Audi Tradition informiert mit dem digitalen Booklet „Jubiläumstermine 2017“ über die wichtigsten Ereignisse, Rekorde und Meilensteine in der Produktentwicklung der Audi Geschichte.
Wussten Sie, dass die Vorgängermarke NSU vor 60 Jahren den Automobilbau wieder aufnahm? 1957 präsentierten die Neckarsulmer den Kleinwagen NSU Prinz. Vor 50 Jahren debütierte die NSU Stilikone Ro 80 mit Zweischeiben-Wankelmotor. Ebenfalls 1967 stellten die Neckarsulmer ihr sportliches Spitzenmodell vor, den NSU TTS.
1937, vor 80 Jahren gelang es der Rennlegende Bernd Rosemeyer, mit dem 16-Zylinder- Stromlinienrennwagen der Auto Union erstmals auf normaler Straße die „magische Schallgrenze“ von 400 Stundenkilometern zu durchbrechen. Und vor 30 Jahren, im Jahr 1987, bezwang Walter Röhrl in den USA am Steuer des Audi Sport quattro S1 E2 den Pikes Peak in weniger als elf Minuten und damit schneller als je ein Fahrer zuvor.
Erinnerungswürdig sind viele weitere Jubiläen:
„60 Jahre – Auto Union 1000 Coupé de Luxe, Auto Union 1000 SP, DKW 660“, „40 Jahre – Audi 100 Avant“ oder „20 Jahre – Studien Al2 und Al2 open end“.
Einen Gesamt-Überblick und weitere Informationen gibt das digitale Jubiläumsbooklet im Audi MediaCenter.
1937, vor 80 Jahren gelang es der Rennlegende Bernd Rosemeyer, mit dem 16-Zylinder- Stromlinienrennwagen der Auto Union erstmals auf normaler Straße die „magische Schallgrenze“ von 400 Stundenkilometern zu durchbrechen. Und vor 30 Jahren, im Jahr 1987, bezwang Walter Röhrl in den USA am Steuer des Audi Sport quattro S1 E2 den Pikes Peak in weniger als elf Minuten und damit schneller als je ein Fahrer zuvor.
Erinnerungswürdig sind viele weitere Jubiläen:
„60 Jahre – Auto Union 1000 Coupé de Luxe, Auto Union 1000 SP, DKW 660“, „40 Jahre – Audi 100 Avant“ oder „20 Jahre – Studien Al2 und Al2 open end“.
Einen Gesamt-Überblick und weitere Informationen gibt das digitale Jubiläumsbooklet im Audi MediaCenter.
1 Minute Lesezeit