Free-Medical-Care e.V. unterstützt Praxen mit Schutzausrüstung

Gemeinsam mit der OP-Schwester Margarethe Gasiorowski organsiert sie das kleine Team aus ehrenamtlich arbeitenden Fachärzte verschiedene Fachrichtungen und Pflegepersonal für die internationalen Hilfseinsätze.
„Wir wissen nicht, was uns im Einzelfall vor Ort erwartet. Welche Patienten, welche Krankheiten – wir müssen auf alles vorbereitet sein“, so Margarethe Gasiorowski. „Unser Ziel ist es, dort Menschen zu helfen, wo eine reguläre medizinische Versorgung nicht gewährleistet ist.“
Über 1000 Patienten zählten die deutsche Mediziner alleine im vergangenen Jahre während ihrer zweiwöchigen Hilfsaktion. Mitgebracht hatten sie eine komplette OP-Ausrüstung, ein mobiles Ultraschall-Gerät, Medikamente, Instrumente und medizinische Schutzausrüstung. „Diese nötigen Utensilien können wir nur durch Spenden, also auch Sachspenden, an den Einsatzort mitbringen“, erklären die beiden Vorsitzende von „Free-Medical-Care e.V.“.

Nachdem Thomas Gehl, Vorsitzender des Berufsverbandes der Frauenärzte im Bezirk Duisburg, vier gynäkologische Praxen als Corona-Schwerpunktpraxen gewinnen konnte, stellte die Hilfsorganisation ihr komplette medizinische Schutzausrüstung zur Verfügung. „Der betreuende Arzt überweist bei Corona-Verdacht die Patientin an eine Schwerpunktpraxis. Dort ist jetzt sicher gestellt, dass außerhalb der üblichen Öffnungszeit die Untersuchung mit Vollschutz durchgeführt werden kann.“
Im Übrigen hofft die Hilfsorganisation, dass durch diese Aktion die zukünftige Arbeit von „Free-Medical-Care“ auch unter den Ärzten weiteren Zuspruch gewinnt.
Folgende gynäkologischen Praxen stehen als Corona-Schwerpunktpraxen zur Verfügung:
Holger Bartnitzky, Duisburg-Mitte, Mercatorstraße 10-12, Telefon: (0203) 25255
Thomas Gehl, Duisburg-Süd, Großenbaumer Allee 8, Telefon: (0203) 760 288
Ayla Bayrak, Duisburg-Rheinhausen, Atroper Straße 11, Telefon: (02065) 55501
Christoph Eulgem, Hubert-Underberg-Alee 8, 47495 Rheinberg, Telefon: (02843) 1366
———————————————————————————————-
Kontakt: Free-Medical-Care e.V. – Telefon: (02065) 55501



