Kreis Wesel

Europawahl 2024: Endgültiges Wahlergebnis für den Kreis Wesel

Zur Ermittlung und Feststellung der Ergebnisse der Wahl zum Europäischen Parlament am 9. Juni 2024 im Kreis Wesel trat am Mittwoch, 12. Juni 2024, nach ordnungsgemäßer Ladung der Kreiswahlausschuss zusammen.

Die Aufrechnung der Ergebnisse sämtlicher Wahlbezirke einschließlich des Ergebnisses der Briefwahl ergab folgende Gesamtergebnisse für den Kreis Wesel:

AWahlberechtigte359.573
BWählerinnen und Wähler226.195
CUngültige Stimmen1.471
DGültige Stimmen224.724

Von den gültigen Stimmen entfielen auf die Wahlvorschläge der

Name der Partei und ihre Kurzbezeichnung/ Name und Kennwort der sonstigen politischen VereinigungStimmen
D 1Christlich Demokratische Union Deutschlands
CDU
70.069
D 2BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
GRÜNE
24.684
D 3Sozialdemokratische Partei Deutschlands
SPD
47.710
D 4Alternative für Deutschland
AfD
30.070
D 5Freie Demokratische Partei
FDP
13.329
D 6DIE LINKE
DIE LINKE
3.824
D 7Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
Die PARTEI
4.454
D 8PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ
Tierschutzpartei
4.170
D 9Piratenpartei Deutschland
PIRATEN
984
D 10Volt Deutschland
Volt
3.374
D 11Familien-Partei Deutschlands
FAMILIE
1.733
D 12FREIE WÄHLER
FREIE WÄHLER
1.451
D 13Ökologisch-Demokratische Partei – Die Naturschutzpartei
ÖDP
639
D 14Bündnis für Innovation & Gerechtigkeit
BIG
199
D 15MERA25 – Gemeinsam für Europäische Unabhängigkeit
MERA25
441
D 16Aktion Partei für Tierschutz
TIERSCHUTZ hier!
1.072
D 17Partei der Humanisten
PdH
320
D 18Die Heimat
HEIMAT
126
D 19Bündnis C – Christen für Deutschland
Bündnis C
186
D 20Partei für schulmedizinischeVerjüngungsforschung96
D 21Menschliche Welt – für das Wohl und Glücklichsein aller
MENSCHLICHE WELT
318
D 22Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
MLPD
103
D 23Deutsche Kommunistische Partei
DKP
39
D 24Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale
SGP
40
D 25Aktion Bürger für Gerechtigkeit
ABG
131
D 26Basisdemokratische Partei Deutschland
dieBasis
361
D 27BÜNDNIS DEUTSCHLAND
BÜNDNIS DEUTSCHLAND
952
D 28Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit
BSW
9.890
D 29Demokratische Allianz für Vielfalt und Aufbruch
DAVA
1.339
D 30Klimaliste Deutschland
KLIMALISTE
122
D 31Parlament aufmischen – Stimme der Letzten Generation
LETZTE GENERATION
338
D 32Partei der Vernunft
PDV
179
D 33Partei des Fortschritts
PdF
1.697
D 34V-Partei3 – Partei für Veränderung, Vegetarier und Veganer
V-Partei3
284

Im Vergleich zum Wahlabend ist die Zahl der Wählerinnen und Wähler um 93 gesunken, die Zahl der ungültigen Stimmen ist um 66 gesunken. Dem liegt zugrunde, dass einige Briefwahlvorstände die zurückgewiesenen Wahlbriefe als ungültige Stimmen gewertet haben. Der Gesetzgeber sieht jedoch vor, dass die Einsender zurückgewiesener Wahlbriefe nicht als Wählerin/Wähler gezählt werden (§ 4 EuWG i.v. m. § 39 Abs. 4 Satz 2 BWG und § 68 Abs. 2 letzter Satz EuWO). Dies wurde entsprechend korrigiert. 

Die gewählten Bewerberinnen und Bewerber werden nach der Feststellung des amtlichen Endergebnisses der Wahl im Bundesgebiet in der Sitzung des Bundeswahlausschusses am Mittwoch, 3. Juli 2024, durch die Bundeswahlleiterin offiziell benachrichtigt werden.

Aktuelle und umfassende Informationen zur Europawahl am 9. Juni 2024 sind zu finden unter https://www.bundeswahlleiterin.de/europawahlen/2024.html.

Das vorläufige Ergebnis der Europawahl für den Kreis Wesel ist zu finden unter https://wahl.krzn.de/ew2024/wep080/erg/080-299-EW-wgkz.html.

Foto:Symbolbild

Videoproduktion aus Moers
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"