Kreis Wesel

Kreispolizei Wesel beteiligt sich an landesweitem Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung krimineller Strukturen

Kreispolizei Wesel beteiligt sich an landesweitem Schwerpunkteinsatz zur Bekämpfung krimineller Strukturen

Kreis Wesel – In der Nacht von Samstag auf Sonntag unterstützte die Kreispolizeibehörde Wesel gemeinsam mit Netzwerkpartnern, darunter die Ordnungsbehörde des Kreises Wesel sowie das Hauptzollamt Duisburg, einen landesweiten Schwerpunkteinsatz. Ziel der Kontrollen war die Bekämpfung krimineller Strukturen, insbesondere im Bereich der Türsteherszene und der illegalen Beschäftigung im Gaststättengewerbe.

Bereits im Jahr 2024 hatte sich die Kreispolizeibehörde die Bekämpfung und Aufhellung des Dunkelfelds krimineller Strukturen, auch im Rocker- und Clanmilieu, als strategisches Behördenziel gesetzt. Seitdem arbeitet die Polizei mit ihren Partnern eng zusammen, um auch außerhalb von Großstädten und Ballungsräumen gegen organisierte und gewerbsmäßige Kriminalität vorzugehen. In enger Abstimmung werden dabei regelmäßig gezielte Kontrollen mit wechselnden Schwerpunkten durchgeführt und vor Ort individuelle Maßnahmen umgesetzt.

Parallel zu den Maßnahmen im Kreis Wesel führten auch andere Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen vergleichbare Einsätze in ihren Zuständigkeitsbereichen durch.

Ein besonderes Zeichen setzte am Abend der Besuch von NRW-Innenminister Herbert Reul, der sich in der Diskothek Hinz und Kunz in Dinslaken persönlich ein Bild vom Einsatz machte.

Die Polizei Wesel kontrollierte zwischen 20 Uhr und den frühen Morgenstunden insgesamt vier Diskothekenbetriebe auf beiden Seiten des Rheins. Dabei wurden u. a. ein Einhandmesser sichergestellt und eine Strafanzeige wegen des Verdachts auf Schwarzarbeit gefertigt.

Neben der Polizei waren auch das Gewerbeamt des Kreises Wesel sowie das Hauptzollamt Duisburg im Rahmen eigener Zuständigkeiten mit Kontrollmaßnahmen eingebunden.

Die Kreispolizeibehörde zieht eine positive Bilanz: Der Schwerpunkteinsatz habe erneut dazu beigetragen, das Dunkelfeld in kriminellen Bereichen zu erhellen und punktuell wirksame Maßnahmen zu setzen.

Auch in Zukunft plant die Kreispolizeibehörde Wesel regelmäßige Schwerpunktkontrollen, um das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung weiter zu stärken und durch konsequentes Einschreiten deutlich zu machen: Auch im Kreis Wesel ist kein Raum für ein Gewaltmonopol.

Foto:Symbolbild

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"