Duisburg FV 08 wählt seinen neuen Vorstand

Der Geschäftsmann Can hat sich immer stark im Vereine engagiert. Der Fußball liegt ihm sehr am Herzen, gerade auch, weil er es schaffen kann, Kinder und junge Menschen von der Straße zu holen. Aktivitäten wie der Fußball bieten ihnen ein einbindendes Umfeld, das Kraft und Gemeinschaft erzeugt.
Nach seiner Wahl sagte Can: „Bei uns sind alle Kulturen und Nationalitäten jederzeit willkommen. Dieser Club blickt auf eine lange Geschichte von beinahe 110 Jahren zurück, und er ist multikulturell. Das ist auch das Schöne daran. Insbesondere können hier auch muslimische Mädchen Fußball spielen. In den vergangenen Jahren hat Duisburg 08 viele Erfolge gefeiert.“
Zu diesen Erfolgen zählt nicht nur der Aufstieg der 2. Mannschaft des DFV 08 e.V. in die Kreisliga A, sondern auch gerade die Geschichte der B-Juniorinnen. Drei Meisterschaften, dem Aufstieg in die Niederrheinliga im vergangenen Jahr und 2017 der Gewinn des Kreispokals zeigen, welch eine engagierte Mannschaft hier seit sieben Jahren aufgebaut wurde. Mädchen aus den verschiedenen nun in Duisburg heimischen Kulturen können hier nicht nur Fußball spielen, sondern tun dies auch erfolgreich.
Der neu gewählte Vereinsvorsitzende warf nunmehr einen Blick auf das Grundsätzliche des Vereins: „Unser Ziel war es, mit unserem Verein einen Neuanfang anzugehen, eine familiäre Atmosphäre zu erschaffen. Hier im Süden haben wir auch in Vereinen Erfahrung gesammelt. Aber dieser Stadtteil wurde als Stiefkind behandelt und sehr vernachlässigt. Wir wollen nun sozusagen zu unseren Wurzeln zurückkehren. Wir Duisburger haben hier einiges nicht geschafft, das muss man sagen, und wir waren all die Jahre nur auf die großen türkischen Fußballvereine fixiert. Aber jetzt, wo wir schon seit 30 bis 40 Jahren in Duisburg leben, ist die Zeit gekommen, uns auch hier zu entwickeln und eine gesunde Mischung zu schaffen. Wir führen auch Gespräche mit den Duisburger Ämtern. Jeder ist hier bestrebt, etwas umzusetzen.“

Anklang fanden die Erfolge von Duisburg 08 auch in Berlin bei der Duisburger SPD-Bundestagsabgeordneten Bärbel Bas. Selbst ehemalige Fußballerin, so hat Frau Bas gerne auch diesen Club aus der Heimat im Auge und sprach ihm und dem ganzen Team in einem Brief ihre Glückwunsche aus. Wichtig ist gerade ihr auch, dass in einem Traditionsverein neu eine Mädchenmannschaft aufgebaut wurde und diese „wirklich Beachtliches leistet“. Frau Bas betonte auch die Bedeutung des Vereins neben dem Platz, als wertvoller Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Duisburg.

Fotos: Lokale Blicke NRW

