Kamp-Lintfort

Kamp-Lintfort: 94-jähriger Mann wird Opfer eines Trickbetrugs

Polizei gibt Tipps zum Schutz

Kamp-Lintfort (ots) – Ein 94-jähriger Mann aus dem Ortsteil Hoerstgen ist Opfer eines Trickbetrugs geworden.

Am gestrigen Mittwoch, gegen 12:00 Uhr, klingelte ein unbekannter Mann an der Haustür des Seniors. Er zeigte dem älteren Herrn ein Foto seiner Tochter und bat um Geld. Der 94-Jährige gab ihm daraufhin einen kleinen Geldbetrag.

Nachdem der Mann das Geld erhalten hatte, bat er zusätzlich um eine Scheibe Brot sowie die Benutzung der Toilette. Während der Unbekannte im Bad war, holte der Senior in der Küche das Brot.

Kurz nachdem der Besucher das Haus verlassen hatte, bemerkte der 94-Jährige, dass Bargeld aus seinem Portemonnaie fehlte.


Polizei warnt und gibt Verhaltenstipps

Die Polizei rät dringend, bei unbekannten Personen an der Haustür besonders vorsichtig zu sein:

  • Schauen Sie sich Besucher vor dem Öffnen der Tür durch den Türspion oder ein Fenster genau an.
  • Öffnen Sie die Tür nur mit vorgelegtem Sperrriegel.
  • Lassen Sie keine Fremden in Ihre Wohnung!

Oftmals sind die Täter schauspielerisch begabt und verschaffen sich unter einem Vorwand Zutritt – etwa indem sie um ein Glas Wasser, etwas zum Schreiben oder die Toilettennutzung bitten. Ebenso geben sie sich häufig als Paketboten oder Handwerker aus, die auf einen angeblichen Wasserrohrbruch hinweisen. Während das Opfer abgelenkt ist, kann eine zweite Person unbemerkt die Wohnung betreten und Wertsachen stehlen.

Die Polizei empfiehlt daher:

  • Bestellen Sie Unbekannte zu einem späteren Zeitpunkt wieder, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist.
  • Lassen Sie nur Handwerker oder Vertreter herein, die Sie selbst bestellt haben oder die von Ihrer Hausverwaltung angekündigt wurden – und bestehen Sie auf einen gültigen Ausweis.

Foto:Symbolbild

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"