Moers

Rasanter Auftakt im Freizeitpark: 9. Moerser Seifenkistenrennen begeistert

Rasanter Auftakt im Freizeitpark: 9. Moerser Seifenkistenrennen begeistert

Moers. (pst) Wenn bunte Kisten über den Asphalt jagen, Jubel durch die Menge schallt und Kinder vor Begeisterung strahlen, dann ist Seifenkistenzeit in Moers. Am 14. September feierte das 9. Rennen seine Premiere auf der neuen Strecke im umgestalteten Freizeitpark – mit großem Erfolg. Nach Corona-Pause und drei Jahren am Nordring war die Freude über das Comeback im Park spürbar. Die Strecke mit Gefälle und Kurven bot beste Bedingungen für spannende Duelle. Insgesamt 20 Fahrerinnen und Fahrer gingen in zwei Kategorien anden Start. Im SpeedCup räumten Teams der Christusgemeinde gleich alle Podiumsplätzeab. Im Sparkassen-FunCup sorgte Emily von der Offenen Einrichtung Römerstraße für Aufsehen: Mit ihrer rosa Einhornkiste gewann sie die Wertung für die beste Juniorkiste. Zwei Seniorenteilnehmer setzten besondere Akzente: Sie waren dem Aufruf der ‚Leitstelle Älterwerden‘ gefolgt. Die DEKRA hatte vor den Rennen alle Fahrzeuge gründlich geprüft. Die Sparkasse am Niederrhein war erneut Sponsor der Veranstaltung.

Die rosa Einhornkiste von Emily wurde die beste Juniorkiste. (Foto: pst)
Die rosa Einhornkiste von Emily wurde die beste Juniorkiste. (Foto: pst)

Vielfältiger Erlebnisort
Abseits der Strecke verwandelte sich der Park in ein buntes Mitmach-Paradies mit Jugendrotkreuz, Jugendfeuerwehr, Offener Kinder- und Jugendarbeit und der Christusgemeinde, die Bastel-, Spiel- und Kreativaktionen anbot. Spielmobil mit Hüpfburg,Spielplatz und der neue Wasserwandler auf der Plaza sorgten für Bewegung und Spaß. Auch Essen und Getränke gab es. Lena Brandau, Leiterin des Kinder- und Jugendbüros, zog ein positives Fazit: „Die Premiere hier im Park war ein voller Erfolg. Nicht nur die Strecke, sondern das gesamte Areal mit Plaza, Spielplatz und Skateanlage haben die Veranstaltung zu einem vielfältigen Erlebnisort gemacht.“ Das Wetter spielte auch mit, sodass die Resonanz groß war. Viele Besucherinnen und Besucher fragten direkt nach einer Teilnahmeim kommenden Jahr – ein gutes Zeichen für die Zukunft des Rennens. Nach dem Freefall Festival war das Seifenkistenrennen die zweite große Veranstaltung im Freizeitpark – und es hat gezeigt: Das Gelände ist bereit für viele weitere Erlebnisse.

Bildzeile: Von einer Rampe ging´s auf die Strecke entlang der neuen Plaza. (Foto: pst)

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"