Neuer Glanz im Zeichen der Tradition

EDEKA-Filiale in Neukirchen-Vluyn eröffnet am 16. Oktober nach Umbau im Bergbaustil
Neukirchen-Vluyn. Nach dreieinhalb Wochen kompletter Schließung und umfangreicher Umbauarbeiten ist es endlich so weit: Am Donnerstag, den 16. Oktober 2025, öffnet die Edeka-Filiale auf der Niederrheinallee 347 wieder ihre Türen und das in völlig neuem Gewand. Um 8 Uhr morgens wird die feierliche Wiedereröffnung durch Norbert und Martina Raber stattfinden. Begleitet wird die Veranstaltung von einem echten Bergmannschor und besonderen Gästen: ehemalige Bergleute, allen voran Josef Schröder, ein bekanntes Gesicht aus Neukirchen-Vluyn, lassen den Stolz der Bergbau-Tradition lebendig werden.
Die vergangenen dreieinhalb Wochen standen ganz im Zeichen von Transformation und Herzblut. Familie Raber beschreibt den Umbau als „ein Projekt“, das Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft miteinander verbindet“. Und das spürt man, vom ersten Schritt in die Filiale bis zum letzten Gang an der Kasse.
Ein Markterlebnis mit Charakter – Bergbau wird erlebbar
Was diese Wiedereröffnung besonders macht, ist die einzigartige Ladengestaltung im Bergbaustil, wie sie in der Region wohl einmalig ist. Von massiven Stahlträgern, industriellen Fensterelementen, einen Blick in den Himmel unterhalb eines Förderturms bis hin zu liebevoll arrangierten Grubenlampen wird das Einkaufserlebnis zur kleinen Zeitreise in die Zeche Niederberg, nur moderner.
Ein echtes Highlight: Originale Bilder von Kundinnen und Kunden, deren Familien einst in der Zeche Niederberg gearbeitet haben, sind in die Gestaltung eingeflossen. Diese persönlichen, emotionalen Erinnerungen verleihen der Filiale eine Seele und machen sie zu einem Ort, der weit mehr als nur dem täglichen Einkauf dient.
Neuheiten für den Alltag – modern, regional, überraschend
Neben der beeindruckenden Atmosphäre bietet die neu gestaltete Filiale viele Innovationen für den modernen Alltag:
Ein hauseigener Backshop versorgt die Kundschaft täglich frisch mit Brot, Brötchen, süßen Leckereien und herzhaften Snacks.
Selfscan-Kassen sorgen für bequemes, schnelles Bezahlen, ganz ohne Warteschlange.
Das Büsch-Fachgeschäft erstrahlt in neuem Glanz und lädt zum Genießen handwerklich hergestellter Backwaren ein. „Wir haben im Zuge des Umbaus alles neu gemacht. Nun ist ein wesentlich größerer Bereich entstanden, in dem unsere Kunden sitzen und unsere leckeren Backwaren genießen können“, erklärt Norbert Büsch, Geschäftsführer der Handwerksbäckerei Büsch.
Mit dem neuen Eat Happy Shop-in-Shop-Konzept zieht ein Hauch von Fernost ein: Täglich frisch zubereitetes Sushi und diverse andere asiatische Spezialitäten, direkt vor Ort hergestellt, bringt Abwechslung und Qualität auf den Teller.
Frischetheke: Qualität, Vielfalt – und ganz viel Handwerk
Ein ganz besonderer Stolz der modernisierten Filiale ist die komplett neu gestaltete Frischetheke, die mit einem Angebot begeistert, das weit über das Übliche hinausgeht. Viele Produkte stammen aus eigener Herstellung, mit echter Handwerkskunst und viel Liebe zum Detail gefertigt.
Ob die beliebten Vluyner Peitschen, herzhaft gewürzte Cevapcici, hausgemachte Mettwürstchen, zarter Bratenaufschnitt, eine große Auswahl an frischen Feinkostsalaten, oder saisonal wechselnde Frischkäsezubereitungen, hier bleiben keine Wünsche offen.
Auch Liebhaber besonderer Käsespezialitäten kommen auf ihre Kosten: Feinster Bio-Ziegenkäse von der Nordseeküste in verschiedenen Ausführungen erweitern das Sortiment um eine exklusive und nachhaltige Delikatesse.
Die Theke steht für Qualität, Regionalität und Geschmack und ist ein Paradebeispiel dafür, wie Tradition mit modernem Anspruch verschmelzen kann.
Ein Dank an die Gemeinschaft – und ein starkes Team
Familie Raber bedankt sich im Namen des gesamten Teams bei allen Kundinnen und Kunden für ihre Geduld, ihre Unterstützung, ihr Vertrauen und ihre Treue während der Umbauphase: „Ohne die Menschen vor Ort wäre so ein Umbau nicht das geworden, was er heute ist. Besonders die eingereichten Fotos, die Geschichten aus dem Bergbau und die vielen Gespräche haben uns inspiriert, nicht nur einen Markt zu bauen, sondern ein Stück Heimat.“
Ein besonderer Dank gilt dem herausragenden Team der Filiale in Neukirchen-Vluyn, das mit enormem Einsatz, Geduld und Leidenschaft unter Leitung von Sven Dekker diesen Umbau begleitet und getragen hat. Ebenso wertvoll war die tatkräftige Unterstützung durch die Kolleginnen und Kollegen aus den Edeka-Märkten in Neukirchen und Moers-Kapellen, die in dieser intensiven Zeit mit angepackt und den Zusammenhalt innerhalb der Edeka-Familie eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben.
Herzliche Einladung zur Eröffnung
Die Edeka-Filiale in Neukirchen-Vluyn freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur großen Wiedereröffnung am Donnerstag, 16.10.2025, ab 8:00 Uhr. Neben musikalischer Begleitung und vielen kleinen Überraschungen und Aktivitäten erwartet die Besucher ein Ort, der zeigt, wie Tradition und Moderne gemeinsam wirken können, mit Stolz, Stil und ganz viel Herz.
Bildunterschrift:
Freuen sich, dass die Edeka-Filiale durch den Umbau nun ein ganz eigenes Gesicht mit einem Bergbau-Schwerpunkt bekommen hat: (v.r.) Sven Dekker (Raber-Verkaufsleiter), Martina Raber (Geschäftsführerin), Norbert Raber (Geschäftsführer und Betreiber) und Norbert Büsch, Geschäftsführer Handwerksbäckerei Büsch.
Foto: Baum-Kommunikation