Beliebter Moerser KunstFrühling erstmalig in Räumen der Sparkasse Moers. (pst) Kultur erleben und den Frühling begrüßen: Erstmals findet der Moerser KunstFrühling am Samstag, 5., und Sonntag, 6. April, in den Räumen der Sparkasse am Niederrhein (Ostring 4-7) statt. „Wir freuen uns sehr, diesmal auch der Gastgeber dieses schönen Events zu sein“, sagt Vorstandsvorstandsvorsitzender Giovanni Malaponti. Die Sparkasse hat bereits in…
Veranstaltung
„fern.weh – menschen, reisen, horizonte“: Neue Veranstaltungsreihe bringt die weite Welt nach Moers Moers. – Die Event-Service Niederrhein eG lädt im Mai 2025 zu einer besonderen kulturellen Entdeckungsreise ein: Die neue Veranstaltungsreihe „fern.weh – menschen, reisen, horizonte“ widmet sich an fünf außergewöhnlichen Abenden im enni.sportpark rheinkamp ganz der menschlichen Sehnsucht nach Aufbruch, Abenteuern und neuen Perspektiven. Was bedeutet Fernweh heute?…
Wissen. Teilen. Entdecken: Die Nacht der Bibliotheken in Moers am 4. April Moers. (pst) Wissen. Teilen. Entdecken: Die Bibliothek Moers lädt am Freitag, 4. April, von 15 bis 22 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Damit beteiligt sich die Einrichtung an der Nacht der Bibliotheken, die zum Entdecken einladen. Kinder können sich an dem Abend auf ein Autokino und die…
„NATÜRLICH neu wirtschaften“ mit Sven Plöger am 3. April 2025 in Kleve Der Diplom-Meteorologe und TV-Moderator Sven Plöger spricht auf Einladung des unternehmerinnen forums niederrhein, des Förderverein der Hochschule Rhein-Waal (HSRW) – Campus Cleve e. V. und des Projekts TransRegINT (Transformation der Region Niederrhein: Innovation, Nachhaltigkeit, Teilhabe) der HSRW, über Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Den Stein für diese Veranstaltung hat…
Benefiz-Tanzabend: „You Have the Power to Help“ in Dortmund Dortmund. Am 21. März lädt Meltem Akman zu einem besonderen Benefiz-Event unter dem Motto „You Have the Power to Help“ ein. Die Veranstaltung findet in der Cocktailbar Hintergasse in Dortmund statt und verbindet Tanz, Musik und soziales Engagement, um Menschen in Not zu unterstützen. Herzstück der Veranstaltung ist eine Bachata-Workshop &…
Abnehmspritze oder Adipositas-OP Eine langfristige und effektive Methode zu finden, um das eigene Gewicht zu reduzieren, ist nicht einfach. Den berühmten „Jo-Jo-Effekt“ hat vermutlich fast jeder schon mal zu spüren bekommen. Doch was hilft wirklich? Die Abnehmspritze, von der alle berichten? Ernährung und Bewegung? Eine Magen-OP? Oder doch die Mischung aus allem? Am Samstag, den 22. März 2025, stellt sich das…
Smartphone-Sprechstunde in der Altsiedlung AWO Begegnungsstätte an der Boegenhofstraße 6 lädt ein Ab dem morgigen Dienstag, 11. März, von 11 bis 12 Uhr, findet in der AWO Begegnungsstätte an der Boegenhofstraße 6 in der Kamp-Lintforter Altsiedlung ein neues Angebot statt: die Smartphone-Sprechstunde. Jeden zweiten Dienstag im Monat sind alle Bürger*innen eingeladen, die grundlegende Fragen zu ihrem Smartphone oder auch Tablet…
Deutschland und Niederlande Partner bei Gesundheitsversorgung Nachbarländer können ihre medizinische Versorgung verbessern, indem sie zusammenarbeiten. Das funktioniert besonders gut in Grenzregionen, so auch am Niederrhein. Deshalb laden das Gesundheitsnetzwerk Niederrhein e. V. und die Euregio Rhein-Waal zu der Infoveranstaltung „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung zwischen Deutschland und den Niederlanden“ ein. Diese findet am 19. März von 15-17 Uhr im Forum der Euregio…
Klangkunst im Wasserturm: „The Urban Art Mycelium“ eröffnet mit einzigartiger Performance Klangkunst im Wasserturm: „The Urban Art Mycelium“ eröff-net mit einzigartiger PerformanceOberhausen. Am 14. Februar 2025 eröffnet die Künstlerin Margo Zālīte das Kunstprojekt „The Urban Art Mycelium“ (TUAM 2) mit einer au-ßergewöhnlichen Klangperformance im Wasserturm des Hauptbahn-hofs Oberhausen. Besucherinnen und Besucher können von 17 bis 20 Uhr eine immersive Installation…
50 Jahre Kreis Wesel: Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW in Moers Der Kreis Wesel feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum. Er wird 50 Jahre alt, dies gilt auch für die Kreispolizeibehörde. Zu diesem Anlass wird im Rahmen eines abwechslungsreichen Programms über das gesamte Jahr hinweg eine Vielzahl von Veranstaltungen angeboten. Ein Höhepunkt des Jubiläums ist das Frühjahrs-Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters NRW. Am Donnerstag, 13. März 2025, erwartet die…
Termine im AWO-BBZ Meerbeck Moers. Eine Tasse Kaffee und ein nettes Gespräch sind im AWO Begegnungs- und Beratungszentrum Meerbeck an der Neckarstraße 34 immer möglich. Auch bei Fragen zu Gesundheit, Demenz oder allgemeinen sozialen Angelegenheiten, finden Sie Unterstützung durch die Leitung Doris Eickschen. Hier ein paar Termine, die regelmäßig im BBZ Meerbeck stattfinden: Montag -> Spielenachmittag Schwarzer Peter, Quartett,…
Stars beim “EuroTour SUP Indoor World Cup” und Surfspaß in Halle 17 Segeln für alle beim „Tag des inklusiven Segelns“ Weltklassesegler und neues Frauen-Offshoresegelprojekt im Sailing Center Endspurt für die boot Düsseldorf 2025 und dabei hat es das zweite boot Wochenende noch einmal in sich! Am 25. Januar treten internationale SUP-Stars beim Qualifying zum „EuroTour SUP Indoor World Cup“ auf…
Neues regionales Messeformat in Moers – Die Gesundheitsmesse Expo Care Niederrhein Die Gesundheitswirtschaft ist einer der wichtigsten Wirtschaftsfaktoren in Deutschland und hat eine bedeutende soziale Aufgabe in unserer Gesellschaft. Wir stehen vor großen Herausforderungen und umwälzenden Entscheidungen – keine Neuigkeiten! Die Problemesind bekannt und vielfach diskutiert. „In erster Linie müssen wir regionale Lösungsansätze finden“, sagt Maik Kaiser, Geschäftsführer der Kaiser…
Auftakt der boot 2025 begeistert Volle Messehallen – erfolgreiches Business – sportliche Highlights Die boot Düsseldorf begeistert die Besucher mit ihrem Angebot. In 16 Messehallen feierte die Wassersport-Community ein starkes Wochenende. Ob Surfen, Tauchen, Segeln, Paddeln oder E-Gaming, Spaß war überall angesagt. Während sich bei den Contests in der Surfhalle internationale Topstars der Szene heiße Fights lieferten, lernten Tauchanfänger die…
Viertägige Studienreise ‚Auf den Spuren der Moerser Opfer der NS-Zeit‘ Moers. (pst) Intensiv mit der Geschichte der NS-Verfolgung von Menschen aus Moers können sich Interessierte bei einer Studienreise vom 24. bis zum 27. März nach Berlin und Oranienburg auseinandersetzen. Die vhs Moers – Kamp-Lintfort bietet die Fahrt gemeinsam mit dem Verein Erinnern für die Zukunft e.V., dem Partnerschaftsverein Ramla-Moers e.V., der…
99 Karikaturen zeigen humorvollen Blick auf aktuelle Herausforderungen Moers. (pst) Mit der Ausstellung ‚Glänzende Aussichten‘ zeigt die vhs Moers –Kamp-Lintfort in Kooperation mit den ‚Omas for Future Moers‘ vom 1. bis zum 24. Februar 99 Karikaturen zu den Themen Konsum, Klimawandel und Gerechtigkeit. Die Präsentation im Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums, Wilhelm-Schroeder-Straße 10, regt auf besondere Weise zum Nachdenken über menschliche Abgründe und weltpolitische Zusammenhänge an. Die ‚Omas for Future…
Für jeden Schulstarter gibt es den passenden Schulranzen Rheinberg. Für viele Kinder steht der erste Schultag vor der Tür und damit auch die Suche nach dem passenden Schulranzen. Deshalb findet am Samstag, 1. Februar, von 9.30 bis 13 Uhr bereits zum 10. Mal die Schulranzenmesse der Volksbank Niederrhein statt. Damit der „Ernst des Lebens“ gelingt, lädt die Volksbank in den…
Vortrag „Einfluss der US-Wahlen auf die Frauenrechte in den USA“ der Reihe „Forum Internationale Politik“ am 21. Januar 2025 Nach einem erfolgreichen Neustart der beliebten Vortrags- und Diskussionsreihe „Forum Internationale Politik“ geht es im neuen Jahr am 21. Januar 2025 weiter mit dem Vortrag „Einfluss der US-Wahlen auf die Frauenrechte in den USA“. Gemeinsam laden die Fakultät Gesellschaft und Ökonomie…
boot Düsseldorf 2025: Hotspot für den Motorbootsport Teil 2 Wenn am 18. Januar die Tore der boot Düsseldorf 2025 für neun Tage öffnen, stellt sich die ganze Welt des Motorbootsports mit beeindruckenden Premieren vor. Allein sieben der insgesamt 16 Messehallen widmen sich Motoren und Booten aller Größen und Arten. Eine Übersicht über alle Motorboot-Aussteller in den Hallen 1, 3, 4, 5, 6,…
Anrührender französischer Film bei Lichtspielen Moers. (pst) Ein anrührender französischer Film aus dem Jahr 2004 ist bei den ‚Lichtspielen‘ im Alten Landratsamt (Kastell 5) am Donnerstag, 2. Januar, um 19.30 Uhr, zu sehen. Aus lizenzrechtlichen Gründen darf der Titel nicht genannt werden. Darin geht es um den arbeitslosen Musiker Mathieu, der eine Anstellung als Erzieher für schwer erziehbare Jungen erhält. Nach anfänglichen Schwierigkeiten gelingt dem einfühlsamen Pädagogen das…
vhs-Gesundheitsforum beleuchtet Situation Kinder psychisch kranker Eltern Moers. (pst) Einem wichtigen Thema widmet sich die nächste Veranstaltung im Rahmen des vhs-Gesundheitsforums am Donnerstag, 9. Januar: Ab 18 Uhr geht es im Alten Landratsamt, Kastell 5b, um die Situation Kinder psychisch kranker Eltern. Nachgegangen wird den Fragen ‚Wie ist ihre Situation?‘ ‚Wie kann ihnen geholfen werden?‘ und ‚Welche Präventationsmöglichkeiten gibt es?‘ Laut Schätzungen wachsen in Deutschland rund 3,8…
Besuch der DITIB-Moschee in Meerbeck Moers. (pst) Der erste Stadtteiltreff Neu_Meerbeck im Jahr 2025 ist ein Besuch: Am Mittwoch,8. Januar, 16.30 bis 18 Uhr, sind alle Interessierten eingeladen, die DITIB Kocatepe Moscheekennenzulernen. Treffpunkt ist am Eingang, Römerstraße 605. Der Ehrenpräsident der Moschee führt durch die Räumlichkeiten. Infobox: Anmeldungen und Rückfragen telefonisch unter 0 28 41 / 201 530 oder online an stadteilbuero.meerbeck@moers.de. Fotos:LokaleBlicke
,ZusammenLeben‘: Wanderausstellung der wir4-Kommunen eröffnet Moers. (pst) Wie bereichert kulturelle Vielfalt unser Zusammenleben? Die Kulturbüros der wir4-Kommunen Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort und Rheinberg haben Kunstschaffende dazu eingeladen, sich mit dem Thema ,ZusammenLeben‘auseinanderzusetzen. Das verbindende Element aller 81 eingereichten Arbeiten, die Erfahrungen, Wünsche und Ideen sichtbar machen, ist das Format von 60 mal 60 Zentimeter. Die Fotografien, Malereien, Collagen, Grafiken und Skulpturen werden im Rahmen einer Gruppenausstellung unter dem Titel…
Knappe, Kerze, Kneipe Adventsingen auf Schacht IV Moers. Vor sechs Jahren, am 21. Dezember 2018, endete die Ära des deutschen Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet. Mit der Schließung der letzten aktiven Zeche, Prosper-Haniel in Bottrop, ging eine rund 200-jährige Geschichte zu Ende, die über mehr als ein Jahrhundert hinweg auch Mensch und Landschaft am Niederrhein geprägt hat. Die Vereine 100 Jahre Kolonie…
boot Düsseldorf 2025: Hotspot für den Motorbootsport 16/12/2024 Wenn am 18. Januar die Tore der boot Düsseldorf 2025 für neun Tage öffnen, stellt sich die ganze Welt des Motorbootsports mit beeindruckenden Premieren vor. Allein sieben der insgesamt 16 Messehallen widmen sich Motoren und Booten aller Größen und Arten. Eine Übersicht über alle Motorboot-Aussteller in den Hallen 1, 3, 4, 5,…
Gründungssprechtag am 12.12.2024 im Rathaus Voerde Das Thema Existenzgründung erfreut sich wachsender Beliebtheit, wirft jedoch auch viele wichtige Fragen auf. Um diese zu beantworten, bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Voerde in Zusammenarbeit mit dem STARTERCENTER.NRW Niederrhein der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) regelmäßig Gründungsberatungen für Start-ups und Selbstständige an. Der nächste Gründungssprechtag findet am Donnerstag, 12. Dezember 2024, im…
Während die Herausforderungen für den sozialen Sektor in Nordrhein-Westfalen immer größer werden, plant die Landesregierung, soziale Leistungen um 83 Millionen Euro zu kürzen. Der AWO-Kreisverband Wesel stellt sich entschieden gegen diese Kürzungen und fordert zur Aufrechterhaltung bisheriger Hilfen und Dienstleistungen eine sofortige Rücknahme der Pläne. Am 13. November findet die Kundgebung auf den Rheinwiesen Düsseldorf (zwischen Rheinknie-Brücke und Oberkasseler Brücke)…
Ingo Appelt kommt am Samstag, 09. November, in die Kulturhalle Neukirchen-Vluyn Tabufreundlich, heftig und deftig! Wer Ingo Appelt will, bekommt auch Ingo Appelt. Klartext eben und nichts für Zartbesaitete.„Wo sind sie hin, die guten Jahre? Nichts ist, wie es war! Alles geht den Bach runter!“ ‐ Wenn alle jammern, läuft einer zur Höchstform auf und übernimmt das Steuer: Ingo Appelt! Der Letzte, ja, der Beste seiner Art,…
boot 2025 punktet mit den Global Playern der Branche 17 Messehallen voll mit Booten, Yachten, Tauch- und Surfequipment und Destinationen in aller Welt Wenn die boot 2025 am 18. Januar für neun Messetage ihre Tore öffnet, zeigt sie wieder die „Crème de la Crème“ der Wassersportbranche. Vor allem die enorme Bandbreite an Yachten und Booten ist das Pfund mit dem…
Gemeinsam mit der Volksbank Niederrhein und der Rheinischen Post lädt die Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens ein zur Verleihung des diesjährigen Literaturpreises. Thema: „Auch ich“ Auch beim diesjährigen Thema hatten die Wettbewerbsteilnehmer:innen genug Raum, mit ihrer eigenen Auffassung oder Erfahrung und Interpretationen von Geschehenem und Erdachtem eine Geschichte zu erschaffen. Autorinnen und Autoren vom Niederrhein hatten ab 16…
Moers. (pst) Die ‚Rauhnächte‘ gelten als besondere Tage, um zur Ruhe zu kommen und das vergangene Jahr zu reflektieren. Die Zeit zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag entdecken immer mehr Menschen für sich. Am Samstag, 23. November, 19.30 Uhr, lädt die Bibliothek Moers zu einer besonderen Event-Lesung mit der erfolgreichen Autorin Tanja Köhler (Foto: Katrin Zeidler, Überlingen)ein. Sie nimmt ihre Zuhörer mit auf eine Reise in die…
„Alle Tierfreunde sind herzlich eingeladen, am Sonntag, 10. November 2024 von 12 Uhr bis 17 Uhr, im weihnachtlich geschmückten Tierheim Moers, Am Peschkenhof 34 in 47441 Moers-Hülsdonk, mitzufeiern. Auf dem Tierheimgelände gibt es einen kleinen Weihnachtsmarkt mit ausgewählten Ständen, auf dem sich ganz bestimmt die ein oder andere Kleinigkeit für Zwei- und auch Vierbeiner finden lässt. Um 15 Uhr findet eine…
Technologien, Verpackungslösungen und Materialien: Die Processing & Packaging-Branche trifft sich im November wieder in China. Die Shanghai World of Packaging (swop) setzt auf wegweisende Trends wie smarte Technologien, nachhaltige Materialien und automatisierte Verpackungs-lösungen. Mit dabei sind auch viele internationale Aussteller. Jedes Jahr im Herbst ist Shanghai der internationale Marktplatz und das unverzichtbare Forum für die Verpackungsbranche in Asien und weit…
Sponsorenlauf für den Ambulanten Hospizdienst Bethanien Am Sonntag, 27. Oktober 2024 um 10 Uhr fällt der Startschuss für den 20. Jungbornparklauf, der wiederholt als Sponsorenlauf stattfinden wird – auch in diesem Jahr für den Ambulanten Hospizdienst der Stiftung Bethanien Moers. Konnten früher nur trainierte Sportler:innen teilnehmen, kann seit letztem Jahr jede bzw. jeder mitmachen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen, Rollstuhlfahrer:innen, körperlich…
Moers. (pst) „Alle Kinder und Jugendlichen, die ein Instrument spielen oder singen und sich einmal einer Fachjury präsentieren möchten, können sich bis zum 15, November anmelden,“ ruft Anne Giepner, Leiterin der Musikschule des Kreises Kleve und Regionalausschussvorsitzende von ‚Jugend musiziert‘ zur Anmeldung für den kommenden Regionalwettbewerb auf. Gemeinsam mit den beiden Musikschulleitern Georg Kresimon (Moers), Roman Marreck (Krefeld), Organisator Florian…
PRAGUE ROYAL PHILHARMONIC präsentiert beim Neujahrskonzert das „Künstlerleben“ des Wiener Walzerkönigs Moers darf sich wieder auf einen schwungvollen Jahresstart freuen. Unter dem Titel „Johann Strauss – Ein Künstlerleben“ gastiert das beliebte PRAGUE ROYAL PHILHARMONIC am Neujahrstag 2025 in Moers. Unter der Leitung seines weltweit gefeierten Chefdirigenten Heiko Mathias Förster wird das renommierte Orchester dem niederrheinischen Publikum beim sechsten Neujahrskonzert in…
Donnerstag, 14. November 2024 | 19.30 Uhr Aula des Gymnasiums Adolfinum Moers Wilhelm-Schroeder Straße 4, 47441 Moers Einlass und Empfang ab 18.45 Uhr Eintritt 20,00 € im Vorverkauf; 22,00 € an der Abendkasse Karten erhältlich bei:•Elke Anna Heitfeld E-Mail: elke@heitfeld.com Telefon: 0162 9395993•Neukirchener Buchhandlung, Johannes-Bräm-Straße 18/20 47506 Neukirchen-Vluyn•Villa Wölkchen Neustraße 30 47441 Moers•Stadtinformation Moers Kirchstraße 27 a/b 47441 MoersBezahlung und…
Die Moerser Künstleragentur „artist eventainment“ , die die organisatorische und wirtschaftliche Verantwortung nach dem Ausscheiden des langjährigen Veranstalters Moers Marketing für die 17. Moerser Boogie Night und Folgende übernommen hat, berichtet von einem erfolgreichen Neustart. Reinhard Nemitz, Geschäftsführer der Agentur teilt mit, das Stand 26.09.2024 bereits 90% des Kartenkontigents im Vorverkauf für doe Veranstaltung am 11.10.2024 abgesetzt wurden. 10 Restkarten…
Verrückter Schwank nach der gleichnamigen Comedy-Kult-Serie in der Stadthalle Nach dem gelungenen Auftakt der städtischen Theatersaison 2024/25 mit der Bühne 69 folgt nun das nächste Lachvergnügen. Am 10.10.2024, um 20 Uhr verwandelt sich die Bühne in ein Wohnzimmer in Köln-Kalk. Darin: Tom Gerhardt, der die Geschichte geschrieben und Regie geführt hat – natürlich mit seiner überaus bildungsfernen Familie (Irene Schwarz…
Das Konzert. dass seit Jahrzehnten fester Bestandteil des MoerserKulturlebens ist, findet am Samstag, den 09. November 2024 um 17:00 Uhrim Kulturzentrum Rheinkamp statt. Dem bergmännischen Liedgut traditionell verpflichtet, hat der Chor andiesem Abend für seine Gäste ein unterhaltsames und abwechslungsreichesProgramm zusammengestellt. Als Akteures sind mit auf der Bühne derKnappenchor Consolidation, die Pianistin Olga Andryushenko, Andreas TrenkAkkordeon und das Trio sin…
„Hochfeld – meine Zukunft!“: Talentfest auf dem Hochfelder Markt mit Besuch von Familienministerin Josefine PaulPotenziale entdecken und Möglichkeiten aufzeigen: Zahlreiche Mitmach-Stände, Spiel- und Sportangebote laden Kinder, Jugendliche und Familien am Freitag, den 27.09.2024 in Duisburg-Hochfeld ein, ihre Stärken kennen zu lernen, Berufe auszuprobieren und Angebote in ihrem Stadtteil zu erkunden. Duisburg, 19.09.2024. Unter dem Motto „Hochfeld – meine Zukunft!“ sind Kinder,…
Am 28. September 2024 gewähren 13 Firmen spannende Einblicke ins Arbeitsleben Krefeld. „Wir freuen uns, möglichst viele Gäste jedweden Alters in unserem Gewerbegebiet in Hüls begrüßen zu dürfen. Insbesondere möchten wir die Gelegenheit dazu nutzen, uns bei Fachkräften und solchen, die es noch werden wollen, als attraktive Unternehmen und spannende Arbeitgeber vorzustellen“, betont Stephanie Soding von der Laufenberg GmbH. Gemeinsam mit Hannah…
Der Landtag macht die Nacht zum Tag und lädt die Bürgerinnen und Bürger ein, ihr Parlament in abendlicher Atmosphäre zu erleben: Die Parlamentsnacht am Freitag, 27. September 2024, bietet von 17 bis 23 Uhr Konzerte, Informationen, Talks und einen Blick hinter die Kulissen. Die Gäste können die außergewöhnliche Architektur in abendlichem Ambiente genießen, Gastgeschenke ersteigern, auf den Sitzen der Abgeordneten Platz nehmen…
Moers. (pst) Neue Mitte, neue Sportanlage, neue Freizeitangebote: Rund 14 Millionen Euro hat eines der größten Städtebauprojekte in der Geschichte der Stadt Moers gekostet. Am Samstag, 21. September, eröffnet Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Sportpark Rheinpreußen an der Barbarastraße in Meerbeck. Er ist mehr als eine reine Sportanlage, sondern offen für alle und die neue soziale Mitte des Stadtteils. Das 3. Ehrenamtsfestival schafft den Rahmen für die Einweihung mit…
Moers. Grüner Herbstempfang des Moerser Initiativkreis beim Gartencenter Schlösser.Mit Davit Arican, bekannt aus der ZDF-Sendung „Duell der Gartenprofis“, Experte beider Gartenumgestaltung und Entwicklung von Grünflächen hat der Initiativkreis einenüber den Moerser Stadtgrenzen bekannten Gastredner zum Herbstempfangeingeladen. In seinem Vortrag „Grüne Stadt – Schwamm Stadt“ informiert Arican, derbundesweit Städte und Gemeinden bei der Gestaltung von öffentlichen Flächen berät,über seine Erfahrungen, Möglichkeiten…
Vom 27. bis 29. September 2024 öffnet der „Supermarkt der Ideen “ in Oberhausen ein letztes Mal vor seinem großen Umbau. Die Ausstellung „Supermarkt der Ideen: ZUKUNFT“, organisiert von Petra Jablonická und kitev – Kultur im Turm, bietet einen spannenden Einblick in die ge-planten Bauarbeiten und die zukünftige Gestaltung dieses kreativen Hotspots in der Oberhausener Innenstadt.Die Vernissage findet am 27.…
Einladung zum Gründungssprechtag am Donnerstag, 26. September 2024, im Rathaus der Stadt Voerde Das Thema Existenzgründung stößt auf ein stetig wachsendes Interesse, bringt aber auch eine ganze Reihe wichtiger Fragen mit sich. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Voerde und das STARTERCENTER.NRW Niederrhein der EntwicklungsAgentur Wirtschaft des Kreises Wesel (EAW) bieten zur Beantwortung dieser Fragen zukünftig regelmäßig eine Gründungsberatung für Start-ups und…
Am Freitag, 20. September, ab 14 Uhr, gibt es in der BBZ-Kapellen, Ehrenmalstraße 2, einen Gastvortrag von Bestatterin Rita Engeln. Themen werden die unterschiedlichen Bestattungsarten und die mögliche Bestattungsvorsorge sein. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel: 02841/61923. Foto privat
Moers. (pst) Rasante Rennen und ‚Fun‘: Am Sonntag, 15. September, startet das 8. Moerser Seifenkistenrennen hinter dem Moerser Rathaus am Nordring wieder in zwei Kategorien. Die ersten Probeläufe beginnen um 10.30 Uhr, richtig los geht es um 12.30 Uhr mit dem Sparkassen-Fun-Cup. Besonders auffällige Designs oder Kostüme bewertet eine Jury. Ab 13.30 Uhr wird es dann schnell – in der…
Fulminanter Auftakt beim Media Meeting in Düsseldorf Neuer Song „We love water” begeistert Fangemeinde Mit einem fulminanten Auftakt startet die boot Düsseldorf in ihre 56. Auflage. Sie lud am 5. September zu einem internationalen Media Meeting und stellte ihre neue Kampagne mit den neuen Gesichtern den Medien vor. „Die boot 2025 ist für uns der Start in die Zukunft. Unsere…
Matschiges Vergnügen für Groß und Klein Bereits zum elften Mal sind die Mud Masters am Wochenende vom 21. und 22. September am Airport Weeze zu Gast. Auf dem weitläufigen Gelände in Sichtweite der Landebahn und des Terminals erwartet die Teilnehmer ein matschiger und herausfordernder Hindernisparcours, den es zu bewältigen gilt. Wer sich noch kurzfristig anmelden möchte, kann sich auf www.mudmasters.de sein Ticket sichern.…
Wir müssen reden! Debattieren über Krieg und Frieden. Der Debat-tierclub des Sommer-Semesters der Freien Universität Oberhausen lädt am 15. September 2024 um 16 Uhr in den Leerstand von kitev – Kultur im Turm nach Oberhausen ein. Schmalle („Schmalle und die Welt“) de-battiert mit Menschen, die etwas zu sagen haben. Wir thematisieren aktuelle Kriegs- & Krisen-Situationen und streiten unter an-derem über…
Duisburg, Seit 2018 räumt die Initiative RhineCleanUp die Ufer der Flüsse auf – zunächst am Rhein, mittlerweile auch an 21 weiteren Flüssen, denn 70 Prozent des Mülls gelangt über die Flüsse in die Meere. 2023 nahmen bundesweit über 50.000 Menschen an der Säuberung der Flussufer teil. Das ist, so RhineCleanUp-Initiator Joachim Umbach, das beste Ergebnis in der Geschichte der Organisation.…
Moers. (pst) Am Samstag, 7. September, von 11 bis 18 Uhr ist es wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Repelen öffnet ihre Tore zum diesjährigen Brandschutztag (Foto: Löschzug Repelen). Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm rund um das Gerätehaus (Am Jungbornpark 214). „Wir möchten an diesem Tag mit den Bürgerinnen und Bürgern feiern, aber auch auf unsere Arbeit hinweisen“, erklärt…
Jubiläum: Die Veranstaltung findet am 29. Oktober zum zehnten Mal in NRW statt, Ministerpräsident Hendrik Wüst ist Schirmherr. Damit setzt die Lange Nacht der Industrie ein starkes Zeichen für die Industrieregion •45 Industriebetriebe, 90 Werkstouren: An Rhein und Ruhr gibt es den einmaligen Blick hinter die Werkstore.•Unter dem Motto „Erklären, Erleben, Begeistern“ spricht das Event insbesondere die junge Generation an…
Die EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel lädt Interessierte zur nächsten Veranstaltung der Reihe „Themen für Unternehmen“ bei der IMI Norgren GmbH in Alpen ein.Am Mittwoch, den 18. September 2024, wird Prof. Dr. Jens Mehmann, Professor für Supply Chain Management und Operations an der Jade Hochschule, über das Thema Innovations- und Changemanagement referieren. Dabei wird er einen besonderen Fokus auf…
Duisburg. Die ersten „Marxloher Wedding-Days“ finden am 14. und 15. September in Duisburg -Marxloh statt und bieten ein spannendes Fest rund um Hochzeiten. Organisiert vom Werbering Marxloh, wird das Event auf der größten Brautmodenmeile Europas gefeiert und verspricht ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Tanz, und kulinarischen Leckereien. Besucher können sich auf Modeschauen, ein Henna-Fest sowie die Chance auf eine komplette…
Krankenhaus Bethanien lädt am 18.09.2024 zum Patientinnentag Gynäkologisches Tumorzentrum & Brusttag ein Nicht selten leiden Patientinnen, die an Brustkrebs oder gynäkologischen Tumoren erkrankt sind, unter Schlafstörungen. Dabei spielt Schlaf eine wichtige Rolle für den Genesungsprozess. Um „ohne Stress durch die Nacht“ zu kommen und wertvolle Tipps rund ums Thema Schlaf zu erhalten, lädt die Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe, Gynäkologische Onkologie &…
Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten“ lädt am 7. September ein Am 7. September, von 11 bis 15 Uhr, findet in der AWO Begegnungsstätte an der Boegenhofstraße 6 in Kamp-Lintfort ein „Flohmarkt for everyone“ statt. Das AWO Quartiersprojekt „altsiedlung.zusammen.halten“ lädt alle Bewohner*innen der Altsiedlung dazu ein. Angeboten wird sehr gut erhaltene Kinder-, Damen-, und Herrenkleidung. Es sind noch Standplätze zu vergeben. Anmeldungen für einen…
Moers. (pst) Eine spannende Stadtführung können Geschichtsinteressierte am Freitag, 23. August, erleben. Sie trägt den Titel ‚19.30 Uhr abends… wird aus dem Nähkästchen geplaudert!‘ Treffpunkt ist auf dem Neumarkt – natürlich um 19.30 Uhr. Gästeführerin Renate Brings-Otremba in der Rolle und Gewandung der Frau des Ausrufers erzählt Geschichten aus der Vergangenheit von Moers. Die Teilnehmenden erfahren Wissenswertes über damalige Betrüger und…
Jan Dieren, Bundestagsabgeordneter für die Menschen in Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn (SPD), lädt zur Veranstaltung „Hömma, Jan!“ in das Vereinsheim des F.C. Rot-Weiß Moers ein. Das Besondere an dieser Veranstaltung: Anders als in anderen Veranstaltungsformaten üblich, möchte Dieren nicht von seiner Arbeit berichten und darüber diskutieren, sondern selbst Fragen stellen und anschließend zuhören, was die Menschen aktuell beschäftigt. „Sagen wir,…
Super Bands, stimmungsvolle Lokale und Gastronomen, die sich auf Gäste in Partylaune freuen; mit diesem Erfolgsrezept kehrt die ENNI Night of the Bands nach ihrer Corona-Zwangspause am 21. September nach Moers zurück. Gleich 17 Bands werden beim Revival in 16 Loka-len auftreten, hunderte Musikfans die Stadt an diesem Abend zur längs-ten Partymeile am Niederrhein machen. Tanzen und abfeiern ist dann…
Stephan Wolters, MdL, besucht HSRW Am 18. Juli besuchte Stephan Wolters, CDU-Landtagsabgeordneter für den Kreis Kleve, das Projekt TransRegINT der Hochschule Rhein-Waal (HSRW), um gemeinsam mit Prof. Dr.-Ing. Peter Kisters, Vizepräsident für Forschung, Innovation und Wissenstransfer der Hochschule Rhein-Waal sowie Projektleiter TransRegINT und Dr. Ana Kreter, Projektkoordinatorin Agroforst Reallabor im Projekt TransRegINT, Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Bereich Agroforst zu erörtern.…
Gemeinsame Pressemitteilung Cosmo e.V und Moers Sportclub 1985 e.V Aufgrund des diesjährigen Cosmo Festival ist der Parkplatz am ENNI Sportpark Rheinkamp in der Zeit vom 23.08.2024 ab 08:00 Uhr bis zum 25.08.2024 zum großem Teil abgesperrt. In dem Straßenbereich „Am Sportzentrum“, „Kopernikusstraße“ und „Am Sportzentrum“ werden die Durchfahrten für den allgemeinen Verkehr am 24.08.2024 gesperrt. Besucher:innen des MSC SUMMER CUP werden…
„Die Region an Rhein und Ruhr ist Vorreiter im Wasserstoffmarkt. Der Hy.Summit schafft ein Forum für Dialog und konkrete Projekte.“ (Dr. Robert Habeck, Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister) Wasserstoffkongress Hy.Summit.Rhein.Ruhr vom 16. bis 18. September 2024. Gala in Duisburg, Wirtschaftsforum in Dortmund, Wissenschaftsforum in Essen. Eröffnung durch Vizekanzler und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck. Duisburg, 7. August 2024. Beim Hy.Summit.Rhein.Ruhr 2024 geht es…
Am 07.09.2024 veranstaltet die Firma Alm Tor GmbH einen bedeutenden Spendenmarathon, dessen Erlös an das Kinderhospiz Stups und das Haus Sonnenschein gespendet wird. Unterstützt von großartigen Sponsoren und Spendern ruft das Unternehmen alle Radfahrer (Spinning) dazu auf, an diesem Tag aktiv zu werden und zur Unterstützung beizutragen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 02841-1735880 oder per E-Mail an spende@almtor.de melden.…
Kostenfreies Kursangebot im Krankenhaus Bethanien startet Ende August Es ist eine große Herausforderung, einem Menschen, der zunehmend seine Orientierung verliert, Zuwendung und den richtigen Halt zu geben. Zugehörige mit Demenz zu Hause zu pflegen, stellt eine besondere Aufgabe für alle beteiligten Familienmitglieder dar. Ab Mittwoch, 21. August 2024, startet ein spezieller Kurs, der Menschen bei der heimischen Pflege demenziell erkrankter…
Moers. (pst) Bei der neuen Stadtführung ‚Brid und die Soldaten‘ am Freitag, 9. August, gibt es lustige und spannende Geschichten aus der niederländischen Zeit von Moers. Eine Betreuerin der Kriegstruppen, dargestellt von Gästeführerin Renate Brings-Otremba (Foto: pst), erzählt, wie Prinz Moritz von Oranien die Spanier aus Moers vertrieben hat. Zu hören ist auch die Geschichte über den ‚Alten Dessauer‘ (Fürst Leopold I.), der damals nicht nur den oranischen…
100 Jahre – 100 Paddler: Ein hohes Ziel, das die Organisatoren für das Badewannenrennen im Jubiläumsjahr des Bettenkamper Meers ausgerufen haben. Es sieht gut dafür aus, dass 50 zweiköpfige Teams am 10. August in dem Kleinod an den Start gehen. Nur noch wenige Startplätze sind frei. Der Besuch der Veranstaltung, die der Freundeskreis Bettenkamper Meer e.V., die Ortsgruppe Moers des…
Die Volksbank Niederrhein unterstützt das Tierheim Moers bei einem besonderen Projekt namens „Zaunkönig“. Das Ziel dieses Projekts ist die Montage eines Übersprungschutzes, um Hunde vor Verletzungen zu schützen und ihnen „Outdoor-Zeit“ zu ermöglichen. Selbst Zäune, die höher als zwei Meter sind, können von einigen Hunden überwunden werden, was bedeutet, dass Tierpfleger immer präsent sein müssen, um die Hunde zu beaufsichtigen. …
Erleben Sie Kapellen bei einem informativen Rundgang!Am Mittwoch, den 14. August 2024, laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Rundgang durch Kapellen ein. Entdecken Sie interessante Fakten und Wissenswertes über unseren schönen Stadtteil. Im Anschluss sind Sie zu Kaffee und Kuchen im AWO Begegnungs- und Beratungszentrum (BBZ) in der Ehrenmalstraße 2 eingeladen. Details zur Veranstaltung:• Datum: Mittwoch, 14.08.2024• Startzeit: 14…
Moers. (pst) Ein Jubiläumskonzert spielt die Concert Band Ruhr (Foto: Grafschafter Museum) am Samstag, 3. August, um 19 Uhr im Schlosshof (Kastell 9). Unter dem Motto ‚Let’s CeleBRate 100 Years!‘ feiern die Musikerinnen und Musiker aus Essen und Umgebung das 100-jährige musikalisches Schaffen des Orchesters auch in Moers. Das Publikum kann sich auf eine Bandbreite aus verschiedenenmusikalischen Genres und aus allen Jahrzehnten seit der Gründung freuen: Swing,…
Moers. (pst) Der nächste Kinoabend des Grafschafter Museums in historischen Ambiente im großen Saal des Alten Landratsamtes findet am Donnerstag, 1. August, um 19.30 Uhr statt (Foto: Grafschafter Museum). Der Film erzählt von der jungen Stella Goldschlag, die auf ihrer Schule von allen Jungen angehimmelt wird und davon träumt, Jazz-Sängerin zu werden. Mit der Machtergreifung der Nazis 1933 wird ihr…
Moers. (pst) Auf eine Wanderung durch Meerbeck-Hochstraß lädt Gästeführer Dr. Wilfried Scholten am Sonntag, 4. August, um 10.30 Uhr ein. Treffpunkt ist am Bahnhof, Homberger Straße. Die Teilnehmenden erkunden zusammen mit dem Geschichtsexperten die Bergmannssiedlung Meerbeck-Hochstraß (Foto: pst) der ehemaligen Zeche Rheinpreußen. Das von 1904 bis 1913 entstandene Quartier liegt zwischen Schacht IV und V an der Gemeindegrenze von Moers zu Baerl. Nach umfangreicher Sanierung in den Jahren…
Moers. (pst) Zu dem spannenden Rundgang ‚Architekturgeschichten in der Moerser Innenstadt‘ nimmt Gästeführerin Eva-Maria Eifert (Foto: pst) die Teilnehmenden am Sonntag, 28. Juli, um 10.30 Uhr mit. Treffpunkt ist vor den Oranierhäusern in der Haagstraße 40. Die Gebäude stammen aus dem Jahr 1640, also aus der Zeit, die mit Moritz von Oranien in Moers zu Beginn des 17. Jahrhunderts beginnt. Während…
Nach dem überaus erfolgreichen 2. Cosmo Festival 2023 bei dem eine beträchtliche Summe an Spendengeldern für Klartext für Kinder gesammelt werden konnten, lädt der Verein c.o.s.MO e.V. am 24.08.2024 vor dem Enni Sportpark im Moerser Stadtteil Rheinkamp zum 3. Cosmo Festival unter dem Crew-Motto “Here we go again” ein. „Wir bleiben unserem Motto treu“ so Schirmherr Atilla Cikoglu, das Festival…
Sonntag, 04. August 2024, öffnet das Tierheim Moers von 12 bis 17 Uhr wieder seine Türen für das beliebte Sommerfest. Neben Verkaufsständen mit liebevoll handgefertigten Sachen für Mensch und Tier gibt zahlreiche spannende Informationsstände. Auch die Tierphysio ist wieder dabei und wer ein Fotoshooting oder handgezeichnetes Bild seines vierbeinigen Lieblings gebucht hat, kann direkt das Wohnmobil für den nächsten Urlaub mit Hund…
Jan Dieren, Bundestagsabgeordneter für die Menschen in Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn (SPD), lädt zum „Politischen Bericht aus Berlin“ in die Alte Volksschule in Moers (sci:moers) ein. Der „Politische Bericht aus Berlin“ ist eine Veranstaltungsreihe, bei der Dieren regelmäßig von seiner Arbeit im Deutschen Bundestag und am Niederrhein berichtet. Dabei sollen der Austausch und die Diskussion im Mittelpunkt stehen. Jan Dieren unterstreicht die Bedeutung…
Moers. (pst) Wie einfach es ist, mit Sonic Pi Melodien, Harmonien und Rhythmen zu erstellen, erfahren Jugendliche ab zehn Jahren beim Workshop ‚Bits and Beats‘ am Mittwoch, 17. Juli, von 15 bis 19 Uhr im JuNo, Lintforter Straße 132. Sonic Pi (Foto: Axel Ganz) ist ein kostenloses und damit frei zugängliches Musikprogramm. Im Workshop lernen die jungen Teilnehmenden die Loops und Samples zu nutzenund einen eigenen…
China in-store 2024: Hier wird die Zukunft des stationären Einzelhandels gestaltet Die China in-store, 2015 unter dem Namen C-Star als offizieller Satellit der EuroShop in Shanghai gegründet, findet vom 3. bis 5. September 2024 in der Halle N1 der Shanghai New International Expo Center statt. Im konsumfreudigen und technikaffinen China spielt innovatives Store Design eine große Rolle, deshalb fokussiert sich…
Passend zum Start der Sommerferien lädt die Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens zum Sommer-Büchertrödel ins Gymnasium Rheinkamp ein: Krimis, Thriller, Kochbücher, Belletristik, Reiseführer, Biografien, Kunstbücher, Kinderbücher und –spiele, DVDs, Hörspiele, in den Kellerräumen des Gymnasium Rheinkamp ist für jeden etwas dabei. Datum: 06.07.2024 von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr Ort: Gymnasium Rheinkamp, Kopernikusstr. 8, Eingang D (Schulhof) im…
Moers. (pst) Unter dem Titel ‚Zusammen‘ steht die kommende Konzertsaison 2024/2025. Der Städtische Musikreferent Tobias Krampen hat das vielseitige Programm der Städtischen Reihe zusammengestellt. „Das ist ein schönes Motto. Wir müssen als Menschen – so unterschiedlich wie wir sind – miteinander leben und klarkommen. Gerade in der Musik wird dies traditionell seit Jahrhunderten gelebt. Das soll auch so bleiben. Das ist insofern ein ganz wichtiger Beitrag, unsere…
Nach der Erfolgreichen Premiere im Juni wird es am 4. Juli eine weitere Ausgabe der neuen Veranstaltung geben Neukirchen-Vluyn Schönes Wetter, leckeres Essen, kühle Getränke und viele nette Gespräche in nachbarschaftlicher Atmosphäre – die Premiere des Sommermarktes am Grafschafter Platz war ein voller Erfolg: Angelehnt an den etablierten Feierabendmarkt in Vluyn wurde der Grafschafter Platz von 16 bis 21 Uhr zum…
Moers. Die Volksbank Niederrhein hat ein neues Veranstaltungsformat für Immobilienbesitzer in Moers und Umgebung. Beim 1. Immobilienforum Moers ist der Themenschwerpunkt das in der Öffentlichkeit viel diskutierte Thema „Heizung“, diesmal allerdings aus Sicht eines Energieberaters. Wertvolle Tipps rund um staatliche Fördermittel und eine günstige Finanzierung runden den Abend ab. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in der Geschäftsstelle Mühlenstr. 20-30…
Fokus auf alternative Proteine und nachhaltige Ernährung +++ Frühbucheraktion bis 30. September 2024 +++ Enge Verbindung zum Leitthema Sustainable Growth Anuga, the No.1 for Food & Beverage Business, stellt mit Anuga Alternatives eine neue Fachmesse vor. Diese widmet sich ausschließlich einer breiten Produktvielfalt von pflanzlichen Proteinen, Insektenproteinen, Algenproteinen, pilzbasierten Proteinen sowie zellkultiviertem Fleisch. Mit über 1.400 Unternehmen weltweit, darunter mindestens…
WIR fordern eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung noch in dieser Legislaturperiode Angesichts der von den Krankenkassen für 2025 angekündigten Erhöhung der Pflegebeiträgefordern wir, noch in dieser Legislaturperiode eine Reform der sozialen Pflegeversicherung aufden Weg zu bringen. Die Probleme der Pflegeversicherung sind seit Jahren bekannt. Eine Lö-sung darf nicht weiter aufgeschoben werden. Pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigenerwarten zu Recht, dass dieses…
Was braucht der Mensch zum Glück? Unter diesem Motto liest der Au-tor, Journalist und Philosoph Andreas von Westphalen im OberhausenerHauptbahnhof. Die Lesung findet im Rahmen des neuen Semesters derFreien Universität Oberhausen statt. Der Eintritt ist frei. Am Samstag, den 8.6.2024, besucht uns der Autor, Journalist und PhilosophAndreas von Westphalen ein zweites Mal nach 2021 in der Freien Uni Ober-hausen (FUni).…
Die GFO Kliniken Niederrhein St. Josef Krankenhaus Moers laden zum Sommerfest der Palliativstation am 15. Juni 2024 ein. Auf einer Palliativstation werden Schwerstkranke betreut, die nicht zu Hause oder in einem Pflegeheim behandelt werden können. Diese Menschen und ihre Angehörigen ganzheitlich zu betreuen ist das Ziel der Palliativpflege. Die Palliativstation der GFO Kliniken Niederrhein St. Josef Krankenhaus Moers lädt gemeinsam mit dem Förderverein…
10. LANGE NACHT DER INDUSTRIE am 29. Oktober 2024 / Unternehmerverband ruft Firmen zum Mitmachen auf Die 10. LANGE NACHT DER INDUSTRIE findet an Rhein und Ruhr am Dienstag, 29. Oktober 2024, statt. Unternehmen, die Menschen und Medien die Tore öffnen und sie damit für Industrie begeistern wollen, können sich jetzt anmelden. „Die Region Rhein-Ruhr zählt zu den größten industriellen…
Ein Hole-in-one wird beim 4. Holtkamp Golf-Charity-Turnier im Golfclub Issum-Niederrhein e.V. nicht das einzige erhoffte Ziel sein, denn neben dem Spaß am Spiel und Wettkampf geht es vor allen Dingen erneut um einen gut gefüllten Spendentopf für das Krefelder Kinderhospiz STUPS. Region – Das 2017 vom Karosserie & Lackierzentrum Holtkamp in Duisburg-Rheinhausen ins Leben gerufene Golf-Charity-Turnier ist zweifellos eine Erfolgsgeschichte,…
Die interaktive Vorlesung wird von Anna-Lea Ortmann, Doktorandin im Agroforst Reallabor des Projekts TransRegINT, geleitet. Anschaulich vermittelt sie den jungen Zuhörer*innen die Grundlagen nachhaltiger Landwirtschaft, wobei sie insbesondere auf das innovative Konzept des Agroforsts eingeht. Unter Agroforstwirtschaft versteht man eine Kombination verschiedener landwirtschaftlicher Nutzungsformen, wie z. B. Weidewirtschaft oder Ackerbau mit Baumobst. Durch Agroforstwirtschaft können Flächen ökologisch vielfältiger gestaltet werden.…
Im Rahmen der ‚Agroforst Sommerwoche‘ lädt die Hochschule Rhein-Waal (HSRW)Landwirtinnen, Agroforstpraktikerinnen und -interessierte zum Netzwerken ein. DamitAgroforstlerinnen voneinander und vor allem miteinander lernen können, initiiert das ‚Agroforst Reallabor‘ -Team der HSRW den ersten Agroforststammtisch im Seminarraum des Tropenhauses Kleve. Agroforstwirtschaft erfreut sich zunehmenden Interesses, wenngleich sie noch ein Nischendasein führt. Der Stammtisch bietet daher Interessierten und Pionierinnen amNiederrhein, die sich…
Moers. (pst) MACH MAL LAUT! Im letzten Jahr hatte das Jugendmusikfestival Premiere – und das trotz des schlechten Wetters. Am Samstag, 15. Juni, geht die Veranstaltung von 15.30 bis 22.30 Uhr auf dem Moerser Schlossplatz deshalb in Runde 2. Der Eintritt ist frei. Veranstalter sind das Kinder- und Jugendbüro und Kulturbüro der Stadt Moers sowie das Bollwerk 107. Dank Unterstützung…
Moers. Seit seinen Anfängen steht das Internationale ComedyArts Festival für das Ungewöhnliche, das Laute, das Leise, die Zukunft und alles dazwischen. Und genau das soll in diesem Jahr vom 12. bis 15. September bei der 48. Ausgabe des traditionsreichen Festivals in den Mittelpunkt gestellt werden. Bekannte Künstler*innen kommen zurück in die Grafenstadt, neue Acts entdecken die enni.eventhalle für sich und…
Rheinberg a. Niederrhein. Auch im dritten Jahr, startet die Landesmeisterschaft des NRW Pumptrack Cup am 02.06.2024 im wunderschönen Rheinberg. Dies ist vor allem, der sehr hochwertigen Pumptrackanlage am Friedrich-Stender-Weg zu verdanken und lockt viele Fahrer und Fahrerinnen aus ganz NRW, aber auch aus anderen Bundesländern, zum Renntag nach Rheinberg. „Es entstehen derzeit viele Pumptrackanlagen am Niederrhein, wie z.B. in Moers,…
Moers. (pst) Energie und Stimmung erleben die Gäste des Konzerts mit dem Ensemble Bright Brass (Foto: privat) am Sonntag, 26. Mai, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126). Zu hören sind unter anderem Stücke von Astor Piazolla, George Gershwin und Irving Berlin. Bereits um 17.15 Uhr gibt es eine Einführung in das Programm. Das Ensemble gastiert im Rahmen…
In dem Dokumentarfilm „Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn“ begibt sich der Filmemacher Matthias Coers auf eine Reise durch die soziokulturellen Zentren unserer Republik. Quartiere, die mittels künstlerischer und kultureller Interventionen für ein partizipatives und kooperatives Miteinander in unseren Städten sorgen. Gezeigt wird unter anderem die Arbeit der Freie Universität Oberhausen (FUni), die 2019 von kitev (Kultur im Turm…
Nach dem grandiosen 2023er Wochenende heiß auf mehr! AUCH 2024 WOLLEN WIR MIT EUCH FEIERN! Am 08.06.24 geht das Heaven & Hill in die nächste Runde. Nach dem grandiosen Wochenende 2023 haben wir absoluten Wiederholungsbedarf in diesem Jahr. Und wir sind heiß darauf, noch einen obendrauf zu legen. Wie schon im vergangenen Jahr, wird es auch in diesem Jahr 5…
Am 29. Mai 1993 jährt sich der rassistische Brandanschlag in Solingen zum 31. Mal. Bei diesem grausamen Attentat verloren fünf Mitglieder der Familie Genç ihr Leben. Um die Opfer zu gedenken und ein Zeichen gegen Rassismus und Hass zu setzen, lädt der Landesintegrationsrat NRW erneut zur Radsternfahrt nach Solingen ein. Wann: Sonntag, 26. Mai 2024 Start: 13 Uhr, Hauptbahnhof Solingen-Ohligs Ziel: Mahnmal für…
Am 25. Mai behandelt das Team des Teddykrankenhauses alle kranken Kuscheltiere von 10 bis 16 Uhr Diagnose Schmetterlinge im Bauch, gebrochenes Bein oder verstauchter Arm: Wenn die kranken Stofftiere mit ihren kleinen Besitzer:innen am Samstag, 25. Mai von 10 bis 16 Uhr ins Teddykrankenhaus am Krankenhaus Bethanien kommen, können sie sich sicher sein, dass ihnen geholfen wird. „Wir laden alle Kinder aus…
Schulter- und Ellenbogenchirurgie im Fokus: DVSE Jahreskongress in Düsseldorf Düsseldorf. Vom 15. bis 17. Mai 2024 findet in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt der 29. Jahreskongress der D-A-CH Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e. V. (DVSE) statt. Internationale Expertinnen und Experten werden die aktuellsten Studien und neuesten Innovationen aus dem Bereich der Schulter- und Ellenbogenchirurgie präsentieren. Im Rahmen des Fachkongresses werden rund…
Moers. (pst) So ist die große Pause besonders schön: Für Mini-Konzerte macht das JugendmusikfestivalMACH MAL LAUT vor dem eigentlichen Event am 15. Juni (Schlossplatz) Halt auf Pausenhöfen. Die Veranstaltergemeinschaft aus Kinder- und Jugendbüro, Kulturbüro und Bollwerk 107 war am Montag, 13. Mai, mit einer mobilen Anlage und einem Gewinnspiel zusammen mit dem Moerser Singer-Songwriter-Duo Noah Warwel/Angelina Kalke an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Justus-von-Liebig-Hauptschule (Fotos: pst) und Grafschafter Gymnasium (GGM)…
Moers. (pst) Warum das Rauchen so schädlich für die Gefäße ist – darüber informiert Prof. Dr. Bruno Geier (Foto: Pressestelle Bethanien), Chefarzt für Gefäßchirurgie, Phlebologie und edovaskuläre Chirurgie am Krankenhaus Bethanien. Der Vortrag ‚Rauchen und die Gefäße: Perspektiven für ein gesünderes Leben ohne Zigaretten‘ beginnt am Donnerstag, 23. Mai, um 18 Uhr in der vhs Moers, Altes Landratsamt, Kastell 5b. Er findet im Rahmen der Reihe ‚Gesundheitsforum‘…
Die neue Probenphase des Niederrheinischen Kammerorchesters Moers (NKM) zur Vorbereitung desHerbstkonzerts am 28. September 2024 im Kulturzentrum Rheinkamp beginnt am 16.05.2024. Auf demProgramm stehen das Cellokonzert von Mieczyslaw Weinberg sowie die Streichersinfonie Nr. 11 von Felix Mendelssohn Bartholdy.Für dieses Projekt sucht das NKM noch weitere Mitspieler in den Geigen, Bratschen und Celli. Geprobt wird jede Woche donnerstags von 19.30 bis…
Yoga-Festival „Elysia“ findet am 1. Juni 2024 von 10:00 bis 19:00 Uhr erstmalig im Eurotec looop in Moers statt Das Motto lautet: „Elysia: Spread love like confetti“ Tickets gibt es unter: https://www.eurotec.de/elysia-yoga-event-2024/ Moers, 10. Mai 2024.Spread love like confetti: Am Samstag, dem 1. Juni, lädt das Yoga-Festival “Elysia” erstmals in die inspirierende Atmosphäre des Coworking-Spaces Eurotec looop ein. Das Festival verspricht ein reichhaltiges Programm…
Samstag,01.Juni2024 von 18:00 bis 02:00Uhr Moers.Püthautnah! Die Auswahlan Führungen&Erlebnisen beider ExtraSchicht auf SchachtIV istgroß: MitKumpel auf Kohle in der Fördermaschinenhalle oder durch Tagesbetrieb des Goldschächtchens,mit dem Werksbus in die Zechenkolonie Meerbeck oder rauf auf die Halde Rheinpreussen zum Montankunstwerk„Geleucht“ m it s e in e m fa n ta s tis c h e m A u s b lic…
Moers. Steht mir ein Pflegegrad zu? Welche Leistungen kann ich in Anspruch nehmen und welche Schritte muss ich einleiten, um einen Pflegegrad zu erhalten? Fragen über Fragen ergeben sich, wenn eine Person oder ein*e nahe*r Angehörige*r plötzlich pflegebedürftig wird. Zu diesen und weiteren Themen bietet die AWO des Kreisverbandes Wesel e.V. in diesem Jahr 1 mal monatlich eine Informationsveranstaltung in…
Am 7.5.2024 lädt die Gesamtschule Niederberg wieder zum jährlichen Kulturevent „On Stage“ in die Aula des Schulzentrums an der Tersteegenstraße in Neukirchen-Vluyn ein. In der Zeit von 18 bis 20 Uhr erwartet die Besucher wieder eine Vielzahl an Ergebnissen und Erlebnissen als Resultat diverser Projekte, die im Vorfeld stattgefunden haben. Präsentiert wird es in Form eines Ausstellungsrundgangs sowie einer kurzweiligen…
Spaß im Schlamm erleben bei den Mud Masters Jede Menge Matsch, Wasser, Rutschen und vieles mehr: Nach den beeindruckenden Erfolgen der vergangenen Jahre, stehen auch in diesem Jahr wieder vier Mud Masters-Events in Deutschland an. Die Mud Masters-Saison startet am 15. und 16. Juni in Arnsberg (Sauerland). Im Spätsommer können motivierte Teilnehmer zunächst am 7. September in Wassertrüdingen in Süddeutschland…
Ausstellungseröffnung auf Schacht IV zur Saison 2024 Sonntag, 5. Mai 2024 um 11 Uhr MOERS e.V. Moers. In der vom Grafschafter Museums- und Geschichtsverein (GMGV,) betreuten Fördermaschinenhalle werden die Fotografin Bettina Engel-Albustin und die Autorin Ulrike Rauhut in den kommenden Monaten Porträts in Wort und Bild von Frauen und Töchtern von Bergleuten aus der Region zeigen. Foto-Projekt | Frauen.Bergbau.Geschichten –…
ATIAD lädt daher alle Interessierten ein, am 4. Mai teilzunehmen und gemeinsam die Wirtschaftswelt zu gestalten. Der Deutsch-Türkische Wirtschaftstag verspricht, die wichtigsten Namen aus Wirtschaft und Politik zusammenzubringen, während Experten ihre Ansichten über die Zukunft von grüner Energie, künstlicher Intelligenz, sozialer Verantwortung und Wirtschaft austauschen. Hier ist ein kurzer Überblick über den Programmablauf: – 09:00 – 10:00: Einlass – 10:00…
NRW-Showkünstler stellen sich in Neukirchen-Vluyn vor Am Sonntag, 28. April findet ab 14 Uhr eine NRW Künstlerpräsentation des in Moers ansässigen „KAN – Künstler aus NRW e.V.“ statt. Im professionellen Rahmen präsentieren sich dabei in Kulturhalle des KuCa in Neukirchen-Vluyn 14 Showacts aus den Sparten Musik, Artistik, Comedy & Humor mit kurzen Ausschnitten aus ihren von Show- & Unterhaltungsprogrammen, viele weitere Künstler präsentieren sich an Ständen im Foyer.Der KAN e.V. – ist eine…
Am 25. Mai erwartet die Stiftung Bethanien jede Menge Besucher:innen In wenigen Wochen öffnet die Stiftung Bethanien Moers ihre Pforten zum stiftungsweiten Tag der offenen Tür – in diesem Jahr in Verbindung mit dem Teddykrankenhaus. Am 25. Mai 2024 von 10 bis 16 Uhr können sich die Besucher:innen auf ein buntes Programm freuen. Auf dem Campus Gelände (vor der Bethanien Akademie, Bethanienstraße…
St. Josef lädt zum Lauf gegen den Schlaganfall ein Mittlerweile ist der vom Moerser St. Josef Krankenhaus organisierte Lauf gegen den Schlaganfall schon eine Traditionsveranstaltung. In diesem Jahr findet bereits der 13. Sponsorenlauf statt, zu dem die Veranstalter herzlich alle einladen, die zugunsten der neurologischen Selbsthilfegruppen joggen, walken oder gehen möchten. Am Freitag, 3. Mai 2024 findet die Veranstaltung auf…
Der Baby- und Kleinkindtag am Moerser St. Josef Krankenhaus hat schon eine langjährige Tradition. Auch in diesem Jahr lädt das Team der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Sonntag, 25. August 2024 in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr zu Kreißsaalführungen, Hebammen- und Arztsprechstunde, Kinderprogramm u.v.m. ein. Anmeldungen für den Baby- und Kleinkindflohmarkt, bei dem alles rund ums Kleinkind…
Moers. Musikbegeisterte aus der Region dürfen sich freuen, denn auch dieses Jahr lädt das Haus Engeln zu einem mitreißenden musikalischen Abend ein! Am 27. April 2024 öffnet das Haus Engeln seine Türen für eine unvergessliche Reise durch die Welt der Funk und Soul Musik. Mit einem Einlass ab 19 Uhr verspricht die Veranstaltung eine Mischung aus mitreißenden Rhythmen und souligen…
Das Bündnis „Moers ist bunt nicht braun“ plant am 11. Mai eine Demonstraion und Kundgebung unter dem Motto: Gegen einen DEXIT, für ein vereintes, solidarisches und vielfältiges Europa Wählen gehen und die Demokratie stärken. Die Demonstraion (Moers Bahnhof) und Kundgebung (Moerser Rathaus) findet ab 11 Uhr ab Moers Bahnhof statt. Gerade in Zeiten wie jetzt, die geprägt sind von Krisen,…
Wie Unternehmenskommunikation zu Kundenbindung, Mitarbeitergewinnung und wirtschaftlichem Erfolg beiträgt, am 06.05.2024, 18 Uhr, Sitzungssaal Rathaus Xanten Kleine und mittelständische Unternehmen sind entscheidend für Wachstum und Wohlstand unserer Region. Sie schaffen Ausbildungs- und Arbeitsplätze, sind eine wichtige Quelle für Innovation und stärken die Wettbewerbsfähigkeit durch ihre Investitionen. Doch steht unsere Wirtschaft aktuell vor vielen Herausforderungen und das fängt beim kleinsten Betrieb…
Am Mittwoch, 24. April, um 16 Uhr, startet die Frühlingspflanzaktion in der Kamp-Lintforter Altsiedlung an der Boegenhofstraße 6. Die Aktion findet im Rahmen des AWO-Quartiersprojektes „altsiedlung.zusammen.halten.“ direkt neben der AWO-Begegnungsstätte statt. Zu der Aktion der Bepflanzung der drei Hochbeete im Nachbarschaftsgarten sind alle Interessierten eingeladen. Es gibt vor Ort Kaffee und kleine Snacks.
Moers. (pst) Unter dem Titel ‚Marathonläufer leben nicht länger, sondern sterben gesünder‘, referiert Prof. Dr. Stefan Möhlenkamp (Foto: Pressestelle Bethanien) am Donnerstag, 25. April, ab 18 Uhr in der vhs Moers, Altes Landratsamt, Kastell 5b. Der Chefarzt der Kardiologie und der Internistischen Intensivmedizin am Bethanien Krankenhaus erklärt, ob das Herz durch Ausdauersport überbeanspruchtwerden kann oder nicht. Der unterhaltsame Vortrag im Rahmen des Gesundheitsforums der vhs Moers –…
Moers. (pst) Zum Frühjahrskonzert lädt das Niederrheinische Kammerorchester Moers (NKM) am Sonntag, 28. April, 18 Uhr, in das Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) ein. Die Aufführung findet im Rahmen der Städtischen Konzertreihe statt. Unter dem Motto ‚Im Herzen der Romantik‘ stehen mit Robert Schumann und Norbert Burgmüller zwei Komponisten im Fokus, die beide eine enge Verbindung zum Niederrhein und zu Düsseldorf…
Moers. (pst) Durch die niederländische Zeit von Moers führt Johanna von Schweichel dieTeilnehmenden der Stadtführung am Freitag, 12. April. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr vor der SCI-Volksschule (Hanns-Albeck-Platz 2). Gästeführerin Anne-Rose Fusenig schlüpft bei dem Rundgang in die Rolle einer historischen Figur. Sie reist wieder einmal von ihrem Schloss Lauersfort an und kümmert sich um die Nöte der Menschen. Im 17. Jahrhundert wurde die Befestigungsanlage mit Wall…
Moers. (pst) Mit seiner ‚Berliner Trilogie‘ hat der Autor Christoph Peters (Foto: Peter von Felbert) eine Art literarischer Bestandsaufnahme der Lebensverhältnisse in der deutschen Hauptstadt geschaffen. Am Mittwoch, 17. April, ist Peters auf Einladung der vhs Moers – Kamp-Lintfort zu Gast im Alten Landratsamt, Kastell 5b. Ab 19 Uhr liest er aus seinen Romanen ‚Der Sandkasten‘, ‚Krähen im Park‘ und…
Moers. (pst) Tief in die Moerser Geschichte eintauchen: Am Samstag, 13. April, von 11 bis 15 Uhr, lädt das Stadtarchiv im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) in seine Räumlichkeiten ein. Stadtarchivarin Daniela Hundrieser-Gillner und ihr Team haben ein interessantes Programm zusammengestellt, das einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung und in die Geschichte von Moers gibt. „Wir führen die Gäste durch das Archiv und das Magazin, das sonst nicht der…
Moers. Der Vorsitzende der Moerser FDP, Dietmar Meier, wird im Rahmen der Veranstaltungsreihe „FDP-Politiker aus Bundes- und Landespolitik” Konstantin Kuhle MdB am 16. April 2024 in Moers begrüßen. Als Experte für Innenpolitik und innere Sicherheit wird Konstantin Kuhle ab 18:00 Uhr einen Überblick über die aktuelle Situation geben und sich anschließend den Fragen der Anwesenden stellen. „Demokratie besteht aus dem…
Buchpräsentation und Ausstellung im Schirrhof: Lebensgeschichten von Gastarbeiter*innen der ersten Generation Kamp-Lintfort. Bereits 2021 hat der AWO KV Wesel anlässlich des 60. Jahrestages des Abkommens zur Anwerbung türkischer Arbeitskräfte einen gleichnamigen Film über die erste Generation der sogenannten Gastarbeiter*innen vorgestellt. Seitdem haben die Mitarbeiter*innen des Kreisverbandes das Thema, das für unsere Region eine große historische und gesellschaftliche Bedeutung hat, weiterverfolgt.…
Am 21. April 2024 öffnet das Tierheim Moers von 12 bis 17 Uhr seine Türen für einen ganz besonderen Event: Den „Tierischen Flohmarkt“. Hierbei handelt es sich um einen Sonderverkauf, bei dem eine Vielzahl von Artikeln aus dem Spendenlädchen des Tierheims angeboten werden. Von Autoboxen über Kratzbäume bis hin zu gemütlichen Liegekissen ist für jeden Vierbeiner etwas dabei. Das Besondere…
Bei „Abenteuer Unternehmen 2024“ mitmachen Kindern und Jugendlichen das eigene Unternehmen auf abenteuerliche Weise vorstellen, ihnen sonst unmögliche Einblicke hinter die Kulissen zu gewähren, ein Verständnis für die Arbeits- und Geschäftswelt zu schaffen und Berufsbilder wie auch Ausbildungsberufe vorzustellen – das sind die Ziele von „Abenteuer Unternehmen“. „Die Familien-Bündnisse in Bocholt, Rhede und Isselburg organisieren gerade die diesjährige Auflage, die vom 10.…
Das Oberhausener Netzwerk „FRAUENFAIR-NETZT“ lädt zum ersten Event vor Ort in Oberhausen in 2024 ein. Die Organisatorinnen der Arbeitsagentur Oberhausen, des Verbandes deutscher Unternehmerinnen und der Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung besuchen am Donnerstag, den 11. April, den Bauernhof von Christoph und Barbara Köster in Oberhausen-Schmachtendorf. Während Christoph Köster für den gesamten Hof zuständig ist, betreibt Barbara Köster den Hofladen und kümmert sich um…
Industrielle Revolution oder industrielle Illusion? Der EU-Green Deal und die Auswirkungen in der Region Rhein-Ruhr: Wie gelingt hier die grüne Transformation? Was sind die konkreten Politiker*innen-Pläne für die Zeit nach dem 9. Juni? Dann findet die Europawahl statt – und die „4. Duisburger Zukunftsgespräche“ machen vorab den Inhalts-Check. Was tun unsere Vertreter aus Brüssel, damit die Energiewende im Energieland NRW funktioniert? Das…
Die Studienauswahl ist groß und sich dabei für das richtige Studium zu entscheiden, fällt nichtimmer leicht. Diese Orientierungsphase ist für Schülerinnen mit vielen Fragen verbunden: Welches Studium ist das passende für mich? Werde ich den Anforderungen gerecht? Und was macht mir überhaupt Spaß? Um das herauszufinden, bietet die Hochschule Rhein-Waal stu- dieninteressierten Schülerinnen mit GET A TASTE OF STUDYING im…
Zweites Kamp-Lintforter Weinfest vom 10. Bis 12. Mai. Zur Einstimmung findet am 9. Mai der Weiße Abend statt Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr geht das Weinfest im Terrassengarten am Kloster Kamp vom 10. bis 12. Mai in die nächste Runde. Verschiedene Weine und andere Köstlichkeiten, sowie Live-Musik, laden zum Verweilen und Genießen ein. Fünf Winzer aus verschiedenen deutschen Anbaugebieten…
Die Nacht der Industriekultur wird am 1. Juni 2024 bereits zum 8. Mal auf Schacht IV in Moers begeistern: Tanz vorm Fördergerüst, Lichtkunst an der Maschinenhalle und Bergmannslieder auf Kohle: Das pralle Kulturleben einer ganzen Region rückt in einer einzigen Nacht in den Mittelpunkt. Die Gäste erwartet von 18:00 bis 2:00 Uhr ein fesselndes Programm mit zahlreichen beeindruckenden Highlights. Zugleich…
Moers. Pfingsten 2024. Die Erde scheint aus den Fugen, die Klüfte werden größer, die Gletscher kleiner, die Rechten stärker und die Stimmen der Vernunft schwächer. Die Welt wird überrannt von Schurken, die in Politik, Waffenindustrie und im Mainstream einen Nährboden für einfache Antworten geschaffen haben. Und wir alle haben diesen einen Onkel, neben dem man bei Familienfeiern nicht mehr sitzen mag.…
Ein Schritt in die Zukunft Kinder- und Jugend-Kulturabend in Kamp-Lintfort Am Freitag, den 15.03. findet im Theatersaal der Europaschule, Sudermannstraße 4 in Kamp-Lintfort von 18 bis 20 Uhr ein Kulturabend statt. Ukrainische Kinder und Jugendliche des Projektes „Du Ich Wir„ präsentieren Gesang, Instrumentalmusik und Theaterstücke auf der Bühne. Kinderbilder, u.a. zu den Themen Freude, Glück und Zukunft, werden virtuell vorgestellt.…
Am 16. März 2024 lädt die Gesundheits.Messe.Duisburg interessierte Bürgerinnen und Bürger bei freiem Eintritt ins CityPalais Duisburg ein. Dort informieren zahlreiche lokale und regionale Aussteller von 10 bis 18 Uhr rund um die Themen Gesundheit und Wellness. Nach Rücksprache mit zahlreichen Ausstellern wurde die Idee aufgegriffen, die Veranstaltung auf einen Tag zu konzentrieren, um somit auch die Personalbelastung der ausstellenden…
Zusammenkommen, Austauschen, Netzwerken: TEDxMoers findet am 25. April von 17:00 bis 20:00 Uhr statt Das diesjährige Motto lautet: The Brave And The Brilliant Tickets gibt es unter: https://www.tedxmoers.de/tickets/ Am Donnerstag, dem 25. April, heißt es wieder: Gemeinsam diskutieren, reden und die Zukunft verstehen. TEDxMoers veranstaltet ein exklusives Live-Event im Eurotec Looop. Im Rahmen der Veranstaltung werden TED-Talks aus Kanada online…
Krimis, Thriller, Kochbücher, Belletristik, Reiseführer, Biografien, Kunstbücher, Kinderbücher und –spiele, DVDs, Hörspiele: Beim bekannten Büchertrödel in den Kellerräumen des Gymnasium Rheinkamp ist für jeden etwas dabei. Die Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens e.V. lädt erneut zum beliebten Bücherflohmarkt ein. Beim Stöbern können die Besucherinnen und Besucher so einige Schätze zu kleinen Preisen entdecken. Perfekt also, um der kalte…
Moers. (pst) Südamerikanisches Flair ist am Sonntag, 17. März, um 11.30 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) zu erleben. Bei der Matinee des Inner Wheel Clubs Moers präsentiert das Ehepaar Bongju Lee und Wagner Stefani d´Aragona Malheiro Prado vor allem Klaviermusik aus Südamerika. Zu hören sind unter anderem Werke von Astor Piazolla, Francisco Mignone und Alberto Ginastera. Die…
Moers. (pst) Vieles würde heutzutage ohne Ehrenamt nicht funktionieren. Besonders im Stadtteil Meerbeck leisten ehrenamtlich Tätige wichtige Arbeit. Die Freiwilligenzentrale Moers informiert am Mittwoch, 6. März, von 10 bis 12 Uhr im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck, Bismarckstraße 43b, über verschiedene Möglichkeiten, sich mit bürgerschaftlichem Engagement einzubringen. Interessierte, die eine Idee oder einen Vorschlag für ein Projekt haben, sind herzlich eingeladen, sich an…
In diesem Jahr feiern die Witches of Pitches, Ladies´A-capella-Chorus Moers, ihr 30-jähriges Bestehen. Endlich ist es wieder so weit. Die quirligen Ladies stehen erneut auf der Bühne. Lassen Sie sich verzaubern. Chor Moers Bekannt für ihre stimmungsvollen Konzerte mit teils deutschem und überwiegend englischem Repertoire aus Rock, Pop und Jazz, verwöhnen die Sängerinnen ihre Zuschauer mit vierstimmigem A-capella-Hörgenuss. Die tolle…
Vorträge, Musik, Tanz und mehr am Schirrhof Der Internationale Frauentag wurde vor mehr als hundert Jahren von der internationalen Frauen -und Arbeiter*innenbewegung erkämpft und erinnert an die Forderungen von Frauen weltweit nach einem selbstbestimmten, gewaltfreien und sicheren Leben. Der AWO Kreisverband Wesel e.V. lädt gemeinsam mit den Integrationsagenturen Kamp-Lintfort und Moers, der Stadt Kamp-Lintfort, der Fachstelle für Demokratie der Stadt…
9. Enni-Laufserie startet beim Schlossparklauf 2024 früher als gewohnt Ein neuer Termin und zwei neue Strecken – die Enni-Laufserie startet beim traditionellen Moerser Schlossparklauf im April gleich mit mehreren Neuheiten in ihre neunte Auflage. Bis zum Spätsommer werden dabei wieder vier niederrheinische Städte zum Mekka des Laufsports. Für Hobbyläufer und ambitionierte Wettkampfsportler hat der Moerser Energieversorger ENNI Energie &…
Moers. (pst) Eine Schubertiade können Musikinteressierte am Sonntag, 10. März, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts (Filder Straße 126) erleben. Das Konzert findet im Rahmen der städtischen Reihe statt. Schubertiade – so nannte man schon zu Lebzeiten von Franz Schubert die Zusammenkünfte, bei denen seine Musik aufgeführt wurde. Diese schöne Tradition soll mit einem abwechslungsreichen Programm aus Kammermusik und…
Für die ukrainische Community in Oberhausen und aus Solidarität mit den Ukrainer:innen in der Ukraine veranstaltet kitev mit der Unterstützung der Stadt Oberhausen ein Solidaritätsabend mit einem umfangreihen Kulturprogramm am Freitag, den 23. Februar, im Leerstand am Oberhausener Hauptbahnhof.kitev ist es wichtig, den Ukrainer:innen eine Stimme zu geben und die betroffenen Akteur:innen selbst zu Wort kommen zu lassen. Der folgende…
Die Bundesregierung bietet seit November 2023 allen Ukrainer*innen die Möglichkeit, sich schnellstmöglich in Arbeit zu integrieren. Das neue Job-Turbo Programm wurde eingeführt. Da immer wieder viele Fragen dazu aufkommen, haben die AWO-Mitarbeiter*innen des Beratungszentrums Ukraine und des Projektes RIW (Refugees into work) ein Treffen für ukrainische Mitbürger*innen vorbereitet, bei dem es zahlreiche Antworten und viele nützliche Informationen zur Wirkung des…
„Krieg. 730 Tage des Schreckens und des Kampfes für die Freiheit der Ukraine. Zehn Jahre ungebrochen.“ Kundgebung in Moers und Veranstaltung am 24.02.2024 im Alten Landratsamt Der 24.02.2022, dieses Datum ist bereits in die Geschichte eigegangen. Am frühen Morgen dieses Tages startete Russland seine großangelegte militärische Invasion in die Ukraine. Zwei Jahre dauert der großangelegte Krieg, bereits zehn Jahre wird…
„Der Lärm des Lebens“ heißt das erste Buch des bekannten Schauspielers Jörg Hartmann, geboren und aufgewachsen im Ruhrgebiet. Im Rahmen seiner Tour de literaturgebiet.ruhr vom 7. bis zum 15. April stellt er es auch in Gladbeck vor: Termin: Donnerstag, 11. April 2024Beginn: 19.30 UhrOrt: Stadtbücherei Gladbeck, Friedrich Ebert Str. 8, 45964 Gladbeck Tickets im VVK 8 Euro, ermäßigt 4 Euro…
Am 02.03.2024 bietet der Stadtjugendring für Kinder im Alter von 7 – 10 Jahren einen Besuch im Umweltzentrum Krefeld an. Die Mitarbeiter des Umweltzentrums haben für den Stadtjugendring Neukirchen-Vluyn e.V. (SJR) extra ein Programm zum Thema Nachhaltigkeit bzw. nachhaltiger Umgang mit Ressourcen erstellt, welches den Kindern vor Ort in der Natur nähergebracht wird. Die Kinder lernen durch praktische Beispiele und…
Jan Dieren, Bundestagsabgeordneter für die Menschen in Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn (SPD), lädt am 17. Februar um 15.30 Uhr zur Demokratie-Werkstatt beim Internationalen Kulturkreis Moers ein.Nach den Demonstrationen für Demokratie und gegen Rechtsextremismus ruft Dieren dazu auf, sich auch über die Proteste hinaus zu organisieren: „Demonstrationen allein werden nicht reichen. Wir sollten die Kraft dieser Demonstrationen aber aufgreifen, um gemeinsam…
Neukirchen-Vluyn Gebäude haben einen wesentlichen Anteil am Gesamtenergiebedarf und an den Treibhausgasemissionen in Deutschland. Doch welche Möglichkeiten für eine Sanierung sind sinnvoll, wo finde ich eine qualifizierte, unabhängige Beratung und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Die Energieberatung durch die Verbraucherzentrale NRW hilft bei der Orientierung. In einer offenen und digitalen Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürgern in Neukirchen-Vluyn werden Fragen rund…
Das Stadtmarketing und ehemalige Bergleute des Bergwerks Niederberg laden ein zur Führung über das Zechengelände Neukirchen-Vluyn 23 Jahre ist es her, dass in Neukirchen-Vluyn die letzte Kohle zu Tage gefördert wurde. Die Zeche Niederberg hat die Entwicklung der Stadt Neukirchen-Vluyn zuvor über neun Jahrzehnte maßgeblich geprägt. Und auch heute lässt sich die Rolle des Bergbaus in Neukirchen-Vluyn erleben. Eine Gruppe…
Moers. (pst) Bei der Führung am Donnerstag, 25. Januar, um 17 Uhr, durch die Dauerausstellung im Haus der Demokratiegeschichte im Alten Landratsamt (Kastell 5) bewegen sich die Teilnehmenden auf den Spuren von Hanns und Lya Kralik. Der Grafiker, Künstler und Kulturdezernent Hanns Kralik (1900 – 1971) wurde auch durch die Gestaltung des Textblattes zum ‚Moorsoldatenlied‘ bekannt, das im KZ Börgermoor…
Moers. (pst) Zu einem weiteren Kinofilm in historischem Ambiente lädt das Grafschafter Museum am Donnerstag, 1. Februar, ab 19.30 Uhr wieder in den großen Saal des Alten Landratsamts, Kastell 5, ein. Mit ‚Die Mörder sind unter uns‘ präsentiert das Museum den ersten deutschen Spielfilm der Nachkriegsgeschichte: Im Berlin von 1945 kehrt eine junge Fotografin aus dem Konzentrationslager zurück in ihre…
Der Soroptimist-Club Moers-Niederrhein unterstützt zum dritten Mal angehende Meisterinnen im technischen Handwerk Am 15. Februar 2024 um 19 Uhr findet die feierliche Übergabe der Stipendien an zwei angehende Meisterinnen statt – dieses Mal in den Räumlichkeiten des neuen Berufskollegs für Technik auf der Repelener Straße 91 in Moers. Wir freuen uns, hierzu den Landrat des Kreises Wesel, Herrn Ingo Bohl,…
Moers. (pst) Das preisgekrönte Geschwister-Duo Linda und Yuhao Guo (Fotos: privat) ist am Sonntag, 18. Februar, um 18 Uhr im Kammermusiksaal Martinstift der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) zu erleben. Das Konzert findet im Rahmen der städtischen Reihe statt. Die Violinistin und der Pianist musizieren mit blindem Vertrauen auf höchstem künstlerischem Niveau zusammen. Im Gepäck hat das Kölner Geschwisterpaar die…
Pressemitteilung: Moers ist Bunt, nicht Braun – Gemeinsam gegen Deportationspläne der AfD Unter dem Motto „Moers ist Bunt, nicht Braun“ ruft die Initiative zu einer gemeinsamen Demonstration gegen die Deportationspläne der AfD auf. Der Anlass für diesen Aufruf ist die beunruhigende Berichterstattung über ein Treffen in Potsdam, bei dem rechtsradikale, verfassungsfeindliche Ideologen, AfD-Politiker und Unternehmer einen Plan diskutierten, wie man…
Moers. Für viele Kinder rückt der erste Schultag langsam näher und es wird Zeit, den passenden Schulranzen zu finden. So wird die von der Volksbank Niederrhein organisierte „Schulranzen-Messe“ am Samstag, 27. Januar in der Zeit von 09.30 bis 13 Uhr, ihre 9. Auflage erfahren. Damit der „Ernst des Lebens“ gelingt, lädt die Volksbank in ihre Moerser Geschäftsstelle an der…
Moers. Die SPD-Fraktion Moers bietet wieder eine Sprechstunde für Bürger an. Wer zu aktuellen undanderen Themen etwas auf dem Herzen hat, kann am Freitag, dem 19. Januar, in der Zeit zwischen12 und 14 Uhr in das Parteibüro der SPD am Ostring 3 kommen. Dann steht Harald Hüskes, derstellvertretende Fraktionsvorsitzende der Moerser SPD, für Fragen und Anregungen zur Verfügung.
Vermarktung startet am 01. Februar 2024•Bürgerinformationsveranstaltung am 23. Januar 2024•Ortsteil Asberg Nord mit über 6.100 Wohneinheiten ist am Zug•E.ON Highspeed-Produkte auf https://eon-highspeed.com/moers buchenGemeinsam mit der Stadt plant Westconnect den Ausbau eines flächendeckenden Glasfasernetzes in Moers. Die Vermarktung, die in anderen Ortsteilen bereits begonnen hat, startet nun auch in Asberg Nord und geht vom 1. Februar bis zum 30. April 2024.…
Moers. (pst) Einen wirklich gigantischen Hauptgewinn macht Opa Jan bei einem Malwettbewerb – einen echten kleinen Elefanten. Was passiert als dieser immer größer wird, können junge Zuschauerinnen und Zuschauer beim nächsten Bilderbuchkino im Grafschafter Museum am Samstag, 27. Januar, ab 14.30 Uhr erleben. Ina Wilmsmann von der Bibliothek Moers bringt die Geschichte ‚Opa Jan und der gigantische Hauptgewinn‘ von Marius…
Das MoMA beeindruckt in New York. Während der PSI zieht das MoPA, das Museum of Promotional Articles, vom 9. bis 11. Januar die Aufmerksamkeit in Düsseldorf auf sich. 2024 öffnet Europas Leitmesse für die Werbeartikelwirtschaft gemeinsam mit der Cybergroup International eine der größten Galerien ihrer Art in der Halle 10 des Düsseldorfer Messegeländes. Unter dem Motto „Tradition meets Transformation“ zeigt die weltweit…
Der diesjährige Neujahrsempfang von Bürgermeister Christoph Fleischhauer (Foto: pst) am Samstag, 13. Januar, 11 bis 13 Uhr, wird eine Gesprächsrunde mit dem Titel ‚Städte in der Krise: Was können wir noch leisten?‘. Rückblick auf den Neujahrsempfang der Stadt Moers aus dem Jahr 2023 Quelle: LokaleBlicke Er kann in Echtzeit als Live-Stream über die Facebook und YouTube-Kanäle der Stadt Moers mitverfolgt werden.…
Lehrgang zum Immobilienmakler mit IHK-ZertifikatImmobilienmakler bringen Mieter und Vermieter, Käufer und Verkäufer zusammen. Sie sind Experten in technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen rund um Haus und Grundstück. In unserem Lehrgang vermitteln wir den Teilnehmern das fachliche Knowhow und geben Tipps, um im umkämpften Immobilienmarkt erfolgreich zu bestehen. Der Kurs richtet sich an Neueinsteiger, Immobilienmakler, Architekten, Bauträger, Anlageberater sowie Bank- und…
Moers freut sich auf das Konzert des PRAGUE ROYAL PHILHARMONIC Der Saalplan zeigt nur noch wenige Lücken. Das Neujahrskonzert des PRAGUE ROYAL PHILHARMONIC steuert nach dreijähriger Abstinenz in der Grafenstadt auch 2024 wieder auf ein ausverkauftes Haus zu. Der Kartenvorverkauf hat gerade vor Heiligabend nochmals kräftig angezogen, mittlerweile werden mehr als 1100 Niederrheiner in der Enni-Eventhalle am Solimare dabei sein.…
Moers. (pst) Mit den schönsten Melodien aus Oper, Operette und Musical begrüßen junge Sängerinnen und Sänger am Sonntag, 14. Januar, 2024 um 11 Uhr das neue Jahr. Das Konzert im Rahmen der städtischen Reihe findet im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) statt. Stehender Applaus, glückliche Gesichter – dafür sorgte zum Neujahrskonzert 2023 die Ensemblemitglieder der Gesangsklasse…
Moers. (pst) Zur Führung durch die neue Sonderausstellung ‚Hanns Kralik. Mensch – wie stolz das klingt‘ lädt das Grafschafter Museum am Dienstag, 9. Januar, ein. Ulrich Hecker (1. Vorsitzender, Erinnern für die Zukunft Moers e. V.) begleitet die Teilnehmenden und erläutert die Hintergründe. Das Grafschafter Museum im Moerser Schloss zeigt bis zum 24. März 2024 zahlreiche Werke des in Moers…
Studierende der Hochschule Rhein-Waal laden Jugendliche ab 12 Jahren, am 13. Januar 2024 für einen ganzen Tag im Rahmen des ‚MakerLabs 2024‘ zu kostenfreien Workshops in das FabLab der Hochschule Rhein-Waal auf dem Campus Kamp-Lintfort ein. ‚Tüfteln. Bauen. Selber machen!‘ – das ist das Motto des ‚MakerLabs 2024‘ der Hochschule Rhein-Waal, bei dem Jugendliche in verschiedenen Workshops den Umgang mit…
Mülheim a. d. Ruhr (18.12.2023) Vom 19. bis zum 28. Januar findet dieInternationale Grüne Woche in Berlin statt. 2024 ist ALDI SÜD erstmals alsAussteller vertreten. Als internationale Leitmesse für Ernährung, Landwirtschaft und Gartenbau bringtdie Grüne Woche jedes Jahr Verbraucher:innen sowie Entscheider:innen undVorreiter:innen aus Politik, Gesellschaft, Land- und Ernährungswirtschaft in Berlinzusammen. Zum ersten Mal ist ALDI SÜD im Rahmen seiner Kooperation…
Jörg Hegemann und das Joscho Stephan Trio Sparkasse am Niederrhein und Artist Eventainment, Moers präsentieren: „Gypsy meets Boogie – das Beste aus zwei musikalischen Welten“ Zur Einstimmung auf den Neustart der altbewährten Konzertreihe „Moerser Boogie Night“ im kommenden Oktober am 11.10.2024, kommt es am Sonntag, den 07. April 2024 bereits zu einem Sonderkonzert „Gypsy meets Boogie – Das Beste aus…
Pressemitteilung: Artist Eventainment, Agentur für LIVE- Entertainment, Moers Moers. Nach einer fast dreijährigen Coronazwangspause erstrahlte die Moerser Boogie Woogie Nacht im Herbst 2022 in neuem Glanz. Die Initiative und Ideengebung von Paul und Iris Jahns, gepaart mit dem künstlerischen Leiter, dem renommierten Wittener Boogie Woogie Pianisten, Jörg Hegemann sorgten dafür, dass die Veranstaltung zum 16. Mal in Folge zu einem…
Moers. Die SPD-Fraktion Moers bietet wieder Sprechstunden für Bürger an. Wer zu aktuellen undanderen Themen etwas auf dem Herzen hat, kann am Freitag, dem 8. Dezember, in der Zeit zwischen12 und 14 Uhr in das Parteibüro der SPD am Ostring 3 kommen. Dann steht der Fraktionsvorsitzendeder Moerser SPD, Atilla Cikoglu, für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Bildzeile: SPD-Fraktionsvorsitzende Atilla Cikoglu…
Den Job neu denken, beruflich mal ganz andere Wege gehen – ein Gedanke, mit dem viele wahrscheinlich schon mal gespielt haben. Die Frage ist nur: In welche Richtung kann es denn überhaupt gehen? Welcher Job würde zu mir passen? Inspiration, Beratung und Branchenkenntnisse bietet hier die Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit Oberhausen am 07.12.2023 von 16:30 bis 18:00…
Mehr als 600 Teilnehmende beim Journalistentag 2023 erwartet Am 25. November meldet sich Deutschlands großer journalistischer Branchentreff zurück: „So schön neu!? Journalismus, next Level!“ lautet das Motto des Journalistentages 2023 in Dortmund, der auf hochkarätig besetzten Panels vor mehr als 600 fachkundigen Gästen die drängendsten aktuellen Fragen einer Medienbranche im Umbruch diskutieren wird. Veranstalter ist der Deutsche Journalisten-Verband, Landesverband NRW…
Moers. (pst) Zu seinen traditionellen Konzerten am 3. Adventswochenende lädt das Niederrheinische Kammerorchester Moers (NKM) ganz herzlich im stimmungsvollen Ambiente des Martinstifts (Filder Straße 126) ein. Die beiden Abende im Rahmen der städtischen Konzertreihe am Samstag, 16. Dezember, um 19.30 Uhr und am Sonntag, 17. Dezember, um 18 Uhr stehen ganz im Zeichen adventlicher Vorfreude. Musikalische Oase Mit Musik des…
Adventliche Kunstpause–Lesungen mit musikalischen Atempausen zur Weihnachtswunderzeit“ – am 1.Adventsonntag 2023 auch in Moers Mit Autor Thomas Klappstein und der Sängerin und Musikerin ClaudiaK.. Moers/Duisburg. Mit ihrem Programm „ADVENTLICHE KUNSTPAUSEN – Lesungen mit musikalischen Atempausen zur Weihnachtswunderzeit“, sind der in Duisburg lebende Autor und Theologe Thomas Klappstein, zusammen mit der Sängerin und Musikerin Claudia K., auch 2023 wieder unterwegs. Dieses…
Moers. (pst) Zur besinnlichen Einstimmung auf die Adventszeit lädt das Grafschafter Museum, Kastell 9, am Sonntag, 3. Dezember, um 11. 30 Uhr ein. Katja Stockhausen, ehemaliges Ensemblemitglied am Schlosstheater Moers und Rezitatorin, hat für diesen Anlass lustige, nachdenkliche Texte ausgewählt, die ans Herz gehen (Foto: Katja Stockhausen). Die Veranstaltung im Rittersaal des Moerser Schlosses ist eine Kooperation mit der Moerser…
Moers. (pst) Wer auf der Suche nach einem besonderen Weihnachtsgeschenk für die Liebste oder eine gute Freundin ist, für den hat die Moerser Gleichstellungsstelle einen Tipp: Ab sofort sind Karten für das Kabarett zum Internationalen Frauentag 2024 erhältlich. Die Schauspielerin und Musikerin Marie Lumpp (Foto: Carlos Kurschilgen) tritt am Samstag, 9. März 2024, im Kulturzentrum Rheinkamp auf. Dort schlüpft sie…
Kulturprojekte Niederrhein e.V., Kulturbüro und Mediathek haben dieses Jahr noch zwei international besetzte Jazzkonzerte vor sich Jazz in der Bibliothek? Jazz auf dem Bauernhof? Jazz und Industriekultur? Das kommt in Kamp-Lintfort regelmäßig gut an. Erst kürzlich, am 6. November, gab es im Schirrhof ein gut besuchtes Konzert mit einem Jazztrio aus New York und zuvor war das Höfekonzert am Nimmendohrshof…
Wolfgang Klinger, Mitglied im Sozialausschuss der Stadt Moers, sozialpolitischer Sprecher der LINKEN LISTE warnt vor einer Zerstörung des sozialen Zusammenhalts. „Die Ampel Koalition legt mit ihren Kürzungsplanen die Axt an die Wurzeln des Sozialstaats. Nie war der Reichtum so ungleich verteilt wie jetzt. Statt die Vermögens- und Erbschaftssteuer wieder einzuführen, wird mit 85,5 Milliarden € der höchste Rüstungsetat in der…
Am Freitag, den 24. November 2023 lädt der Bundestagsabgeordnete für die Menschen in Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn, Jan Dieren (SPD), zwischen 15:00 und 16:30 zum Austausch in sein Wahlkreisbüro am Ostring 3 in 47441 Moers ein. Alle Interessierten werden gebeten, sich für eine Terminvereinbarung vorab per E-Mail unter jan.dieren@bundestag.de oder telephonisch unter der Rufnummer 030-227-72610 anzumelden. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete…
Aussteller-Datenbank ist auf boot.de online Tolles Bühnenprogramm mit den Stars der Szene Durchstarten und Mitmachen beim Tauchen, Surfen und Paddeln 14.11.2023 In kaum mehr als 70 Tagen steuert die boot zum 55. Mal ihren Heimathafen in Düsseldorf an und nahezu alle Hersteller und Händler sind wieder an Bord! Ein Blick in die gerade erst veröffentlichte Aussteller-Datenbank lässt das Herz eines…
Seminare für Fahrten-, Charter- und Langfahrtsegler von BLAUWASSER.DE Das Wissen aus mehreren 100.000 Seemeilen und ihrer Leidenschaft für das Segeln teilen die Experten von BLAUWASSER.DE auch in 2024 mit den Besucherinnen und Besuchern der boot Düsseldorf. In vier spannenden Seminaren berichten die Weltumsegler Judith und Sönke Roever, Charter-Experte Michael Amme, Buchautor und mehrfacher Ozeanüberquerer Jonathan Buttmann, Motor-Experte Dr. Robert Möckel…
am 03.12.2023 findet in im Moerser Eurotec ein besonderes musikalisches Erlebnis statt. Der u.a. von der Session Possible bekannte Saxophonist Codera, veranstaltet in der Eventlocation Sammlerstücke das WOLF CODERA Weihnachtskonzert. Die diesjährige Besetzung der internationalen Band: Gitarre: „Santiago“ Dirk Schlag Gesang: „Starlight Express Papa“ David Thomas (UK) Keyboards: „Pop Kantor“ Professor Martin Drazek Bass: Profi Musiker Alvin Mills (USA), arbeitete…
Moers. (pst) Am Bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 17. November, erwartete die Kinder eine ganz besondere Lesung in der Zentrale der Bibliothek Moers: Zu Gast war das Schlosstheater Moers, das die kleinen Zuschauerinnen und Zuschauern mit Ausschnitten aus ihrem neuen Theaterstück ‚Flunkeln im Dunkeln‘ begeisterte. Mit Handpuppen und anderen Requisiten führten die Schauspieler Matthias Heße und Leonardo Lukanow (Foto 1: Bibliothek…
Moers. (pst) Zur Führung durch die neue Sonderausstellung ‚Hanns Kralik. Mensch – wie stolz das klingt‘ lädt das Grafschafter Museum im Moerser Schloss (Kastell 9) am Donnerstag, 16. November, um 17 Uhr ein. Die Ausstellung beleuchtet das Leben und Wirken des Künstlers, der ab 1920 die Kunstgewerbeschule in Krefeld besuchte. Als er 1933 im KZ Börgermoor inhaftiert wurde, beteiligte er…
Die Erfolgsgeschichte geht weiter! Denn die Produktion „Musical Highlights“, die seit vielen Jahren die Musikbegeisterten gleich nach der Jahreswende begeistert und für einen großen Teil ein Fixtermin ist, tourt auch im Frühjahr 2024 wieder mit einem neuen Programm und neuer Besetzung. Die Show ist für viele Besucher, Medienvertreter und Fans seit Jahren bundesweit die Nr. 1. Es geht kaum besser!…
Moers. (pst) Seit Herbst 2021 vertritt Jan Dieren als neu gewählter Abgeordneter den Bundestagswahlkreis Moers, Neukirchen-Vluyn und den Krefelder Norden in Berlin. Zur Halbzeit im Deutschen Bundestag zieht Dieren Bilanz und schildert den Arbeitsalltag eines neuen Abgeordneten. Beim Kaminzimmergespräch der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Mittwoch, 22. November, berichtet er ab 18 Uhr über…
Im Foyer des Kreishause Wesel werden vom 16. November 2023 an die beiden Ausstellungen „Krieg und F…“ und das „Projekt Friedenstauben“ gemeinsam gezeigt.Im Februar 2022 griff Russland die Ukraine an und trieb viele Menschen, hauptsächlich Frauen und Kinder, zur Flucht. Viele Ukrainer/innen kamen in den Kreis Wesel, wo sie unter anderem vom AWO Kreisverband Wesel bei ihrem Einleben in einem…
Moers. (pst) Viele Infos, Kontakte und Hilfestellungen rund ums Älterwerden bietet die App ‚Gut versorgt in Moers‘. Mitarbeiterinnen der städtischen Leitstelle Älterwerden informieren am Freitag, 17. November, von 11 bis 13 Uhr über das digitale Angebot. Sie stellen im Begegnungs- und Beratungszentrum Repelen der AWO, Talstraße 12, Inhalt und Funktion vor, helfen auf Wunsch…
Bei dem Aktionstag am Mittwoch, 15. November, im Krankenhaus Bethanien Moers klären Experten rund um Gefäßerkrankungen auf. Aussackungen der Bauchschlagader, Verkalkungen der Becken- und Beinschlagadern und chronische Wunden an den Beinen: Zu diesen und weiteren Themen können sich Patient:innen am Mittwoch, 15. November, ab 16 Uhr in der Bethanien Akademie (Bethanienstr. 15, 47441 Moers) informieren. Zunächst wird Dr. Jan-Ole Düsterwald,…
Das Pankreaskrebszentrum lädt am Donnerstag, 16. November, zum Aktionstag in der Bethanien Akademie Moers ein. Unter dem Motto „Alles rund um die Bauchspeicheldrüse“ erwartet Patient:innen und Interessierte ein umfangreiches Programm des von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Pankreaskrebszentrums des Krankenhauses Bethanien Moers. Am Donnerstag, 16. November, ab 16.30 Uhr sind dazu alle eingeladen, sich in der Bethanien Akademie (Bethanienstr. 15, 47441…
St. Josef lädt zur OP-Besichtigung und Ausbildungsbörse ein Der Blick in einen Operationssaal ist eine spannende Angelegenheit, vor allen Dingen, wenn man nicht als Patient, sondern als Besucher die Möglichkeit erhält, hinter die Kulissen zu schauen. Am Samstag, 11. November 2023 in der Zeit von 11:00 bis 14:00 Uhr öffnet das Moerser St. Josef Krankenhaus seine OP-Türen und lädt Interessierte…
Vom 29.10.2023 bis zum 04.11.2023 findet im Schirrhof in Kamp-Lintfort die 27. Deutsche Polizei-Schachmeisterschaft statt. Das Traditionsturnier wird seit 1997 jährlich und nach Moers 2015 erst zum zweiten Mal in Nordrhein-Westfalen ausgetragen. 40-50 Angehörige von Bundespolizei, BKA, LKA, Landespolizeien, ausländische Polizeiangehörige sowie intern geladene Gäste spielen seit gestern für insgesamt eine Woche im Pferdestall des Schirrhofes um den Titel des Deutschen…
Moers. (pst) Eine leichte, träumerische und vor allem romantische Seite der ukrainischen Musik des 19. und 20. Jahrhunderts zeigen die Stücke der Pianistin Violina Petrychenko (Foto: Mischa Blank). Sie gastiert am Sonntag, 19. November, um 18 Uhr im Kammermusiksaal Martinstift (Filder Straße 126). Die vielfältigen Kompositionen reichen von der durch Schumann und Chopin inspirierten ‚Reverie‘ Lysenkos bis zur Klaviermusik Levko…
Moers. (pst) Wie man sich am besten vor Trickdiebstahl, dem Enkeltrick, Schockanrufen oder ‚falschen Polizeibeamten‘ schützt, darüber informiert am Mittwoch, 8. November, ein Vortrag im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck. Ab 16.30 Uhr ist Michael Kootz-Landers, Kriminalhauptkommissar der Kriminalprävention in Wesel, an der Bismarckstraße 43b zu Gast. Es besteht auch Gelegenheit, Fragen zu stellen sowie sich auszutauschen.…
Bei einem Aktionstag am Dienstag, 14. November, am Königlichen Hof klären Expert:innen rund um die Diabeteserkrankung auf. In Deutschland sind aktuell etwa 8,5 Millionen Menschen von Diabetes betroffen. Hochrechnungen gehen davon aus, dass im Jahr 2040 mehr als 12 Millionen Menschen an Diabetes mellitus erkrankt sein werden. Um Aufklärung zu bieten und Wissen zu vermitteln, stehen Dr. Ali Yüce, Chefarzt…
Prager Spitzenensemble lädt mit feurig-fetziger Wiener Tanzmusik zum 5. Moerser Neujahrskonzert Das lang ersehnte Neujahrskonzert kehrt nach Moers zurück! Mit viel Schwung und Tempo wird das PRAGUE ROYAL PHILHARMONIC dem Moerser Publikum am Neujahrstag 2024 wieder einen fulminanten Start ins neue Jahr bescheren. Unter dem Titel „Auf Wiener Art“ präsentieren Chefdirigent Heiko Mathias Förster und seine 65 Musiker bekannte Klassiker…
Moers. (pst) Kreatives, Programmieren, Digitales, Schnitzeljagd, Lesungen: Zum ‚Tag der Bibliotheken‘ am Dienstag, 24. Oktober, lädt die Bibliothek Moers zu den verschiedensten Aktivitäten ein. Im Kinder- und Jugendbereich gibt es ein buntes Bastel- und Mitmach-Programm rund um das Thema Insekten und andere Tiere. Am Nachmittag liest Kinderbuchautorin Heidi Leenen zunächst für geladene Kita-Gruppen. Ab 15 Uhr startet das öffentliche Programm mit…
Moers. (pst) Das Trio Bergère ist am Sonntag, 22. Oktober, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) zu erleben. Das Konzert findet im Rahmen der städtischen Reihe statt. Teil des Ensembles sind die Sängerin Linda Joan Berg, die in Moers sehr bekannt ist, Sonja Jünemann (Klarinette/Bassetthorn) und Friederike Sieber (Klavier) (Foto: privat). Sie präsentieren selten…