OKTAGON glänzt im Free-TV auf RTL und ebnet den Weg für MMA in den deutschen Mainstream
OKTAGON glänzt im Free-TV auf RTL und ebnet den Weg für MMA in den deutschen Mainstream
Prag, 22. Oktober 2025 – OKTAGON 78 markierte einen weiteren großen Schritt in der Entwicklung des MMA in Deutschland. Die beiden Hauptkämpfe aus der Lanxess Arena in Köln verfolgten rund 800.000 Zuschauer live auf dem Free-TV-Sender RTL, dazu kamen über 800.000 Aufrufe auf der Streamingplattform RTL+. Damit erreichte OKTAGON erstmals ein breites deutsches Publikum – und brachte Mixed Martial Arts so nah an den Mainstream wie nie zuvor.
RTL bestätigt den Aufstieg von MMA beim deutschen Publikum
Den Erfolg der Übertragung bewertete auch Inga Leschek, Chief Content Officer RTL Deutschland. Sie erklärte, dass die Ausstrahlung der beiden Topkämpfe von OKTAGON 78 auf RTL neue Zuschauergruppen erreicht und MMA einem Massenpublikum nähergebracht habe:
„Wir sind absolut begeistert vom Free-TV-Debüt von OKTAGON! Vor einem Jahr haben wir mit OKTAGON 62 in Frankfurt begonnen undunserem Publikum ein spektakuläres Kampfsporterlebnis geboten, das zuvor nur auf RTL+ verfügbar war. Mit den beiden Topkämpfen von OKTAGON 78 auf RTL als Free-TV-Showcase zeigen wir erneut, was uns auszeichnet: Leidenschaft für Live-Sport und den Mut, neue Wege zu gehen! Wir wollten diesen großartigen Sport, seine Protagonisten und ihre Geschichten einem breiteren Publikum zugänglich machen.
Mindestens 15 dieser Events mit insgesamt über 150 Kämpfen pro Jahr sind auf RTL+ zu sehen – und wir sprechen damit gezielt ein junges, sportbegeistertes Publikum an. Mit der Free-TV-Premiere auf RTL konnten wir neue Zielgruppen erreichen und ihre Neugier wecken! Ein großes Dankeschön an das OKTAGON-Team für die starke Zusammenarbeit. Ich freue mich auf weitere Auftritte im linearen Fernsehen und auf alles, was wir gemeinsam erreichen werden!“
Die Live-Übertragung erzielte einen Marktanteil von 6,3 % in der Zielgruppe 14–59 Jahre und 8,0 % bei den 14–49-Jährigen. Auf RTL+gehörte das Event zu den meistgesehenen Sportübertragungen des Jahres.
OKTAGON und RTL schlagen ein neues Kapitel für MMA in Deutschland auf
Die Partnerschaft zwischen OKTAGON und der RTL Group begann zum Jahreswechsel 2024/2025 und hat MMA seither in die Mitte derdeutschen Sportlandschaft geführt. OKTAGON 78 bestätigte, dass das Interesse an diesem Sport über alle Altersgruppen hinweg weiterwächst.
„Ganz ehrlich – dieses Event war nicht einfach. Es gab viele Hürden: Gegnerwechsel, organisatorische Herausforderungen. Umso mehrschätze ich, dass wir eine Show liefern konnten, die so viele Menschen begeistert hat“, sagte Ondřej Novotný, OKTAGON-Mitgründer und Promoter. „MMA ins deutsche Free-TV zu bringen, war ein Traum, der jetzt wahr geworden ist – und wir wissen: Das ist erst der Anfang.“
Mitinhaber Pavol Neruda ergänzte: „Als wir vor drei Jahren in den deutschen Markt eingetreten sind, glaubten nur wenige, dass MMA dieses Niveau erreichen könnte. Heute ist es ein Phänomen – und dank der Partnerschaft mit RTL konnten die Menschen es erstmals im Free-TV erleben. Diesen Erfolg sehen wir als Verpflichtung, den Fans noch größere Erlebnisse zu bieten. Das Jahr 2026, in dem OKTAGON sein zehnjähriges Jubiläum feiert, wird ein Meilenstein.“
Fortsetzung der Partnerschaft 2026
Nach dem Erfolg der Köln-Übertragung planen OKTAGON und RTL, ihre Zusammenarbeit im kommenden Jahr spektakulär fortzusetzen. Die neue Saison wird weitere sportliche Highlights bringen – darunter die Rückkehr in das Frankfurter Deutsche Bank Park Stadion: Am 26. September 2026 findet dort OKTAGON 94: The Biggest Comeback Ever statt.
Bereits in diesem Jahr kehrt OKTAGON noch einmal nach Deutschland zurück:
OKTAGON 80 steigt am 22. November 2025 in München.
Über OKTAGON:
OKTAGON ist die führende Mixed-Martial-Arts-Organisation Europas. Seit ihrer Gründung im Jahr 2016 veranstaltet sie Events in Tschechien, der Slowakei, Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Im Oktober 2024 stellte OKTAGON einen Weltrekord für die Zuschauerzahl bei einem MMA-Event auf und festigte damit ihre Position unter den führenden Organisationen Europas – und darüber hinaus.
Zu den bekanntesten OKTAGON-Kämpfern zählen Patrik Kincl, Makhmud Muradov, Kerim Engizek, Max Holzer und Christian Eckerlin.