Kreis Wesel

Geheimtipp: Aus zweiter Hand, aus erster Wahl – „Kreuz&Quer“ vereint Stil, Nachhaltigkeit und Hilfe

[Wesel]  Geheimtipp: Aus zweiter Hand, aus erster Wahl – Entdecke im DRK-Shop „Kreuz&Quer“ in der Weseler Apollopassage einzigartige Vintage-Stücke, schone die Umwelt und unterstütze gleichzeitig soziale Projekte vor Ort. Ob Seidenbluse aus den 90ern oder College-Jacke von ’87: Hier wartet Stil mit Geschichte – und jeder Einkauf tut doppelt gut.

Wer durch die Weseler Innenstadt bummelt, entdeckt in der Apollopassage 10 einen Laden, der guter, gebrauchter Kleidung ein zweites Leben schenkt. Hinter der Glasfront von „Kreuz&Quer“ begrüßt das Team des Deutschen Roten Kreuzes seine Gäste in freundlicher Atmosphäre. Schon beim Eintreten fällt der Blick auf liebevoll sortierte Ständer voller Einzelstücke: Seidige Blusen aus den Neuntigern hängen neben robusten Jeans der 2010er Jahre, dazwischen warten Hüte, Taschen und Schmuck mit Geschichte. Ein Schild über der Kasse verspricht: „Entdecke deine Vintage-Liebe – echte Unikate warten auf dich!“. Hier findet man Mode von Mensch zu Mensch und schont damit nicht nur die Umwelt, sondern wertet Ressourcen auf, betont das Ladenteam mit Stolz. 

Der Zwölftklässler Felix (18) des nahe gelegenen Andreas-Vesalius-Gymnasiums ist Stammgast. Streift er sonst gerne nach Schulschluss durch die Reihen, nutzt er heute die freie Zeit in den Ferien auf der Suche nach etwas Einzigartigem. Er hält eine College-Jacke von 1987 in den Händen: „Was ich hier finde, hat kein anderer im Kleiderschrank und neu wäre so etwas unbezahlbar. Hier bekomme ich Stil mit Geschichte – und tue gleichzeitig etwas Gutes.“

Ein paar Schritte weiter entscheidet sich Julia Sommer (46), Buchhalterin und Mutter, für eine cremefarbene Bluse mit feiner Stickerei: „Ich achte auf Qualität, aber auch darauf, dass gute und noch tragbare Kleidung nicht weggeworfen wird. Wenn ich hier einkaufe, schone ich die Umwelt und unterstütze die Projekte des Roten Kreuzes.“

Genau darauf zielt das Konzept ab: Gut erhaltene Spenden werden geprüft, aufgearbeitet und zu kleinen Preisen verkauft. Der Erlös fließt in ehrenamtliche und soziale Angebote des DRK Kreisverbandes Niederrhein. So entsteht ein Kreislauf, in dem Mode, Nachhaltigkeit und Solidarität Hand in Hand gehen.  Geöffnet ist „Kreuz&Quer“ montags bis mittwochs von 10 bis 13 Uhr, donnerstags und freitags zusätzlich von 15 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr. In den Sommerferien jedoch noch tagsüber.

Wer Fragen hat oder gut erhaltene Kleidung abgeben möchte, erreicht Ansprechpartnerin Bettina Kurpierz unter 0281/3001-7600 oder direkt per E-Mail an kleiderkammer@drk-niederrhein.de.

Ein Besuch lohnt sich doppelt: Man geht mit einem besonderen Kleidungsstück nach Hause – und trägt dazu bei, Ressourcen zu schonen und Menschen in der Region zu helfen.

Bildmaterial:

„Alles andere als gewöhnlich: Im lichtdurchfluteten DRK-Shop „Kreuz&Quer“ präsentieren sich auf zwei Etagen sorgfältig sortierte Lieblingsstücke – von der Vintage-College-Jacke bis zur bestickten Seidenbluse. Wer hier stöbert, findet Unikate mit Geschichte und unterstützt zugleich die sozialen Projekte des Roten Kreuzes.“

Foto:DRK

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"