Rat beschließt kurzfristig Rücknahme der Nachtabschaltung
Rat beschließt kurzfristig Rücknahme der Nachtabschaltung
Moers. (pst) Mit Mehrheit hat der Rat der Stadt Moers am Mittwoch, 9. Juli, das Ende der Nachtabschaltung beschlossen. Dies soll Enni zum nächstmöglichen Zeitpunkt umsetzen. Ausgenommen sind zum Schutz von Insekten und anderen Tieren die Parkanlagen. Die Stadt Moers hatte die Maßnahme seit 2014 als einen Teil der Haushaltskonsolidierung gestartet. Mittlerweile hat die Enni die alten Leuchtmittel zu einem großen Teil durch sparsamere ersetzt. Hintergrundder Entscheidung bildet ein Antrag von zwei Fraktionen, die Nachtabschaltung zu beenden.
Terheydenhaus soll Theaterneubau ergänzen
Positiv entschieden hat der Rat auch die Hinzunahme des Terheydenhauses zum angedachten Theaterneubau am Weißen Haus mit erheblichen Fördermitteln. Damit sind entspanntere Platzverhältnisse für die Unterbringung des Schlosstheaters möglich und das Gebäudeensemble als kulturelles Zentrum bleibt in städtischer Hand. Mit dem Beschluss kann die sogenannte Konzeptstudie abgeschlossen und der Architektenwettbewerb vorbereitet werden. In der Sitzung ist zudem der Beigeordnete Claus Arndt in seine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Sie beginnt am 1. Januar 2026. Davor muss noch die offizielle Ernennung erfolgen.
Stadt unterstützt Nelkensamstagszug mit 21.000 Euro
Mit Mehrheit haben die Mitglieder die zusätzlichen Kosten für Sicherungsmaßnahmen zur Durchführung des Nelkensamstagszugs 2026 beschlossen. Wegen der gestiegenen Sicherheitsanforderungen des Landes NRW sind dieKosten dafür gestiegen. Die Stadt Moers unterstützt den Veranstalter Kulturausschuss Grafschafter Karneval mit 21.000 Euro. Keinen Beschluss, aber einen regen Austausch gab es zur Information der Stadtverwaltung zur geplanten Baumaßnahme für eine Geflüchtetenunterkunft in Schwafheim. Die Stadt will weiter an dem Bauvorhaben festhalten, da die bestehenden Unterkünfte räumlich nicht ausreichen.
Infobox:
Der Stream der Sitzung ist noch bis Mittwoch, 23. Juli, auf dem Youtube-Kanal der Stadt Moers unter https://www.youtube.com/watch?v=8bLpFgSCd_I zu sehen.
Foto:Symbolbild