Mehr als 100 Workshops für Fach- und Führungskräfte
Neues Programm mit Seminaren im HAUS DER UNTERNEHMER erschienen

„Neu im Programm sind Mikro-Seminare. Dabei werden Themen komprimiert und eng begrenzt. Die Dauer beträgt 60 bis maximal 180 Minuten“, berichtet Heike Schulte ter Hardt, Referentin für berufliche Bildung und Qualifikation im Duisburger Tagungszentrum. Andere Seminare beginnen und enden zu ungewöhnlicheren Tageszeiten, z. B. früh morgens und somit „vor dem Stau“. „Wir rechnen mit vielen Teilnehmern, die sich Impulse für ihre beruflichen Herausforderungen wünschen“, sagt Schulte ter Hardt.
Ebenso findet sich Bewährtes im Programm, wie z. B. die Jahresend-Steuerseminare, Kurse über die aktuelle Rechtsprechung oder einen Austausch über die neue Datenschutz-Grundverordnung. „Sehr gut vertreten sind auch Workshops zur Führungskräfteentwicklung sowie Angebote mit dem neuen Schwerpunkt Digitalisierung.“ Zu guter Letzt nennt Schulte ter Hardt ein besonderes Highlight am 20. September 2018: ein Nachmittags-Workshop mit einem bekannten Neurowissenschaftler der Universität Regensburg zum Thema „Gehirngerechtes Leben und Arbeiten in digitalen Zeiten“. Dabei werden die Teilnehmer mit auf eine faszinierende und spannende Reise durch das Gehirn genommen.
Das Seminarprogramm mit Angeboten von August bis Dezember 2018 ist wieder als handliches Heft erschienen. Aufgeführt werden die Termine und Themen in kompakter Form. Anhand der jeweiligen Seminarnummer kann man sich online die detaillierten Inhalte anschauen und sich dann mit nur einem Klick auch gleich anmelden. Das 44-seitige Heft kann kostenlos bestellt oder im Internet unter http://www.haus-der-unternehmer.de/weiterbilden abgerufen werden. Weitere Infos bei Heike Schulte ter Hardt, Tel. 0203 6082-204, E-Mail: schulteterhardt@haus-der-unternehmer.de
Die 44-seitige Seminarbroschüre der HAUS DER UNTERNEHMER GmbH kann kostenlos bestellt oder im Internet abgerufen werden.
Bildunterschrift:
Die Seminare und Workshops im HAUS DER UNTERNEHMER finden immer in kleinen Gruppen und mit praxiserfahrenen Referenten statt, sodass Zeit ist, auch auf individuelle Fragestellungen der Teilnehmer einzugehen. Im Bild ein Seminar zum Thema „Führung 4.0“, das in drei Modulen mit je zwei Tagen im Frühjahr stattfand. (Foto: HAUS DER UNTERNEHMER GmbH)




