Kreis Wesel. Groß ist die Nachfrage Vieler nach Mund-/Nasen-Masken und Desinfektionsmitteln. Dieser Nachfrage will der DRK Kreisverband Niederrhein mit einer Eigen-Entwicklung begegnen: einem Automaten, aus dem man beides ziehen kann. Sein Name ist „DRK-SCHUTZ-AUTOMAT“. Drei Masken-Qualitäten Zwischen drei verschiedenen Qualitäten der Mund-/Nasen-Bedeckungen kann der Käufer nun wählen. Zum einen gibt es eine Einweg-Variante, zum anderen ein wiederverwendbares Modell und als…
Kreis Wesel
Kreis Wesel / Kreis Kleve. In Corona-Zeiten kann man darüber klagen, was es alles nicht gibt – oder man setzt sich hin und entwickelt Lösungen. Eine dieser Lösungen ist gerade in Gemeinschaftsarbeit zwischen der Hochschule Rhein-Waal, dem St. Bernhard-Hospital Kamp-Lintfort und dem Kreisverband Niederrhein des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) entstanden: Gesichtsvisiere für medizinisches Personal. In Zeiten, in denen bislang nur…
Kreis Wesel. Der DRK Kreisverband Niederrhein wird auch für die Betreuung von Kindern sorgen, deren Eltern Mitarbeiter der sogenannten „kritischen Infrastrukturen“ sind – allerdings nur, wenn die Kinder bisher auch an einer DRK-Kita betreut wurden. Der Sammelbegriff „Kritische Infrastruktur“ umfasst eine Vielzahl von Einrichtungen, Anlagen und Dienstleistungen, die Schlüsselpositionen einnehmen und damit wichtig für die Handlungsfähigkeit des staatlichen Gemeinwesens sind.…
Kreis Wesel. Auch wenn Anfang nächster Woche Schulen und Kindertagestätten geschlossen werden müssen, ist die Einsatzbereitschaft der Mitarbeiter des Kreisverbands Niederrhein gesichert. „Unsere vorbereiteten Notfallpläne greifen“, betont Andras Bußmann, DRK-Geschäftsführer. Alle Betreuungs-Möglichkeiten werden weiterhin angeboten: Vom Hausnotruf über die ambulante Pflege bis zum Essen auf Rädern und der hauswirtschaftlichen Betreuung. Foto: Symbolbild
Kreis Wesel. Mit zwei neuen Anhängern kann der DRK Kreisverband Niederrhein zukünftig Ortsvereins-Einsätze bei Veranstaltungen oder Akutfällen unterstützen: mit einer mobilen Sanitätsstation und einer mobilen Tankstelle. Beide Anschaffungen sind einmalig im Kreis Wesel. „Die Nachfrage nach Veranstaltungs-Betreuungen steigt – und gleichzeitig haben wir immer weniger ehrenamtliche Helfer“, beschreibt Jan Höpfner, Vorsitzender des DRK Kreisverbandes Niederrhein, die Herausforderung. „Mit der mobilen…
Kreis Wesel. Einige der 48 Altkleider-Container des Deutschen Roten Kreuz-Kreisverbands Niederrhein (DRK) sind in die Jahre gekommen – und das sieht man ihnen auch an. Grund genug für die Verantwortlichen, sie nach und nach auszutauschen: die ersten zwölf sind bereits aufgestellt. Fünf Stück sind in Wesel zu finden, je zwei in Budberg und Moers. In Neukirchen-Vluyn, Wallach und Ossenberg wurde jeweils…
Keine europaweite Ausschreibung von Rettungsdienstleistungen erforderlich Kreis Wesel. Der Europäische Gerichtshof (EuGh) hat in seinem Urteil zur „Regelung über die Öffentliche Auftragsvergabe“ entschieden, dass Dienstleistungen des Transportes von Notfall-Patienten durch gemeinnützige Organisationen oder Vereinigungen nicht europaweit ausgeschrieben werden müssen. „Wir vom Kreisverband Niederrhein begrüßen diese Entscheidung. Dadurch können wir auch in Zukunft die seit Jahren etablierte Vernetzung aus Rettungsdienst und…
Kreis Wesel. Entgegen anderslautender Meldungen wird es beim vergebenen Konrad-Duden-Journalistenpreis kein Nachrücken der Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten auf die Plätze eins, zwei und drei geben. Dies hat die Jury des Konrad-Duden-Journalistenpreises, die mit namhaften Persönlichkeiten aus dem Bereich der Medien und des öffentlichen Lebens besetzt ist, mehrheitlich entschieden. Die Diskussion um ein mögliches Nachrücken war entstanden, als der im Januar…
Kreis Wesel. Claas Relotius hat von sich aus den Konrad-Duden-Journalistenpreis zurückgegeben. Er war im Januar 2018 für seinen im Spiegel erschienen Beitrag „Nummer 440“ ausgezeichnet worden. Vor einigen Tagen hatte Claas Relotius gegenüber seiner Hamburger Chefredaktion Manipulationen und Fälschungen vieler Reportagen eingestanden. Dies scheint auch für „Nummer 440“ zu gelten. Claas Relotius äußert sich selbst in einer Mail an WeselMarketing…
Die vierte ENNI-Laufserie hat ihre Sieger gefunden An diesem Abend passte einfach alles: Bei strahlendem Spätsommerwetter und unter dem Applaus tausender Fans fand die zum vierten Mal aufgelegte ENNI-Laufserie in Xanten ihren krönenden Abschluss. Mehr als 1800 Sportler waren bei den verschiedenen Läufen an den Start gegangen, bescherten dem TuS Xanten als Veranstalter einen neuen Teilnehmerrekord und der ENNI Energie…
Sascha van Beek, DRK Kreisverband Niederrhein: Kreis Wesel. „Wenn man die Realität in den Kreisverbänden betrachtet, kann man nur für das verpflichtende Dienstjahr sein – sowohl für Männer als auch für Frauen“, urteilt Sascha van Beek, stellvertretender Vorsitzender des Kreisverbandes Niederrhein. „Zivildienstleistende waren immer eine starke Stütze für unseren Kreisverband. Ebenso halfen uns Wehrdienstverweigerer durch ihre mehrjährige Verpflichtung im Katastrophenschutz.…
Auch beim DRK macht Übung den Meister: Kreis Wesel. „Wir können aus fast jeder Art von verschmutztem Süßwasser wieder Reinwasser machen“, erläutert Rainer Sitter, Kreisbereitschaftsleiter des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Kreisverband Wesel. „Und wir meinen wirklich sauberes Trinkwasser.“ Damit dies aber reibungslos funktioniert, müssen die Abläufe geprobt werden. Je öfter, desto besser. „Die Übungstage helfen allen, den Umgang mit unserer…
„Wolkenblick“ sorgt in Ossenberg für 43 glückliche Kinder Rheinberg/Kreis Wesel. 43 Kinder ab drei Jahren werden in Zukunft bis zu ihrem Schuleintritt die Möglichkeit haben, in der neuen DRK-Kindertagesstätte (Kita) „Wolkenblick“ zu spielen und zu lernen. Da am 1. August, dem eigentlichen Starttag, noch Sommerferien sind, öffnet die neue Kita erst am 6. August für die Kleinen. Fünf Erzieherinnen kümmern…
DRK-Hausnotruf im Vergleich bei Stiftung Warentest: Kreis Wesel. In ihrer August-Ausgabe hat Stiftung Warentest im Beitrag „Hilfe auf Knopfdruck – Hausnotrufdienste“ neun Anbieter mit ihren Leistungen verglichen. Der Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) erhielt – gemeinsam mit vier anderen Anbietern – einen Spitzenplatz. Das DRK ist im Kreis Wesel Marktführer beim Hausnotruf. Im Test wurden von November 2017 bis…
Wer sich als Veener oder Veen-Fan im Straßenverkehr erkennbar zeigen will, der kann dies demnächst mit einem Skyline-Aufkleber auf dem Kofferraum machen. Drei Veener hatten die Idee einen Skyline-Aufkleber für das Krähendorf zu entwerfen. Dieser ist jetzt in verschiedenen Größen und Farben erhältlich. Die Idee für den Aufkleber kommt von Irmgard Höpfner. „Inspirieren lassen habe ich mich beim Logo unserer…
Alpen. Zum neuen Vorsitzenden des Aufsichtsrates der Volksbank Niederrhein wurde am gestrigen Abend Dr. Josef Weitz gewählt. Der 57-jährige Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, der eine Moerser Steuerkanzlei leitet, gehört dem Aufsichtsrat bereits seit 10 Jahren an. Neue stellvertretende Vorsitzende des Gremiums ist Birgit Ingenlath. Die 53-jährige ist bereits seit dem Jahr 2000 Mitglied im Aufsichtsrat der Bank und betreibt gemeinsam mit…
Jubiläum in Lackhausen Wesel. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp war ebenso da wie Professor Dr. Tassilo Knauf vom Vorstand des „Dialog Reggio e.V.“, und natürlich viele, viele Kinder und ihre Eltern: sie alle feierten vier Stunden lang ausgelassen das 20-jährige Jubiläum der DRK-Kindertagesstätte „Abenteuerland“. In der „ihrer“ Kita an der Julius-Leber-Straße in Lackhausen konnten die Kinder nach Herzenslust umhertoben, mit Wasser experimentieren,…