Bildung

Langer Abend der Studienberatung der Hochschule Rhein-Waal am 13. Juni 2024

Die Hochschule Rhein-Waal öffnet am 13. Juni 2024 ihre Türen für alle Studieninteressierten, die auf der Suche nach Orientierung in der breiten Bildungslandschaft sind. Der Beratungsabend, organisiert von der Zentralen Studienberatung, bietet eine ideale Gelegenheit, sich zum Thema Studium beraten zu lassen und die Hochschule und ihr Angebot kennenzulernen.

Von 17 bis 20 Uhr haben Besucher*innen die Möglichkeit, sowohl am Campus Kleve in Gebäude 20, Minoritenstr. 1, als auch auf dem Campus Kamp-Lintfort in Gebäude 4 Fragen rund um das Thema Studium und Entscheidungsfindung zu stellen. Ziel der Veranstaltung ist es, Studieninteressierten eine persönliche und ergebnisoffene Beratung zu bieten, aber auch Eltern und andere Begleitpersonen sind herzlich eingeladen, bei Fragen oder Unsicherheiten das Angebot zu nutzen.

Der Lange Abend der Studienberatung ist ein kostenfreies Angebot. Eine Anmeldung vorab ist nicht erforderlich.

Die Zentrale Studienberatung steht vor, während und nach dem Langen Abend der Studienberatung für Fragen und Beratungsgespräche zur Verfügung. Interessierte können sich per E-Mail unter studienberatung@hochschule-rhein-waal.de an das Beratungsteam wenden.

Details „Langer Abend der Studienberatung“

Datum13. Juni 2024
Uhrzeit17 bis 20 Uhr
OrtHochschule Rhein-Waal
Standort Kleve: Erdgeschoss, Gebäude 20, Minoritenstr. 1
Standort Kamp-Lintfort: Erdgeschoss, Gebäude 4, Friedrich-Heinrich-Alle 23, Campusgelände
Link Onlineberatung: Langer Abend der Studienberatung | Hochschule Rhein-Waal (hochschule-rhein-waal.de)
ZielgruppeStudieninteressierte, Eltern und Begleitpersonen
Kostenkostenfrei
Weitere Informationen und AnmeldungLanger Abend der Studienberatung | Hochschule Rhein-Waal (hochschule-rhein-waal.de)
Kontaktstudienberatung@hochschule-rhein-waal.de

Bildnachweis

Langer Abend der Studienberatung © André Ruckriegel / HSRW

Hintergrundinformationen

Landesweites Angebot von Hochschulen

Ansprechpartner*innen für die Veranstaltung

Maren van Bebber und Lena Völkel

Abteilung Zentrale Studienberatung, Studienberaterinnen
KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss

Tel.: 02821/806739666; 02821/80673360

E-Mail: studienberatung@hochschule-rhein-waal.de

Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal wurde 2009 gegründet und steht mit ihrem Konzept für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen. An den Standorten Kleve und Kamp-Lintfort bietet die Hochschule insgesamt 25 Bachelor- und elf Master-Studiengänge an vier Fakultäten – „Technologie und Bionik“, „Life Sciences“, „Gesellschaft und Ökonomie“ und „Kommunikation und Umwelt“ – an. Die Studieninhalte an der Hochschule Rhein-Waal sind wissenschaftlich, anwendungsorientiert und international ausgerichtet. Sie zeichnen sich durch eine hohe Qualität und Praxisnähe in Lehre und Forschung aus. Etwa 75 Prozent der Studiengänge werden in englischer Sprache gelehrt und inzwischen lernen über 6.500 Studierende aus mehr als 120 Nationen gemeinsam in einem Umfeld, das viele gezielt wegen der kulturellen Vielfalt und Internationalität gewählt haben. Dadurch werden den Studierenden ein interkultureller Austausch sowie eine optimale Vorbereitung auf den nationalen und internationalen Arbeitsmarkt eröffnet.

Videoproduktion aus Moers
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"