Veranstaltung

Die Freie Uni Oberhausen kommt ins Kino – und startet ihr neues Semester!

In dem Dokumentarfilm „Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn“ begibt sich der Filmemacher Matthias Coers auf eine Reise durch die soziokulturellen Zentren unserer Republik. Quartiere, die mittels künstlerischer und kultureller Interventionen für ein partizipatives und kooperatives Miteinander in unseren Städten sorgen. Gezeigt wird unter anderem die Arbeit der Freie Universität Oberhausen (FUni), die 2019 von kitev (Kultur im Turm e.V.) gegründete „Uni von unten, aus dem Quartier“. FUni übernimmt spielerisch die formalen Strukturen staatlicher Bildungseinrichtungen und überträgt sie auf einen soziokulturellen Bottom-up-Ansatz. Am 22. Juni um 18 Uhr wird die Oberhausen-Premiere der Dokumentation in Anwesenheit des Regisseurs und einiger Protagonist:innen des Films im Lichtburg-Filmpalst gefeiert. 

„Was können geförderte Soziokultur und performativ-künstlerische Praxis in von hohen Mieten und schwindender öffentlicher Infrastruktur geprägten Städten ausrichten? Wo vermögen es diese humanen Kontrapunkte, die erduldete, immer weniger skandalisierte soziale Armut und die betonierte Normalität in Richtung gesellschaftlicher Vielfalt und Eröffnung neuer Spielräume zu überschreiten? Kunst und Kultur als löschende Feuerwehr in sozialen Brennpunkten oder als aktive Solidarität für die Utopie der Polis.“ (aus der Film-Ankündigung – variete-utopolis.de/film).

Semesterstart mit Opening Party auf dem Museumsbahnsteig 

Am Samstag, dem 25. Mai 2025 startet die Freie Uni Oberhausen in ihr neues Semester. Mit einer Auftaktparty auf dem Oberhausener Museumsbahnsteig, zu der gleich drei junge Punk-Rock-Formationen aus dem Ruhrgebiet präsentiert werden: „Nears2Far“ aus Essen, „Müde“ und „Adultz“ treten von 20 bis 22 Uhr live auf dem Museumsbahnsteig auf. Ab 19 Uhr startet der Abend mit „KoVo“ – dem kommentierten Vorlesungsverzeichnis für das kommende FUni-Semester (Juni – September 2024). Ein Semester-Programm-Unboxing live auf dem Museumsbahnsteig. Begleitet wird der Abend kulinarisch durch die Kooperation der Küfa – Küche für alle aus dem Unterhaus und kitevs Refugees` Kitchen.

Infos & Kontakt

Weitere Infos zur Filmpremiere: „Varieté Utopolis – oder einige Meter Autobahn“ 

Ort: Lichtburg-Filmpalast, Elsässer Str. 26, 46045 Oberhausen 

Websites 
https://www.variete-utopolis.de 
https://www.variete-utopolis.de/trailer 
 
Weitere Infos zur Semester-Opening-Party am Sa., 25.5., 19–22 Uhr 

Ort: Museumsbahnsteig im Hbf Oberhausen, Willy-Brand-Platz 1, 46045 Oberhausen 

Eintritt frei 

Websites 
https://funi.kitev.de 
 
Social Media 
Instagram 
https://www.instagram.com/freieunioberhausen 
https://www.instagram.com/kitev.de 
https://www.instagram.com/nears2far_official 
https://www.instagram.com/muede_band 
https://www.instagram.com/adultz.band 

Facebook 
https://www.facebook.com/funioberhausen 
https://www.facebook.com/kitev.de 
 
Ansprechpartner:innen / Projektverantwortliche Freie Uni Oberhausen 
Annkathrin Schwedhelm / Reza Fotovatnia / Stefan Schroer 
uni@kitev.de 
Kitev – Kultur im Turm im HBF Oberhausen 
Willy-Brandt-Platz 1 
46045 Oberhausen 

Fotos:© FUni

Videoproduktion aus Moers
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"