Moers

Zwei Ratsprofis mit neuer Aufgabe

Zwei Ratsprofis mit neuer Aufgabe


Claudia van Dyck und Andreas Albrecht wurden vom Rat der Stadt Moers als Stellvertreter von Julia Zupancic gewählt


Moers. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Moerser Rates sind Claudia van Dyck (CDU) als erste Stellvertreterin und Andreas Albrecht (SPD) als zweiter Stellvertreter von Bürgermeisterin Julia Zupancic gewählt worden.


Die beiden Politiker konnten eine deutliche Mehrheit des Rates hinter sich vereinigen und erhiel-ten das klare Vertrauen zur Bewältigung dieser verantwortungsvollen Aufgabe für die kommenden fünf Jahre.
Claudia van Dyck, Jahrgang 1969, lebt seit ihrem fünften Lebensjahr in Moers, wohnt mit ihrem Mann in einem Mehrgenerationen-Haushalt. Nach einer beruflichen Tätigkeit in Düsseldorf hat sie studiert. Seit der Geburt ihres ersten Kindes ist sie Mutter und engagiert sich noch stärker in der Kommunalpolitik. Neben der Politik liest sie gerne und geht spazieren. Außerdem ist sie Senatorin im Elfenrat Moers-Eick.
Politisch aktiv ist sie seit 1992. Zwei Jahre später kandidierte sie erstmals und war anschließend fünf Jahre sachkundige Bürgerin. Seit 1999 gehört sie ohne Unterbrechung dem Rat der Stadt Mo-ers an und hat im Laufe der Jahre hat sie viele Aufgaben im CDU-Ortsverband, im CDU-Stadtver-band und in der Fraktion übernommen.


Claudia van Dyck sagt über ihr Amt: „Es macht mir Freude, unsere Stadt bei den vielfältigsten Ver-anstaltungen und Themen zu repräsentieren und damit Wertschätzung und Dank auszudrücken.“
Andreas Albrecht wurde 1975 in Moers geboren und ist in der Grafenstadt tief verwurzelt. Ge-meinsam mit seiner Frau und ihren beiden Kindern lebt er im Stadtteil Kapellen, wo er seit vielen Jahren aktiv für das gemeinschaftliche Leben engagiert ist. Beruflich ist er als Supply Chain Opera-tor seit über 30 Jahren in Krefeld tätig.


Seit 2009 engagiert sich Andreas Albrecht in der Fraktion und später auch im Rat der Stadt Moers und setzt sich dort mit Herzblut für die Belange der Bürgerinnen und Bürger ein. Auch abseits der
Politik ist er ein Mensch, der anpackt, wenn Hilfe gebraucht wird. Er ist Vorsitzender der IG BCE Niederrhein-Süd, im Abteilungsvorstand Fußball des TV Kapellen aktiv und unterstützt als Vor-standsmitglied den Förderverein des Spielhauses Kapellen. Als Senator der Karnevalsfreunde Hol-derberg bringt er sich zudem im Moerser Karneval ein.


Privat steht die Familie bei ihm an erster Stelle, ansonsten geht es gern sportlich bei ihm zu – ob beim Joggen, beim Marathonlauf oder seit über 45 Jahren im Fußball. Neuerdings hat er das Ten-nisspielen für sich und seinen Sohn entdeckt. Als Regeneration unterstützt er auch seit Jahren den MSV Duisburg und freut sich gerade über den guten Lauf.


In seiner neuen Rolle als zweiter stellvertretender Bürgermeister möchte Andreas Albrecht Brü-cken bauen, das Gespräch suchen und Moers als lebenswerte, offene und solidarische Stadt weiter voranbringen. Seine Motivation beschreibt er so: „Ich liebe diese Stadt – mit all ihren Ecken, Men-schen und Geschichten. Moers soll ein Zuhause bleiben, in dem man sich kennt, gegenseitig un-terstützt und gerne lebt.“

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"