Moerser Geschichte erstrahlt auch im Dunkeln

Geleucht erinnert an Kohle und Stahl
Das frisch sanierte „Geleucht“ auf der Halde Rheinpreußen (Foto: Regionalverband Ruhr) können Teilnehmende der Führung am Samstag, 4. November, erleben. Sie beginnt um 18.30 Uhr am Clubhaus der „Freien Schwimmer“, Römerstraße 790. Gästeführer Karl Brand erläutert die Hintergründe zu dem Werk des Künstlers Otto Piene. Er hatte die überdimensionale Grubenlampe geschaffen, um an die industrielle Vergangenheit der Region mit Kohle und Stahl zu erinnern. Für die rund zweistündige Tour benötigen die Teilnehmenden festes Schuhwerk und eine Lampe. Zudem ist eine gute Kondition nötig.
Infobox:
Anmeldungen: Stadtinfo/Moers Marketing, Kirchstraße 27a/b, Telefon 0 28 41 / 88 22 6-0. Teilnahme an den Führungen: 4 (Nachtwächter) und 5 (Geleucht) Euro für Erwachsene. Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren zahlen die Hälfte. Weitere Informationen unter www.moers.de.

