Kamp-Lintfort

2.435 Euro für „Schulfrühstück“:

2.435 Euro für „Schulfrühstück“:

Kamp-Lintfort/Duisburg. Ein großes Herz aus Mehl – das verzierte das Spendenbrot der Handwerksbäckerei Büsch des vergangenen Jahres. Es symbolisierte nicht…
Kamp-Lintfort setzt Beiträge für Kinderbetreuung aus

Kamp-Lintfort setzt Beiträge für Kinderbetreuung aus

Kamp-Lintfort. Die Stadtverwaltung setzt die Beiträge für die Kinderbetreuung im Monat Januar aus. „Das Land NRW übernimmt die Hälfte der…
Andreas Iland ist neuer Leiter der Wirtschaftsförderung

Andreas Iland ist neuer Leiter der Wirtschaftsförderung

Kamp-Lintfort. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hat nun den neuen Leiter des Kamp-Lintforter Amtes für Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing, Andreas Iland,…
Seit 8 Jahren im Einsatz für Menschen mit Behinderung

Seit 8 Jahren im Einsatz für Menschen mit Behinderung

Kamp-Lintfort. Seit dem Jahr 2013 setzt sich Bernhard Krebs als ehrenamtlicher Behindertenbeauftragter der Stadt Kamp-Lintfort für die Belange von Menschen…
19.435 Euro für sozial benachteiligte Kinder:

19.435 Euro für sozial benachteiligte Kinder:

Kamp-Lintfort. Ein großes Herz aus Mehl – das verzierte das Spendenbrot der Handwerksbäckerei Büsch des vergangenen Jahres. Es symbolisierte nicht…
Feuer – Personen in Gefahr

Feuer – Personen in Gefahr

Kamp-Lintfort. Aufgrund eines ausgelösten Heimrauchmelders in einem Mehrfamilienhaus auf der Konradstraße rückten die Angehörigen der Löscheinheiten aus Kamp-Lintfort Stadtmitte, Hoerstgen…
Bürgermeister zieht Gewinner der Weihnachtsrallye

Bürgermeister zieht Gewinner der Weihnachtsrallye

Die erste offizielle Weihnachtsrally der Kamp-Lintforter Werbegemeinschaft endet mit der Ziehung der glücklichen Gewinnerfamilie durch den Bürgermeister Prof. Dr. Christoph…
Bürgermeister dankt Rettern für ihren Einsatz

Bürgermeister dankt Rettern für ihren Einsatz

Kamp-Lintfort. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hat sich nun bei Retterinnen und Rettern von Feuerwehr, Polizei und Deutschem Roten Kreuz…
FFP-Schutzmasken hergestellt in Kamp-Lintfort

FFP-Schutzmasken hergestellt in Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Wirtschaftsförderer Dieter Tenhaeff haben nun Unternehmer Stephan Thiel in seiner FFP-Maskenproduktion an der…
Kamp-Lintforter Feuerwehr im Einsatz auf A57

Kamp-Lintforter Feuerwehr im Einsatz auf A57

Kamp-Lintfort. Zu einem Einsatz auf der A57 rückte nun die Kamp-Lintforter Feuerwehr aus. An der Anschlussstelle Adonkshof in Richtung Nimwegen…
Frei Parken an den Samstagen vor Weihnachten

Frei Parken an den Samstagen vor Weihnachten

Kamp-Lintfort. Die Stadt Kamp-Lintfort zeigt sich in der Vorweihnachtszeit wie auch in den Vorjahren wieder kunden- und einzelhandelsfreundlich: An den…
SCI-Kita zieht in den Schirrhof

SCI-Kita zieht in den Schirrhof

Kamp-Lintfort. In das Familien-, Kultur- und Bildungszentrum Schirrhof ist nun das SCI-Kinderhaus eingezogen. Die Kita wurde bis zur Fertigstellung des…
Erfolgreiche Virtuelle Tage der Antidiskriminierung

Erfolgreiche Virtuelle Tage der Antidiskriminierung

Kleve/Kamp-Lintfort. Täglich sahen bis zu 100 Zuschauer*innen zu, viele von ihnen beteiligten sich aktiv an den Diskussionen. Die Veranstalter*innen sind…
Erfolgreicher Start des neuen dualen Bachelorstudiengangs Verwaltungsinformatik

Erfolgreicher Start des neuen dualen Bachelorstudiengangs Verwaltungsinformatik

Die in Kooperation mit dem Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen neu konzipierte duale Variante des…
Prof. Dr. Christoph Landscheidt als Bürgermeister vereidigt

Prof. Dr. Christoph Landscheidt als Bürgermeister vereidigt

Kamp-Lintfort. Offiziell vereidigt wurde nun Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt in der ersten Sitzung des Rates in der neuen Wahlperiode…
Hochschule Rhein-Waal gelingt erfolgreicher digitaler Semesterstart unter Corona-Bedingungen

Hochschule Rhein-Waal gelingt erfolgreicher digitaler Semesterstart unter Corona-Bedingungen

Kleve/Kamp-Lintfort, 30. Oktober 2020: „Herzlich Willkommen an der Hochschule Rhein-Waal! Herzlich Willkommen am Niederrhein – oder wo auch immer Sie…
Landesgartenschau schließt mit mehr als 450.000 Besuchern

Landesgartenschau schließt mit mehr als 450.000 Besuchern

Kamp-Lintfort.  Die Landesgartenschau begrüßte in den vergangenen sechs Monaten mehr als 450.000 Gäste auf den Arealen im Zechenpark und Kamper…
Kulturrucksack: Cajònbau und Songwriting in den Herbstferien

Kulturrucksack: Cajònbau und Songwriting in den Herbstferien

Kamp-Lintfort. Im Rahmen des Kulturrucksack-Programmes des Landes Nordrhein-Westfalen fanden nun zwei Workshops in den Herbstferien für Teenies statt. Sechs Mädchen…
Frank Aldenkott seit 40 Jahren bei der Stadt Kamp-Lintfort

Frank Aldenkott seit 40 Jahren bei der Stadt Kamp-Lintfort

Für 40 Jahre bei der Stadt Kamp-Lintfort wurde nun Frank Aldenkott durch Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt geehrt. Aldenkott startete…
Letzte Laga-Brote am 25. Oktober:

Letzte Laga-Brote am 25. Oktober:

Kamp-Lintfort. Die Fans der Urgetreide-Brote von Norbert Büsch werden noch ein einziges Mal eine Chance haben, das exklusiv auf der…
ZechenParkLeuchten:

ZechenParkLeuchten:

Kamp-Lintfort. Während der letzten Gartenschau-Tage können Besucherinnen und Besucher noch einmal ein ganz besonderes Highlight erleben: Bis zum 24. Oktober…
Endspurt auf der Landesgartenschau

Endspurt auf der Landesgartenschau

Kamp-Lintfort.  Die Ausstellergemeinschaft ‚Wir für die Umwelt‘ bestehend aus den Unternehmen Stadtwerke Kamp-Lintfort GmbH (SWKL), Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG) und Kreis…
Social Day: Azubis starten Bastelaktion für das Kalisto

Social Day: Azubis starten Bastelaktion für das Kalisto

Kamp-Lintfort. Die Auszubildenden der Stadt Kamp-Lintfort haben im Kalisto Tierpark auf der Landesgartenschau zum herbstlichen Basteln für Schulkinder zwischen 6…
Bürgerbeteiligung: Kinder entscheiden über Spielplatz an der Fossa

Bürgerbeteiligung: Kinder entscheiden über Spielplatz an der Fossa

Ein neuer Spielplatz soll am Wohngebiet „Wohnen an der Fossa“ entstehen. Für die Ausgestaltung des Spielplatzes wurden bei einer Bürgerbefragung…
Erneut großzügige Unterstützung für Studierende in der Corona-Krise durch den Förderverein

Erneut großzügige Unterstützung für Studierende in der Corona-Krise durch den Förderverein

Kleve/Kamp-Lintfort, 9. Oktober:Nachdem bereits im Juni eine erste Spende des Fördervereins von 5.500 Euro eingegangen ist, hat ein erneuter Aufruf…
Erster Spatenstich für den REWE Markt in der Altsiedlung

Erster Spatenstich für den REWE Markt in der Altsiedlung

Kamp-Lintfort: Zum ersten Spatenstich haben sich Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Kosmas Thämmig (Prokurist Schoofs-Gruppe), Thorsten Overländer (Projektleitung Schoofs-Gruppe), Peter…
Unternehmen der Region Niederrhein heute für die Anforderungen von Morgen stärken

Unternehmen der Region Niederrhein heute für die Anforderungen von Morgen stärken

Kleve/Kamp-Lintfort, 9. Oktober 2020: Ziel des kürzlich gestarteten Projekts „Cross Innovation Lab NiederRhein“ unter der Leitung von Professor Dr. Karsten…
Bürgermeister testet neue Solarbank

Bürgermeister testet neue Solarbank

Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Klimaschutzmanager Rüdiger Wesseling testen die neue Solarbank, die nun in der Kamp-Lintforter Innenstadt vor…
Feierliche Eröffnung des Green FabLab

Feierliche Eröffnung des Green FabLab

Kleve/Kamp-Lintfort, Digitale Zukunftstechnologien in den Schulen des Niederrheins zu integrieren und gleichzeitig für kleine und mittlere Unternehmen einen Beitrag zur…
Land NRW und Stadt Kamp-Lintfort unterstützen ehrenamtliche Coronahilfen        

Land NRW und Stadt Kamp-Lintfort unterstützen ehrenamtliche Coronahilfen        

  Kamp-Lintfort: Das Land Nordrhein-Westfalen hat für Initiativen, die während der Corona-Pandemie ehrenamtliche Hilfen für Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürger angeboten…
Mitglieder des Duisburger Umweltausschusses zu Besuch auf der Landesgartenschau

Mitglieder des Duisburger Umweltausschusses zu Besuch auf der Landesgartenschau

Am Freitag empfing Kamp-Lintforts Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt sowie Gartenschaugeschäftsführer Heinrich Sperling Mitglieder des Umweltausschusses der Stadt Duisburg. Ein…
Friedhelm Jordan seit 40 Jahren als Gärtner bei der Stadt

Friedhelm Jordan seit 40 Jahren als Gärtner bei der Stadt

Zum vierzigsten Dienstjubiläum hat nun Stadtkämmerer Martin Notthoff Friedhelm Jordan beglückwünscht. Nach der Ausbildung zum Gärtner fing Jordan im Juli…
32 Tage lang gemeinsam auf der Laga im Einsatz:

32 Tage lang gemeinsam auf der Laga im Einsatz:

Wesel/Kamp-Lintfort. An allen Sonn- und Feiertagen bis zum 11. Oktober sind die ehrenamtlichen Mitglieder des Malteser Hilfsdienstes und des Deutschen…
Baumpatenschaft für Blauglockenbaum

Baumpatenschaft für Blauglockenbaum

NRW-Ministerinnen Scharrenbach und Heinen-Esser übernehmen Baumpatenschaft für Blauglockenbaum Am Mittwoch, 12. August, besuchten Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau…
24 Jahre Engagement für Bosnien und Herzegowina

24 Jahre Engagement für Bosnien und Herzegowina

Der stellvertretende Landrat Heinrich Heselmann hat nun Hans-Jürgen Falk mit dem Bundeverdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Auch Bürgermeister Prof. Dr. Christoph…
Rathausplatz wird Karl-Flügel-Platz

Rathausplatz wird Karl-Flügel-Platz

Kamp-Lintfort. Gleich zwei Anlässe zum Feiern hatte die Stadt am Freitag. Zum einen stand die Einweihung des Rathausplatzes an. „Ich…
Neue Außenterrasse mit Aufenthaltsqualität an der Mediathek

Neue Außenterrasse mit Aufenthaltsqualität an der Mediathek

Kamp-Lintfort. Die neue Außenterrasse des Bistro26 in der Mediathek Kamp-Lintfort wurde nun offiziell durch Bürgermeister Prof. Dr. Landscheidt eingeweiht. „Unsere…
Abkühlung auf der Landesgartenschau: „Hier lässt es sich bei Hitze aushalten“

Abkühlung auf der Landesgartenschau: „Hier lässt es sich bei Hitze aushalten“

In den kommenden Tagen klettern die Temperaturen am Niederrhein und im Ruhrgebiet auf über 30 Grad. Blumen, Gärten und Landschaft…
Neue Urnengemeinschaftsanlage auf dem Waldfriedhof Dachsberg

Neue Urnengemeinschaftsanlage auf dem Waldfriedhof Dachsberg

Auf dem Waldfriedhof Dachsberg und dem Hoerstgener Friedhof gibt es nun eine neue, pflegefreie Urnen-Grabanlage. Der zuständige Dezernent Martin Notthoff…
Neuer start für die Azubis bei der Stadt Kamp-Lintfort

Neuer start für die Azubis bei der Stadt Kamp-Lintfort

Neuer start für die azubis bei der Stadt Kamp-Lintfort. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hat nun die neuen Auszubildenden bei…
Dr. Volker Schwich ist neuer Schiedsmann in Kamp-Lintfort

Dr. Volker Schwich ist neuer Schiedsmann in Kamp-Lintfort

Im Rahmen einer Feierstunde wurde gemeinsam mit Manfred van Halteren, Vorsitzender der Bezirksvereinigung Kleve im Bund Deutscher Schiedsfrauen und Schiedsmänner,…
17 Jahre Engagement für die Tafel Kamp-Lintfort

17 Jahre Engagement für die Tafel Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort. Für ihr langjähriges Engagement bei der Tafel Kamp-Lintfort wurde Marion Baas-Hahn nun von Landrat Dr. Ansgar Müller mit dem…
Landesgartenschau empfängt 200 000. Besucher

Landesgartenschau empfängt 200 000. Besucher

Passend zur Halbzeit der Sommerferien begrüßten Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt und Andreas Iland, Prokurist der Landesgartenschau, in dieser Woche…
Die grüne Manufaktur der Landesgartenschau: Green FabLab ab 25. Juli geöffnet

Die grüne Manufaktur der Landesgartenschau: Green FabLab ab 25. Juli geöffnet

Das Green FabLab der Hochschule Rhein-Waal auf dem Gelände der Landesgartenschau öffnet am kommenden Samstag, 25. Juli, seine Türen. Vorträge,…
Willkommen zurück! – Poolbillardclub Joker wieder in Kamp-Lintfort

Willkommen zurück! – Poolbillardclub Joker wieder in Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort. Bürgermeister Prof. Dr. Christoph Landscheidt hat nun zusammen mit dem Vertreter der Sparkassenstiftung Marcel Groß den Poolbillardclub PBC Joker…
Kumpel Fritz vom „dubbeln“ zurück

Kumpel Fritz vom „dubbeln“ zurück

Die Bronzestatur des Bergmanns, der von den Kamp-Lintforter Bürgerinnen und Bürgern liebevoll „Kumpel Fritz“ genannt wird, ist aus seiner „Dubbelpause“…
Rotary sponsert Landesgartenschau Bouleplatz

Rotary sponsert Landesgartenschau Bouleplatz

Der Rotary Club Kamp-Lintfort/Grafschaft Moers hat die Boulebahnen im Zechenpark, hinter dem Kleinen Fritz, mitfinanziert. Rund 30 Rotarier haben die…
Empfang der wir4-Bürgermeister am Pavillon der wir4 Wirtschaftsförderung auf der Landesgartenschau

Empfang der wir4-Bürgermeister am Pavillon der wir4 Wirtschaftsförderung auf der Landesgartenschau

Die wir4-Bürgermeister der Städtepartner Moers, Kamp-Lintfort, Neukirchen- Vluyn und Rheinberg zeigen sich sehr zufrieden mit der guten Besucher Resonanz an…
Eröffnung Haltestelle Rheinkamp-Pattberg an der Bahnstrecke Moers –Kamp-Lintfort

Eröffnung Haltestelle Rheinkamp-Pattberg an der Bahnstrecke Moers –Kamp-Lintfort

Jedes Jahr sucht Heike Marschmann für die Auszubildenden der Firma Marschmann ein eigenes Projekt, bei dem  sich die jungen Leute…
LBS unterstützt Landesgartenschau 2020

LBS unterstützt Landesgartenschau 2020

Mit seinem persönlichen Engagement für die Landesgartenschau in Kamp- Lintfort will LBS-Gebietsleiter Arndt Jarosch seine Heimat dabei unterstützen, sich positiv…
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"