Politik

„Reden wir – weil Politik zuhören muss.“

„Reden wir – weil Politik zuhören muss.“

Kneipentalk mit Julia Zupancic, Petra Kiehn und Rebecca Hillen am 22. Juli in Asberg

„Wenn wir wollen, dass sich was verändert, dann müssen wir verstehen, was die Menschen bewegt – und das geht nur, wenn wir ihnen zuhören!“

Mit dieser Haltung lädt Julia Zupancic, CDU-Bürgermeisterkandidatin für Moers, am Dienstag, den 22. Juli ab 18 Uhr zum Kneipentalk „Reden wir“ in die Kleine Kneipe in Asberg ein.

„Kein Podium, keine Reden, keine vorbereiteten Programme – dafür offene Ohren und ehrliche Gespräche. Der direkte Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern ist für uns als CDU Moers kein neuer Ansatz, sondern seit jeher Teil unserer politischen Arbeit und so wichtig.“, so Zupancic.

Auch jetzt, vor der Kommunalwahl am 14. September, nutzt die CDU bewusst die Gelegenheit, auf lockere Art ins Gespräch zu kommen – direkt im Stadtteil, ohne große Bühne.

Mit dabei sind Petra Kiehn, Fraktionsvorsitzende der CDU im Stadtrat und erfahrene Ratskandidatin, sowie Rebecca Hillen, CDU-Kandidatin für Hochstraß – beide engagiert und nah dran an dem, was die Menschen bewegt.

„Was in der Politik oft fehlt, ist der direkte Draht. Deshalb suchen wir immer wieder den Dialog und hören zu, wie auch an diesem Abend in der kleinen Kneipe.“, sagt Petra Kiehn.

Rebecca Hillen freut sich auf viele persönliche Gespräche – auch über die Grenzen Asbergs hinaus:

„Ich kandidiere für Hochstraß, aber natürlich interessiert mich, was in ganz Moers los ist. Solche Abende sind genau richtig, um ohne Zeitdruck einfach mal zuzuhören.“

„‚Reden wir‘ ist Teil einer ganzen Reihe von Gesprächen in den Stadtteilen.“, erklärt Julia Zupancic. „Nicht, weil das plötzlich unsere neue Idee ist – sondern weil das genau unser Stil ist. Nicht erklären, sondern fragen. Nicht urteilen, sondern zuhören und gemeinsam Probleme angehen. Ich freu mich auf den Abend in Asberg.“

Foto: CDU Moers

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"