Letzten Freitag konnten zwei Kurse der Qualifikationsphase Erfahrungen darin machen, sich in die Themenfindung für den kommunal- und landespolitischen Diskurs einzumischen. Der Landtagsabgeordnete Ibrahim Yetim unterhielt sich mit SchülerInnen über die Probleme und Fragen der jüngeren Genration.
Eingestiegen wurde mit einer Instagram-Abfrage, bei der SchülerInnen ihre Position zum Wahlrecht ab 16, auch bei Landtagswahlen, abgeben konnten und damit direkt eine Diskussionsgrundlage mit Herrn Yetim hatten.
Danach wurden die Themen persönlicher und bunter: über die soziale Benachteiligung im Bildungswesen, die Verschärfung des Waffenrechts, die Absenkung bzw. Abschaffung des NCs und die Aufwertung des mittleren Diensts bei der Polizei wurde eine Mischung an kommunal relevanten und für SchülerInnen interessante Fragen geboten. Zu allen nahm Yetim entweder Stellung oder gab einen Ausblick auf den nächsten Besuch.

Die Diskussionsfreude und Teilnahmebereitschaft der SchülerInnen war so hoch, dass von einer gewinnbringenden zweiten Phase, die der individuellen Problembehandlung, ausgegangen werden darf!





