Für die italienischen Momente des Tages
Picco – die knusprig-schlanke Baguette-Stange aus der Handwerksbäckerei Büsch

Von dem Besuch eines Bäcker-Betriebs in der Nähe von Covo (bei Mailand/Italien) kam er völlig begeistert zurück. Dort hatte er bei Bäckermeister Gian Francesco Maccalli ein Brot probiert, das ihm so gut geschmeckt hatte, dass er es unbedingt auch hier in Deutschland anbieten wollte. „Ich fand es einfach unwiderstehlich“, berichtet der Brot-Sommelier. „Mir ist das Wasser im Mund zusammen gelaufen, Genuss in purer Konzentration.“
Zusammen mit seinen Bäckern ging Norbert Büsch im heimischen Kamp-Lintfort nun ans Werk. Und probierte und experimentierte so lange, bis sie ein Ergebnis kreierten, dass genauso wie das Baguette von Signore Maccalli schmeckte.
Dieses Baguette wollte er unbedingt seinem italienischen Kollegen vorstellen. Also flog er nach Mailand und ging mit ihm in die Backstube. „Gemeinsam haben wir vor Ort die Zutaten zusammen- und die Mischung hergestellt. Anschließend haben wir Seite an Seite die langsame Teigführung beobachtet“, berichtet Norbert Büsch „Dann war unsere extrem dünne Baguette-Stange fertig – und es war genauso ein Genuss-Erlebnis, wie das, das in Kamp-Lintfort geschaffen hatten. Mit viel rustikaler Kruste und wenig Krume. Einfach perfekt.“ Und Gian Francesco Maccalli bestätigte, dass es in Qualität und Geschmack seinem Brot in nichts nachstünde. Ein großes Lob an die Büsch-Bäcker also.
Picco wird die knusprige Baguette-Stange nun heißen. Auch in Verbeugung vor dem „Ideengeber“, der Norbert Büsch seine Geheimnisse verraten hat. Denn Picco besteht nicht nur aus Weizen, Weizen-Sauerteig, Salz, Hefe und Wasser, sondern auch aus ganz viel „Amore“, italienischem Lebensgefühl und Temperament. „Picco ist ein idealer Begleiter für die Grillzeit und für alle italienischen Momente des Tages“, weiß Norbert Büsch. Ab März wird Picco in allen Büsch-Fachgeschäften erhältlich sein.
Bildzeile:
Ab März gibt es „Picco“, eine knusprige Baguette-Stange, in den Büsch-Fachgeschäften. „Für die italienischen Momente des Tages“, wie Norbert Büsch verspricht.