Tag der offenen Tür: Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher
Ein erfolgreiches Wochenende geht zu Ende: Beim Tag der offenen Tür der neuen Bundesregierung verzeichneten das Kanzleramt, die Bundesministerien und das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung rund 100.000 Besuche. Die Bundesregierung öffnete die Türen für alle Bürgerinnen und Bürger und begrüßte ihre Gäste am Samstag und Sonntag mit einem bunten, vielfältigen Programm.
Wir bedanken uns bei all den vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, die sich am Wochenende die Zeit nahmen, bei der Bundesregierung vorbeizuschauen.
Publikumsmagnet Bundeskanzleramt
Unter dem Motto „Die neue Regierung lädt ein“ konnten die Besucherinnen und Besucher einen Blick hinter die politischen Kulissen werfen und sich aus erster Hand über die Arbeit der Bundesregierung informieren. Es gab Einblicke in die Orte, an denen Politik gemacht wird und die sonst nicht öffentlich zugänglich sind.
Auf großes Interesse bei den Gästen stieß das Bundeskanzleramt. Bundeskanzler Friedrich Merz und Kanzleramtschef Frei stellten sich dort den Fragen der Bürgerinnen und Bürger.
Regierungsmitglieder einmal live erleben
Ein Highlight im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung war die Kinderpressekonferenz mit Regierungssprecher Stefan Kornelius.
Viele Ministerinnen, Minister und weitere spannende Bühnengäste diskutierten live mit den Besucherinnen und Besuchern in ihren Ministerien oder auch im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung. Mit dabei waren u.a. die Bundesminister Dobrindt, Klingbeil, Wadephul und Wildberger, die Bundesministerinnen Alabali Radovan, Bär, Hubertz, Prien und Hubig sowie Kanzleramtschef Frei.
Der große Andrang bei vielen Bürgerdialogen der Regierungsmitglieder zeigte: In bewegten Zeiten ist der Austausch zwischen Politik und Bürgerinnen und Bürgern wichtiger denn je.
Weitere Informationen unter https://www.bundesregierung.de .