Online-Abstimmung für NRW-Verein auf der Zielgeraden
Jeder Klick zählt: Jetzt beim Deutschen Engagementpreis für den VfR Sölde abstimmen
Düsseldorf/Dortmund: Auf dem Fußballplatz geben die Sportlerinnen und Sportler des Dortmunder Vereins VfR Sölde alles – und auch abseits des Rasens ist bei ihnen alles im grünen Bereich: Unter dem Motto „Klima ist unser Heimspiel“ haben sie auf Ihrem Sportgelände vorbildliche Maßnahmen für den Klima- und Naturschutz umgesetzt und dafür im vergangenen Jahr den Sonderpreis der NRW-Stiftung beim Engagementpreis NRW erhalten. Jetzt haben sie die Chance auf den Deutschen Engagementpreis. Die Online-Abstimmung für den Publikumspreis läuft noch bis einschließlich Sonntag, 26. Oktober 2025.
„Das großartige Engagement des VfR Sölde begeistert mich sehr. Die Sportlerinnen und Sportler, darunter viele Kinder und Jugendliche, setzen sich mit vielen kleinen aber sehr wirkungsvollen Maßnahmen für unsere Natur ein. Damit sind sie ein Vorbild für andere Vereine in ganz Deutschland“, sagt Stefan Ast, Geschäftsführer der NRW-Stiftung, der den VfR Sölde nach der Auszeichnung auf Landesebene in Dortmund besuchte. „Jetzt hat der Verein die einmalige Chance auf den Deutschen Engagementpreis und jeder in NRW kann helfen und beim Online-Voting für unsere Sympathieträger in Sachen Sport und Naturschutz abstimmen“, bittet Stefan Ast um Unterstützung.
Der Sportplatz des Vereins liegt im Schatten eines kleinen Wäldchens, eines echten Vogelparadieses. Die angrenzende Natur inspirierte den Verein vor einigen Jahren, sich für den Klima- und Naturschutz zu engagieren. Dazu unterzog sich der VfR zunächst einem gründlichen Öko-Check. Seither zählt neben den Fußball-Ergebnissen auch die Energieeffizienz, blüht neben dem Kunstrasen im Sommer eine Wildblumenwiese, stehen neben dem Vereinsheim auch Insekten- und Igelhotels.
Hier geht‘s zum Voting: https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis (siehe QR-Code)
Die Nordrhein-Westfalen-Stiftung konnte seit ihrer Gründung 1986 mehr als 3.800 Natur- und Kulturprojekte mit insgesamt über 325 Millionen Euro fördern. Das Geld dafür erhält sie vom Land NRW aus Lotterieerträgen von Westlotto, aus Mitgliedsbeiträgen ihres Fördervereins und Spenden. Mehr Informationen auf www.nrw-stiftung.de und im Podcast „Förderbande“. Folge 39 von September 2025 dreht sich um das Projekt „Klima ist unser Heimspiel“ des VfR Sölde.
Bildzeile:
Es zeigt ein Nachwuchsteam des VfR Sölde bei einer Baumpflanzaktion.
Foto: Cornelia Wegerhoff