Öffentliche Trinkwasserspender für Moers sind in Betrieb gegangen
Öffentliche Trinkwasserspender für Moers sind in Betrieb gegangen
Moers. (pst) Die Stadt Moers macht einen weiteren Schritt in Richtung öffentlicher Daseinsvorsorge: Am Königlichen Hof ist seit Dienstag, 22. Juli ein moderner Trinkwasserspender installiert. Zwei weitere Standorte folgen in Kürze – an der Skateanlage im Freizeitpark sowie direkt am Rathaus. Beim Spender im Freizeitpark, der am Freitag, 25. Juli in Betrieb gegangen ist, fließt das Wasser vorerst permanent. Ein fehlendes Steuerelement wird in der Winterpause eingebaut, so dass der Brunnen im nächsten Frühjahr den Normalbetrieb aufnehmen kann. Die Idee zur Aufstellung der Wasserspender ist durch Anträge von mehrerenFraktionen des Stadtrats entstanden. „Ziel ist es, allen Bürgerinnen und Bürgern sowie Besucherinnen und Besuchern der Stadt einen einfachen Zugang zu kostenlosem, frischem Trinkwasser zu ermöglichen – besonders an stark frequentierten Orten und bei steigenden Temperaturen“, erläutert Mathis Günther vom Stab Innenstadtkoordination. Die bauliche Umsetzung hat die ENNI übernommen. Die Stationen werden regelmäßig gewartet und bieten hygienisch einwandfreies Leitungswasser. Die Trinkwasserspender sollen auch den Gebrauch von Einwegplastikflaschen reduzieren.
Bildzeile:
Innenstadtkoordinator Mathis Günther nimmt den ersten Trinkwasserspender am Königlichen Hof in Betrieb. (Foto: pst)