Buchpremiere mit Live-Musik: Markus Grimm am 2. März im Museum

„Geschichtensänger“ verbindet „damals“ und „heute“
Der Autor aus Moers weiß die Inhalte des traditionellen Volksguts in das Hier und Heute zu übersetzen. Vermutlich ist er der erste Märchenerzähler, der Verständnis für eine Prinzessin hat, wenn sie den Prinzen, der sie wachküsste, nicht gleich heiraten möchte. „Märchen, die das Leben schrieb“ – Grimms Motto gilt auch für sein eigenes Leben. Sein Vater wollte, dass er etwas „Anständiges“ lernt, Kapitän zum Beispiel, wie er selbst. Allerdings gewann Markus Grimm 2004 ungeplant die 4. Staffel von „Popstars“ auf Pro7 als Bandmitglied von „Nu Pagadi“. Schnell hat er sich von dem Castingformat verabschiedet. Heute arbeitet er mit Michael Grimm bei „Grimm trifft Grimm“, als Autor und Texter, Kinderbuch- und Hörspielautor, Sprecher und Moderator oder als wöchentlicher Kolumnist in der NRZ. Er verbindet vieles: Das Damals und das Heute, Worte und Musik – er ist ein „Geschichtensänger“.
Bildzeile:
Markus Grimm präsentiert am Freitag, 2. März, um 20 Uhr im Grafschafter Museum sein neues Buch „Märchen, die das Leben schrieb“. Der Eintritt ist frei.
(Foto: Frank Lothar Lange)
				
					
					

