Reisen und Erleben

Tragflächen der historischen Lockheed Super Star erreichen Frankfurt

Tragflächen der historischen Lockheed Super Star erreichen Frankfurt

Frankfurt, 26. August 2025 – Nach dem Rumpf sind nun auch die Tragflächen der legendären Lockheed L-1649A „Super Star“ in Frankfurt eingetroffen. Die imposanten Flügel sind 22 Meter lang und jeweils mit Transportgestell acht Tonnen schwer. Damit kann die ikonische Super Star aus den fünfziger Jahren mit einer Gesamtlänge von rund 35 Metern und einer beeindruckenden Spannweite von mehr als 45 Metern bald wieder als ganzes Flugzeug erstrahlen. Künftige Heimat wird das neue Lufthansa Group Conference & Visitor Center (CVC) in Frankfurt am Main.

Der Transport der Tragflächen war eine nicht alltägliche Herausforderung für die Experten von Gruber Logistics. Die Flügel waren bereits vollständig zusammengesetzt. Querruder, Landeklappen mit Unter- und Verkleidungsstrukturen, Motorgondeln, Fahrwerk und so genannte Nasenkästen waren montiert, wodurch die Transportbreite auf 6,40 Meter anwuchs. Genehmigung und Routenplanung erforderten deshalb eine besonders präzise Vorbereitung.

Beim Be- und Entladen kamen zwei Zwölf-Tonnen-Gabelstapler zum Einsatz, die synchron arbeiten mussten, um die empfindlichen Flügel im Gleichgewicht zu halten. Der Schwerpunkt lag im Flügelmittelkasten, sodass die Stapler dort die ausbalancierten Flügel gleichzeitig Millimeter für Millimeter angehoben haben, eine Präzisions-Meisterleistung.

Mit der Ankunft der Tragflächen erhält das ikonische Langstreckenflugzeug aus den fünfziger Jahren im CVC schon bald seine charakteristische Erscheinungsform zurück. Die Super Star wird in ihrem neuen Zuhause pünktlich zum 100. Geburtstag der Airline für Besucherinnen und Besucher erleb- und besuchbar sein.

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"