Landscheidt zum Vizepräsidenten des Deutschen Städte- und Gemeindebundes in Berlin ernannt
Berlin/ Kamp-Lintfort. Der Hauptausschuss der Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB) hat am Mittwoch einstimmig der Ernennung des Kamp-Lintforter Bürgermeisters Prof. Dr. Christoph Landscheidt zu seinem Vizepräsidenten zugestimmt. Der DStGB mit Sitz in Berlin ist der kommunale Spitzenverband aller Städte und Gemeinden von 17 Landesverbänden, der die Interessen und politischen Standpunkte der Städte und Gemeinden gegenüber der Bundesregierung, dem Bundestag und den Bundesbehörden sowie gegenüber den zahlreichen Interessengruppen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vertritt.
Auf Landesebene ist Landscheidt schon seit seiner Wahl zum Stadtdirektor im Jahre 1995 Mitglied in den Gremien des nordrhein-westfälischen Städte- und Gemeindebundes, dessen Präsidium er seit dem Jahr 2000 angehört und dessen Vizepräsident er seit 2018 ist.

Bildinformation: Prof. Dr. Christoph Landscheidt – Foto: Bettina Engel-Albustin


