BYD belegt Platz 91 in der „Fortune Global 500“-Rangliste 2025
BYD belegt in der kürzlich veröffentlichten „Fortune Global 500“-Liste für 2025 Platz 91 und ist damit erstmals unter den 100 umsatzstärksten Unternehmen der Welt vertreten. Damit verbesserte sich BYD gegenüber 2024 vom 143. Platz und nimmt seit 2022 bereits im vierten Jahr in Folge einen Platz auf der Liste ein.
Im Jahr 2024 wuchs BYD in allen vier Geschäftsbereichen und verzeichnete einen Jahresumsatz von 777,1 Milliarden chinesischen Yuan (ca. 94 Milliarden Euro), was einem Anstieg von 29 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Darüber hinaus stellte das Unternehmen mit 4,27 Millionen verkauften elektrifizierten Fahrzeugen, was einem Wachstum von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht, neuerlich einen Rekord auf. Ein Ergebnis, mit dem BYD nicht nur zum dritten Mal in Folge den Titel des weltweit führenden Anbieters von elektrifizierten Personenkraftwagen sicherte, sondern auch seine starke Marktposition und sein nachhaltiges Wachstum unter Beweis stellte.
Technologische Innovationen treiben das globale Wachstum von BYD voran. Das Unternehmen hält an seiner technologiebasierten und innovationsorientierten Entwicklungsphilosophie fest und investiert weiterhin erheblich in Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2024 beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben von BYD auf 54,2 Milliarden chinesische Yuan (etwa 6,56 Milliarden Euro), was einem Anstieg von 36 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht und den Nettogewinn des Unternehmens in diesem Zeitraum übertraf. Bemerkenswert ist, dass in 13 der letzten 14 Jahre (2011–2024) die F&E-Investitionen von BYD den Jahresnettogewinn überstiegen haben. Dank dieses anhaltenden Engagements hat BYD wichtige Technologien wie die Blade-Batterie, das intelligente Karosseriesteuerungssystem DiSus, die Megawatt-Schnellladefunktion und vieles mehr eingeführt.
BYD hat 2025 seine Globalisierung und Lokalisierung beschleunigt. Der Absatz von Pkw und Pick-ups im Ausland überstieg im ersten Halbjahr 470.000 Einheiten und wies damit eine starke Wachstumsdynamik auf. Die Lokalisierungsbemühungen des Unternehmens im Ausland werden durch wichtige Meilensteine wie die Gründung der europäischen Zentrale in Ungarn, die Auslieferung des ersten Fahrzeugs aus dem Werk in Brasilien und die Auslieferung des 90.000. elektrifizierten Fahrzeugs in Thailand unterstrichen. Bis heute sind BYD-Elektrofahrzeuge in 112 Ländern und Regionen weltweit erhältlich und bieten Verbrauchern weltweit nachhaltige Technologie und erstklassigen Service.
Die jüngste Platzierung von BYD in der „Fortune Global 500“-Rangliste spiegelt das Engagement des Unternehmens für Innovation und internationale Expansion wider. Auch in Zukunft wird BYD durch fortschrittliche Technologie und eine verstärkte globale Präsenz seine Bemühungen um eine nachhaltige Entwicklung fortsetzen, um die Erde um ein Grad Celsius abzukühlen.
Über BYD
BYD (BYD Co. Ltd) ist ein multinationales Hightech-Unternehmen das in den Industriebereichen Automobile, Schienenverkehr, neue Energien und Elektronik tätig ist und das an den Börsen von Hongkong und Shenzhen notiert. Das Fortune-500-Unternehmen hat sich der Entwicklung und Nutzung technologischer Innovationen für ein besseres Leben verschrieben. BYD wurde 1995 als Hersteller wiederaufladbarer Batterien gegründet und ist derzeit weltweit in über 90 Ländern auf sechs Kontinenten vertreten.
Über BYD Auto
BYD Auto wurde 2003 als Automobil-Tochtergesellschaft von BYD Co. Ltd. gegründet. BYD Auto konzentriert sich auf die Entwicklung von reinen Elektro- sowie Plug-in-Hybrid-Fahrzeugen. Das Unternehmen beherrscht die gesamte industrielle Wertschöpfungskette wichtiger Kerntechnologien für Elektrofahrzeuge wie Batterien, Elektromotoren, elektronische Steuerungen und Halbleiter in Automobilqualität. BYD erzielte bedeutende technologische Fortschritte im Bau von Elektrofahrzeugen, darunter die Blade-Batterie, die DM-i- und DM-p-Hybridtechnologie, die e-Plattform 3.0 und die Cell-to-Body-Technologie (CTB). Das Unternehmen ist weltweit der erste Automobilhersteller, der die Produktion von Fahrzeugen mit rein fossilen Brennstoffen eingestellt hat, um die Dekarbonisierung des globalen Individualverkehrs zu beschleunigen.
Über BYD Europe
BYD Europe hat seinen Hauptsitz in den Niederlanden ist die erste Auslandsniederlassung der BYD-Gruppe in Übersee. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, die internationale Marke BYD Auto weiterzuentwickeln und durch weltweit führende technologische Innovationen sichere und effiziente nachhaltige Lösungen für Elektrofahrzeuge anzubieten. Weitere Informationen zu BYD Auto finden Sie unter http://www.byd.com/de.