Moers. (pst) Zu einem Gespräch über verschiedene Themen haben sich die Moerser Schiedsleute und Bürgermeister Christoph Fleischhauer Ende April, getroffen. Da das regelmäßige Treffen wegen der Pandemie mehrmals ausfallen musste, hatte das Stadtoberhaupt die ehrenamtlichen Frauen und Männer nun ins Rathaus eingeladen. Teilgenommen haben auch Carla Walther, Vorsitzende des Bunds Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen Bezirksvereinigung Krefeld-Moers, und Mitarbeitende des Fachdienstes…
Moers
Moers. (pst) Die Stadt Moers soll gemeinsam mit Enni die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos ausbauen. Den Bedarf hat ein auf dieses Thema spezialisiertes Büro in einer Machbarkeitsstudie ermittelt. Sie wurde am Donnerstag, 4. Mai, im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) vorgestellt. Demnach wird der deutlich überwiegende Teil der Lademöglichkeiten in den nächsten Jahren zwar privat benötigt. Im Jahr…
Moers. (pst) Die Stadt Moers hat Anwohnerinnen und Anwohner über die geplanten Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete in Schwafheim und Genend informiert. Vor allem in Schwafheim stieß das auf großes Interesse. Auf einer Freifläche im Bereich Länglingsweg/Römerstraße sollen zwei Häuser in Modulbauweise für bis zu 200 Personen entstehen. Vorgesehen sind sie für Familien aus der Ukraine. Anlass ist, dass die Unterbringungskapazitäten in…
Moers. (pst) Knapp 150 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei seiner Radtour zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns begleitet. Am Montag, 1. Mai, ging es vom Solimare rund 17 Kilometer über Holderberg und Kapellen zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hülsdonk. Dort haben die Kameraden die Radlerinnen und Radler mit ‚Original Hülsdonker Currywurst‘ und Getränken versorgt. Unter der Leitung…
Rund 50 handgemachte Herzkissen übergaben kürzlich Vertreterinnen des Inner-Wheel-Clubs Moers dem Krankenhaus Bethanien Moers für Patientinnen mit Brustkrebs Der Inner-Wheel-Club Bethanien übergab jetzt zum wiederholten Mal rund 50 selbstgenähte Herzkissen an die Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie im Krankenhaus Bethanien Moers. Vizepräsidentin Dr. Babett Götz, Helga Peters und Madelaine Zunker übergaben die Kissen an das Team der Frauenklinik. Die…
Moers. (pst) Großes gelbes Ungetüm vor dem Rathaus: Um die Materialen und die Solarpanels für die neue Photovoltaik-Anlage auf das Dach des Rathaussüdflügels zu hieven, musste schwereres Gerät her. Mit einem großen Kran konnte die Fracht am Donnerstag, 20. April, reibungslos an Ort und Stelle gebracht werden. Nun starten die Installationsarbeiten für die Anlage. (Foto: Stadt Moers)
Moers, Duisburg (ots) – Die Polizei Duisburg hat im Zusammenhang mit dem Einsatzin Moers (wir berichteten): https://lokaleblicke.com/moers-unbekannter-mann-durch-polizei-verletzt/ Hinweisportal eingerichtet. Zeugen können dort Videos oder Fotos hochladen und Beobachtungenschildern: https://nrw.hinweisportal.de/2023040614-schuss/de/upload Foto: Symbolbild
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers undder KPB Wesel Moers (ots) – Am Mittwoch um 19.44 Uhr rief eine Angestellte einer Tankstelle ander Uerdinger Straße über den Notruf die Polizei. Im Geschäft sei gerade eben ein Unbekannter aufgetaucht, der mit einem Messerdrohen würde. Ob dieser Forderungen stellte, ist nicht bekannt und derzeit auchGegenstand der Ermittlungen. Nachdem mehrere Polizeibeamte eintrafen,…
Moers. (pst) 1958 war das ‚Schicksalsjahr‘ von Karin Holzapfel und Heinrich Schroers. Beide wohnten mit ihren Eltern im selben Haus in Meerbeck und wurden Silvester des Jahres ein Paar. Sie haben knapp fünf Jahre später geheiratet (Foto: privat) und feiern am 6. April 2023 ihre Diamantene Hochzeit. Die Stadt Moers gratuliert herzlich zu diesem schönen Anlass. Karin und Heinrich Schroers –…
Moers (ots) – Zweifel und der Gang zur Polizeiwache Moers bewahrten eine76-jährige Frau vor dem Verlust eines hohen fünfstelligen Bargeldbetrages. Die Moerserin erschien am Donnerstagabend gegen 20.00 Uhr bei der Polizei, weilsie sich unsicher fühlte und nicht genau wusste, was sie machen sollte. Dass, was die beiden Polizeibeamten dann von der Frau hörten, zeigte wieder, wieraffiniert Betrüger agieren. Die 76-Jährige…
Moers. (pst) Kontrolliert statt wild: Das Grillen im Parken soll weiterhin möglich sein, allerdings nicht mehr ‚frei‘, sondern organisiert. Wie dies ab Frühjahr 2024 genau aussehen wird, soll Enni erarbeiten. Der Rat der Stadt Moers hat diese Entscheidung mehrheitlich am Mittwoch, 29. März, getroffen. In diesem Jahr bleibt das Grillen auf dem ‚Areal Bettenkamp‘ erlaubt. Die zweite ausgewiesene Grillwiese ist wegen…
Abschluss des ersten Kurses mit einer generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann Am Donnerstag, dem 23.03.2023 konnte der erste Kurs mit einer generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann mit 17 Auszubildenden nach drei Jahren und Abschlussprüfungen glücklich seine Zertifikate entgegennehmen. Der Examenskurs von April 2020 bis 2023 ist nicht nur der erste Kurs mit einer generalistischen Ausbildung, sondern…
Bezirksregierung Düsseldorf ernennt Campus Bethanien zu einem von sieben Onkologischen Spitzenzentren im Regierungsbezirk Als eines von sieben Krankenhäusern zeichnete die Bezirksregierung Düsseldorf das Krankenhaus Bethanien Moers als Onkologisches Spitzenzentrum aus. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales bestätigt damit die hohe Qualität der Arbeit am Standort in Moers. „Hohe Qualitätsanforderungen waren zu erfüllen. Nur so ist sichergestellt, dass jeder Krebspatientin…
Zwölf Teilnehmer:innen haben die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches erfolgreich beendet Zwölf Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Fachabteilungen der Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers und aus dem St. Josef Krankenhaus Moers schlossen jetzt die Weiterbildung zur Stations- und Abteilungsleitung ab. Bei einer Feierstunde in der Bethanien Akademie gratulierten Pflegedirektorin Angelika Linkner, Markus Schroller und Birsel Kasilmis als Leitungen der Bethanien Akademie, den…
Moers. (pst) Weitgereiste Gäste konnte Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 24. März, im Ratssaal des Rathauses begrüßen. Zu Gast waren Schülerinnen und Schüler der Burnt Hills Ballston Lake Highschool in New York. Sie waren auf Einladung der Geschwister-Scholl-Gesamtschule unter der Leitung von Kevin Fiedler und Lisa Duerden in Moers. Die jungen Leute sind drei Wochen in Deutschland und haben bereits Berlin,…
Die Fraktion blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück Am 29. März 2022 gründeten die vier Ratsmitglieder Martin Borges, Heinz-Gerd Hackstein, Bernd Herz und Noel Schäfer die Fraktion Liberale Union. Getreu ihres Leitgedankens, ausschließlich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der Moerser Politik zu vertreten, blickt die Fraktion jetzt nach einem Jahr auf eine arbeitsreiche Zeit mit beachtlichen Arbeitsergebnissen zurück. …
Stiftung Bethanien zeigte bei einer Veranstaltung für Spenderinnen und Spender, wie die Spenden der vergangenen Jahre bis heute Menschen helfen Stiftungsvorstand Dr. Ralf Engels dankte den knapp 50 Gästen der Spendenveranstaltung in der Cafeteria des Krankenhauses Bethanien für ihr Engagement. Die Einsätze der Klinikclowns, medizinische Geräte für die Frühgeborenenstation, Herzkissen für Brustkrebspatientinnen, dutzende kleinere Spenden für das Personal während der…
Der Schul- und auch der Vereinssport legen in den Osterferien eine Pause ein. Deshalb wird die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) für ihre Bade- und Saunagäste die Öffnungszeiten im Enni-Sportpark Rheinkamp (ESP), im Enni-Aktivbad im Solimare und auch im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn mit Ferienbeginn ausweiten. Bereichsleiter Benjamin Beckerle wird dabei auch an den Osterfeiertagen immer eines der Bäder öffnen. „Nachdem…
Moers. (pst) Der Kreis Wesel hat die vom Rat der Stadt Moers beschlossene Haushaltssatzung fürs das Jahr 2023 zur Kenntnis genommen. Sie kann nun öffentlich bekanntgemacht werden und gilt damit als genehmigt. In der Ratssitzung am Mittwoch, 29. März, erläutert Stadtkämmerer und Erster Beigeordneter Wolfgang Thoenes Details. Weitere Themen sind dann ein Antrag auf Förderung zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans, verschiedene…
Der Duisburger Marvin Granzen arbeitet seit drei Jahren auf der Intensivstation des Krankenhauses Bethanien. Im April fährt der 24-Jährige mit seinem Cheerleadingteam zur Vereinsweltmeisterschaft nach Orlando. Eine gute Ausbildung, Belastbarkeit, Teamgeist und Verlässlichkeit: Marvin Granzen aus Duisburg-Rheinhausen bringt alles mit, um ein guter Intensivpfleger zu sein, was er nicht nur an seinem Arbeitsplatz, dem Krankenhaus Bethanien, seit bereits sieben Jahren…
Moers. (pst) Ab sofort sammelt die vhs Moers – Kamp-Lintfort Kronkorken, Korken und Plastikverschlüsse. Sie werden zu einem Wertstoffhof gebracht und recycelt. Mit dem Erlös der Kronkorken wird die ‚Patientenhilfe Darmkrebs‘ unterstützt, mit den (Echt-)Korken eine Behindertenwerkstatt. Bei den Plastikverschlüssen wird der Wertstoff genutzt. Die Behälter stehen im Vorraum der Geschäftsstelle Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10. (Foto: vhs)
Moers. Die Jusos in Moers haben sich neuformiert. Auf der jährlichen Versammlung am vergangenen Mittwochabend votierten die anwesenden Jungsozialist*innen für einen fast gänzlich neuen Vorstand. Mit einem einstimmigen Ergebnis übernahm Paul Stucki den Vorsitz.Der 24-jährige Lehramtsstudent trat mit dem klaren Ziel an, die Jusos wieder zur stärksten Stimme der jungen Menschen in Moers zu machen. „Wir haben vieles auf der…
Die FDP Moers begrüßt die Einführung des neuen Kraftstoffes “Klimadiesel” an der Classic Tankstelle in Moers. Der Klimadiesel besteht aus Abfallprodukten wie Frittenfett und herkömmlichem Diesel und ist somit umweltfreundlicher als herkömmlicher Diesel. Die Classic Tankstelle in Moers ist die erste Tankstelle in NRW, die Klimadiesel anbietet. Alle Diesel-Kraftfahrzeuge können den neuen Kraftstoff ohne Probleme vertragen, was ein weiterer Vorteil…
Moers. Die süße Versuchung hat einen neuen Anlaufpunkt in Moers-Meerbeck gefunden. Im Februar wurde das Cake Geschäft an der Bismarkstrasse in Moers eröffnet und lockte schon am ersten Tag zahlreiche Besucher an. Das Angebot erstreckt sich von Cupcakes über Muffins bis hin zu hochwertigen Kuchen und Torten. Der Duft von frischgebackenem Gebäck und Kuchen wird Sie in den Laden locken,…
Moers. (pst) Inklusion als wichtiges Ziel: Im vergangenen Herbst erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kitas Schulungen, wie das Thema in ihren Einrichtungen am besten umgesetzt werden könnte. Zum Abschluss der Schulungskurse bekamen sie den Auftrag, eine Zeitleiste mit Meilensteinen auf dem Weg zur Inklusion zu erstellen. Und diese Anforderung lösten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Engagement. Im Kulturzentrum…
Moers (ots) – Am Montagmorgen ereignete sich auf der Rheinberger Straße (L 137)in Moers ein Verkehrsunfall bei dem sich eine Person schwer verletzte. Gegen 6 Uhr befuhr ein 30-jähriger Mann aus Moers mit seinem Auto dieRheinberger Straße, von Moers kommend in Richtung Rheinberg. An der Kreuzung Rheinberger Straße / Hoher Weg / Reitweg fuhr der 30-Jährigevermutlich bei Rot in den…
Notdienst ist stets erreichbar Die Belegschaft der Enni kommt am Freitag, 17. März, zu einer Betriebsversammlung zusammen. In den Kundenzentren gelten daher an diesem Tag ausnahmsweise geänderte Servicezeiten. So ist das Kundenzentrum in Neukirchen-Vluyn von 8 Uhr bis 10 Uhr geöffnet. Im Kundenzentrum in der Steinstraße in der Moerser Innenstadt sind die Berater an diesem Tag von 14 Uhr bis…
IWC spendet Herzkissen für St. Josef Der Inner Wheel Club ist eine der weltweit größten Frauenvereinigungen. Das Motto dieser Vereinigung ist Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Internationale Verständigung. Der Moerser IWC feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Geprägt wird das Clubleben durch regelmäßige Vorträge, gemeinsame Aktivitäten sowie durch ehrenamtliches Engagement in Moers. Durch Spenden und Benefizveranstaltungen unterstützt der Inner Wheel Club…
Moers. (pst) Gemeinsam Demokratie stärken: Der Bund hat die Stadt Moers als Teil der ‚Partnerschaft für Demokratie‘ in das Programm ‚Demokratie leben!‘ aufgenommen. „Die Teilnahme ist in diesem Jahr mit einer Fördersumme von 177.000 Euro verbunden“, erläutert Diana Finkele, Erste Betriebsleiterin Eigenbetrieb Bildung. „Damit können wir Personal einstellen, aber was uns besonders wichtig ist: Wir können Fördermittel an Projekte in Moers…
Moers. (pst) Mit dem Moerser KunstFrühling öffnen sich die Türen des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) zu einem abwechslungsreichen Kunst- und Kreativmarkt am Sonntag, 19. März von 11 bis 17 Uhr. „Obwohl die Veranstaltung erst zum zweiten Mal stattfindet, ist sie gefühlt schon immer da gewesen“, freute sich Diana Finkele (Leiterin Eigenbetrieb Bildung). An dem Tag gibt es die…
Wir trauern um unseren Präsidenten Hansi Kitzhofer, der am 8. März 2023 schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren überraschend verstorben ist. Hansi Kitzhofer war ein Vollblutkarnevalist durch und durch . Seit mehr als 20 Jahren war er Mitglied beim Kulturausschuss Grafschafter Karneval, anfänglich tätig als Schatzmeister hatte er seit 2011 mit viel Herzblut und Engagement das Amt des Präsidenten…
Aufsichtsrat stärkt Enni als Vorreiter der Energiewende Klima schützen, die Energiewende forcieren und dabei wirtschaftlich wachsen – die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) wird sich weiter für die regenerative Energieproduktion am Niederrhein stark machen. Geschäftsführer Stefan Krämer will den Anteil an selbsterzeugtem Ökostrom aus Sonne, Wind oder Biomasse weiter erhöhen und damit auch die in dieser Woche erneuerte Forderung…
Moers. (pst) Die Beschleunigung der Klima- und Energiewende ist derzeit das wichtigste Ziel für die Zusammenarbeit der sieben sogenannten ‚100.000+ Städte‘ entlang der deutsch-niederländischen Grenze in der Euregio Rhein-Waal. Die Bürgermeister der Städte Düsseldorf, Duisburg, Moers, Arnheim, Ede und Nijmegen sowie der stellvertretende Bürgermeister von Apeldoorn haben am Freitag, 3. März, in Arnheim ihre gemeinsamen Vereinbarungen in einem Memorandum of Understanding…
Moers. (pst) Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter. Am Mittwoch, 8. März, sind Kindertageseinrichtungen und der Offenen Ganztag an Grundschulen betroffen. Der Umfang ist im Vorfeld nicht absehbar. Teilweise werden Notgruppen angeboten. Die jeweiligen Leitungen informieren die Eltern direkt. Foto: Symbolbild
Moers. (pst) Moers gemeinsam nach vorne bringen: Mit richtungsweisenden Zielen geht die Moers Marketing GmbH in eine neue Ära ihrer Tätigkeit. Geschäftsführer Michael Kersting (r., Foto: pst) hat die geplante Ausrichtung der städtischen Tochtergesellschaft am Mittwoch, 1. März, im Rathaus vorgestellt. Kersting ist zwar erst seit 27 Tagen im Amt, hat aber sehr schnell die Herausforderungen für die die Zukunft erkannt.…
Auch wenn Börsenpreise zuletzt nachgaben, das gesetzliche Entlastungspaket ist für Energiekunden weiterhin ein dringend notwendiger Schutz vor extremen Preissprüngen. Seit März gelten dabei rückwirkend zum Januar auf bis zu 80 Prozent des bisherigen Energieverbrauchs preisliche Obergrenzen von 12 Cent beim Gas, 40 Cent beim Strom und 9,5 Cent pro Kilowattstunde Wärme. Um dies auch automatisch in Abschlägen abbilden zu können,…
Moers. (pst) „Besser ohne Heizstrahler!“ Darin sind sich die Moerser Gastronomen und Bürgermeister Christoph Fleischhauer einig. So verzichten die Wirte möglichst auf den Einsatz von Heizstrahlern in der Außengastronomie und haben gemeinsam mit der Stadtverwaltung die kleine Kampagne ‚Wir machen´s lieber ohne‘ ins Leben gerufen. „Ich habe volles Vertrauen in die Gastronominnen und Gastronomen. Alle Beteiligten haben zugesagt, in diesem Punkt…
Moers. (pst) Schülerinnen ab der 8. Klasse können hautnah den Beruf einer Feuerwehrfrau und einer Notfallsanitäterin bei der Feuerwehr Moers kennenlernen. Insgesamt 16 Plätze stehen am Donnerstag, 27. April (9 bis 16 Uhr), beim diesjährigen Girls`/Boys`Day zur Verfügung. An diesem erlebnisreichen Tag haben die Schülerinnen die Gelegenheit, praktische Erfahrungen in den unterschiedlichen Aufgabengebieten zu machen. Es stehen unter anderem Schläuche…
Moers. (pst) ‚Die phantastischen 11 und das geheimnisvolle Pferd‘ – unter diesem vielsprechenden Titel können Kinder am Sonntag, 19. März, um 19.04 Uhr ein Hörspiel im Bürgerfunk von Radio K.W. erleben. Es ist auch von Kindern produziert worden. Mit zehn Jahren bereits ein eigenes Hörspiel zu schreiben – das ist eine Herausforderung. Vor allem, wenn nicht alle der jungen Autorinnen und…
Moers. (pst) Über die Fortführung der 5-Zügigkeit am Gymnasium Adolfinum beraten die Mitglieder des Schulausschusses am Montag, 13. März. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Wenn die politischen Gremien den Vorschlag der Verwaltung folgen, muss das Raumangebot auf dem Schulgelände um circa 600 Quadratmeter erweitert werden. Weitere Themen sind unter anderem die Baumaßnahmen an…
Zupancic übernimmt Amt offiziell Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Moers wurde Julia Zupancic zur neuen Vorsitzenden gewählt. Zupancic hatte das Amt bereits kommissarisch inne und erhielt 98 Prozent der Stimmen. Gleichzeitig wurde die scheidende Vorsitzende Petra Kiehn, jetzt Fraktionsvorsitzende, zur Beisitzerin im Stadtverbandsvorstand gewählt, um ihren Erfahrungsschatz der vergangenen Jahre weiterhin im Vorstand mit einzubringen. Neben den Wahlen stand auch…
48 Meter in der Länge und 18 Meter in der Höhe – so viel Platz ist in der kleinen Kapelle des St. Josef Krankenhaus nicht, aber Platz für eine kleine „Klagemauer“, die die beiden Seelsorger des Krankenhauses Katharina van Meegeren und Reiner Ottersbach dort errichtet haben. „Unsere Mauer ist eher symbolisch – aber für echt Anlieen“, sagen die beiden. Die…
Duale Studierende in der Bethanien Akademie Moers können sich bei regelmäßigen Treffen über ihre Ausbildung und ihr Studium austauschen In lockerer und vertrauter Atmosphäre über das Uni-Leben, die nächsten Klausuren oder die Arbeit auf der Station austauschen – das können Studierende im Krankenhaus Bethanien beim Studentenstammtisch. Regelmäßig kommen kleine Gruppen von dualen Student:innen zusammen, um sich über ihren Studiengang „Pflege“…
Bäder geschlossen, Abfallabfuhr und Straßenreinigung fallen in Moers aus Die Streiks im Öffentlichen Dienst der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gehen in die nächste Runde und treffen am heutigen Dienstag erneut auch Bereiche der Enni-Unternehmensgruppe, wie die Sport- und Freizeiteinrichtungen, die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung. Laut Vorstand Lutz Hormes bleiben alle durch Enni betriebenen Moerser und Neukirchen-Vluyner Bäder für den Vereinssport, für Kurse…
Moers. (pst) Erneut könnte die Stadtverwaltung vom ver.di-Warnstreik im öffentlichen Dienst betroffen sein. Am Dienstag, 28. Februar, kann es deshalb zu Einschränkungen kommen. Der Umfang ist im Vorfeld nicht absehbar. Bereits vereinbarte Termine, beispielsweise im Bürgerservice oder in der Ausländerbehörde, bleiben grundsätzlich bestehen, auch wenn Wartezeiten oder sogar kurzfristige Absage nicht komplett auszuschließen sind. Sollten Termine ausfallen, werden sie zeitnah…
Moers. (pst) Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule beim Regionalwettbewerb ‚Jugend musiziert‘ in Krefeld Anfang Februar sehr gute Leistungen gezeigt. Insgesamt 18 Kinder und Jugendliche haben daran teilgenommen – darunter eine Jugendliche aus der Ukraine. Musikschulleiter Georg Kresimon, die Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter des Förderkreises der Bildungs- und Kultureinrichtung haben den jungen Menschen am Mittwoch,…
Omra kann wieder lachen! Nach 6 Wochen in stationärer Behandlung und mehreren Operationen ist Omra zurück bei ihrer Gastfamilie. Sie kam mit Hilfe der Organisation „Kinder brauchen uns“ aus Afghanistan nach Moers, um bei Entzündungen in beiden Oberschenkeln und einem offenen und nicht heilenden Knochenbruch des Schienbeines im St. Josef Krankenhaus operativ versorgt zu werden. Als feste Bezugsperson für die…
Moers. (pst) Normalerweise wird ein erster Spaten symbolisch ‚gestochen‘, wenn ein Neubau startet. Beim Umbau des Freizeitparks begannen die Arbeiten mit einem Abbruchbagger. Denn bevor das Projekt ‚Erlebnisort Freizeitpark‘ umgesetzt werden kann, müssen alte Asphaltflächen entfernt werden. Das gilt vor allem für die alte Skateanlage und den künstlichen See, der ebenfalls einen Steinboden hat. Am Donnerstag, 23. Februar, haben Bürgermeister Christoph…
Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Duisburg und derStaatsanwaltschaft Kleve – Zweigstelle Moers – Folgemeldung –Haftbefehl gegen den 20-jährigen Sohn des Kazim Tatar aufgehoben Duisburg, Moers (ots) – Am heutigen Tag (24. Februar) wurde auf Antrag derStaatsanwaltschaft Kleve – Zweigstelle Moers – der Haftbefehl gegen den20-jährigen Sohn des Schneiders Kazim Tatar aufgehoben. Dieser wird daher imLaufe des Tages aus der Justizvollzugsanstalt entlassen.…
Medizinisches Material, Babynahrung und weitere Sachmittel schickt das Team der Stiftung Bethanien auf einen Transport in das Erdbebengebiet nach Syrien Babynahrung, Windeln, Decken und Verbandsmaterial – Dinge, die in den aktuellen Krisengebieten in der Türkei und Syrien nach den verehrenden Erdbeben dringend gebraucht werden, hat die Stiftung Bethanien nun auf den Transportweg nach Syrien gegeben. Auf Initiative eines Oberarztes der…
Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist im Zuge des sogenannten rollierenden Ableseverfahrens im März im Moerser Stadtteil Asberg unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort bei etwa 9.500 Haushaltskunden rund 14.500 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände. Dabei unterstützt uns die Dienstleistungsgesellschaft ASL Services“, informiert Silke Baum als zuständige Mitarbeiterin der Enni. Sind vereinzelte Zähler nicht für die Ableser…
POL-WES: Duisburg/Moers: Gemeinsame Presseerklärung der PolizeiDuisburg und der Staatsanwaltschaft Kleve – Zweigstelle Moers Duisburg/Moers (ots) – Moers/Duisburg/Wuppertal/Dorsten: Folgemeldung: Polizei vollstreckt zwei weitere Haftbefehle und durchsuchtWohnungen in Zusammenhang mit der Tötung des Kazim Tatar Die Duisburger Kriminalpolizei ist mit Unterstützung von Polizisten aus anderenBehörden, Spezialeinheiten und Diensthundeführern seit Donnerstagmorgen (23.Februar 2023) in Moers, Wuppertal und Dorsten im Einsatz. Hintergrund ist dasErmittlungsverfahren…
Moers / Alpen (ots) – Am Samstag veranstaltete der Kulturausschuss GrafschafterKarneval e. V. den traditionellen Nelkensamstagszug in Moers. Nach zwei Jahren Corona-Pause trafen sich bei regnerischem Wetter ca. 50.000Menschen, um die 66 teilnehmenden Mottowagen, Fuß- und Musikgruppen auf ihremmehr als 6 Km langen Weg von Homberg nach Moers zu begrüßen. Die Polizei war mit starken Kräften im Einsatz, um die…
Wie jedes Jahr an Altweiber gab es auch in diesem Jahr ein wenig Karnevals-Feeling in der Geburtsklinik des St. Josef Krankenhauses. Es wurden Luftballons aufgeblasen, Luftschlangen aufgehängt und Stationszimmer und Flur bunt geschmückt. Pünktlich um 11:11 erscheinen Stinktier, Ananas und Mini Mouse und versorgen die Patientinnen, die sich an den bunten Kostümen erfreuten. Ein bisschen Ablenkung tut gut und wer…
Die SPD hat sich das Ziel gesetzt, verstärkt junge Menschen für politische Arbeit zu gewinnen, damit sie es sind, die ihre eigene Zukunft mitgestalten. Auch in Moers möchte Jan Dieren (SPD), der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete, mit jungen Menschen darüber ins Gespräch kommen. Dieren dazu: „Der Krieg in der Ukraine tobt nun schon fast ein Jahr, wir spüren die Nachwirkungen der…
Moers. (pst) Der Rat der Stadt Moers hat am Mittwoch, 15. Februar, mit dem Haushalt das finanzielle Grundgerüst der Stadt Moers beschlossen. Ein Plus von knapp 600.000 Euro erwartet Stadtkämmerer Wolfgang Thoenes. Einstimmig beschlossen haben die Ratsmitglieder den Erlass der Nutzungsentgelte des GSC Moers für die Eishalle aufgrund der verkürzten Eissaison als Beitrag zur Energiekrise. Eine Verlängerung der Saison bis März…
In der Nacht zum 6. Februar 2023 ereigneten sich am selben Tag zwei verheerende Erdbeben der Stärke 7,7 im Bezirk Pazarcık von Kahraman Maraş und 7,6 in Elbistan um 13.24 Uhr. Diese Erdbeben, von denen 10 Provinzen in der Türkei stark betroffen waren, waren auch an der Grenze und in verschiedenen Provinzen Syriens zu spüren und verursachten sowohl in Syrien…
Gestern Abend ist die 50-köpfige SEEBA, darunter die vier Moerser Kameraden, aus dem Türkei-Einsatz zurückgekehrt und am Flughafen Köln/Bonn gelandet. Dort nahm THW-Präsident Gerd Friedsam sie in Empfang. Die Helferinnen und Helfer waren insgesamt sechs Tage vor Ort. In diesem Zeitraum beteiligten sie sich an Rettungseinsätzen sowie Erkundungen im Erdbebengebiet und leisteten Fachberatung. Die Camp-50-Ausstattung ließen die SEEBA-Kräfte in der…
Moers. (pst) Die Möhnen des Kulturausschusses Grafschafter Karneval ziehen am Donnerstag von 13.15 bis 17 Uhr durch die Innenstadt. Deshalb kann es im Bereich Wilhelm-Schroeder-Straße, Oberwallstraße, Unterwallstraße und Rathausplatz kurzfristig zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Um 14.11 Uhr an dem Tag versuchen die ‚alten Weiber‘ auf dem Rathausplatz Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Rathausschlüssel abzuluchsen. Danach ziehen die Möhnen zu verschiedenen Lokalen…
Wesel (ots) – Am Samstag, den 11.02.2023, gegen 23.20 Uhr befuhr eine 55-jährigePkw-Fahrerin aus Moers die Kalendhauser Straße in Fahrtrichtung Moers-Kapellen. An der Anschlusstelle zur Autobhan A57 bog sie nach links auf die Autobahn ab,wobei sie mit einem entgegenkommenden 68-jährigen Pkw-Fahrer aus Krefeldkollidierte. Durch die Kollision wurde ein weiterer Pkw eines 22-jährigen Mannesaus Münster beschädigt. Die 55-Jährige wurde durch den…
Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers bietet Ausbildung in Teilzeit und Ausbildung zur Pflegefachassistenz an An der Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers wird neben der dreijährigen generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann nun auch eine Ausbildung in Teilzeit angeboten. Auch die Ausbildung zur Pflegefachassistenz bietet die Stiftung Bethanien Moers ab April 2023 an. Die vierjährige Teilzeitausbildung startet zum ersten Mal…
Moers. (pst) Sanitäter, mobile Toiletten, Absperrungen, Straßenreinigung – mehr als 50.000 Euro muss der Kulturausschuß Grafschafter Karneval (KGK) in diesem Jahr für den Nelkensamstagszug aufbringen. Trotz einiger Sponsoren und des großen ehrenamtlichen Engagements ist es für die Karnevalisten nicht leicht, das Geld zusammenzubekommen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hatte deshalb die Idee, die Jeckinnen und Jecken um einen ‚Karnevals-Euro‘ zu bitten. „Bei fast…
Der Initiativkreis Moers unterstützt das moers festival 2023 mit einer breit angelehnten Sponsoring-Kampagne. Im vergangenen Sommer waren der Künstlerische Leiter des Festivals, Tim Isfort, und Geschäftsführerin Jeanne-Marie Varain einer Einladung des Initiativkreises zum Meinungsaustausch gefolgt. „Tim und Jeanne-Marie haben uns mit ihrer Leidenschaft für das Festival und mit ihrem unglaublich großen Engagement total begeistert“ erläutert Guido Lohmann, der Vorsitzende des…
Moers. (pst) Die Tummelferien werden ‚golden“ – und wollen das groß feiern. Nach der Corona-Pause mit Ersatzprogramm starten am 26. Juni endlich die 50. Tummelferien. Dafür sucht das Kinder- und Jugendbüro noch Betreuerinnen und Betreuer. Für sie ist die große Ferienfreizeit ebenfalls ein Riesenspaß. Aber auch harte Arbeit, denn je nach Spielpunkt müssen bis zu 450 Mädchen und Jungen im Zaum…
Moers. Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen Die Fraktion, Für Moers, Liberale Union, Die Grafschafter und der Ratsfrau Karin Pohl zum Thema “Offene Mehrheiten für kluge und ausgewogene Entscheidungen” Offene Mehrheiten im Rat der Stadt Moers sind besser für unsere Stadt. Sie sind zwar arbeitsaufwändiger, jedoch wesentlich ehrlicher als Kompromisse, die nicht dem Inhalt, sondern dem reinen Machterhalt dienen. Zudem werden, fern jeder Ideologie,…
Ein voller Erfolg war der Aktionstag für Menschen mit Handicap, den die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) gemeinsam mit der Sportjugend des Behinderten- und Rehabilitationsverbands NRW e.V. (BRSNW KiJu) in der enni.eiswelt veranstaltet hat. Knapp 200 Gäste waren dabei und sammelten auf dem Eis erste Erfahrungen – auf Kufen, in Straßenschuhen oder im Rollstuhl. „Wir wollen mit dem Aktionstag…
Nach Änderung des Bundesteilhabegesetzes ist für jedes Kind, für das einBedarf an Eingliederungshilfe besteht, eine Erhöhung der Fachkraftstundenfestgelegt worden. “Das Problem was wir und alle anderen haben, ist, dass zwischen demErkennen eines heilpädagogischen Bedarfs eines Kindes, der medizinischenFeststellung, der Genehmigungsverfügung des LVR und der Einstellung einerFachkraft für eine sog. Basisleistung 1 für das entsprechende Kind Monatevergehen. In dieser Zeit hat…
Werber erschleichen sich Daten von Stromkunden der ENNI Vorsicht Falle: Aktuell sind wieder Telefonwerber unterwegs, die Stromkunden der ENNI zur Herausgabe von persönlichen Daten auffordern. Vertriebsleiterin Susanne Pfeufer registriert derzeit zahlreiche Anrufe besorgter Kunden aus Moers und Neukirchen-Vluyn, die sich durch die aggressiven Gespräche bedrängt fühlen und um Rat bitten. „Die Masche ist immer ähnlich: Die Unbekannten geben sich als…
Moers. (pst) Vor dem Hintergrund der Osterferien ab Anfang April empfiehlt der Bürgerservice der Stadt Moers die eigenen Ausweisdokumente zu überprüfen. „Besonders bei Kinderreisepässen ist dies wichtig, weil sie nur ein Jahr gültig sind“, erläutert Melanie Rams, Leiterin des Bürgerservice. Ab zwölf Jahren brauchen alle Kinder eigene Reisepässe und Personalausweise. Für ältere Kinder, deren Aussehen sich nicht mehr so stark verändert,…
Enni übernimmt das Orsoyer Straßen- und Tiefbauunternehmen Lange Bundesweit suchen aktuell hunderttausende kleine und mittelständische Unternehmen einen Nachfolger. Für Ludger Lange wird es so nicht kommen. Um das Erbe seines bereits 1959 durch seinen Vater Leonhard gegründeten Tiefbauunternehmens zu erhalten, hat der heute 57-jährige Rheinberger Unternehmer eine enge Kooperation mit dem Moerser Infrastrukturanbieter Enni geschlossen. „Mir war sehr wichtig, dass…
Patient:innen mit unheilbaren Krankheiten können ab Ende Januar auf einer Palliativstation im Krankenhaus Bethanien noch individueller behandelt werden „Bei uns steht der Patient bzw. die Patientin mit seinen Wünschen und Bedürfnissen im Fokus“, erklärt Dr. Feruze Yakar, Ärztliche Leitung der Palliativstation im Krankenhaus Bethanien Moers. Diese eröffnet zum 31.01.2023 und nimmt Patient:innen mit nicht heilbaren Erkrankungen auf. Nicht nur Patient:innen…
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers stellt den Antrag, die Ende 2023 auslaufende Finanzierung der Moerser Begegnungszentren in den Quartieren zunächst um ein Jahr zu verlängern. Thomas Wenzel, langjährig Mitglied im Sozialausschuss und fachkompetentes „Urgestein“ der Moerser SPD: „Wenn die Finanzierung über 2023 hinaus erst Mitte des Jahres geklärt würde, kämen die Träger in die Notlage, ihren Mitarbeiter* innen…
„Aufgrund der veränderten Situation in der Gasversorgungslage sehen wir keine Notwendigkeit mehr, die Saison in der Eishalle vorzeitig zu beenden“, so Noel Schäfer, Fraktionsvorsitzender der Liberalen Union. Schon in der Diskussion im vergangenen Jahr, als es um eine Schließung der Eishalle ging, um Energie zu sparen hat sich die Liberale Union vehement für den Eissport in Moers eingesetzt. Sie hat…
„Wir sind restlos ausverkauft!“, verkündete Noel Schäfer, Initiator und Cheforganisator der TEDxMoers-Veranstaltungen, den 300 Gästen in der Eventlocation „Sammlerstücke“ im Eurotec-Industriepark. Am vergangenen Freitag ging die viel beachtete Veranstaltung mit dem Thema „Mehrsamkeit“ in die dritte Runde. Einen Nachmittag und Abend lang war man, dem Thema getreu, vielseitig bestens unterhalten und umfassend mit Speisen und Getränken versorgt. Neben den Vorträgen…
Moers. (pst) „Die Straßenplanung der Stadt Moers steht im Jahr 2023 ganz im Zeichen des Radverkehrs und der Verkehrssicherheit.“ Vier Großprojekte beauftragt Nadine Beinemann, Leiterin des Fachdienstes Straßen- und Verkehrsplanung. „Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Verkehrswende.“ Beginnen sollen die Arbeiten zunächst auf der Filder Straße (Frühjahr/Sommer), dann auf der Mühlenstraße/Rheinberger Straße/Repelener Str (Sommer/Spätsommer), der Unterwallstraße (Herbst/Winter) und der Bank-/Weygoldstraße…
Vor einem Jahr hat das St. Josef Krankenhaus in Moers die Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Hamburg erhalten. Nachdem die ersten vier Studentinnen der UMCH – Universitätsmedizin Neumarkt a.m. Campus Hamburg – ihre ersten praktischen Erfahrungen letztes Jahr gemacht haben, sind in diesem Jahr zusätzlich neun Studierende, die ihre ersten klinischen Erfahrungen in den verschiedenen Kliniken des Krankenhauses machen,…
Konzeptförderung mit Mehrwert für Internationales ComedyArts Festival Moers In Zeiten des Wandels – nicht zuletzt in der Kulturwirtschaft – entwickelten die Festival-Macher*innen in 2022 erfolgreich ein umfangreiches, mehrteiliges Konzept zur Weiterentwicklung und zum Ausbau des Festivals. Das Bollwerk 107, Veranstalter des ‚ComedyArts‘, freut sich über den Zuwendungsbescheid seitens des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW in Zusammenarbeit mit…
In der Stiftung Bethanien Moers starten zum 01. April, 01. August und 01. Oktober wieder neue Ausbildungskurse zur Pflegefachkraft Die Pflegefachschule der Bethanien Akademie Moers sucht noch Auszubildende für die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann. Die Kurse starten jährlich zum 01. April, 01. August und 01. Oktober. Die Auszubildenden erwartet eine spannende dreijährige Ausbildung auf dem Campus Bethanien, bei…
Jürgen Hartung ist froh und wieder wohlauf. Bei dem 72jährigen Moerser wurde bei einer routinemäßigen Darmspiegelung ein Tumor entdeckt. Die Untersuchungen zeigten, dass es sich um ein Karzinom im Mastdarm (Rektum) handelte, dass operativ entfernt werden musste. Dr. Marc Alexander Renter, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Moerser St. Josef Krankenhaus, hat die Operation mit dem da Vinci…
Oberärztinnen des St. Josef Krankenhauses ausgezeichnet Die Frauenheilkunde im St. Josef Krankenhaus in Moers hat sich auf minimalinvasive Eingriffe spezialisiert. Die sogenannte Schlüssellochchirurgie hat für die Patientin den großen Vorteil, dass kein Bauchschnitt erfolgen muss. Eierstockoperationen, Entfernung der Gebärmutter sowie auch Senkungsoperationen, die laparoskopisch durchgeführt werden, haben nur kleine Hautschnitte und verursachen dadurch auch weniger Schmerzen nach der Operation. „Auch…
Moers (ots) – Am 10.01.2023 gegen 11.36 Uhr kam es im Rahmen eines Einsatzes ander Römerstraße in Moers zu einem tätlichen Angriff auf die eingesetztenPolizeibeamten. Ein 22-jähriger Mann aus Moers schlug einen Polizeibeamten und verletzte ihn amAuge. Im Rahmen der Durchsuchung kratzte er die Beamten. Der 22-jährige Tatverdächtige konnte im Anschluss der Polizeiwache Moerszugeführt werden. Der verletzte Polizeibeamte war nicht…
Moers (ots) – Am 10.01.2023 betrat ein 49-jähriger Mann aus Moers ein Hotel ander Vinzenzstraße und stieß einen Kaffeeautomaten um. Der Mann lief ziellos imBereich der Rezeption hin und her. Dann nahm er sich einen Feuerlöscher undversprühte Löschpulver im Bereich der Lobby. Sowohl der Kaffeeautomat, als auch die Inneneinrichtung der Rezeption sind beschädigt. Die 39-jährige Hotelangestellte verständigte daraufhin die Polizei.…
Moers. (pst) Großes Engagement von jungen Leuten: 16 neue Mitglieder sind am Montag, 9. Januar, in die Jugendfeuerwehr Moers eingetreten. Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Feuerwehrchef Christoph Rudolph, die Jugendwarte Sarah und Marc Peters sowie Landrat Ingo Brohl als Vorsitzender des Fördervereins begrüßten sie. Alle Beteiligten freuten sich, dass nach zwei Corona-Jahren die Arbeit mit den Jugendlichen und viele Aktivitäten der Freiwilligen Feuerwehr…
Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Moerser St. Josef Krankenhauses wurde von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie als Kompetenzzentrum (DGAV) im Dezember letzten Jahres anerkannt und rezertifiziert. Die Koloproktologie befasst sich mit allen Erkrankungen des Darms und des Enddarms. Zum Behandlungsspektrum gehören neben meist eher harmlosen Hämorrhoiden und Analabzessen auch Enddarm- und Analtumoren sowie Stuhlinkontinenz. Die erneute…
Moers. (pst) Moers wächst weiter: Genau 105.892 Einwohnerinnen und Einwohner zählte die Grafenstadt am 31. Dezember 2022. Das sind 1.539 Personen mehr als im Vorjahr, die ihren Hauptwohnsitz in Moers hatten. Dabei stehen 852 Geburten 1.445 Sterbefälle gegenüber. Es gab mit 6.644 überdurchschnittlich viele Zuzüge und lediglich 4.436 Wegzüge. Hauptgrund der stark gestiegenen Einwohnerzahl im letzten Jahr ist der Zuwachs an…
Wesel (ots) – Am Samstag, den 07.01.2023, gegen 22.13 Uhr, wurde der Polizei ein schwerer Verkehrsunfall im Verlauf der Bundesstraße B57, im Bereich der Rheinberger Straße / Budberger Weg gemeldet. Bei dem Unfall war ein 82-jähriger Mann aus Moers mit seinem Pkw aus Moers kommend in Fahrtrichtung Rheinberg unterwegs, als er mit dem Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn abkam…
Enni muss in der Moerser Innenstadt ein Stromkabel austauschen Seit der Wochenmitte erneuert die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (ENNI) in der Moerser Innenstadt ein defektes Strom-Mittelspannungskabel. Hier war durch eine defekte Anschlussmuffe in der Hopfenstraße direkt vor der Grafschafter Passage in Teilen der Innenstadt bereits am ersten Weihnachtstag kurzzeitig der Strom ausgefallen. Bei der Schadensbehebung stellte sich nun heraus,…
Moers. (pst) Caspar, Melchior und Balthasar haben am Donnerstag, 5. Januar, Bürgermeister Christoph Fleischhauer im Moerser Rathaus besucht. Die Mädchen und Jungen der katholischen Kirchengemeinde St. Josef haben als Sternsinger ihren Segen mitgebracht und im Rahmen der diesjährigen Aktion um Spenden vor allem für Kinder in Indonesien gebeten. Das Stadtoberhaupt lobte das Engagement der jungen Gemeindemitglieder und bedankte sich auch bei…
Moers (ots) – Die Polizei konnte einen 32-jährigen Autofahrer aus Duisburgstoppen, der sich eine Verfolgungsfahrt durch Moers geliefert hatte. Gestern gegen 23.15 Uhr war einer Streifenwagenbesatzung die unsichere Fahrweiseeines grauen Opel Corsa auf der Ruhrorter Straße in Moers aufgefallen. Nachdemdie Beamten im Streifenwagen dem Fahrer des Wagens Anhaltezeichen gegeben hatte,verlangsamte er zunächst seine Geschwindigkeit und fuhr auf das Gelände einesAutohändlers.…
Moers. (pst) „Ich war auf der Suche nach einem Ladenlokal in Moers. Das war schon lange mein Traum. Ich bin sehr dankbar, dass mich die Wirtschaftsförderung dabei unterstützt.“ Dies hat die Stabsstelle von Bürgermeister Christoph Fleischhauer über das ‚Sofortprogramm Innenstadt‘ mit Fördergeldern des Landes NRW getan. So konnte Mouna Kralik im Oktober in der Friedrichstraße 69 am Gänsebrunnen ihr ‚Make-up und…
Moers. (pst) Im Jahr 2022 haben sich 384 Paare in Moers das Jawort gegeben – davon 8 gleichgeschlechtliche. Dies ist nach einem pandemiebedingten Rückgang von 2020 auf 2021 ein Anstieg um rund 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (insgesamt 338). Das Moerser Standesamt ist zuversichtlich, dass es künftig wieder die Rekordzahlen der Vergangenheit erreichen kann. 2019 traute das Team beispielsweise 541…
Ende November wurden im Rahmen der zweitägigen Fachtagung „Digitale Bildung und virtueller Austausch mit Erasmus+“ der Nationalen Agentur für Erasmus+ Schulbildung die deutschen eTwinning Preise 2021 verliehen. Das Projekt „Robots, Robots everywhere“ der St. Marien-Schule war eines der 10 ausgezeichneten Projekte. Frau Feldhaus, Frau Breiding und Frau Klaaßen hatten dieses Projekt im letzten Schuljahr trotz Distanzunterricht gemeinsam mit Schulen aus…
Auch in Krisenzeiten unterstützt die Politik den Wachstums- und Sanierungskurs Material- und Personalknappheit, hohe Inflation und die Energiekrise; die Rahmenbedingungen sind auch für Infrastrukturanbieter wie Enni derzeit schwierig. Aktuell arbeiten deren drei Unternehmen dennoch weiter an ihren Wachstums- und Sanierungszielen. Der Vorstandsvorsitzende Stefan Krämer will mit seinen Kollegen, Lutz Hormes und Dr. Kai Gerhard Steinbrich, trotz der bundesweiten Krisenstimmung die…
Pilotprojekt zur Übernahme einer Station von Auszubildenden erfolgreich beendet Im Krankenhaus Bethanien Moers fand zum Ende des Jahres 2022 das Pilotprojekt „Azubis leiten eine Station“ statt. Unter der Anleitung der freigestellten Praxisanleitungen des Krankenhauses konnten die Auszubildenden zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann in einem Zeitraum von drei Wochen eine Station eigenständig leiten. Die Auszubildenden befinden sich im dritten und letzten…
Sechs Speaker präsentieren ihre Themen vor vollem Haus Wenn am 20. Januar um 15.00 Uhr der Moderator, Roland Donner, die Bühne betritt, blickt er in die bis auf den letzten Platz gefüllte Veranstaltungshalle „Sammlerstücke“. Die dritte Auflage von TEDxMoers ist bereits jetzt schon ausverkauft. In der im Gewerbegebiet Eurotec gelegenen Location, in der sonst Oldtimer ihre Heimat gefunden haben, werden…
In den Weihnachtsferien richtet sich die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) mit zwei Veranstaltungen in der Moerser Eishalle speziell an Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Unter dem Motto „Enni-Wintertraum“ gibt es dabei am Freitag, 30. Dezember und am Freitag, 6. Januar, jeweils von 13 bis 16 Uhr die Kinderdisco. DJ Rainer Halm wird für Stimmung unter…
In diesem Jahr hat das Schülerparlament der GGs Hülsdonk den Tag der Kinderrechte eigenständig geplant. Viele Ideen wurden zuvor im Klassenrat gesammelt und dann im Schülerparlamet diskutiert. Das Kollegium, die OGS und die Elternschaft hat tatkrüftig mitgewirkt. Schülersprecherin Laura und ihr Vertreter Lio begrüßten alle Kinder auf dem Schulhof mit einer kleinen Rede. Danach sangen alle SchülerInnen gemeinsam das Lied:Kinder…
Ableseteam im Januar in Hülsdonk unterwegs Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist zum Jahresauftakt im Zuge des sogenannten rollierenden Ableseverfahrens im Januar im Moerser Stadtteil Hülsdonk unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort bei etwa 3.600 Haushaltskunden rund 6.200 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände. Dabei unterstützt uns die Dienstleistungsgesellschaft ASL Services“, informiert Silke Baum als zuständige Mitarbeiterin der…
Enni konnte Moerser Innenstadt schnell wieder versorgen In Teilen der Moerser Innenstadt fiel am späten Donnerstagabend kurzzeitig der Strom aus. Ursache war ein Fehler an einer Kabelmuffe in der Steinstraße vor dem Eiscafe Adria. Hierdurch löste um 22:40 Uhr ein sogenannter Leistungsschalter in der Strom-Schaltanlage am Friedrich-Ebert-Platz aus, fünf Ortsnetz- und zwei Firmenstationen waren spannungslos. Folge: Unter anderem waren in…
Jede Menge Glühwein, Kakao und weitere Heißgetränke schenkte Jan Dieren (SPD) gestern bei „OX Almhütte“ aus. Trotz zwischen-zeitlichen Regens sind doch reichlich Menschen auf den Moerser Weihnachtsmarkt gekommen, um sich bei guter Stimmung und in-teressanten Gesprächen von Dieren bewirten zu lassen. Mehrere Stunden schlüpfte der Bundestagsabgeordnete für Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn gestern in die Rolle eines Mitarbeiters am Stand.Jan Dieren:…
Moers. Nachdem zwei kleine Fraktionen das linke Mehrheits-Bündnis verlassen haben, sieht die FDP große Chancen den Wirtschaftsstandort Moers mit dem Gebiet Kohlenhuck endlich ideologiefrei und zügig entwickeln zu können. Die Freidemokraten sehen jetzt große Chance für die Entwicklung der Stadt auf allen Ebenen. „Wir möchten Kohlenhuck als Gewerbegebiet entwicklen, Arbeitsplätze ansiedeln und Steuereinnahmen generieren. Moers hat einen vergleichsweise geringen Anteil an…
Zum fünften Mal spendet Dirk Ramackers an die Kinderklinik des Krankenhauses Bethanien Moers Dirk Ramackers spendet Puzzle und Malbücher an die Kinderklinik des Krankenhauses Bethanien Moers: „Alle Jahre wieder – für die Kinderklinik“, mit diesen Worten begrüßt Ramackers das Team der Kinderklinik bei der Übergabe der Spende. Bereits seit fünf Jahren spendet er regelmäßig, um den Kindern während ihres Krankenhausaufenthaltes…
Moers. (pst) Die Lage ist leider wenig erfreulich. Der Vorstand des Partnerschaftsvereins La Trinidad – Moers e. V. hat sich jetzt mit den aktuellen Nachrichten aus Nicaragua befasst. Von dem durch die nicaraguanische Regierung erlassenen Gesetz „zur Regulierung ausländischer Agenten“ sind die Organisationen der Zivilgesellschaft – wozu auch Partnerschaftsvereine gehören – in ihrem Handeln beschränkt oder indirekt verboten. Die Überweisungen der…
Pressemitteilung der Fraktion Die Grafschafter vom 20.12.2022 MOers: Die Fraktion Die Grafschafter verlässt das 5er-Bündnis, innerhalb des Rates der Stadt Moers, hochmotiviert. Einstimmig hat die Fraktion Die Grafschafter beschlossen, das 5er-Bündnis im Rat der Stadt MOers umgehend zu verlassen. Zu den Beweggründen: Nach Meinung der Fraktion Die Grafschafter hat die bisherige Fraktionskooperation, in den letzten zwei Jahren ihres Bestehens, zu…
Michael Behmenburg holt kräftig Schwung. Er schaukelt einige Male hin und her, bis seine Arbeitsstiefel deutlich in den Himmel ragen. Kein Quietschen, kein Klappern – der Fachmann ist zufrieden. Dass ihn Mütter und Väter manchmal verwundert ansehen, kennt der 63-Jährige. Doch schaukeln, rutschen und klettern gehören für ihn zum Job. Als Teamleiter der ENNI Stadt & Service (Enni) ist Michael…
Außen- und Familiensprechstunden in Dinslaken und Kevelaer ab Januar 2023 geplant Seit etwas mehr als einem Jahr ist die Krebsberatung Niederrhein mit Sitz im Moerser Gewerbegebiet Eurotec (Eurotec-Ring 40, 47445 Moers) für Menschen mit der Diagnose Krebs da. Mit einem Tag der offenen Tür feierten das Team um Sozialpädagogin Kerstin Zimmer-Derks und der unterstützende Förderverein im Herbst letzten Jahres die…
Moers. (pst) An den Abendlehrgängen der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort können Erwachsene jeden Alters Schulabschlüsse nachholen oder verbessern – und jetzt auch mithilfe von Tablets. In Zeiten von Lockdowns und Schulschließungen hatte es die Teilnehmenden besonders hart getroffen: Die meisten hatten weder Laptop noch Tablet für den Distanzunterricht. So wurde er wochenlang über das Smartphone verfolgt. „Ein Zustand, der sich nicht…
Bepackt mit zwei riesigen Kartons besuchte Volksbank-Chef Guido Lohmann das St. Josef Krankenhaus. Die Volksbank Niederrhein spendete auch in diesem Jahr Plüschtiere, Spiele und Malbücher für die kleinen Patient*innen. „Wir freuen uns sehr über diese tolle Spende“, so Geschäftsführer Ralf H. Nennhaus, der die Kartons persönlich in Empfang nahm, „gerade bei kleinen Kindern ist ein Krankenhausaufenthalt mit Angst und Sorgen…
Liebe Moerserinnen und Moerser, im vergangenen Jahr haben viele von uns gedacht, dass wir die Corana-Krise in den Griff bekommen und sich die Situation zum Positiven wendet. Aber dann kam am 24. Februar der Einmarsch Putins in die Ukraine. Dieser Angriff auf die Werte und Grundüberzeugungen aller demokratisch verfassten Staaten hatte auch Auswirkungen bis in unsere Stadtgesellschaft. Die Stadt Moers…
Kinder und Jugendliche bastelten für die Kinderklinik Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Kamp-Lintfort sammelte während einer Weihnachtsaktion einen dreistelligen Betrag für die Kinderklinik Bethanien Eine Spende in Höhe von 400 Euro überreichten Michelle Zupancic und Gjyljeta Macani von der Mobilen Jugendarbeit Kamp-Lintfort an den Chefarzt der Klinik für Kinder- & Jugendmedizin Bethanien Dr. Michael Wallot. Der Spendenbetrag ist während der…
Moers (ots) – Am Donnerstagmorgen riefen gleich vier Geschädigte die Polizei,nachdem sie feststellen mussten, dass ihre Autos wohl in der Nacht aufgebrochenwaren. Hierbei traf es zwei PKW an der Goethestraße, die gegen 22.00 Uhr dortabgestellt worden waren. Aus einem Wagen stahlen die Täter unter anderem einPaket mit drei Paar Kinderschuhen; was aus dem weiteren Fahrzeug fehlte, stehtnoch nicht fest. Zwei…
Die Suche nach einem Nachfolger für Michael Birr ist abgeschlossen. Aber reicht hier ein einfaches “weiter so”? „Wir stellen als Liberale Union jetzt einen Antrag, in dem wir eine strukturelle Veränderung für das Citymanagement fordern. Dabei wollen wir gleich mehrere Bereiche vereinen, um einen größeren Nutzen für die Stadtentwicklung zu gewinnen. Eine neue Entwicklungsagentur soll dringend erforderliche Zukunftsmaßnahmen voranbringen. “Stillstand…
Jakobine Mlineric feierte ihren 101. Geburtstag im Seniorenstift Bethanien Moers und ist damit die älteste Bewohnerin der Einrichtung Mit 101 Jahren ist Jakobine Mlineric die älteste Bewohnerin im Seniorenstift Bethanien Moers. Erst seit dem Frühjahr 2022 lebt sie in der Senioreneinrichtung, zuvor ist sie mit Unterstützung ihrer Tochter und des Schwiegersohnes gut allein zurechtgekommen. Nach einem Krankenhausaufenthalt ging es für…
Angesichts steigender Preise und weltweit schwindender Ressourcen wird der verantwortungsvolle Umgang mit Energie immer wichtiger. Der wachsende Energiebedarf bei begrenzten natürlichen Ressourcen stellt auch die St. Josef Krankenhaus GmbH vor die Herausforderung, Energie möglichst effizient, umweltfreundlich und sparsam zu nutzen. Als großer Energieverbraucher strebt die St. Josef Krankenhaus GmbH für alle Betriebsstätten und Tochtergesellschaften eine ständige Verbesserung der energetischen Leistung…
Grundschule Eick gewinnt im Landeswettbewerb ‚Schulradeln NRW‘ doppelt Moers. (pst) Preis und Urkunde für gleich zwei erste Plätze überreichte Landesverkehrsminister Oliver Krischer Anfang Dezember in Kaarst an die Gemeinschaftsgrundschule Eick. Mit großem Elan haben sich Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerschaft und Eltern beim Landeswettbewerb ‚Schulradeln NRW‘ für Klimaschutz und nachhaltige Mobilität eingesetzt. Drei Wochen lang radelten sie unter dem Motto…
Moers. (pst) Bühne frei für die große Oper im Martinstift: Ein heiterer, beschwingter Auftakt mit den schönsten Opern und Operettenmelodien erwartet das Publikum zu Jahresbeginn. Am Sonntag, 15. Januar, um 11 Uhr, ist die Neujahrs-Gala im Rahmen der städtischen Konzertreihe im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) zu erleben. Bekannte Arien und Lieder von Mozart bis Puccini bringen die Sängerinnen und…
Leo Schleupen hat das Amt an seinen Sohn Michael Schleupen übergeleitet Im Aufsichtsrat der Schleupen SE, einem der führenden Softwareentwicklungsunternehmen für die deutsche Versorgungswirtschaft, hat es einen Wechsel gegeben. Der Gründer, Namensgeber und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Leo Schleupen ist aus seinem Amt ausgeschieden. Nachfolger ist sein Sohn Michael Schleupen. Damit bleibt die Kontinuität als Familienunternehmen gewahrt. Denn die Aktien der Schleupen…
Für die aktive Anwerbung internationaler Fachkräfte erhielt die Stiftung Bethanien Moers zwei Gütesiegel. Ein Beispiel für die gute Arbeit in diesem Bereich ist Krankenpfleger Pedro Jesus Mayobre, der vor zwei Jahren aus Venezuela nach Moers kam. „Ich musste etwas Neues machen“, sagt der 29-jährige Pedro Jesus Mayobre aus der venezolanischen Hauptstadt Caracas. Dass es gleich ein neues Leben in einer…
Moers (ots) – Weihnachten – eigentlich das Fest der Liebe, aber auch der Diebe:35 Tannenbäume haben Unbekannte von einem Verkaufsstand auf einem Parkplatzgestohlen. Der Parkplatz gehört zu einem Supermarkt, der sich an der Römerstraßebefindet. Die Diebe schlugen in der Zeit zwischen Samstag, 19.30 Uhr, und Montag, 9 Uhr,zu. Die Polizei Moers sucht Zeugen, denen möglicherweise ein Transporter oderLastwagen aufgefallen ist,…
Moers. Auch in Scherpenberg geht das Thema Energiemangellage an der Weihnachtsbeleuchtung inkl. Kometenallee nicht spurlos vorbei. Deshalb haben “Die Scherpenberg Aktiven” sich entschieden, von den 24 LED-Kometen lediglich ein Dutzend in der Mitte von Scherpenberg aufhängen zu lassen. Der Weihnachtsbaum am Karlsplatz erstrahlt mit seiner 50 Meter langen LED-Lichterkette und dem Kugel- und Schleifenschmuck allerdings in voller Pracht, auch um…
Moers. (pst) Michael Kersting ist neuer Geschäftsführer der Moers Marketing GmbH (Foto: privat). Der Rat der Stadt Moers hat diese Entscheidung am Mittwoch, 7. Dezember, getroffen. Der 34-Jährige tritt seinen Posten am 1. Februar 2023 an. Michael Kersting ist seit April 2019 Geschäftsleiter von ‚Schwerte Stadtmarketing‘ bei der TechnoPark und Wirtschaftsförderung Schwerte GmbH. „Nach knapp vier erfolgreichen Jahren in Schwerte ist…
Andrea Finke, Kinderdiabetologin im Krankenhaus Bethanien, sammelte eine süße Spende für die mobile Kindertafel des Vereins Klartext e. V. Rund 500 Schokoladennikoläuse sammelte die Kinderdiabetologin Andra Finke für die mobile Kindertafel des Vereins Klartext e.V., die am Nikolaustag auf dem Meerbecker Marktplatz haltmachte. In einer privaten Sammelaktion sammelte die Fachärztin der Kinderklinik Bethanien dazu Geldbeträge ein und trug einen großen…
Moers. (pst) Was kann man zu Hause fürs Klima machen? Wo kann man vielleicht sogar Energie und auch richtig Geld sparen? Können schon Grundschulkinder in ihren Familien helfen, die gestiegenen Energiekosten zu senken? Diese und andere Fragen waren Teil der Projektwoche ‚Energiesparen zu Hause‘ an der Regenbogenschule in Moers-Meerfeld, die am Freitag, 2. Dezember endete. Die im Rahmen des Klimaschutzprojektes an…
Den Erlös des diesjährigen Weihnachtsmarktstandes spenden die Damen des Inner Wheel Club an Klartext für Kinder Am 2. Adventswochenende konnte der Inner Wheel Club Moers nach dreijähriger Pause seinen traditionellen Charity – Verkaufsstand auf dem Moerser Weihnachtsmarkt eröffnen. Bei bestem Wetter kamen viele interessierte Gäste an den Stand um sich mit heißem Hugo aufzuwärmen und dazu, je nach Geschmack süße…
Auch nach Preisbremsen können Haushalte so ihre Energiekosten spürbar senken Energiesparen ist derzeit wichtiger denn je, nicht nur aus Gründen des Umweltschutzes. Denn wie durch Experten befürchtet, könnte Energie sonst spätestens im nächsten Winter knapp werden. Zudem können Bürger nur so die aktuell in allen Haushalten und Betrieben ankommenden deutlichen Strom- und Gaspreissprünge spürbar abfedern. Auch Enni-Geschäftsführer Stefan Krämer weiß…
Der Chefarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Dr. Wolfgang Groß geht nach fast 40 Jahren Tätigkeit im Krankenhaus Bethanien in den verdienten Ruhestand Dr. Wolfgang Groß, langjähriger Chefarzt der Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten im Bethanien, verabschiedet sich Ende des Jahres als Chefarzt aus dem Moerser Krankenhaus. Der gebürtige Krefelder war 38 Jahre im Bethanien tätig, davon 20 als…
Räuber machten Niederrhein unsicher Moers. (pst) Sozialrebellen, Freiheitshelden oder einfach Diebe und Mörder? Die neue Sonderausstellung im Grafschafter Museum (Kastell 9) wirft ein Licht in die finsteren Räuberhöhlen am Niederrhein. „Echte Robin-Hood-Gestalten sucht man am Niederrhein vergeblich, auch wenn einzelner Räubergestalten später zu Romanhelden wurden, wie beispielsweise der ‚Fetzer‘ oder der ‚niederrheinische Schinderhannes‘ Wilhelm Brinkhoff“, erläutert Museumsleiterin Diana Finkele. Diese beiden…
Neue Fachärztin für Gynäkologie & Geburtshilfe mit den Schwerpunkten Endometriose, Naturheilkunde und Mädchensprechstunden im MVZ Bethanien Moers Seit dem 01. Oktober 2022 verstärkt Sofia Ivancevic das Team der Frauenarztpraxis des MVZ Bethanien Moers in Rheinkamp. „Die gute Anbindung an das Krankenhaus Bethanien und der enge Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen sind ein großer Vorteil in der Behandlung der Patientinnen.…
Moers. (pst) Endlich können die Moerserinnen und Moerser am 4. Dezember wieder den beliebten Museumssonntag erleben. Das Grafschafter Museum lädt von 11 bis 18 Uhr ins Moerser Schloss (Kastell 9), in den Schlosshof, auf den Schlossplatz und ins Alte Landratsamt (hier ab 16 Uhr) ein. „Nach zwei Jahren coronabedingter Pause wird es dafür nun besonders interessant“, verspricht Museumsleiterin Diana Finkele. Die…
Moers. (pst) Angefangen hat alles auf der Alpener Kirmes im Jahr 1954: Auf dem gemeinsamen Heimweg nach Veen lernten sich Elisabeth, geborene Mai, und Friedrich Weyers kennen. Am 29. November 1957 feierten die beiden, die ihren Wohnsitz zwischenzeitlich nach Moers verlegt hatten, Hochzeit. 1960 wurde der erste Sohn geboren und drei Jahre später vervollständigten Zwillingssöhne die Familie. Inzwischen genießt das…
Ein leuchtendes Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Damit zeigten die Marktbeschicker des Moerser Wochenmarktes am 25.11. deutlich Flagge. Mit orangefarbenen Schürzen sowie angehefteten Buttons mit Hilfstelefonnummern für Betroffene machten sie sich für unterdrückte Frauen in Moers und der ganzen Welt stark! Diese Aktion hatten die Moerser Soroptimistinnen zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten Jacqueline Rittershaus ins Leben gerufen. An einem Infostand neben…
Kazim Tatar tot aufgefunden Duisburg, Moers (ots) – Ermittlungen der Duisburger Mordkommission und der erneute Einsatz von Leichenspürhunden führten am Donnerstagabend (24. November 2022) zum Leichnam des getöteten Kazim Tatar. Die Beamten fanden diesen vergraben in einem Waldstück im Moerser Stadtteil Hülsdonk. Bei der Bergung des Leichnams durch Ermittler der Spurensicherung stellte sich heraus, dass der Leichnam vor dem Vergraben in Stücke geteilt worden ist.…
Moers. (pst) „Wir sagen NEIN zu Gewalt gegen Frauen“: Mit dieser Botschaft hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Dienstag, 22. November, gemeinsam mit der städtischen Gleichstellungsbeauftragten Jacqueline Rittershaus (3. v. r./Foto: pst) und den Unterstützerinnen der Kampagne die Moerser Aktionswoche gestartet. Im Alten Landratsamt gab es u. a. Informationen zum Projekt „Ist Luisa da?“. Mit dieser Frage können sich Gäste in…
Kleve-Kempten-Moers (ots) – Am 23.11.2022 gegen 13:45 Uhr wurde dieBundespolizeiinspektion Kleve von der Kreispolizeibehörde Wesel darüberinformiert, dass es im Bahnhof Moers auf Gleis 1 zu einem Unfall gekommen ist.Ein in den Bahnhof einfahrender Güterzug hatte einen 13-jährigen Jungen erfasst.Dieser erlitt dabei schwere Verletzungen am Kopf und Arm. Im weiteren Verlaufwurde der verletzte Junge nach Erstversorgung durch Rettungssanitäter vor Ortmit einem…
Moers. (pst) Zäune werden zerstört, Toiletten beschädigt, Bauzäune umgeworfen: Leider kommt es in den letzten Monaten vermehrt zu Vandalismus im Schloss- und Freizeitpark. Die Stadt Moers hat deshalb einen Sicherheitsdienst eingesetzt. „Auch wenn das zusätzliche Kosten verursacht: Leider ist diese Maßnahme notwendig“, ärgert sich Oliver Makrlik vom Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung. (Foto: ENNI)
Krankenhaus Bethanien Moers schneidet bei unabhängiger KTQ-Prüfung mit gutem Ergebnis ab und erhält gleich zwei Zertifikate. Das Krankenhaus Bethanien Moers konnte bei der diesjährigen Prüfung der KTQ (Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen) ein gutes Ergebnis erzielen. Vor wenigen Wochen erhielt das Bethanien das offizielle Zertifikat – ein Zeugnis für die hohe Qualität in sämtlichen Krankenhausbereichen. „Die unabhängigen Visitoren…
Mehr Moerser – viele Autos Moers. (pst) Moers wächst weiter: Zählte Moers am Jahresanfang noch 104.353 Einwohnerinnen und Einwohner, hatten Ende Oktober bereits 105.663 Personen ihren ersten Wohnsitz in der Grafenstadt (plus 1,3 Prozent). Flüchtlingsbewegungen spielen bei den Veränderungen eine zentrale Rolle. So nahmen Einwohnerinnen und Einwohner mit ausländischer Staatsangehörigkeit um 1.257 (8,8 Prozent) zu. Davon entfallen 868 auf die Ukraine.…
Mord an 56-jährigem Kazim Tatar – Polizei verteilt Handzettel und sucht nach Audi der Q-Klasse Am heutigen Samstag (19. November) verteilen Beamte der DuisburgerMordkommission in Moers Handzettel, um erneut auf den Fall des vermissten KazimTatar von der Homberger Straße 335 aufmerksam zu machen. Im Fokus der Ermittlersteht bei der Suche nach Hinweisen ein grauer Audi der Q-Klasse. Die Kripo fragt:…
Moers. Am 18. November 2022 fand der “Bundesweite Vorlesetag” statt. An der St. Marien-Schule wurden verschiedene Vorlesepaten eingeladen, die den Kindern an diesem Tag vorlasen. So kamen u.a. Markus Grimm, Christian Behrens, Frank Liebert, Jens Franken, Katja Hülsbusch und Petra Kiehn. Natürlich haben auch die LehrerInnen der Schule gelesen. So konnten die Kinder aus einem vielfältigen Angebot an Büchern wählen.…
Zum bundesweiten Vorlesetag hat der Bundestagsabgeordnete Jan Dieren (SPD) heute den Kindergarten der Elterninitiative Moers-Schwafheim besucht. Unter dem diesjährigen Motto „Gemeinsam einzigartig“ hat er für eine Gruppe aus vier – bis fünfjährigen Kindern aus dem Buch „Wer ist die Schnecke Sam?“ vorgelesen. „Das Buch handelt von einer kleinen Schnecke namens Sam, die ihre eigene Identität noch nicht gefunden hat. Als…
Ausschuss gibt grünes Licht für den Umbau der Unterwallstraße Moers. (pst) Die Unterwallstraße wird verkehrsberuhigt umgebaut. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt hat den Vorschlag der Verwaltung am Donnerstag, 17. November, positiv bewertet und einstimmig beschlossen. Fußgängerinnen und Fußgänger sowie Fahrradfahrende bekommen hier künftig mehr Raum. Die Unterwallstraße ist der einzige längere Streckenabschnitt in der Innenstadt mit zwei Fahrspuren für…
Blackout – Stresstest am St. Josef Was passiert, wenn der Strom ausfällt? Was im privaten Bereich eventuell zu einem unvorhergesehenen Kerzenabend führen kann, stellt sich im Krankenhaus, wo lebensnotwendige medizintechnische Geräte ausfallen könnten, dramatisch dar. Um die Versorgung der Patienten jedoch jederzeit zu ermöglichen, verfügen Akutkrankenhäuser schon immer über entsprechende Notstromaggregate, die den Betrieb des Krankenhauses und insbesondere die Funktion…
FDP sieht Parkgebühren-Erhöhung kritisch Moers. Die FDP sieht eine geplante Erhöhung der Parkgebühren kritisch. „Diese Mehrbelastung kommt zum denkbar unpassendsten Zeitpunkt“, kritisiert FDP-Chef Dietmar Meier. Gerade in Zeiten von hoher Inflation und einem von wirtschaftlicher Unsicherheit geprägtem Umfeld müsse die Stadt viel mehr den Handel stärken und Barrieren für die Bürger abbauen, argumentiert Meier. „Statt endlich mal pragmatische und wirksame…
Plötzlich Vater eines Frühgeborenen Eric Bretten aus Rheurdt wurde am 8. November Vater eines Jungen. Karlo kam zwölf Wochen zu früh und wog etwas mehr als 1.000 Gramm. Zu früh, zu leicht und ausgesprochen plötzlich kam der kleine Karlo Bretten am 8. November im Krankenhaus Bethanien Moers auf die Welt. Gerade mal 1.160 Gramm wog der kleine Junge bei seiner…
Ein Weihnachtsbaum sorgt am Neumarkt wieder für festliche Stimmung An dieser Tradition haben alljährlich viele Menschen in der Moerser Innenstadt ihre Freude: Auch in der kommenden Weihnachtszeit gibt es am Neumarkt wieder einen geschmückten Tannenbaum – der diesmal vom Friedhof in Moers-Meerbeck stammt und der dortigen Sanierung der Lagerflächen weichen musste. Quer durch Moers haben Mitarbeiter des im Gewerbegebiet Hülsdonk…
CDU-Fraktion gegen Erhöhung der Parkgebühren in Moers Die Moerser CDU-Fraktion lehnt es ab, dass die Stadtverwaltung durch eine höhere Umsatzsteuer ab nächstem Jahr die Parkgebühren in der Innenstadt erhöhen will. „Wir wissen natürlich, dass die geplante Parkgebührenerhöhung nicht aus der Feder der Moerser Verwaltung kommt, sondern, dass die Stadt Moers gezwungen ist, Vorgaben der Bundesfinanzverwaltung umzusetzen. Innerhalb der Fraktion haben…
“Sammelaktion für das Tierheim Moers Die Grünen aus Neukirchen-Vluyn sammeln gemeinsam mit dem Moerser Tierheim am Freitag, den 18.11.22 Futterspenden vor dem EDEKA-Markt in Neukirchen (Mozartstraße 9, 47506). Von 15:00-18:00 Uhr haben Kund*innen die Möglichkeit im Rahmen einer “Plus-1-Aktion” ein Teil mehr in den Einkaufswagen zu legen und dies dem Tierschutzverein am Eingang zu spenden. Durch den starken Zulauf nach…
moers festival erhält Anschlussförderung Große Freude über Fortsetzung der Bundesförderung ab 2024Früher als erwartet erreichte die Verantwortlichen der Moers Kultur GmbH heute eine überaus positive Nachricht aus der Hauptstadt: die Anschlussförderung des moers festivals durch den Bund ist um weitere fünf Jahre gesichert! Eigentlich wäre die Bundesförderung mit der 52. Festivalausgabe an Pfingsten 2023 (26. bis 29. Mai) ausgelaufen. Bei…
CDU: Fraktion trifft offensichtlich Nerv mit Innenstadt-AktionIn einem gut gefüllten Ratssaal des Rathauses hat die Moerser CDU-Fraktion gesternAbend ihre aktive Langzeitbefragung zur Innenstadtsanierung abgeschlossen. Die Fragewar: Was fehlt den Moerserinnen und Moersern in der Innenstadt. Ein Jahr lang hat dieCDU-Fraktion auf verschiedenen Ebenen die Befragung durchgeführt und gestern Abenddie Ergebnisse vorgestellt. Fraktionsvorsitzende Petra Kiehn zeigte sich über die Resonanzerfreut:„Die Befragung…
Leseförderung in Repelen: Autoren hautnah erleben Moers. (pst) „Welches Kind hat schon die Gelegenheit, eine echte Autorin oder einen echten Autor persönlich zu treffen?“. Alexandra Wirth, Schulleiterin der Lindenschule, weiß um die besonderen Momente, die rund 600 Grundschulkinder in Repelen bis Weihnachten nun erleben dürfen. Mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein und des ‚Bödecker-Kreis – NRW e.V.‘ hat die Bibliothekszweigstelle Repelen…
Inner Wheel Club überreicht Scheck für Musikschulförderverein Moers. (pst) Einen Scheck über die stolze Summe von 2.100 Euro überreichten Damen des Moerser Inner Wheel Club (IWC) jetzt für den Förderverein der Moerser Musikschule. Das Geld stammt aus den Einnahmen und Spenden anlässlich der letzten Benefizmatinee im September. Es war nicht das erste Mal, dass der IWC den Förderverein unterstützte. „Als…
Der Steuerberater Andreas Schollmeier aus Moers hat erneut den Arbeitgeber-Award „Top-Arbeitgeber“ mit der Bewertung „sehr gut“ vom DIQP Deutsches Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (www.diqp.eu) erhalten. Seine Kanzlei wurde bereits 2020 und 2021 für seine Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet. Das Team von Steuerberater Andreas Schollmeier aus Moers besteht aus 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Dabei ist das Thema Mitarbeiterzufriedenheit für Andreas Schollmeier besonders…
Das Café Schleupen hat eröffnet Das neue Café Schleupen (CS) im Gebäude der Schleupen SE wurde am Montag, dem 07.11.2022 offiziell mit einer Rede des Vorstands und der traditionellen Currywurst eröffnet. Ab Dienstag stehen die Türen dann auch externen Gästen offen. Auf der Karte sind neben einem leckeren Frühstück diverse schmackhafte Mittagsgerichte zu finden. Dabei wird es nicht nur Currywurst…
Mehr Platz zum Spielen und Lernen Moers. Mit großer Freude nahmen jetzt die Leiterin des Frauenhauses, Christiane Merten-Stephani und Erzieherin Kerstin Wimmers einen Scheck über 2800 Euro von den Moerser Soroptimistinnen Antje Stieler, Elke Anna Heitfeld und Elisabeth Hammer entgegen. Mit diesem Geld soll die Bau- und Puppenecke des Frauenhauses vergrößert und um eine Hängebrücke sowie eine Kuschelhöhle erweitert werden.…
Nachbesserungen bei Parkscheinautomaten – Apps als Zusatzangebot Moers. (pst) Zusätzliche Automaten, PIN-Pads, Kartenleser, Bedienhinweise, hellere Displays: Nach Hinweisen von Nutzerinnen und Nutzern hat die Stadt Moers bei den neuen Parkscheinautomaten nachgebessert. „Wir hatten uns bewusst für moderne Geräte entschieden, an denen das Zahlen sowohl kontaktlos oder mit Karteneinschub als auch mit Bargeld möglich ist“, erläutert Nadine Beinemann, Leiterin des Fachdienstes Straßen-…
Gemeinsame Pressemitteilung der Polizei Duisburg und der Staatsanwaltschaft Kleve/Moers Moers/Duisburg (ots) – 56-jähriger Kazim Tatar weiter vermisst – DuisburgerMordkommission sucht mit Fahndungsplakat nach Zeugen Nach wie vor sucht die Polizei nach dem 56-jährigen Kazim Tatar aus Moers, derseit dem 12. September vermisst wird. Am Tag seines Verschwindens war er geradeaus einem mehrwöchigen Türkeiurlaub nach Moers zurückgekehrt. Seitdem fehlt vondem Mann…
Unfall forderte einen Schwerverletzten und eine Leichtverletzte Moers (ots) – Am Donnerstag gegen 16.30 Uhr kam es an der EinmündungDüsseldorfer Straße / Römerstraße zu einem Verkehrsunfall. Hierbei verletztesich ein 21 Jahre alter Motorradfahrer aus Krefeld schwer und eine 35-jährigeAutofahrerin aus Duisburg leicht. Der Motorradfahrer beabsichtigte von der Römerstraße auf die Düsseldorfer Straßeabzubiegen. Hierbei kam es dann zum Zusammenstoß mit der…
Seit Mitte August ist Katharina van Meegeren in der Krankenhausseelsorge im St. Josef Krankenhaus Moers tätig. Nach Abschluss ihres Studiums in Paderborn mit dem Diplom zur Religionspädagogin hat die 39Jährige 10 Jahre lang in einer Kirchengemeinde in Alpen und Umgebung gearbeitet. Gemeinsam mit dem katholischen Pastoralreferenten Reiner Ottersbach steht sie im St. Josef Krankenhaus in Moers den Patientinnen und Patienten…
Moers (ots) – Kommissar Zufall geht oft seltsame Wege. Und so kam es, dass inder Nacht ein zufällig anwesender Zeuge für eine vorläufige Festnahme sorgte. Der 54-jährige Weseler hatte sich am Donnerstag gegen 01.40 Uhr an derRheinberger Straße aufgehalten. Er wollte dort in einem kleinen Park, in demsich auch eine kleine Kapelle befindet, die Nacht auf einer Parkbank verbringen. Plötzlich…
Moers. (pst) Auch eine sechsjährige Pause, zum Teil coronabedingt, konnte der Städtepartnerschaft keinen Abbruch tun. Ende Oktober fand wieder ein Treffen mit Vertretern der französischen Partnerstadt Maisons-Alfort in Moers statt. Neben einer neunköpfigen offiziellen Delegation waren noch 28 Bürgerinnen und Bürger dabei, die bei Gastfamilien wohnten. Der Gedanke der Freundschaft und des gegenseitigen Kennenlernens von Land und Leuten standen bei der…
Intensive Diskussionen beim Wohnzimmergespräch Moers. (pst) Teils sehr engagiert, aber fair haben die Beteiligten des Wohnzimmergesprächs verschiedene Aspekte der politischen Teilhabe und Integration von Migrantinnen und Migranten diskutiert. Es fand am Donnerstag, 27. Oktober, auf Einladung von Bürgermeister Christoph Fleischhauer und der vhs Moers – Kamp-Lintfort statt. Teilnehmer der Diskussionsrunde waren Abad Arkam und Bariº Uçak vom Vorstand des Integrationsrats sowie Demokrat Ramadani…
St. Josef Chefarzt erhält Professur Die Covid-Pandemie war das Thema der ersten Vorlesung von Dr. Christoph Vogt, Direktor des Zentrums für Innere Medizin am St. Josef Krankenhaus in Moers, auf dem Campus des UMCH (Universitätsmedizin der Universität Neumarkt A. M. Campus Hamburg) in Hamburg-Bahrenfeld. Das Universitäts-Medizin Campus Hamburg ist die deutsche Niederlassung der Universität für Medizin, Pharmazie, Naturwissenschaften und Technik…
Noch präziser und schonender: Roboterassistierte Chirurgie Da Vinci Roboter in den GFO Kliniken Niederrhein Ab November 2022 können die Patienten der GFO Kliniken Niederrhein aus Dinslaken und Moers am Standort St. Josef in Moers mit dem Da Vinci Roboter operiert werden. Er ist damit der erste und einzige Da Vinci Roboter im Kreis Wesel. Viele Vorteile für Patienten und eine…
Bürgersprechstunde der Polizei Moers (ots) – Am Freitag, den 28. Oktober 2022 findet in der Volksbankfiliale ander Mühlenstraße 24 eine Bürgersprechstunde der Polizei statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können zwischen 11.00 und 12.00 Uhrvorbeikommen und Polizeihauptkommissar Bernhard Kuinke, vom Bezirksdienst Moers,ihre Fragen stellen bzw. mit ihm ins Gespräch kommen. Foto: Symbolbild
Ein-Teil-Mehr-Aktion war erfolgreichJunge Union und CDU Moers haben im Rahmen ihrer Sammelaktion Spenden an die Moerser Tafel übergeben. Vor dem Edeka Markt Rywotzki in Moers Scherpenberg konnten so durch die “Ein-Teil-mehr” Aktion 17 Kisten an Lebensmitteln und ein Geldwert von 163,00 € für die Moerser Tafel gesammelt werden.„Es freut uns sehr, dass wir die wichtige Arbeit der Moerser Tafel mit…
Gutscheine für private Projekte zur Klimaanpassung Moers. (pst) Die Stadt Moers belohnt private Projekte zur Klimaanpassung. Dies könnte z. B. der Einsatz von Regenwasserbehältern, der Austausch von Pflasterflächen zugunsten von Grün oder eine Dachbegrünung sein. Zu gewinnen gibt’s Gutscheine von Baumärkten und Gartencentern bis zu einem Wert von 500 Euro. Der Antrag kann formlos mit Foto(s) gestellt werden. Teilnahmeschluss ist der…
Clownsvisite feiert 20-jähriges Jubiläum Klinikclowns des Essener Vereins Clownsvisite heitern seit 18 Jahren kranke Kinder in der Klinik für Kinder- & Jugendmedizin des Krankenhauses Bethanien auf Kinderstimmen in freudiger Erwartung schallen über den Flur der Klinik für Kinder- & Jugendmedizin des Krankenhauses Bethanien Moers als kürzlich wieder die Klinikclowns zu Besuch waren. Die drei Clowns Schlatke alias Holger Voss, Molly alias…
Polizei sucht einen Vermissten 56-jährigen Mann Der 56-jährige Vermisste aus Moers befand sich bis zum 12.09.2022 im Urlaub in der Türkei. An diesem Tag ist er aus dem Urlaub zurückgekehrt bzw. in das Bundesgebiet wieder eingereist. Allerdings ist er nicht an seiner Wohnanschrift in Moers angekommen. Seine Familienangehörige und auch Freunde können ihn seit dem 12.09.2022 nicht mehr erreichen. Daher…
Mehr smartes Parken in der Innenstadt Moers. (pst) Flexibel, bargeldlos, smart: Auf allen städtischen Parkflächen in Moers können Autofahrerinnen und Autofahrer ab Montag, 24. Oktober, ein Parkticket über eine von insgesamt sechs verschiedenen Smartphone-Apps kaufen. Auch über sms oder Anruf können die digitalen Parkscheine bei einigen Anbietern gebucht werden. Es fällt eine geringe Zusatzgebühr beim Smart Parking an. Möglich…
Brand in einem Mehrfamilienhaus Moers (ots) – Am Freitag Nachmittag kam es aus bislang unbekannter Ursache zueinem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf der Homberger Straße in Moers. Gegen 15:00 Uhr stellte eine Nachbarin Rauch im Innenhof des Hauses fest undalarmierte die Feuerwehr. In dem Haus befinden sich auch Geschäftsräume einerÄnderungsschneiderei und einer Heißmangel. Alle Bewohner befanden sich bei Eintreffen der…
Förderung beantragen: 10.000 Euro für Demokratie-Projekte Moers. (pst) Die Förderung im Rahmen des ‚Moerser Signal‘ geht in die nächste Runde. Ab sofort stehen insgesamt 10.000 Euro für Projekte zur Stärkung von Demokratie und zur Überwindung von Extremismus zur Verfügung. Die einzelnen Maßnahmen können bis zu 2.000 Euro erhalten. Antragsberechtigt sind alle Einrichtungen, Vereine, Institutionen, Jugend- und Initiativgruppen (insbesondere von und…
Café Sotto sorgt mit für lebendige Gastro-Szene in Moers Moers. (pst) „Das ist großartig hier. Ich werde auf jeden Fall wiederkommen!“ Sichtlich begeistert war Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei seinem Unternehmensbesuch beim Café Sotto (Oberwallstraße 45-49) gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Frank Putzmann am Mittwoch, 28. September. „Wir können dankbar sein, dass wir so viele tolle Gastronomiebetriebe in Moers haben – und dazu…
Energiekrise lässt keinen beschwingten Jahresstart in der Eventhalle zu Die Liebhaber klassischer Musik am Niederrhein müssen nach der Absage des Xantener Silvesterkonzertes auch auf das Moerser Neujahrskonzert verzichten. Wegen der erneut unsicheren Coronalage, vor allem aber aufgrund der Folgen der Energiekrise fällt das Gastspiel des Prague ROYAL PHILHARMONIC auf Wunsch der beiden Sponsoren Enni und Volksbank Niederrhein zum Jahresstart aus.…
Mehr ‚Meckern‘ im Streichelzoo Moers. (pst) Nächstes Highlight im Streichelzoo: Drei Ziegen sind jetzt Bewohnerinnen des Geheges und der neuen Hütte. Der Förderverein des Streichelzoos hat die Tiere und das Häuschen gespendet. Unterstützt wurden die engagierten Ehrenamtlichen von ENNI Stadt & Service. Vier weitere afrikanische Zwergziegen sollen in den nächsten Wochen noch angeschafft werden. Vereinsmitglied Achim Krenn hat maßgeblich am Bau…
100. Geburtstag am Tag der Einheit Elfriede Eurich feierte ihren 100. Geburtstag mit Familie und Freunden im Seniorenstift Bethanien Dass Elfriede Eurich ausgerechnet am Tag der Deutschen Einheit Geburtstag hat, mag Zufall sein. Und trotzdem passen ihr politisches Engagement und der 3. Oktober gut zusammen. Denn die gebürtige Wuppertalerin, die seit drei Jahren im Seniorenstift Bethanien lebt, zählt zu den…
FDP möchte E-Ladestationen in Laternen Moers. Die FDP möchte Elektro-Ladestationen in Laternen integrieren. „Es muss sichergestellt sein, dass alle Bürgerinnen und Bürger einen Zugang zu Lademöglichkeiten bekommen. Die E-Mobilität wird im Hinblick auf den Klimawandel in naher Zukunft eine große Rolle spielen“, sagt FDP-Schatzmeister Tien Vo. Nicht überall sei es möglich Ladestationen aufzustellen, sei es aus Platzmangel oder baurechtlichen Gründen. Die…
Rollen statt Kufen-Die Enni-Eiswelt startet zunächst ohne Eis in die Wintersaison Der politische Auftrag ist klar: Als eine der im Zuge des Russland-Ukraine-Konfliktes dringend notwendigen Energiesparmaßnahmen wird es in der Moerser Eissporthalle von Anfang Dezember bis Ende Februar nur eine verkürzte Wintersaison geben. Dennoch öffnet die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) ihre Anlage noch in den Herbstferien für den…
Projekt zum ‚Moerser Signal‘: GSG präsentierte ihre kulturelle Vielfalt Moers. (pst) Im Rahmen der städtischen Initiative ‚Moerser Signal‘ hat die Geschwister-Scholl-Gesamtschule Moers (GSG) Mitte September mit allen Klassen den ‚Tag der kulturellen Vielfalt‘ veranstaltet. Das bunte, fröhliche Treiben auf dem Schulhof vermittelte: Hier zeigt sich eine Einheit in ihrer breiten, interessanten Vielfalt in allen Farben. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten mit…
Diebstahl eines Oldtimers Moers (ots) – In der Zeit von Samstag 18.30 Uhr bis Sonntag 11.30 Uhr drangenUnbekannte auf der Julius-Leber-Straße in die Tiefgarage eines 80-jährigenMoersers ein. Aus der Tiefgarage entwendeten sie den orange-weißen VW T1 Bulli von Baujahr1966, mit dem historischen Kennzeichen WES-T676H eines 31-jährigen Mannes ausMoers. Zeugen werden gebeten sich unter der Rufnummer 02841-1710 bei der PolizeiwacheMoers zu…
Goldberg-Variationen im Martinstift erleben Moers. (pst) Eine absolute Besonderheit präsentieren die Pianisten Thomas Aydintan und Stephan E. Wehr (Foto: privat) am Freitag, 21. Oktober, um 19.30 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126). Sie spielen die Bearbeitung der Goldberg-Variationen von Josef Rheinberger für zwei Flügel. Johann Sebastian Bach hat das Werk ursprünglich für ein zweimanualiges Cembalo und nicht für ein…
Welthospiztag: Stiftung Bethanien lädt ein Die Stiftung Bethanien lädt anlässlich des diesjährigen Welthospiztages am Samstag, dem 8. Oktober, zum Infonachmittag ins Seniorenstift Bethanien ein „Hospiz kann mehr“, lautet das Motto des diesjährigen Welthospiztages am Samstag, dem 8. Oktober. Hospizdienste weltweit zeigen an diesem Tag, dass Hospizarbeit und Palliativversorgung heute mehr kann, als zu seinen Anfängen. Auch die Stiftung Bethanien beteiligt…
Ausblick für den Verwaltungsrat-Moerser Haushalte erwarten bei Gebühren keine Preissprünge Moers. Eine Rechenaufgabe mit für Moerser Bürgerinnen und Bürger erfreulichem Ergebnis – anders als in zahlreichen anderen Lebensbereichen wird es für Moerser Haushalte bei den Gebühren 2023 keine Preissprünge geben. Beim nach der Sommerpause üblichen ersten Blick auf das neue Jahr gab der Vorstandsvorsitzende der ENNI Stadt & Service Niederrhein…
Neue Lehrkräfte an der Moerser Musikschule Moers. (pst) Über zwei neue Lehrkräfte können sich die Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule freuen. Nicole Heckrath Accurso (Blockflöte) und Beate Tuisel (Akkordeon) sind dort gestartet. „Es ist gar nicht so leicht, gute und nette Leute für die Arbeit an der Musikschule zu bekommen. Der Fachkräftemangel ist auch hier angekommen“, bedauert Musikschulleiter Georg Kresimon.…
Neuer Parteivorsitz der CDU Moers Zupancic soll CDU-Parteivorsitzende werden und übernimmt ab sofort kommissarisch Julia Zupancic wird der Stadtgesellschaft als CDU-Parteivorsitzende erhalten bleiben. Sie übernimmt das Amt zunächst kommissarisch von Petra Kiehn. Eine offizielle Neuwahl hierzu wird es bei einer Mitglieder-versammlung der Moerser CDU Anfang nächsten Jahres geben. Der Vorstand der CDU Moers hat Julia Zupancic einstimmig am Donnerstagabend zur…
Guido Lohmann erhält Feuerwehr-Ehrenmedaille Moers. (pst) Die Deutsche Feuerwehr-Ehrenmedaille hat Guido Lohmann (Vorstandsvorsitzender der Volksbank Niederrhein) am Dienstag, 27. September, erhalten. Die Verleihung fand in den Räumlichkeiten des Löschzugs Hülsdonk der Freiwilligen Feuerwehr Moers bei der Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung des Feuerschutzes und der Jugendfeuerwehr in Moers e. v. statt. Christoph Schöneborn (Geschäftsführer des Verbands der Feuerwehren in NRW) nahm…
Moers verabschiedete Ehrenbürgermeister Wilhelm Brunswick Moers. (pst) Zum Tod des am 1. September verstorbenen Ehrenbürgermeisters Wilhelm Brunswick hat die Stadt Moers am Mittwoch, 21. September, zu einer öffentlichen Gedenkfeier eingeladen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer erinnerte an Brunswicks Wirken in der Kommunalpolitik seit 1969. 1978 wurde er zum Bürgermeister gewählt – damals noch ein Ehrenamt. Dieses bekleidete er bis 1999. „Für Wilhelm Brunswick…
Der Förderpreis der NRZ geht an Micha Marx Seit 1993 vergibt die NRZ den Förderpreis für besonders innovative Aufführungen. In diesem Jahr geht der Preis an Micha Marx. Person: Mit uninspirierten Zeichnungen versucht Micha Marx, seine humorlosen Texte interessanter zu machen. Als Sohn eines Finanzbeamten und einer Filmvorführerin vermalte sich Micha schon als kleines Kind häufiger. Das blieb bis heute…
Moerser Frauenpower Über die beachtliche Spendensumme von 3000 Euro kann sich nun das Moerser Frauenhaus freuen. Die Moerser Soroptimistinnen hatten in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten, der Bibliothek und der Barbarabuchhandlung zur Lesung mit Schlagfertigkeitsqueen und Bestsellerautorin Nicole Staudinger eingeladen und mit jeder Eintrittskarte eine Spende generiert. Auch die Autorin verzichtete auf einen Teil ihrer Gage. Über 130 Besucher*innen kamen in…
CDU: Moerser Fraktion wählt Doppelspitze einstimmigMichael Gawlik und Petra Kiehn bilden den neuen Vorsitz der CDU-Fraktion – eineeinstimmige Entscheidung aller Mitglieder in der heutigen Fraktionssitzung. Das neue Duo an der Spitze freut sich auf die neue gemeinsame Aufgabe ab dem 01. Oktober 2022. „Das Ergebnis spiegelt den geschlossenen Rückhalt aus der Fraktion heraus wider. Einstarkes Signal, was Petra und mich…
‚Jugend hackt Lab‘ startet am Gymnasium in den Filder Benden Moers. (pst) Mit ‚Coding‘ die Welt verbessern: Ende September startet ein ‚Jugend hackt’-Lab in Moers. Die Stadtverwaltung hatte im Mai den Zuschlag erhalten, das Labor in Moers einzurichten. Es nutzt aktuell Räumlichkeiten am Gymnasium in den Filder Benden (Zahnstraße 43). So sollen Jugendliche einen verantwortungsvollen Umgang mit Technik lernen und das…
Ehrenringe für Siegmund Ehrmann, Dr. Thomas Voshaar und Elmar Welling Moers. (pst) „Es ist ein lobenswerter Brauch: Wer was Gutes bekommt, der bedankt sich auch.“ Und frei nach Wilhelm Busch bedankte sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer – auch stellvertretend für den Stadtrat – bei drei ganz besonderen Persönlichkeiten für ihr Engagement. Siegmund Ehrmann, Dr. Thomas Voshaar und Elmar Welling erhielten am Freitag,…
Krankheitswelle beim Standesamt Moers. (pst) Aufgrund vieler Krankheitsfälle ist das Standesamt der Stadt Moers erst ab Dienstag, 4. Oktober, wieder wie gewohnt telefonisch erreichbar. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, sich bis dahin per E-Mail über die bekannten Adressen oder über standesamt@moers.de an die Mitarbeitenden zu wenden. Eheschließungen werden weiterhin wie geplant durchgeführt. Foto: Symbolbild
Bibliothekszweigstellen haben eine Woche Betriebsferien Moers. (pst) Die Bibliothekszweigstellen Kapellen und Repelen sind in der ersten Herbstferienwoche vom 4. bis 7. Oktober geschlossen. Die Zweigstelle Kapellen öffnet wieder am Dienstag, 11. Oktober. Der erste Öffnungstag in Repelen ist Mittwoch, 12. Oktober. In der Schließungswoche beider Zweigstellen fallen keine Mahngebühren an. Die Zentrale bleibt während der Herbstferien geöffnet. Hier sind die in…
Open-Air-Messe am Mercator Berufskolleg – ein voller Erfolg Moers. (pst) Ein voller Erfolg war erneut die Open-Air-Messe am Mercator Berufskolleg am Dienstag, 20. September. Gemeinsam mit der Schule hatte die Wirtschaftsförderung der Stadt Moers die 3. Ausgabe unter freiem Himmel organisiert. Rund 2.000 Schülerinnen und Schüler informierten sich bei über 60 Betrieben und Institutionen – darunter auch die Stadtverwaltung Moers. An…
Moers lacht an vier ComedyArts-Festivaltagen Um zwei Pandemiejahre durchzuhalten und Alternativversionen auf die Bühne(n) zu zaubern und dann eine Rückkehr in die Heimatstätte des Festivals in schwierigen Zeiten für Kulturbetriebe innerhalb von nur neun Monaten zu konzipieren und organisieren, bedarf es vor allem eines: Mut. Genau diesen Mut legte das gesamte Team des Internationalen ComedyArts Festivals Moers, allen voran der…
„Ben war neugierig auf die Welt“ Baby Ben kam mit 980 Gramm knapp elf Wochen zu früh auf die Welt. Nach etwa 60 Tagen im Krankenhaus Bethanien konnten die Eltern Jennifer und Malte ihren Sohn gesund mit nach Hause nehmen. In der Zwischenzeit heiratete das Paar. 980 Gramm – weniger als ein supermarktübliches Päckchen Zucker. So viel wog der kleine…
Ferienprogramm im Kinderhaus Rasselbande Bethanien Moers Anmeldungen für die Herbstferien sind bereits möglich Seit dem Sommer 2021 ist das Kinderhaus Rasselbande auch in Moers auf dem Campus der Stiftung Bethanien Moers mit seinem Angebot vertreten. Neben Regelbetreuung wird vor allem den Kindern der Mitarbeiter:innen der Kooperationsbetriebe – der Stiftung Bethanien Moers, dem ambulanten Pflegedienst Die Pflege GmbH und dem St.…
Vorsicht bei Kanalhaien-Enni unterstützt Hauseigentümer bei Problemen mit undichten Kanälen Abwasserleitungen müssen dicht sein, um Grundwasser und Häuser zu schützen. Das schreibt der Gesetzgeber vor. Dennoch müssen Hauseigentümer in Nordrhein-Westfalen die Dichtheit nur überprüfen, wenn der Verdacht auf Schäden besteht oder sie Häuser in Wasserschutzgebieten neu bauen. Die weit verbreitete Unwissenheit über die Gesetzeslage nutzen derzeit Telefonwerber auch in Moers…
Demokratiebeauftragter der Stadt Moers startet Moers. (pst) Sein Name ist Programm: Demokrat Ramadani ist seit 1. September zuständig für die neu geschaffene Fachstelle für Demokratie der Stadt Moers. Der politische Beschluss dazu ist vergangenes Jahr im Hauptausschuss getroffen worden. „Eine besondere Person für eine besondere Aufgabe“, freut sich der Erste Beigeordnete und Kulturdezernent Wolfgang Thoenes. Die Fachstelle ist beim Eigenbetrieb…
Moers – Sechs verletzte Polizeibeamte nach Einsatz auf derMoerser Kirmes Moers (ots) – Am 06.09.2022 kam es auf der Moerser Kirmes zu einer größerenSchlägerei zwischen mehreren Personen. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten alle Beteiligten. Kurz darauf kam es zu einer weiteren Auseinandersetzung. Ein Unbekannter besprühte die einschreitenden Polizeibeamten beim Versuch diePersonen auseinander zu halten mit Reizgas. Gleichzeitig flogen Flaschen und…