Nächste Entwicklungsschritte bestätigen die Strategie des Moerser Energieversorgers Die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) setzt auf ihrem Wachstumskurs in den Niederrhein weiter auf Kooperationen. Nachdem so zuletzt im Vorjahr die Beteiligung an der Erdgasversorgung Schwalmtal und damit erstmals der Sprung in den Kreis Viersen gelang, macht das Unternehmen nun weitere Entwicklungsschritte. Gestern präsentierten der Vorsitzende der Geschäftsführung Stefan Krämer…
Moers
Die Klinik für Urologie und Kinderurologie im St Josef Krankenhaus Moers wird von der Fachgesellschaft URO-Cert für herausragende Qualitätsstandards in der uroonkologischen Behandlung von Prostata, Niere und Harnblase zertifiziert. Moers, im August 2023.Die Behandlungsmöglichkeiten gegen Krebs werden immer komplexer. Das gilt auch für urologische Krebserkrankungen. Die Zertifizierung der Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Josef Krankenhaus Moers bestätigt die…
Kreativ-sportliche Höchstleistungen beim 15. Badewannenrennen Es ist das Highlight der Saison und längst schon Kult: Das Badewannenrennen, das die DLRG Moers, die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) und der Freundeskreis Bettenkamper Meer Jahr für Jahr in der Grafenstadt ausrichten. Trotz durchwachsener Wetterprognosen lockte das Event wieder rund 1.000 Zuschauer ins Naturbad Bettenkamper Meer, die dort erneut Augenzeugen eines bunten…
Moers. (pst) Frischer Wind für die Stadtverwaltung Moers: Am Dienstag, 1. August, wurden 38 Auszubildende im Rathaus willkommen geheißen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Personaldezernent Claus Arndt sowie Vertreterinnen und Vertreter der Personalverwaltung, der Gleichstellungsstelle, des Personalrats und der Auszubildendenvertretungen begrüßten die jungen Leute. Sie werden in verschiedenen Bereichen und Berufen ausgebildet. Dazu zählen Kinderpflegerinnen, Erzieherin und Erzieher, Praktikantinnen im Allgemeinen Sozialen…
Moers. (pst) Er ist einer der beliebtesten Spielplätze in Moers. Ab 24. Juli wird die Anlage neben dem Musenhof zwischen Schloss und Park saniert. Auf dem 15 Jahre alten Spielplatz ‚Kastell‘ waren wegen eines Pilzbefalls der Holzkonstruktion bereits einige Spielgeräte abgebaut worden. Da nun auch ein Teil der Grundkonstruktion betroffen ist, ist der Erhalt der übrigen Geräte nicht mehr möglich.…
Moers. (pst) An der Schnittstelle des Freizeit- zum Schlosspark am Hugo-Otto-Weg gibt es eine neue Brücke, durch die beide Parkanlagen barrierefrei zu erreichen sind. Im Rahmen der Renaturierung des Moersbachs wurde am Donnerstag, 27. Juli, die neue Brücke installiert. Begehbar wird diese voraussichtlich gegen Ende des Sommerssein, wenn die Anschlussarbeiten abgeschlossen sind. Die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG) und der Fachdienst Freiraum-…
Moers (ots) – Eine Spaziergängerin traf am Mittwoch gegen 16.45 Uhr auf einenExhibitionisten. Die 58-jährige Moerserin ging zu diesem Zeitpunkt am Waldsee an der Römerstraße(Baerler Busch) mit ihrem Hund Gassi, als sich der Unbekannte ihr inschamverletzender Weise zeigte. Als sie mit schnellen Schritten weiterging, folgte ihr der Mann zu Fuß zunächstnoch einige Meter, bevor er schließlich in unbekannte Richtung verschwand.…
Moers. (pst) Freier Eintritt für Moers-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber in die Moerser Bäder: Von Montag, 17. Juli, bis zum 31. Dezember gilt diese Regelung für das Solimare, das Aktivbad und den Sportpark Rheinkamp. Ausnahme ist das Bettenkamper Meer. Dafür ist ab Saisonbeginn auch die Eishalle dabei. Das Land NRW stellt der Stadt Moers über den ‚Stärkungspakt NRW‘ das Geld zur Verfügung.…
Moers. (pst) Die Fachstelle für Demokratie zieht ins ‚Haus der Demokratiegeschichte‘: Demokrat Ramadani (Leitung der Fachstelle für Demokratie) hat Verstärkung bekommen. Durch die Förderprogramme ‚Demokratie leben!‘ und ‚NRWeltoffen‘ konnten Wiebke Böggering und Jelena Maschke als Koordinatorinnen zur Umsetzung der Inhalte eingestellt werden. Ab sofort sind die Mitarbeitenden im Alten Landratsamt (Kastell 5) zu finden. Das Gebäude wurde vor rund einem…
Moers (ots) – Die Polizei hat am Samstag in Moers gegen 21.50 Uhr mehrereAutofahrer aus der Tuning-Szene kontrolliert. Die Polizei hatte Hinweise erhalten, dass sich einige Tuner über Social MediaPlattformen in Moers auf dem Parkplatz am Solimare treffen wollten. Diesbestätigte sich gegen 21.50 Uhr, als die ersten Bürger getunte und nicht getunteAutos auf dem Parkplatz meldeten. Durch eine offensive Präsenz…
Moers (ots) – Im Zusammenhang mit dem Autofahrer, der vor der Polizei geflüchtetwar, sucht das Verkehrskommissariat 1 jetzt nach einem weiteren Unfallopfer. 1. Meldung: Moers – Ein 26-jähriger Mann fuhr bei „rot“ über die Ampelund flüchtete vor der Polizei Die Auswertung von Videoaufnahmen ergaben, dass der Fahrer an der Ecke HombergerStraße/Römerstraße auch eine Frau gestreift haben muss. Der Fahrer fuhr…
Moers (ots) – Auf der Überführung der Düsseldorfer Straße über die BAB 40 kam esam Montag Abend zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, als gegen22:58 Uhr Unbekannte Steine von der Brücke auf durchfahrende Fahrzeuge derAutobahn warfen. Bei den Unbekannten soll es sich vermutlich um Kinder im Alter von 10 bis 12Jahren handeln. Mindestens ein LKW und zwei weitere Fahrzeuge…
Moers. (pst) Auch in Moers können Schülerinnen und Schüler das Deutschlandticket statt des Schokotickets nutzen. Die selbstzahlenden Schülerinnen und Schüler können die Fahrkarte im kommenden Schuljahr für 29 Euro im Monat nutzen, was rund 20 Euro günstiger als das Schokoticket ist. Die Kinder und Jugendlichen, die einen längeren Schulweg haben und damit anspruchsberechtigt sind, zahlen weiterhin 14 beziehungsweise 7 Euro.…
Moers. (pst) Jetzt geht es endlich los: Kinder aus Kapellen können sich im Wohngebiet Stockrahmsfeld auf eine große Kletteranlage, Matschspielgeräte und Schaukeln freuen. Die Arbeiten beginnen noch im Juli und sollen in diesem Herbst abgeschlossen werden. Bei einer Bürgerbeteiligung Anfang 2022 hatten sich Familien und Kinder aus dem Quartier mit über 200 Vorschlägen und Ideen beteiligt. „Einige werden wir umsetzen…
Moers (ots) – Ein 26-jähriger Mann aus Moers ist mit einem Auto vor der Polizeigeflüchtet und hat danach einen Unfall mit einem anderen Auto verursacht. Dabeiverletzen sich eine 66-jährige Frau aus Duisburg und ihr 77-jähriger Beifahrer. Eine Streifenwagenbesatzung hatte gestern gegen 16.00 Uhr beobachtet, wie der26-Jährige mit einem weißen BMW an der Kreuzung Römerstraße Ecke HombergerStraße bei rot über die…
Moers (ots) – Am Dienstag gegen 14:45 Uhr zeigte sich ein Unbekannter am„Hundestrand“ des Waldsees in Moers einer 33- jährigen und einer 40- jährigenFrau in schamverletztender Weise. Der „Hundestrand“ ist eine kleiner Strandabschnitt am Waldsee in Moers, anwelchen ein kleines Waldgebiet angrenzt. Dort fiel am Dienstag ein ca. 30- 40 Jahre alter Mann mit dunklem Hautteint auf,der bekleidet mit einem…
Moers. (pst) Die Künstlerin Gudrun Kleffe (Foto 1: Ria Roerdink) ist als Moerser Vertreterin für den diesjährigen CityARTists-Preis des NRW KULTURsekretariats nominiert. „Die in der Bewerbung präsentierten Werke beeindruckten die Jury durch ihre Konzentration, Konsequenz und Eindeutigkeit“, so die Begründung für die Nominierung. Beworben hatte sich die Moerserin mit ihrer Arbeitsreihe „Gewirkte Portraits“. Es handelt sich dabei um Textilcollagen aus…
Moers. (pst) Die große Tummelferien-Party zum 50. Jubiläum der Ferienfreizeit war ein Riesenspaß für alle rund 650 Kinder der sechs Spielpunkte. Bevor Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 30. Juni, den Startschuss für das Konzert der Kinderrockband ‚Pelemele‘ (Foto 1) im Freizeitpark gab, verteilte er Eis – gespendet vom LeoClub. Präsidentin Cathrin Stockfisch und Hanna Büscher halfen bei der Ausgabe (3).…
Moers. (pst) Die neuen Spielgeräte sind installiert, Wege angelegt: Der erweiterte Spielplatz im Freizeitpark mit Wassermatschanlage und Seilbahn ist ab sofort geöffnet. Die Bereiche für die Sitzplätze wurden bereits gepflastert. Die Ausstattung folgt im zweiten Bauabschnitt des Projekts ‚Erlebnisraum Freizeitpark‘ ab Herbst. Das Land NRW fördert diesen Baustein aus dem Integrierten Handlungskonzept/IHK – moersKonzept I Masterplan Innenstadt. Unterdessen kommen die…
Moers (ots) – Die Polizei sucht Zeugen, um einen flüchtigen Autofahrer zuermitteln, der einen Hund überfahren hat. Ein 11-jähriges Mädchen verließ am Sonntag gegen 19.30 Uhr ein Mehrfamilienhausan der Humboldstraße. Mit dabei war ihr Hund, der nicht angeleint war. Das Tier lief auf die Straße, das Mädchen eilte aus Angst um ihrem Hundhinterher, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten.…
Moers. (pst) Bereits seit fünf Jahren und einem Monat ist er unterwegs: Wandergeselle Lukas Steinmetz aus Kaiserslautern. Eigentlich heißt er Bönig mit Nachnamen, aber die Wandergesellinnen und -gesellen verzichten in der Regel auf ihren richtigen Namen und nennen sich stattdessen nach dem Gewerk, das sie ausüben. Am Mittwoch war er zu Gast im Rathaus, wo er – dem Brauch der…
Moers. (pst) Branchenübergreifende Dienstleistungsunternehmen mit vielen Kompetenzen: Bürgermeister Christoph Fleischhauer besuchte am Dienstag, 20. Juni, gemeinsam mit Wirtschafts-förderer Frank Putzmann die TRIOPT GROUP. Sie ist seit 2019 im Grafschafter Gewerbepark Genend ansässig. Zu Gast waren zudem Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Moerser IT-Branche. Geschäftsführer Jörg Dahms stellte die Gruppe vor, die unter einer gemeinsamen Marke Dienstleistungsunternehmen der Sparten…
Moers (ots) – Am Donnerstag gegen 19.25 Uhr riefen Zeugen die Polizei zurHomberger Straße / Augustastraße. Dort sollten Jugendliche Pyrotechnikabbrennen. Nach einem weiteren Zeugenhinweis konnten die Beamten einen 15-Jährigen alsTatverdächtigen antreffen. Zur Personalienfeststellung und zwecks Übergabe anseine Eltern, sollte der Moerser zur Polizeiwache gebracht werden. Der vor Ort ebenfalls anwesende 17-jährige Bruder des Jungen war mit derMaßnahme nicht einverstanden. Er…
Moers. (pst) Flagge für Menschenrechte zeigen: Anlässlich des Christopher Street Days am Mittwoch, 28. Juni, hat die Stadt Moers vor dem Rathaus die Regenbogenflagge gehisst (Foto: pst). Damit möchte die Stadt ein Zeichen für Vielfalt und Respekt und damit auch für das im Grundgesetz verankerte Menschenrecht der Gleichheit jedes Menschen setzen. Hintergrund ist ein Ratsbeschluss, jedes Jahr zum Internationalen Tag…
Erfolgreiche Behandlung durch spezialisierte Altersmedizin im St. Josef Krankenhaus Margarete Alberts hatte einen sogenannten Darmverschluss und musste notfallmäßig behandelt werden. Die 100jährige Moerserin wurde von Dr. Marc Alexander Renter, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Josef Krankenhaus, umgehend operiert. „Eine Operation in einem so hohen Alter bringt immer einige Risiken mit sich, doch Margarete Alberts hat die…
Moers. (pst) Kidsparade, Open-Air-Kino, Familientag: Auch wer nicht bei den 50. Tummelferien angemeldet ist, kann zumindest an drei Tagen live dabei sein. Am Dienstag, 4. Juli, ziehen ab 11 Uhr die Tummelferien-Kinder tanzend und singend durch die Innenstadt. Bei der Kidsparade kann es also durchaus etwas lauter werden. Mittendrin sind alle Interessierten bei zwei anderen Aktionen – und das kostenlos.…
Moers. (pst) Körperliche und auch verbale Bedrohungen gegenüber Verkehrsüberwacherinnen und -überwacher, anderen Ordnungskräfte oder Verwaltungsmitarbeitenden werden in Moers grundsätzlich zur Anzeige gebracht. Leider werden diese aus Sicht der Stadtverwaltung und vor allem der Betroffenen zu oft zurückgewiesen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat deshalb den Leitenden Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Kleve Günter Neifer eingeladen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Diese hat er…
Tanja Meissner übernimmt ab Juli die Leitung des Seniorenstiftes Bethanien. Die 51-Jährige möchte die Altenpflege-Einrichtung an der Wittfeldstraße weiterentwickeln. Das Seniorenstift Bethanien bekommt mit Tanja Meissner ab Juli eine neue Leiterin. Die 51-Jährige leitete seit fünf Jahren den Ambulanten Hospizdienst Bethanien, den sie von 2018 bis heute zu einem eigenen Stiftungsbereich mit derzeit 36 Ehrenamtlichen und einer hauptamtlichen Mitarbeiterin aufgebaut…
Moers. (pst) Bei Arbeiten zur Instandhaltung des Parkhauses Kautzstraße wurde festgestellt, dass die notwendigen Verstärkungsmaßnahmen technisch nicht vorgenommen werden können. Ohne diese ist der weitere Betrieb aus statischen Gründen nicht mehr möglich. Deshalb wurde die sofortige Sperrung angeordnet. Enni Stadt & Service als Betreiberin setzt die Maßnahmen um. Die rund 100 Dauermieter wird die Stadt kurzfristig informieren. 61 Stellplätze für…
Moers. (pst) Eine stolze Zahl: Zum Ende dieses Sommersemesters sind es genau 2700 Absolventinnen und Absolventen, die ihren Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) oder Mittleren Schulabschluss (ehemals Fachoberschulreife) an der vhs Moers – Kamp-Lintfort erfolgreich nachgeholt haben. Seit 1977 ist es für Erwachsene an der vhs möglich, in Abendlehrgängen Schulabschlüsse nachzuholen. In diesem Semester freuten sich 15 Erwachsene im Alter zwischen…
Moers. (pst) Zu den ‚Lichtspielen Schlosshof Open Air‘ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnerinnen und -partnern ein: In zwei Veranstaltungsblöcken mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und je vier Filmen erwartet die Gäste ein besonderes Kino- und Kulturprogramm inmitten der historischen Kulisse des Moerser Schlosses. „Ich freue mich sehr, dass wir so viele Beteiligte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm haben“,…
Zahlreiche Besucher haben am vergangenen Samstag die Gelegenheit genutzt, Medizin hautnah zu erleben und zu verstehen. Schon von Weitem waren Diabetesmobil, Hüpfburg und ein Feuerwehrfahrzeug auf dem Parkplatz vor dem Krankenhaus zu sehen. Auf dem Programm standen spannende Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Steffi Hain von Radio KW moderierte die Medizintalks mit den Chefärzten des Moerser St. Josef Krankenhauses. Im Fokus…
Moers. (pst) Neue Erstplatzierungen beim diesjährigen Stadtradeln: In der stadtweiten Schulwertung haben die St.-Marien-Grundschule und das Grafschafter Gymnasium mit 191 bzw. 202 Kilometern pro Kopf die besten Ergebnisse erzielt. Bürgermeister Fleischhauer überreichte am Montag, 19. Juni, Preise an die Gewinnerschulen. Bei den Grundschulen folgten Eick und die Adolf-Reichwein-Schule Vinn gemeinsam auf Platz 2 vor der Dorsterfeldschule Kapellen. Bei den weiterführenden…
Moers. (pst) Der Barbaraplatz als sozialer und das Invalidenwäldchen als ökologischer Schwerpunkt stehen im Mittelpunkt des zweiten Bauabschnitts des ‚Volksparks Neu_Meerbeck‘, der jetzt begonnen hat. Der erste – ‚Aktivpark‘ bzw. künftig ‚Sportpark Rheinpreußen‘ – steht kurz vor dem Abschluss. Hier gibt es Angebote für Freizeit und Sport sowie einen Promenadenring mit Fitness- und Sportgeräten. Bürgerinnen und Bürger wünschten sich bei…
Moers. Immer mehr Menschen suchen nach bequemen und umweltfreundlichen Möglichkeiten, ihren Lebensmitteleinkauf zu erledigen. In diesem Zusammenhang stellt Ruckzuuck einen Lieferservice vor, der genau diese Bedürfnisse erfüllt. Ruckzuuck ermöglicht es seinen Kunden, Lebensmittel und Haushaltsprodukte bequem und nachhaltig zu bestellen und direkt vor die Haustür liefern zu lassen. Der Fokus von Ruckzuuck liegt auf einer ausgefeilten digitalen Planung und einer…
Moers. (pst) Der israelische Journalist Igal Avidan hat Anfang Juni in der vhs Moers aus seinem Buch „ … und es wurde Licht!“ über jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel gelesen (Foto: vhs). Eingeladen hatten dazu der Partnerschaftsverein Ramla – Moers e. V. und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V. Da dem Autor insbesondere die Geschichte zum ‚open house‘ in der…
St. Josef: Hochzeit auf der Palliativstation Auch wenn viele Menschen eine Palliativstation mit Trauer, Schmerz und Sorgen verbinden, gibt es auch hier schöne und herzergreifende Tage. Einer dieser besonderen Momente ist, wenn sich ein Paar das Ja-Wort gibt und noch besonderer ist es, wenn dies auf der Palliativstation stattfindet. Bei herrlichem Sommerwetter heirateten Patientin Silke und ihre Lebenspartnerin Beatrix auf…
Moers. (pst) 13.986 Unterrichtseinheiten und 580 Veranstaltungen – damit kommt das neue Programmheft der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort zum kommenden Herbstsemester daher. Und im Gepäck sind auch wieder jede Menge neue Kursangebote. Auch die Reihe zum diesjährigen Themenschwerpunkt ‚Anno‘, anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der vhs, wird fortgesetzt. Semesterstart ist am 28. August. „Mit zwei Exkursionen, zum einen in das Zentrum…
SPD Fraktion im Rat der Stadt Moers fordert die Verlängerung des Weihnachtsmarktes bis zum 30.12. Um den Moerser Weihnachtsmarkt noch attraktiver für die Moerser:innen zu gestalten, ist eine Verlängerung aus Sicht der SPD Fraktion notwendig. Viele Bürger:innen zwischen den Jahren Urlaub. Die Familie kommt zusammen. Aus Erfahrungen anderen Kommunen besuchen viele Menschen den Weihnachtsmarkt, da wo es möglich ist, um…
Moers. (pst) Seit Januar bereichert die renommierte Saxophonistin Mari Ángeles del Valle das Team der Moerser Musikschule. Sie bietet Gruppen- oder Einzelunterricht für Kinder und Erwachsene an. Die Begeisterung der 30-jährigen Südspanierin für das glänzende Holzblasinstrument fing schon früh an. Bereits mit fünf Jahren hat sie Blockflöte gelernt. Aber als sie in ihrer Heimatstadt Paterna del Campo als Siebenjährige auf…
Moers. (pst) Räumlich noch klein, aber mit sehr großen Produkten und Projekten überzeugte die Torc-nology GmbH Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Montag, 5. Juni. Er war gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Frank Putzmann auf dem Firmengelände in Genend zu Gast. Vor kurzem ist das Unternehmen innerhalb von Moers von einem Mietobjekt auf ein eigenes Grundstück gewechselt. Aktuell betreibt das niederländische Ehepaar Bart und…
Moers (ots) – Anlässlich einer beabsichtigten Verkehrskontrolle des Zolls entzogsich ein Autofahrer der Kontrolle durch Flucht über die A 40 in FahrtrichtungDuisburg. Durch einen Kradfahrer der Polizeiwache Süd konnte der Flüchtige gegen 11.45 Uhrim Bereich Autobahnkreuz Moers gesichtet werden und nahm die Verfolgung desAutos in Richtung Innenstadt auf. Wegen der deutlich überhöhten Geschwindigkeit und der Missachtung einer rotenAmpel wurde die…
Seit fast 10 Monaten arbeitet Sofia Ivancevic in der Frauenarztpraxis des MVZ Bethanien in Moers-Rheinkamp. Die 44-jährige Gynäkologin ist Expertin für Endometriose. Bereits im Alter von vier Jahren wusste Sofia Ivancevic, dass sie später mal Ärztin werden möchte. Sie kann sich zum Beispiel noch gut daran erinnern, wie sie damals ihren Vater fragte, was sie dafür machen müsse, um diesen…
Sarah Itjen, Mitarbeiterin der St. Josef Krankenhaus GmbH Moers, freut sich gemeinsam mit Pflegedirektor Thomas Weyers über den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung am zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Onkologie mit dem zusätzlichen Zertifikat Palliative Care. Die zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung fand am Bildungszentrum Ruhr statt. Bildzeile: Thomas Weyers beglückwunscht Sarah Itjen zu ihrem Erfolg
Moers. (pst) Mehr Parkplätze für Fahrräder: Die Umsetzung des Programms ‚50 Fahrradbügel pro Jahr‘ hat begonnen. In der Niederstraße im Zugangsbereich zur Fußgängerzone stehen bereits 8 neue und bieten somit die Möglichkeit, 16 Räder abzustellen. Weitere 43 Anlehnbügel werden bis zum Ende des Jahres noch aufgestellt. Der Fachdienst Verkehrsplanung hatte zuvor eine digitale Bürgerbefragung zu möglichen Standorten durchgeführt. Die Bürgerinnen…
(Moers) Mit der am 01. Juni eingegangenen Abrechnung des externen Ticketverkaufs konnte die Statistik der Umsätze aus den Ticketverkäufen des 52. moers festivals überraschend nach oben korrigiert werden. Nachdem der Vorverkauf im ersten Halbjahr 2023 zurückhaltend verlief, überraschte der Ticketverkauf an den Tageskassen. Doch auch über das Online-Ticketsystem wurden kurzfristig noch viele Tickets verkauft – wie die Auswertung nun zeigt.…
Expert:innen des Krankenhauses Bethanien informieren online zum Thema Krebs. In einer Telefonsprechstunde können individuelle Fragen im Anschluss geklärt werden. Das Onkologische Zentrum Bethanien Moers und die darin verbundenen Organkrebszentren laden zu einer Patienteninformationsveranstaltung am Mittwoch, 14. Juni, ab 15 Uhr ein. Die Informationen rund um die Prävention und Diagnostik von Krebserkrankungen werden in vier Kurzvorträgen erläutert. An die Vorträge schließt…
Moers. (pst) Die Stadt Moers schließt sich einem kreisweiten Fahrradverleihsystem an. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt hat am Donnerstag, 1. Juni, die entsprechende Absichtserklärung beschlossen. Der Kreis Wesel möchte gemeinsam mit allen kreisangehörigen Kommunen ein stationsbasiertes System entwickeln. Alltagsräder sollen in erster Linie für kurze Strecken, zum Beispiel als Anschluss an eine ÖPNV-Verbindung, gemietet werden können. Solche Angebote…
Moers. (pst) Über die Erhöhung des Zuschusses an das Comedy Arts Festival beraten die Mitglieder des Hauptausschusses am Dienstag, 6. Juni. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Durch die hohen Preissteigerungen erwartet das Humorfestival ein Defizit. Ab dem kommenden Jahr soll deshalb die Unterstützung von 20.000 auf 30.000 Euro erhöht werden. In diesem…
Moers. (pst) Die Wasserfontänen am neuen Walldurchgang laufen (Foto: pst). Am Wochenende sind sie zunächst insgesamt drei Stunden in Betrieb – von 11 bis 12, 15 bis 16 und 18 bis 19 Uhr. Werktags ist erst einmal eine Stunde geplant – von 12 bis 13 Uhr. Wenn Veranstaltungen im Park sind, ist die Betriebszeit 9 bis 21 Uhr. Die Untere…
Moers. (pst) Aufgrund des schlechten Zustands und hoher Sanierungskosten schlägt die Stadtverwaltung die Schließung des Parkhauses Kautzstraße spätestens zum 31. Januar 2024 vor. Übergangsweise soll eine Parkfläche hergerichtet werden. Ziel ist der Bau eines neuen Parkhauses. Über dieses Thema diskutieren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am Donnerstag, 1. Juni. Sie beschäftigen sich außerdem mit einem kreisweiten…
Moers (ots) – Am Freitag, gegen 13:25 Uhr, kam es auf der Homberger Straßehinter der Geschwister-Scholl-Schule zu einem Schulwegunfall, wobei eine16-jährige Radfahrerin aus Moers leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen fuhr die 16-Jährige mit ihrem Fahrrad auf derHomberger Straße und beabsichtigte diese ca. in Höhe der Hausnummer 242 an einerBedarfsampel zu überqueren, in Richtung Treibweg. Ebenfalls auf der HombergerStraße aus…
Moers. (pst) Unter dem Motto ‚Gemeinsam gärtnern für mehr Vielfalt‘ lädt die Stadt bereits zum vierten Mal zum Garten- und Balkonwettbewerb. Mitmachen können alle, die einen Balkon, Garten oder Vorgarten in Moers haben. Bis zum 31. August müssen die Teilnehmenden eine kurze Beschreibung sowie mehrere aussagekräftige Fotos einreichen (Foto: Stadt Moers). Die Jury wird in ihrer Bewertung neben der biologischen…
Moers (ots) – Am 24.05.2023 gegen 14:50 Uhr befuhr ein 66-jähriger Mann ausDuisburg mit seinem Fahrrad die Vinner Straße in Richtung Filder Straße. DerRadfahrer beabsichtigte die Filder Straße zu überqueren. Dabei kam es auf derFahrbahn zum Zusammenstoß mit einem Pkw, der die Filder Straße aus RichtungVenloer Straße in Fahrtrichtung Holderberger Straße befuhr. Bei dem Zusammenstoßkam der 66-Jährige Radfahrer zu Fall…
Moers. (pst) Um sich Anregungen und Ideen für ähnliche Bildungsstätten in ihrem Heimatland zu holen, war eine Delegation aus der Türkei zu Gast bei der vhs Moers – Kamp-Lintfort. Die 12-köpfige Gruppe, bestehend aus Festangestellten sowie Lehrpersonal, kam aus drei Städten des Balikesir Provincial Directorate for National Education (Erwachsenenbildung). Angereist waren sie im Rahmen von Erasmus+, einem Programm für Bildung,…
Moers. (pst) Trotz Coronapandemie und Lieferengpässen hat die Wohnungsbau Stadt Moers GmbH erfolgreich ein neues Projekt umgesetzt. In der Fuldastraße 68 ist ein Wohngebäude für Menschen mit Behinderung und die Meerbecker Geschäftsstelle des Unternehmens entstanden. Zur offiziellen Einweihungsfeier am Mittwoch, 10. Mai, haben sich Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Institutionen sowie die Bewohnerinnen und Bewohner getroffen. „Die Wohnungsbau Stadt Moers…
Moers. (pst) Gleich zwei wichtige Anlässe haben die Beteiligten am Freitag, 16. Mai, im Alten Landratsamt gefeiert: Vor 15 Jahren hat der Autor Dr. Bernhard Schmidt seine umfangreiche Sammlung von Dokumenten und Aufzeichnungen, die die Geschehnisse während des Nationalsozialismus in Moers beleuchten, an die Stadt übergeben. Damit ist die Gründung der NS-Dokumentationsstelle beim Stadtarchiv Moers einhergegangen. Das Material wurde unter…
Der CDU Ortsverband Moers und das Tierheim Moers möchten sich herzlich bei allen Beteiligten für ihren großartigen Einsatz bei der Tierfutterspendenaktion bedanken. Bei Edeka Müser in Schafheim fand ein Stand statt, bei dem Geld- und Sachspenden für das Tierheim Moers gesammelt wurden.Der Vorsitzende des CDU Ortsverband Moers Thomas Müller zeigte sich begeistert von der Unterstützung, die die Aktion erfahren hat:…
Moers. (pst) Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai hat die Stadt Moers vor dem Moerser Rathaus die Regenbogenflagge gehisst (Foto: pst). Der Rat wollte mit seinem Beschluss vor zwei Jahren zeigen, dass Moers eine weltoffene Stadt ist, die einen sicheren und diskriminierungsfreien Ort zum Leben für alle Menschen bietet. Der Tag wird seit 2005…
Moers. (pst) Die Neubauplanung auf dem Friedhof Hülsdonk ist Thema der Ratssitzung am Mittwoch, 24. Mai. Sie findet ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Interessierte können die Diskussionen auch online über die Youtube- und Facebook-Kanäle der Stadt unter www.facebook.com/stadtmoers und www.youtube.com/stadtmoers verfolgen. Für Hörgeschädigte gibt es einen Stream mit Untertiteln. Weitere Themen an dem Nachmittag sind…
Mehr als 300.000 Auszubildende legen jedes Jahr ihre Abschlussprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Davon fallen rund 4.700 auf die Niederrheinische IHK. In diesem Jahr freute sich der Kreis Wesel: Gleich zwei Azubis aus der Region schlossen in ihrem Beruf bundesweit am besten ab. Bei der nationalen Bestenehrung am 15. Mai in Berlin wurden sie dafür ausgezeichnet. Die…
Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer unterstützten die Aktion des St. Josef Krankenhauses Eine langjährige Tradition hat der „Lauf gegen den Schlaganfall“ in Moers. Das 10jährige Jubiläum e fand im Mai 2019 statt. Nach der pandemiebedingten Zwangspause und einem virtuellen Lauf in 2021 mussten die Veranstalter des St. Josef Krankenhauses den Lauf unwetterbedingt leider kurzfristig absagen. So waren Organisatoren und…
Moers (ots) – Am Samstagmorgen, gegen 04:45 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Mann ausden Niederlanden mit seinem Pkw von der Autobahn kommend die Rheurdter Straße inRichtung Kreisverkehr Am Jostenhof. Nach einem Überholvorgang überfuhr der38-Jährige den Kreisverkehr und kollidierte mit einem Linienbus ohne Fahrgäste. Im Anschluss kam der Pkw im Grünstreifen zum Stehen. Der 38-Jährige wurde schwerverletzt und mit einem Rettungswagen zu…
Rund 1.400 Kuscheltiere behandelte das Team im Teddykrankenhaus am Krankenhaus Bethanien Moers an drei Tagen Diagnose: Schmetterlinge im Bauch. Beim Röntgen im Teddykrankenhaus haben die Ärzt:innen schnell bemerkt, was dem Kuscheltier Beschwerden bereitet. Nach einer gelungenen OP und der Entfernung des Schmetterlings geht es dem Patienten, einem Teddy wieder besser. Dies ist nur eine von vielen Diagnosen und Behandlungsverläufen, die…
Immer weniger Kinder können schwimmen, auch hier in Moers. Deshalb hat die CDU- Ratsfraktion einen Antrag bei der Stadtverwaltung eingereicht, in dem sie ein zusätzliches Schwimmkursangebot an den Wochenenden in den Moerser Bädern fordert. „Konkret geht es hier um ein Kursangebot für Eltern mit ihren Kindern.“, so die Fraktionsvorsitzende der Moerser CDU Petra Kiehn. „In diesem Kurs sollen die Eltern,…
Wieder ein großer Erfolg – das Jugendkulturfestival MOVE! Moers. (pst) Das Kinder- und Jugendkulturfestival MOVE! lief nach zwei ‚Corona‘-Ausgaben in diesem Jahr zu neuer Höchstform auf! In Kooperation mit den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, dem Bollwerk 107 und anderen bot es in diesem Jahr einiges für die unterschiedlichen Altersgruppen. Mit mehr als 100 Teilnehmenden in zehn Workshops begann…
Moers. (pst) Das ‚Schwarze Schaf‘ vom Niederrhein wurde 98 Jahre alt: Zum Geburtstag des Moerser Ehrenbürgers und Niederrhein-Poeten Hanns Dieter Hüsch am Samstag, 6. Mai, hatte die Stadt Moers Mitglieder seines Freundeskreises zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Fleischhauer präsentierte Liedermacher Lothar Lechleiter, der auch als ‚Der Black‘ bekannt ist, Texte des im Jahr 2005…
Moers. (pst) Zu einem Gespräch über verschiedene Themen haben sich die Moerser Schiedsleute und Bürgermeister Christoph Fleischhauer Ende April, getroffen. Da das regelmäßige Treffen wegen der Pandemie mehrmals ausfallen musste, hatte das Stadtoberhaupt die ehrenamtlichen Frauen und Männer nun ins Rathaus eingeladen. Teilgenommen haben auch Carla Walther, Vorsitzende des Bunds Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen Bezirksvereinigung Krefeld-Moers, und Mitarbeitende des Fachdienstes…
Moers. (pst) Die Stadt Moers soll gemeinsam mit Enni die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos ausbauen. Den Bedarf hat ein auf dieses Thema spezialisiertes Büro in einer Machbarkeitsstudie ermittelt. Sie wurde am Donnerstag, 4. Mai, im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) vorgestellt. Demnach wird der deutlich überwiegende Teil der Lademöglichkeiten in den nächsten Jahren zwar privat benötigt. Im Jahr…
Moers. (pst) Die Stadt Moers hat Anwohnerinnen und Anwohner über die geplanten Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete in Schwafheim und Genend informiert. Vor allem in Schwafheim stieß das auf großes Interesse. Auf einer Freifläche im Bereich Länglingsweg/Römerstraße sollen zwei Häuser in Modulbauweise für bis zu 200 Personen entstehen. Vorgesehen sind sie für Familien aus der Ukraine. Anlass ist, dass die Unterbringungskapazitäten in…
Moers. (pst) Knapp 150 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei seiner Radtour zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns begleitet. Am Montag, 1. Mai, ging es vom Solimare rund 17 Kilometer über Holderberg und Kapellen zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hülsdonk. Dort haben die Kameraden die Radlerinnen und Radler mit ‚Original Hülsdonker Currywurst‘ und Getränken versorgt. Unter der Leitung…
Rund 50 handgemachte Herzkissen übergaben kürzlich Vertreterinnen des Inner-Wheel-Clubs Moers dem Krankenhaus Bethanien Moers für Patientinnen mit Brustkrebs Der Inner-Wheel-Club Bethanien übergab jetzt zum wiederholten Mal rund 50 selbstgenähte Herzkissen an die Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie im Krankenhaus Bethanien Moers. Vizepräsidentin Dr. Babett Götz, Helga Peters und Madelaine Zunker übergaben die Kissen an das Team der Frauenklinik. Die…
Moers. (pst) Großes gelbes Ungetüm vor dem Rathaus: Um die Materialen und die Solarpanels für die neue Photovoltaik-Anlage auf das Dach des Rathaussüdflügels zu hieven, musste schwereres Gerät her. Mit einem großen Kran konnte die Fracht am Donnerstag, 20. April, reibungslos an Ort und Stelle gebracht werden. Nun starten die Installationsarbeiten für die Anlage. (Foto: Stadt Moers)
Moers, Duisburg (ots) – Die Polizei Duisburg hat im Zusammenhang mit dem Einsatzin Moers (wir berichteten): https://lokaleblicke.com/moers-unbekannter-mann-durch-polizei-verletzt/ Hinweisportal eingerichtet. Zeugen können dort Videos oder Fotos hochladen und Beobachtungenschildern: https://nrw.hinweisportal.de/2023040614-schuss/de/upload Foto: Symbolbild
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers undder KPB Wesel Moers (ots) – Am Mittwoch um 19.44 Uhr rief eine Angestellte einer Tankstelle ander Uerdinger Straße über den Notruf die Polizei. Im Geschäft sei gerade eben ein Unbekannter aufgetaucht, der mit einem Messerdrohen würde. Ob dieser Forderungen stellte, ist nicht bekannt und derzeit auchGegenstand der Ermittlungen. Nachdem mehrere Polizeibeamte eintrafen,…
Moers. (pst) 1958 war das ‚Schicksalsjahr‘ von Karin Holzapfel und Heinrich Schroers. Beide wohnten mit ihren Eltern im selben Haus in Meerbeck und wurden Silvester des Jahres ein Paar. Sie haben knapp fünf Jahre später geheiratet (Foto: privat) und feiern am 6. April 2023 ihre Diamantene Hochzeit. Die Stadt Moers gratuliert herzlich zu diesem schönen Anlass. Karin und Heinrich Schroers –…
Moers (ots) – Zweifel und der Gang zur Polizeiwache Moers bewahrten eine76-jährige Frau vor dem Verlust eines hohen fünfstelligen Bargeldbetrages. Die Moerserin erschien am Donnerstagabend gegen 20.00 Uhr bei der Polizei, weilsie sich unsicher fühlte und nicht genau wusste, was sie machen sollte. Dass, was die beiden Polizeibeamten dann von der Frau hörten, zeigte wieder, wieraffiniert Betrüger agieren. Die 76-Jährige…
Moers. (pst) Kontrolliert statt wild: Das Grillen im Parken soll weiterhin möglich sein, allerdings nicht mehr ‚frei‘, sondern organisiert. Wie dies ab Frühjahr 2024 genau aussehen wird, soll Enni erarbeiten. Der Rat der Stadt Moers hat diese Entscheidung mehrheitlich am Mittwoch, 29. März, getroffen. In diesem Jahr bleibt das Grillen auf dem ‚Areal Bettenkamp‘ erlaubt. Die zweite ausgewiesene Grillwiese ist wegen…
Abschluss des ersten Kurses mit einer generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann Am Donnerstag, dem 23.03.2023 konnte der erste Kurs mit einer generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann mit 17 Auszubildenden nach drei Jahren und Abschlussprüfungen glücklich seine Zertifikate entgegennehmen. Der Examenskurs von April 2020 bis 2023 ist nicht nur der erste Kurs mit einer generalistischen Ausbildung, sondern…
Bezirksregierung Düsseldorf ernennt Campus Bethanien zu einem von sieben Onkologischen Spitzenzentren im Regierungsbezirk Als eines von sieben Krankenhäusern zeichnete die Bezirksregierung Düsseldorf das Krankenhaus Bethanien Moers als Onkologisches Spitzenzentrum aus. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales bestätigt damit die hohe Qualität der Arbeit am Standort in Moers. „Hohe Qualitätsanforderungen waren zu erfüllen. Nur so ist sichergestellt, dass jeder Krebspatientin…
Zwölf Teilnehmer:innen haben die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches erfolgreich beendet Zwölf Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Fachabteilungen der Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers und aus dem St. Josef Krankenhaus Moers schlossen jetzt die Weiterbildung zur Stations- und Abteilungsleitung ab. Bei einer Feierstunde in der Bethanien Akademie gratulierten Pflegedirektorin Angelika Linkner, Markus Schroller und Birsel Kasilmis als Leitungen der Bethanien Akademie, den…
Moers. (pst) Weitgereiste Gäste konnte Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 24. März, im Ratssaal des Rathauses begrüßen. Zu Gast waren Schülerinnen und Schüler der Burnt Hills Ballston Lake Highschool in New York. Sie waren auf Einladung der Geschwister-Scholl-Gesamtschule unter der Leitung von Kevin Fiedler und Lisa Duerden in Moers. Die jungen Leute sind drei Wochen in Deutschland und haben bereits Berlin,…
Die Fraktion blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück Am 29. März 2022 gründeten die vier Ratsmitglieder Martin Borges, Heinz-Gerd Hackstein, Bernd Herz und Noel Schäfer die Fraktion Liberale Union. Getreu ihres Leitgedankens, ausschließlich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der Moerser Politik zu vertreten, blickt die Fraktion jetzt nach einem Jahr auf eine arbeitsreiche Zeit mit beachtlichen Arbeitsergebnissen zurück. …
Stiftung Bethanien zeigte bei einer Veranstaltung für Spenderinnen und Spender, wie die Spenden der vergangenen Jahre bis heute Menschen helfen Stiftungsvorstand Dr. Ralf Engels dankte den knapp 50 Gästen der Spendenveranstaltung in der Cafeteria des Krankenhauses Bethanien für ihr Engagement. Die Einsätze der Klinikclowns, medizinische Geräte für die Frühgeborenenstation, Herzkissen für Brustkrebspatientinnen, dutzende kleinere Spenden für das Personal während der…
Der Schul- und auch der Vereinssport legen in den Osterferien eine Pause ein. Deshalb wird die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) für ihre Bade- und Saunagäste die Öffnungszeiten im Enni-Sportpark Rheinkamp (ESP), im Enni-Aktivbad im Solimare und auch im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn mit Ferienbeginn ausweiten. Bereichsleiter Benjamin Beckerle wird dabei auch an den Osterfeiertagen immer eines der Bäder öffnen. „Nachdem…
Moers. (pst) Der Kreis Wesel hat die vom Rat der Stadt Moers beschlossene Haushaltssatzung fürs das Jahr 2023 zur Kenntnis genommen. Sie kann nun öffentlich bekanntgemacht werden und gilt damit als genehmigt. In der Ratssitzung am Mittwoch, 29. März, erläutert Stadtkämmerer und Erster Beigeordneter Wolfgang Thoenes Details. Weitere Themen sind dann ein Antrag auf Förderung zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans, verschiedene…
Der Duisburger Marvin Granzen arbeitet seit drei Jahren auf der Intensivstation des Krankenhauses Bethanien. Im April fährt der 24-Jährige mit seinem Cheerleadingteam zur Vereinsweltmeisterschaft nach Orlando. Eine gute Ausbildung, Belastbarkeit, Teamgeist und Verlässlichkeit: Marvin Granzen aus Duisburg-Rheinhausen bringt alles mit, um ein guter Intensivpfleger zu sein, was er nicht nur an seinem Arbeitsplatz, dem Krankenhaus Bethanien, seit bereits sieben Jahren…
Moers. (pst) Ab sofort sammelt die vhs Moers – Kamp-Lintfort Kronkorken, Korken und Plastikverschlüsse. Sie werden zu einem Wertstoffhof gebracht und recycelt. Mit dem Erlös der Kronkorken wird die ‚Patientenhilfe Darmkrebs‘ unterstützt, mit den (Echt-)Korken eine Behindertenwerkstatt. Bei den Plastikverschlüssen wird der Wertstoff genutzt. Die Behälter stehen im Vorraum der Geschäftsstelle Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10. (Foto: vhs)
Moers. Die Jusos in Moers haben sich neuformiert. Auf der jährlichen Versammlung am vergangenen Mittwochabend votierten die anwesenden Jungsozialist*innen für einen fast gänzlich neuen Vorstand. Mit einem einstimmigen Ergebnis übernahm Paul Stucki den Vorsitz.Der 24-jährige Lehramtsstudent trat mit dem klaren Ziel an, die Jusos wieder zur stärksten Stimme der jungen Menschen in Moers zu machen. „Wir haben vieles auf der…
Die FDP Moers begrüßt die Einführung des neuen Kraftstoffes „Klimadiesel“ an der Classic Tankstelle in Moers. Der Klimadiesel besteht aus Abfallprodukten wie Frittenfett und herkömmlichem Diesel und ist somit umweltfreundlicher als herkömmlicher Diesel. Die Classic Tankstelle in Moers ist die erste Tankstelle in NRW, die Klimadiesel anbietet. Alle Diesel-Kraftfahrzeuge können den neuen Kraftstoff ohne Probleme vertragen, was ein weiterer Vorteil…
Moers. Die süße Versuchung hat einen neuen Anlaufpunkt in Moers-Meerbeck gefunden. Im Februar wurde das Cake Geschäft an der Bismarkstrasse in Moers eröffnet und lockte schon am ersten Tag zahlreiche Besucher an. Das Angebot erstreckt sich von Cupcakes über Muffins bis hin zu hochwertigen Kuchen und Torten. Der Duft von frischgebackenem Gebäck und Kuchen wird Sie in den Laden locken,…
Moers. (pst) Inklusion als wichtiges Ziel: Im vergangenen Herbst erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kitas Schulungen, wie das Thema in ihren Einrichtungen am besten umgesetzt werden könnte. Zum Abschluss der Schulungskurse bekamen sie den Auftrag, eine Zeitleiste mit Meilensteinen auf dem Weg zur Inklusion zu erstellen. Und diese Anforderung lösten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Engagement. Im Kulturzentrum…
Moers (ots) – Am Montagmorgen ereignete sich auf der Rheinberger Straße (L 137)in Moers ein Verkehrsunfall bei dem sich eine Person schwer verletzte. Gegen 6 Uhr befuhr ein 30-jähriger Mann aus Moers mit seinem Auto dieRheinberger Straße, von Moers kommend in Richtung Rheinberg. An der Kreuzung Rheinberger Straße / Hoher Weg / Reitweg fuhr der 30-Jährigevermutlich bei Rot in den…
Notdienst ist stets erreichbar Die Belegschaft der Enni kommt am Freitag, 17. März, zu einer Betriebsversammlung zusammen. In den Kundenzentren gelten daher an diesem Tag ausnahmsweise geänderte Servicezeiten. So ist das Kundenzentrum in Neukirchen-Vluyn von 8 Uhr bis 10 Uhr geöffnet. Im Kundenzentrum in der Steinstraße in der Moerser Innenstadt sind die Berater an diesem Tag von 14 Uhr bis…
IWC spendet Herzkissen für St. Josef Der Inner Wheel Club ist eine der weltweit größten Frauenvereinigungen. Das Motto dieser Vereinigung ist Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Internationale Verständigung. Der Moerser IWC feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Geprägt wird das Clubleben durch regelmäßige Vorträge, gemeinsame Aktivitäten sowie durch ehrenamtliches Engagement in Moers. Durch Spenden und Benefizveranstaltungen unterstützt der Inner Wheel Club…
Moers. (pst) Gemeinsam Demokratie stärken: Der Bund hat die Stadt Moers als Teil der ‚Partnerschaft für Demokratie‘ in das Programm ‚Demokratie leben!‘ aufgenommen. „Die Teilnahme ist in diesem Jahr mit einer Fördersumme von 177.000 Euro verbunden“, erläutert Diana Finkele, Erste Betriebsleiterin Eigenbetrieb Bildung. „Damit können wir Personal einstellen, aber was uns besonders wichtig ist: Wir können Fördermittel an Projekte in Moers…
Moers. (pst) Mit dem Moerser KunstFrühling öffnen sich die Türen des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) zu einem abwechslungsreichen Kunst- und Kreativmarkt am Sonntag, 19. März von 11 bis 17 Uhr. „Obwohl die Veranstaltung erst zum zweiten Mal stattfindet, ist sie gefühlt schon immer da gewesen“, freute sich Diana Finkele (Leiterin Eigenbetrieb Bildung). An dem Tag gibt es die…
Wir trauern um unseren Präsidenten Hansi Kitzhofer, der am 8. März 2023 schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren überraschend verstorben ist. Hansi Kitzhofer war ein Vollblutkarnevalist durch und durch . Seit mehr als 20 Jahren war er Mitglied beim Kulturausschuss Grafschafter Karneval, anfänglich tätig als Schatzmeister hatte er seit 2011 mit viel Herzblut und Engagement das Amt des Präsidenten…
Aufsichtsrat stärkt Enni als Vorreiter der Energiewende Klima schützen, die Energiewende forcieren und dabei wirtschaftlich wachsen – die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) wird sich weiter für die regenerative Energieproduktion am Niederrhein stark machen. Geschäftsführer Stefan Krämer will den Anteil an selbsterzeugtem Ökostrom aus Sonne, Wind oder Biomasse weiter erhöhen und damit auch die in dieser Woche erneuerte Forderung…
Moers. (pst) Die Beschleunigung der Klima- und Energiewende ist derzeit das wichtigste Ziel für die Zusammenarbeit der sieben sogenannten ‚100.000+ Städte‘ entlang der deutsch-niederländischen Grenze in der Euregio Rhein-Waal. Die Bürgermeister der Städte Düsseldorf, Duisburg, Moers, Arnheim, Ede und Nijmegen sowie der stellvertretende Bürgermeister von Apeldoorn haben am Freitag, 3. März, in Arnheim ihre gemeinsamen Vereinbarungen in einem Memorandum of Understanding…
Moers. (pst) Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter. Am Mittwoch, 8. März, sind Kindertageseinrichtungen und der Offenen Ganztag an Grundschulen betroffen. Der Umfang ist im Vorfeld nicht absehbar. Teilweise werden Notgruppen angeboten. Die jeweiligen Leitungen informieren die Eltern direkt. Foto: Symbolbild
Moers. (pst) Moers gemeinsam nach vorne bringen: Mit richtungsweisenden Zielen geht die Moers Marketing GmbH in eine neue Ära ihrer Tätigkeit. Geschäftsführer Michael Kersting (r., Foto: pst) hat die geplante Ausrichtung der städtischen Tochtergesellschaft am Mittwoch, 1. März, im Rathaus vorgestellt. Kersting ist zwar erst seit 27 Tagen im Amt, hat aber sehr schnell die Herausforderungen für die die Zukunft erkannt.…
Auch wenn Börsenpreise zuletzt nachgaben, das gesetzliche Entlastungspaket ist für Energiekunden weiterhin ein dringend notwendiger Schutz vor extremen Preissprüngen. Seit März gelten dabei rückwirkend zum Januar auf bis zu 80 Prozent des bisherigen Energieverbrauchs preisliche Obergrenzen von 12 Cent beim Gas, 40 Cent beim Strom und 9,5 Cent pro Kilowattstunde Wärme. Um dies auch automatisch in Abschlägen abbilden zu können,…
Moers. (pst) „Besser ohne Heizstrahler!“ Darin sind sich die Moerser Gastronomen und Bürgermeister Christoph Fleischhauer einig. So verzichten die Wirte möglichst auf den Einsatz von Heizstrahlern in der Außengastronomie und haben gemeinsam mit der Stadtverwaltung die kleine Kampagne ‚Wir machen´s lieber ohne‘ ins Leben gerufen. „Ich habe volles Vertrauen in die Gastronominnen und Gastronomen. Alle Beteiligten haben zugesagt, in diesem Punkt…
Moers. (pst) Schülerinnen ab der 8. Klasse können hautnah den Beruf einer Feuerwehrfrau und einer Notfallsanitäterin bei der Feuerwehr Moers kennenlernen. Insgesamt 16 Plätze stehen am Donnerstag, 27. April (9 bis 16 Uhr), beim diesjährigen Girls`/Boys`Day zur Verfügung. An diesem erlebnisreichen Tag haben die Schülerinnen die Gelegenheit, praktische Erfahrungen in den unterschiedlichen Aufgabengebieten zu machen. Es stehen unter anderem Schläuche…
Moers. (pst) ‚Die phantastischen 11 und das geheimnisvolle Pferd‘ – unter diesem vielsprechenden Titel können Kinder am Sonntag, 19. März, um 19.04 Uhr ein Hörspiel im Bürgerfunk von Radio K.W. erleben. Es ist auch von Kindern produziert worden. Mit zehn Jahren bereits ein eigenes Hörspiel zu schreiben – das ist eine Herausforderung. Vor allem, wenn nicht alle der jungen Autorinnen und…
Moers. (pst) Über die Fortführung der 5-Zügigkeit am Gymnasium Adolfinum beraten die Mitglieder des Schulausschusses am Montag, 13. März. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Wenn die politischen Gremien den Vorschlag der Verwaltung folgen, muss das Raumangebot auf dem Schulgelände um circa 600 Quadratmeter erweitert werden. Weitere Themen sind unter anderem die Baumaßnahmen an…
Zupancic übernimmt Amt offiziell Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Moers wurde Julia Zupancic zur neuen Vorsitzenden gewählt. Zupancic hatte das Amt bereits kommissarisch inne und erhielt 98 Prozent der Stimmen. Gleichzeitig wurde die scheidende Vorsitzende Petra Kiehn, jetzt Fraktionsvorsitzende, zur Beisitzerin im Stadtverbandsvorstand gewählt, um ihren Erfahrungsschatz der vergangenen Jahre weiterhin im Vorstand mit einzubringen. Neben den Wahlen stand auch…
48 Meter in der Länge und 18 Meter in der Höhe – so viel Platz ist in der kleinen Kapelle des St. Josef Krankenhaus nicht, aber Platz für eine kleine „Klagemauer“, die die beiden Seelsorger des Krankenhauses Katharina van Meegeren und Reiner Ottersbach dort errichtet haben. „Unsere Mauer ist eher symbolisch – aber für echt Anlieen“, sagen die beiden. Die…
Duale Studierende in der Bethanien Akademie Moers können sich bei regelmäßigen Treffen über ihre Ausbildung und ihr Studium austauschen In lockerer und vertrauter Atmosphäre über das Uni-Leben, die nächsten Klausuren oder die Arbeit auf der Station austauschen – das können Studierende im Krankenhaus Bethanien beim Studentenstammtisch. Regelmäßig kommen kleine Gruppen von dualen Student:innen zusammen, um sich über ihren Studiengang „Pflege“…
Bäder geschlossen, Abfallabfuhr und Straßenreinigung fallen in Moers aus Die Streiks im Öffentlichen Dienst der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gehen in die nächste Runde und treffen am heutigen Dienstag erneut auch Bereiche der Enni-Unternehmensgruppe, wie die Sport- und Freizeiteinrichtungen, die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung. Laut Vorstand Lutz Hormes bleiben alle durch Enni betriebenen Moerser und Neukirchen-Vluyner Bäder für den Vereinssport, für Kurse…
Moers. (pst) Erneut könnte die Stadtverwaltung vom ver.di-Warnstreik im öffentlichen Dienst betroffen sein. Am Dienstag, 28. Februar, kann es deshalb zu Einschränkungen kommen. Der Umfang ist im Vorfeld nicht absehbar. Bereits vereinbarte Termine, beispielsweise im Bürgerservice oder in der Ausländerbehörde, bleiben grundsätzlich bestehen, auch wenn Wartezeiten oder sogar kurzfristige Absage nicht komplett auszuschließen sind. Sollten Termine ausfallen, werden sie zeitnah…
Moers. (pst) Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule beim Regionalwettbewerb ‚Jugend musiziert‘ in Krefeld Anfang Februar sehr gute Leistungen gezeigt. Insgesamt 18 Kinder und Jugendliche haben daran teilgenommen – darunter eine Jugendliche aus der Ukraine. Musikschulleiter Georg Kresimon, die Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter des Förderkreises der Bildungs- und Kultureinrichtung haben den jungen Menschen am Mittwoch,…
Omra kann wieder lachen! Nach 6 Wochen in stationärer Behandlung und mehreren Operationen ist Omra zurück bei ihrer Gastfamilie. Sie kam mit Hilfe der Organisation „Kinder brauchen uns“ aus Afghanistan nach Moers, um bei Entzündungen in beiden Oberschenkeln und einem offenen und nicht heilenden Knochenbruch des Schienbeines im St. Josef Krankenhaus operativ versorgt zu werden. Als feste Bezugsperson für die…
Moers. (pst) Normalerweise wird ein erster Spaten symbolisch ‚gestochen‘, wenn ein Neubau startet. Beim Umbau des Freizeitparks begannen die Arbeiten mit einem Abbruchbagger. Denn bevor das Projekt ‚Erlebnisort Freizeitpark‘ umgesetzt werden kann, müssen alte Asphaltflächen entfernt werden. Das gilt vor allem für die alte Skateanlage und den künstlichen See, der ebenfalls einen Steinboden hat. Am Donnerstag, 23. Februar, haben Bürgermeister Christoph…
Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Duisburg und derStaatsanwaltschaft Kleve – Zweigstelle Moers – Folgemeldung –Haftbefehl gegen den 20-jährigen Sohn des Kazim Tatar aufgehoben Duisburg, Moers (ots) – Am heutigen Tag (24. Februar) wurde auf Antrag derStaatsanwaltschaft Kleve – Zweigstelle Moers – der Haftbefehl gegen den20-jährigen Sohn des Schneiders Kazim Tatar aufgehoben. Dieser wird daher imLaufe des Tages aus der Justizvollzugsanstalt entlassen.…
Medizinisches Material, Babynahrung und weitere Sachmittel schickt das Team der Stiftung Bethanien auf einen Transport in das Erdbebengebiet nach Syrien Babynahrung, Windeln, Decken und Verbandsmaterial – Dinge, die in den aktuellen Krisengebieten in der Türkei und Syrien nach den verehrenden Erdbeben dringend gebraucht werden, hat die Stiftung Bethanien nun auf den Transportweg nach Syrien gegeben. Auf Initiative eines Oberarztes der…
Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist im Zuge des sogenannten rollierenden Ableseverfahrens im März im Moerser Stadtteil Asberg unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort bei etwa 9.500 Haushaltskunden rund 14.500 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände. Dabei unterstützt uns die Dienstleistungsgesellschaft ASL Services“, informiert Silke Baum als zuständige Mitarbeiterin der Enni. Sind vereinzelte Zähler nicht für die Ableser…
POL-WES: Duisburg/Moers: Gemeinsame Presseerklärung der PolizeiDuisburg und der Staatsanwaltschaft Kleve – Zweigstelle Moers Duisburg/Moers (ots) – Moers/Duisburg/Wuppertal/Dorsten: Folgemeldung: Polizei vollstreckt zwei weitere Haftbefehle und durchsuchtWohnungen in Zusammenhang mit der Tötung des Kazim Tatar Die Duisburger Kriminalpolizei ist mit Unterstützung von Polizisten aus anderenBehörden, Spezialeinheiten und Diensthundeführern seit Donnerstagmorgen (23.Februar 2023) in Moers, Wuppertal und Dorsten im Einsatz. Hintergrund ist dasErmittlungsverfahren…
Moers / Alpen (ots) – Am Samstag veranstaltete der Kulturausschuss GrafschafterKarneval e. V. den traditionellen Nelkensamstagszug in Moers. Nach zwei Jahren Corona-Pause trafen sich bei regnerischem Wetter ca. 50.000Menschen, um die 66 teilnehmenden Mottowagen, Fuß- und Musikgruppen auf ihremmehr als 6 Km langen Weg von Homberg nach Moers zu begrüßen. Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz, um die…
Wie jedes Jahr an Altweiber gab es auch in diesem Jahr ein wenig Karnevals-Feeling in der Geburtsklinik des St. Josef Krankenhauses. Es wurden Luftballons aufgeblasen, Luftschlangen aufgehängt und Stationszimmer und Flur bunt geschmückt. Pünktlich um 11:11 erscheinen Stinktier, Ananas und Mini Mouse und versorgen die Patientinnen, die sich an den bunten Kostümen erfreuten. Ein bisschen Ablenkung tut gut und wer…
Die SPD hat sich das Ziel gesetzt, verstärkt junge Menschen für politische Arbeit zu gewinnen, damit sie es sind, die ihre eigene Zukunft mitgestalten. Auch in Moers möchte Jan Dieren (SPD), der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, mit jungen Menschen darüber ins Gespräch kommen. Dieren dazu: „Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon fast ein Jahr, wir spüren die Nachwirkungen der…
Moers. (pst) Der Rat der Stadt Moers hat am Mittwoch, 15. Februar, mit dem Haushalt das finanzielle Grundgerüst der Stadt Moers beschlossen. Ein Plus von knapp 600.000 Euro erwartet Stadtkämmerer Wolfgang Thoenes. Einstimmig beschlossen haben die Ratsmitglieder den Erlass der Nutzungsentgelte des GSC Moers für die Eishalle aufgrund der verkürzten Eissaison als Beitrag zur Energiekrise. Eine Verlängerung der Saison bis März…
In der Nacht zum 6. Februar 2023 ereigneten sich am selben Tag zwei verheerende Erdbeben der Stärke 7,7 im Bezirk Pazarcık von Kahraman Maraş und 7,6 in Elbistan um 13.24 Uhr. Diese Erdbeben, von denen 10 Provinzen in der Türkei stark betroffen waren, waren auch an der Grenze und in verschiedenen Provinzen Syriens zu spüren und verursachten sowohl in Syrien…
Gestern Abend ist die 50-köpfige SEEBA, darunter die vier Moerser Kameraden, aus dem Türkei-Einsatz zurückgekehrt und am Flughafen Köln/Bonn gelandet. Dort nahm THW-Präsident Gerd Friedsam sie in Empfang. Die Helferinnen und Helfer waren insgesamt sechs Tage vor Ort. In diesem Zeitraum beteiligten sie sich an Rettungseinsätzen sowie Erkundungen im Erdbebengebiet und leisteten Fachberatung. Die Camp-50-Ausstattung ließen die SEEBA-Kräfte in der…
Moers. (pst) Die Möhnen des Kulturausschusses Grafschafter Karneval ziehen am Donnerstag von 13.15 bis 17 Uhr durch die Innenstadt. Deshalb kann es im Bereich Wilhelm-Schroeder-Straße, Oberwallstraße, Unterwallstraße und Rathausplatz kurzfristig zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Um 14.11 Uhr an dem Tag versuchen die ‚alten Weiber‘ auf dem Rathausplatz Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Rathausschlüssel abzuluchsen. Danach ziehen die Möhnen zu verschiedenen Lokalen…
Wesel (ots) – Am Samstag, den 11.02.2023, gegen 23.20 Uhr befuhr eine 55-jährigePkw-Fahrerin aus Moers die Kalendhauser Straße in Fahrtrichtung Moers-Kapellen. An der Anschlusstelle zur Autobhan A57 bog sie nach links auf die Autobahn ab,wobei sie mit einem entgegenkommenden 68-jährigen Pkw-Fahrer aus Krefeldkollidierte. Durch die Kollision wurde ein weiterer Pkw eines 22-jährigen Mannesaus Münster beschädigt. Die 55-Jährige wurde durch den…
Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers bietet Ausbildung in Teilzeit und Ausbildung zur Pflegefachassistenz an An der Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers wird neben der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann nun auch eine Ausbildung in Teilzeit angeboten. Auch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz bietet die Stiftung Bethanien Moers ab April 2023 an. Die vierjährige Teilzeitausbildung startet zum ersten Mal…
Moers. (pst) Sanitäter, mobile Toiletten, Absperrungen, Straßenreinigung – mehr als 50.000 Euro muss der Kulturausschuß Grafschafter Karneval (KGK) in diesem Jahr für den Nelkensamstagszug aufbringen. Trotz einiger Sponsoren und des großen ehrenamtlichen Engagements ist es für die Karnevalisten nicht leicht, das Geld zusammenzubekommen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hatte deshalb die Idee, die Jeckinnen und Jecken um einen ‚Karnevals-Euro‘ zu bitten. „Bei fast…
Der Initiativkreis Moers unterstützt das moers festival 2023 mit einer breit angelehnten Sponsoring-Kampagne. Im vergangenen Sommer waren der Künstlerische Leiter des Festivals, Tim Isfort, und Geschäftsführerin Jeanne-Marie Varain einer Einladung des Initiativkreises zum Meinungsaustausch gefolgt. „Tim und Jeanne-Marie haben uns mit ihrer Leidenschaft für das Festival und mit ihrem unglaublich großen Engagement total begeistert“ erläutert Guido Lohmann, der Vorsitzende des…
Moers. (pst) Die Tummelferien werden ‚golden“ – und wollen das groß feiern. Nach der Corona-Pause mit Ersatzprogramm starten am 26. Juni endlich die 50. Tummelferien. Dafür sucht das Kinder- und Jugendbüro noch Betreuerinnen und Betreuer. Für sie ist die große Ferienfreizeit ebenfalls ein Riesenspaß. Aber auch harte Arbeit, denn je nach Spielpunkt müssen bis zu 450 Mädchen und Jungen im Zaum…
Moers. Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen Die Fraktion, Für Moers, Liberale Union, Die Grafschafter und der Ratsfrau Karin Pohl zum Thema „Offene Mehrheiten für kluge und ausgewogene Entscheidungen“ Offene Mehrheiten im Rat der Stadt Moers sind besser für unsere Stadt. Sie sind zwar arbeitsaufwändiger, jedoch wesentlich ehrlicher als Kompromisse, die nicht dem Inhalt, sondern dem reinen Machterhalt dienen. Zudem werden, fern jeder Ideologie,…
Ein voller Erfolg war der Aktionstag für Menschen mit Handicap, den die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) gemeinsam mit der Sportjugend des Behinderten- und Rehabilitationsverbands NRW e.V. (BRSNW KiJu) in der enni.eiswelt veranstaltet hat. Knapp 200 Gäste waren dabei und sammelten auf dem Eis erste Erfahrungen – auf Kufen, in Straßenschuhen oder im Rollstuhl. „Wir wollen mit dem Aktionstag…
Nach Änderung des Bundesteilhabegesetzes ist für jedes Kind, für das einBedarf an Eingliederungshilfe besteht, eine Erhöhung der Fachkraftstundenfestgelegt worden. „Das Problem was wir und alle anderen haben, ist, dass zwischen demErkennen eines heilpädagogischen Bedarfs eines Kindes, der medizinischenFeststellung, der Genehmigungsverfügung des LVR und der Einstellung einerFachkraft für eine sog. Basisleistung 1 für das entsprechende Kind Monatevergehen. In dieser Zeit hat…
Werber erschleichen sich Daten von Stromkunden der ENNI Vorsicht Falle: Aktuell sind wieder Telefonwerber unterwegs, die Stromkunden der ENNI zur Herausgabe von persönlichen Daten auffordern. Vertriebsleiterin Susanne Pfeufer registriert derzeit zahlreiche Anrufe besorgter Kunden aus Moers und Neukirchen-Vluyn, die sich durch die aggressiven Gespräche bedrängt fühlen und um Rat bitten. „Die Masche ist immer ähnlich: Die Unbekannten geben sich als…
Moers. (pst) Vor dem Hintergrund der Osterferien ab Anfang April empfiehlt der Bürgerservice der Stadt Moers die eigenen Ausweisdokumente zu überprüfen. „Besonders bei Kinderreisepässen ist dies wichtig, weil sie nur ein Jahr gültig sind“, erläutert Melanie Rams, Leiterin des Bürgerservice. Ab zwölf Jahren brauchen alle Kinder eigene Reisepässe und Personalausweise. Für ältere Kinder, deren Aussehen sich nicht mehr so stark verändert,…
Enni übernimmt das Orsoyer Straßen- und Tiefbauunternehmen Lange Bundesweit suchen aktuell hunderttausende kleine und mittelständische Unternehmen einen Nachfolger. Für Ludger Lange wird es so nicht kommen. Um das Erbe seines bereits 1959 durch seinen Vater Leonhard gegründeten Tiefbauunternehmens zu erhalten, hat der heute 57-jährige Rheinberger Unternehmer eine enge Kooperation mit dem Moerser Infrastrukturanbieter Enni geschlossen. „Mir war sehr wichtig, dass…
Patient:innen mit unheilbaren Krankheiten können ab Ende Januar auf einer Palliativstation im Krankenhaus Bethanien noch individueller behandelt werden „Bei uns steht der Patient bzw. die Patientin mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Fokus“, erklärt Dr. Feruze Yakar, Ärztliche Leitung der Palliativstation im Krankenhaus Bethanien Moers. Diese eröffnet zum 31.01.2023 und nimmt Patient:innen mit nicht heilbaren Erkrankungen auf. Nicht nur Patient:innen…
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers stellt den Antrag, die Ende 2023 auslaufende Finanzierung der Moerser Begegnungszentren in den Quartieren zunächst um ein Jahr zu verlängern. Thomas Wenzel, langjährig Mitglied im Sozialausschuss und fachkompetentes „Urgestein“ der Moerser SPD: „Wenn die Finanzierung über 2023 hinaus erst Mitte des Jahres geklärt würde, kämen die Träger in die Notlage, ihren Mitarbeiter* innen…
„Aufgrund der veränderten Situation in der Gasversorgungslage sehen wir keine Notwendigkeit mehr, die Saison in der Eishalle vorzeitig zu beenden“, so Noel Schäfer, Fraktionsvorsitzender der Liberalen Union. Schon in der Diskussion im vergangenen Jahr, als es um eine Schließung der Eishalle ging, um Energie zu sparen hat sich die Liberale Union vehement für den Eissport in Moers eingesetzt. Sie hat…
„Wir sind restlos ausverkauft!“, verkündete Noel Schäfer, Initiator und Cheforganisator der TEDxMoers-Veranstaltungen, den 300 Gästen in der Eventlocation „Sammlerstücke“ im Eurotec-Industriepark. Am vergangenen Freitag ging die viel beachtete Veranstaltung mit dem Thema „Mehrsamkeit“ in die dritte Runde. Einen Nachmittag und Abend lang war man, dem Thema getreu, vielseitig bestens unterhalten und umfassend mit Speisen und Getränken versorgt. Neben den Vorträgen…
Moers. (pst) „Die Straßenplanung der Stadt Moers steht im Jahr 2023 ganz im Zeichen des Radverkehrs und der Verkehrssicherheit.“ Vier Großprojekte beauftragt Nadine Beinemann, Leiterin des Fachdienstes Straßen- und Verkehrsplanung. „Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende.“ Beginnen sollen die Arbeiten zunächst auf der Filder Straße (Frühjahr/Sommer), dann auf der Mühlenstraße/Rheinberger Straße/Repelener Str (Sommer/Spätsommer), der Unterwallstraße (Herbst/Winter) und der Bank-/Weygoldstraße…
Vor einem Jahr hat das St. Josef Krankenhaus in Moers die Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Hamburg erhalten. Nachdem die ersten vier Studentinnen der UMCH – Universitätsmedizin Neumarkt a.m. Campus Hamburg – ihre ersten praktischen Erfahrungen letztes Jahr gemacht haben, sind in diesem Jahr zusätzlich neun Studierende, die ihre ersten klinischen Erfahrungen in den verschiedenen Kliniken des Krankenhauses machen,…
Konzeptförderung mit Mehrwert für Internationales ComedyArts Festival Moers In Zeiten des Wandels – nicht zuletzt in der Kulturwirtschaft – entwickelten die Festival-Macher*innen in 2022 erfolgreich ein umfangreiches, mehrteiliges Konzept zur Weiterentwicklung und zum Ausbau des Festivals. Das Bollwerk 107, Veranstalter des ‚ComedyArts‘, freut sich über den Zuwendungsbescheid seitens des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW in Zusammenarbeit mit…
In der Stiftung Bethanien Moers starten zum 01. April, 01. August und 01. Oktober wieder neue Ausbildungskurse zur Pflegefachkraft Die Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers sucht noch Auszubildende für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Die Kurse starten jährlich zum 01. April, 01. August und 01. Oktober. Die Auszubildenden erwartet eine spannende dreijährige Ausbildung auf dem Campus Bethanien, bei…
Jürgen Hartung ist froh und wieder wohlauf. Bei dem 72jährigen Moerser wurde bei einer routinemäßigen Darmspiegelung ein Tumor entdeckt. Die Untersuchungen zeigten, dass es sich um ein Karzinom im Mastdarm (Rektum) handelte, dass operativ entfernt werden musste. Dr. Marc Alexander Renter, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Moerser St. Josef Krankenhaus, hat die Operation mit dem da Vinci…
Oberärztinnen des St. Josef Krankenhauses ausgezeichnet Die Frauenheilkunde im St. Josef Krankenhaus in Moers hat sich auf minimalinvasive Eingriffe spezialisiert. Die sogenannte Schlüssellochchirurgie hat für die Patientin den großen Vorteil, dass kein Bauchschnitt erfolgen muss. Eierstockoperationen, Entfernung der Gebärmutter sowie auch Senkungsoperationen, die laparoskopisch durchgeführt werden, haben nur kleine Hautschnitte und verursachen dadurch auch weniger Schmerzen nach der Operation. „Auch…
Moers (ots) – Am 10.01.2023 gegen 11.36 Uhr kam es im Rahmen eines Einsatzes ander Römerstraße in Moers zu einem tätlichen Angriff auf die eingesetztenPolizeibeamten. Ein 22-jähriger Mann aus Moers schlug einen Polizeibeamten und verletzte ihn amAuge. Im Rahmen der Durchsuchung kratzte er die Beamten. Der 22-jährige Tatverdächtige konnte im Anschluss der Polizeiwache Moerszugeführt werden. Der verletzte Polizeibeamte war nicht…
Moers (ots) – Am 10.01.2023 betrat ein 49-jähriger Mann aus Moers ein Hotel ander Vinzenzstraße und stieß einen Kaffeeautomaten um. Der Mann lief ziellos imBereich der Rezeption hin und her. Dann nahm er sich einen Feuerlöscher undversprühte Löschpulver im Bereich der Lobby. Sowohl der Kaffeeautomat, als auch die Inneneinrichtung der Rezeption sind beschädigt. Die 39-jährige Hotelangestellte verständigte daraufhin die Polizei.…
Moers. (pst) Großes Engagement von jungen Leuten: 16 neue Mitglieder sind am Montag, 9. Januar, in die Jugendfeuerwehr Moers eingetreten. Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Feuerwehrchef Christoph Rudolph, die Jugendwarte Sarah und Marc Peters sowie Landrat Ingo Brohl als Vorsitzender des Fördervereins begrüßten sie. Alle Beteiligten freuten sich, dass nach zwei Corona-Jahren die Arbeit mit den Jugendlichen und viele Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr…
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Moerser St. Josef Krankenhauses wurde von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie als Kompetenzzentrum (DGAV) im Dezember letzten Jahres anerkannt und rezertifiziert. Die Koloproktologie befasst sich mit allen Erkrankungen des Darms und des Enddarms. Zum Behandlungsspektrum gehören neben meist eher harmlosen Hämorrhoiden und Analabzessen auch Enddarm- und Analtumoren sowie Stuhlinkontinenz. Die erneute…
Moers. (pst) Moers wächst weiter: Genau 105.892 Einwohnerinnen und Einwohner zählte die Grafenstadt am 31. Dezember 2022. Das sind 1.539 Personen mehr als im Vorjahr, die ihren Hauptwohnsitz in Moers hatten. Dabei stehen 852 Geburten 1.445 Sterbefälle gegenüber. Es gab mit 6.644 überdurchschnittlich viele Zuzüge und lediglich 4.436 Wegzüge. Hauptgrund der stark gestiegenen Einwohnerzahl im letzten Jahr ist der Zuwachs an…
Wesel (ots) – Am Samstag, den 07.01.2023, gegen 22.13 Uhr, wurde der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall im Verlauf der Bundesstraße B57, im Bereich der Rheinberger Straße / Budberger Weg gemeldet. Bei dem Unfall war ein 82-jähriger Mann aus Moers mit seinem Pkw aus Moers kommend in Fahrtrichtung Rheinberg unterwegs, als er mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abkam…
Enni muss in der Moerser Innenstadt ein Stromkabel austauschen Seit der Wochenmitte erneuert die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) in der Moerser Innenstadt ein defektes Strom-Mittelspannungskabel. Hier war durch eine defekte Anschlussmuffe in der Hopfenstraße direkt vor der Grafschafter Passage in Teilen der Innenstadt bereits am ersten Weihnachtstag kurzzeitig der Strom ausgefallen. Bei der Schadensbehebung stellte sich nun heraus,…
Moers. (pst) Caspar, Melchior und Balthasar haben am Donnerstag, 5. Januar, Bürgermeister Christoph Fleischhauer im Moerser Rathaus besucht. Die Mädchen und Jungen der katholischen Kirchengemeinde St. Josef haben als Sternsinger ihren Segen mitgebracht und im Rahmen der diesjährigen Aktion um Spenden vor allem für Kinder in Indonesien gebeten. Das Stadtoberhaupt lobte das Engagement der jungen Gemeindemitglieder und bedankte sich auch bei…
Moers (ots) – Die Polizei konnte einen 32-jährigen Autofahrer aus Duisburgstoppen, der sich eine Verfolgungsfahrt durch Moers geliefert hatte. Gestern gegen 23.15 Uhr war einer Streifenwagenbesatzung die unsichere Fahrweiseeines grauen Opel Corsa auf der Ruhrorter Straße in Moers aufgefallen. Nachdemdie Beamten im Streifenwagen dem Fahrer des Wagens Anhaltezeichen gegeben hatte,verlangsamte er zunächst seine Geschwindigkeit und fuhr auf das Gelände einesAutohändlers.…
Moers. (pst) „Ich war auf der Suche nach einem Ladenlokal in Moers. Das war schon lange mein Traum. Ich bin sehr dankbar, dass mich die Wirtschaftsförderung dabei unterstützt.“ Dies hat die Stabsstelle von Bürgermeister Christoph Fleischhauer über das ‚Sofortprogramm Innenstadt‘ mit Fördergeldern des Landes NRW getan. So konnte Mouna Kralik im Oktober in der Friedrichstraße 69 am Gänsebrunnen ihr ‚Make-up und…
Moers. (pst) Im Jahr 2022 haben sich 384 Paare in Moers das Jawort gegeben – davon 8 gleichgeschlechtliche. Dies ist nach einem pandemiebedingten Rückgang von 2020 auf 2021 ein Anstieg um rund 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (insgesamt 338). Das Moerser Standesamt ist zuversichtlich, dass es künftig wieder die Rekordzahlen der Vergangenheit erreichen kann. 2019 traute das Team beispielsweise 541…
Ende November wurden im Rahmen der zweitägigen Fachtagung „Digitale Bildung und virtueller Austausch mit Erasmus+“ der Nationalen Agentur für Erasmus+ Schulbildung die deutschen eTwinning Preise 2021 verliehen. Das Projekt „Robots, Robots everywhere“ der St. Marien-Schule war eines der 10 ausgezeichneten Projekte. Frau Feldhaus, Frau Breiding und Frau Klaaßen hatten dieses Projekt im letzten Schuljahr trotz Distanzunterricht gemeinsam mit Schulen aus…
Auch in Krisenzeiten unterstützt die Politik den Wachstums- und Sanierungskurs Material- und Personalknappheit, hohe Inflation und die Energiekrise; die Rahmenbedingungen sind auch für Infrastrukturanbieter wie Enni derzeit schwierig. Aktuell arbeiten deren drei Unternehmen dennoch weiter an ihren Wachstums- und Sanierungszielen. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Krämer will mit seinen Kollegen, Lutz Hormes und Dr. Kai Gerhard Steinbrich, trotz der bundesweiten Krisenstimmung die…
Pilotprojekt zur Übernahme einer Station von Auszubildenden erfolgreich beendet Im Krankenhaus Bethanien Moers fand zum Ende des Jahres 2022 das Pilotprojekt „Azubis leiten eine Station“ statt. Unter der Anleitung der freigestellten Praxisanleitungen des Krankenhauses konnten die Auszubildenden zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in einem Zeitraum von drei Wochen eine Station eigenständig leiten. Die Auszubildenden befinden sich im dritten und letzten…
Sechs Speaker präsentieren ihre Themen vor vollem Haus Wenn am 20. Januar um 15.00 Uhr der Moderator, Roland Donner, die Bühne betritt, blickt er in die bis auf den letzten Platz gefüllte Veranstaltungshalle „Sammlerstücke“. Die dritte Auflage von TEDxMoers ist bereits jetzt schon ausverkauft. In der im Gewerbegebiet Eurotec gelegenen Location, in der sonst Oldtimer ihre Heimat gefunden haben, werden…
In den Weihnachtsferien richtet sich die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) mit zwei Veranstaltungen in der Moerser Eishalle speziell an Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Unter dem Motto „Enni-Wintertraum“ gibt es dabei am Freitag, 30. Dezember und am Freitag, 6. Januar, jeweils von 13 bis 16 Uhr die Kinderdisco. DJ Rainer Halm wird für Stimmung unter…
In diesem Jahr hat das Schülerparlament der GGs Hülsdonk den Tag der Kinderrechte eigenständig geplant. Viele Ideen wurden zuvor im Klassenrat gesammelt und dann im Schülerparlamet diskutiert. Das Kollegium, die OGS und die Elternschaft hat tatkrüftig mitgewirkt. Schülersprecherin Laura und ihr Vertreter Lio begrüßten alle Kinder auf dem Schulhof mit einer kleinen Rede. Danach sangen alle SchülerInnen gemeinsam das Lied:Kinder…
Ableseteam im Januar in Hülsdonk unterwegs Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist zum Jahresauftakt im Zuge des sogenannten rollierenden Ableseverfahrens im Januar im Moerser Stadtteil Hülsdonk unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort bei etwa 3.600 Haushaltskunden rund 6.200 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände. Dabei unterstützt uns die Dienstleistungsgesellschaft ASL Services“, informiert Silke Baum als zuständige Mitarbeiterin der…
Enni konnte Moerser Innenstadt schnell wieder versorgen In Teilen der Moerser Innenstadt fiel am späten Donnerstagabend kurzzeitig der Strom aus. Ursache war ein Fehler an einer Kabelmuffe in der Steinstraße vor dem Eiscafe Adria. Hierdurch löste um 22:40 Uhr ein sogenannter Leistungsschalter in der Strom-Schaltanlage am Friedrich-Ebert-Platz aus, fünf Ortsnetz- und zwei Firmenstationen waren spannungslos. Folge: Unter anderem waren in…
Jede Menge Glühwein, Kakao und weitere Heißgetränke schenkte Jan Dieren (SPD) gestern bei „OX Almhütte“ aus. Trotz zwischen-zeitlichen Regens sind doch reichlich Menschen auf den Moerser Weihnachtsmarkt gekommen, um sich bei guter Stimmung und in-teressanten Gesprächen von Dieren bewirten zu lassen. Mehrere Stunden schlüpfte der Bundestagsabgeordnete für Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn gestern in die Rolle eines Mitarbeiters am Stand.Jan Dieren:…
Moers. Nachdem zwei kleine Fraktionen das linke Mehrheits-Bündnis verlassen haben, sieht die FDP große Chancen den Wirtschaftsstandort Moers mit dem Gebiet Kohlenhuck endlich ideologiefrei und zügig entwickeln zu können. Die Freidemokraten sehen jetzt große Chance für die Entwicklung der Stadt auf allen Ebenen. „Wir möchten Kohlenhuck als Gewerbegebiet entwicklen, Arbeitsplätze ansiedeln und Steuereinnahmen generieren. Moers hat einen vergleichsweise geringen Anteil an…
Zum fünften Mal spendet Dirk Ramackers an die Kinderklinik des Krankenhauses Bethanien Moers Dirk Ramackers spendet Puzzle und Malbücher an die Kinderklinik des Krankenhauses Bethanien Moers: „Alle Jahre wieder – für die Kinderklinik“, mit diesen Worten begrüßt Ramackers das Team der Kinderklinik bei der Übergabe der Spende. Bereits seit fünf Jahren spendet er regelmäßig, um den Kindern während ihres Krankenhausaufenthaltes…
Moers. (pst) Die Lage ist leider wenig erfreulich. Der Vorstand des Partnerschaftsvereins La Trinidad – Moers e. V. hat sich jetzt mit den aktuellen Nachrichten aus Nicaragua befasst. Von dem durch die nicaraguanische Regierung erlassenen Gesetz „zur Regulierung ausländischer Agenten“ sind die Organisationen der Zivilgesellschaft – wozu auch Partnerschaftsvereine gehören – in ihrem Handeln beschränkt oder indirekt verboten. Die Überweisungen der…
Pressemitteilung der Fraktion Die Grafschafter vom 20.12.2022 MOers: Die Fraktion Die Grafschafter verlässt das 5er-Bündnis, innerhalb des Rates der Stadt Moers, hochmotiviert. Einstimmig hat die Fraktion Die Grafschafter beschlossen, das 5er-Bündnis im Rat der Stadt MOers umgehend zu verlassen. Zu den Beweggründen: Nach Meinung der Fraktion Die Grafschafter hat die bisherige Fraktionskooperation, in den letzten zwei Jahren ihres Bestehens, zu…
Michael Behmenburg holt kräftig Schwung. Er schaukelt einige Male hin und her, bis seine Arbeitsstiefel deutlich in den Himmel ragen. Kein Quietschen, kein Klappern – der Fachmann ist zufrieden. Dass ihn Mütter und Väter manchmal verwundert ansehen, kennt der 63-Jährige. Doch schaukeln, rutschen und klettern gehören für ihn zum Job. Als Teamleiter der ENNI Stadt & Service (Enni) ist Michael…
Außen- und Familiensprechstunden in Dinslaken und Kevelaer ab Januar 2023 geplant Seit etwas mehr als einem Jahr ist die Krebsberatung Niederrhein mit Sitz im Moerser Gewerbegebiet Eurotec (Eurotec-Ring 40, 47445 Moers) für Menschen mit der Diagnose Krebs da. Mit einem Tag der offenen Tür feierten das Team um Sozialpädagogin Kerstin Zimmer-Derks und der unterstützende Förderverein im Herbst letzten Jahres die…
Moers. (pst) An den Abendlehrgängen der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort können Erwachsene jeden Alters Schulabschlüsse nachholen oder verbessern – und jetzt auch mithilfe von Tablets. In Zeiten von Lockdowns und Schulschließungen hatte es die Teilnehmenden besonders hart getroffen: Die meisten hatten weder Laptop noch Tablet für den Distanzunterricht. So wurde er wochenlang über das Smartphone verfolgt. „Ein Zustand, der sich nicht…
Bepackt mit zwei riesigen Kartons besuchte Volksbank-Chef Guido Lohmann das St. Josef Krankenhaus. Die Volksbank Niederrhein spendete auch in diesem Jahr Plüschtiere, Spiele und Malbücher für die kleinen Patient*innen. „Wir freuen uns sehr über diese tolle Spende“, so Geschäftsführer Ralf H. Nennhaus, der die Kartons persönlich in Empfang nahm, „gerade bei kleinen Kindern ist ein Krankenhausaufenthalt mit Angst und Sorgen…
Liebe Moerserinnen und Moerser, im vergangenen Jahr haben viele von uns gedacht, dass wir die Corana-Krise in den Griff bekommen und sich die Situation zum Positiven wendet. Aber dann kam am 24. Februar der Einmarsch Putins in die Ukraine. Dieser Angriff auf die Werte und Grundüberzeugungen aller demokratisch verfassten Staaten hatte auch Auswirkungen bis in unsere Stadtgesellschaft. Die Stadt Moers…
Kinder und Jugendliche bastelten für die Kinderklinik Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Kamp-Lintfort sammelte während einer Weihnachtsaktion einen dreistelligen Betrag für die Kinderklinik Bethanien Eine Spende in Höhe von 400 Euro überreichten Michelle Zupancic und Gjyljeta Macani von der Mobilen Jugendarbeit Kamp-Lintfort an den Chefarzt der Klinik für Kinder- & Jugendmedizin Bethanien Dr. Michael Wallot. Der Spendenbetrag ist während der…
Moers (ots) – Am Donnerstagmorgen riefen gleich vier Geschädigte die Polizei,nachdem sie feststellen mussten, dass ihre Autos wohl in der Nacht aufgebrochenwaren. Hierbei traf es zwei PKW an der Goethestraße, die gegen 22.00 Uhr dortabgestellt worden waren. Aus einem Wagen stahlen die Täter unter anderem einPaket mit drei Paar Kinderschuhen; was aus dem weiteren Fahrzeug fehlte, stehtnoch nicht fest. Zwei…
Die Suche nach einem Nachfolger für Michael Birr ist abgeschlossen. Aber reicht hier ein einfaches “weiter so”? „Wir stellen als Liberale Union jetzt einen Antrag, in dem wir eine strukturelle Veränderung für das Citymanagement fordern. Dabei wollen wir gleich mehrere Bereiche vereinen, um einen größeren Nutzen für die Stadtentwicklung zu gewinnen. Eine neue Entwicklungsagentur soll dringend erforderliche Zukunftsmaßnahmen voranbringen. “Stillstand…
Jakobine Mlineric feierte ihren 101. Geburtstag im Seniorenstift Bethanien Moers und ist damit die älteste Bewohnerin der Einrichtung Mit 101 Jahren ist Jakobine Mlineric die älteste Bewohnerin im Seniorenstift Bethanien Moers. Erst seit dem Frühjahr 2022 lebt sie in der Senioreneinrichtung, zuvor ist sie mit Unterstützung ihrer Tochter und des Schwiegersohnes gut allein zurechtgekommen. Nach einem Krankenhausaufenthalt ging es für…
Angesichts steigender Preise und weltweit schwindender Ressourcen wird der verantwortungsvolle Umgang mit Energie immer wichtiger. Der wachsende Energiebedarf bei begrenzten natürlichen Ressourcen stellt auch die St. Josef Krankenhaus GmbH vor die Herausforderung, Energie möglichst effizient, umweltfreundlich und sparsam zu nutzen. Als großer Energieverbraucher strebt die St. Josef Krankenhaus GmbH für alle Betriebsstätten und Tochtergesellschaften eine ständige Verbesserung der energetischen Leistung…
Grundschule Eick gewinnt im Landeswettbewerb ‚Schulradeln NRW‘ doppelt Moers. (pst) Preis und Urkunde für gleich zwei erste Plätze überreichte Landesverkehrsminister Oliver Krischer Anfang Dezember in Kaarst an die Gemeinschaftsgrundschule Eick. Mit großem Elan haben sich Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft und Eltern beim Landeswettbewerb ‚Schulradeln NRW‘ für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität eingesetzt. Drei Wochen lang radelten sie unter dem Motto…
Moers. (pst) Bühne frei für die große Oper im Martinstift: Ein heiterer, beschwingter Auftakt mit den schönsten Opern und Operettenmelodien erwartet das Publikum zu Jahresbeginn. Am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr, ist die Neujahrs-Gala im Rahmen der städtischen Konzertreihe im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) zu erleben. Bekannte Arien und Lieder von Mozart bis Puccini bringen die Sängerinnen und…
Leo Schleupen hat das Amt an seinen Sohn Michael Schleupen übergeleitet Im Aufsichtsrat der Schleupen SE, einem der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, hat es einen Wechsel gegeben. Der Gründer, Namensgeber und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Leo Schleupen ist aus seinem Amt ausgeschieden. Nachfolger ist sein Sohn Michael Schleupen. Damit bleibt die Kontinuität als Familienunternehmen gewahrt. Denn die Aktien der Schleupen…
Für die aktive Anwerbung internationaler Fachkräfte erhielt die Stiftung Bethanien Moers zwei Gütesiegel. Ein Beispiel für die gute Arbeit in diesem Bereich ist Krankenpfleger Pedro Jesus Mayobre, der vor zwei Jahren aus Venezuela nach Moers kam. „Ich musste etwas Neues machen“, sagt der 29-jährige Pedro Jesus Mayobre aus der venezolanischen Hauptstadt Caracas. Dass es gleich ein neues Leben in einer…
Moers (ots) – Weihnachten – eigentlich das Fest der Liebe, aber auch der Diebe:35 Tannenbäume haben Unbekannte von einem Verkaufsstand auf einem Parkplatzgestohlen. Der Parkplatz gehört zu einem Supermarkt, der sich an der Römerstraßebefindet. Die Diebe schlugen in der Zeit zwischen Samstag, 19.30 Uhr, und Montag, 9 Uhr,zu. Die Polizei Moers sucht Zeugen, denen möglicherweise ein Transporter oderLastwagen aufgefallen ist,…
Moers. Auch in Scherpenberg geht das Thema Energiemangellage an der Weihnachtsbeleuchtung inkl. Kometenallee nicht spurlos vorbei. Deshalb haben „Die Scherpenberg Aktiven“ sich entschieden, von den 24 LED-Kometen lediglich ein Dutzend in der Mitte von Scherpenberg aufhängen zu lassen. Der Weihnachtsbaum am Karlsplatz erstrahlt mit seiner 50 Meter langen LED-Lichterkette und dem Kugel- und Schleifenschmuck allerdings in voller Pracht, auch um…
Moers. (pst) Michael Kersting ist neuer Geschäftsführer der Moers Marketing GmbH (Foto: privat). Der Rat der Stadt Moers hat diese Entscheidung am Mittwoch, 7. Dezember, getroffen. Der 34-Jährige tritt seinen Posten am 1. Februar 2023 an. Michael Kersting ist seit April 2019 Geschäftsleiter von ‚Schwerte Stadtmarketing‘ bei der TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH. „Nach knapp vier erfolgreichen Jahren in Schwerte ist…
Andrea Finke, Kinderdiabetologin im Krankenhaus Bethanien, sammelte eine süße Spende für die mobile Kindertafel des Vereins Klartext e. V. Rund 500 Schokoladennikoläuse sammelte die Kinderdiabetologin Andra Finke für die mobile Kindertafel des Vereins Klartext e.V., die am Nikolaustag auf dem Meerbecker Marktplatz haltmachte. In einer privaten Sammelaktion sammelte die Fachärztin der Kinderklinik Bethanien dazu Geldbeträge ein und trug einen großen…
Moers. (pst) Was kann man zu Hause fürs Klima machen? Wo kann man vielleicht sogar Energie und auch richtig Geld sparen? Können schon Grundschulkinder in ihren Familien helfen, die gestiegenen Energiekosten zu senken? Diese und andere Fragen waren Teil der Projektwoche ‚Energiesparen zu Hause‘ an der Regenbogenschule in Moers-Meerfeld, die am Freitag, 2. Dezember endete. Die im Rahmen des Klimaschutzprojektes an…
Den Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktstandes spenden die Damen des Inner Wheel Club an Klartext für Kinder Am 2. Adventswochenende konnte der Inner Wheel Club Moers nach dreijähriger Pause seinen traditionellen Charity – Verkaufsstand auf dem Moerser Weihnachtsmarkt eröffnen. Bei bestem Wetter kamen viele interessierte Gäste an den Stand um sich mit heißem Hugo aufzuwärmen und dazu, je nach Geschmack süße…
Auch nach Preisbremsen können Haushalte so ihre Energiekosten spürbar senken Energiesparen ist derzeit wichtiger denn je, nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes. Denn wie durch Experten befürchtet, könnte Energie sonst spätestens im nächsten Winter knapp werden. Zudem können Bürger nur so die aktuell in allen Haushalten und Betrieben ankommenden deutlichen Strom- und Gaspreissprünge spürbar abfedern. Auch Enni-Geschäftsführer Stefan Krämer weiß…
Der Chefarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Dr. Wolfgang Groß geht nach fast 40 Jahren Tätigkeit im Krankenhaus Bethanien in den verdienten Ruhestand Dr. Wolfgang Groß, langjähriger Chefarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten im Bethanien, verabschiedet sich Ende des Jahres als Chefarzt aus dem Moerser Krankenhaus. Der gebürtige Krefelder war 38 Jahre im Bethanien tätig, davon 20 als…
Räuber machten Niederrhein unsicher Moers. (pst) Sozialrebellen, Freiheitshelden oder einfach Diebe und Mörder? Die neue Sonderausstellung im Grafschafter Museum (Kastell 9) wirft ein Licht in die finsteren Räuberhöhlen am Niederrhein. „Echte Robin-Hood-Gestalten sucht man am Niederrhein vergeblich, auch wenn einzelner Räubergestalten später zu Romanhelden wurden, wie beispielsweise der ‚Fetzer‘ oder der ‚niederrheinische Schinderhannes‘ Wilhelm Brinkhoff“, erläutert Museumsleiterin Diana Finkele. Diese beiden…
Neue Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe mit den Schwerpunkten Endometriose, Naturheilkunde und Mädchensprechstunden im MVZ Bethanien Moers Seit dem 01. Oktober 2022 verstärkt Sofia Ivancevic das Team der Frauenarztpraxis des MVZ Bethanien Moers in Rheinkamp. „Die gute Anbindung an das Krankenhaus Bethanien und der enge Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sind ein großer Vorteil in der Behandlung der Patientinnen.…
Moers. (pst) Endlich können die Moerserinnen und Moerser am 4. Dezember wieder den beliebten Museumssonntag erleben. Das Grafschafter Museum lädt von 11 bis 18 Uhr ins Moerser Schloss (Kastell 9), in den Schlosshof, auf den Schlossplatz und ins Alte Landratsamt (hier ab 16 Uhr) ein. „Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird es dafür nun besonders interessant“, verspricht Museumsleiterin Diana Finkele. Die…
Moers. (pst) Angefangen hat alles auf der Alpener Kirmes im Jahr 1954: Auf dem gemeinsamen Heimweg nach Veen lernten sich Elisabeth, geborene Mai, und Friedrich Weyers kennen. Am 29. November 1957 feierten die beiden, die ihren Wohnsitz zwischenzeitlich nach Moers verlegt hatten, Hochzeit. 1960 wurde der erste Sohn geboren und drei Jahre später vervollständigten Zwillingssöhne die Familie. Inzwischen genießt das…
Ein leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Damit zeigten die Marktbeschicker des Moerser Wochenmarktes am 25.11. deutlich Flagge. Mit orangefarbenen Schürzen sowie angehefteten Buttons mit Hilfstelefonnummern für Betroffene machten sie sich für unterdrückte Frauen in Moers und der ganzen Welt stark! Diese Aktion hatten die Moerser Soroptimistinnen zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Jacqueline Rittershaus ins Leben gerufen. An einem Infostand neben…
Kazim Tatar tot aufgefunden Duisburg, Moers (ots) – Ermittlungen der Duisburger Mordkommission und der erneute Einsatz von Leichenspürhunden führten am Donnerstagabend (24. November 2022) zum Leichnam des getöteten Kazim Tatar. Die Beamten fanden diesen vergraben in einem Waldstück im Moerser Stadtteil Hülsdonk. Bei der Bergung des Leichnams durch Ermittler der Spurensicherung stellte sich heraus, dass der Leichnam vor dem Vergraben in Stücke geteilt worden ist.…
Moers. (pst) „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen“: Mit dieser Botschaft hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Dienstag, 22. November, gemeinsam mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Jacqueline Rittershaus (3. v. r./Foto: pst) und den Unterstützerinnen der Kampagne die Moerser Aktionswoche gestartet. Im Alten Landratsamt gab es u. a. Informationen zum Projekt „Ist Luisa da?“. Mit dieser Frage können sich Gäste in…





















































































































































































