Moers/Düsseldorf (ots).Der auf Firmenkunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel bietet mehr als 650 Unternehmen in Moers Zugang zu echtem Highspeed-Internet an. Im Rahmen einer Verbindlichkeitserklärung werden drei Gebiete in der Stadt bis 2026 ausgebaut. Den Unternehmen entstehen während der Aktion keine Baukosten. 1&1 Versatel übernimmt die Kosten für die Tiefbauarbeiten, den Hausanschluss sowie die Installation und das Freischalten des technischen Equipments.…
Moers
Moers – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers und der Kreispolizeibehörde Wesel -Brandstiftung und schwerer Raub Moers (ots) – Ein 39-jähriger Mann aus Moers wird verdächtigt, am Montagabend,gegen 18.40 Uhr, im Eingangsbereich des Wohnhauses seiner ehemaligen Lebensgefährtin an der Neckarstraße in Moers Benzin entzündet zu haben. Das Feuer griff auf das gesamte Wohnhaus über. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine…
Moers. (pst) ‚Lohn-Preis-Spirale – Und jetzt auch noch die 4-Tage-Woche?!‘ war das Thema des diesjährigen Arbeitnehmerempfangs von Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Dienstag, 30. April. Mit ihm diskutierten Karina Pfau (Vorsitzende DGB-Ortsverband Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn), Sabrina Jaeger-Kruschinski (Kassiererin IG Metall Duisburg-Dinslaken) und Nira Rusch (Vorsitzende des Personalrats der Stadt Moers). Aus aktuellem Anlass ging es aber zunächst um die Großkundgebung der IG Metall vor der Thyssenkrupp-Zentrale in Duisburg am selben…
Moers. (pst) Spektakuläre Sprünge von Deutschlands Top-Bikern und -Skatern, coole Musik mit DJ Flo Badabum, entspannte Atmosphäre, leckeres Essen: Am Samstag, 4. Mai, feierten hunderte Jugendliche aus Moers und der Region, internationale Szenekenner und viele Familien die große Eröffnung des neuen Skate- und Bikeparks im Freizeitpark. Bürgermeister Christoph Fleischhauer eröffnete die Veranstaltung und machte deutlich, wie wichtig die Investition gerade…
Moers. (pst) Immer wieder möchten Unternehmen, Vereine, Bürgerinnen und Bürger einen Baum für Moers spenden. Mögliche Standorte können jetzt online unter www.moers.de/Baumspende eingesehen werden. Die Mitarbeitenden des Fachdienstes Freiraum- und Umweltplanung prüfen ständig im gesamten Stadtgebiet Standorte, an denen sich Bäume langfristig gut entwickeln können. Die Ergebnisse werden in einem Kataster dargestellt. Hier sind außerdem alle Bäume verzeichnet. Aktuell sind bisher 8 Bereiche für insgesamt 20 Spenden ermittelt. Wer…
Moers. (pst) Am 9. Mai war Europatag und am 9. Juni ist die Europawahl – Europa ist aktuell in aller Munde. Weil ‚Brüssel‘ für viele dennoch weit weg ist, haben sich über 1.000 Gemeinden mit dem Ziel zusammengetan, die EU mit lokalen Themen aktiv mitzugestalten. Das Motto lautet: ‚Europa fängt inder Gemeinde an‘ bzw. auf Englisch ‚Building Europe with local Councillors‘ oder kurz: BELC. Der Stadtrat…
Moers. (pst) Die Ausländerbehörde und die Einbürgerungsbehörde der Stadt Moers ziehen um. Sie sind ab Montag, 3. Juni, ist in ehemaligen Räumen des Kreis-Gesundheitsamtes, Mühlenstraße 9 – 11, zu finden. Vom 27. bis einschließlich 31. Mai sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weder persönlich noch telefonisch erreichbar. In dringenden Fällen können sich die Bürgerinnen und Bürger…
Moers. (pst) Der Internationale Museumstag am Sonntag, 19. Mai, ist in diesem Jahr in Moers besonders: Da er auf Pfingsten fällt, findet er zeitgleich mit dem moers festival statt. Da liegt es auf der Hand zu kooperieren und so erwartet die Besucherinnen und Besucher an diesem Tag zusätzlich ein klangvolles musikalisches Programm. „Das bietet uns eine super Chance“, freut sich Museumsleiterin Diana Finkele über gemeinsame Aktionen. Der…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Mein Wahlkreis, Dein Wahlkreis“ der SPD-Bundestagsfraktion besuchten Jan Dieren (SPD), Bundestagsabgeordneter für die Menschen in Moers, Krefeld und Neukirchen-Vluyn, und Dirk Heidenblut (SPD), Bundestagsabgeordneter aus Essen, gemeinsam drei Apotheken in Moers. Heidenblut und Dieren wollten nach dem Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums für eine Apothekenhonorar- und Strukturreform mit den Apothekern vor Ort über die Probleme und Unsicherheiten in der…
Die CDU-Fraktion in Moers freut sich über den erfolgreichen Abschluss des Kompromisses zum Haushalt 2024. Fraktionsvorsitzender Michael Gawlik äußerte sich kurz nach der Ratssitzung: „Wir sind erleichtert, dass wir gemeinsam mit den anderen Fraktionen einen wegweisenden Kompromiss erzielen konnten, um die finanzielle Stabilität unserer Stadt zu gewährleisten. Dieser Schulterschluss ist ein Beweis dafür, dass wir in der Lage sind, über…
Im Technologiepark Eurotec wird eine Großbatterie das Stromnetz der Zukunft stabilisieren Atomkraftwerke sind Geschichte, der Kohleausstieg naht und mit dem neuen Klimaschutzgesetz hat die Bundesregierung den Weg zur Klimaneutralität geebnet. Schon in wenigen Jahren wird Strom auch am Niederrhein nur noch aus regenerativen Quellen stammen. Doch die sind nicht jederzeit verfügbar. Energiespeicher sollen dabei helfen, das Stromnetz in wind- und sonnenarmen Stunden stabil und die Versorgungssicherheit für Haushalte und Unternehmen hochzuhalten. Der Ausbaubedarf ist bundesweit enorm und auch der Geschäftsführer der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni), Stefan Krämer, sieht hier wieviele Branchenexperten einen wichtigen Eckpfeiler der Energiewende mit wirtschaftlichem Potential. Sein Aufsichtsrat stützt seine Strategie und…
Familienministerin Paul nimmt Petition mit über 30.000 Unterschriften entgegen – AWO Kreisverband Wesel beim Aktionstag am 15. Mai dabei Düsseldorf. Mehr als 30.000 Menschen haben ihre Unterschrift für eine gerechte Kita-Finanzierung in NRW bereits geleistet. All diese Stimmen nimmt Familienministerin Josefine Paul am kommenden Mittwoch, 15. Mai, vor dem Düsseldorfer Landtag entgegen. Auch die familienpolitischen Sprecherinnen und Sprecher von CDU,…
Moers. (pst) Mit Mehrheit hat der Rat den Haushalt 2024 am 8. Mai beschlossen. Im Vorfeld gab es einen gemeinsamen Vorschlag der Fraktionen SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen für den Ausgleich der städtischen Finanzplanungen. Er beinhaltet unter anderem die Erhöhung der Parkgebühren und Mühlenstraße und Friedrich-Ebert-Platz auf 4 Euro pro Tag, 10 Euro pro Woche und 30 Euro pro Monat.…
Moers (ots). Am Dienstag (07.05.24) wurde die Feuerwehr Moers, gegen 3 Uhr in der Nacht, zu einer unklaren Rauchentwicklung an der Franz-Haniel Str. in Moers-Scherpenberg gerufen. Noch während der Anfahrt teilten weitere Anrufer mit, dass zwei PKW auf einem Supermarkt-Parkplatz der Römerstr. brennen würden. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte standen zwei abgestellte PKW direkt vor dem Gebäude in Vollbrand. Umgehend wurde…
Moers (ots) – Bei einem Verkehrsunfall auf der Kreuzung Venloer Straße/FilderStraße ist gestern gegen 22:20 Uhr ein 59-jähriger Motoradfahrer schwer verletztworden. Der Motorradfahrer aus Moers war mit seiner Maschine auf der Venloer Straßeunterwegs. An der Kreuzung zur Filder Straße bog er nach links ab. Dabei kam eszum Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden Auto eines 42-jährigen Mannes ausMoers. Der Motorradfahrer verletzte sich…
Zum 3. Mal übergab Kinderlachen Duisburg liebevoll Selbstgemachtes Genäht, gehäkelt, gestrickt: Die umfangreiche Spende von Kinderlachen Duisburg sorgte im wahrsten Sinne des Wortes für viele lachende Augen in der Klinik für Kinder- & Jugendmedizin des Krankenhauses Bethanien Moers. Stefanie Heinrichs und Sabrina Kunz, die Teil der Gruppe von Handarbeitsbegeisterten sind, spendeten bereits zum dritten Mal selbstgemachte Babydecken, Schuhe, Mützen, Tücher,…
Wonnemonat Mai startet mit Nachwuchs Grund zur Freude im Moerser Streichelzoo: Am Wochenende sind vier Schafe zur Welt gekommen. „Wir hatten eigentlich erst Mitte der Woche damit gerechnet, freuen uns aber sehr, dass der Nachwuchs schon jetzt da ist“, erzählt Marlene Karmann von der ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni). Die vier neuen Bewohner der Anlage im Freizeitpark – drei…
Steuern sollen doch steigen Keine Gewerbesteuererhöhung für Moers – das verkündete die Stadt noch Anfang März. Jetzt soll die Erhöhung doch kommen, heißt es laut Medienberichten. Am nächsten Dienstag soll der Stadtrat den Haushalt verabschieden. Die Steuererhöhungen sind ein falsches Signal, findet Dr. Stefan Dietzfelbinger, Hauptgeschäftsführer der Niederrheinischen IHK: „Die Moerser Politik spart nicht genug. Unsere Unternehmen sollen die Zeche…
Die Moerser CDU, SPD und Grüne haben einen Vorschlag für den Haushalt 2024 erarbeitet, der am Dienstag im Rat der Stadt verabschiedet werden soll. Moers. Die Fraktionen von SPD, CDU und Bündnis 90/Die Grünen im Moerser Rat haben sich nach wochenlangen Verhandlungen auf einen Kompromiss verständigt, um das Haushaltsdefizit für das Jahr 2024 in den Griff zu bekommen. Der Kompromiss…
Moers (ots) – Am Donnerstagabend (02.05.2024), gegen 21:35 Uhr, befuhr eine 30- jährige Frau aus Moers die Römerstraße in Richtung Duisburg Rheinhausen und kam in Höhe der Kreuzung zur Essenberger Straße aus bislang ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Fußgängerampelmast. Hierbei erlitt die 30- Jährige schwere, aber nicht lebensgefährliche Verletzungen. Ein Krankenwagen brachte…
Moers. (pst) ‚Lohn-Preis-Spirale – Und jetzt auch noch die 4-Tage-Woche?!‘ war das Thema des diesjährigen Arbeitnehmerempfangs von Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Dienstag, 30. April. Mit ihm diskutierten Karina Pfau (Vorsitzende DGB-Ortsverband Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn), Sabrina Jaeger-Kruschinski (Kassiererin IG Metall Duisburg-Dinslaken) und Nira Rusch (Vorsitzende des Personalrats der Stadt Moers). Aus aktuellem Anlass ging es aber zunächst um die Großkundgebung der IG Metall vor der Thyssenkrupp-Zentrale in Duisburg am selben…
TEDxMoers feiert vierte Veranstaltung als exklusives Format Das diesjährige Motto lautete: The Brave And The Brilliant Zusammenkommen, Austauschen, Netzwerken: TEDxMoers liefert einzigartige Möglichkeiten Am vergangenen Donnerstag, dem 25. April, hieß es wieder: Gemeinsam diskutieren, reden und die Zukunft verstehen. Zum vierten Mal veranstaltete der gemeinnützige Verein Creative Minds e. V. TEDxMoers auf dem ehemaligen Zechengelände im Eurotec Looop. Unter dem…
Moers. (pst) Es gibt sie, aber sie sind selten: Frauen bei der Feuerwehr. Der Girls`Day ist für die Moerser Feuerwehr deshalb ein guter Anlass, um die Tätigkeiten bei Mädchen bekannter zu machen. 17 Schülerinnen konnten so am Donnerstag, 25. April, in die Berufe der Feuerwehrfrau und Notfallsanitäterin hineinschnuppern. Und das hautnah: Sie erlebten z. B. eine Fettexplosion, kletterten auf eine 26 Meter hohe Drehleiter, mussten mit…
Moers. (pst) Im dritten Teil der Stadtführungs-Reihe ‚Moers 1-2-3‘ am Sonntag, 5. Mai, steht der südliche Teil der Moerser Innenstadt im Mittelpunkt. Start ist um 10.30 Uhr am Moerser Bahnhof (Homberger Straße). Mit der Industrialisierung sind neue Infrastrukturen entstanden. Am Bahnhof kreuzten sich zur Zeit der Dampfloks Schienen und Straßen. Beeindruckend ist die Wohnanlage ‚Tubiskull‘ am Vinzenzpark. Die Homberger Straße war…
Die Liberale Union Fraktion in Moers hat eine innovative Initiative zur Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der Haushaltspolitik der Stadt gestartet. Angesichts der finanziellen Schieflage, in der sich die Stadt Moers laut Aussage von Bürgermeister und erstem Beigeordneten befindet, möchte die Fraktion herausfinden, wie die Bürgerinnen und Bürger die verfügbaren Mittel für freiwillige Leistungen verteilen würden. Unter dem Namen…
Moers. (pst) Gemeinsam mit dem Niederrheinischen Kammerorchester Moers (NKM) können Musikfans am Sonntag, 28. April, 18 Uhr, den Frühling begrüßen. Das Konzert im Rahmen der städtischen Reihe findet im Kulturzentrum Rheinkamp (Kopernikusstraße 11) statt. Zu hören sind unter dem Motto ‚Im Herzen der Romantik‘ Werke von Robert Schumann (Klavierkonzert a-Moll op. 54) und Norbert Burgmüller (Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 11). Ergänzt…
Enni ist auch am Maifeiertag im Einsatz Die Enni-Unternehmensgruppe (Enni) ist auch am kommenden Maifeiertag im Einsatz. Für besondere Notfälle in der Energie- und Wasserversorgung sowie der öffentlichen Kanalisation oder auf den Moerser Straßen können Kunden am 1. Mai einen Bereitschaftsdienst rund um die Uhr unter der Moerser Rufnummer 02841/104-114 erreichen. Die Kundenzentren bleiben naturgemäß an diesem Feiertag geschlossen, öffnen…
Moers (ots) – In einem weiteren direktionsübergreifenden Einsatz zur Bekämpfungder bürgerbelastenden Kriminalität, führten die eingesetzten Polizeikräfte amDienstag mehrere Personen- und Fahrzeugkontrollen im Bereich der MoerserInnenstadt durch. Dabei kam es auch zu Ermittlungs- und Durchsuchungsmaßnahmen in verschiedenenGeschäften unter Beteiligung des Kreises Wesel. Insgesamt leiteten die Beamten mehrere Strafverfahren, u. a. wegen illegalemAufenthalts ein. Foto:Symbolbild
Olaf Bieler spendet sechs Notebooks an ukrainische Schülerinnen Moers. Große Freude herrschte nun im AWO-Beratungszentrum Ukraine. Olaf Bieler, Inhaber von IT Service und Beratung Bieler aus Hamminkeln, übergab sechs Laptops an ukrainische Schülerinnen. So können die Mädchen, die verschiedene weiterführende Schulen in der Umgebung besuchen (6. bis 10. Klasse), künftig noch fleißiger ans Werk gehen als zuvor. Und mehr noch:…
Moers. (pst) Ökologie und Erholung stehen im Mittelpunkt des ‚Natur- und Erlebnisraums Filder Wiesen‘. Am Freitag, 19. April, haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer und der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp gemeinsam mit Nachbarn, Vertreterinnen und Vertretern der Politik sowie der beteiligten Firmen den neuen Parkteil offiziell eröffnet. Die städtische Planer haben hier vor allem Wert auf ökologische Vielfalt und Biodiversität gelegt. Am…
Moers (ots) – Am Sonntag, den 21.04.2024, gegen 00:38 Uhr ereignete sich auf der Krefelder Straße ein folgenschwerer Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Mann aus Moers befuhr mit dem Pkw die Krefelder Straße aus Richtung Moers kommend in Fahrtrichtung Niep. In Höhe Krefelder Straße / Nieper Straße geriet der Pkw zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte anschließend auf der…
Moers. (pst) Seit Mitte März hat Woolworth nun zwei Filialen in der Grafenstadt. Neben dem Store an der Homberger Straße in der Innenstadt, eröffnete das Unternehmen vor etwa einem Monat eine weitere Filiale an der Baustraße 29. Über den zweiten Standort informierte sich nun Bürgermeister Christoph Fleischhauer gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Frank Putzmann. Auf rund 700 Quadratmetern bietet Woolworth neben Heimtextilien, Haushaltsartikeln, Mode für Damen, Herren und Kindern, auch…
Moers (ots). Bei einem Unfall im Vorraum einer Waschstraße ist heute Morgen gegen 08:00 Uhr ein 65-jähriger Mann verletzt worden. Ein grauer Audi und ein schwarzer Mercdes warteten im Vorraum der Anlage an der Dr.-Berns-Straße, um dort per Hand vorgewaschen zu werden. Aus bislang unbekannten Gründen fuhr der graue Audi eines 65-jährigen Moesers los. Er prallte gegen den schwarzen Mercedes…
Firma DR Finance spendet 1.500 Euro Weil seine Tochter Mira selbst im Oktober des vergangenen Jahres als Frühgeborene im Krankenhaus Bethanien zur Welt gekommen ist, kennen Sevkan Gencer und seine Familie das Moerser Krankenhaus besonders gut. Um sich für die „erstklassige Arbeit und tolle Betreuung“ während dieser Zeit zu bedanken, entschied sich Sevkan Gencer, einer der Geschäftsführer der DR Finance GmbH aus…
Moers. Bereits zum zweiten Mal nach 2023 unterstützt der Initiativkreis Moers das Moers Festival. „Auch 2024 stehen unsere Mitglieder wieder mit einem Sponsoring von deutlich über 10.000 Euro an der Seite von Tim Isfort und Jeanne-Marie Varain sowie dem gesamten Festivalteam“, erläutert Initiativkreisvorsitzender Guido Lohmann. Damit wolle man auch zeigen, dass das Festival auch von der heimischen Wirtschaft als Aushängeschild…
Jeden ersten Samstag im Monat trifft sich im Tierheim Moers die Tierschutzjugend und einmal im Jahr steht eine Müllsammelaktion auf dem Plan. Bei schönstem Frühlingswetter ging es dann am Samstag, 06.April 2024 mit Zangen und Müllsäcken bewaffnet durch den Klingerhuf. Auch wenn wir positiv erwähnen wollen, dass die Aktion nicht so „erfolgreich“ war wie in den vergangenen Jahren, ist die…
Was für ein herrlicher Tag beim Moerser Frühling in der Innenstadt! Die Sonne strahlte, die Luft war warm und die Straßen waren voller Leben! Unsere Redakteure von LokaleBlicke waren vor Ort, um dieses frühlingshafte Spektakel zu erleben und einige wunderschöne Fotos einzufangen. Es war einfach fantastisch zu sehen, wie sich die Menschen versammelten, um das schöne Wetter zu genießen, lokale…
Moers. (pst) „Manchmal fragt man sich, was in der Welt los ist. Es ist dringend notwendig, dass wir uns als Gesellschaft intensiv damit auseinandersetzen.“ Und genau deshalb brauche man dieses Netzwerk Kinderschutz, sagte der Beigeordnete und Jugenddezernent Claus Arndt bei der Auftaktveranstaltung ‚Gemeinsam für ein sicheres Aufwachsen!‘ am Mittwoch, 20. März, im Martinstift. Angesichts der Entwicklung der Zahlen ist dies offensichtlich. Bundesweit gab es im letzten Jahr mehr…
Moers. (pst) Barrierefrei von Park zu Park: Der neue Durchgang zwischen Schloss- und Freizeitpark ist geöffnet. Auch die neue Brücke ist damit freigegeben (Foto: LINEG). Im Rahmen der Renaturierung des Moersbachs hat die Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG) die Brücke am Hugo-Otto-Weg erneuert und mit einer Sohlgleite (Fischtreppe) ergänzt. Wasser und Natur sind so nun erlebbar. Das vorherige Bauwerk war nicht als Brücke zu erkennen. In guter Zusammenarbeit haben Stadt…
Arbeiten zur Kanal- und Straßensanierung dauern etwa 12 Monate Ab Montag, 8. April 2024, werden umfangreiche Kanal- und Straßensanierungsarbeiten in Moers die Sperrung der Filder Straße zwischen der Wörthstraße und der Dr.-Karl-Hirschberg-Straße für voraussichtlich 12 Monate erforderlich machen. Diese Maßnahme betrifft verschiedene Buslinien und erfordert entsprechende Umleitungen. Linie 3: In Richtung Moers verläuft die Route planmäßig. In Richtung Kapellen wird…
Moers. Der alteingesessene Steinmetzbetrieb „Natursteine Walther“ aus Moers-Scherpenberg hat einen neuen Inhaber gefunden. Nach jahrelanger Erfahrung und einem tiefen Verständnis für das Handwerk übernimmt Sven Paletta das Ruder, bzw. Hammer und Meissel, und setzt damit die Tradition des Handwerksbetriebs fort. Herr Paletta (links) und Herr Walther (rechts), „Natursteine Paletta“ Der Steinmetzbetrieb steht seit 1982 für hohe Qualität und Handwerkskunst. Diese…
Jetzt noch 30. April 2024 kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss überwww.eon-highspeed.com/moers sichern Surfen mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde möglich Glasfaserausbau soll im Jahr 2026 fertiggestellt werden Moers, 6. März 2024 Spatenstich in Moers Asberg Nord: Die Westconnect bringt Glasfasernetze in die Stadt Moers. Seit heute baut das Unternehmen Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, in Moers Asberg Nord aus. Haushalte und…
Moers. (pst) Derzeit sind die Schülerinnen und Schüler aus der Partnerstadt Stazzema in Moers zu Gast. Bürgermeister Christoph Fleischhauer empfing sie im Ratssaal. Stazzema ist eine kleine Gemeinde in der Toskana und liegt nördlich von Pisa. Im August ist der Gegenbesuch mit einer Delegation aus Moers geplant. (Foto: pst)
Moers. (pst) Alles, was Rollen und Räder hat, trifft sich ab sofort im Freizeitpark: Der Skate- und Bikepark ist seit Freitag, 22. März, offiziell eröffnet. Auf rund 2.500 Quadratmetern stehen Skatern, Bikern oder Scooter-Fahrern hier vier Areale mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. Die zweitgrößte Anlage in NRW lockte schon zum Start etliche Gäste an (Fotos: pst). Eine große Eröffnungsparty am Samstag, 4. Mai, ist in Vorbereitung. Dann…
Moers. (pst) Von Sportlern verschiedener Vereine wird der neue Sportpark Asberg längst geschätzt. Auch der Quartiersplatz und die Wege rund um das Areal sind beliebt. Jetzt folgt das nächste Highlight: Am Dienstag, 9. April, eröffnet Bürgermeister Christoph Fleischhauer den großen Spielplatz. Karussell,Gruppenschaukel, Slackline, Klettergerät mit Rutsche und viele andere Spielgeräte warten darauf, entdeckt zu werden (Foto: pst). Die Baukosten betragen etwa 220.000 Euro. Von 15 bis 17.30…
SwinGolf-Anlage startet zu Ostern in die neue Open-Air-Saison Anvisieren, abschlagen und einlochen – das ist ab den Ostertagen auch am Enni Sportpark Rheinkamp wieder möglich. Traditionell startet am Karfreitag auch in diesem Jahr die SwinGolf-Saison, die Besuchern dort dann bis Ende Oktober wieder einen nicht alltäglichen Freizeitspaß bietet. So rechnet SwinGolf-Manager Jörg Jäschke schon zu Ostern mit guten Besucherzahlen. „Die…
Rheinberg (ots). Am Donnerstagnachmittag traf gegen 18:50 Uhr der Notruf eines Anwohners bezüglich eines Brandes an der Grote Gert bei der Einsatzleitstelle der Kreispolizeibehörde Wesel ein. Polizeikräfte und Einsatzkräfte der Feuerwehr stellten vor Ort den Brand mehrerer Mülltonnen sowie einen Teilbrand des Vordaches des Schulgebäudes fest. Der Bereich um den Brandort wurde großräumig abgesperrt. Die Feuerwehr und die Polizei waren…
WHO rezertifiziert Geburtsklinik mit Auszeichnung Die Geburtsklinik des Moerser St. Josef Krankenhauses hat erneut das Zertifikat „babyfreundlich“ erhalten. Bereits seit 2009 setzt die Klinik das babyfreundliche Konzept erfolgreich um. Als einzige Klinik im Kreis Wesel gehört die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe zu den 100 bundesweit zertifizierten Geburtsklinken, die den hohen Ansprüchen des Anforderungskatalogs genügen. Babyfreundlich ist eine weltweite Initiative…
Integrationsagentur und AWO konzipierten gemeinsame Workshops gegen Rassismus Kamp-Lintfort. Viel Austausch, gute Gespräche und Anregungen gab es jetzt im Kaliko. Am Internationalen Tag gegen Rassismus, dem 21. März, bot die Integrationsagentur Kamp-Lintfort gemeinsam mit der Antidiskriminierungsstelle und dem Arbeitskreis Vielfalt des AWO Kreisverbandes e.V. drei Workshops zu den Themen Rassismus, Vielfalt und Transkulturalität an. Die Teilnehmer*innen waren Erzieher*innen, Mitglieder aus…
Ein besonderer Tag für Marius Lekscha, Melanie Krahe, Angelika Grenda, Erna Haliovic, Shana Kennel, Lars Niehörster und Henrique Santos Vieira: Examensfeier! Thomas Weyers, Pflegedirektor der GFO Kliniken Niederrhein, ist stolz auf seine Mitarbeiter:innen, die nach ein- bzw. dreijähriger Ausbildungszeit das aus praktischen, schriftlichen und mündlichen Prüfungen bestehende Examen erfolgreich gemeistert haben. „Zum Erfolg der Ausbildung beigetragen haben maßgeblich auch alle…
Moers (ots) – Am Mittwochabend, gegen 18.50 Uhr, kam es zu einem Brandgeschehenin einem Mehrfamilienhaus auf der Rheinberger Straße in der Moerser Innenstadt. Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr waren schnell vor Ort. Mehrere Hausbewohner mussten durch die Feuerwehr per Drehleiter aus dem Hausgerettet werden, darunter sechs Kinder im Alter von 2-10 Jahren. Insgesamt wurden neun Menschen leicht verletzt. Rettungswagen brachten sie inein…
Moers. (pst) Neues Einzelhandelsangebot für Meerbeck: Die Wirtschaftsförderer Jens Heidenreich und Frank Putzmann haben im Rahmen ihrer Unternehmensbesuche am Dienstag, 12. März, den Juwelier Mardines besucht. Inhaber Zeyneddin Kursat hat sich auf den Verkauf von Gold- und Silberschmuck spezialisiert. In den Vitrinen liegen verschiedene Schmuckkollektionen, ausgewählte moderne Accessoires und Uhren. Das Geschäft war 20 Jahre in der Grafschafter Passage ansässig und hat jetzt den Standort in die Zwickauer Straße 17 in Meerbeck verlagert. Die Wirtschaftsförderer konnten sich von dem umfangreichen Sortiment überzeugen:…
Junge Union Moers unterstützt Ostereiersuche des Kinder- und Jugendbüros Moers Die Junge Union Moers freut sich, auch in diesem Jahr wieder Teil der traditionellen Ostereiersuche des Kinder- und Jugendbüros Moers zu sein. Im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Spielplatzpatenschaft beteiligt sich die JU Moers an dieser schönen Tradition. Am Ostermontag geht es dann wieder an verschiedenen Spielplätzen in Moers auf Ostereiersuche. „Schon…
Die Liberale Union setzt sich für die Einführung umfassender Sparmaßnahmen ein, um einen ausgeglichenen Haushalt ohne Steuererhöhungen zu erreichen. Den entsprechenden Antrag hat die Fraktion jetzt dem Stadtrat vorgelegt. Bürgermeister Christoph Fleischhauer verkündete vor wenigen Wochen “Moers ist pleite” – eine Aussage, auf die nach Meinung der Liberalen Union auf keinen Fall mit einer Steuererhöhung zum Nachteil der Moerser Bürgerinnen und Bürger…
Moers. (pst) „Ich finde die Idee klasse! Man stellt sich die Tafeln hin und schon kommt man ins Gespräch über dieses wichtige Thema.“ Sichtlich begeistert nahm Bürgermeister Christoph Fleischhauer vor den Osterferien die ersten Würdetafeln entgegen. Mit den kleinen Kunstwerken möchte die Moerser Pfarrei St. Martinus ein Zeichen für Menschwürde und Demokratie setzen. Auf den kleinen Holztafeln sind die Worte ‚Würde‘, ‚unantastbar‘ und eine stilisierte Krone eingebrannt. „Die…
Veranstaltung zum Dank an alle Unterstützer:innen war ein voller Erfolg Jedes Jahr wird die Stiftung Bethanien Moers durch zahlreiche Spenden unterstützt. Die Menschen, die helfen und damit etwas Gutes tun, sind dabei genauso vielfältig, wie die Projekte, in die die Geld- sowie Zeitspenden fließen. Um den Unterstützer:innen zu danken und ihnen zu zeigen, an welchen Stellen ihr Engagement zum Einsatz kommt,…
Infoabend am 23. April 2024 – nächster Befähigungskurs startet am 14. Juni 2024 Eine Ehrenamtliche berichtet von ihrer Arbeit Schwerkranke oder sterbende Menschen und ihre Zugehörigen in den schwersten Stunden zu begleiten, erfordert nicht nur ein besonderes Fingerspitzengefühl. Es ist für viele auch eine sinnstiftende Lebensaufgabe. Das Team des Ambulanten Hospizdienstes Bethanien aus Moers geht dieser Arbeit professionell und einfühlsam nach. Wer…
Netzwerkerweiterung für bessere Patientenversorgung In Zeiten, in denen die Herzinfarktrate zurückgeht, die Fälle von Herzinsuffizienz (Herzschwäche) jedoch steigen, ist es essenziell, kompetente Ansprechpartner:innen vor Ort zu haben. Auf dem Campus der Stiftung Bethanien Moers ist das nun noch verstärkter der Fall. Vom Ausbau des kardiologischen Kooperationsnetzwerks profitieren vor allem Patient:innen. „Diese Entwicklung passt zur politischen Entwicklung. Beim Schlagwort Krankenhausreform und…
Moers. (pst) Einsatz für die Stadt und die Bürgerschaft: Das große Engagement von Mitarbeitenden der Stadt Moers würdigten Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Personalratsvorsitzende Nira Rusch bei einer kleinen Feier am Freitag, 15. März, im Martinstift der Moerser Musikschule (Foto: pst). Das Stadtoberhaupt verdeutlichte in seiner Rede, wo seiner Auffassung nach die Qualitäten der Mitarbeitenden liegen. „Durch Ihren Einsatz bleibt der…
Die Fraktionen von SPD und CDU im Rat der Stadt Moers haben in einer gemeinsamenErklärung unterstrichen, welch hohe Bedeutung die kommunale politische Tätigkeit vonRatsmitgliedern und sachkundigen Bürgern für das Gemeinwesen der Stadt zukommt – eineAufgabe mit Engagement, Freude und Herzblut, die häufig neben dem eigentlichen Berufunter dem Verzicht auf persönliche Freizeit ausgeübt wird. „Der Zeitaufwand ist von außen häufig überhaupt…
Moers. (pst) Am Montag, 18. März, wird der Präsenzunterricht an den beiden weiterführenden Schulen in Rheinkamp wiederaufgenommen. Vorsorglich hatten die Anne-Frank-Gesamtschule und das Gymnasium Rheinkamp am Freitag, 15. März, Distanzunterricht für die Schülerinnen und Schüler angeboten, weil es für diesen Tag einen Hinweis auf eine mögliche Bedrohungslage für die erstere Bildungseinrichtung gab. Foto: Symbolbild
Moers, 15. März 2024 – Die gemeinnützige GmbH Präha eröffnet unter der Leitung von Geschäftsführerin Frau Petra Witt eine innovative Gesundheitsschule für Physiotherapie, Ergotherapie und Massage in Moers. Die Standort- und Schulleitung wird von Frau Jessica König übernommen, die bisher stellvertretende Schulleitung in Düsseldorf gewesen ist. Mit der Eröffnung der Schule in Moers ist der MIT Moers ein grossartiger Erfolg…
Johannes Leuchtenberg, Kreisvorsitzender des Rheinischen Landwirtschafts-Verbandes, war im Rahmen der Aktionsreihe „Einblicke“ Gast des Initiativkreises Moers. Im bis auf den letzten Platz gefüllten Gastraum des Cafe Jedermann begrüßte Initiativkreis-Chef Guido Lohmann den Spitzenvertreter der heimischen Landwirte. „Die jüngsten massiven Proteste der Landwirtschaft in Berlin, aber auch in Moers und Umgebung haben den Menschen im Kreis Wesel die schwierige Lage unserer…
Moers. (pst) ‚Fair‘ war das 7. Forum Klima, Umwelt, Naturschutz. In der Hermann-Runge-Gesamtschule (HRG) ging es Anfang März um Fairtrade und Nachhaltigkeit. Das Forum, das Bürgermeister Fleischhauer 2011 initiierte, fand zum ersten Mal außerhalb des Rathauses statt. Die HRG hatte sich auch das Thema gewünscht, weil sie einer der Fairtrade-Schulen sind. Zunächst präsentierte Ehrenamtler Lutz Hartmann den Teilnehmenden aus Politik, Verbänden…
Stiftung Bethanien erweitert mit Gesundheitsdienstleisterinnen das Angebot vor Ort Seit wenigen Tagen haben auch das Sanitätshaus am Bethanien, eine Niederlassung der VitalCentrum HODEY KG, und die Apotheke am Bethanien, eine Filiale der Moerser Adler Apotheke, ihre Türen im neuen Gesundheitszentrum Bethanien für Kund:innen geöffnet. Mit den beiden Dienstleisterinnen aus dem Gesundheitssektor wird das Leistungsportfolio auf dem Campus der Stiftung Bethanien…
„Da hat die CDU-Fraktion einen wirklich tollen Job gemacht!“, so der Fraktionsvorsitzende Michael Gawlik, nachdem die Stadt Moers den zweiten und überarbeiteten Haushaltsentwurf vorgestellt hat. Anfang Dezember 2023 brachte der Kämmerer der Stadt Moers einen Haushaltsentwurf ein, der eine Finanzierungslücke von 23 Millionen Euro aufwies. Zur Lösung dieses Problems hatte er vorgeschlagen, die Grundsteuer B fast zu verdoppeln. „Als CDU-Fraktion…
ENNI erwartet zum Ende der Eiszeit eine (zwei) ausverkaufte Disco(s) Die Eislaufsaison ist verkürzt. Im Zuge der Russland-Ukraine-Krise können Moerser Eissportfreunde wegen ihres Beitrags zu den allgemein notwendigen Energiesparmaßnahmen in diesem Jahr nur noch bis Mitte März in der Eiswelt der ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) ihre Runden drehen und dem Puck nachjagen. Dann endet nach 20 Wochen eine…
Moers. (pst) Die kostenlose digitale App ‚Gut versorgt in Moers‘ der städtischen Leitstelle Älterwerden hält viele nützliche Informationen vor allem für ältere Menschen bereit. Damit diese sie auch problemlos auf dem Smartphone oder Tablet nutzen können, bietet die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Dienstag, 19. März, ab 10 Uhr im Alten Landratsamt einen entsprechenden Kurs an. Mit ‚Digital älter werden in…
Moers, 08.03.2024/ Der Internationale Frauentag wurde vor mehr als 100 Jahren von der Sozialistin Clara Zetkin und der internationalen Arbeiter- und Frauenbewegung erkämpft. Er erinnert an die Forderungen der Frauen weltweit nach einem Leben ohne Krieg, Ausbeutung und Unterdrückung, nach einer selbstbestimmten, gewaltfreien und sicheren Zukunft. Die Linke Liste Moers erinnert am Internationalen Frauenkampftag am Königlichen Hof mit einem Infostand…
Moers. (pst) Die Anzeige von Osterfeuern ist ab sofort beim Fachdienst Ordnung der Stadt Moers möglich. Seit 2018 ist dies für Veranstalterinnen und Veranstalter in Moers verpflichtend. Bis spätestens Freitag, 22. März, muss das bereitgestellte Onlineformular der Stadt Moers übermittelt werden. Erlaubt sind ausschließlich Osterfeuer, die der Brauchtumspflege dienen. Dazu zählen keine Veranstaltungen von Privatpersonen, sondern nur von in der Ortsgemeinschaft…
Haschmatullah Zazai bietet Patient:innen im MVZ Bethanien ein breites Behandlungsportfolio Seit Dezember 2023 ist Haschmatullah Zazai in der Hausarztpraxis des MedizinischenVersorgungszentrums (MVZ) der Stiftung Bethanien im Einsatz. Sein Ziel ist es, „eine umfassende hausärztliche Versorgung anzubieten – und so die Gesundheit und das Wohlbefinden der Patient:innen zu fördern und zu erhalten.“ Neben dem kompletten Spektrum der hausärztlichen Versorgung, wie beispielsweiseVorsorgeuntersuchungen und…
Der Festival-Donnerstag ist zurück: Wenn Frau Jahnke und Frau Feller beschließen exklusiv für das Moerser Publikum mit ihrem Podcast live in die enni.eventhalle nach Moers zu kommen, lässt sich das Leitungsteam mit Stefan Basso und Caroline Peiter nicht zweimal bitten und holt den Donnerstag wieder zurück ins Programm. Auf ein ganz besonderen Festival-Auftakt können sich die Besucher*innen somit am 12.…
AWO bietet drei Workshops zum Internationalen Tag gegen Rassismus an Kamp-Lintfort. Am 21. März findet der Internationale Tag gegen Rassismus statt. Die Integrationsagentur Kamp-Lintfort Wesel e.V. hat anlässlich dieses Datums in Kooperation mit der Antidiskriminierungsstelle des AWO Kreisverbandes drei Workshops zu den Themen Rassismus, Vielfalt und Transkulturalität konzipiert. Workshop eins steht unter dem Motto „Rassismus und unsere Denkmuster“. In diesem…
Moers. (pst) Den Dinosauriern auf der Spur: Im Rahmen ihrer PiA–praxisintegrierten Ausbildung zur Erzieherin hat Lisa Janssen im Zeitraum vom 5. bis 23. Februar ein Projekt mit den Kindern des städtischen Familienzentrums Barbarastraße durchgeführt. Das Besondere daran: Die Kinder durften sich das Thema aussuchen und konnten viele eigene Ideen einbringen. „Ein Kind hat sich sehr für Dinosaurierknochen interessiert und gefragt, ob wir selbst welche ausgraben könnten“, sagt Lisa Janssen.…
Moers. (pst) Eine Runde Skaten, Abhängen auf der Plaza, Abkühlen unter dem Wasservorhang, abends dann auf der Tribüne ein Konzert auf der neuen Bühne erleben. Leckeres Essen und Getränke gibt es von Food-Trucks. So könnte im nächsten Jahr ein schöner Sommertag im Freizeitpark aussehen. Mit dem Start des zweiten Bauabschnitts des Projekts ‚Erlebnisort Freizeitpark‘ schafft die Stadt Moers unter Federführung des Fachdienstes Freiraum- und Umweltplanung jetzt die Voraussetzung…
Moers. In einem dreitägigen Workshop hat sich die Klasse 6a des Gymnasiums in den Filder Benden auf die Spur des Geldes begeben. Mit Unterstützung des Grafschafter Museums im Moerser Schloss haben die Mädchen und Jungen eine eigene Ausstellung zum Thema „Die Spur des Geldes“ erarbeitet. Am Freitag, 16. Februar, wurde sie in der Puppenstube im Dachgeschoss eröffnet und war 14…
Moers. (pst) Lastenräder oder Fahrräder mit Anhänger können jetzt am Kastellplatz bequem parken. Fünf markierte Abstellflächen sind mit jeweils einem Anlehnbügel ausgestattet, an dem die Räder von beiden Seiten angeschlossen werden können. Die markierten Flächen sind so großzügig bemessen, dass ausreichend Platz zum Be- und Entladen und ggf. Rangieren vorhanden ist (Foto: pst). Die Stadt Moers stellt seit 2023 jedes…
Moers. (pst) Schmierereien an öffentlichen Gebäuden, Mauern oder sonstigen Bauten sind mittlerweile leider Alltag geworden. Komplett zerstört haben Unbekannte jedoch am Samstag, 24. Februar, den Schaltkasten für die Wasserfontänen im Schlosspark (Foto: Enni). Die Kabel wurden unmittelbar nach Bekanntwerden gesichert. Ein neuer Schaltkasten ist bestellt. Dieser wird voraussichtlich mit einer Stahlplatte zusätzlich gegen Vandalismus gesichert. Die Höhe des Schadens beläuft…
Was haben die 4-Tage-Woche und die Insel Borkum gemeinsam? Beide sind Hauptbestandteil in zwei Büchern, die gerade von zwei Moersern herausgebracht wurden. Schon seit einiger Zeit lebt Andreas Schollmeier mit den Mitarbeiter*innen seiner Kanzlei das, wovon viele träumen: Die 4-Tage-Woche bei gleichbleibenden Gehalt. Aber kann das funktionieren? „Definitiv“, ist die einfache Antwort des 41-jährigen Kanzleichefs. Allerdings müsse nicht nur an…
Moers. (pst) Gleich drei Stadtführungen können Geschichtsinteressierte am ersten März-Wochenende erleben. Am Freitag, 1., um 10.30 Uhr geht es ‚Rund um den Königlichen Hof‘. Startpunkt ist am dortigen Busbahnhof. Dr. Wilfried Scholten beleuchtet die abwechslungsreiche und spannende Entwicklung des alten und neuen Verkehrs-, Geschäfts- und Schulzentrums. Dabei stehen wichtige und umkämpfte städtebauliche Projekte der Zwischen- und Nachkriegszeit im Mittelpunkt der…
Moers (ots). Am Donnerstag (8. Februar, 18:00) Uhr griffen drei Jugendliche (15, 16, 17) auf der Mühlenstraße in Moers zwei wohnungslose Männer (51, 58) an. Nach dem Ergebnis der bisherigen Ermittlungen sprühte der 15-jährige Beschuldigte dem 51-jährigen Geschädigten mehrfach mit Pfefferspray in das Gesicht. Anschließend griff er den 58-jährigen Geschädigten an und trat diesem gegen den Kopf. Nachdem der 17-jährige…
Moers. (pst) Teils sehr emotional diskutierten die Gäste beim zweiten Bürgermeister-Gespräch / Görüşme über am Dienstag, 20. Februar, im Alten Landratsamt. Das Stadtoberhaupt hatte erneut unter dem Titel ‚Christen, Muslime, Juden: Wege zur Vermeidung von Konflikten in Deutschland‘ Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Migrationshintergrund eingeladen. Auf dem Podium saßen neben dem Stadtoberhaupt Arzu Orhan (DITIB Türkisch Islamische Gemeinde zu…
Moers. (pst) In Moers-Kapellen kann ein neues Gewerbegebiet entstehen. Ende letzten Jahres hat die Stadt die ehemalige Betriebsfläche ‚Niederberg Schacht 3‘ an der Luiter Straße von der RAG Montan Immobilien GmbH aus Essen gekauft. Die offizielle Schlüsselübergabe erfolgte Ende Januar 2024. „Das waren sehr gute Verhandlungen mit einer professionellen Abwicklung“, berichten Bürgermeister Christoph Fleischhauer und der 1. Beigeordnete und Kämmerer…
Pflegekräfte des AWO-Kreisverbandes Wesel e.V. nutzen „smart Aware“ zur besseren Planung von Fortbildungen Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Auch in der Ambulanten Pflege gibt es inzwischen viele Unterstützungsmöglichkeiten, um Abläufe, Planungen und auch Fortbildungen zu erleichtern und zu optimieren. Die Fachkräfte des AWO Kreisverbandes Wesel e.V. sind darauf bestens eingestellt und arbeiten seit einiger Zeit im e-Learning mit „smart…
Moers. Mit Unverständnis haben die Vertreter der Moerser FDP die Entscheidung des Rates am kommenden Sonntag, den 15. Februar zur Kenntnis genommen, keinen weiteren verkaufsoffenen Sonntag in Moers zu genehmigen. „Grüne und SPD treiben damit die Menschen in die offenen Arme des Online-Handels und beschweren sich gleichzeitig über die Verödung der Innenstädte. Das passt nicht zusammen”, kritisiert FDP-Vorsitzender Dietmar Meier…
Moers. (pst) Mit einer Stimme Mehrheit hat der Rat der Stadt Moers am Donnerstag, 15. Februar, den Antrag von Moers Marketing auf einen zusätzlichen verkaufsoffenen Sonntag abgelehnt. Bürgermeister Christoph Fleischhauer, der dafür gestimmt hatte, bedauerte die Entscheidung. Weitere Beschlüsse: Die an Schulen angegliederten größeren Räumlichkeiten, z. B. das Kulturzentrum Rheinkamp oder Aulen, dürfen in Zukunft nicht mehr von Parteien genutzt…
Moers. (pst) Zusammen kommen sie auf 124 Jahre Feuerwehr-Dienst: Bei der Jahreshauptversammlung des Löschzuges Scherpenberg der Freiwilligen Feuerwehr Moers am Samstag, 3. Februar, wurden drei langjährige Aktive in den ‚Feuerwehr-Ruhestand‘ verabschiedet. Fast ein halbes Jahrhundert, genauer 49 Jahre, war Wolfgang Rinke aktives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr, zunächst 30 Jahre in Homberg, zuletzt nochmal 19 Jahre beim Löschzug im Moerser Osten.…
Moers. (pst) Die möglichen verkaufsoffenen Sonntage sind Thema im Rat am Donnerstag, 15. Februar, um 16 Uhr. Die Sitzung findet im Ratssaal, Rathausplatz 1, statt. Interessierte können die Diskussionen auch live auf www.facebook.com/stadtmoers und www.youtube.com/stadtmoers verfolgen. Dort ist der Mitschnitt für eine Woche verfügbar. Die Moers Marketing GmbH plant in diesem und im nächsten Jahr verkaufsoffene Sonntage zum ‚Moerser Frühling‘,…
Moers – Korrekturmeldung – Ende der Fahndung nach gestohlenem FirmenfahrzeugMoers (ots) – Mit einem Zeugenaufruf nach einem Einbruch in ein Firmengebäude ander Straße Eurotec-Ring vom 10.02.2024, wir berichteten, https://lokaleblicke.com/moers-zeugensuche-nach-einbruch-in-ein-firmengebaeude-mitdiebstahl-eines-firmenfahrzeugs/ bat die Kreispolizeibehörde um Zeugenhinweise zu einem gestohlenen Pkw mit demKennzeichen WES-KE565.Dieser wurde gegen 14 Uhr in Moers auf der Alt-Hasselt-Straße aufgefunden.Die Fahndung nach dem Fahrzeug wird hiermit zurück genommen.Des Weiteren…
Moers (ots) – In der Zeit von Samstag, den 10.02.2024, 10 Uhr bis Montag,12.02.2024, 07:15 Uhr, brachen Unbekannte in ein Firmengebäude an der StraßeEurotec-Ring ein, bei dem ein Pflegedienst ansässig ist.Durch das Einschlagen einer Fensterscheibe im Erdgeschoss des Bürotraktesgelangten der oder die Täter in das Gebäude, öffneten gewaltsam weitere Türenund durchsuchten es.Sie entwendeten ein Firmenfahrzeug. Dabei handelt es sich um…
Moers. (pst) Freude über eine Spende: Die Wohnungsbau Stadt Moers GmbH hat die Einnahmen aus ihren Verkäufen auf dem Moerser Weihnachtsmarkt an die ‚Stehaufmännchen Niederrhein e.V.‘ übergeben. Katja Tirgrath hat den Scheck stellvertretend für den Verein entgegengenommen. ‚Stehaufmännchen Niederrhein‘ unterstützt Familien, die einen schmerzlichen Verlust erlitten haben, z. B. durch den Tod eines minderjährigen Kindes. Organisierte Treffen, Freizeitaktivitäten und ein…
Moers. (pst) „Vor allem bei neuen Trends in der Medienwelt gibt es einen großen Informationsbedarf. Deshalb wollten wir unser gemeinsames Projekt mit der Drogenhilfe Moers unbedingt fortsetzen.“ Und nach dem Wegfall der bisherigen Förderung des ‚Moerser Medientages‘ machten sich Mark Bochnig-Mathieu vom Kinder- und Jugendbüro der Stadt und Anika Czymay, Präventionsfachkraft der Drogenhilfe, auf die Suche nach Sponsoren für die…
Moers. (pst) Freude über eine Spende: Die Wohnungsbau Stadt Moers GmbH hat die Einnahmen aus ihren Verkäufen auf dem Moerser Weihnachtsmarkt an die ‚Stehaufmännchen Niederrhein e.V.‘ übergeben. Katja Tirgrath hat den Scheck stellvertretend für den Verein entgegengenommen. ‚Stehaufmännchen Niederrhein‘ unterstützt Familien, die einen schmerzlichen Verlust erlitten haben, z. B. durch den Tod eines minderjährigen Kindes. Organisierte Treffen, Freizeitaktivitäten und ein…
Moers (ots) – Am Samstag (03.02.2024) wurde eine 85- jährige Frau aus Moers gegen 18 Uhr auf dem Nachhauseweg von zwei Jugendlichen auf der Otto-Ottsen-Straße niedergetreten und ihrer Taschen beraubt. Die Seniorin kam von ihrem Einkauf, als sie zu Fuß mit ihren Einkaufstaschen in den Händen die Otto-Ottsen-Straße entlang lief. Dabei wurde sie auf zwei Jugendliche aufmerksam, die witzelnd hinter…
Moers (ots) – Die Polizei sucht Zeugen, um eine Körperverletzung in einem Zug (RB31) aufzuklären. Trotz intensiver Ermittlungen, kommt die Polizei nicht weiter. Ein 60-jähriger Mann aus Xanten ist am Sonntag, den 17.12.23 gegen 16:10 Uhr, im Duisburger Hauptbahnhof in einen Zug Richtung Xanten gestiegen. Schon im Bahnhof in Duisburg hatte sich der Mann mit zwei Jugendlichen gestritten. Im Zug…
Klinikclowns freuen sich über 2.000 Euro Seit mehr als 20 Jahren spendet das Mode+Sport-Center Braun aus Moers die Erlöse aus demEinpackservice zu Weihnachten an die Klinikclowns der Klinik für Kinder- & JugendmedizinBethanien. Zuletzt erzielte der Einpackservice, zu dem Kund:innen eine beliebige Summe beisteuernkonnten, 2.000 Euro. Mit der Übergabe des großzügigen Schecks, der die Erlöse aus 2023 zusammenfasste, fand auch einGenerationswechsel…
Im Zuge eines weihnachtlichen Musikevents wurden Spenden zu Gunsten lokaler Hilfsprojekte gesammelt. Mit Unterstützung des Caterers Borutta, kamen insgesamt 1000,00 € zusammen, die dem Rotary Club Moers nun übergeben wurden. Auf Grund des Erfolgs der ersten Zusammenarbeit hoffen die Beteiligten, die Spendensummen bei zukünftigen Events noch toppen zu können. Von links nach rechts: Peter Gilardone (Sammlerstücke), Dr. Andrea Kothe-Heugel (Rotary-Moers),…
Enni sichert und reinigt erneut den Nelkensamstagszug Die heiße Phase der Karnevalssession ist eingeläutet, an deren Ende auch in Moers erneut kleine und große Narren den Straßenkarneval feiern werden. Gut 100.000 Niederrheiner erwartet der Präsident Enno Kramer vom Kulturausschuss Grafschafter Karneval (KGK) als Veranstalter dabei allein beim Nelkensamstagszug, der dann wieder von Duisburg-Homberg nach Moers zieht. Im Rahmen der Vorbereitungen…
Moers. (pst) Die Einrichtungen der Stadt Moers haben an den ‚tollen Tagen‘ geänderte Servicezeiten: Die Stadtverwaltung, der Bürgerservice, die vhs-Geschäftsstelle und die Sozialraumteams haben an Altweiber (8. Februar) und Rosenmontag (12. Februar) jeweils bis 12 Uhr geöffnet. Die Bibliothek ist an Altweiber von 10.30 bis 13 Uhr zugänglich. Die Zweigstelle Kapellen bleibt wie üblich bis 18 Uhr geöffnet. Wegen des…
Auch in diesem Schuljahr war für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen der St. Marien-Schule im November 2023 wieder “Biber-Zeit”. Wie kann Ali es schaffen, im Zoo möglichst viele Tier-Vorführungen zu sehen? Wo setzt der Pflanzroboter Samen ein? … Neun altersgerechte Fragestellungen mit Bezug zur Informatik mussten im Rahmen des Online Wettbewerbs „Informatik-Biber“ bearbeitet werden. Ende Januar,…
Moers. (pst) „Das eigene Erleben ist wichtig für eine lebendige Erinnerungskultur. Deshalb danke ich euch, dass ihr hier seid.“ Für Bürgermeister Christoph Fleischhauer war die aktive und zudem symbolhafte Reinigung von Stolpersteinen mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klassen des Gymnasiums Adolfinum auch vor dem Hintergrund der aktuellen politischen Situation besonders bedeutsam. Bei Projekttagen haben sich die Neuntklässler unter Leitung…
Moers. (pst) Ohne Ehrenamt wäre das gesellschaftliche Leben ärmer. Dies gilt ganz besonders für Meerbeck, wo sich Menschen gerne für andere einsetzen. Dennoch gibt es einige weitere Betätigungsfelder, auch weil der Stadtteil im Umbruch ist. Über verschiedene Möglichkeiten, sich ehrenamtlich zu engagieren, informiert die Freiwilligenzentrale Moers im Stadtteilbüro Neu_Meerbeck, Bismarckstraße 43b, am Mittwoch, 7. Februar. Wer eine Aufgabe übernehmen möchte…
Die Moerser SPD-Fraktion erneuert die Kritik an der Verwaltungsspitze in Sachen NIAG Moers. Die Moerser SPD-Fraktion bekräftigt ihre Kritik an der Wirtschaftsförderung und der Stadtspitze in Sachen NIAG-Verlagerung. Was da in Sachen Erhalt des NIAG-Standortes in Moers unternommen wurde, sei weder vom Umfang her ausreichend noch wirklich überzeugend gewesen oder transparent in die Politik und der Öffentlichkeit kommuniziert worden, sagte…
Gebäude sanieren, Angebote ausweiten, Umwelt schonen Enni arbeitet weiter an einer modernen Friedhofsinfrastruktur Der Weg ist seit 2017 geebnet. Mit dem sogenannten Friedhofskonzept hat die Politik wichtige Fragen zur Zukunft der zehn Moerser Friedhöfe beantwortet. Seitdem nimmt die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) zur Modernisierung hin zu einer bedarfsgerechten Friedhofsinfrastruktur viele Millionen Euro für Gebäude und eine neue Struktur…
Sperrung vor Premiere Kreislaufwirtschaftshof wegen Asphaltierungsarbeiten drei Tage geschlossen Modern, funktional, bürgerfreundlich – ab Montag, 5. Februar 2024, können sich Bürgerinnen und Bürger am neuen Kreislaufwirtschaftshof in Moers noch leichter als bisher von Sperrmüll, Grünschnitt, Kartonagen und vielen anderen Abfällen trennen. Kurz vor der Premiere der neuen Anlage können Moerser aber drei Tage keine Abfälle am Jostenhof anliefern. Wegen Asphaltierungsarbeiten…
Moers. (pst) Das historische Erbe ‚Schlosspark‘ erhalten und weiterentwickeln ist Ziel der letzten Maßnahme des Masterplans für den Schlosspark. Im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) am Donnerstag, 26. Januar, hat das beauftragte Büro die Kernpunkte der Sanierung vorgestellt. Eine neue Brücke, die Überarbeitung der Wegestruktur, ein neuer Platz und die Verbesserung der Möblierung sind geplant. Eine große Aufgabe…
Moers. (pst) Der Kunstpreis CityArtists des NRW-Kultursekretariats geht in die nächste Runde: Bis zum 12. April können sich Künstlerinnen und Künstler ab dem 50. Lebensjahr bewerben. Sie sollen eine künstlerische Ausbildung (Hochschule, Akademie, Meisterklasse etc.) genossen haben und/oder eine Reihe von Ausstellungen beispielsweise in Museen, Kunsthallen oder Kunstvereinen vorweisen können. Die Bewerbung erfolgt ausschließlich per E-Mail an das Kulturbüro Moers…
Für Irritationen hat die jüngste gemeinsame Pressemitteilung der Stadt Moers und der Niederrheinischen IHK beim Initiativkreis gesorgt. IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Stefan Dietzfelbinger und Bürgermeister Christoph Fleischhauer bewerten darin die Ergebnisse der Arbeiten am Handlungsprogramm Wirtschaft überaus positiv. Dagegen fällt die Bilanz des Initiativkreises deutlich zurückhaltender aus.In einer sogenannten Zukunftskonferenz im Jahr 2022 wurden Ideen und Ansätze vor großem Publikum unter Führung…
„Zumba-Sabine“ Groß-Marquardt spendet 400 Euro aus SammelaktionÜber eine Spende in Höhe von 400 Euro kann sich zu Beginn des neuen Jahres die Klinik fürKinder- & Jugendmedizin des Krankenhauses Bethanien freuen. Durch den Einsatz derMoerserin Sabine Groß-Marquardt kam die großzügige Spende bei einer Sammelaktionzusammen. In der Vorweihnachtszeit hatte die engagierte Zumba-Trainerin die Spendentrommel beiihren Kursteilnehmer:innen gerührt – mit Erfolg. „Ich bin…
Nachdem jüngste Medienberichte untermauern, dass der Moerser Nelkensamstagszug auf der Kippe steht, wirbt die CDU-Fraktionsvorsitzende Petra Kiehn dafür, den zweitgrößten Karnevalsumzug am Niederrhein zu unterstützen. „Der Nelkensamstagszug gehört zu Moers, wie die Henriette zum Schloss. Wir alle wissen um die enormen Kostensteigerungen auf allen Ebenen. Die hat auch der Moerser Karneval schon in den vergangenen Jahren hinnehmen müssen. Während andere…
Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Mittelstands- und Wirtschaftsunion Moers, die dieses Mal auf Einladung im Autohaus der Mercedes Nühlen GmbH stattfinden durfte, wurden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt. Dr. Hans Nühlen begrüßte die Mitglieder der MIT Moers und lud alle zu einer Führung durch sein Autohaus ein. Im Anschluss an diese aufschlussreiche und informative Führung, konnte die diesjährige…
Ambulanter Hospizdienst Bethanien erhält Erlös aus Sponsorenlauf und spendet zwei Sanitätskoffer an Organisator:innen Beim 19. Jungbornparklauf, der im vergangenen Jahr erstmals als Sponsorenlauf stattfand, kamen 5.555 Euro an Spendeneinnahmen zusammen, die 2023 dem Ambulanten Hospizdienst Bethanien zugutekamen. Als Dankeschön für den erhaltenen Spendenerlös schenkte die Stiftung Bethanien Moers den Organisator:innen zwei voll ausgestattete Sanitätskoffer. Claudia Möller, Leiterin des Ambulanten Hospizdienstes…
Ulrich Kempken ist in diesen Tagen nicht zu beneiden. Der Leiter des Entsorgungsbereiches bei der ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) leidet weiter unter einer so noch nie dagewesenen Krankheitswelle. Die Folgen der hohen Krankenstände sind aktuell an einigen Stellen im Moerser Stadtgebiet sichtbar. Obwohl sie längst abgeschlossen sein sollte, läuft beispielsweise die geplante Abholung der abgeschmückten Weihnachtsbäume weiter nur…
Schulterschluss der wir4-Bürgermeister beim Neujahrsempfang in Moers Moers. (pst) ‚Städte in der Krise: Was können wir uns noch leisten?‘ Dieses Motto gab Bürgermeister Christoph Fleischhauer seinem diesjährigen Neujahrsempfang am Samstag, 13. Januar. Er versuchte die Frage in Zeiten diverser Krisen nicht allein zu beantworten, sondern übte den Schulterschluss mit seinen wir4-Kollegen Prof. Dr. Christoph Landscheidt (Kamp-Lintfort), Dietmar Heyde (Rheinberg) und…
Verspätungen und Ausfälle bei Busfahrten möglich Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt für Mittwoch vor starken Schneefällen und Glatteis. Eine solche „Wetterlage mit hohem Unwetterpotential“, wie sie der DWD nennt, kann den Straßenverkehr auch in unserer Region erheblich beeinträchtigen. So kann es zu Verspätungen und Ausfällen bei Busfahrten kommen. Fahrgäste werden gebeten, sich vor Fahrtantritt über ihre Fahrt zu informieren. Hierzu…
Moers. Angesichts des drohenden Haushaltsdefizits von fast 24 Millionen Euro im Jahr 2024 bezieht die FDP Moers klar Position gegen die von der Verwaltung vorgeschlagenen Steuererhöhungen. FDP-Chef Dietmar Meier möchte, dass Politik und Verwaltung an einem Strang ziehen, um drohende Steuererhöhungen zu verhindern: „Wir müssen endlich offen über Sparmöglichkeiten in allen Sitzungen der Fachausschüsse des Stadtrates diskutieren“, schlägt Dietmar Meier…
Moers. (pst) Ab sofort vermarktet die Stadt Moers sieben Baugrundstücke im Ortsteil Kapellen. Sie liegen an der Wupperstraße. Der Bebauungsplan Nummer 325 ist rechtskräftig. Eine Erschließung der Grundstücke durch einen Kanal und eine Baustraße ist gegeben. Die Veräußerung erfolgt nach zwei Varianten. Drei Grundstücke für eine Doppelhausbebauung verkauft die Stadt Moers nach den Vergaberichtlinien, vier Grundstücke für eine Einzelhausbebauung nach…
Abfuhr der Weihnachtsbäume verzögert sich durch hohe Krankenstände Jetzt hat es auch die Abfallentsorgung der ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) erwischt. Wie aktuell in zahlreichen Unternehmen verzeichnet Ulrich Kempken, der für die Entsorgung & Reinigung zuständige Abteilungsleiter des Moerser Entsorgungsbetriebs, aktuell sehr hohe Krankenstände. Folge: Die in geplante Abholung und in den Abfallkalendern angekündigte Abfuhr der abgeschmückten Weihnachtsbäume kann…
moers festival präsentiert Improviser in residence 2024 und neue Bleibe Moers. „Volare oh, oh; cantare oh, oh“ – Das moers festival präsentiert mit Virginia Genta seine neue Improviserin in Residence und die Italienerin zeigt den Menschen, dass sie da ist, angekommen auf der Neustraße. Mit ihrer Version des berühmten Klassikers von Domenico Modugno beweist die 1984 geborene Genta ihr musikalisches…
Trotz gesunkener Gesamtgeburtenrate in Deutschland stieg die Anzahl der Geburten in der Geburtsklinik Bethanien Die Geburten von Baby Felix, Baby Tayba und Baby Lia Indra sind ganz besonders für das Krankenhaus Bethanien Moers und insbesondere für das Team der Geburtshilfe: Felix Rogge wurde am 31.12.2023 um 23.04 Uhr als letztes Baby im Jahr 2023, Tayba Alsoliman am 01.01.2024 um Punkt…
Moers (ots) – Bei einem Verkehrsunfall auf der Homberger Straße Ecke Otto-Hue-Straße ist eine 61-jährige Fußgängerin schwer verletzt worden. Ein 19-jähriger Autofahrer war am Freitag gegen 17.40 Uhr mit einem Wagen auf der Homberger Straße unterwegs. Im Einmündungsbereich bog er nach links auf die Otto-Hue-Straße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einer 61-Jährigen Fußgängerin, die die Straße überquerte. Beim…
Moers. (pst) Der historische ‚Wilhelm-Greef-Brunnen‘ im Schlosspark hat wieder ein Medaillon – jetzt aus Bronze (vorher: Kupfer). Bereits im letzten Jahr wurde es gestohlen. Anhand von Fotos hat es eine Fachfirma rekonstruiert und jetzt montiert. Mit diesem Brunnen wurde dem Seminarlehrer und Gründer des Moerser Männergesangvereins im Jahr 1909 ein Denkmal gesetzt. Er ist versehen mit der Inschrift: „Dem Förderer…
Moers (ots) – Am Donnerstag ereignete sich um 13:45 Uhr ein Verkehrsunfall auf der Rheinberger Straße ( L 137 ) in Moers. Ein 87-jähriger Pkw-Fahrer aus Rheinberg befuhr die Rheinberger Straße aus Moers kommend in Fahrtrichtung Rheinberg. In Höhe der Frietstraße kam er außerhalb der geschlossenen Ortschaft aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen…
Ableseteam im Januar in Hülsdonk unterwegs Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist im Zuge des sogenannten rollierenden Ableseverfahrens im Januar im Moerser Stadtteil Hülsdonk unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort bei etwa 2.600 Haushaltskunden rund 4.400 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände. Dabei unterstützt uns die Dienstleistungsgesellschaft ASL Services“, informiert Silke Baum als zuständige Mitarbeiterin der Enni. Sind…
Moers. (pst) Zwei neue Schiedspersonen sucht die Stadt Moers. Die Bezirke Hülsdonk und Moers-Mitte (Bezirk 4) sowie Hochstraß und Scherpenberg (Bezirk 5) müssen neu besetzt werden. Bis Sonntag, 14. Januar 2024, können sich Interessierte bewerben. Die Schiedsleute sollten ihren Wohnsitz in dem entsprechenden Bezirk haben und zwischen 25 und 75 Jahre alt sein. Die Bewerberinnen und Bewerber müssen besonders zur…
Moers. (pst) „Das ist gelebte Nächstenliebe! Stellvertretend für alle Moerserinnen und Moerser möchte ich ganz einfach ‚Danke‘ sagen.“ Dieser Dank von Bürgermeister Christoph Fleischhauer ging an eine Lebensretterin, die er mit ihrer Familie Anfang Dezember ins Rathaus eingeladen hat. Hülya Aydogar reagierte bei einem Spaziergang am Waldsee im Baerler Busch im Spätsommer blitzschnell, als sie einen auf den Boden liegenden…
Moers. (pst) Die Moerser Stadtbäume bekommen ‚Erste Hilfe‘. Sie leiden nicht nur unter Hitze und Trockenheit, sondern auch unter Platzmangel, versiegelten und nährstoffarmen Böden. Dabei werden sie dringend gebraucht, weil sie Sauerstoff produzieren, CO2 absorbieren und die Umgebungstemperatur um mehrere Grad ausgleichen können. Doch wenn das Erdreich zu sehr verdichtet und der Boden zu nährstoffarm ist, wachsen sie nicht mehr…
Bezirksregierung genehmigt den neuen Moerser Kreislaufwirtschaftshof Modern, funktional, bürgerfreundlich. Der Weg für den neuen Moerser Kreislaufwirtschaftshof ist seit dieser Woche endgültig frei. Nach rund zwölfmonatiger Bauzeit hat die moderne Entsorgungsstelle kurz vor Weihnachten allen Umwelt- und Bauprüfungen standgehalten und die Bezirksregierung Düsseldorf der ENNI Stadt & Service Niederrhein noch vor Weihnachten die Genehmigung zum Betrieb erteilt. Für Moerser Bürgerinnen und…
Moers. Die FDP wirbt beim Thema Umzug der NIAG für einen konstruktiven Kurs. „Der NIAG-Umzug ist aus Prestigegründen bedauerlich. Aus wirtschaftspolitischer und stadtentwicklerischer Sicht ergeben sich jetzt jedoch Chancen, die unbedingt genutzt werden müssen”, findet FDP-Chef Dietmar Meier. Damit spielt Meier auf die frei werdenden Flächen, welche die NIAG zurzeit nutzt, an. „Wir möchten dort neues Gewerbe ansiedeln. Das wäre…
Moers. (pst) Noch digitaler werden die Angebote der Stadt Moers: Sie möchte die Online-Ausweisfunktion (eID) künftig stärker in die Angebote einbinden. Dazu hat die Stadt Moers am Montag, 11. Dezember, Mitglieder des Vereins buergerservice.org eingeladen. Sie ist dort seit Kurzem Mitglied. Zielsetzung ist die Förderung von Medienkompetenz für mehr Akzeptanz und Nutzung der Online-Ausweisfunktion und von sicherer E-Mail. Der Vorsitzende…
Moers. (pst) Eine besondere Sportmannschaft hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Mittwoch, 20. Dezember, kennengelernt: Das Refugee Judo Team – das gemischtgeschlechtliche Judo-Team tritt im Sommer 2024 offiziell bei den olympischen Spielen in Paris an. Das Besondere ist auch, dass die Mannschaft ausschließlich aus Geflüchteten besteht. Sie stammen ursprünglich aus Afghanistan, Syrien oder dem Iran. Mittlerweile leben die jungen Frauen und…
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve-Zweigstelle Moers und der KPB Wesel – Verkehrsunfall mit einer lebensgefährlich verletzten Person Moer (ots). Am frühen Dienstagmorgen kam es auf der Verbandstraße in Repelen zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger lebensgefährlich verletzt wurde. Wir berichteten: https://lokaleblicke.com/moers-verkehrsunfall-mit-einer-lebensgefaehrlich-verletzten-person/ Der 14-Jährige Junge ist am Freitag seinen Verletzungen erlegen. Foto: Symbolbild
Moers (ots) – In der Nacht zum Dienstag versuchten zwei bislang unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten an der Hainbuchenstraße aufzusprengen. Ein aufmerksamer Zeuge bemerkte gegen 01:50 Uhr einen lauten Knall und verständigte daraufhin die Polizei, die die Täter nicht mehr antreffen konnte. Die Täter sollen männlich, ca. 185-190 cm groß, und bekleidet mit einer schwarzen Regenjacke und einem schwarzen Kaputzenpullover gewesen…
Moers. Rund 1000,00 € konnte der Soroptimist Club Moers-Niederrhein in den letzten Monaten bei verschiedenen Aktionen zugunsten des Frauenhauses Moers (Filmabend, Schlossfest) einnehmen. Letzte Woche wurde dieses Geld an die Leiterin des Frauenhauses, Karin Eichhorn, übergeben, die sich sehr freute und berichtete, dass dieses Geld dazu verwendet werden soll, in den Wohnbereichen der Frauen Spielecken für die mitbetreuten Kinder einzurichten.…
Moers. (pst) Wie lernt man die Stadt Moers besser kennen? Mit einer Stadtführung! Mit gleich sechs neuen Angeboten sorgen die Gästeführer und Gästeführerinnen auch im kommenden Jahr wieder für ein vielfältiges Programm. Der gemeinsam mit der Moerser Wirtschaftsförderung neu aufgelegte Flyer ‚Stadtführungen 2024‘ listet insgesamt 31 unterschiedliche Themenführungen auf, die an 90 festen Terminen angeboten werden. Zusätzlich sind individuelle Gruppenführungen…
Moers (ots) – Am frühen Samstagmorgen gerieten zwei Personengruppen auf derHaagstraße / Burgstraße in der Innenstadt in einen Streit. Drei 60-jährige Männer aus Dinslaken und Kamp-Lintfort wurden nach dem Verlasseneiner Gaststätte, gegen 1.15 Uhr von einer anderen Personengruppe angesprochenund gerieten in einen verbalen Streit. Dabei schlug ein bislang unbekannter Manndem 60-jährigen Dinslakener mit der Faust ins Gesicht. Nachdem dieser zu…
St. Josef beim WDR 2 Weihnachtswunder 5 Tage und Nächte lang verbringt das WDR 2-Moderationsteam im WDR Glashaus auf dem Gustaf-Gründgens-Platz vor dem Schauspielhaus in Düsseldorf, 5 Tage und Nächte lang bestimmt die Hörerschaft das Musikprogramm des Senders. Jeder Musikwunsch ist an eine Spende gekoppelt. In einer großen und aufwendigen Spendenaktion sammelt der Sender Spenden für die Aktion „Gemeinsam für…
Jakobine Mlineric feiert 102. Geburtstag im Seniorenstift Bethanien Moers Am 11.12.2023 war es soweit und Jakobine Mlineric konnte ihren 102. Geburtstag im Seniorenstift Bethanien Moers feiern. Zur Feier des Tages überreichte Tanja Meissner, Leitung des Seniorenstifts, einen Strauß bunter Blumen, über den sich die Jubilarin sichtlich freute. Erst seit dem Frühjahr 2022 lebt die Seniorin in der Moerser Einrichtung. Bis…
Liebe Moerserinnen und Moerser, das Jahr 2023 geht zu Ende, aber die herausfordernden Zeiten bleiben. Denn der Ukraine-Krieg und die gesellschaftlichen Auseinandersetzungen der globalen Folgen des Nahost-Krieges sind auch bei uns in Moers nicht nur durch die hohe Zahl der Geflüchteten, die wir zugewiesen bekommen und versorgen müssen, spürbar. Wenn wir auf den Beginn des Jahres schauen, waren es vor…
Moers (ots) – Am Sonntagnachmittag, gegen 16:45 Uhr, passierte ein 27- jähriger Fußgänger aus Moers den Gehweg an der Grundstücksausfahrt einer Sparkassenfiliale an der Zwickauer Straße. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr in diesem Moment aus jener Grundstückeinfahrt heraus und touchierte dabei mit seiner Fahrzeugfront den 27- Jährigen. Dieser kam zu Fall, wurde durch den Zusammenstoß leicht verletzt. Der Fahrzeugführer flüchtete…
Moers (ots) – Am 12.12.2023 rückten gegen 14:45 Uhr Polizeibeamte derPolizeiwache Süd in Moers aus, um den Einsatz einer Notärztin zu unterstützen. Eine Notärztin war zu einer Bushaltestelle an der Homberger Straße gerufenworden, weil ein Mann auf einer Parkbank zusammengesackt war. Im Rahmen dermedizinischen Versorgung schlug der 24- jährige Mann der Notärztin ins Gesicht. Eingesetzte Polizeikräfte nahmen den Mann zur…
Druckfehler in den Aushangfahrplänen für Heiligabend. Fahrten am 24. Dezember erfolgen nach dem Sonntagsfahrplan und enden ca. 16 Uhr Anders als in den Aushangfahrplänen beschrieben, fahren die Busse von NIAG und LOOK am Sonntag, 24. Dezember, nach dem Sonntagsfahrplan. Fälschlicherweise wird auf den Aushangfahrplänen im gesamten Betriebsgebiet durch einen Druckfehler leider auf den Samstagsfahrplan für den Heiligabend verwiesen. Wir bedauern…
Moers. (pst) Einen etwas anderen Weihnachtsgruß verteilen die Moerser Politessen und Verkehrsüberwacher ab Montag, 18. Dezember, bis Weihnachten. Für kleinere Verstöße, z. B. Parkzeit überschritten oder Parkscheibe vergessen, gibt es ‚Weihnachtsknöllchen‘. „Ho Ho Ho… das war knapp! Auch zur Weihnachtszeit gilt die Straßenverkehrsordnung (StVO). Wahrscheinlich haben Sie aufgrund des ganzen vorweihnachtlichen Stresses nicht daran gedacht und deshalb Ihr Fahrzeug verkehrswidrig…
Auch die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Moers übt deutliche Kritik an dem voraussichtlichen Wegzug der NIAG aus Moers in die Nachbarstadt Kamp-Lintfort. Die MIT begrüße es nachdrücklich, dass die Unternehmensführung der NIAG den klimaneutralen Umbau ihrer Fahrzeugflotte konsequent angehe. „Das ist weitsichtig und zugleich alternativlos“ erläutert MIT-Chef Jörn Becker. Umso bedauerlicher sei es jedoch, dass die Stadt Moers aktuell nicht…
Moers (ots) – In der Nacht zum Freitag meldete ein aufmerksamer Zeuge gegen02:45 Uhr eine Sprengung eines Zigarettenautomaten an der Neißestraße. Der Zeugewar auf einen lauten Knall aufmerksam geworden und verständigte die Polizei.Vor Ort konnte nur noch der stark beschädigte Zigarettenautomat vorgefundenwerden. Durch die Sprengung beschädigten umherfliegende Teile des Automateneinen geparkten Pkw.Es werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum dem oder…
Pressemitteilung des Inititiativkreises Guido Lohmann-Vorsitzender des Initiativkreis Moers Mit Bedauern und Bestürzung zugleich hat der Initiativkreis Moers die Entwicklung der letzten Tage in der Stadt Moers zur Kenntnis genommen. „Nach dem Finanzamt, dem Kommunalen Rechenzentrum und kleineren, sehr erfolgreichen Unternehmen deutet sich nun auch noch der Fortgang der NIAG aus Moers an. Wenn es so kommen sollte, wäre das ein…
„Das wäre ein bedauerlicher schlechter Schritt“ Die SPD-Fraktion im Moerser Rat nimmt Stellung zur möglichen NIAG-Ansiedlung in Kamp-Lintfort – und kritisiert Bürgermeister Fleischhauer Moers. Es wäre ein bedauerlicher schlechter Schritt für Moers – so bewertet die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers den möglichen Wegzug der NIAG nach Kamp-Lintfort. Als„bedauerlich schlecht“ wertet die SPD-Fraktion auch die Rolle der städtischen Wirtschafts-förderung…
Enni weitet Öffnungszeiten in Moerser Freizeiteinrichtungen aus Die Weihnachtsferien nahen. Weil der Schul- und Vereinssport sowie das Kursprogramm dann eine Pause einlegen, weitet die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) zwischen den Jahren ihr öffentliches Schwimm- und Eislaufangebot in ihren Moerser Einrichtungen wieder aus. In den Weihnachtsferien öffnen beide Moerser Hallenbäder und auch die Eishalle im Solimare dabei länger als…
Moers. (pst) Die aktuellen Planungen zum Haushaltsentwurf 2024 haben Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Stadtkämmerer Wolfgang Thoenes am Mittwoch, 6. Dezember, vorgestellt. Anders als in Vorjahren stehen die Planungen unter besonderen Schwierigkeiten. „Wir sind unverschuldet pleite – und das ärgert mich natürlich sehr“, stellte Bürgermeister Fleischhauer fest. Diese Einschätzung bestätigte auch Kämmerer Thoenes: „Das finanzielle Fundament der Kommune ist in Gefahr!“…
Pressemitteilung der SPD Moers Die Moerser SPD-Fraktion positioniert sich in einer ersten Reaktion zu den Kennzahlen des Haushalts 2024 Moers. Wir werden mit der Situation verantwortungsbewusst umgehen – so reagiert die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers auf die von der Verwaltung eingebrachten Kennzahlen für den Haushalt 2024 und die Jahre bis 2027. Angesichts der Signale aus der Bundes-und Landespolitik…
Pressemitteilung CDU-Fraktion zum Haushaltsentwurf 2024 Bei der gestrigen Haushaltseinbringung in der Moerser Ratssitzung, offenbarte der Kämmerer ein Finanzierungsloch von 23 Millionen Euro für den städtischen Haushalt 2024. Als einzigen Lösungsansatz präsentierte er das Geld bei den Bürgerinnen und Bürgern abzuholen. Entweder auf einmal durch eine Grundsteuer B Erhöhung von über 80 %, oder scheibchenweise über die nächsten zehn Jahre verteilt.…
Vor 22 Jahren kam die heutige Operationstechnische Assistentin Marieke Schade als Frühgeborene im Krankenhaus Bethanien Moers zur Welt Die Geschichte von Marieke Schade und dem Krankenhaus Bethanien Moers ist eine besondere. Im Oktober 2001 kam sie dort als Frühgeborene in der 31. Schwangerschaftswoche zur Welt. Im August dieses Jahres schloss sie im gleichen Krankenhaus ihre Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin mit…
Organisator:innen des Sponsorenlaufes im Jungbornpark übergaben 5.555 Euro an denAmbulanten Hospizdienst Bethanien Unter dem Motto „bewegende Menschen, bewegen Menschen“ fand Ende Oktober einSponsorenlauf im Rahmen des Jungbornparklaufes statt. 5.555 Euro für den AmbulantenHospizdienst Bethanien kamen durch das Engagement der Läufer:innen zusammen. „Es istüberwältigend, wenn ich daran denke, dass sich so viele Menschen beim Sponsorenlaufengagiert haben und für unsere Arbeit gelaufen…
Ausstellung im Peschkenhaus begeistert Spender:innen Als die etwa 100 Jahre alte kanadische Eiche auf dem Campus der Stiftung Bethanien Moers Anfang 2019 dem neuen Bettenhaus weichen musste, war dies der Beginn des Projektes Lebensbaum. Dieses hat zum Ziel, aus dem Stamm und den Ästen der Eiche Kunstwerke zu schaffen. Die Kunstwerke konnten am 01. und 02.12.2023 im Rahmen einer Ausstellung…
Die SPD-Fraktion fordert ein Vergnügungsstättenkonzept für das Moerser StadtgebietMoers. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers hat die Stadt aufgefordert, für das gesamteStadtgebiet ein Vergnügungsstättenkonzept und eine daraus resultierende Vergnügungsstätten-Satzung aufzustellen. Es habe sich gezeigt, dass neben Handel und Gastronomie immer mehr Wettbüros, Internetcafés undSpielhallen in der Stadt entstehen – und das oft noch nahe sensibler Einrichtungen wie Kindergärten,Schulen und…
Moers. (pst) Wie erlebe und praktiziere ich kulturelle Vielfalt? Wie lassen sich meine Erfahrun-gen mit einem künstlerischen Ansatz ausdrücken? Das NRW Kultursekretariat Wuppertal (NRWKS) ruft die Bürgerinnen und Bürger in seinen Mitgliedsstädten auf, ihre persönlichen Er-fahrungen zur erlebten Diversität in ihrer Umgebung künstlerisch mit einem Video-/Handyfilm und/oder Hörstück von maximal fünf Minuten Dauer festzuhalten. Der lokale Bezug zu Moers oder…
Moers (ots) – Am Sonntagmittag kam es in einem Bus zu einem Streit, der sich später auf der Homberger Straße fortsetzte. Gegen 13.15 Uhr gerieten ein 53-jähriger Mann aus Duisburg und ein 67-jähriger Mann aus Bielefeld in der Buslinie 911, in Höhe des Gesundheitsamtes auf der Mühlenstraße, in einen Streit. Im weiteren Verlauf stiegen die beiden Männer am Bahnhof aus…
Dieser Auffassung ist die Moerser CDU-Fraktion und hat einen Antrag an die Stadtverwaltung gestellt, in dem sie die Rücknahme der zeitlich ausgedehnten Nachtabschaltung im Moerser Stadtgebiet fordert. „Die befürchtete Energienotlage, die für den ursprünglichen Beschluss Grundlage gewesen war, ist nicht eingetreten. Damit gibt es für uns keine Notwendigkeit mehr, an der damaligen Entscheidung, die Straßenbeleuchtung früher abzuschalten, festzuhalten.“, erläutert der…
Enni wird gesetzliche Anforderungen eins zu eins berücksichtigen Die Verunsicherung ist bei Energiekunden bundesweit spürbar. Nachdem die Bundesregierung zu Wochenbeginn das Aus der Energiepreisbremsen angedeutet hatte, zu anderen gesetzlichen Preisbestandteilen aber schwieg, häufen sich auch in den Kundenzentren der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) Fragen. „Unsere Telefone laufen heiß“, beschreibt Vertriebsleiterin Susanne Pfeufer die Situation. „Vieles bleibt aber offen,…
Moers. Das Format des NRW-Innenministeriums „Coffee with a Cop“ (Kaffee mit einem Polizisten) macht an verschiedenen Orten in ganz NRW Halt. Dieses Mal auf dem Weihnachtsmarkt in Moers. Bürgerinnen und Bürger können in entspannter Atmosphäre mit der Polizei ins Gespräch kommen. In der heutigen schnelllebigen Zeit nehmen wir uns gerne die Zeit, um mit Ihnen zu sprechen. Dazu gibt es…
Bis zum Ende des Jahrzehnts bekommt Moers ein dichtes Ladesäulennetz Die Elektromobilität ist auf der Überholspur. Für die steigende Zahl an Stromern soll sich das Angebot an öffentlichen Ladesäulen im nächsten Jahrzehnt allein in Nordrhein-Westfalen verfünffachen. Die Enni wird Moers mit einem dichten und am Bedarf ausgerichteten Stromladenetz auf die Mobilitätswende vorbereiten. Dazu hat die Stadt ihrem Tochterunternehmen nach einem…
Eine der ersten großen Veranstaltungen in der neuen Bethanien Akademie Moers Ende Oktober absolvierten 16 Mitarbeiter:innen des Krankenhauses Bethanien Moers einen Ausbildungskurs rund um das Thema ATLS. „Advanced Trauma Life Support“ (ATLS) ist ein Ausbildungskonzept, das standardisierte diagnostische und therapeutische Handlungsabläufe von schwerverletzten (polytraumatisierten) Patient:innen im Schockraum definiert. Die seit August letzten Jahres eröffnete Bethanien Akademie Moers bot die Räumlichkeiten…
Der CDU Ortsverband Moers hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung im November einen neuen Vorstand gewählt. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung kamen die Mitglieder des CDU Ortsverband Moers zusammen, um turnusgemäß den Vorstand des Ortsverband zu wählen. Neben einigen Themen aus der jüngeren Vergangenheit berichtete der bisherige und nun auch neu gewählte Vorsitzende, Thomas Müller, über die vergangenen zwei Jahre. Im Besonderen…
Moers. (pst) 150 orange Holzkreuze erinnern noch bis Montag, 27. November, hinter dem Rathaus an Opfer von Femiziden in Deutschland – Morde an Frauen wegen ihres Geschlechts. Die Aktion der landesweiten Woche gegen Gewalt im Rahmen der ‚Orange Days‘ soll plakativ die Anzahl darstellen. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Moers hat sie organisiert. Jedes Kreuz steht für eine getötete Frau, die…
Moers. (pst) Mit großer Mehrheit hat der Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt (ASPU) am Donnerstag, 17. November, die Grobplanung für die Neugestaltung der Innenstadt beschlossen. Im Kern ging es um das Pflaster, das nach der Kanalsanierung verlegt wird. Die Verwaltung hatte einen Kompromiss zwischen mehr Barrierefreiheit und Erhalt des Altstadtflairs vorgeschlagen. So wird neben der barrierefreien Mittelzone mit Granitplatten…
In der Nacht zu Montag sprengten Unbekannte einen Zigarettenautomat an der Moselstraße in Meerbeck auf. Gegen 1.40 Uhr hörten Zeugen einen Knall aus dem Bereich der Moselstraße und riefen die Polizei. Vor Ort stellten die Polizisten einen aufgesprengten Zigarettenautomat fest. Teile des Automaten lagen bis auf die Fahrbahn verstreut. Zeugen beschrieben mehrere Personen die sich nach dem Knall zu Fuß…
Moers (ots). Die saisonale Auswahl von Obst und Gemüse in NRW steuert zum Spätherbst auf ein besonders breites Angebot zu: Kürbis, Kartoffeln, Äpfel und allerlei Kohl. Mit der Eigenmarke meinLand bietet EDEKA Rhein-Ruhr diese regionale Produktvielfalt an. Unter dem Motto „100% NRW“ beliefern 200 Partnerbetriebe aus der Region die Supermärkte mittlerweile ganzjährig mit 350 saisonal wechselnden Lebensmitteln. Auch dank eines…
Moers. (pst) Der starke Sport-Standort an der Asberger Straße ist bald komplett. Nach der Eröffnung der neuen Sportanlage gibt es demnächst auch eine neue Tennishalle. Das Richtfest hat der TC Sportpark Moers-Asberg am Freitag, 17. November, gemeinsam mit Mitgliedern, Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung sowie weiteren Gäste gefeiert. Auf städtischem Grundstück baut der Verein eine neue Halle, nachdem die alte…
Vor fünf Jahren, am 21. Dezember 2018, endete die Ära des deutschen Steinkohlebergbaus im Ruhrgebiet. Mit der Schließung der letzten aktiven Zeche Prosper- Haniel in Bottrop ging eine rund 200-jährige Geschichte zu Ende, die über mehr als ein Jahrhundert hinweg auch Mensch und Landschaft am Niederrhein geprägt hat. Die Vereine 100 Jahre Kolonie Meerbeck e.V. und der Grafschafter Museums- und…
Glas- und Altkleidercontainer wechseln zum neuen Kreislaufwirtschaftshof Modern, funktional, bürgerfreundlich. In wenigen Wochen öffnet die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) in Moers-Hülsdonk den neuen Moerser Kreislaufwirtschaftshof. Am Jostenhof können Bürger Abfälle dann noch einfacher und mit mehr Service als bislang entsorgen. Als Vorbote verschwindet Anfang Dezember bereits der während der rund einjährigen Bauphase am Jostenhof gegenüber der Hauptfeuerwache eingerichtete…
Drei Generationen der Familie Kocoglu kommen im Krankenhaus Bethanien zur Welt Familie Kocoglu ist auf besondere Art und Weise mit dem Krankenhaus Bethanien Moers verbunden. Schon Mutter Güler wurde hier geboren und entschied sich auch bei den Geburten ihrer sechs Kinder Enes, Büsra, Kübra, Ilayda, Nisa und Liyya für das Moerser Krankenhaus. Diese haben mittlerweile eigene Kinder, die ebenso hier…
Moers. (pst) Vorlesen fördert die Sprachkompetenz: Die Bibliothekszweigstelle Repelen hat erneut mit Unterstützung der Sparkasse am Niederrhein und des ‚Friedrich-Bödecker-Kreises NRW e.V.‘ Autorenlesungen für die Kinder der Lindenschule und der Regenbogenschule organisiert. Mit dabei sind Armin Kaster, Christian Linker, Sebastian Loth und Simak Büchel mit mehreren Auftritten vor dem jungen Publikum. „Hintergrund ist, dass Kinder in Grundschulen gerade in der…
Winterdienst probte Mittwoch den Ernstfall Frühaufsteher haben es gestern erstmals gemerkt. Der Winter grüßt auch am Niederrhein mit Temperaturen um den Gefrierpunkt. Der Winterdienst der ENNI Stadt & Service Niederrhein Enni) ist seit Mittwoch in Rufbereitschaft und hat auf ihrem Betriebshof schon mal den Ernstfall mit seinen Räumfahrzeugen geprobt. Das Team des zuständigen Abteilungsleiters Ulrich Kempken hat rund 400 Kilometer…
Moers (ots) – Ein Moerser Bürger meldete in der Nacht zum Mittwoch gegen 00:40 Uhr mehrere Sachbeschädigungen an Pkw durch einen unbekannten Mann auf der Lindenstraße. Weiterhin soll dieser im Bereich der Neckarstraße mehrere Mülltonnen umgeworfen haben. Die eingesetzten Beamten konnten den Mann im Bereich der Neckarstraße antreffen. Es handelte sich um einen 24- jährigen Moerser, der zu diesem Zeitpunkt…
TV Utfort-Eick spendet 450 Euro zugunsten diabeteskranker Kinder Der Turnverein Utfort-Eick hat der Klinik für Kinder- & Jugendmedizin des Krankenhauses Bethanien Moers und im Speziellen der Kinderdiabetologie einen Spendenscheck über 450 Euro überreicht, um Kinder mit Diabetes zu unterstützen. Bei dem Betrag handelt es sich um den Erlös des vom TV Utfort-Eick veranstalteten Bürgerfests. Bereits seit vielen Jahren spendet der…
Moers. (pst) Aktuelle Berichte erhalten die Mitglieder des Integrationsrats am Dienstag, 28. November. Die Sitzung beginnt um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1. Die Servicestelle Zuwanderung der Stadt Moers gibt einen Einblick in ihre Arbeit. Zudem stellt der Kreis Wesel das Kommunale Integrationsmanagement KIM vor. Die Sitzung ist öffentlich. Foto:Symbolbild
Moers (ots) – Am Montagnachmittag beabsichtigte eine Fahrradstreife, nach einem Verkehrsverstoß, ein mit zwei jungen Männern besetztes Auto auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes an der Römerstraße anzuhalten. Der Fahrer des Mercedes beschleunigte daraufhin stark und flüchtete auf die Römerstraße. Der Polizist musste dabei zur Seite springen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Unmittelbar im Anschluss meldeten Zeugen über den Notruf, dass…
Abfallkalender für 2024 auf dem Weg in Moerser Haushalte Gelbe Säcke, Restabfall, Bio- und Papiertonne oder auch am Kreislaufwirtschaftshof; In Moers haben Bürger viele Möglichkeiten, ihren Abfall richtig zu entsorgen. Um hier den Überblick zu behalten, lohnt sich der Blick in den Abfallkalender. 55.000 davon verschickt die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) ab dem 27. November wieder per Post…
Moers. (pst) Kinderrechte respektieren, schützen und leben: Das Landesprogramm Kinderrechteschulen NRW unterstützt Schulen dabei, diesen Leitsatz für ihre Einrichtung umzusetzen. Das Programm steht Schulen zur Seite, sich zu Kinderrechten Schulen zu entwickeln und vergibt ein entsprechendes Zertifikat. Die Sankt-Marien-Grundschule an der Kirschenallee durfte sich kürzlich über diese Auszeichnung freuen. Aus diesem Anlass besuchte Bürgermeister Christoph Fleischhauer sie nun und erlebte,…
Moers Meerbeck-West mit rd. 5.780 Haushalten und Betrieben ist an der Reihe Informationsveranstaltung am 13. Dezember 2023 Bis 31. März 2024 kostenlosen Glasfaser-Hausanschluss sichern E.ON Highspeed-Produkte auf www.eon-highspeed.com/moers buchen Moers. Gute Neuigkeiten für alle Anwohner*innen in Moers. Neben den laufenden Vermarktungen in den Stadtteilen Schwafheim, Asberg sowie Meerbeck-Ost, folgt nun Meerbeck-West. Gemeinsam mit der Stadt plant Westconnect den Ausbau eines…
Perinatalzentrum Level 1 im Krankenhaus Bethanien macht zum Welt-Frühgeborenen-Tag mit zwei Geschichten Mut Am 17. November ist der Welt-Frühgeborenen-Tag. Dass die Entwicklung von Frühgeborenen entgegen vieler Befürchtungen in den meisten Fällen positiv verlaufen kann, zeigen die Geschichten von Jona (Name geändert) und David (Name geändert), die vor rund einem Jahr bzw. erst vor wenigen Monaten im Perinatalzentrum Level 1 des…
Moers. (pst) Wegen der Personalversammlung für die Mitarbeitenden der Stadtverwaltung Moers steht am Freitag, 1. Dezember, der Service verschiedener städtischer Einrichtungen nicht oder nur eingeschränkt zur Verfügung. Das Rathaus und Einrichtungen der Stadt sind an dem Tag für den regulären Besuch von Bürgerinnen und Bürgern geschlossen. Die Bibliothek im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum öffnet an dem Freitag um 14 Uhr. Die Zweigstelle Repelen…
Moers. (pst) Die Bilanz Theatergruppe Moers e.V. gibt einen Einblick in die Arbeit zu ihrer Jubiläumsproduktion ‚Das Fräulein-Experiment‘. Die offene Probe am Freitag, 1. Dezember, um 17 Uhr im Alten Landratsamt bietet einen ersten Vorgeschmack auf das Stück. Der Eintritt ist kostenlos. In ‚Das Fräulein-Experiment‘ – frei nach George Bernard Shaws ‚Pygmalion‘ – begegnen sich neun Frauen nach langer Zeit…
Moers. (pst) „Etwas von Lego Duplo“, „Ein Fußball“, „Kuscheltier“ oder eine „Bluetooth-Box“: Die Wünsche der Kinder aus Familien, die es besonders nötig haben, sind vielfältig. Und alle Moerserinnen und Moerser können sie wieder erfüllen. Das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Moers hat am Donnerstag, 16. November, die Weihnachts-Wunschbaum-Aktion des Vereins ‚Klartext für Kinder‘ gestartet. Der Erste Beigeordnete Wolfgang Thoenes hat…
UMCH-Studierende am Moerser St. Josef Krankenhaus Seit Anfang 2022 ist das St. Josef Krankenhaus in Moers Akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsmedizin Hamburg. Der Kooperationsvertrag mit der UMCH – Universitätsmedizin Neumarkt a. m. Campus Hamburg – stellt eine große Wertschätzung der medizinischen Arbeit des Krankenhauses dar. Die Studierenden absolvieren ihr Praktisches Jahr in den verschiedenen Kliniken des Moerser Krankenhauses. Während dieser Zeit…
Parkhaus Kautzstraße und Pflaster in der Altstadt sind Themen im Ausschuss Moers. (pst) Ab Februar wird das bereits geschlossene Parkhaus Kautzstraße abgerissen. Was danach passieren soll, darüber beraten die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt am Donnerstag, 16. November. Nach der Zwischennutzung als ebenerdiger Parkplatz soll ein neues Parkhaus gebaut werden, so der Vorschlag der Verwaltung. Szenario 1…
Als Familie auf den Spuren der Geschichte Moers Sein 900. Mitglied hat der Grafschafter Museums- und Ge-schichtsverein (GMGV) am vergan-genen Sonntag im Moerser Schlossbegrüßen können. Gemeinsam mitihren Kindern, Paul (11) und Clara (9)erhielten Kathrin und Christopher vanBühren aus der Hand des Vereins-vorsitzenden Peter Boschheidgen zurBegrüßung ein kleines Geschenk.„Wir sind froh, dass wir eine weiterejunge Familie in unseren Reihen ha-ben“, sagt…
Moers. (pst) In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 fegte eine Welle von Hass und Gewalt über Deutschland. Synagogen brannten, jüdische Geschäfte wurden geplündert und unschuldige Menschen wurden Opfer brutalster Angriffe. Anlässlich der 85. Reichspogromnacht haben Moerserinnen und Moerser am Synagogenbogen gemeinsam den Opfern gedacht. Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Moers e. V. hatte zu dieser Gedenkstunde…
Moers. (pst) Noch vor dem offiziellen Start der Session 2023/2024 gab es am Donnerstagabend, 9. November, ordentlich karnevalistischen Trubel im Rathaus. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hatte die Prinzenpaare, den Vorstand des Kulturausschusses Grafschafter Karneval sowie Vertreterinnen und Vertreter der Vereine eingeladen. Manuel Schubert und Melanie Gaidt sind als Manuel I. und Melanie I. das Prinzenpaar der Session 2023/2024. Sie tragen das…
Moers. (pst) Nie wieder ist jetzt! Bürgermeister Christoph Fleischauer ist mit der Stadt Moers als einer der ersten Kommunen in Nordrhein-Westfalen der gleichnamigen Kampagne beigetreten. „Wir können zwar in Moers nicht die Weltpolitik beeinflussen, aber wir können und müssen aktiv dazu beitragen, dass Antisemitismus keinen Platz in unserer Gesellschaft hat. Dabei ist jede und jeder gefragt, Menschen jüdischen Glaubens zu…
Moers. (pst) Engagiert und emotional haben die Gäste beim Bürgermeister-Gespräch am Mittwochabend, 8. November, im Rittersaal des Moerser Schlosses diskutiert. Stadtoberhaupt Christoph Fleischhauer hatte Bürgerinnen und Bürger aus Moers jeglichen Glaubens dazu eingeladen. Das Thema des Abends lautete ‚Christen, Muslime, Juden: Wege zur Vermeidung von Konflikten in Deutschland‘. Auf dem Podium saßen neben Fleischhauer Martin Behnisch-Wittig (Vorsitzender Christlich-jüdische Gesellschaft) und…
Moers. Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Moers begrüßt die Ankündigung der ENNI Sport&Bäder, im Notfall die Kurse des Bewegungsbades, die im St. Josef-Krankenhaus zurzeit nochangeboten werden, zum 31. Dezember aber möglicherweise auslaufen, zu übernehmen.Damit könne ein wertvolles Unterstützungsangebot in jedem Fall erhalten bleiben, dass denbetroffenen Senioren und Babys in den gut 100 Kursen zugutekommen, sagte derstellvertretende Fraktionsvorsitzende Harald Hüskes.…
Die Christdemokraten in Moers wollen die Sicherheit im gesamten Moerser Stadtgebiet zum Thema machen. In einer Umfrage sollen in den nächsten Wochen die Bürgerinnen und Bürger zu ihren urbanen Angsträumen befragt werden. Hintergrund ist nicht nur ein konstruktives Gespräch mit der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Moers, bei dem es im Kern um den Sicherheitsaspekt in der Grafschaft ging. Auch die immer…
Arbeiter:innen auf der Baustelle auf dem Campus Bethanien Moers spendeten gemeinsam Geld für Projekte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Krankenhaus Bethanien Für jedes Zuspätkommen, jedes Telefonat oder jede gerauchte Zigarette in der Baubesprechung wanderte freiwillig Geld in eine Spardose. Und wo sprichwörtlich gehobelt wird, fallen auch Späne. Seit Monaten sind Arbeiter:innen auf der Baustelle für den Neubau der…
Beim Blick auf die Zukunft der Energiepreise bleibt auch in diesem Herbst vieles offen. Der kommenden Heizperiode sehen Energieexperten wie der Chef der Bundesnetzagentur Klaus Müller aber entspannter als im letzten Winter entgegen. Denn die Versorgung ist derzeit stabil und Gasspeicher gefüllt. Auch wenn ein Energiemangel weiter nicht auszuschließen ist, sind so Energiepreise insgesamt niedriger als noch im Vorjahr. „Der…
Neues Herzkatheterlabor im Krankenhaus Bethanien Moers öffnet seine Pforten Mit der Inbetriebnahme des neuen Herzkatheterlabors im Krankenhaus Bethanien Moers profitieren Patient:innen ab sofort von breitgefächerten Behandlungsmöglichkeiten. Prof. Dr. Stefan Möhlenkamp, Chefarzt der Klinik für Kardiologie & Internistische Intensivmedizin, und Dr. Hanno Sendler, Oberarzt der Klinik und Leiter des Herzkatheterlabors, betonen: „Mit der neuen Herzkatheteranlage haben wir das Therapieangebot für unsere…
Moers (ots) – Am Freitagmittag ereignete sich auf der Hülsdonker Straße in Moers ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer lebensgefährliche Verletzungen erlitt. Der Radfahrer war gegen 12 Uhr auf der Hülsdonker Straße in Richtung Innenstadt unterwegs, als ein 45-jähriger Mann mit seinem Auto aus einer Hauseinfahrt auf die Hülsdonker Straße einfuhr. Aus bislang unbekannter Ursache kam es zum Zusammenstoß der…
Moers. (pst) Im letzten Februar hatte die Bibliothek Moers in Kooperation mit der vhs Moers – Kamp-Lintfort die Saatgutbibliothek eröffnet. Interessierte konnten sich Samenkörner abholen und im Garten oder in Balkonkästen aussäen. Zahlreiche Gartenfreunde hatten das Angebot angenommen. Nun ist es an der Zeit, die Samen aus der diesjährigen Ernte zurück in die Bibliothek zu bringen. Dazu sollte das neugewonnene…
Moers. (pst) In der ehemaligen Gaststätte im Bahnhof werden künftig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbau Moers GmbH in neu eingerichteten Büros arbeiten. Dieses war eines der sechs Projekte, die die Wohnungsbau/Stadtbau der Moerser Politik auf einer Rundfahrt Ende Oktober gezeigt hat. Vor allem aufgrund der vielen Aufgaben im Bereich Neubau musste die städtische Tochter neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einstellen. Sie…
Moers. (pst) Edgar Allen Poes weltberühmter Gruselklassiker ‚Der Fall des Hauses Ascher‘ ist am Samstag, 18. November, im Großen Saal des Alten Landratsamts, Kastell 5, in einer völlig neuen Bühnenfassung zu sehen. Als elektronisches Lesekonzert präsentieren der Schauspieler Martin M. Hahnemann und der Cellist Ralf Werner alias DIE KULTURTECHNIKER ihre Version der Novelle. Bereits seit 1995 vertonen die beiden Weltliteratur.…