Moers. (pst) Die gut funktionierende Integration und Betreuung von Flüchtlingen konnte die Stadt Moers bei der Quartiersakademie NRW darstellen. Das Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr sowie die Agentur NRW.URBAN hatten am 7. September zur Quartiersakademie NRW ins Moerser Rathaus eingeladen. Das Thema lautete „Bürger heißen Willkommen – Flüchtlinge im Quartier“. Der stellvertretende Bürgermeister Heinz-Gerd Hackstein begrüßte die Vertreter…
Moers
Moers. (pst) Kranzniederlegungen auf den Ehrenfriedhöfen, Übertragung der Reden für eine große Menschenmenge vor dem Moerser Rathaus, eine Staffel der „Patrouille de France“ flog über die Stadt, das Fernsehen übertrug. Enorm waren Aufwand und Echo bei der Begründung der ältesten Moerser Städtepartnerschaft mit Maisons-Alfort südöstlich von Paris am 16. April 1966. Ende September feiern die beiden Städte im Rahmen eines…
Moers. (pst) Eine Bahn ist fertig, neue Pflanzen sind eingesetzt, zusätzliche Papierkörbe angebracht, Bänke und der Unterstand gebaut: Das Projekt „Boulebahn für Meerbeck“ – initiiert von der Initiative „Meerbecks muntere Männer“ – nähert sich dem Ende. Schon jetzt ist Meerbecks Mitte wieder ein Schmuckstück. Möglich gemacht haben es neben vielen Ehrenamtlichen, Stadtverwaltung und ENNI Stadt & Service vor allem zahlreiche…
Moers. (pst) Mit Bollywood- und Bauchtänzen, Trommelklängen und Rap feierten die Kinder der Grundschule in der Annastraße am Freitag, 9. September, die abgeschlossene Sanierung des Gebäudes. Es gehört als Teilstandort zur Eschenburgschule. Die städtische Tochter PRO:SA Projektgesellschaft Schulsanierung Moers mbH hat das Gebäude und die Turnhalle komplett „auf Vordermann“ gebracht. Die Turnhalle ist laut Schulleiter Werner Wollschläger das „Sahnehäubchen“. Neben…
Moers. (pst) Im September ist zeitweise der Zugang zum Geleucht (Foto: pst) auf der Halde Rheinpreussen (Gutenbergstraße) nicht möglich. Betroffen sind die Tage 7., 8., 10., 11., 14. und 15. September. Der Besuch der Halde ist natürlich auch in dieser Zeit möglich. Der bekannte Künstler Otto Piene hatte das Geleucht geschaffen, um an die industrielle Vergangenheit der Region mit Kohle…
Moers. (pst), Laminat, Paneele, Massivholz und Möbelteile bilden den Kern der breiten Produktpalette der HDM GmbH in Moers. Bürgermeister Christoph Fleischhauer und Wirtschaftsförderer Frank Putzmann besuchten Anfang September das Unternehmen, das besser als „Holz Dammers“ bekannt ist. Es wurde vor 58 Jahren gegründet, hat seinen Sitz im Gewerbegebiet Hülsdonk-Nord und beschäftigt heute 220 Mitarbeiter. Dammers produziert in Moers und in…
Moers. (pst) Positiv bewerten die Mitglieder des Ausschusses für Stadtentwicklung, Planen und Umwelt den Planungsstand für ein E-Center in Utfort. Edeka stand am Donnerstag, 8. September, Rede und Antwort und präsentierte ein Modell. Die Verlagerung des Parkhauses und die Verbesserung des Lärmschutzes im Vergleich zur vorherigen Planung seien Schritte in die richtige Richtung. Die Verwaltung berichtete außerdem von guten Abstimmungsgesprächen…
Moers. (pst) Literaturfans können wieder ihre bereits gelesenen Bücher loswerden und neue interessante Titel bekommen. Am Samstag, 17. September, lädt das Vorbereitungsteam der Moerser Jugendbuch-Jury (MJJ) zur Buchtauschbörse ein. Sie findet von 11 bis 13.30 Uhr im Foyer des Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrums (Wilhelm-Schroeder-Straße 10) statt. Die MJJ will Leserinnen und Leser jeglichen Alters ansprechen, um somit ein möglichst breites Spektrum an Literatur…
