Gründungsmesse in der Königsgalerie:
Aus „Demo Night“ wird „Expo Day“
„Die Gründerszene in Duisburg ist stark und vielfältig. Und der Expo Day ist ihr Marktplatz
– ein Mutmacher für alle, die ihre Ideen verwirklichen und sichtbar machen wollen.“
(Sören Link, Oberbürgermeister der Stadt Duisburg)
• Neuer Name, frisches Format – und mit der Königsgalerie eine neue Location
• garage DU rückt Gründungsmesse mit 50 Ausstellenden stärker in den Fokus
• Erfolgsunternehmerinnen wie „Top Dog“-Siegerin Melanie Fydrich auf der Bühne
Duisburg, 1. Oktober 2025. Aus der etablierten „Demo Night“ wird ein neues Veranstal-tungsformat: Mit dem „Expo Day“ bringt die garage DU Gründungsinteressierte, Start-ups und Unterstützungsangebote zusammen – inklusive Networking: am Donnerstag, 13. No-vember 2025, von 14 bis 18.30 Uhr in der Königsgalerie Duisburg am Sonnenwall 20. Der neue Name steht nicht nur für ein frisches Format, sondern auch für eine inhaltliche Erwei-terung: Neben der Bühne mit Vorträgen und Talks rückt die Messe rund um Gründungs-themen mit über 50 Ausstellenden stärker in den Fokus.
Der Expo Day ist ein Projekt der Wirtschaftsentwicklung Duisburg Business & Innovation GmbH (DBI) im Rahmen der „garage DU“. Unterstützt wird die Veranstaltung von den Part-ner:innen Stadt Duisburg, Wirtschaftsbetriebe Duisburg, Duisburger Versorgungs- und Ver-kehrsgesellschaft, Sparkasse Duisburg, GEBAG Duisburger Baugesellschaft, TARGOBANK und duisport.
Ziel des Expo Day: Das Unterstützungsangebot für Gründungen in Duisburg noch sichtbarer zu machen und regionale Angebote der Gründungsförderung zu vernetzen. So richtet sich die Veranstaltung insbesondere auch an Gründungsinteressierte, die sich informieren und inspirieren lassen möchten. Auf dem Messebereich stellen sich Partnerinstitutionen – darunter Gründersupport Ruhr, IHK-Startercenter, NRW.Bank, Competentia NRW, ZaKI.D, Anthropia, lokale Coworking-Anbieter und die Universität Duisburg-Essen – mit Beratungs-angeboten vor.
„Die Gründerszene in Duisburg ist stark und vielfältig. Und der Expo Day ist ihr Marktplatz – ein Mutmacher für alle, die ihre Ideen verwirklichen und sichtbar machen wollen“, sagt Oberbürgermeister Sören Link. Und DBI-Geschäftsführer Rasmus C. Beck ergänzt: „Der Expo Day passt perfekt zu unserer Strategie, Gründungen als Treiber für neue Arbeitsplätze zu fördern. Mit der Gründungsmesse, der Bühne, dem Ideenwettbewerb und neuen Partnern bauen wir Duisburgs Position als Start-up-Stadt weiter aus.“ Sören Link und Rasmus C. Beck machen die Begrüßung des Expo Day 2025 zur Chefsache.
Workshops, Bühne und Messe laufen parallel. Neben dem Vortragsprogramm mit Tipps zu Finanzierung, Franchisemodellen, Netzwerkaufbau oder Businessplan bietet der Expo Day erstmals auch interaktive Workshops, z.B. zu Selbstständigkeit von Frauen, Storytelling oder Social Media für Start-ups und Gründungswillige.
Zu den Bühnengästen gehört auch Melanie Fydrich. Die Duisburgerin wurde soeben mit ihrer Hündin Trouble zum dritten Mal Sieger beim TV-Format „Top Dog Germany“ – nach-dem sie mit der Gründung einer Hundeschule aus ihrem bürgerlichen Berufsleben ausge-brochen war. Ihr Mutmach-Impuls für Unentschlossene heißt: „Mit Biss zum Business“.
Ein weiterer Höhepunkt: Im Ideenwettbewerb der „garage DU“ stellen die Unternehmen TARGOBANK und duisport konkrete Challenges vor, für die kreative Lösungen gesucht und gefunden werden. Die Partner:inenn unterstützen den Wettbewerb mit Ressourcen und Ex-pertise.
Ideen mitbringen, Netzwerk zünden, Zukunft starten – beim „Expo Day“ der garage DU am 13. November in der Königsgalerie Duisburg.
Alle Infos zum Programm, zu Ausstellung und zur Anmeldung unter www.garage-du.de/expo