#MSVereint | Sinalco, Rheinfels Quelle & MSV: Auf immer und ewig
#MSVereint | Sinalco, Rheinfels Quelle & MSV: Auf immer und ewig
Duisburg. Sie sind aus Duisburg nicht weg zu denken: Die Sinalco, die schmeckt, und die Rheinfels Quelle. Traditionsreiche und große Unternehmen in unserer Stadt, und ebenso traditionell sind sie ein Stück Meidericher Spielverein. Jetzt haben sich die beiden Unternehmen auch im Schriftzug „Vereint sind wir viele“ verewigt.
Die 19 Buchstaben des Slogans bestehen aus den Namen und Logos unserer Unterstützer. Hierbei handelt es sich sowohl um Privatpersonen als auch um Unternehmen, die dem MSV zur Seite stehen.

Drei Kurzpässe an Sinalco & Rheinfels Quelle
Das sind wir
Sinalco und Rheinfels Quelle sind Teil der Getränkegruppe Hövelmann in Duisburg Walsum. Das Unternehmen gehört zu den Top 7 Mineralbrunnen der Branche und befindet sich seit seiner Gründung im Jahre 1905 in Familienhand.
Mein schönstes Erlebnis mit dem MSV Duisburg
„Eins meiner schönsten Erlebnisse mit dem MSV Duisburg war das legendäre 6:3 gegen den FC Bayern München in der Saison 77/78. Ich war zusammen mit meinem Onkel im Wedaustadion und habe gesehen, wie Bernard Dietz als Verteidiger 4 Tore geschossen hat. Etwas bis heute ja Einmaliges!“ (Edmund Skopyrla, Geschäftsführer)
Wir sind Duisburger Jungs, weil …
„… wir mit dem Verein groß geworden sind und unser Betrieb mit der Stadt Duisburg tief verwurzelt ist. Ich persönlich bin in meiner Kindheit mit meinem Vater in vielen Stadien gewesen, aber mein Herz ist in Duisburg geblieben. Und da wird es auch für immer bleiben!“ (Heino Hövelmann, Geschäftsführer)
Zur Webseite von Sinalco:
Zur Webseite von Rheinfels Quelle:
Bildzeile:
Die beiden Geschäftsführer Edmund Skopyrla (links) und Heino Hövelmann (rechts) mit MSV-Marketingleiter Christian Koke am „Ring“ der schauinsland-reisen-arena.
Quelle:MSV Duisburg

