Bewohnerin des Seniorenstifts Bethanien feiert dreistelligen Geburtstag Allen Grund zum Feiern hatte am 03.10.2023 Elfriede Eurich, seit vier Jahren Bewohnerin des Seniorenstifts Bethanien in Moers. Die gebürtige Wuppertalerin, die seit 1945 in Moers lebt, wurde 101 Jahre alt. Bei Kaffee und Kuchen ließ sie es sich an ihrem Ehrentag gut gehen. Dazu kam ein großer Teil der Familie zusammen. Die…
Moers
Die Pflegedirektion des Krankenhauses Bethanien Moers begrüßt zwei neue Kolleg:innen als Pflegedienstleitungen (PDL) Mit Aldona Krause und Jan Urbach gewinnt die Pflegedirektion des Krankenhauses Bethanien Moers nicht nur zwei neue und kompetente Kolleg:innen, sondern auch Verstärkung in der Pflegedirektion. Das Team rund um die Pflegedirektorin Angelika Linkner verantwortet unter anderem die Sicherstellung der hochwertigen Pflege im Haus und gestaltet das…
St. Josef Geburtsklinik entbindet Frühgeborene „Die geburtshilflichen Kliniken in Deutschland sind in 4 Level unterteilt, wobei die Level 1 – 3 einen perinatalen Schwerpunkt aufweisen“, erklärt Dr. Miriam Saxe, Oberärztin in der Geburtsklinik des St. Josef Krankenhauses Moers, „Wir als Level 4-Haus entbinden Schwangere ab der 36+0. Schwangerschaftswoche, d.h. Frühgeborene, bei denen keine besonderen Komplikationen bei der Entbindung erwartet werden,…
Moers. (pst) Ein zugiges, düsteres und wenig anheimelndes Parkhaus als Kultur- und Tagungsort? Ungewöhnlich, aber erfolgreich! Das Untere Parkdeck ‚Altstadt‘ war Ort der ersten Demokratiekonferenz (Foto: pst). Die Fachstelle für Demokratie und das Kulturbüro Moers haben sie am Samstag, 21. Oktober, durchgeführt. Rund 80 Besucherinnen und Besucher tauschten sich über Grundfragen der Demokratieförderung, Vielfaltgestaltung und Extremismusprävention aus. Zu Gast war…
CDU-Fraktion: Bewegungsbad im Moerser Krankenhaus wird zur politischen Angelegenheit Da das Moerser St. Josef Krankenhaus angekündigt hat, sein Bewegungsbad zum 31.12.2023 schließen zu müssen, hat sich die CDU-Fraktion, mit der SPD und Vertreterinnen und Vertretern des Krankenhauses gestern getroffen. Für den CDU- Fraktionsvorsitzenden Michael Gawlik ein notwendiger Schritt, weil es offenbar ein großes öffentliches Interesse aus der Moerser Bevölkerung heraus…
Moers. (pst) Die Idee zum Programm am Weltkindertag der Quartierskonferenz Repelen ist aufgegangen: Der Einladung sind Ende September mehrere hundert Kinder und Familien gefolgt. Begeistert haben sie bei der Stadtrallye mit Laufzetteln mehrere aufregende Angebote genutzt und später beim Abschlussfest im Jugendzentrum Juno gefeiert. Das Büffet haben Schülerinnen, Schüler und Eltern der Grundschule Lindenschule organisiert – und waren am Ende…
Die Moerser SPD-Fraktion diskutierte auf ihrer Klausur in Goch Themen der Stadtgesellschaft Moers/Goch. Bei ihrer Fraktionsklausur am vergangenen Wochenende hat die Moerser SPD-Fraktion Kernfragen der Entwicklung der Moerser Stadtgesellschaft diskutiert. Im Gocher Tagungshotel De Poort standen dabei Themen wie Migration, Haushalt, die Entwicklung der Innenstadt, Fragen der Sicherheit und Mobilität sowie die zukünftige Ausrichtung der Moers Marketing auf der Agenda. …
Moers (ots) – Ein weißer Hirsch hat heute Nachmittag Polizei, Feuerwehr undeinen Tierarzt auf Trapp gehalten. Gegen 12.20 Uhr meldeten Zeugen einen weißen Hirsch auf dem Parkplatz einesBaumarktes an der Franz-Haniel-Straße. Das Tier bewegte sich in Richtung Paul-Schmitthenner-Straße. Versuche, das Tiereinzukesseln, scheiterten. Ein Tierarzt mit einem Gewehr konnte den weißenHirsch schließlich betäuben. Zwei Landwirte aus Repelen wollen sich vorläufig um…
Lantwin vertritt Moers im EU-Netzwerk: „Europa ist eine Herzensangelegenheit“
Kunden sollten in den Abfallkalender schauen Durch Allerheiligen verschieben sich auch in diesem Jahr im Moerser Stadtgebiet die Abfuhrtermine für Restabfall, Altpapier, die gelben Säcke und Bioabfälle. „Da die Entsorgung durch den Feiertag, am Mittwoch, 1. November, ausfällt, fährt die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) die Bezirke in den Tagen danach jeweils einen Tag später als üblich an. Das…
Neuer Service hilft online bei der Gräbersuche Wenn auch der Sommer in diesem Jahr spät endete: Viele Bäume verlieren derzeit auch am Niederrhein ihr Blätterkleid. Blätter purzeln in Scharen und das sorgt aktuell auch auf den Moerser Friedhöfen für reichlich Arbeit. Denn die putzt Tim Ketelaers, Teamleiter für die Friedhofpflege bei der ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni), derzeit gemeinsam…
Moers. (pst) ‚Herbstfein‘ soll Meerbeck/Hochstraß werden. Gärten, Gehwege, Straßen, Spielplätze und Grünflächen in Meerbeck und Hochstraß werden am Freitag, 27. Oktober, bei der Aktion ‚Meerbeck/Hochstraß putzt sich raus‘ in Angriff genommen. Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck lädt alle dazu ein. „Je mehr Gruppen und Einzelpersonen mitmachen, desto schneller ist unser Stadtteil verschönert“, weiß Constanze Wesely vom Stadtteilbüro. Greifzangen, Handschuhe und Müllbeutel können von…
Moers. (pst) Die Stadt Moers sorgt für die Zukunftsfähigkeit von Sportvereinen: Am Donnerstag, den 19. Oktober wurde der neue Sportpark in Asberg offiziell eingeweiht und dem TV Asberg übergeben. Um dem hohen Nutzungsdruck durch die große Anzahl an Kinder- und Jugendmannschaften gerecht zu werden, gibt es für die Vereine neben Leichtathletikanlagen und zwei Großspielfeldern ein zusätzliches Jugendspielfeld. Außerdem ermöglicht eine…
Moers (ots). Am Samstag, den 21.10.2023, gegen 14.00 Uhr, kam es in Moers im Bereich Grünberger Straße / Brieger Straße aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden. Dabei befuhr ein 75-jähriger Mann aus Moers mit seinem Pkw die Brieger Straße und beabsichtigte in eine Grundstückszufahrt abzubiegen. Dabei fuhr er zunächst gegen einen geparkten Pkw und fuhr anschließend…
Aus einer Mitarbeiteraktion der Firma INEOS Solvents GmbH am Standort in Moers kamen 1.000 Euro zusammen. Diese spendeten die Mitarbeiter:innen an die Krebsberatung Niederrhein e. V. Durch das sportliche Engagement einiger Mitarbeiter:innen der INEOS Solvents GmbH kamen 1.000 Euro zusammen. Diese spendeten sie jetzt an die Krebsberatung Niederrhein e. V. In Gruppen legten sie täglich in einem festgesetzten Zeitraum die…
Über eine großzügige Spende konnte sich die Klinik für Kinder- & Jugendmedizin freuen Stellvertretend für den Moerser Fußballfanclub Grafschaft Schwarz-Gelb e. V. übergab der 1. Vorsitzende Jörg Schwientek einen Scheck in Höhe von 319,09 € an die Klinik für Kinder- & Jugendmedizin des Krankenhauses Bethanien Moers. Deren Chefarzt Dr. Michael Wallot und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Lena Gerlach nahmen die Spende…
Moers. Am Mittwoch, 18.10.2023 trafen sich die 11 Teilnehmenden der aktuellen, siebten Runde ÖKOPROFIT® in Moers zu einem Zwischenfazit des Umweltschutz- und Energieeffizienz-Projekts. ÖKOPROFIT® steht für „Ökologisches Projekt für integrierte Umweltschutztechnik“ und ist ein seit über 20 Jahren etablierter Projektansatz, der Umweltschutz und Energieeffizienz mit Kostensenkungen verknüpft. Organisiert werden ÖKOPROFIT®-Runden durch die kommunalen Verwaltungen; aktuell durch das Klimabündnis der Kommunen im Kreis…
Moers. (pst) Die Stadt Moers gratuliert! Beim Moerser Umwelttag Ende September wurden die schönsten Gärten, Vorgärten und Balkone in Moers ausgezeichnet. Der Garten- und Balkonwettbewerb soll für die Erhaltung der Artenvielfalt in der Stadt sensibilisieren. Denn durch mehr Grün und weniger versiegelte Flächen können Gärten zu einem besseren Klima im Stadtbereich beitragen. Sonderpreis für die Uhrschule und die evangelische Kirche in…
Moers. (pst) Sechs hauptberufliche Brandmeister haben erfolgreich ihre Grundausbildung abgeschlossen. Am 1. April 2022 begann für sechs Nachwuchskräfte der Feuerwehr Moers die 18 Monate andauernde Grundausbildung. Zusammen mit Kräften der Feuerwehr Meerbusch fand diese hauptsächlich bei der Berufsfeuerwehr Krefeld statt. Jetzt geht es auf in den 24-Stunden-Einsatzdienst. In den vier Wachabteilungen kann nun jeder sein Erlerntes anwenden. (Foto: Feuerwehr Moers)
Moers. (pst) Im September ist die Stadt Moers der ‚Sicherheitskooperation Ruhr zur Bekämpfung der Clankriminalität‘ (SiKo Ruhr) beigetreten. „Wir arbeiten bereits jetzt gut mit Polizei, Zoll und Steuerfandung zusammen. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt zur Optimierung der Sicherheit in der Stadt“, bewertet Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Schritt. Durch die Kooperation vernetzen sich die Behörden weiter auf diesem Gebiet und…
Startschuss für Laufbahn im Krankenhaus Bethanien Moers Mit Erfolg haben acht Pflegefachfrauen und Pflegefachmänner in Anerkennung des Krankenhauses Bethanien Moers ihr Anerkennungsverfahren abgeschlossen. Zu diesem Anlass überreichte Angelika Linkner, Pflegedirektorin des Krankenhauses Bethanien Moers den Kandidat:innen ihre Urkunden zur Führung der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau bzw. Pflegefachmann. Zu den neuen Kolleg:innen gehören: Abdelmounim Tissir (Marokko), Alexandra del Valle Villarroel Galeano (Kolumbien), Abdulrahman…
Machbarkeitsstudie für einen Radschnellweg zwischen den beiden Nachbarkommunen liegt nun vor Die Städte Moers und Kamp-Lintfort haben gemeinsam mit dem Kreis Wesel von einem Stadt- und Verkehrsplanungsbüro eine Machbarkeitsstudie für die Errichtung einer Radschnellverbindung erarbeiten lassen. „Insbesondere die hohen Pendlerzahlen zwischen Moers und Kamp-Lintfort, aber auch zwischen Moers und Duisburg, stellen ein großes Potential für eine Verlagerung von Kfz-Fahrten auf…
Polizei sucht Zeugen Duisburg / Moers (ots) – In der Nacht zu Montag (16. Oktober, gegen 3:45 Uhr)verständigte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei und berichtete, dass eineIsrael-Flagge vor dem Moerser Rathaus verschwunden sei. Als der 25-Jährige amVortag gegen 21 Uhr am Rathaus vorbeigefahren ist, habe die Fahne noch am Mastgehangen. Gegen 3:40 Uhr habe er bemerkt, dass sie weg war.…
Moers. (pst) Auf der Ferdinandstraße in Asberg wird im Laufe der nächsten Woche ein wechselsei-tiges absolutes Haltverbot eingerichtet. Anlass waren Bürgerbeschwerden. Anwohnerinnen und Anwohner hatten darauf hingewiesen, dass Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr und auch Entsor-gungsfahrzeuge die Gebäude in der engen Straße kaum erreichen können. Die Feuerwehr Moers hat die Situation vor Ort überprüft und das Problem bestätigt (Foto: Feuerwehr). Durch beidseitig…
Herbstzeit ist Laubzeit – damit die bunte Blätterpracht dabei nicht zum Är-gernis wird, bietet die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) allen Moerse-rinnen und Moerser ab Oktober wieder einen besonderen Service. An sechs mobilen Sammelstellen nimmt Enni dann das Laub der städtischen Bäume kostenfrei an. „Mit der mobilen Laubsammlung kommen wir quasi zu unse-ren Kunden nach Hause“, erklärt Ulrich Kempken,…
Moers. (pst) Einen rundum gelungenen Vormittag erlebten Jubilare und Neu-Pensionäre der Stadt Moers. Bei der traditionellen Feierstunde am Freitag, 22. September, im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule ehrte Bürgermeister Christoph Fleischhauer insgesamt 42 Frauen und Männer für 40 oder 25 Jahre im Dienst bzw. ‚entließ‘ sie in den Ruhestand. Kleines Kuriosum am Rande: Einige, die die Altersgrenze erreichten und verabschiedet wurden,…
Moers. (pst) Stadtentwicklung gestalten: Mit großer Freude haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer und der Erste Beigeordnete Wolfgang Thoenes die Förderzusage des Bundes für das ‚Weiße Haus‘ aufgenommen. Der Haushaltsausschuss des Bundes sichert damit 16 Millionen Euro zu. Das ist die Hälfte der geschätzten Investitionskosten für die Sanierung und Erweiterung des Objekts. „Die Förderung bietet uns eine einmalige Chance, das Gebäude als…
Moers. (pst) Der Stream der letzten Ratssitzung ist noch bis Mittwoch, 4. Oktober, online unter www.youtube.com/@stadtmoers/streams abrufbar. Entschieden hatte das Gremium u. a. über den Entwurf der Neugestaltung des Streichelzoos und den Antrag ‚Lasershow statt Feuerwerk‘. Sperrzonen für Pyrotechnik an Silvester kann es aus rechtlichen Gründen nicht geben. Ob es zum Kirmesende künftig eine Lasershow gibt, ist noch nicht geklärt.…
Moers. (pst) Der nächste Spielplatz ist fertig: Nach der Wiedereröffnung der Anlage ‚Kastell‘ am Museum/Musenhof kann jetzt auch der Freizeitpark wieder bespielt werden. Die Erweiterung ist abgeschlossen, alle Spielgeräte können ab Dienstag, 3. Oktober, genutzt werden. Damit ist eine Hälfte des ersten Bauabschnitts des Projekts ‚Aktivpark‘ abgeschlossen. Voraussichtlich im Januar 2024 wird auch die Skateranlage freigegeben. Bis dahin ist der…
Moers (ots) – Am vergangenen Samstag kam es gegen Mittag auf der Lerschstraße zu einem Übergriff mehrerer Männer auf einen 20-Jährigen. Nach aktuellem Ermittlungsstand – und Angaben des 20-Jährigen – saß dieser gegen 12.35 Uhr auf der Lerschstraße in seinem Auto, als zwei Autos anhielten und ihn mit Pfefferspray angriffen und auf das Auto einschlugen. Der junge Mann startete daraufhin…
Kinderrechtsbildung ist Menschenrechtsbildung! Nur wer seine Rechte kennt, kann diese einfordern und sich dafür stark machen! Das LANDESPROGRAMM KINDERRECHTESCHULEN NRW unterstützt Schulen darin, sich zu Kinderrechteschulen zu entwickeln. Vier KollegInnen der St. Marien-Schule haben als Multiplikatoren an mehrtägigen Fortbildungen teilgenommen. Die Kinderrechte wurden verstärkt in den Schultag eingebunden und in das Bewusstsein aller am Schulleben Beteiligten gerückt. Nicht nur an…
Mit einem neuen Format hat die CDU Moers erstmalig seine Neumitglieder zu einem Kennenlerneneingeladen. Und das nicht in einem reinen Austauschformat, sondern in Form eines Kneipenquiz imDiebels live.„In den letzten Jahren haben zahlreiche Bürgerinnen und Bürger den Schri gemacht und sind Teil derCDU Moers geworden. Durch die Pandemie haen wir aber leider keine wirkliche Gelegenheit, siegebührend zu begrüßen. Nun wollten…
Moers: Auf der Helferparty des diesjährigen Cosmo-Festivals am Freitag wurde die Spendensummer an den Verein Klartext für Kinder in Höhe von 21.750 Euro bekannt gegeben. Das teilen die Veranstalter mit. Die anwesenden Helfer haben „nach Bekanntgabe dieser schon unglaublichen Summe“ ihre Portemonnaies noch einmal geöffnet und die Summe auf 22.115 Euro erhöht. Ute Wrobel, die für den Verein Klartext für…
Moers bleibt am Ball: Regierungspräsident Thomas Schürmann überreichte Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Montag, 18.September 2023, einen Förderbescheid, um der Umsetzung des Masterplans „Innenstadt“ einen weiteren Schritt näherzukommen. Mit diesem Zuwendungsbescheid erhält die Stadt Moers für die Innenstadt weitere Fördermittel in Höhe von 2.825.804 Euro. Die zuwendungsfähigen Ausgaben liegen für diesen Teil des geplanten Gesamtvorhabens bei 3.532.254 Euro. Größter Baustein dieser…
Moers. Volksbank Niederrhein: Anerkennung für Einsatz gegen Betrug Seit April 2021 setzt die Volksbank Niederrhein erfolgreich einen „Umschlag gegen Telefonbetrug“ bei größeren Bargeldabhebungen ein, der in enger Zusammenarbeit mit der regionalen Polizeibehörde entwickelt wurde. Diese Maßnahme hat sich als äußerst wirksam erwiesen und ermöglicht es Betrugsfälle effektiv zu verhindern. Mit Unterstützung von diesem Umschlag konnte unsere Kollegin Frau Migut bei…
Bürgermeister Christoph Fleischhauer der Stadt Moers setzt sich gemeinsam mit Dr. Peter Tönnies, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe und Senologie, am Krankenhaus Bethanien, für das Wohlergehen von Kindern ein Jedes Kind soll Zugang zu den Ressourcen bekommen, die für sein Wohlergehen und seine Entwicklung notwendig sind, das war Ziel des Fachtages „Netzwerk Kinderzukunft“, der am 24.08.2023 im Moerser Rathaus…
Moers/Kamp-Lintfort.(pst) Mit einem Vortrag zum Einsatz künstlicher Intelligenz beim Lehren und Lernen startete nun das Wintersemester der vhs in den neuen Räumen in Kamp-Lintfort. Dank der modernen Ausstattung der Zweigstelle, verteilten sich die zahlreichen Zuhörerinnen und Zuhörer auf zwei Seminarräume und der Vortrag konnte gestreamt werden. Bei der anschließenden spannenden Diskussion kamen dann alle wieder zusammen. Danach hatten die Besucherinnen…
Moers. (pst) Was ist Frieden? Ist es die Abwesenheit von Krieg? Und wie lässt sich Frieden schaffen? Wie hängen Demokratie und Frieden zusammen? Diesen und weiteren Fragen, die in jüngster Zeit eine große Bedeutung erlangt haben, widmet sich die künstlerische Intervention „FRIEDENS platz“ der Künstler Thomas Machoczek und Geremia Carrara. Die Installation wird am Freitag, 15. September, am Internationalen Tag…
Moers. Die Volksbank Niederrhein hat dem Vereinsvorstand am 7. September den „Stern des Sports“ in Bronze überreicht. Der SAG Moers e.V. wurde für ihr besonderes gesellschaftliches Engagement im Bereich Sportabzeichen für Senioren mit 1.000 Euro ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung sichert der Verein sich zugleich die Eintrittskarte für die nächste Runde im Wettbewerb um die „Sterne des Sports“. Initiiert durch den…
Moers (ots) – Die Moerser Kirmes ist am Dienstag zu Ende gegangen. Mehrere100.000 Besucher kamen nach Angaben des Betreibers zu den Attraktionen. DieKreispolizeibehörde Wesel begleitete die Veranstaltung an allen Tagen mitstarken Kräften und wurde dabei auch von Kräften der Bereitschaftspolizeiunterstützt. Insgesamt zieht die Polizei eine sehr positive Bilanz des Einsatzes. Bezogen aufdie Besucherzahlen verzeichnete die Polizei kaum besondere Vorkommnisse: –…
Moers, September 2023 – Der Beruf der Operationstechnischen oder Anästhesietechnischen Assistenten ist interessant: Die OTAs und ATAs arbeiten im Operationssaal und kümmern sich um die Patienten. Vorbereitung der Patient*innen auf die Operation gehört zu den Aufgaben einer oder eines OTA. Sie reichen dem Operateur die Instrumente und kümmern sich um die Patienten im Aufwachraum. Ein Anästhesietechnischer Assistent hilft dabei, den…
Moers. (pst) Sicher mit dem Rollator unterwegs: Moers ist am Mittwoch, 20. September, erstmals beim ‚Rollatortag NRW‘ dabei. Von 10 bis 16 Uhr gibt es auf dem Edekaplatz in Utfort u. a. ein Rollator-Bustraining mit der NIAG, einen speziellen Parcours, einen Hilfsmittel-Sicherheitscheck und Informationen zum Älterwerden in Moers. „Wir wollen helfen, dass Seniorinnen und Senioren im Alltag sicherer mit Rollatoren,…
Moers. (pst) Die Moerser Altstadt ist wertvoll und muss gesichert. Diese zentrale Aussage ist Bestandteil einer Stadtbildanalyse, die die Stadt Moers in Auftrag gegeben hatte. Anlass ist die Überarbeitung der Gestaltungssatzung für die Innenstadt. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) hat sich am Donnerstag, 7. September, mit diesem Thema beschäftigt und die Öffentlichkeitsbeteiligung beschlossen. Im letzten Jahr hatte…
Moers. (pst) Über 2300 Besucherinnen und Besucher waren am Dienstag, 5. September, bei der jährlichen Ausbildungsbörse des Mercator Berufskollegs zu Gast. Sie bot erneut die Möglichkeit, sich über verschiedene Ausbildungs- und Praktikumsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Branchen zu informieren. Das Angebot, das seit Jahren zusammen mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Moers geplant und organisiert wird, fand als Open-Air-Messe auf dem Sportgelände und…
Moers. (pst) Seit 45 Jahren sorgt das Café Leonardo da Vinci (Bismarckstraße 108c) in Meerbeck für leckeres und originales italienisches Eis. Zur Jubiläumsfeier am Samstag, 26. August, gratulierten nicht nur Stammgäste und Freunde, sondern auch Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Als Programm an dem Tag präsentierte unter anderem der Löschzug Repelen der Freiwilligen Feuerwehr Moers seine Fahrzeuge. Ursprünglich war das Eiscafé seit…
Moers. (pst) Die Beschaffung von Bodycams für städtische Bedienstete ist Thema im Ausschuss für Personal und Digitalisierung am Mittwoch, 13. September. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Zudem erhalten die Mitglieder einen Bericht über die Weiterbildungsmaßnahmen der Stadt Moers für die Jahre 2021 bis 2023. Die Sitzung ist öffentlich. Foto: Symbolbild
Moers. (pst) Zum 70-jährigen Bestehen der Wohnungsbau Stadt Moers GmbH (Vinzenzstraße 37) hatte die städtischen Tochtergesellschaft am Freitag, 1. September, zu einem Tag der offenen Tür eingeladen (Foto: Wohnungsbau Stadt Moers) . Die Mitarbeitenden sind bei bestem Wetter mit zahlreichen Besucherinnen und Besuchern ins Gespräch gekommen. Die Wohnungsbau ist 1953 entstanden, um dem damaligen Mangel zu begegnen und bezahlbare Wohnungen…
Zu seinem traditionellen Herbstempfang hatte der Initiativkreis Moers in diesem Jahr seine Mitglieder in das Autohaus Minrath eingeladen. Prominenter Gastredner war der langjährige Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks, Hans Peter Wollseifer.Bei hochsommerlichen Temperaturen begrüßte der Initiativkreis-Vorsitzende Guido Lohmann rund siebzig Gäste. „Wir empfinden die erneut große Resonanz auf unsere Einladung als Wertschätzung für unser Engagements in Moers und für…
Bauarbeiten fordern eine geänderte Verkehrsführung am Krankenhaus Bethanien auch für Patient:innen, Besucher:innen und Bewohner:innenWegen notwendiger Bauarbeiten an der Bethanienstraße ist die Verkehrsführung auf dem Campusgelände der Stiftung Bethanien Moers ab Montag, dem 04.09.2023 für circa sechs bis acht Wochen eingeschränkt. Fahrzeuge und auch Fahrräder können ab diesem Zeitpunkt nur noch, als einzige Zufahrt, über die Bethanienstraße einfahren. Die Ausfahrt vom…
Moers. (pst) Früh übt sich: Junge Künstlerinnen und Künstler des St. Barbara Kindergartens haben am Montag, 21. August, Bürgermeister Christoph Fleischhauer im Rathaus besucht (Foto 1: pst). Sie wollten sich anschauen, wo ihre Kunstwerke ausgestellt sind. Die KiTa hatte dem Stadtoberhaupt die Bilder als Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt. „Ihr habt wirklich tolle Werke geschaffen“, lobt Fleischhauer die KiTa-Kinder. Zuvor hatten…
Moers. (pst) Mit dem Schuljahr 2023/24 startet ein neuer ‚Zyklus‘ mit rund 380 ‚Kulturstrolchen‘ von sechs Moerser Grundschulen, die erstmals an diesem Programm teilnehmen: die Grundschule Hülsdonk, die Gebrüder-Grimm-Schule, die Gemeinschaftsgrundschule Eick, die Waldschule Schwafheim, die Regenbogenschule Meerfeld und die Gemeinschaftsgrundschule Uhrschule Meerbeck. Die ‚Kulturstrolche‘ ist ein Förderprogramm des NRW Kultursekretariats Wuppertal, um Kindern kostenlos Zugang zu Kultur zu verschaffen.…
Moers. (pst) Gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung besuchte Bürgermeister Christoph Fleischhauer das Startup-Unternehmen Medipee am Mittwoch, 23. August. Die junge GmbH hat die berührungslose digitale Urinanalyse entwickelt und unterhält ein Stadtlabor in der Pfefferstraße. Das Ladenlokal wurde zunächst über das ‚Sofortprogramm Innenstadt‘ angemietet, nun ist aus dem geförderten Mietvertrag ein unbefristeter geworden. Damit ist der Standort gesichert. „Ein wichtiger Schritt für…
Moers. (pst) Robert Nitz (34, parteilos) ist neuer Bürgermeister der Moerser Partnerstadt Seelow (Märkisch-Oderland). Er hat die Wahl am Sonntag, 27. August, mit 68,5 Prozent der Stimmen gegen Falk Janke (60, AfD) gewonnen. Der Moerser Bürgermeister Christoph Fleischhauer gratulierte noch am Abend der Entscheidung. Die Wahl wurde notwendig, weil Bürgermeister Jörg Schröder im April überraschend starb. Seitdem leitet Nitz als…
Moers. (pst) Durch die Moerser Kirmes (1. bis 5. September) sind einige Schwerbehindertenparkplätze vorübergehend nicht mehr zugänglich. Die Stellplätze auf dem Friedrich-Ebert-Platz werden ersetzt in der Homberger Straße (vor Hausnummer 69). Auf der Haagstraße im Bereich der Gaststätte werden Schwerbehindertenparkplätze für die wegfallenden am Kastellplatz geschaffen. Weitere werden in der Augustastraße in der Nähe des Kreisverkehrs angeboten. Foto Symbolbild
Moers, August 2023 – DasSt. Josef Krankenhaus verfolgt bereits seit einiger Zeit einen innovativen Ansatz zur Gestaltung von Arbeitszeiten der Pflege. Angesichts der ständigen Notwendigkeit, die Arbeitsbedingungen für das Pflegepersonal zu optimieren und gleichzeitig eine exzellente Versorgungsqualität für die Patienten sicherzustellen, haben sich flexible Arbeitszeitmodelle als unverzichtbar erwiesen. „Unsere maßgeschneiderten Arbeitszeitmodelle haben das klare Ziel, eine ausgewogene Work-Life-Balance zu ermöglichen…
Moers. (pst) ‚Ich bin immer wieder beeindruckt, was wir hier in Moers alles machen‘, so eröffnete Bürgermeister Christoph Fleischhauer den Europäischen Fachtag ‚Lotsendienste in Netzwerken früher Hilfen im europäischen Vergleich‘. Im Moerser Ratssaal waren verschiedenste Fachkräfte zusammengekommen, die alle im Netzwerk der ‚Frühen Hilfen‘ bestmögliche und passgenaue Unterstützung für Kinder in den ersten drei Lebensjahren fördern möchten. In Impulsvorträgen, Workshops…
Moers. (pst) Zehn Tage waren 28 Jugendliche und Erwachsene aus der israelischen Partnerstadt Ramla in Moers zu Gast. Die Gedenkfeier am Dienstag, 15. August, am Mahnmal in der Altstadt war für alle Beteiligten ein besonderes Ereignis. Die Schülerinnen und Schüler lasen Texte, beteten mit Rabbi Yitzhak Mendel Wagner aus Krefeld und sangen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer legte gemeinsam mit der Leiterin…
Westconnect erschließt Großteil der Stadt Moers Vermarktung von kostenfreien Glasfaseranschlüssen startet am 1. September Bürgerinformationsveranstaltung am 28.9.2023 Kostenfreier Glasfaserhausanschluss für 23.000 Haushalte und Betriebe: Ersparnis pro Anschluss liegt bei rund 1.550 Euro _______________________________________________________________ Gute Nachrichten für die Einwohner*innen aus Moers, größte Stadt des Kreises Wesel: Die Stadt Moers am unteren linken Niederrhein und die Westconnect GmbH haben am 23.08.2023 eine…
Moers (pst) Neben rasanten Attraktionen und leckerem Essen ist insbesondere das Thema Sicherheit eine Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Kirmes. Hier soll die Kampagne ‚Luisa ist hier!‘ das Sicherheitskonzept der Moerser Kirmes um einen weiteren Baustein ergänzen. Das Hilfsangebot richtet sich in erster Linie an Frauen, um sexueller Belästigung entgegenzuwirken. Mit der Frage ‚Ist Luisa hier?‘, können sich Betroffene beim Personal…
Moers. (pst) Im Rahmen der sogenannten Visitation – dem offiziellen Besuch in den Moerser Pfarreien – war Weihbischof Rolf Lohmann (2. v. r./Foto: pst) am Mittwoch, 23. August, auch zu Gast bei Bürgermeister Christoph Fleischhauer (1. v. l.). Begleitet haben ihn Dechant Herbert Werth und Pastoralreferentin Kathrin Stürznickel. Im Rathaus haben sie sich sowohl zu geistlichen als auch über weltliche…
Moers. (pst) Wer nutzt in Moers wann und auf welchen Wegen Bus oder Bahn, Fahrrad, Auto oder geht zu Fuß? Diese Aspekte stehen im Mittelpunkt einer repräsentativen Befragung. Zusammen mit dem erfahrenen Ingenieurbüro Helmert aus Aachen analysiert die Stadt Moers die werktägliche Mobilität der Bürgerinnen und Bürger. Dafür werden in drei Befragungswellen (4., 11. und 18. September) insgesamt 5.500 Haushalte…
Moers. (pst) Die Flagge der Ukraine weht zum Unabhängigkeitstag des Landes am Donnerstag, 24. August. (Foto: pst) „Wir möchten weiterhin zeigen, dass wir an der Seite der Menschen in der Ukraine stehen. Der Angriff auf das Land ist auch ein Krieg gegen unsere demokratischen Werte“, erläuterte Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Die Stadt Moers hatte im März 2022 eine musikalische Solidaritätsveranstaltung dem…
Moers. (pst) „Ich freue mich, dass Sie hier sind!“ Bürgermeister Christoph Fleischhauer begrüßte am Freitag, 18. August, den Abteilungsleiter Polizei der Kreispolizeibehörde Wesel, Ulrich Kühn, zu einem Gespräch im Rathaus. Teilgenommen hat daran auch Michael Albrecht, Leiter der Polizeiwache Moers. Der Volljurist Kühn ist seit 1. Mai im Amt und war zuvor im Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste in Duisburg…
Expert:innen im Krankenhaus Bethanien beraten Patient:innen mit schwerwiegenden Diagnosen zu Fertilitätserhaltenden MaßnahmenDas Krankenhaus Bethanien Moers steht als Kooperationspartner des FertiPROTEKT Netzwerks e. V. Patient:innen mit Krebsdiagnose ab sofort als starker Partner zur Seite. Das Netzwerk steht Betroffenen offen, die trotz einer schwerwiegenden Diagnose, die z. B. einer Chemotherapie oder Bestrahlung bedarf, einen späteren Kinderwunsch zu verwirklichen.„Wir informieren Patientinnen und Patienten…
Die Geburtsklinik begrüßt fünf neue Hebammen bei steigender Geburtenrate Die Geburt von Baby Amara ist die 1000. Geburt im Jahr 2023 in der Geburtsklinik im Krankenhaus Bethanien Moers. Am vergangenen Freitag (18.08) konnten ihre Eltern sie um 22.15 Uhr endlich in die Arme schließen. „Es ist ein schöner Vertrauensbeweis, dass so viele Eltern ihre Kinder bei uns zur Welt bringen“,…
Moers. (pst) Ein Großteil des Parkplatzes am ENNI-Sportpark Rheinkamp wird den Schaustellern der Moerser Kirmes für ihre Wohnwagen zur Verfügung gestellt. Er steht deshalb von Montag, 28. August, bis Donnerstag, 7. September, nicht als Parkplatz zur Verfügung. Auch der Bring- und Holverkehr der Schülerinnen und Schüler ist hiervon betroffen. Für den besseren Verkehrsablauf wird eine Einbahnstraße eingerichtet: Einfahrt über Am…
Moers. (pst) Gemeinsam Gutes bewirken: Das ‚Christliche Jugenddorf (CJD) Berufsbildungswerk Niederrhein‘ und die Stadt Moers beteiligen sich an der Aktion ‚Verbandskästen für die Ukraine‘. Der Initiator Vitaliy Berestyan ist in der Ukraine geboren und lebt in Hamm. Seine Idee: Abgelaufene Verbandskästen sammeln, in die Ost-Ukraine transportieren und dort an Krankenhäuser und Lazarette verteilen. Mit der Aktion will er 100.000 Verbandskästen…
Moers. (pst) Asberg bekommt einen neuen Spielplatz. Ab Montag, 21. August, wird er an der Asberger Straße direkt am Sportpark gebaut. Auf einer Slackline, einem Klettergerät mit Rutsche, einer ‚Wikingerschaukel‘ oder einer Mini-Nestschaukel kommen voraussichtlich ab Anfang 2024 sowohl Kleinkinder als auch Kinder im Grundschulalter auf ihre Kosten. Bäume und Sträucher verbessern die Aufenthaltsqualität und schaffen – langfristig – Schatten.…
Moers. (pst) Nach über vier Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit bei der Moerser Musikschule hat die Dozentin Monika Thurmann ihre Tätigkeit dort beendet. „Das ist etwas ganz Besonders, dass jemand so lange hier tätig ist. Monika kannte die Musikschule wie kaum jemand anderes“, berichtet Musikschulleiter Georg Kresimon. Die gebürtige Rheinhessin hätte eigentlich schon vor zwei Jahren die Musikschule verlassen können, hat aber…
Moers (ots) – Mehrere Einsatzfahrzeuge der Polizei und der Feuerwehr rückten amDienstag Vormittag, den 15.08.2023 gegen 10:40 Uhr, zur Lintforter Straße inMoers – Repelen aus. Starke Rauchentwicklung war aus einer Doppelhaushälfte gemeldet worden. Nach bisherigen Erkenntnissen ging die Rauchentwicklung von einem Wäschetrocknerim Keller aus. Die Feuerwehr löschte den Brand. Es entstand Sachschaden im hohen fünfstelligen Bereich. Das Haus ist derzeitnicht…
Moers. (pst) Nach über vier Jahrzehnten erfolgreicher Tätigkeit bei der Moerser Musikschule hat die Dozentin Monika Thurmann ihre Tätigkeit dort beendet. „Das ist etwas ganz Besonders, dass jemand so lange hier tätig ist. Monika kannte die Musikschule wie kaum jemand anderes“, berichtet Musikschulleiter Georg Kresimon. Die gebürtige Rheinhessin hätte eigentlich schon vor zwei Jahren die Musikschule verlassen können, hat aber…
Moers. (pst) Darauf haben das Team und die Kinder sehnlich gewartet: Das neue Spielhaus Kapellen in der Orchideenstraße 17c ist offiziell eröffnet. Mitte August hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer im Rahmen eines Festes mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Verwaltung und von beteiligten Firmen das obligatorische ‚rote Band‘ durchgeschnitten. Danach wurde das Haus für alle geöffnet. Über 500 Gäste waren dabei.…
Ab dem 1. September 2023 tritt eine bedeutende Neuerung im Bereich der Fahrzeugzulassung in Kraft. Mit der Einführung der neuen FahrzeugzulassungsVerordnung (FZV) geht auch eine neue Gebührenordnung (GebOst) einher. Die FZV bringt einige wichtige Veränderungen mit sich, die für Bürgerinnen und Bürger von Interesse sein dürften: Erweiterung der Online-Zulassung Bislang konnten nur natürliche Personen Fahrzeuge online zulassen. Mit der FZV…
Ob beim Moerser Frühling, Moerser Herbst oder bei den Trödelmärkten in der Grafschaft – die Homberger Straße zieht sozusagen eine Grenze bei den städtischen Veranstaltungen. Das will die Moerser CDU-Fraktion jetzt ändern und fordert in einem Antrag an die Moers Marketing neue Maßnahmen, damit die Homberger Straße zukünftig stärker mit eingebunden wird: „Es ist ein Antrag, bei dem besonders viel…
„Starke Frauen“ trafen sich jetzt zum diesjährigen Sommerkino des Grafschafter Museums im Alten Landratsamt. In Kooperation mit der Gleichstellungsstelle und dem Soroptimist-Club Moers-Niederrhein wurde der Film „Mutter“ mit Anke Engelke gezeigt. Darin verkörpert Engelke 8 verschiedene Frauen, die über ihr Muttersein berichten. Im Vorprogramm stellte Cordula Zywicki, die Vizepräsidentin der Soroptimistinnen, die Ziele und Projekte ihres Clubs vor, zum Beispiel…
Moers – Kamp-Lintfort. (pst) Erderwärmung, Dürren, Überschwemmungen, Insektensterben – der Klimawandel ist inzwischen allgegenwärtig. Für alle, die sich näher über Klimaschutz informieren und etwas ändern möchten, hat die vhs Moers – Kamp-Lintfort in Kooperation mit dem Fachdienst Freiraum- und Umweltplanung der Stadt Moers, dem Klimamanager der Stadt Kamp-Lintfort und dem Landesverband der vhs NRW ein passendes Angebot: Am Dienstag, 29.…
Paula Kilders und Nele Neuhaus freuen sich. Die beiden haben ihre Ausbildung am Moerser St. Josef Krankenhaus erfolgreich abgeschlossen und werden auch weiterhin in einer Klinik des Krankenhauses beschäftigt. Paula hat eine Ausbildung dreijährige Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin gemacht. Das Aufgabenfeld einer sogenannten OTA umfasst die Unterstützung des Operateurs während der Operation, die Betreuung der Patient*innen rund um die Operation…
Moers Früher als jemals zuvor ist die „Nacht der Geschichte“ in Moers ausverkauft. Bereitssechs Wochen vor der Veranstaltung am 23. September gibt es keine Tickets mehr. Lediglich zwei Plätze in einer Rikscha sowie einer für eine Rollstuhlrikscha sind noch zuhaben. Neue Interessenten können sich zwar in eine Warteliste eintragen lassen. Doch dieWahrscheinlichkeit, dass sie zum Zuge kommen, weil gebuchte Karten…
Moers. (pst) Das Ruhrgebiet war die erste Fairtrade-Region überhaupt und feiert zehnjähriges Bestehen. Moers setzt sich seit 2014 für den gerechten Handel ein. Anlässlich des Jubiläums der ‚Fairen Metropole Ruhr‘ zeigt die Grafenstadt jetzt mit einem ‚Ortseingangsschild‘ ihr Engagement. Präsentiert haben es Mitglieder der Steuerungsgruppe ‚Fairtrade Town Moers‘ und Bürgermeister Christoph Fleischhauer (1. v. l.) im Bioladen ‚Naturkost Moers‘, der…
Kalender zum Bergbau am Niederrhein Moers Der niederrheinische Bergbau ist Geschichte. Aber seine Betriebsgebäude und Fördergerüste prägen bis heute Städte und Landschaften. Die Erinnerung lebt. Das beweist auch die Arbeit von André Thissen. Der ehemalige Bergmann hat über viele Jahre eine große Sammlung von Fotos und Dokumenten der alten Zechen zusammengetragen. Eine neue Auswahl von ihnen präsentiert der Grafschafter Museums-…
Kranke Kinder aus den Krisengebieten dieser Welt finden regelmäßig ein temporäres Zuhause im Friedensdorf Oberhausen. Die Kinder können in ihren Heimatländern nicht ausreichend medizinisch versorgt werden. Die Ärzte in den betroffenen Ländern nehmen in diesen Fällen Kontakt mit dem Friedensdorf auf, das sich um die Reise und die notwendigen Formalitäten kümmert. Die häufigsten Gründe für die Behandlung in Deutschland sind…
Energiewende, Wärmewende, Mobilitätswende – auch am Niederrhein stehen Kommunen vor einer Zukunft mit großen Herausforderungen. Wie in Moers und Neukirchen-Vluyn würde der Vorstandsvorsitzende der Enni-Unternehmensgruppe Stefan Krämer hier auch Rheinberg gerne noch stärker unterstützen. Mit der Gründung einer Netzgesellschaft ist aus seiner Sicht dabei jetzt der erste Schritt für eine engere Zusammenarbeit getan. „Die Rheinberger Strom- und Gasnetze liegen nun…
Cathrin Stockfisch übernimmt die Präsidentschaft Im Juli startete das neue Amtsjahr 2023/2024 des Leo Clubs Moers. Cathrin Stockfisch ist neue Präsidentin und geht mit großen Plänen in ihr Amtsjahr. Eins ihrer großen Themen ist der Zusammenhalt im Club sowie die Vernetzung und das ehrenamtliche Engagement in den Wir-4-Städten. Das Vorstandsteam komplettieren Alina vom Bruch als Vize-Präsidentin, Alessandra-Christin Fischer als Schatzmeisterin…
Moers (ots) – Am Samstag (05.08.2023) hörte ein Zeuge gegen 5.45 Uhr einSchussgeräusch im Bereich der Homberger Straße/Ernst-Holla-Straße. Als er aus dem Fenster sah bemerkte er einen 30-jährigen Moerser welcher miteiner Schusswaffe über die Ernst-Holla-Straße lief und dort noch einen Schussabgab. Im weiteren Verlauf konnte der Zeuge beobachten wie der Moerser zwei bislangunbekannte Jugendliche mit der Schusswaffe bedrohte. Die Jugendlichen…
Nächste Entwicklungsschritte bestätigen die Strategie des Moerser Energieversorgers Die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) setzt auf ihrem Wachstumskurs in den Niederrhein weiter auf Kooperationen. Nachdem so zuletzt im Vorjahr die Beteiligung an der Erdgasversorgung Schwalmtal und damit erstmals der Sprung in den Kreis Viersen gelang, macht das Unternehmen nun weitere Entwicklungsschritte. Gestern präsentierten der Vorsitzende der Geschäftsführung Stefan Krämer…
Die Klinik für Urologie und Kinderurologie im St Josef Krankenhaus Moers wird von der Fachgesellschaft URO-Cert für herausragende Qualitätsstandards in der uroonkologischen Behandlung von Prostata, Niere und Harnblase zertifiziert. Moers, im August 2023.Die Behandlungsmöglichkeiten gegen Krebs werden immer komplexer. Das gilt auch für urologische Krebserkrankungen. Die Zertifizierung der Klinik für Urologie und Kinderurologie im St. Josef Krankenhaus Moers bestätigt die…
Kreativ-sportliche Höchstleistungen beim 15. Badewannenrennen Es ist das Highlight der Saison und längst schon Kult: Das Badewannenrennen, das die DLRG Moers, die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) und der Freundeskreis Bettenkamper Meer Jahr für Jahr in der Grafenstadt ausrichten. Trotz durchwachsener Wetterprognosen lockte das Event wieder rund 1.000 Zuschauer ins Naturbad Bettenkamper Meer, die dort erneut Augenzeugen eines bunten…
Moers. (pst) Frischer Wind für die Stadtverwaltung Moers: Am Dienstag, 1. August, wurden 38 Auszubildende im Rathaus willkommen geheißen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer, Personaldezernent Claus Arndt sowie Vertreterinnen und Vertreter der Personalverwaltung, der Gleichstellungsstelle, des Personalrats und der Auszubildendenvertretungen begrüßten die jungen Leute. Sie werden in verschiedenen Bereichen und Berufen ausgebildet. Dazu zählen Kinderpflegerinnen, Erzieherin und Erzieher, Praktikantinnen im Allgemeinen Sozialen…
Moers. (pst) Er ist einer der beliebtesten Spielplätze in Moers. Ab 24. Juli wird die Anlage neben dem Musenhof zwischen Schloss und Park saniert. Auf dem 15 Jahre alten Spielplatz ‚Kastell‘ waren wegen eines Pilzbefalls der Holzkonstruktion bereits einige Spielgeräte abgebaut worden. Da nun auch ein Teil der Grundkonstruktion betroffen ist, ist der Erhalt der übrigen Geräte nicht mehr möglich.…
Moers. (pst) An der Schnittstelle des Freizeit- zum Schlosspark am Hugo-Otto-Weg gibt es eine neue Brücke, durch die beide Parkanlagen barrierefrei zu erreichen sind. Im Rahmen der Renaturierung des Moersbachs wurde am Donnerstag, 27. Juli, die neue Brücke installiert. Begehbar wird diese voraussichtlich gegen Ende des Sommerssein, wenn die Anschlussarbeiten abgeschlossen sind. Die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG) und der Fachdienst Freiraum-…
Moers (ots) – Eine Spaziergängerin traf am Mittwoch gegen 16.45 Uhr auf einenExhibitionisten. Die 58-jährige Moerserin ging zu diesem Zeitpunkt am Waldsee an der Römerstraße(Baerler Busch) mit ihrem Hund Gassi, als sich der Unbekannte ihr inschamverletzender Weise zeigte. Als sie mit schnellen Schritten weiterging, folgte ihr der Mann zu Fuß zunächstnoch einige Meter, bevor er schließlich in unbekannte Richtung verschwand.…
Moers. (pst) Freier Eintritt für Moers-Pass-Inhaberinnen und -Inhaber in die Moerser Bäder: Von Montag, 17. Juli, bis zum 31. Dezember gilt diese Regelung für das Solimare, das Aktivbad und den Sportpark Rheinkamp. Ausnahme ist das Bettenkamper Meer. Dafür ist ab Saisonbeginn auch die Eishalle dabei. Das Land NRW stellt der Stadt Moers über den ‚Stärkungspakt NRW‘ das Geld zur Verfügung.…
Moers. (pst) Die Fachstelle für Demokratie zieht ins ‚Haus der Demokratiegeschichte‘: Demokrat Ramadani (Leitung der Fachstelle für Demokratie) hat Verstärkung bekommen. Durch die Förderprogramme ‚Demokratie leben!‘ und ‚NRWeltoffen‘ konnten Wiebke Böggering und Jelena Maschke als Koordinatorinnen zur Umsetzung der Inhalte eingestellt werden. Ab sofort sind die Mitarbeitenden im Alten Landratsamt (Kastell 5) zu finden. Das Gebäude wurde vor rund einem…
Moers (ots) – Die Polizei hat am Samstag in Moers gegen 21.50 Uhr mehrereAutofahrer aus der Tuning-Szene kontrolliert. Die Polizei hatte Hinweise erhalten, dass sich einige Tuner über Social MediaPlattformen in Moers auf dem Parkplatz am Solimare treffen wollten. Diesbestätigte sich gegen 21.50 Uhr, als die ersten Bürger getunte und nicht getunteAutos auf dem Parkplatz meldeten. Durch eine offensive Präsenz…
Moers (ots) – Im Zusammenhang mit dem Autofahrer, der vor der Polizei geflüchtetwar, sucht das Verkehrskommissariat 1 jetzt nach einem weiteren Unfallopfer. 1. Meldung: Moers – Ein 26-jähriger Mann fuhr bei „rot“ über die Ampelund flüchtete vor der Polizei Die Auswertung von Videoaufnahmen ergaben, dass der Fahrer an der Ecke HombergerStraße/Römerstraße auch eine Frau gestreift haben muss. Der Fahrer fuhr…
Moers (ots) – Auf der Überführung der Düsseldorfer Straße über die BAB 40 kam esam Montag Abend zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, als gegen22:58 Uhr Unbekannte Steine von der Brücke auf durchfahrende Fahrzeuge derAutobahn warfen. Bei den Unbekannten soll es sich vermutlich um Kinder im Alter von 10 bis 12Jahren handeln. Mindestens ein LKW und zwei weitere Fahrzeuge…
Moers. (pst) Auch in Moers können Schülerinnen und Schüler das Deutschlandticket statt des Schokotickets nutzen. Die selbstzahlenden Schülerinnen und Schüler können die Fahrkarte im kommenden Schuljahr für 29 Euro im Monat nutzen, was rund 20 Euro günstiger als das Schokoticket ist. Die Kinder und Jugendlichen, die einen längeren Schulweg haben und damit anspruchsberechtigt sind, zahlen weiterhin 14 beziehungsweise 7 Euro.…
Moers. (pst) Jetzt geht es endlich los: Kinder aus Kapellen können sich im Wohngebiet Stockrahmsfeld auf eine große Kletteranlage, Matschspielgeräte und Schaukeln freuen. Die Arbeiten beginnen noch im Juli und sollen in diesem Herbst abgeschlossen werden. Bei einer Bürgerbeteiligung Anfang 2022 hatten sich Familien und Kinder aus dem Quartier mit über 200 Vorschlägen und Ideen beteiligt. „Einige werden wir umsetzen…
Moers (ots) – Ein 26-jähriger Mann aus Moers ist mit einem Auto vor der Polizeigeflüchtet und hat danach einen Unfall mit einem anderen Auto verursacht. Dabeiverletzen sich eine 66-jährige Frau aus Duisburg und ihr 77-jähriger Beifahrer. Eine Streifenwagenbesatzung hatte gestern gegen 16.00 Uhr beobachtet, wie der26-Jährige mit einem weißen BMW an der Kreuzung Römerstraße Ecke HombergerStraße bei rot über die…
Moers (ots) – Am Dienstag gegen 14:45 Uhr zeigte sich ein Unbekannter am„Hundestrand“ des Waldsees in Moers einer 33- jährigen und einer 40- jährigenFrau in schamverletztender Weise. Der „Hundestrand“ ist eine kleiner Strandabschnitt am Waldsee in Moers, anwelchen ein kleines Waldgebiet angrenzt. Dort fiel am Dienstag ein ca. 30- 40 Jahre alter Mann mit dunklem Hautteint auf,der bekleidet mit einem…
Moers. (pst) Die Künstlerin Gudrun Kleffe (Foto 1: Ria Roerdink) ist als Moerser Vertreterin für den diesjährigen CityARTists-Preis des NRW KULTURsekretariats nominiert. „Die in der Bewerbung präsentierten Werke beeindruckten die Jury durch ihre Konzentration, Konsequenz und Eindeutigkeit“, so die Begründung für die Nominierung. Beworben hatte sich die Moerserin mit ihrer Arbeitsreihe „Gewirkte Portraits“. Es handelt sich dabei um Textilcollagen aus…
Moers. (pst) Die große Tummelferien-Party zum 50. Jubiläum der Ferienfreizeit war ein Riesenspaß für alle rund 650 Kinder der sechs Spielpunkte. Bevor Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 30. Juni, den Startschuss für das Konzert der Kinderrockband ‚Pelemele‘ (Foto 1) im Freizeitpark gab, verteilte er Eis – gespendet vom LeoClub. Präsidentin Cathrin Stockfisch und Hanna Büscher halfen bei der Ausgabe (3).…
Moers. (pst) Die neuen Spielgeräte sind installiert, Wege angelegt: Der erweiterte Spielplatz im Freizeitpark mit Wassermatschanlage und Seilbahn ist ab sofort geöffnet. Die Bereiche für die Sitzplätze wurden bereits gepflastert. Die Ausstattung folgt im zweiten Bauabschnitt des Projekts ‚Erlebnisraum Freizeitpark‘ ab Herbst. Das Land NRW fördert diesen Baustein aus dem Integrierten Handlungskonzept/IHK – moersKonzept I Masterplan Innenstadt. Unterdessen kommen die…
Moers (ots) – Die Polizei sucht Zeugen, um einen flüchtigen Autofahrer zuermitteln, der einen Hund überfahren hat. Ein 11-jähriges Mädchen verließ am Sonntag gegen 19.30 Uhr ein Mehrfamilienhausan der Humboldstraße. Mit dabei war ihr Hund, der nicht angeleint war. Das Tier lief auf die Straße, das Mädchen eilte aus Angst um ihrem Hundhinterher, ohne auf den fließenden Verkehr zu achten.…
Moers. (pst) Bereits seit fünf Jahren und einem Monat ist er unterwegs: Wandergeselle Lukas Steinmetz aus Kaiserslautern. Eigentlich heißt er Bönig mit Nachnamen, aber die Wandergesellinnen und -gesellen verzichten in der Regel auf ihren richtigen Namen und nennen sich stattdessen nach dem Gewerk, das sie ausüben. Am Mittwoch war er zu Gast im Rathaus, wo er – dem Brauch der…
Moers. (pst) Branchenübergreifende Dienstleistungsunternehmen mit vielen Kompetenzen: Bürgermeister Christoph Fleischhauer besuchte am Dienstag, 20. Juni, gemeinsam mit Wirtschafts-förderer Frank Putzmann die TRIOPT GROUP. Sie ist seit 2019 im Grafschafter Gewerbepark Genend ansässig. Zu Gast waren zudem Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen aus der Moerser IT-Branche. Geschäftsführer Jörg Dahms stellte die Gruppe vor, die unter einer gemeinsamen Marke Dienstleistungsunternehmen der Sparten…
Moers (ots) – Am Donnerstag gegen 19.25 Uhr riefen Zeugen die Polizei zurHomberger Straße / Augustastraße. Dort sollten Jugendliche Pyrotechnikabbrennen. Nach einem weiteren Zeugenhinweis konnten die Beamten einen 15-Jährigen alsTatverdächtigen antreffen. Zur Personalienfeststellung und zwecks Übergabe anseine Eltern, sollte der Moerser zur Polizeiwache gebracht werden. Der vor Ort ebenfalls anwesende 17-jährige Bruder des Jungen war mit derMaßnahme nicht einverstanden. Er…
Moers. (pst) Flagge für Menschenrechte zeigen: Anlässlich des Christopher Street Days am Mittwoch, 28. Juni, hat die Stadt Moers vor dem Rathaus die Regenbogenflagge gehisst (Foto: pst). Damit möchte die Stadt ein Zeichen für Vielfalt und Respekt und damit auch für das im Grundgesetz verankerte Menschenrecht der Gleichheit jedes Menschen setzen. Hintergrund ist ein Ratsbeschluss, jedes Jahr zum Internationalen Tag…
Erfolgreiche Behandlung durch spezialisierte Altersmedizin im St. Josef Krankenhaus Margarete Alberts hatte einen sogenannten Darmverschluss und musste notfallmäßig behandelt werden. Die 100jährige Moerserin wurde von Dr. Marc Alexander Renter, Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am St. Josef Krankenhaus, umgehend operiert. „Eine Operation in einem so hohen Alter bringt immer einige Risiken mit sich, doch Margarete Alberts hat die…
Moers. (pst) Kidsparade, Open-Air-Kino, Familientag: Auch wer nicht bei den 50. Tummelferien angemeldet ist, kann zumindest an drei Tagen live dabei sein. Am Dienstag, 4. Juli, ziehen ab 11 Uhr die Tummelferien-Kinder tanzend und singend durch die Innenstadt. Bei der Kidsparade kann es also durchaus etwas lauter werden. Mittendrin sind alle Interessierten bei zwei anderen Aktionen – und das kostenlos.…
Moers. (pst) Körperliche und auch verbale Bedrohungen gegenüber Verkehrsüberwacherinnen und -überwacher, anderen Ordnungskräfte oder Verwaltungsmitarbeitenden werden in Moers grundsätzlich zur Anzeige gebracht. Leider werden diese aus Sicht der Stadtverwaltung und vor allem der Betroffenen zu oft zurückgewiesen. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hat deshalb den Leitenden Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Kleve Günter Neifer eingeladen, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Diese hat er…
Tanja Meissner übernimmt ab Juli die Leitung des Seniorenstiftes Bethanien. Die 51-Jährige möchte die Altenpflege-Einrichtung an der Wittfeldstraße weiterentwickeln. Das Seniorenstift Bethanien bekommt mit Tanja Meissner ab Juli eine neue Leiterin. Die 51-Jährige leitete seit fünf Jahren den Ambulanten Hospizdienst Bethanien, den sie von 2018 bis heute zu einem eigenen Stiftungsbereich mit derzeit 36 Ehrenamtlichen und einer hauptamtlichen Mitarbeiterin aufgebaut…
Moers. (pst) Bei Arbeiten zur Instandhaltung des Parkhauses Kautzstraße wurde festgestellt, dass die notwendigen Verstärkungsmaßnahmen technisch nicht vorgenommen werden können. Ohne diese ist der weitere Betrieb aus statischen Gründen nicht mehr möglich. Deshalb wurde die sofortige Sperrung angeordnet. Enni Stadt & Service als Betreiberin setzt die Maßnahmen um. Die rund 100 Dauermieter wird die Stadt kurzfristig informieren. 61 Stellplätze für…
Moers. (pst) Eine stolze Zahl: Zum Ende dieses Sommersemesters sind es genau 2700 Absolventinnen und Absolventen, die ihren Ersten Schulabschluss (ehemals Hauptschulabschluss) oder Mittleren Schulabschluss (ehemals Fachoberschulreife) an der vhs Moers – Kamp-Lintfort erfolgreich nachgeholt haben. Seit 1977 ist es für Erwachsene an der vhs möglich, in Abendlehrgängen Schulabschlüsse nachzuholen. In diesem Semester freuten sich 15 Erwachsene im Alter zwischen…
Moers. (pst) Zu den ‚Lichtspielen Schlosshof Open Air‘ lädt das Grafschafter Museum (Kastell 9) gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnerinnen und -partnern ein: In zwei Veranstaltungsblöcken mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten und je vier Filmen erwartet die Gäste ein besonderes Kino- und Kulturprogramm inmitten der historischen Kulisse des Moerser Schlosses. „Ich freue mich sehr, dass wir so viele Beteiligte und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm haben“,…
Zahlreiche Besucher haben am vergangenen Samstag die Gelegenheit genutzt, Medizin hautnah zu erleben und zu verstehen. Schon von Weitem waren Diabetesmobil, Hüpfburg und ein Feuerwehrfahrzeug auf dem Parkplatz vor dem Krankenhaus zu sehen. Auf dem Programm standen spannende Vorträge zu unterschiedlichen Themen. Steffi Hain von Radio KW moderierte die Medizintalks mit den Chefärzten des Moerser St. Josef Krankenhauses. Im Fokus…
Moers. (pst) Neue Erstplatzierungen beim diesjährigen Stadtradeln: In der stadtweiten Schulwertung haben die St.-Marien-Grundschule und das Grafschafter Gymnasium mit 191 bzw. 202 Kilometern pro Kopf die besten Ergebnisse erzielt. Bürgermeister Fleischhauer überreichte am Montag, 19. Juni, Preise an die Gewinnerschulen. Bei den Grundschulen folgten Eick und die Adolf-Reichwein-Schule Vinn gemeinsam auf Platz 2 vor der Dorsterfeldschule Kapellen. Bei den weiterführenden…
Moers. (pst) Der Barbaraplatz als sozialer und das Invalidenwäldchen als ökologischer Schwerpunkt stehen im Mittelpunkt des zweiten Bauabschnitts des ‚Volksparks Neu_Meerbeck‘, der jetzt begonnen hat. Der erste – ‚Aktivpark‘ bzw. künftig ‚Sportpark Rheinpreußen‘ – steht kurz vor dem Abschluss. Hier gibt es Angebote für Freizeit und Sport sowie einen Promenadenring mit Fitness- und Sportgeräten. Bürgerinnen und Bürger wünschten sich bei…
Moers. Immer mehr Menschen suchen nach bequemen und umweltfreundlichen Möglichkeiten, ihren Lebensmitteleinkauf zu erledigen. In diesem Zusammenhang stellt Ruckzuuck einen Lieferservice vor, der genau diese Bedürfnisse erfüllt. Ruckzuuck ermöglicht es seinen Kunden, Lebensmittel und Haushaltsprodukte bequem und nachhaltig zu bestellen und direkt vor die Haustür liefern zu lassen. Der Fokus von Ruckzuuck liegt auf einer ausgefeilten digitalen Planung und einer…
Moers. (pst) Der israelische Journalist Igal Avidan hat Anfang Juni in der vhs Moers aus seinem Buch „ … und es wurde Licht!“ über jüdisch-arabisches Zusammenleben in Israel gelesen (Foto: vhs). Eingeladen hatten dazu der Partnerschaftsverein Ramla – Moers e. V. und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit e. V. Da dem Autor insbesondere die Geschichte zum ‚open house‘ in der…
St. Josef: Hochzeit auf der Palliativstation Auch wenn viele Menschen eine Palliativstation mit Trauer, Schmerz und Sorgen verbinden, gibt es auch hier schöne und herzergreifende Tage. Einer dieser besonderen Momente ist, wenn sich ein Paar das Ja-Wort gibt und noch besonderer ist es, wenn dies auf der Palliativstation stattfindet. Bei herrlichem Sommerwetter heirateten Patientin Silke und ihre Lebenspartnerin Beatrix auf…
Moers. (pst) 13.986 Unterrichtseinheiten und 580 Veranstaltungen – damit kommt das neue Programmheft der Volkshochschule Moers – Kamp-Lintfort zum kommenden Herbstsemester daher. Und im Gepäck sind auch wieder jede Menge neue Kursangebote. Auch die Reihe zum diesjährigen Themenschwerpunkt ‚Anno‘, anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der vhs, wird fortgesetzt. Semesterstart ist am 28. August. „Mit zwei Exkursionen, zum einen in das Zentrum…
SPD Fraktion im Rat der Stadt Moers fordert die Verlängerung des Weihnachtsmarktes bis zum 30.12. Um den Moerser Weihnachtsmarkt noch attraktiver für die Moerser:innen zu gestalten, ist eine Verlängerung aus Sicht der SPD Fraktion notwendig. Viele Bürger:innen zwischen den Jahren Urlaub. Die Familie kommt zusammen. Aus Erfahrungen anderen Kommunen besuchen viele Menschen den Weihnachtsmarkt, da wo es möglich ist, um…
Moers. (pst) Seit Januar bereichert die renommierte Saxophonistin Mari Ángeles del Valle das Team der Moerser Musikschule. Sie bietet Gruppen- oder Einzelunterricht für Kinder und Erwachsene an. Die Begeisterung der 30-jährigen Südspanierin für das glänzende Holzblasinstrument fing schon früh an. Bereits mit fünf Jahren hat sie Blockflöte gelernt. Aber als sie in ihrer Heimatstadt Paterna del Campo als Siebenjährige auf…
Moers. (pst) Räumlich noch klein, aber mit sehr großen Produkten und Projekten überzeugte die Torc-nology GmbH Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Montag, 5. Juni. Er war gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Frank Putzmann auf dem Firmengelände in Genend zu Gast. Vor kurzem ist das Unternehmen innerhalb von Moers von einem Mietobjekt auf ein eigenes Grundstück gewechselt. Aktuell betreibt das niederländische Ehepaar Bart und…
Moers (ots) – Anlässlich einer beabsichtigten Verkehrskontrolle des Zolls entzogsich ein Autofahrer der Kontrolle durch Flucht über die A 40 in FahrtrichtungDuisburg. Durch einen Kradfahrer der Polizeiwache Süd konnte der Flüchtige gegen 11.45 Uhrim Bereich Autobahnkreuz Moers gesichtet werden und nahm die Verfolgung desAutos in Richtung Innenstadt auf. Wegen der deutlich überhöhten Geschwindigkeit und der Missachtung einer rotenAmpel wurde die…
Seit fast 10 Monaten arbeitet Sofia Ivancevic in der Frauenarztpraxis des MVZ Bethanien in Moers-Rheinkamp. Die 44-jährige Gynäkologin ist Expertin für Endometriose. Bereits im Alter von vier Jahren wusste Sofia Ivancevic, dass sie später mal Ärztin werden möchte. Sie kann sich zum Beispiel noch gut daran erinnern, wie sie damals ihren Vater fragte, was sie dafür machen müsse, um diesen…
Sarah Itjen, Mitarbeiterin der St. Josef Krankenhaus GmbH Moers, freut sich gemeinsam mit Pflegedirektor Thomas Weyers über den erfolgreichen Abschluss ihrer Weiterbildung am zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in der Onkologie mit dem zusätzlichen Zertifikat Palliative Care. Die zweijährige berufsbegleitende Weiterbildung fand am Bildungszentrum Ruhr statt. Bildzeile: Thomas Weyers beglückwunscht Sarah Itjen zu ihrem Erfolg
Moers. (pst) Mehr Parkplätze für Fahrräder: Die Umsetzung des Programms ‚50 Fahrradbügel pro Jahr‘ hat begonnen. In der Niederstraße im Zugangsbereich zur Fußgängerzone stehen bereits 8 neue und bieten somit die Möglichkeit, 16 Räder abzustellen. Weitere 43 Anlehnbügel werden bis zum Ende des Jahres noch aufgestellt. Der Fachdienst Verkehrsplanung hatte zuvor eine digitale Bürgerbefragung zu möglichen Standorten durchgeführt. Die Bürgerinnen…
(Moers) Mit der am 01. Juni eingegangenen Abrechnung des externen Ticketverkaufs konnte die Statistik der Umsätze aus den Ticketverkäufen des 52. moers festivals überraschend nach oben korrigiert werden. Nachdem der Vorverkauf im ersten Halbjahr 2023 zurückhaltend verlief, überraschte der Ticketverkauf an den Tageskassen. Doch auch über das Online-Ticketsystem wurden kurzfristig noch viele Tickets verkauft – wie die Auswertung nun zeigt.…
Expert:innen des Krankenhauses Bethanien informieren online zum Thema Krebs. In einer Telefonsprechstunde können individuelle Fragen im Anschluss geklärt werden. Das Onkologische Zentrum Bethanien Moers und die darin verbundenen Organkrebszentren laden zu einer Patienteninformationsveranstaltung am Mittwoch, 14. Juni, ab 15 Uhr ein. Die Informationen rund um die Prävention und Diagnostik von Krebserkrankungen werden in vier Kurzvorträgen erläutert. An die Vorträge schließt…
Moers. (pst) Die Stadt Moers schließt sich einem kreisweiten Fahrradverleihsystem an. Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt hat am Donnerstag, 1. Juni, die entsprechende Absichtserklärung beschlossen. Der Kreis Wesel möchte gemeinsam mit allen kreisangehörigen Kommunen ein stationsbasiertes System entwickeln. Alltagsräder sollen in erster Linie für kurze Strecken, zum Beispiel als Anschluss an eine ÖPNV-Verbindung, gemietet werden können. Solche Angebote…
Moers. (pst) Über die Erhöhung des Zuschusses an das Comedy Arts Festival beraten die Mitglieder des Hauptausschusses am Dienstag, 6. Juni. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Durch die hohen Preissteigerungen erwartet das Humorfestival ein Defizit. Ab dem kommenden Jahr soll deshalb die Unterstützung von 20.000 auf 30.000 Euro erhöht werden. In diesem…
Moers. (pst) Die Wasserfontänen am neuen Walldurchgang laufen (Foto: pst). Am Wochenende sind sie zunächst insgesamt drei Stunden in Betrieb – von 11 bis 12, 15 bis 16 und 18 bis 19 Uhr. Werktags ist erst einmal eine Stunde geplant – von 12 bis 13 Uhr. Wenn Veranstaltungen im Park sind, ist die Betriebszeit 9 bis 21 Uhr. Die Untere…
Moers. (pst) Aufgrund des schlechten Zustands und hoher Sanierungskosten schlägt die Stadtverwaltung die Schließung des Parkhauses Kautzstraße spätestens zum 31. Januar 2024 vor. Übergangsweise soll eine Parkfläche hergerichtet werden. Ziel ist der Bau eines neuen Parkhauses. Über dieses Thema diskutieren die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am Donnerstag, 1. Juni. Sie beschäftigen sich außerdem mit einem kreisweiten…
Moers (ots) – Am Freitag, gegen 13:25 Uhr, kam es auf der Homberger Straßehinter der Geschwister-Scholl-Schule zu einem Schulwegunfall, wobei eine16-jährige Radfahrerin aus Moers leicht verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen fuhr die 16-Jährige mit ihrem Fahrrad auf derHomberger Straße und beabsichtigte diese ca. in Höhe der Hausnummer 242 an einerBedarfsampel zu überqueren, in Richtung Treibweg. Ebenfalls auf der HombergerStraße aus…
Moers. (pst) Unter dem Motto ‚Gemeinsam gärtnern für mehr Vielfalt‘ lädt die Stadt bereits zum vierten Mal zum Garten- und Balkonwettbewerb. Mitmachen können alle, die einen Balkon, Garten oder Vorgarten in Moers haben. Bis zum 31. August müssen die Teilnehmenden eine kurze Beschreibung sowie mehrere aussagekräftige Fotos einreichen (Foto: Stadt Moers). Die Jury wird in ihrer Bewertung neben der biologischen…
Moers (ots) – Am 24.05.2023 gegen 14:50 Uhr befuhr ein 66-jähriger Mann ausDuisburg mit seinem Fahrrad die Vinner Straße in Richtung Filder Straße. DerRadfahrer beabsichtigte die Filder Straße zu überqueren. Dabei kam es auf derFahrbahn zum Zusammenstoß mit einem Pkw, der die Filder Straße aus RichtungVenloer Straße in Fahrtrichtung Holderberger Straße befuhr. Bei dem Zusammenstoßkam der 66-Jährige Radfahrer zu Fall…
Moers. (pst) Um sich Anregungen und Ideen für ähnliche Bildungsstätten in ihrem Heimatland zu holen, war eine Delegation aus der Türkei zu Gast bei der vhs Moers – Kamp-Lintfort. Die 12-köpfige Gruppe, bestehend aus Festangestellten sowie Lehrpersonal, kam aus drei Städten des Balikesir Provincial Directorate for National Education (Erwachsenenbildung). Angereist waren sie im Rahmen von Erasmus+, einem Programm für Bildung,…
Moers. (pst) Trotz Coronapandemie und Lieferengpässen hat die Wohnungsbau Stadt Moers GmbH erfolgreich ein neues Projekt umgesetzt. In der Fuldastraße 68 ist ein Wohngebäude für Menschen mit Behinderung und die Meerbecker Geschäftsstelle des Unternehmens entstanden. Zur offiziellen Einweihungsfeier am Mittwoch, 10. Mai, haben sich Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten Institutionen sowie die Bewohnerinnen und Bewohner getroffen. „Die Wohnungsbau Stadt Moers…
Moers. (pst) Gleich zwei wichtige Anlässe haben die Beteiligten am Freitag, 16. Mai, im Alten Landratsamt gefeiert: Vor 15 Jahren hat der Autor Dr. Bernhard Schmidt seine umfangreiche Sammlung von Dokumenten und Aufzeichnungen, die die Geschehnisse während des Nationalsozialismus in Moers beleuchten, an die Stadt übergeben. Damit ist die Gründung der NS-Dokumentationsstelle beim Stadtarchiv Moers einhergegangen. Das Material wurde unter…
Der CDU Ortsverband Moers und das Tierheim Moers möchten sich herzlich bei allen Beteiligten für ihren großartigen Einsatz bei der Tierfutterspendenaktion bedanken. Bei Edeka Müser in Schafheim fand ein Stand statt, bei dem Geld- und Sachspenden für das Tierheim Moers gesammelt wurden.Der Vorsitzende des CDU Ortsverband Moers Thomas Müller zeigte sich begeistert von der Unterstützung, die die Aktion erfahren hat:…
Moers. (pst) Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie am 17. Mai hat die Stadt Moers vor dem Moerser Rathaus die Regenbogenflagge gehisst (Foto: pst). Der Rat wollte mit seinem Beschluss vor zwei Jahren zeigen, dass Moers eine weltoffene Stadt ist, die einen sicheren und diskriminierungsfreien Ort zum Leben für alle Menschen bietet. Der Tag wird seit 2005…
Moers. (pst) Die Neubauplanung auf dem Friedhof Hülsdonk ist Thema der Ratssitzung am Mittwoch, 24. Mai. Sie findet ab 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Interessierte können die Diskussionen auch online über die Youtube- und Facebook-Kanäle der Stadt unter www.facebook.com/stadtmoers und www.youtube.com/stadtmoers verfolgen. Für Hörgeschädigte gibt es einen Stream mit Untertiteln. Weitere Themen an dem Nachmittag sind…
Mehr als 300.000 Auszubildende legen jedes Jahr ihre Abschlussprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Davon fallen rund 4.700 auf die Niederrheinische IHK. In diesem Jahr freute sich der Kreis Wesel: Gleich zwei Azubis aus der Region schlossen in ihrem Beruf bundesweit am besten ab. Bei der nationalen Bestenehrung am 15. Mai in Berlin wurden sie dafür ausgezeichnet. Die…
Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer unterstützten die Aktion des St. Josef Krankenhauses Eine langjährige Tradition hat der „Lauf gegen den Schlaganfall“ in Moers. Das 10jährige Jubiläum e fand im Mai 2019 statt. Nach der pandemiebedingten Zwangspause und einem virtuellen Lauf in 2021 mussten die Veranstalter des St. Josef Krankenhauses den Lauf unwetterbedingt leider kurzfristig absagen. So waren Organisatoren und…
Moers (ots) – Am Samstagmorgen, gegen 04:45 Uhr, befuhr ein 38-jähriger Mann ausden Niederlanden mit seinem Pkw von der Autobahn kommend die Rheurdter Straße inRichtung Kreisverkehr Am Jostenhof. Nach einem Überholvorgang überfuhr der38-Jährige den Kreisverkehr und kollidierte mit einem Linienbus ohne Fahrgäste. Im Anschluss kam der Pkw im Grünstreifen zum Stehen. Der 38-Jährige wurde schwerverletzt und mit einem Rettungswagen zu…
Rund 1.400 Kuscheltiere behandelte das Team im Teddykrankenhaus am Krankenhaus Bethanien Moers an drei Tagen Diagnose: Schmetterlinge im Bauch. Beim Röntgen im Teddykrankenhaus haben die Ärzt:innen schnell bemerkt, was dem Kuscheltier Beschwerden bereitet. Nach einer gelungenen OP und der Entfernung des Schmetterlings geht es dem Patienten, einem Teddy wieder besser. Dies ist nur eine von vielen Diagnosen und Behandlungsverläufen, die…
Immer weniger Kinder können schwimmen, auch hier in Moers. Deshalb hat die CDU- Ratsfraktion einen Antrag bei der Stadtverwaltung eingereicht, in dem sie ein zusätzliches Schwimmkursangebot an den Wochenenden in den Moerser Bädern fordert. „Konkret geht es hier um ein Kursangebot für Eltern mit ihren Kindern.“, so die Fraktionsvorsitzende der Moerser CDU Petra Kiehn. „In diesem Kurs sollen die Eltern,…
Wieder ein großer Erfolg – das Jugendkulturfestival MOVE! Moers. (pst) Das Kinder- und Jugendkulturfestival MOVE! lief nach zwei ‚Corona‘-Ausgaben in diesem Jahr zu neuer Höchstform auf! In Kooperation mit den Einrichtungen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit, dem Bollwerk 107 und anderen bot es in diesem Jahr einiges für die unterschiedlichen Altersgruppen. Mit mehr als 100 Teilnehmenden in zehn Workshops begann…
Moers. (pst) Das ‚Schwarze Schaf‘ vom Niederrhein wurde 98 Jahre alt: Zum Geburtstag des Moerser Ehrenbürgers und Niederrhein-Poeten Hanns Dieter Hüsch am Samstag, 6. Mai, hatte die Stadt Moers Mitglieder seines Freundeskreises zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Christoph Fleischhauer präsentierte Liedermacher Lothar Lechleiter, der auch als ‚Der Black‘ bekannt ist, Texte des im Jahr 2005…
Moers. (pst) Zu einem Gespräch über verschiedene Themen haben sich die Moerser Schiedsleute und Bürgermeister Christoph Fleischhauer Ende April, getroffen. Da das regelmäßige Treffen wegen der Pandemie mehrmals ausfallen musste, hatte das Stadtoberhaupt die ehrenamtlichen Frauen und Männer nun ins Rathaus eingeladen. Teilgenommen haben auch Carla Walther, Vorsitzende des Bunds Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen Bezirksvereinigung Krefeld-Moers, und Mitarbeitende des Fachdienstes…
Moers. (pst) Die Stadt Moers soll gemeinsam mit Enni die öffentliche Ladeinfrastruktur für E-Autos ausbauen. Den Bedarf hat ein auf dieses Thema spezialisiertes Büro in einer Machbarkeitsstudie ermittelt. Sie wurde am Donnerstag, 4. Mai, im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) vorgestellt. Demnach wird der deutlich überwiegende Teil der Lademöglichkeiten in den nächsten Jahren zwar privat benötigt. Im Jahr…
Moers. (pst) Die Stadt Moers hat Anwohnerinnen und Anwohner über die geplanten Unterbringungseinrichtungen für Geflüchtete in Schwafheim und Genend informiert. Vor allem in Schwafheim stieß das auf großes Interesse. Auf einer Freifläche im Bereich Länglingsweg/Römerstraße sollen zwei Häuser in Modulbauweise für bis zu 200 Personen entstehen. Vorgesehen sind sie für Familien aus der Ukraine. Anlass ist, dass die Unterbringungskapazitäten in…
Moers. (pst) Knapp 150 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei seiner Radtour zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns begleitet. Am Montag, 1. Mai, ging es vom Solimare rund 17 Kilometer über Holderberg und Kapellen zum Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Hülsdonk. Dort haben die Kameraden die Radlerinnen und Radler mit ‚Original Hülsdonker Currywurst‘ und Getränken versorgt. Unter der Leitung…
Rund 50 handgemachte Herzkissen übergaben kürzlich Vertreterinnen des Inner-Wheel-Clubs Moers dem Krankenhaus Bethanien Moers für Patientinnen mit Brustkrebs Der Inner-Wheel-Club Bethanien übergab jetzt zum wiederholten Mal rund 50 selbstgenähte Herzkissen an die Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe & Senologie im Krankenhaus Bethanien Moers. Vizepräsidentin Dr. Babett Götz, Helga Peters und Madelaine Zunker übergaben die Kissen an das Team der Frauenklinik. Die…
Moers. (pst) Großes gelbes Ungetüm vor dem Rathaus: Um die Materialen und die Solarpanels für die neue Photovoltaik-Anlage auf das Dach des Rathaussüdflügels zu hieven, musste schwereres Gerät her. Mit einem großen Kran konnte die Fracht am Donnerstag, 20. April, reibungslos an Ort und Stelle gebracht werden. Nun starten die Installationsarbeiten für die Anlage. (Foto: Stadt Moers)
Moers, Duisburg (ots) – Die Polizei Duisburg hat im Zusammenhang mit dem Einsatzin Moers (wir berichteten): https://lokaleblicke.com/moers-unbekannter-mann-durch-polizei-verletzt/ Hinweisportal eingerichtet. Zeugen können dort Videos oder Fotos hochladen und Beobachtungenschildern: https://nrw.hinweisportal.de/2023040614-schuss/de/upload Foto: Symbolbild
Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers undder KPB Wesel Moers (ots) – Am Mittwoch um 19.44 Uhr rief eine Angestellte einer Tankstelle ander Uerdinger Straße über den Notruf die Polizei. Im Geschäft sei gerade eben ein Unbekannter aufgetaucht, der mit einem Messerdrohen würde. Ob dieser Forderungen stellte, ist nicht bekannt und derzeit auchGegenstand der Ermittlungen. Nachdem mehrere Polizeibeamte eintrafen,…
Moers. (pst) 1958 war das ‚Schicksalsjahr‘ von Karin Holzapfel und Heinrich Schroers. Beide wohnten mit ihren Eltern im selben Haus in Meerbeck und wurden Silvester des Jahres ein Paar. Sie haben knapp fünf Jahre später geheiratet (Foto: privat) und feiern am 6. April 2023 ihre Diamantene Hochzeit. Die Stadt Moers gratuliert herzlich zu diesem schönen Anlass. Karin und Heinrich Schroers –…
Moers (ots) – Zweifel und der Gang zur Polizeiwache Moers bewahrten eine76-jährige Frau vor dem Verlust eines hohen fünfstelligen Bargeldbetrages. Die Moerserin erschien am Donnerstagabend gegen 20.00 Uhr bei der Polizei, weilsie sich unsicher fühlte und nicht genau wusste, was sie machen sollte. Dass, was die beiden Polizeibeamten dann von der Frau hörten, zeigte wieder, wieraffiniert Betrüger agieren. Die 76-Jährige…
Moers. (pst) Kontrolliert statt wild: Das Grillen im Parken soll weiterhin möglich sein, allerdings nicht mehr ‚frei‘, sondern organisiert. Wie dies ab Frühjahr 2024 genau aussehen wird, soll Enni erarbeiten. Der Rat der Stadt Moers hat diese Entscheidung mehrheitlich am Mittwoch, 29. März, getroffen. In diesem Jahr bleibt das Grillen auf dem ‚Areal Bettenkamp‘ erlaubt. Die zweite ausgewiesene Grillwiese ist wegen…
Abschluss des ersten Kurses mit einer generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann Am Donnerstag, dem 23.03.2023 konnte der erste Kurs mit einer generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau beziehungsweise zum Pflegefachmann mit 17 Auszubildenden nach drei Jahren und Abschlussprüfungen glücklich seine Zertifikate entgegennehmen. Der Examenskurs von April 2020 bis 2023 ist nicht nur der erste Kurs mit einer generalistischen Ausbildung, sondern…
Bezirksregierung Düsseldorf ernennt Campus Bethanien zu einem von sieben Onkologischen Spitzenzentren im Regierungsbezirk Als eines von sieben Krankenhäusern zeichnete die Bezirksregierung Düsseldorf das Krankenhaus Bethanien Moers als Onkologisches Spitzenzentrum aus. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales bestätigt damit die hohe Qualität der Arbeit am Standort in Moers. „Hohe Qualitätsanforderungen waren zu erfüllen. Nur so ist sichergestellt, dass jeder Krebspatientin…
Zwölf Teilnehmer:innen haben die Weiterbildung zur Leitung einer Station/eines Bereiches erfolgreich beendet Zwölf Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Fachabteilungen der Stiftung Krankenhaus Bethanien Moers und aus dem St. Josef Krankenhaus Moers schlossen jetzt die Weiterbildung zur Stations- und Abteilungsleitung ab. Bei einer Feierstunde in der Bethanien Akademie gratulierten Pflegedirektorin Angelika Linkner, Markus Schroller und Birsel Kasilmis als Leitungen der Bethanien Akademie, den…
Moers. (pst) Weitgereiste Gäste konnte Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 24. März, im Ratssaal des Rathauses begrüßen. Zu Gast waren Schülerinnen und Schüler der Burnt Hills Ballston Lake Highschool in New York. Sie waren auf Einladung der Geschwister-Scholl-Gesamtschule unter der Leitung von Kevin Fiedler und Lisa Duerden in Moers. Die jungen Leute sind drei Wochen in Deutschland und haben bereits Berlin,…
Die Fraktion blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück Am 29. März 2022 gründeten die vier Ratsmitglieder Martin Borges, Heinz-Gerd Hackstein, Bernd Herz und Noel Schäfer die Fraktion Liberale Union. Getreu ihres Leitgedankens, ausschließlich die Interessen der Bürgerinnen und Bürger in der Moerser Politik zu vertreten, blickt die Fraktion jetzt nach einem Jahr auf eine arbeitsreiche Zeit mit beachtlichen Arbeitsergebnissen zurück. …
Stiftung Bethanien zeigte bei einer Veranstaltung für Spenderinnen und Spender, wie die Spenden der vergangenen Jahre bis heute Menschen helfen Stiftungsvorstand Dr. Ralf Engels dankte den knapp 50 Gästen der Spendenveranstaltung in der Cafeteria des Krankenhauses Bethanien für ihr Engagement. Die Einsätze der Klinikclowns, medizinische Geräte für die Frühgeborenenstation, Herzkissen für Brustkrebspatientinnen, dutzende kleinere Spenden für das Personal während der…
Der Schul- und auch der Vereinssport legen in den Osterferien eine Pause ein. Deshalb wird die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) für ihre Bade- und Saunagäste die Öffnungszeiten im Enni-Sportpark Rheinkamp (ESP), im Enni-Aktivbad im Solimare und auch im Freizeitbad Neukirchen-Vluyn mit Ferienbeginn ausweiten. Bereichsleiter Benjamin Beckerle wird dabei auch an den Osterfeiertagen immer eines der Bäder öffnen. „Nachdem…
Moers. (pst) Der Kreis Wesel hat die vom Rat der Stadt Moers beschlossene Haushaltssatzung fürs das Jahr 2023 zur Kenntnis genommen. Sie kann nun öffentlich bekanntgemacht werden und gilt damit als genehmigt. In der Ratssitzung am Mittwoch, 29. März, erläutert Stadtkämmerer und Erster Beigeordneter Wolfgang Thoenes Details. Weitere Themen sind dann ein Antrag auf Förderung zur Erstellung eines kommunalen Wärmeplans, verschiedene…
Der Duisburger Marvin Granzen arbeitet seit drei Jahren auf der Intensivstation des Krankenhauses Bethanien. Im April fährt der 24-Jährige mit seinem Cheerleadingteam zur Vereinsweltmeisterschaft nach Orlando. Eine gute Ausbildung, Belastbarkeit, Teamgeist und Verlässlichkeit: Marvin Granzen aus Duisburg-Rheinhausen bringt alles mit, um ein guter Intensivpfleger zu sein, was er nicht nur an seinem Arbeitsplatz, dem Krankenhaus Bethanien, seit bereits sieben Jahren…
Moers. (pst) Ab sofort sammelt die vhs Moers – Kamp-Lintfort Kronkorken, Korken und Plastikverschlüsse. Sie werden zu einem Wertstoffhof gebracht und recycelt. Mit dem Erlös der Kronkorken wird die ‚Patientenhilfe Darmkrebs‘ unterstützt, mit den (Echt-)Korken eine Behindertenwerkstatt. Bei den Plastikverschlüssen wird der Wertstoff genutzt. Die Behälter stehen im Vorraum der Geschäftsstelle Moers im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum, Wilhelm-Schroeder-Straße 10. (Foto: vhs)
Moers. Die Jusos in Moers haben sich neuformiert. Auf der jährlichen Versammlung am vergangenen Mittwochabend votierten die anwesenden Jungsozialist*innen für einen fast gänzlich neuen Vorstand. Mit einem einstimmigen Ergebnis übernahm Paul Stucki den Vorsitz.Der 24-jährige Lehramtsstudent trat mit dem klaren Ziel an, die Jusos wieder zur stärksten Stimme der jungen Menschen in Moers zu machen. „Wir haben vieles auf der…
Die FDP Moers begrüßt die Einführung des neuen Kraftstoffes „Klimadiesel“ an der Classic Tankstelle in Moers. Der Klimadiesel besteht aus Abfallprodukten wie Frittenfett und herkömmlichem Diesel und ist somit umweltfreundlicher als herkömmlicher Diesel. Die Classic Tankstelle in Moers ist die erste Tankstelle in NRW, die Klimadiesel anbietet. Alle Diesel-Kraftfahrzeuge können den neuen Kraftstoff ohne Probleme vertragen, was ein weiterer Vorteil…
Moers. Die süße Versuchung hat einen neuen Anlaufpunkt in Moers-Meerbeck gefunden. Im Februar wurde das Cake Geschäft an der Bismarkstrasse in Moers eröffnet und lockte schon am ersten Tag zahlreiche Besucher an. Das Angebot erstreckt sich von Cupcakes über Muffins bis hin zu hochwertigen Kuchen und Torten. Der Duft von frischgebackenem Gebäck und Kuchen wird Sie in den Laden locken,…
Moers. (pst) Inklusion als wichtiges Ziel: Im vergangenen Herbst erhielten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kitas Schulungen, wie das Thema in ihren Einrichtungen am besten umgesetzt werden könnte. Zum Abschluss der Schulungskurse bekamen sie den Auftrag, eine Zeitleiste mit Meilensteinen auf dem Weg zur Inklusion zu erstellen. Und diese Anforderung lösten alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit viel Engagement. Im Kulturzentrum…
Moers (ots) – Am Montagmorgen ereignete sich auf der Rheinberger Straße (L 137)in Moers ein Verkehrsunfall bei dem sich eine Person schwer verletzte. Gegen 6 Uhr befuhr ein 30-jähriger Mann aus Moers mit seinem Auto dieRheinberger Straße, von Moers kommend in Richtung Rheinberg. An der Kreuzung Rheinberger Straße / Hoher Weg / Reitweg fuhr der 30-Jährigevermutlich bei Rot in den…
Notdienst ist stets erreichbar Die Belegschaft der Enni kommt am Freitag, 17. März, zu einer Betriebsversammlung zusammen. In den Kundenzentren gelten daher an diesem Tag ausnahmsweise geänderte Servicezeiten. So ist das Kundenzentrum in Neukirchen-Vluyn von 8 Uhr bis 10 Uhr geöffnet. Im Kundenzentrum in der Steinstraße in der Moerser Innenstadt sind die Berater an diesem Tag von 14 Uhr bis…
IWC spendet Herzkissen für St. Josef Der Inner Wheel Club ist eine der weltweit größten Frauenvereinigungen. Das Motto dieser Vereinigung ist Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Internationale Verständigung. Der Moerser IWC feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Geprägt wird das Clubleben durch regelmäßige Vorträge, gemeinsame Aktivitäten sowie durch ehrenamtliches Engagement in Moers. Durch Spenden und Benefizveranstaltungen unterstützt der Inner Wheel Club…
Moers. (pst) Gemeinsam Demokratie stärken: Der Bund hat die Stadt Moers als Teil der ‚Partnerschaft für Demokratie‘ in das Programm ‚Demokratie leben!‘ aufgenommen. „Die Teilnahme ist in diesem Jahr mit einer Fördersumme von 177.000 Euro verbunden“, erläutert Diana Finkele, Erste Betriebsleiterin Eigenbetrieb Bildung. „Damit können wir Personal einstellen, aber was uns besonders wichtig ist: Wir können Fördermittel an Projekte in Moers…
Moers. (pst) Mit dem Moerser KunstFrühling öffnen sich die Türen des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) zu einem abwechslungsreichen Kunst- und Kreativmarkt am Sonntag, 19. März von 11 bis 17 Uhr. „Obwohl die Veranstaltung erst zum zweiten Mal stattfindet, ist sie gefühlt schon immer da gewesen“, freute sich Diana Finkele (Leiterin Eigenbetrieb Bildung). An dem Tag gibt es die…
Wir trauern um unseren Präsidenten Hansi Kitzhofer, der am 8. März 2023 schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren überraschend verstorben ist. Hansi Kitzhofer war ein Vollblutkarnevalist durch und durch . Seit mehr als 20 Jahren war er Mitglied beim Kulturausschuss Grafschafter Karneval, anfänglich tätig als Schatzmeister hatte er seit 2011 mit viel Herzblut und Engagement das Amt des Präsidenten…
Aufsichtsrat stärkt Enni als Vorreiter der Energiewende Klima schützen, die Energiewende forcieren und dabei wirtschaftlich wachsen – die ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) wird sich weiter für die regenerative Energieproduktion am Niederrhein stark machen. Geschäftsführer Stefan Krämer will den Anteil an selbsterzeugtem Ökostrom aus Sonne, Wind oder Biomasse weiter erhöhen und damit auch die in dieser Woche erneuerte Forderung…
Moers. (pst) Die Beschleunigung der Klima- und Energiewende ist derzeit das wichtigste Ziel für die Zusammenarbeit der sieben sogenannten ‚100.000+ Städte‘ entlang der deutsch-niederländischen Grenze in der Euregio Rhein-Waal. Die Bürgermeister der Städte Düsseldorf, Duisburg, Moers, Arnheim, Ede und Nijmegen sowie der stellvertretende Bürgermeister von Apeldoorn haben am Freitag, 3. März, in Arnheim ihre gemeinsamen Vereinbarungen in einem Memorandum of Understanding…
Moers. (pst) Die Warnstreiks im Öffentlichen Dienst gehen weiter. Am Mittwoch, 8. März, sind Kindertageseinrichtungen und der Offenen Ganztag an Grundschulen betroffen. Der Umfang ist im Vorfeld nicht absehbar. Teilweise werden Notgruppen angeboten. Die jeweiligen Leitungen informieren die Eltern direkt. Foto: Symbolbild
Moers. (pst) Moers gemeinsam nach vorne bringen: Mit richtungsweisenden Zielen geht die Moers Marketing GmbH in eine neue Ära ihrer Tätigkeit. Geschäftsführer Michael Kersting (r., Foto: pst) hat die geplante Ausrichtung der städtischen Tochtergesellschaft am Mittwoch, 1. März, im Rathaus vorgestellt. Kersting ist zwar erst seit 27 Tagen im Amt, hat aber sehr schnell die Herausforderungen für die die Zukunft erkannt.…
Auch wenn Börsenpreise zuletzt nachgaben, das gesetzliche Entlastungspaket ist für Energiekunden weiterhin ein dringend notwendiger Schutz vor extremen Preissprüngen. Seit März gelten dabei rückwirkend zum Januar auf bis zu 80 Prozent des bisherigen Energieverbrauchs preisliche Obergrenzen von 12 Cent beim Gas, 40 Cent beim Strom und 9,5 Cent pro Kilowattstunde Wärme. Um dies auch automatisch in Abschlägen abbilden zu können,…
Moers. (pst) „Besser ohne Heizstrahler!“ Darin sind sich die Moerser Gastronomen und Bürgermeister Christoph Fleischhauer einig. So verzichten die Wirte möglichst auf den Einsatz von Heizstrahlern in der Außengastronomie und haben gemeinsam mit der Stadtverwaltung die kleine Kampagne ‚Wir machen´s lieber ohne‘ ins Leben gerufen. „Ich habe volles Vertrauen in die Gastronominnen und Gastronomen. Alle Beteiligten haben zugesagt, in diesem Punkt…
Moers. (pst) Schülerinnen ab der 8. Klasse können hautnah den Beruf einer Feuerwehrfrau und einer Notfallsanitäterin bei der Feuerwehr Moers kennenlernen. Insgesamt 16 Plätze stehen am Donnerstag, 27. April (9 bis 16 Uhr), beim diesjährigen Girls`/Boys`Day zur Verfügung. An diesem erlebnisreichen Tag haben die Schülerinnen die Gelegenheit, praktische Erfahrungen in den unterschiedlichen Aufgabengebieten zu machen. Es stehen unter anderem Schläuche…
Moers. (pst) ‚Die phantastischen 11 und das geheimnisvolle Pferd‘ – unter diesem vielsprechenden Titel können Kinder am Sonntag, 19. März, um 19.04 Uhr ein Hörspiel im Bürgerfunk von Radio K.W. erleben. Es ist auch von Kindern produziert worden. Mit zehn Jahren bereits ein eigenes Hörspiel zu schreiben – das ist eine Herausforderung. Vor allem, wenn nicht alle der jungen Autorinnen und…
Moers. (pst) Über die Fortführung der 5-Zügigkeit am Gymnasium Adolfinum beraten die Mitglieder des Schulausschusses am Montag, 13. März. Die Sitzung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Wenn die politischen Gremien den Vorschlag der Verwaltung folgen, muss das Raumangebot auf dem Schulgelände um circa 600 Quadratmeter erweitert werden. Weitere Themen sind unter anderem die Baumaßnahmen an…
Zupancic übernimmt Amt offiziell Auf der Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbandes Moers wurde Julia Zupancic zur neuen Vorsitzenden gewählt. Zupancic hatte das Amt bereits kommissarisch inne und erhielt 98 Prozent der Stimmen. Gleichzeitig wurde die scheidende Vorsitzende Petra Kiehn, jetzt Fraktionsvorsitzende, zur Beisitzerin im Stadtverbandsvorstand gewählt, um ihren Erfahrungsschatz der vergangenen Jahre weiterhin im Vorstand mit einzubringen. Neben den Wahlen stand auch…
48 Meter in der Länge und 18 Meter in der Höhe – so viel Platz ist in der kleinen Kapelle des St. Josef Krankenhaus nicht, aber Platz für eine kleine „Klagemauer“, die die beiden Seelsorger des Krankenhauses Katharina van Meegeren und Reiner Ottersbach dort errichtet haben. „Unsere Mauer ist eher symbolisch – aber für echt Anlieen“, sagen die beiden. Die…
Duale Studierende in der Bethanien Akademie Moers können sich bei regelmäßigen Treffen über ihre Ausbildung und ihr Studium austauschen In lockerer und vertrauter Atmosphäre über das Uni-Leben, die nächsten Klausuren oder die Arbeit auf der Station austauschen – das können Studierende im Krankenhaus Bethanien beim Studentenstammtisch. Regelmäßig kommen kleine Gruppen von dualen Student:innen zusammen, um sich über ihren Studiengang „Pflege“…
Bäder geschlossen, Abfallabfuhr und Straßenreinigung fallen in Moers aus Die Streiks im Öffentlichen Dienst der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi gehen in die nächste Runde und treffen am heutigen Dienstag erneut auch Bereiche der Enni-Unternehmensgruppe, wie die Sport- und Freizeiteinrichtungen, die Abfallentsorgung und die Straßenreinigung. Laut Vorstand Lutz Hormes bleiben alle durch Enni betriebenen Moerser und Neukirchen-Vluyner Bäder für den Vereinssport, für Kurse…
Moers. (pst) Erneut könnte die Stadtverwaltung vom ver.di-Warnstreik im öffentlichen Dienst betroffen sein. Am Dienstag, 28. Februar, kann es deshalb zu Einschränkungen kommen. Der Umfang ist im Vorfeld nicht absehbar. Bereits vereinbarte Termine, beispielsweise im Bürgerservice oder in der Ausländerbehörde, bleiben grundsätzlich bestehen, auch wenn Wartezeiten oder sogar kurzfristige Absage nicht komplett auszuschließen sind. Sollten Termine ausfallen, werden sie zeitnah…
Moers. (pst) Auch in diesem Jahr haben Schülerinnen und Schüler der Moerser Musikschule beim Regionalwettbewerb ‚Jugend musiziert‘ in Krefeld Anfang Februar sehr gute Leistungen gezeigt. Insgesamt 18 Kinder und Jugendliche haben daran teilgenommen – darunter eine Jugendliche aus der Ukraine. Musikschulleiter Georg Kresimon, die Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter des Förderkreises der Bildungs- und Kultureinrichtung haben den jungen Menschen am Mittwoch,…
Omra kann wieder lachen! Nach 6 Wochen in stationärer Behandlung und mehreren Operationen ist Omra zurück bei ihrer Gastfamilie. Sie kam mit Hilfe der Organisation „Kinder brauchen uns“ aus Afghanistan nach Moers, um bei Entzündungen in beiden Oberschenkeln und einem offenen und nicht heilenden Knochenbruch des Schienbeines im St. Josef Krankenhaus operativ versorgt zu werden. Als feste Bezugsperson für die…
Moers. (pst) Normalerweise wird ein erster Spaten symbolisch ‚gestochen‘, wenn ein Neubau startet. Beim Umbau des Freizeitparks begannen die Arbeiten mit einem Abbruchbagger. Denn bevor das Projekt ‚Erlebnisort Freizeitpark‘ umgesetzt werden kann, müssen alte Asphaltflächen entfernt werden. Das gilt vor allem für die alte Skateanlage und den künstlichen See, der ebenfalls einen Steinboden hat. Am Donnerstag, 23. Februar, haben Bürgermeister Christoph…
Gemeinsame Presseerklärung der Polizei Duisburg und derStaatsanwaltschaft Kleve – Zweigstelle Moers – Folgemeldung –Haftbefehl gegen den 20-jährigen Sohn des Kazim Tatar aufgehoben Duisburg, Moers (ots) – Am heutigen Tag (24. Februar) wurde auf Antrag derStaatsanwaltschaft Kleve – Zweigstelle Moers – der Haftbefehl gegen den20-jährigen Sohn des Schneiders Kazim Tatar aufgehoben. Dieser wird daher imLaufe des Tages aus der Justizvollzugsanstalt entlassen.…