uhr Ort: St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank, Hauptstaße 76, Meerbusch (Untergeschoss – Aufzug ist vorhanden) Der Besuch des Vortrags ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten 02150 / 917-0. Foto: Jochen Rolfes
Duisburg. Das Projekt LebensWert in Neumühl bietet noch frei Plätze zu Informationsveranstaltungen über Demenz und Pflege sowie einen Kochkurs für Kinder an. Aber es gibt auch noch Karten für die Konzerte mit Rev. Gregory M. Kelly & The Best of Harlem Gospel und Angelika Milster in der Herz Jesu Kirche, Holtener Straße 160 in 47167 Duisburg. Alzheimer und Demenz –…
Von wegen Langeweile in den Ferien! Kaum ist das neue Jahr angebrochen, sind in der Moerser Eissporthalle wieder die Kufenflitzer unterwegs. Dabei gibt es am kommenden Freitag, 4. Januar, gleich zwei Events. Denn vor der regulären Eisdisco, die um 17 Uhr beginnt, steigt von 14 bis 17 Uhr eine Party für die jüngeren Kinder, zu der die ENNI Sport &…
FIVE o`CLOCK am kommenden Sonntag 06. Januar , 17.00 Uhr „Ausgerechnet, ausgerechnet heute Abend scheint der Mond so schön und Du bist fern von mir! Ausgerechnet, ausgerechnet heute Abend bin ich einsam und kann gar nichts dafür….! Geht es Ihnen wie in diesem wunderbare Swingjazztitel der goldenen Zwanziger, sollten Sie unterbedingt Ihre Liebste, Ihren Liebsten unterhaken und sich auf den…
In Zeiten zunehmender Flexibilisierung der Arbeitswelten und im Angesicht großer technologischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbrüche ist eine neue Art von Führung und Zusammenarbeit gefragt. Hierarchische Entscheidungsprozesse sind oftmals überholt und werden ersetzt durch Prinzipien agilen Arbeitens. Die Seminarreihe „Führung 4.0“ in drei Modulen, die im Januar im HAUS DER UNTERNEHMER startet, bietet den Teilnehmern die Gelegenheit, eine gute Führungsausbildung zu…
Moers. (pst) Er kam, sah und quakte… Peter Krause, die deutsche Stimme von Donald Duck, kommt am Sonntag, 13. Januar, um 15 Uhr ins Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9). Der Berliner Synchronsprecher leiht nun seit mehr als 30 Jahren dem bekannten Enterich seine Stimme und eines steht fest: Herumgealbert wird viel, wenn Peter Krause auftritt. Es hört sich…
“Der Initiativkreis Moers lädt seine Mitglieder sowie interessierte Bürgerinnen und Bürger aus der Region am 21.01.2019 um 19.00 Uhr in die Lounge des ENNI-Sportparks Rheinkamp ein. An diesem Abend wird Sven Afhüppe, Chefredakteur des Handelblattes, Position beziehen zur aktuellen Wirtschaftslage Deutschlands im Spannungsfeld weltweiter Krisenherde. Guido Lohmann, Vorsitzender des Initiativkreises, freut sich auf den prominenten Gast. “Mit Sven Afhüppe haben…
Jan Dieren, stellvertretender Bundesvorsitzender der Jungsozialisten, lädt zusammen mit der SPD Rheinkamp zu einem „Marx Café“ in die „Denkwerkstatt“ Meerbeck, Zwickauer Straße 16, am Samstag, 08. Dezember von 11.00 bis 14.00 Uhr. Jan Dieren vermittelt Grundwissen, und natürlich geht es darum, die Umsetzbarkeit, die Aktualität der Ideen von Karl Marx zu diskutieren. Der Massenprotest der „gilets jaunes“, der „gelben Westen“…
Moers. (pst) Enten haben das Grafschafter Museum im Moerser Schloss erobert: Bis 3. März 2019 sind ausgewählte Exponate der DUCKOMENTA dort zu sehen. In der Wanderausstellung sind Enten die Hauptdarsteller, die in verschiedenen Werken der Kunst- und Kulturgeschichte auftauchen. Sie sind im Stile bekannter Gemälde und Skulpturen in gesamten Haus zu sehen. Vom Duckthaler und der Venus von Villenduck über…
GMD Heiko Mathias Förster hatte die Idee, ob wir nicht eine Persönlichkeit, wie sagte man früher: „bekannt aus Funk und Fernsehen“ dafür begeistern können,beim Neujahrskonzert 2019 bei der „Feuerfest Polka“, beim ersten „Auftritt“ des Ambosses, auf der Bühne die Schmiedhämmer zu schwingen und erste Funken aus dem Ambos zu schlagen. Wir haben gesucht, gesucht, die Persönlichkeit muss ja nicht nur…
Die Elterninitiative Kindergarten St. Konrad und Die Scherpenberg Aktiven laden herzlich ein am Sonntag 02.12.2018 (1. Advent), zum Weihnachtsbasar und Adventssingen, in das Bruder-Konrad-Haus (links neben der kath. Kirche, Homberger Str. 344). Ab 11 Uhr gibt es die Möglichkeit aus einer bunten und kreativen Vielfalt, liebevoll selbstgebastelte und feine selbstgemachte Dinge zu erwerben, um sich und anderen die…
Moers. (pst) Bei der Veranstaltung „Ich lese gerade…“ der vhs Moers – Kamp-Lintfort wird in lockerer Runde miteinander über Literatur, Lesen und das Leben an sich gesprochen. Im Wohnzimmer der vhs (Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10) stellen geladene Gäste am Donnerstag, 22. November, ab 19 Uhr, Bücher vor. Darunter durchaus nicht nur Neuerscheinungen, sondern auch Werke, die sie schon lange begleiten oder…
Moers. (pst) Gallensteinleiden, Magenschleimhautentzündungen und Darmkrebs gehören zu den häufigsten Erkrankungen in der Bevölkerung. In den letzten Jahren ist es auf diesen Gebieten zu einem immensen Wissenszuwachs gekommen. Am Donnerstag, 29. November, ab 18 Uhr, erläutert Prof. Dr. Ralf Kubitz vom Krankenhaus Bethanien (Foto: Krankenhaus Bethanien) im Rahmen des Gesundheitsforums der vhs Moers – Kamp-Lintfort, was für ein gutes „Bauchgefühl“…
Eine Abnahme der Knochenmasse ist ein normaler Vorgang im Alter. Nach den Ergebnissen der Knochendichtemessung erreichen viele ältere Menschen den Bereich, der als Osteoporose definiert ist. Wann muss behandelt werden, und wie? Der Vortrag setzt sich intensiv mit verschiedenen Methoden der Knochendichtemessung auseinander und gibt Einblick in neue Erkenntnisse der Osteoporose-Entstehung und neue Therapieverfahren. Termin: Dienstag, 20.11.2018, 18:00 Uhr…
Moers. Was passiert, wenn man nicht mehr in der Lage ist, seine Angelegenheit selbst zu regeln? Wenn man schwer erkrankt oder einen Unfall hat? Dann wird dies gerichtlich geregelt. Wer dies nicht möchte, der benötigt eine Patientenverfügung und/oder eine Vorsorgevollmacht. Durch sie bestimmt man bereits jetzt einen Menschen seines Vertrauens, der sich in einem solchen Fall um die Regelung der…
Süchteln. Am 15. November findet um 19:00 Uhr in der Kapelle des Süchtelner St. Irmgardis-Krankenhauses ein Gedenkgottesdienst für die seit letztem Jahr im Krankenhaus verstorbenen Patienten statt. „Für viele Familien und Freunde ist es wichtig, einen Moment innezuhalten und Raum für ihre Trauer und ihren Schmerz zu haben – ganz unabhängig von ihrer religiösen Zugehörigkeit“, weiß Hans-Jürgen Paulus, der sich…
Was kann ich von den klassischen und modernen Rheumamedikamenten erwarten? Welche Risiken oder Nebenwirkungen können auftreten? Wie kann die Therapiesicherheit verbessert werden? In diesem Vortrag erhalten die Zuhörer Informationen rund um das Thema “Medikamentöse Therapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen”. Termin: Dienstag, 13.11.2018, 18.00 h Referentin: Dr. med. Stefanie Freudenberg, Chefärztin der Klinik für Innere Medizin / Rheumatologie am St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank…
Bereits zum zweiten Mal findet in diesem Jahr das INFINITE Festival der Kulturen statt. Den gelungene Auftakt Ende Februar bekräftigte Veranstalter Eren Kocak in seinem Glauben, dass die Stadt Moers ein attraktiver Standort für Kunst, Kultur und Konzerte sei. Trotz seiner knapp 100.000 Bewohner behält Moers den Charme einer Kleinstadt bei. Anstatt die Gegebenheiten und den Bekanntheitsgrad großer Veranstaltungshallen, wie…
Sie hocken in den Büschen, lauern auf Läufer und machen ihnen Beine. Hässliche Hexen, Zombies und Geister warten nur darauf, den Teilnehmern des ENNI-Halloweenlaufes einen gehörigen Schrecken einzujagen. Denn am 31. Oktober geht es auf der Sportanlage Filder Benden wieder rund. Bereits zum dritten Mal laden Hauptsponsor ENNI Energie & Umwelt (ENNI) und Ausrichter Moerser TV zu dem Event ein,…
Essen. (LB NRW) Weltbekannt ist die traditionelle Musik Portugals, der Fado. Auch bekannt als „Blues von Lissabon“, so gehen die markant traurigen Weisen durch Mark und Bein – insbesondere, wenn sie von einem der beliebtesten Sänger Portugals vorgetragen werden: Nuno da Camara Pereira. Neben einer Karriere im Militär und in der Wirtschaft hat sich Pereira wohl etabliert und kann wie…
ENNI und der GSC laden zur Kinder-Eisdisco ein Moers ist im Schlittschuh-Fieber. Seit der Saisoneröffnung der Eissporthalle Ende September können die Moerser endlich wieder ihre Kufenschuhe schnüren. „Man merkt richtig, dass die Leute heiß auf Eis sind“, sagt Benjamin Beckerle, Bereichsleiter bei der ENNI Sport & Bäder (ENNI), die zusammen mit dem GSC Moers nun zu einem besonderen Event für…
Neur Weiterbildungskurs startet am Di., 13.11. in der Akademie der Stiftung Bethanie Die Akademie Bethanien bietet ab Dienstag, 13. November einen neuen Weiterbildungskurs zum Praxisanleiter an. Das Kursangebot richtet sich an Menschen, die insbesondere in der Pflege tätig sind und in diesem Bereich eine abgeschlossene Berufsausbildung vorweisen. Praxisanleiter im Gesundheitswesen unterstützen Mitarbeiter, die sich in Lern- und Orientierungsphasen befinden. Zu…
Der Vortrag wird die gängigen Narkoseverfahren für orthopädische Eingriffe (Knie-, Hüft-Prothesen, Fuß- und Schulter-OPs, etc.) erläutern und möchte vorhandene Bedenken gegenüber bestimmten Verfahren mindern können. Termin: Donnerstag, 18.10.2018, 18:00 Uhr Referent: Dr. med. Daniel Jockenhöfer, Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin am St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank, Facharzt für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin. Die Vortragsveranstaltung ist kostenfrei. Sie findet im St. Elisabeth-Hospital…
Mittwochs-Talk am 17. Oktober Moers. Meisterlich wird der nächste Mittwochs-Talk des Presseclubs Niederrhein (PCN) am 17. Oktober. Mit Martina Voss-Tecklenburg und Christian Ehrhoff hat die regionale Journalistenvereinigung im Deutschen Journalisten Verband (DJV) die wohl erfolgreichsten niederrheinischen Sportler gewinnen können. Die Gesprächsrunde findet mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein in deren Hauptstelle am Ostring in Moers statt. Beginn ist um 19.30…
Moers und Neukirchen-Vluyn Kerstin Radomski lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zu ihrer nächsten Bürgersprechstunde ein. Diese wird am Montag, den 1. Oktober 2018, von 8:30 Uhr – 10:00 Uhr im Café Extrablatt, Altmarkt 1, 47441 Moers, stattfinden. Termine können telefonisch unter den Telefonnummern 02151/819820 bzw. (0)30 227- 73673 oder per E-Mail kerstin.radomski@bundestag.de vereinbart werden. Foto: Archiv LB NRW
Vortrag beim DRK Moers am 9. Oktober Moers. Wenn eine Ehe in die Brüche geht, stellen sich viele Fragen. Das geht von den Voraussetzungen für eine Trennung und Scheidung über die persönlichen Folgen bis hin zu den Themen des Sorge- und Umgangsrechtes für die gemeinsamen Kinder. Aber auch zu den finanziellen Folgen, zur notwendigen Dokumentation und zu einem Wechselmodell für…
Am Freitag den 28.09. veranstaltet der ka-LIBER Kulturverein eine ,,Bad Taste Party‘‘ in seinen Räumlichkeiten im Alten Rathaus. Dabei sind alle Schüler und Schülerinnen willkommen, die die 8. bis 13. Jahrgangsstufe besuchen, und herzlichst dazu eingeladen in den bescheuertsten Klamotten zu den schlechtesten Songs der letzten Jahre zu feiern. Wer sich auch selbst am Mikrofon versuchen möchte, kann beim ,,Trash-…
Moers. (pst) Ein spannendes Konzert ist am Dienstag, 2. Oktober, um 19 Uhr im Grafschafter Museum (Kastell 9) zu erleben. Der türkischstämmige Musiker Gürsoy Tanç widmet sich zusammen mit Deniz Mahir Kartal und Levent Gener den Liedern seines Heimatlandes, die auf den „roten Listen“ der staatlichen Zensurbehörden stehen. Darunter befinden sich das sozialistische Arbeiterlied „Özgürlük“ (Freiheit) des prominenten Komponisten Zülfi…
Erste @startupweekRUHR: Rund 85 kostenlose Workshops und Networking-Events Duisburg. „Innerhalb einer knappen Woche – vom 24. bis 27. September 2018 – vermitteln wir in der ersten ‚@startupweekRUHR‘ Gründerinnen und Gründern geballtes Wissen zu aktuellen StartUp-Themen. Das ist in der ruhrgebietsweiten Form absolute Premiere und zeugt von Aufbruch und gemeinschaftlicher Zusammenarbeit“, betont Ralf Meurer, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH…
Die 20. Location der 15. ENNI Night of the Bands kann rollen Jetzt gibt’s was auf die Ohren! Am Samstag, 29. September, steigt die 15. ENNI Night of the Bands in Moers, und wie immer feilt Adam Ruta bis zur letzten Sekunde am Programm. Dabei hat der Veranstalter der Firma Gastro Event eine gute Nachricht: Er konnte eine 20. Location…
Heiße Rhythmen fürs Ohr und kalte Klassiker für den Gaumen Das Eiscafé Adria ist ein echtes Stück Moers. Schon seit 50 Jahren kühlen sich die kleinen und großen Besucher hier beim Stadtbummel ab. Gerne mit Klassikern wie Schoko und Vanille oder auch mal mit neumodischem Birnen-Feigen- oder Lakritzeis. Bald gibt es bei Adria neben kalten Gaumenfreuden auch heiße italienische Rhythmen…
Moers. (pst) Ein großes Jubiläumskonzert zum Mitsingen und Mitmusizieren bildet den Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Moerser Musikschule. Es findet am Samstag, 6. Oktober, um 18 Uhr in der ENNI-Eventhalle (Filder Straße 142) statt. „Das Konzert soll mit großer Bürgerbeteiligung stattfinden, um zu zeigen, dass die Moerser Musikschule für alle da ist“, erläuterte Musikschulleiter Georg Kresimon bei der…
Moers. (pst) Zur letzten Führung durch die Sonderausstellung „Gelato! Italienische Eismacher am Niederrhein“ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Samstag, 29. September, um 14 Uhr ein. Anfang des 20. Jahrhunderts eröffneten italienische Eismacher die ersten Eisdielen in den Städten zwischen Köln und Kleve. In den 1950er Jahren wurden sie überall zu einem festen Bestandteil des Stadtbildes. Heute gibt es…
Musik und Buggy-Outdoor-Kurs Moers. Gleich zwei neue Kurse starten beim DRK Kreisverband Niederrhein mit Sitz in Moers in der kommenden Woche: „Musik begeistert“ und „Buggy-Outdoor-Kurs“. „Musik begeistert ist ein Angebot für Eltern und ihre Kinder“, berichtet Angelika Caspers, beim DRK für die Familienbildung zuständig. Gemeinsam mit Eltern, Omas und/oder Opas wird Kindern mit Liedern, Bewegungsspielen, Tänzen sowie einfachen Instrumenten (wie…
Moers. (pst) Spannende Einblicke in die Arbeit von Moerser Künstlerinnen und Künstlern sowie interessante Begegnungen bietet „Moerser Ateliers – OFFEN“. Am Wochenende 22./23. September öffnen 31 Künstlerinnen und Künstler die Pforten ihrer Ateliers. Sie präsentieren eine vielfältige Werkschau von Malerei, grafischen Arbeiten, Fotografie, Bildhauerei und Objektkunst. Ebenfalls beteiligt ist der Skulpturenpark Seewerk. „Das Wochenende zeigt, welch´ gehaltvolle und reiche Kunstszene…
Erfolgreiche Sportstars vom Niederrhein beim Presseclub Herzlich laden wir Sie zum nächsten Mittwochs-Talk ein: Mittwoch, 17. Oktober, um 19.30 Uhr, (Beginn 20.00 Uhr) in der Empfangshalle der Sparkasse am Niederrhein, Ostring 4 – 7, 47441 Moers Meisterlich wird der nächste Mittwochs-Talk des Presseclubs Niederrhein (PCN) am 17. Oktober. Mit Martina Voss-Tecklenburg und Christian Ehrhoff hat die regionale Journalistenvereinigung im Deutschen…
Moers. (LB NRW) Kostenlos kann man sich an dem Samstag in „WOMEN’S“ in der Uerdinger Straße über verschiedene Bereiche informieren. Dazu haben 11 Ausstellerinnen aus dem Netzwerk „DU & Unternehmerinnen“ Info-Stände über ihre Tätigkeiten aufgebaut, die von Design über Gesundheit und Beauty bis zu Steuern & Versicherungen reichen. Der Tag wird auch durch besondere Aktionen zusammengebunden, wie Rabatte oder Gewinnspiele.…
Generalmusikdirektor schlägt den Amboss. Heiko Matthias Förster stellt das Programm für das Neujahrskonzert 2019. Der Amboss in der Schlosserei auf dem Betriebshof der ENNI Energie & Umwelt (ENNI) an der Wittfeldstraße hat schon viele Schläge ausgehalten. Mit voller Wucht haben die Monteure hier einst täglich den Vierkant aufs glühende Rohr gehämmert. Und so läutete Dirigent Heiko Mathias Förster beim gestrigen…
Das 22. Pannekaukenfest findet vom Abend des 7. bis zum 9. September 2018 statt. Den Auftakt macht ein kleiner Dorfabend am Freitag auf dem Marktplatz. Am Samstag beginnt das Fest traditionell mit dem offiziellen Fassanstich durch Bürgermeister. Non-stop Programm auf der großen Bühne auf dem Marktplatz mit dem Pannenkaukentest, der 10. Jubiläumsauflage des Schwerter Talentwetbewerbs, “STAR”, und danach steht bereits…
Herten. Wohnst du in Herten-Süd? Denkst Du auch, dass es schön ist, viele Nachbarn zu kennen und mehr miteinander zu tun zu haben, als „Guten Tag“ und „Auf Wiedersehen? Dann ist unser Nachbarschaftsfest vielleicht der erste Schritt zu neuen Bekannt- und Freundschaften. Eine prima Gelegenheit, mal wieder alle die man bereits kennt in vergnüglicher Runde zu versammeln, ist es sowieso!…
Unternehmerverband unterstützt TalentTage Ruhr / Berufeparcours am 19. September 2018 im HAUS DER WIRTSCHAFT Der Countdown für den Beginn der „TalentTage Ruhr“ läuft: Gemeinsam mit Mitgliedsunternehmen, die sich ehrenamtlich einbringen, lädt der Unternehmerverband Schüler der Realschule Stadtmitte Mülheim an der Ruhr am 19. September 2018 zum Berufeparcours in das HAUS DER WIRTSCHAFT ein. Sie können dabei ihre Fähigkeiten anhand von…
Duisburg. 55 Millionen Tonträger in Deutsch, Griechisch, Englisch, Französisch und Spanisch, die 66-jährige Vicky Leandros ist nicht bei ihrem Gassenhauer „Theo, wir fahr’n nach Lodz“ stehen geblieben. Seit über 40 Jahren präsentiert sie die ganze Bandbreite von Chanson, Pop, Soul, Schlager bis Folklore. Am 15. Dezember ab 20 Uhr kann man die Grand Prix de la Chanson-Siegerin von 1972 in…
Sauguad essen und zünftig lachen beim Oktoberfest Was für Niederrheiner ein großer Spaß ist, ist für Menschen in Bayern „a Fetz’n Gaudi“. Und genau dafür will die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) in Xanten sorgen. Dazu verlegt sie ihr beliebtes Comedy Dinner kurzerhand aufs Oktoberfest und lädt für den 25. Oktober zur ersten ENNI Comedy Wies’n ein. „Unser Konzept mit…
ENNI-Ökotour ermöglicht einen Blick hinter regenerative Kulissen Im Rahmen ihrer ENNI-Ökotour öffnet die ENNI Energie & Umwelt (ENNI) auch in diesem Jahr die Türen zu regenerativen Projekten. In Kooperation mit der Volkshochschule Moers/Kamp-Lintfort ermöglicht sie Niederrheinern in den nächsten Wochen somit einen Blick hinter deren sonst verschlossene Kulissen. „Am Solarpark in Neukirchen-Vluyn, an unserem Biomasse-Heizkraftwerk und am Windpark Repelen können…
Der Bundesgesundheitsminister steht den Unternehmern am 5. Dezember Rede und Antwort Mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kommt Anfang Dezember einer der profiliertesten CDU-Politiker ins Duisburger HAUS DER UNTERNEHMER. Der 38-jährige Münsterländer Spahn wird auf dem Unternehmertag der Unternehmerverbandsgruppe seine politische Agenda erläutern. „Uns interessieren die Antworten des Ministers auf die Herausforderungen im Gesundheits- und Pflegesektor. Gerade in der Pflege stehen entscheidende…
Nun ist definitiv „Schicht am Schacht“ Die Veranstaltung ist ausgebucht, alle Bändchen sind vergeben „Glückauf Niederrhein.“ In Kamp-Lintfort ist die lange Ära des Steinkohleabbaus schon seit 2012 vorbei, am 31. Dezember dann auch in ganz Deutschland. Um sich gebührend zu verabschieden, hatte die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) am 15. September zu „Schicht am Schacht – Glückauf Niederrhein“ eingeladen.…
Auch in diesem Jahr unterstützt die CDU Moers die großartige Spendenaktion von Guido Lohmann und lädt von 19-21h zum Bowlen an die Filder Straße ins Sport- und Freizeitcenter Moers ein. Jeder ist herzlich willkommen!! Startgeld 5€ – pro Pkt. 0,10€ – jeder Cent geht an ‘Bewegen hilft’.
Das FotoTeam Rhein- Ruhr in Moers ist eine aktive Gruppe engagierter und begeisterter Hobbyfotografen. Am Samstag, dem 1. September 2018 um 11 Uhr eröffnen die Amateurfotografen des FotoTeams ihre neue Fotoausstellung mit dem Thema “in Bewegung”. 40 Fotografen haben Menschen, Tiere und viele Dinge in ungewohnter Weise in Bewegung fotografiert: Die Dynamik der Bewegung wird beim Auslösen der Kamera für…
Der digitale Wandel erfasst all unsere Lebensbereiche. Wie kann die digitale Stadt aussehen? Wie verändert sich unsere Arbeitswelt? Wie bereiten wir unsere Kinder auf die neuen Herausforderungen vor? Und was können wir von künstlicher Intelligenz erwarten? Die Reihe der Zukunftsfragen ist lang. Die SPD Moers lädt daher alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Zukunftstalk ein. Am Dienstag, den 4. September steht Christina Kampmann, Sprecherin der SPD- Landtagsfraktion für Digitalisierung und Innovation, als Gesprächspartnerin zu den Fragen einer gerechten und modernen Gesellschaft im digitalen Zeitalter zur Verfügung. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr und findet in der AWO Fritz-Büttner-Begegnungsstätte (Bonifatiusstr. 72, 47441 Moers) statt.
Duisburg. Stilvoller kann das Jahr 2019 nicht in Duisburg starten. Die drei Opernsänger Georgios Filadelfefs, Boris Taskov und Georgi Dinev – ein Grieche und zwei Bulgaren – sowie ein vierköpfiges Kammerorchester bieten eine vortreffliche Hommage an bedeutende musikalische Meisterwerke. Ihre im Frühjahr endende Jubiläumstour zum 15-jährigen Bestehen war viel umjubelt, jetzt läuten sie in Neumühl mit ihrem Programm „Die Himmlische…
Der Internationale Kulturkreis Moers e. V. (IKM) in der Kirschenallee 35, 47443 Moers bietet ab Freitag, den 14.09.2018 einen Yoga-Kurs an. Yoga steht für Einheit und Harmonie von Körper, Seele und Geist. Mitmachen kann jeder. Für weitere Informationen und Anmeldungen stehen wir unter der Rufnummer 02841- 50 45 64 und per Mail (info@ikm-moers.de ) zur Verfügung.
Finale der ENNI-Laufserie steigt in Xanten Nun kommt der Endspurt! Am Freitag, 7. September, steigt mit dem ENNI Citylauf Xanten das letzte Rennen der ENNI-Laufserie 2018. Die Läufer haben eifrig trainiert, um noch einmal ein paar Sekunden herauszukitzeln. Schließlich haben auch die Freizeitläufer bei diesem vierten Event noch eine letzte Möglichkeit, ihre Gesamtwertung über eine gute Zeit zu verbessern. Dabei…
Deutsche Marktführer haben angemeldet; große Beteiligungen aus Italien und China; Besucherregistrierung gestartet Die interpack alliance-Messen pacprocess India, food pex India und indiapack (Veranstalter: Indian Institute of Packaging) steuern auf Erfolgskurs: Voraussichtlich werden sich wieder rund 350 Aussteller auf rund 19.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentieren – darunter Global Player und Marktführer wie Bizerba, Constantia Flexibles, Hangzhou Youngsun Intelligent Equipment Co., Huthamaki oder…
Beginn am 7. September im Krankenhaus Bethanien / Kursangebot ist kostenlos Der nächste Kurs für pflegende Angehörige im Krankenhaus Bethanien beginnt am Freitag, den 7. September um 16 Uhr. Das kostenfreie Kursangebot richtet sich an alle Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen. Der an insgesamt drei Tagen stattfindende Kurs wird von der Krankenpflegerin Sigrid Schulz-Rohrbach geleitet. Die erfahrene Pflegetrainerin…
Moers. (pst) Den oranischen Löwen aus dem Museum einfach mit nach Hause nehmen? Eine Ritterrüstung als Stiftehalter für den eigenen Schreibtisch? Das Grafschafter Museum (Kastell 9) lädt zum 3D-Modell-Einsteigerworkshop mit Besuch des „FabLabs Kamp-Lintfort“ vom 24. bis 26. Juli jeweils von 12 bis 17 Uhr ein. Er ist geeignet für Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 15 Jahren…
Die Vorbereitungen für das Streuobstwiesenfest laufen auf Hochtouren, denn in knapp 6 Wochen ist es wieder soweit: das Streuobstwiesenfest in den Eicker Wiesen wird am Sonntag, 2. September 2018, von 11 bis 17 Uhr stattfinden. Die SPD Rheinkamp freut sich auf Ihren Besuch! Lust, das Fest mitzugestalten mit einem eigenen Stand? Von Ihnen Selbstgebasteltes, in der eigenen Küche und Werkstatt…
Duisburg. Die im März gegründete Initiative „Männergesundheit“ der Kommunalen Gesundheitskonferenz möchte Duisburger Männer für ihre Gesundheit interessieren. Dazu haben sich Vertreter der Ärzteschaft, der Heilkunde, der Pflege, aus dem Bereich der Politik, der Selbsthilfe, der AIDS-Hilfe, der Volkshochschule und Lehre mit verschiedenen Aspekten der Männergesundheit auseinandergesetzt. „Sie bilden die Basis einer gezielten Gesundheitsförderung und Prävention“, so Dr. Dieter Weber, Leiter…
Der Ersatz des Hüftgelenkes kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen indiziert sein und ist heutzutage ein Standardeingriff in der Orthopädie. Folgende Themen werden besprochen: Entwicklung der Implantate, verschiedene Modelle, Implantationstechniken (zementiert, zementfrei), Gleitpaarungen (Keramik, Metall, Polyäthylen), Haltbarkeit eines Implantats, mögliche Einschränkungen im alltäglichen Leben, Sport mit Implantat, Demonstration von Modellen, Nachbehandlung. Termin: Donnerstag, 26.07.2018, 18:00 Uhr Referent: …
„Rockameier“ im Stephanswäldchen Die nächste Musikveranstaltung des städtischen „Kultursommers“ findet am Samstag, 28. Juli, um 19.00 Uhr im Stephanswäldchen (Friedrich-Heinrich-Allee / Stephanstraße) statt. Die vier Musiker der Band Rockameier kommen aus der Region zwischen dem Ruhrgebiet und dem Niederrhein. Ihre Texte, die von sehr verschiedenen Themen handeln, sind deutsch, ehrlich, freiwillig komisch und zugleich auch hundsgemein. Dabei verbindet die junge…
Moers. (pst) Mit Proben des Orchesters „JungeSinfonieMoers“ sind nun auch die musikalischen Vorbereitungen für das Jubiläumskonzert zum 50-jährigen Bestehen der Moerser Musikschule gestartet. Es findet am findet am Samstag, 6. Oktober, um 18 Uhr in der ENNI-Eventhalle (Filder Straße 142) statt. Der Kartenvorverkauf ist bereits gestartet. Anlass des Jubiläums ist der Übergang der damals noch privaten Moerser Musikschule in die…
Jetzt anmelden zum Vorlesestündchen in der Mediathek Am Donnerstag, 19. Juli, lädt Antonia Neitzel vom Verein LesART Kamp-Lintfort e.V. zum sommerlichen Vorlesestündchen ein. Ab 15 Uhr erwartet an Demenz erkrankte Menschen und ihre Angehörigen sowie Betreuer die abwechslungsreiche Lesung aus dem Buch „Frau Janzen geht tanzen“. Zwischen den einzelnen Geschichten gibt es Gelegenheit bekannte alte Lieder mitzusingen und sich dabei…
Am Freitag, den 29.06., lädt die CDU Moers ab 17.00 Uhr zu ihrem traditionellen Sommerfest ein! Petra Kiehn, CDU-Stadtverbandsvorsitzende: „Das CDU Sommerfest ist für uns in jedem Jahr ein tolles Zusammentreffen mit unseren Mitbürgerinnen und Mitbürgern, unseren Parteimitglieder und deren Familien. Wir immer gilt: Jeder ist herzlich eingeladen. Eine gute Gelegenheit für ungezwungene Gespräch. Unsere freiwilligen Helfer sorgen dabei für…
A capella Chor in der Tradition der Comedian Harmonists in der Moerser Stadtkirche Moers. A capella Gesang stammt aus dem im Mittelalter, am bekanntesten Palestrina und der A capella Chorgesang in der Sixtinischen Kapelle. A capella ist die hohe Schule des Chorgesangs, meist ohne instrumentale Begleitung, manchmal ein Klavier, aber immer auf Sänger und Sängerinnen angewiesen, die einander gut zuhören,…
Xanten. Premiere auf der diesjährigen Xantener Mittsommernacht: vom 29.Juni bis zum 1.Juli wird die Klever Straße zum Altstadtmarkt. Zirka 20 Aussteller aus den Bereichen altes und neues Kunsthandwerk werden zwischen Mitteltor und Klever Tor zu finden sein. Die Idee hatte Hildegard Stück, seit 18 Jahren Besitzerin des Xantener Teegeschäftes „Xantee“: „Wir möchten die Klevers Straße und die Altstadt in Xanten wieder mehr beleben. Die Mittsommernacht…
ENNI lädt zu einem Saunaevent ins Freizeitbad ein Schwitzen im Sommer? Das ist keine Kunst. Wenn die Sonne ihre Strahlen schickt, löst mitunter schon ein Wackeln mit dem dicken Zeh ganze Sturzbäche aus. In der Sauna dagegen kann gar nicht genug Schweiß fließen. Deshalb lädt die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (ENNI) wieder zu einem ihrer beliebten Saunaevents ins Freizeitbad…
Festakt am kommenden Samstag, 23. Juni im Martinstift. Landrat Dr. Ansgar Müller, Bürgermeister Christoph Fleischhauer werden Grußworte sprechen, aus Düsseldorf kommt die Staatssekretärin für Integration Serap Güler um für die Landesregierung NW zu gratulieren. Letzten Freitag trafen sich Hartmut Hohmann und Rainer Tyrakowski-Freese Gründungsmitglieder und Initiatoren der ersten Stunde in Meerbeck am Eupener Platz vor der Kamera von Mustafa Gülec,…
Moers. (pst) Zur Familienführung „Schlosspark-Hase, Alltag auf der Burg” lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Sonntag, 3. Juni, um 14 Uhr ein. Sie ist besonders für die kleinen Besucherinnen und Besucher geeignet (Altersempfehlung ab drei Jahre). Der Schlosspark-Hase Moritz (Grafik: Jürgen Pankarz) führt als Handpuppe durch das Museum und zeigt, ob das Leben auf einer Burg wirklich so angenehm…
Vortrag im St. Elisabeth-Hospital Meerbusch-Lank Rückenschmerzen sind die Nummer eins bei den Beschwerden, die zu Krankenhaus-Aufenthalten und oft auch zur Frühverrentung führen. Es gibt gute nicht-operative Möglichkeiten zur Behandlung – aber auch operative, wenn die konservativen Möglichkeiten ausgeschöpft sind. Im Vortrag geht Dr. Martin Grummel auf beides ein. Termin: Dienstag, 12. Juni 2018, 17:00 Uhr Referent: Dr. Martin Grummel…
Neukirchen-Vluyn: Beim „Lokalderby-STADTRADELN 2018“ tritt in diesem Jahr auch der Stadtverband der CDU Neukirchen-Vluyn kräftig in die Pedale!„Gemeinsam wollen wir für Neukirchen-Vluyn die Ergebnisse der beiden Vorjahre übertreffen um ein Zeichen für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität zu setzen. Bei diesem wichtigen Zukunftsthema möchten wir alle Mitglieder und Unterstützer einladen, sich mit einzubringen. Es freut uns, dass sich in unserer Gruppe…
Moers. (pst) Mit Katie Mahan kommt am Freitag, 22. Juni, eine Pianistin von Weltrang nach Moers. Das Konzert im Rahmen der städtischen Reihe findet um 19.30 Uhr im Kammermusiksaal, Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) statt. „Schon ihre Erscheinung verleiht der Bühne eine besondere Magie“, schreibt die Münchener Abendzeitung und weiter: „Eine Fee am Klavier, die mit farblichem Reichtum,…
Pünktlich zum Beginn des Stadtradelns veranstaltet die CDU Moers am Sonntag, den 3. Juni ab 11 Uhr eine Fahrradtour. Unter der Leitung des Kleinkünstlers Christian Behrens („Kleine Welten“) beginnt die Tour um 11 Uhr vor dem Moerser Schloß. Sie findet unter dem Jahresthema der Kreis CDU „Unsere Heimat, unsere Werte“ statt. „Natur, Nachhaltigkeit und das Bewusstsein für unsere Umwelt stehen…
Herzliche Einladung zum 8. Scherpenberger Wappenfest und Siedlerfest Niederrhein (inkl. 60jährigem Jubiläum)! Eintritt frei! Moers. “Eines der größten Volksfeste neueren Datums, das Scherpenberger Wappenfest, wird zum Gedenken an den heldenhaften Widerstand des Stadtteils gegen die Eingemeindung nach Duisburg in den 70er-Jahren gefeiert.”, schreibt Jürgen Stock (ehem. Moerser Redaktionsleiter) in der RP vom 01.08.2017 “Moers und Duisburg rücken zusammen”. Auch 2018…
Moers. (pst) Mit dem Bürgermeister Radfahren: Christoph Fleischhauer lädt zum Auftakt des „Stadtradelns“ zu einer gemeinsam Tour ein. An Fronleichnam (Donnerstag, 31. Mai) geht es um 12.30 Uhr am Hanns-Albeck-Platz los. Nach rund 20 Kilometern endet die gemütliche Radtour gegen 15 Uhr an der Feuerwache Hüldonk. Hier gibt´s Getränke und die „Orginal Hülsdonker Currywurst“. Es besteht auch die Möglichkeit, die…
Moers. (pst) „Liebe schwärmt auf allen Wegen“: Gestandene Sängerinnen und Sänger sowie junge Talente präsentieren Arien und Lieder von Mozart, Schubert, Schumann und Brahms am Freitag, 25. Mai, um 19.30 Uhr. Das Konzert findet im Kammermusiksaal Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) im Rahmen der städtischen Reihe statt. Die Beteiligten sind alle Teilnehmer aus fast 25 Jahren Moerser Musiksommer…
Kostenfreies Kursangebot im Krankenhaus Bethanien startet am Freitag, 1. Juni Angehörige mit Demenz zu Hause zu pflegen, stellt eine besondere Herausforderung für alle beteiligten Familienmitglieder dar. Am Fr, 1. Juni 2018 beginnt um 16.00 Uhr in der Krankenpflegeschule Bethanien ein spezieller Kurs, der Menschen bei der heimischen Pflege demenziell erkrankter Angehöriger unterstützen möchte. Der von der erfahrenen Krankenschwester und Pflegetrainerin…
Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Können Gefühle tatsächlich auf das Herz schlagen? Das Herz gilt im Sprachgebrauch als Sitz der Gefühle. Beim nächsten Gesundheitsforum der vhs Moers – Kamp-Lintfort geht es genau darum. Prof. Dr. Stefan Möhlenkamp (Foto: Krankenhaus Bethanien) klärt Interessierte am Donnerstag, 17. Mai, von 18 bis 20 Uhr in der vhs Moers (Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10) über den Zusammenhang zwischen Stimmungen…
Zum zweiten Mal findet in wenigen Tagen (10.-13. Mai) auf dem Düsseldorfer Rathausplatz das schon fast traditionelle Griechenland Festival statt. Auf der einen Seite ist Griechenland für viele deutsche Urlauber die perfekte Destination. Auf der anderen Seite gibt es in Nordrhein-Westfalen mehr als 140.000 griechischstämmige Bürgerinnen und Bürger. Nun haben auch diese Menschen die Möglichkeit, ihrer Heimat ein Stückchen näher zu…
Aktion „Kein kalter Kaffee“ in Wesel und Alpen – Armbänder für Unterstützer Wesel/Alpen. Den Weltrotkreuztag am 8. Mai feiert der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Niederrhein mit zwei ungewöhnlichen Aktionen: In der Zeit von 6 Uhr bis 11 Uhr gibt er anlässlich seines Geburtstages am Weseler Hauptbahnhof „keinen kalten Kaffee aus“. Alle Besucher, die in der Zeit zum DRK-Stand…
Moers. Im letzten Jahr wurden Shuri Tomita und Giulio Alvise Caselli bei ihrem Liederkonzert zu Recht gefeiert. Bei Giulio Alvise Casellis Interpretation von Schuberts „Erlkönig“ war das Publikum für einen Moment vor Erschütterung stumm, bevor großer, geradezu befreiender Applaus aufbrandete. Damals entstand die Idee, die beiden noch einmal, und nun für ein reines Schubert Konzert, in die Stadtkirche zu holen.…
Moers. (pst) Das Spontanfilmfestival feiert seinen 10. Geburtstag. Passend zum Jubiläum hat das Kinder- und Jugendbüro der Stadt die diesjährige Kulisse für die Premiere der Filme gewählt: direkt am Moerser Schloss. Nachdem die jungen Künstlerinnen und Künstler ihre Kurzfilme innerhalb von 24 Stunden zum Motto: „10! Best of“ konzipiert, gedreht, geschnitten und vertont haben, präsentieren sie ihre Werke beim Open-Air-Kino…
RebellComedy rocken Moers! Jung. Multikulturell. Mitten aus dem Leben. Das ist RebellComedy. ComedyArts-Festivalleiter Holger Ehrich holt das mit Abstand erfolgreichste StandUp-Comedyformat der letzten Jahre nach Moers. Am Donnerstag, 13. September, eröffnen die „Rebellen“ das 42. Internationale ComedyArts Festival mit einem eigens zusammengestellten Special. Auf der Bühne stehen Benaissa Lamroubal, Hany Siam und PU, die Moderation übernimmt Khalid Bounouar. Vorbild der…
Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Die vhs Moers – Kamp-Lintfort bietet ein echtes Geschenk an sich selbst: ein Kräuter- und Entspannungstag. Eine Kräuterexpertin und Entspannungspädagogin entführt am Sonntag, 6. Mai, 10 bis 17 Uhr, an Orte in der Natur und die eigenen inneren Welten. Nach einer Wanderung durch den Kamper Wald erfahren die Teilnehmenden mehr über Kräuter, die in besonderem Maße entspannen und…
Moers. Bei der heutigen Pressekonferenz bei Sammlerstücke gab der künstlerische Leiter Tim Isfort den zweiten Teil des Programms des mœrs festival 2018 bekannt. Auf der Suche nach den Ursprüngen und der Idee des mœrs festival werden eine Vielzahl von Spielorten und besonderen Locations ins Festival einbezogen. Neben vielen neuen Spielorten aus 2017 kommen in diesem Jahr das Schloss mitsamt Schlosshof…
Moers. (pst) Zu einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Gelato! Italienische Eismacher am Niederrhein“ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Samstag, 28. April, 14 Uhr ein. Italienisches Eis in allen Varianten gehört auch in Moers so selbstverständlich zum Sommer wie das Freibad oder die Sonnencreme. Die Anfänge der sommerlichen Erfrischung am Niederrhein reichen jedoch erst etwas mehr als 100…
Duisburg. Beim neuen Kochkurs für Dritt- und Viertklässler des KiPa in Neumühl wird es nicht so chaotisch wie beim Dänischen Koch der Muppets zugehen. Viel mehr wollen die ehrenamtlichen Kursleiterinnen um Christian Voigt vom Projekt LebensWert den Kids Wissen, Tipps und Tricks zur gesunden Ernährung vermitteln. Ab dem 28. April werden die 9- und 10-Jährigen um 14 Uhr in 5…
Moers. Gerade in den heißen Tagen ist es für jeden ein Segen, wenn man an der Eisdiele sich ein Hörnchen kaufen kann, mit all den vielversprechenden Namen der Sorten wie Stracciatella oder anderen. Eis ist unabdingbar mit Italien verbunden, seit die Eisdielen von Einwanderern zumeist aus den Dolomiten in Deutschland eröffnet wurden. Deren Geschichte zeichnet nun eine Ausstellung des Grafschafter…
Xanten. Premiere auf der diesjährigen Xantener Mittsommernacht: vom 29.Juni bis zum 1.Juli wird die Klever Straße zum Altstadtmarkt. Zirka 20 Aussteller aus den Bereichen altes und neues Kunsthandwerk werden zwischen Mitteltor und Klever Tor zu finden sein. Die Idee hatte Hildegard Stück, seit 18 Jahren Besitzerin des Xantener Teegeschäftes „Xantee“: „Wir möchten die Klevers Straße und die Altstadt in Xanten wieder mehr beleben. Die Mittsommernacht ist…
Moers. (pst) Miteinander ins Gespräch kommen – das ist das Ziel der Veranstaltung am Donnerstag, 26. April, von 19 bis 21 Uhr im Wohnzimmer der vhs (Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm Schroeder-Straße 10). Als Fortführung der Veranstaltung im vergangenen Jahr, als deutsche und türkische Moerserinnen und Moerser über das Zusammenleben hier diskutiert haben, stehen nun Werte im Mittelpunkt der Gespräche. Das Motto des…
Moerser TV rüstet sich für das Event am 28. April Wenn tausende lange und kurze Beine im Laufschritt den Moerser Freizeitpark erobern, kann das nur auf ein Event hinweisen: den ENNI-Schlossparklauf. Am Samstag, 28. April, startet die 41. Auflage des Volkslaufs, der in der Region längst zu den größten seiner Art zählt. „Im Laufe der Jahre ist die Teilnehmerzahl stetig…
Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Mit zunehmendem Alter kann es bei chronischer Überlastung oder als Folge eines Unfalls der Schulter zu schmerzhaften Schulterbeschwerden kommen. Eine häufige Folge dieser Belastung ist die Arthrose des Gelenkes. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort lädt am Donnerstag, 26. April, zum Gesundheitsforum ein. Der Vortrag findet um 17 Uhr im Forum der vhs Kamp-Lintfort (Vinnstraße 40) statt. Oberarzt Dr.…
Jetzt anmelden zur ENNI-Laufserie Der Countdown läuft: In knapp zwei Wochen fällt der Startschuss für den ENNI-Schlossparklauf und damit für die vierte Auflage der ENNI-Laufserie. Fast 400 Aktive vom ganzen Niederrhein haben sich bereits angemeldet – und täglich werden es mehr. „Das schöne Wetter lockt die Menschen ins Freie. Man sieht, wie die beliebten Laufstrecken nun wieder bevölkert werden“, freut…
Moers. (pst) Der Aufbruch in das Industriezeitalter ist Thema der Stadtführung am Samstag, 28. April. Sie startet um 14 Uhr vor dem Moerser Bahnhof. Die Gästeführerin und Bauexpertin Eva-Maria Eifert beleuchtet bei dem Rundgang die sprunghafte Entwicklung, die die Industrialisierung dem damals beschaulichen Moers bescherte. Mit dem Anstieg der Einwohnerzahl musste die Stadt erweitert werden und bekam neue Verkehrsverbindungen, Infrastruktur…
Moers. (pst) Gut fotografieren: Im Ferienkurs für Jugendliche der vhs Moers –Kamp-Lintfort vermittelt Fotograf und Grafik-Designer Marcus Koppmann Basiswissen zu den Themen Bildgestaltung, Perspektive, Lichtführung und Grundlagen der fotografischen Technik. Im Vordergrund stehen das praktische Ausprobieren und Anwenden. Die Teilnehmer sollten ihre digitale Kompakt- oder Spiegelreflexkamera mitbringen. Beginn des dreitägigen Kurses ist am Montag, 26. März, 14 Uhr. Raspberry Pi…
GFW-Mittelstands-Forum im Theater am Marientor naht: 50 Aussteller zeigen Ihr Können Duisburg. „50 Betriebe, Institutionen und Vereine: So viele Unternehmensakteure, die als Aussteller dabei sind, hatten wir schon lange nicht mehr“, freut sich Ralf Meurer, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg). Bislang haben sich rund 350 Besucherinnen und Besucher angemeldet: zum 43. Mittelstands-Forum der GFW Duisburg im…
Moers. (pst) „Weil ein #AUFSCHREI nicht reicht“: Autorin Anne Wizorek ist als Initiatorin des Hashtags #aufschrei bekannt geworden. Damit möchte sie zu dem Thema Alltagssexismus sensibilisieren. Das hat die Gleichstellungsstelle der Stadt Moers am Internationalen Frauentag zum Anlass genommen und die Autorin zu einer Lesung beim traditionellen Frauenempfang eingeladen. Die Veranstaltung findet am Samstag, 17. März, um 11 Uhr im…
Moers. (pst) Zum Vortrag „Rückkehr nach Moers“ von Hans-Helmut Eickschen lädt das Grafschaft Museum am Mittwoch, 7. März, 19 Uhr. Als Mitglied der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Moers e.V. spricht er über Begegnungen mit geflohenen Moerser Juden seit 1987. Am 2. Oktober 1985 hatte der Rat der Stadt Moers beschlossen, „im Eckbereich von Pfeffer- und Oberwallstraße (heute: Dr. Hermann-Bähr-Straße)…
Konzert „Anuna“ 13.04.2018 um 20:00 Uhr in der Herz-Jesu Kirche, Schmidthorster DOM Kristallklare Stimmen erobern die Musikwelt Sie sind weltberühmt und trotzdem der Geheimtipp: ANUNA. Denn: Kein anderer Chor, kein anderes Konzert vermag diese besondere Atmosphäre zu verbreiten, die Altare zum Klingen, Kirchenschiffe zum Schwingen, Theaterhäuser zum Jubeln und ein ganzes Publikum zum gemeinschaftlichen Singen bewegt. 1987 von Michael McGlynn…
„Alte Bekannte“ am Sonntag, 29.04.2018 um 18 Uhr im Schmidthorster DOM, in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche „Alte Bekannte“ Die Nachfolgeband der Wise Guys Es geht weiter. Natürlich geht es weiter. Zwar hätte ich am liebsten noch zehn bis fünfzehn Jahre mit den „Wise Guys“ weitergemacht, aber es kam anders. Und jetzt freue mich sehr auf die Zukunft der neuen Band „Alte…
Moers. (pst) Grimm – war das nicht der mit den Märchen? Ja, und er lebt! Der Moerser Markus Grimm ist ein direkter Nachkomme der berühmten Gebrüder Grimm aus dem 19. Jahrhundert und er schreibt Märchen. Am Freitag, 2. März, erscheint sein neues Buch „Märchen, die das Leben schrieb“ inklusive CD mit 16 Liedern. Am Erscheinungstag lädt Markus Grimm um 20…
INSTITUT FÜR INTERKULTURELLE MUSIK UND BÜHNENKÜNSTE e.V präsentiert mit INIMB Chor für Türkische Kunstmusik Es ist ein Konzertveranstaltung GASTSOLIST: Umut Akyürek und Adnan Koc DIRIGENT: Gökhan Erol Absolvent des staatlichen Konservatoriums für türkische Musik in Bursa Büyüksehir/Türkei und des Konservatoriums in…
Am 8. März veranstaltet die Stadt Neukirchen-Vluyn einen Themenabend „Photovoltaik“ Neukirchen-Vluyn Lohnt sich die Installation einer Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach? Welche Förderungen gibt es, um die anfänglichen Kosten zu reduzieren? Und wie nutze ich den selbst produzierten Strom? Rund um das Thema „Photovoltaik“ kursieren zahlreiche Gerüchte und Halbwahrheiten, die Hauseigentümer oft davon abhalten, sich näher mit der Möglichkeit auseinanderzusetzen,…
Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg lädt im März zum etablierten Netzwerk-Event Duisburg. „Bühne frei!“ heißt es für den bewährten Mix aus Kommunikation und Präsentation beim 43. Mittelstands-Forum der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH. Da, wo Musicals Weltpremiere feiern und internationale Künstler gefeiert werden, treffen sich die Akteure aus kleinen und mittleren Duisburger Unternehmen sowie Vertreter von Stadt und Institutionen. Am 19.…
Geht das überhaupt? „Muss ich Medikamente ein Leben lang einnehmen?“ Eine Frage, die Betroffene oft stellen. Im Vortrag geht Frau Dr. Freudenberg auf neue Erkenntnisse ein, informiert über notwendige Voraussetzungen zum Abbau von Medikamenten und zeigt auf, wie das sinnvolle Vorgehen aussehen kann. Natürlich steht Frau Dr. Freudenberg anschließend für die Beantwortung individueller Fragen zur Verfügung. Termin: Dienstag, 27.2.2018, 19:00 Uhr Referentin:…
Moers. (pst) Er lebe hoch! Ab sofort sind Karten für die Geburtstagsfeier des Kabarettisten und Moerser Ehrenbürgers Hanns Dieter Hüsch (Foto: Stadtarchiv Moers) erhältlich. Sie findet am Montag, 7. Mai, um 19.30 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) statt. Kabarettfreunde können sich zum 93. Geburtstag des Niederrheinpoeten auf ein „Blind Date“ mit der Gewinnerin oder dem Gewinner des…
Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Was erlebt eine Französin aus der Provence, die es an den Niederrhein verschlagen hat? Macri – Marie-Christine Schwitzgöbel (Foto: privat) – muss es wissen. Am Donnerstag, 8. März, erzählt sie im Diesterweg-Forum Kamp-Lintfort, wie sie der Liebe wegen nach Deutschland zog. Sie tut dies unterhaltsam, lustig und manchmal auch anrührend. Auf charmante und humorvolle Art und Weise beschreibt…
Moers. (pst) Musik genießen und Gutes tun: Der Inner Wheel Club Moers lädt am Sonntag, 4. März, um 11.30 Uhr, zum vierten Mal zu einer Benefiz-Matinee ein. Das Konzert findet im Kammermusiksaal Martinsstift (Filder Straße 126) ein. Dieses Jahr zu Gast ist das Kammermusikensemble „Trio PianoWind“ in der besonderen Besetzung Klarinette, Fagott und Klavier. „Die Matinee soll zwei unserer Schwerpunkte…
Moers. (pst) Zu einem Vortrag über die jüdische Ausbildung „Hachschara“ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Donnerstag, 22. Februar, 19 Uhr, ein. Er findet im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Flucht vom Niederrhein 1933 – 1945“ im Rittersaal statt. Der Vortrag von Harald Lordick (Steinheim-Institut für Deutsch-Jüdische Geschichte) schildert die Entwicklung, die die Ausbildung zu handwerklichen und landwirtschaftlichen Berufen im…
Moers. (pst) Das Gehirn verhält sich ähnlich wie die Muskulatur: Wenn es nicht trainiert wird, gehen viele Funktionen verloren. Im Quartiersbüro Rheinkamp kann man aktiv etwas dafür tun, um geistig fit zu bleiben. Der FC Meerfeld bietet in Zusammenarbeit mit dem Quartiersbüro ab Mittwoch, 21. Februar, einen Kurs zur Aktivierung der grauen Zellen an. Ab 14 Uhr geht es in…
Möglichkeiten des Gelenk-Erhalts und des -Ersatzes Bevor Sie die Entscheidung für ein künstliches Hüftgelenk treffen, wollen Sie sich sicher umfassend informieren. Was sind die Vorteile, was die Nachteile? Wie lange sind diese künstlichen Gelenke haltbar? Welche Erwartungen darf ich an ein solches Gelenk haben, welche Einschränkungen gibt es? Habe ich Möglichkeiten, das eigene Gelenk zu erhalten? Und wann ist der…
Moers. (pst) Weltweit erlebt jede dritte Frau im Laufe ihres Lebens Gewalt. „One Billion Rising“ ist eine weltweite Demonstration gegen Gewalt an Frauen und Kindern. In rund 180 deutschen Städten protestieren die Menschen tanzend. Auch Bürgermeister Christoph Fleischhauer und die Gleichstellungsstelle der Stadt Moers machen wieder mit. Sie unterstützen die Organisatorinnen von Frauen helfen Frauen e.V. bei den Vorbereitungen und…
Am kommenden Sonntag 04. Februar 2018, 17.00 Uhr Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird für die Künstler gesammelt Das beigefügte Foto ist zum kostenfreien Abdruck freigegeben. Der Jazzpianist Stefan Schöler kommt mit seinem Trio in die Stadtkirche “Das Finden von Schönem ist erfreulich, Hoffnung weckend und unerschöpflich“ Moers.Unter dieses Motto stellte Stefan Schöler sein Konzert an kommenden Sonntag. Aufgewachsen…
Am Sonntag, 28.01.2018 um 17.00 Uhr, dürfen Sie sich auf die Sopranistin Xenia von Randow und das MERCATOR-ENSEMBLE freuen. Die Wiener Serenadenquartette waren die „Partybands“ des 18. und frühen 19. Jahr¬hunderts. Charakteristisch besetzt mit zwei Geigen, Bratsche und Kontrabass, schufen sie eine Ver¬bindung zwischen klassischer Kammermusik und dem Tanz¬boden-Charme der Ballkapellen. Das 2008 gegründete Mercator Ensemble lässt diese große…
Zweitägiges Seminar im HAUS DER UNTERNEHMER Der erste Eindruck entscheidet, der letzte bleibt. Diese Regel wird im Geschäftsleben oftmals nicht beachtet. Kontakte, Gespräche und Verhandlungen verlaufen positiver, wenn man diese Regel als Orientierung für sein Handeln nutzt. Das zweitägige Seminar „Wie wirke ich auf andere?“ im HAUS DER UNTERNEHMER beschäftigt sich mit körpersprachlichen Signalen, deren Bedeutung und der Fremdwahrnehmung. Die…
Seminar im HAUS DER UNTERNEHMER Die grundlegenden betriebswirtschaftlichen Unternehmensdaten verstehen und analysieren zu können, ist die Voraussetzung dafür, ein Unternehmen erfolgreich zu steuern. Unerlässlich ist dies für Berufsanfänger und Controller mit ersten Erfahrungen sowie Führungskräfte mit Budgetverantwortung. An sie richtet sich ein Seminar im HAUS DER UNTERNEHMER. Die Teilnehmer erhalten dabei einen Überblick über den Controlling-Prozess; einzelne Seminarinhalte sind: Datenbedarf…
Bochum. (LB NRW) Ein Konzert schafft gute Laune, gerade auch bei den eingängigen Rhythmen einer Rockband wie „Yüksek Tansiyon“ aus der Türkei, die auch für den namensgebenden „hohen Blutdruck“ sorgt. Gute Laune aber ist gemeinhin Mangelware in einem Gefängnis, und auch deshalb war der Auftritt der Musiker in der JVA Bochum sehr willkommen. 150 Insassen fanden sich, natürlich unter Beobachtung…
Das Zentrum für Erinnerungskultur, Menschenrechte und Demokratie lädt am Sonntag, 21. Januar, um 15 Uhr im Kultur- und Stadthistorischen Museum am Johannes-Corputius-Platz im Innenhafen zu einer Führung durch die Sonderausstellung „Das Rote Hamborn“ ein. Durch die Ausstellung führt Anne Ley-Schalles, Ausstellungskuratorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Zentrums für Erinnerungskultur. Die Kuratorin stellt das Konzept der Ausstellung sowie die Geschichten hinter den…
Moers. (pst) Einige Restkarten für den Sparkassen-Seniorenkarneval am Sonntag, 28. Januar, sind noch erhältlich. Von 15 bis 18 Uhr findet die Traditionsveranstaltung im Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) statt. Einlass ist um 14.30 Uhr. Veranstalterin ist die Sparkasse am Niederrhein in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Soziales der Stadt Moers. Das Programm hat der Elfenrat Moers-Eick zusammengestellt. Unter anderem treten das musikalische…
Moers. (pst) An das traurige Schicksal jüdischer Kinder im Nationalsozialismus erinnert die Autorin Anne Prior am Donnerstag, 25. Januar, 11 Uhr, in einem Vortrag. Er findet unter dem Titel „Kinder auf der Flucht – Kindertransporte nach Belgien und die Schicksale der Bewohner des Israelitischen Waisenhauses Dinslaken 1938-1945“ im Selbstlernzentrum der Aula des Mercator-Berufskolleg Moers (An der Berufsschule 3) statt. Der…
Möchten Sie die Freude an der Klezmermusik spüren? Möchten Sie mitreißende Tangorhythmen und originelle lebhafte Interpretationen der Weltmusik neu erleben? Dann sollten Sie das Konzert des Ensembles KolCole am Sonntag, 14.01.2018 um 17.00 Uhr in der Dorfkirche Repelen, nicht verpassen! Der Name „KolCole“ bedeutet Klang aus Colonia. Musiker unterschiedlicher Herkunft (Ukraine, Russland, Weißrussland und Deutschland) haben sich in Köln zusammengefunden,…
Moers. (pst) Zu einer Informationsveranstaltung zum Wohnprojekt „Am Park“ lädt die Stadt Moers am Mittwoch, 17. Januar, 17 Uhr, ins Martinstift (Filder Straße 126) ein. 21 Grundstücke stehen auf dem Gelände der ehemaligen Sportanlage von GSV Moers und Moerser TV an der Dr.-Hermann-Boschheidgen-Straße zum Verkauf. Zwischen 429 und 487 Euro pro Quadratmeter inklusive der Erschließungskosten liegen die Mindestgebote. Dies entspricht…
Moers. (pst) „Heimat“ ist für die einen der Ort, an dem sie geboren sind, für andere der Platz, an dem sie leben oder arbeiten. Manchmal dient Heimat aber auch der Abgrenzung gegenüber „den Anderen“. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort hat den Sozialwissenschaftler und Philosophen Dr. Jens Korfkamp eingeladen, in gemütlicher Atmosphäre über die vielfältigen Facetten des Begriffs ins Gespräch zu…
Crossover Konzert mit dem Chor Pianoforte und der Sopranistin Sarah Bouwers Ernst Ickler hat 2017 die musikalische Leitung des Chores Pianoforte übernommen. Der 2010 von 16 musikbegeisterten Chorsängern gegründete Chor ist inzwischen auf 40 Mitglieder angewachsen. Ernst Ickler wird mit Pianoforte das FIVE o`CLOCK Neujahrskonzert 2018 in der Stadtkirche gestalten. Als Solistin eingeladen hat er dazu die junge Sopranistin Sarah…
Moers. (pst) Keine 5. Jahreszeit in Moers ohne Karneval für Senioren. Am Sonntag, 28. Januar, findet von 15 bis 18 Uhr der traditionelle Sparkassen-Seniorenkarneval im Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) statt. Einlass ist um 14.30 Uhr. Veranstalterin ist die Sparkasse am Niederrhein in Zusammenarbeit mit dem Fachdienst Soziales der Stadt Moers. Karten sind ab Mittwoch, 3. Januar, in der Stadtinformation, Kirchstraße…
Moers. (pst) Eine kurzweilige Stunde mit dem Posaunenquartett des Leipziger Gewandhauses OPUS 4 erleben die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Beginn des neuen Jahres. Das Konzert im Rahmen der städtischen Reihe findet am Sonntag, 7. Januar, um 11 Uhr im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) statt. Die vier Musiker präsentieren eine abwechslungsreiche Mischung aus festlichen und beschwingten Melodien von…
Moers. (pst) Für schreibbegeisterte und kreative Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahre bietet die Kinder- und Jugendbibliothek einen Workshop an. Er findet vom Dienstag, 2. , bis Freitag, 5 . Januar, im Multifunktionsraum der Bibliothek Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) statt. Mitmachen können alle Jugendlichen, die vor Ideen sprudeln und Geschichte im Kopf haben, die sie mal erzählen möchten. Die…
In der Bezirksverwaltungsstelle Homberg/Ruhrort/Baerl beginnt das Veranstaltungsjahr 2018 am Sonntag, 7. Januar, um 11 Uhr im Ratssaal des Bezirksrathauses Homberg am Bismackplatz 1 traditionell mit einem Neujahrskonzert. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, in festlicher Atmosphäre mit Musik und guter Laune das neue Jahr zu beginnen. Bereits zum fünften Mal in Folge spielt die Musikvereinigung Duisburg-West Werke aus ihrem…
Moers. (pst) Juden in Moers? Wer waren sie? Wie lebten sie? Diesen Fragen geht der Vortrag „Spuren jüdischen Lebens in Moers“ am Mittwoch, 13. Dezember, 17 Uhr, im Rittersaal des Moerser Schlosses (Kastell 9) nach. Hans-Helmut Eickschen, Gründungsmitglied der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit, schildert an Hand von Bildern und Dokumenten das alltägliches Leben der Moerser jüdischen Bürger, beginnend mit der…
Am Sonntag, 10.12.17 um 17.00 Uhr, laden die Chöre Engelterz, Voicemail und ein Projektmännerchor zu einem Adventskonzert in die Dorfkirche Repelen ein. Der ehemalige Jugendchor der Dorfkirche nennt sich nun „Engelterz” und ist eine Zusammensetzung aus jungen Frauen, Voicemail ist ein gemischter Chor und der Projektchor besteht aus Herren verschiedener Männergesangsvereine. Die Chöre präsentieren Ihnen eine Auswahl weihnachtlicher Chorliteratur. Es…
Moers. (pst) Auch im Jubiläumsjahr des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers (NKM) (Foto: pst) findet am 3. Adventswochenende sein traditionelles Weihnachtskonzert statt. Die Mitglieder und Solisten sind Samstag, 16., und Sonntag, 17. Dezember, jeweils um 19.30 Uhr im Kammermusiksaal im Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) zu erleben. Das Konzert am Samstag ist bereits ausverkauft. Die Veranstaltungen sind Bestandteil der städtischen…
Moers. (pst) Einen stimmungsvollen zweiten Advent können die Besucherinnen und Besucher des Museumssonntags am 10. Dezember erleben. Unter dem Motto „Handgemacht & Hausgemacht“ gibt es von 11 bis 18 Uhr im Moerser Schloss (Kastell 9) einen Adventsbasar, eine Grafschafter Kaffeetafel, Führungen und Kinderaktionen. Vereine und Initiativen bieten ihre Produkte an. Holzarbeiten, Weihnachtsdeko, Filzprodukte, Selbstgenähtes, Druckgrafiken, Schmuck und Keramik warten ebenso…
Telemanns Leipziger Jahre Konzert zum 1. Advent Am 03. Dezember 2017, 17 Uhr Dorfkirche Repelen in Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirchengemeinde Moers-Repelen laden die Internationalen Blechbläsertage Moers am Sonntag, 03. Dezember zu Ihrem traditionellen Konzert zum 1. Advent in die Dorfkirche Repelen. Zu Ehren des vor 250 Jahren gestorbenenGeorg Philipp Telemann erwartet die Zuhörer ab 17 Uhr ein Programm mit…
Moers.(LB NRW) Wie fühlt es sich an, wenn auf Kuba Weihnachten gefeiert wird? Wenn das Temperament, der Rhythmus der Karibik mit den wohlvertrauten traditionellen Melodien verschmelzen und zu einem einzigartigen Erlebnis werden? Dazu braucht man nicht in das Flugzeug zu steigen, sondern kann dies auch hier in NRW erleben. Im Autohaus Nühlen in Moers findet am 9. Dezember das Weihnachts-Benefizkonzert…
Moers. (pst) Nach acht Jahren ist es wieder so weit: Die Ensembles der Moerser Musikschule (Foto: privat) musizieren am Sonntag, 10. Dezember, um 17 Uhr in der Evangelischen Stadtkirche (Klosterstraße 5). Damit lebt nach der langen Renovierungsphase die Tradition auf, dass die beiden Kirchen am Kastell im Wechsel Austragungsort für das traditionelle Adventskonzert sind. Auch dieses Mal haben sich das…
Moers. (pst) Ein schönes Weihnachtsgeschenk für Kabarettfreundinnen und –freunde ist ab Freitag, 1. Dezember, erhältlich. Dann startet der Vorverkauf für die beiden Moerser Vorrunden des niederrheinischen Kabarettpreises „Das Schwarze Schaf“. Sie finden an den Donnerstagen, 15. und 22. März, jeweils um 19.30 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) statt. Zwölf Kabarettisten zeigen Ausschnitte aus ihren Programmen, die vom…
Moers. (pst) Zu der Konzert-Lesung „Denk ich an Deutschland in der Nacht…“ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) am Sonntag, 3. Dezember, um 11.30 Uhr ein. Prof. Dr. Ute Büchter-Römer der Universität zu Köln gibt mit Texten, Briefen, Tagebucheintragungen und Gedichten Einblicke in die Zeit der Romantik. Gemeinsam mit der Violoncellistin Julia Polziehn lässt sie die Epoche und den damaligen…
Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Die Moerser Fotografin Bettina Engel-Albustin wollte ein Zeichen für Toleranz und Demokratie setzen. Dabei ging sie der Frage nach, was die Menschen zum Thema Demokratie bewegt? Wie funktioniert Integration? Und: Wie verändern wir positiv das Zusammenleben miteinander? Sie rief interessierte Menschen aus der Region auf, sich fotografieren zu lassen (Foto: Bettina Engel-Albustin). „Geben Sie mir Ihr Statement und…
Moers. (pst) Ihr traditionelles Jahreskonzert gibt die Samba Marching Band (Foto: privat) der Moerser Musikschule am Sonntag, 3. Dezember. Es findet um 15.30 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstift (Filder Straße 126) statt und dauert circa 90 Minuten mit Pause. Die ca. 25-köpfige Band um die beiden Leiter Thomas Löffler (Trompete) und Axel Heinrich (Percussion) besteht aus Blech-, Holzbläsern und Trommlern.…
Elterninitiative plant ersten Waldkindergarten der Region Xanten/ Niederrhein: Xanten – Der Kreis Wesel plant seinen ersten Waldkindergarten. Zum 1. August 2018 möchte der neue Kindergarten in Xanten den Betrieb aufnehmen. Bis zu 20 Kindern soll der Wald und die Natur nähergebracht werden. „Viele kleinere und größere Hürden sind schon genommen“, so Carlo Ridder, Initiator und erster Vorsitzender der Elterninitiative, „aber…
Die Elterninitiative Kindergarten St. Konrad und Die Scherpenberg Aktiven laden herzlich ein am Sonntag 03.12.2017 (1. Advent), zum Weihnachtsbasar und Adventssingen, in das Bruder-Konrad-Haus (links neben der kath. Kirche, Homberger Str. 344). Ab 11 Uhr gibt es die Möglichkeit aus einer bunten und kreativen Vielfalt, liebevoll selbstgebastelte und feine selbstgemachte Dinge zu erwerben, um sich und anderen die Advents- und…
Duisburg .Das Rheinisches Orchester Duisburg e.V. und die Camerata vocalis Duisburg führen das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn im Schmidthorster Dom in Duisburg Neumühl am 12. November auf. Da Joseph Haydn sich große orchestrale Klangfülle und chorisches Klangvolumen wünschte, erarbeiteten die Duisburger Ensembles, die beide an der Musik- und Kunstschule Duisburg angesiedelt sind, das Werk gemeinsam mit dem Collegium…
DIE HIMMLISCHE NACHT DER TENÖRE am 16.01.2018 – 20 Uhr. Drei Opernsänger bieten live von einem Streichensemble begleitet ein Klassik-Highlight der besonderen Art. „Die himmlische Nacht der Tenöre“ am 16.Januar 2018 um 20 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche in Duisburg-Neumühl entführt in das Mutterland der großen Opernkomponisten und in die Heimat berühmter Tenöre. Drei grandiose Star-Tenöre von internationalen Opernhäusern, präsentieren während…
Die nächste Gelegenheit zum Schauen und Staunen in der Abtei-Hamborn bietet sich am Samstag, 11. November 2017 für alle Interessierten bei einer öffentlichen Führung. Treffpunkt ist um 10:30 Uhr in der Abtei-Kirche, An der Abtei 2, 47166 Duisburg Hamborn. Gezeigt werden neben der Abteikirche mit ihren faszinierenden Glasfenstern, der romanische Kreuzgang mit dem modernen Bronzebrunnen von Gernot Rumpf und die…
Moers. (pst) Wie man Mitarbeiter integrieren, motivieren und fördern kann, ist Thema eines Workshops der vhs Moers – Kamp-Lintfort ab Montag, 13. November. Erfolgreiches Führen setzt voraus, Ziele klar und konsequent zu verfolgen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an Projekten zu beteiligen. Voraussetzungen sind ein wertschätzender, kommunikativer Führungsstil sowie ein selbstbestimmtes und authentisches Auftreten. Das Seminar zeigt, wie man kritische Gesprächsanlässe…
Moers. (pst) Eine kurze Einführung in Technik und Bildaufbau, und dann geht es an die vielen verschiedenen Motive, die der Landschaftspark Duisburg Nord bietet. Beim Workshop „Makrofotografie“ (Foto: pixabay.com) der vhs Moers – Kamp-Lintfort finden die Teilnehmenden viele spannende Fotoecken. Anhand von praktischen Übungen kann die Theorie vertieft und gleich in Bilder umgesetzt werden. Abschließend werden die Bilder besprochen. Eine…
Moers. (pst) Auch abends – im Dunkeln – ist die wechselhafte Moerser Geschichte gut sichtbar: Am Freitag, 3. November, lädt Erika Ollefs zur beliebten Nachtwächterführung ein. Start ist um 18 Uhr am Denkmal von König Friedrich I. auf dem Neumarkt. Die Gästeführerin schlüpft dann in die Rolle der früheren Ordnungshüter und erzählt spannende wie lustige Geschichten aus der Moerser Vergangenheit.…
Moers. (pst) Damit der Obstbaum auch im nächsten Jahr wieder Früchte trägt, ist der richtige Schnitt wichtig. Wer nicht genau weiß, wo er ansetzen soll, für den bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort einen Grundkurs zum Obstbaumschnitt an. Los geht’s am Donnerstag, 9. November, um 18 Uhr, mit einer theoretischen Einheit. Am Samstag, 11. November, können die Teilnehmenden ihr theoretisches…
Vom 18.10. bis zum 28.11.2017 finden die 16. Krefelder Krimi-Tage statt, die für Ingrid Schmitz am 25. Oktober einen besonderen Höhepunkt finden. Im Krefelder Polizeipräsidium stellt sie um 19:30 Uhr mit ihrer Autorenfreundin Ina Coelen ihre Krimi-Anthologie „Sonne, Schüsse und Souvlaki“ vor. Wie der Titel schon sagt, beziehen sich die Kurzgeschichten in der Sammlung alle auf Griechenland und sind auch…
Moers. (pst) Facebook, Twitter und andere Soziale Netzwerke sind wegen Fake-News und vieler Hass-Kommentare in der Kritik. Dabei können sie viel mehr. Schnell bekommt man weltweite Kontakte und viele interessante Informationen von Unternehmen oder Nachrichtenportalen. „Ich hätte ja schon Lust, das mal auszuprobieren, aber irgendwie macht es mir Angst.“ Wer so denkt, für den ist der Kurs „Facebook, Twitter, XING,…
Die Theatergruppe “Biss“ arbeitet seit Herbst 2016 unter der Leitung von Dincer Gücyeter an dem Stück “Still“, das am 13. Oktober uraufgeführt wird. In dieser zweisprachigen Inszenierung, türkisch und deutsch, werden die aktuellen Themen wie Fremdsein und Flucht in den Mittelpunkt der Geschichte gesetzt. Herr Gücyeter erzählt über das Projekt wie folgt:Der Blick ins Spiegelbild, der Weg in unser Inneres: das…
Der Vorstand der MIT Moers freut sich bekannt zu geben, dass in diesem Jahr am 15. Oktober zum nunmehr 3. Mal in Folge das Mittelstandsforum stattfindet. Mit bisher rund 20 angemeldeten Ausstellern ist es dem Vorstand erneut gelungen, eine breit aufgestellte Mischung unterschiedlicher Branchen zu gewinnen. Die MIT Moers bietet den Betrieben die Möglichkeit, sich untereinander intensiver zu vernetzen und…
Moers. (pst) Zum zehnjährigen Jubiläum des „Geleuchts“ auf der Halde Rheinpreussen lädt Bürgermeister Christoph Fleischhauer alle Bergbau-, Kultur- und Wanderfreunde zu einer Wandertour ein. Sie findet am Samstag, 14. Oktober, 10 Uhr, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Startpunkt ist der Parkplatz am Vereinsheim der Freien Schwimmer Rheinkamp (Römerstraße 790). Die Rundtour führt von dort durch den Baerler Busch zum Lohheider…
Die Gemeinde Herz-Jesu und das Projekt LebensWert laden am kommenden Sonntag, 1. Oktober zwischen 11 und 17 Uhr, zum Herbst- und Bauernmarkt ein. Vor dem Schmidthorster Dom an der Holtener Straße in Neumühl (47167 Duisburg) wird der Bauernmarkt zugunsten des Kirchbauvereins für eine Lautsprecheranlage aufgebaut. Im Agnesheim der Herz-Jesu Gemeinde, Holtener Straße 166, finden interessierte Herbstmarktbesucher die ein oder andere…
Bundesweit im Einsatz und doch „Einhundert Prozent Moers“ sind die Gäste des „Presseclub Niederrhein“ (PCN). Der PCN empfängt Markus Grimm und Detlef „Deffi“ Steves zum „Mittwochs-Talk“ am 11. Oktober, 20 Uhr (Einlass: 19.30 Uhr), in der Empfangshalle der Sparkasse am Niederrhein (Ostring 4-7). Vorstandsmitglied Thorsten Schröder spricht mit ihnen über ihre aktuellen Projekte, den Blick über den Tellerrand und die…
Moers. (pst) Am Samstag, 30. September, findet eine „Grimm trifft Grimm“-Show von Markus und Michael Grimm zugunsten des „Bundesverband Tierschutz e. V.“ (BVT) in Moers statt. Anlass ist das 55jährige Bestehen der Tierschutzorganisation, die ihren Sitz noch heute in der Grafenstadt hat. Die Benefizveranstaltung wird von der Sparkasse am Niederrhein unterstützt. Für Markus und Michael Grimm ist dies der Start…
Angeführt von CDU-Parteivorsitzender Petra Kiehn und Fraktionsvorsitzendem Ingo Brohl lädt die CDU Moers am kommenden Montag, 11.09., ab 19.00 Uhr zum Bowling in das Sport- und Freizeitcenter, Filderstraße 143b. Das Startgeld von 5 Euro und zusätzlich 10 Cent pro eigenem, geworfenem Punkt geht zu 100 Prozent an die Initiative Bewegen hilft von und mit Guido Lohmann. Kiehn: „Wir sind auch…
Moers. (pst) Kultur, Kulinarisches und Wissenswertes aus aller Welt gibt es beim Schlossfest mit Theaterfest zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September. Das Programm wird von 11 bis 19 Uhr angeboten. Das Motto lautet in diesem Jahr „Macht und Pracht“. „Wir haben den Zusatz ‚aus aller Herren Länder‘ hinzugefügt, da das Schlossfest wieder auch im Rahmen unserer aktuellen…
Essen. Mit der startupweek:RUHR erlebt das Ruhrgebiet vom 25. bis zum 29. September 2017 seine größte dezentrale Veranstaltungsreihe von und für die digitale Start-up-Szene. Mit rund 40 Events und über 20 Partnern in und aus dem gesamten Ruhrgebiet bietet der ruhr:HUB, die zentrale Anlaufstelle für digitale Wirtschaft in der Region Ruhr, erstmalig ein abwechslungsreiches und spannendes Wochenprogramm rund um die…
Neue Fotografien von Bettina Engel-Albustin ab dem 27. September zu sehen Ab dem 27. August zeigt die Stadt Kamp-Lintfort in der westlichen Orangerie des Terrassengartens am Kloster Kamp die Ausstellung „Unkonkret“ mit gut 40 neuen Arbeiten der Moerser Fotografin Bettina Engel-Albustin. Mit dem Titel der Ausstellung lassen sich Eigenschaften wie zum Beispiel „unkompliziert“ und „unklar“ assoziieren. Nach vielen konkreten Projekten,…
Moers. (pst) Aus Rotkohl Tinte machen und Saft zum Färben nutzen – klingt komisch, geht aber so! Wer es nicht glaubt oder selber einmal ausprobieren möchte, kann dies am Sonntag, 27. August, beim 3. Moerser Umwelttag am Stand der vhs Moers – Kamp-Lintfort erleben. In der Zeit von 11 bis 17 Uhr präsentieren die Mitglieder des vhs-Biogartens faszinierende Methoden zur…
Moers. (pst) Auf den Spuren der Römer bewegen sich die Teilnehmenden der Stadtführung zum Asciburgium am Freitag, 18. August. Start ist um 18 Uhr am Römerdenkmal in Asberg, Ecke Römerstraße / Konstantinstraße. Ab dem Jahr 12 vor Christus siedelten die Römer als Legionäre, römische Bürger und Handwerker im heutigen Moers-Asberg. Das Römerlager wurde von Drusus, einem Stiefsohn von Kaiser Augustus,…
Spiel, Spaß, Spannung und Kunst bietet das große Maritime Kinderfest am Samstag, 19. August, von 14 bis 18 Uhr sowie am Sonntag, 20. August, von 12 bis 18 Uhr im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt an der Apostelstraße 84 in Ruhrort. Eröffnet wird das Kinderfest am Samstag um 14 Uhr durch Thomas Krützberg, Dezernent für Familie, Bildung und Kultur. An…
Moers. (pst) Die Ferien waren lang und der Schuleinstieg soll etwas Besonderes werden? Da kommt der Straßenmalwettbewerb des Grafschafter Museums im Moerser Schloss gerade recht. Beim Schlossfest zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10. September, können auch in diesem Jahr Moerser Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen (Foto: pst). Unter dem Motto „Macht & Pracht aus aller…
„GedankenGarten“ – Bilder und Objekte von Helga K. Braun und Wally Lück Eine neue Ausstellung ziert die westliche Orangerie des Terrassengartens am Kloster Kamp seit dem 23. Juli. Die Stadt Kamp-Lintfort zeigt bis zum 20. August die Ausstellung „GedankenGarten“ mit neuen Bildern und Objekten der beiden Künstlerinnen Helga K. Braun aus Düsseldorf und Wally Lück aus Mönchengladbach. Beide Damen stellen…
Hiesiges Maklerunternehmen will an den erfolgreichen Messeauftritt des Vorjahres anknüpfen Duisburg. „Die GIMDU der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg ist für uns gleich bei der Premiere in 2016 zu einem wichtigen Marktplatz für Gewerbeimmobilien in Duisburg geworden“, erklärt Axel Quester von der Armin Quester Immobilien GmbH. Der Geschäftsführer des familiengeführten Traditionsunternehmens hat sich vorgenommen, bei der 2. GIMDU – am 8.…
Moers. (pst) Seit der Steinzeit nutzen Menschen den Honig. Er war lange Zeit das einzige Süßungsmittel, dient als Brotaufstrich und findet Verwendung in der Naturheilkunde. Wer selber einmal Honig ernten möchte oder sich für das Handwerk der Imkerei interessiert, sollte sich für den Kurs am Freitag dem 21. Juli bei der vhs Moers – Kamp-Lintfort anmelden. Für die Besonders Mutigen…
Zweite Gewerbeimmobilienmesse Duisburg (GIMDU) am 8. und 9. November 2017 Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg sucht Kooperationspartner Duisburg. „Nach der GIMDU ist vor der GIMDU“, betont Ralf Meurer, Geschäftsführer der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Duisburg mbH (GFW Duisburg). Er und sein Team wollen nach gelungener Premiere der Gewerbeimmobilienmesse GIMDU an den Vorjahreserfolg anknüpfen. „Auch dieses Jahr wollen wir wieder Angebot und Nachfrage…
Moers. (pst) Leseratten aufgepasst! Alle Grundschüler sind eingeladen, in den Sommerferien die Bibliothek Moers und deren Zweigstellen beim JuniorLeseClub (Grafik: Kultursekretariat NRW Gütersloh) unsicher zu machen. Die Anmeldungen laufen bereits auf Hochtouren. So funktioniert das Angebot: Die Grundschüler melden sich in der Bibliothek an, dann erhalten sie die JuniorLeseClub-Clubkarte und ein Leselogbuch. In den Sommerferien müssen sie mindestens drei Bücher…
Moers. (pst) Menschen am Niederrhein sind unterwegs – seit Tausenden von Jahren. Dieses prägende Thema behandelt die Führung durch die aktuelle Sonderausstellung „Völker. Wanderung. Menschen unterwegs.“ im Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9) am Dienstag, 11. Juli, um 17 Uhr. Die Ausstellung betrachtet Wanderungs- und Fluchtbewegungen von der Jungsteinzeit über die Germanen, Römer, Franken, Glaubensflüchtlinge aus den Niederlanden, Franzosen,…
Moers. (pst) Qi Gong, Shaolin-Atemtraining, Yoga, Pilates, Rückentraining, Faszientraining, Cardio Fitness und Bodyforming stehen auf dem Plan des Sommerprogramms Bewegung der vhs Moers – Kamp-Lintfort ab Montag, 17. Juli (Foto: pixabay.com). Das Angebot ist ideal, um den üblichen Sommerdurchhänger zu vermeiden, eine neue Trainingsvariante auszuprobieren oder sich frühzeitig über die vhs-Angebote im Herbst zu informieren. Die Kurse im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum in…
Moers. (pst) Spiel, Spaß, Singen und Tanzen: Kapellen feiert am Samstag, 1. Juli, von 14 bis 18 Uhr am Ententeich im Freizeitpark das siebte Stadtteilfest (Fot: pst). Einrichtungen, Vereine und Institutionen aus Kapellen, Vennikel und Holderberg als Mitglieder der Stadtteilkonferenz unter Leitung des Jugendamts haben eine Feier mit und für alle Generationen auf die Beine gestellt. Und alles ist „handgemacht“:…
“Nacht der Geschichte” Juli 2017 – 19:00 Uhr Treffpunkt – Moerser Schloss Christliche „Dameshauben“ und Kirchensitze: Ein „Kirchenkampf“, der das kleine Städtchen Moers, im Mai des Jahres 1780, in große Aufregung versetzte. Fünf ältere Gemeindemitglieder richteten einen Antrag an das „Hoch Ehrwürdige Consistorium zu Meurs“. Das Problem: Aufgrund der neuen Damenhutmode konnten die Gemeindemitglieder den ehrwürdigen Prediger auf seiner…
Moers. (pst) Bob Dylan ist der wohl einflussreichste (Pop-)Musiker des 20. Jahrhunderts. Auch heute, mehr als 50 Jahre nach seiner ersten Albumveröffentlichung, füllt er weltweit Konzerthallen, Feuilletons und wissenschaftliche Arbeiten. Als Person blieb Dylan immer unvorhersehbar und rätselhaft. Vielleicht auch deshalb wurde die Vergabe des Literaturnobelpreises an Dylan nicht nur mit Begeisterung aufgenommen. Seit ihrer Studienzeit beschäftigt sich die Literaturwissenschaftlerin…
Moers. (pst) Historische Fakten und grüner Daumen: Zusammen mit der vhs Moers – Kamp-Lintfort und deren Biogarten-Arbeitskreis hat das Team des Grafschafter Museums im Musenhof ein mittelalterliches Hochbeet angelegt. Darin sollen vor allem Färberpflanzen angebaut werden. „Es wächst und gedeiht: Nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Kooperation zwischen unseren Einrichtungen“, freute sich Diana Finkele, Museumsleiterin und Leiter des Eigenbetriebs…
Moers. (pst) An jedem vierten Donnerstag im Monat von 9 bis 12 Uhr berät in der Verbraucherzentrale (Kirchstraße 42) Experte Akke Wilmes (Foto: privat) kostenlos zu Sanierung, Wärmedämmung, Heizungstechnik, Solarthermie und Schimmelbeseitigung. Giovanni Rumolo, Klimaschutzmanager der Stadt Moers, freut sich über die Unterstützung des Fachmanns der Verbraucherzentrale Kreis Wesel. „Nach der kostenfreien Erstberatung können die Bürger eine Vor-Ort-Energieberatung für 60…
Moers. (pst) In einer besonderen Form findet die Kinder- und Jugendkulturwoche moving moers von Montag, 19., bis Freitag, 23. Juni, statt. Ein Container vor dem Schlosstheater wird täglich von 17 bis 19 Uhr zur „Zukunftsbaracke“ – einer Bühne für junge Künstlerinnen und Künstler aus Moers. „Der Bereich ist sowohl Präsentations- und Begegnungsort. Jeden Tag steht eine andere Kunstform im Fokus.…
Moers. (pst) Interaktive Lesung für Kinder beim Bilderbuchkino: Bauer Hans und seine Kuh Betti kommen aus Schottland zu Besuch. Doch was ist das? Anstatt der erwarteten Kuh steigt ein komischer „Fransenteppich“ mit Hörnern aus dem Anhänger. Und das Tier spricht auch noch eine fremde Spr ache. Wie sollen die Tiere miteinander umgehen und sich verständigen? Es kommt zu köstlichen…
Moers. (pst) Eine gute Gesprächsführung, der Wille, Ziele zu erreichen, und die Fähigkeit, kritische Situationen souverän zu meistern, sind entscheidende Faktoren für den beruflichen Erfolg. Im Kurs der vhs Moers – Kamp-Lintfort „NLP trifft Karate – Schwarzer Gürtel für die Gesprächsführung im Beruf“ (Foto: pixabay.com) kombiniert Trainer Dr. Michael Gille mentale und körperliche Übungen aus dem Karate mit Methoden und…
Moers. (pst) Die Familie ist der größte Pflegedienst der Nation. Die Übernahme der Pflege eines Angehörigen zu Hause ist eine neue und schwierige Situation. Viele Fragen entstehen, Entscheidungen müssen getroffen werden. Um in dieser Situation handlungsfähig und nicht allein zu sein, brauchen die Pflegenden Unterstützung. Wie diese aussehen könnte, erfahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des vhs – Gesundheitsforums am Donnerstag,…