Duisburg

RhineCleanUp 2025

Die RheinfelsQuellen rufen zum gemeinsamen Säubern des Rheinufers in Walsum auf

Duisburg, 2. September 2025 – Bundesweit haben sich 2024 etwa 40.000 Freiwillige an der Aktion “RhineCleanUp” beteiligt und dabei nicht nur den Rhein, sondern auch 28 weitere Flüsse von rund 300 Tonnen Müll befreit. Das waren zwar etwa 10.000 Menschen weniger als 2023, die Gesamtmenge an gesammeltem Abfall sei jedoch in etwa gleich hoch geblieben, so RhineCleanUp-Initiator Joachim Umbach. Wie in den vergangenen Jahren haben die RheinfelsQuellen auch 2025 die lokale Organisation in Walsum übernommen und die Belegschaft zum Mitmachen aufgefordert. Der familiengeführte Getränkehersteller freut sich jedoch auch über jeden zusätzlichen Helfer und ruft daher über die Grenzen Walsums hinaus zum Mitmachen auf.

RhineCleanUp 2025:

Samstag, 13. September 2025; 10.00 Uhr – 13.00 Uhr

Tre­ffpunkt: Rheinfähre DU-Walsum/Orsoy 

Anmeldung über: https://www.rhinecleanup.org/de/rhinecleanup/rheinfelsquellen-clean

„Unser Ziel ist es, den Rhein von der Quelle bis zur Mündung von Müll und Unrat zu befreien“, so Jenny Langenberg, Nachhaltigkeitsbeauftragte bei den RheinfelsQuellen. Als meist befahrener Schifffahrtsweg in Deutschland führt der Rhein, mit seinen 1.233 km Länge, auch an Duisburg-Walsum, dem Sitz des Unternehmens, vorbei. „Wir möchten mit dieser Aktion zeigen, wie wichtig es ist, gemeinsam für eine lebenswerte Welt einzustehen. Je mehr helfende Hände dabei sind, desto wirksamer wird die Aktion. Und jeder kann einen ganz konkreten Beitrag leisten“, so Langenberg.

Wer also den Umweltschutz unterstützen möchte, der kommt zum Fähranleger Walsum und macht mit. Wenn vorhanden, sollten feste und sichere Schuhe sowie Handschuhe,  Müllsäcke und Greifzangen mitgebracht werden. Während der Aktion sorgt der Brunnenbetrieb mit Rheinfels Quelle und Sinalco Produkten für Erfrischung.

Anzeige
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"