Moers

Moers – Zeugensuche nach Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht

Moers – Zeugensuche nach Straßenverkehrsgefährdung und Verkehrsunfallflucht Moers (ots) – In der Nacht von Sonntag auf Montag erregte gegen 23:30 Uhr ein weißer VW Golf die Aufmerksamkeit einer Streifenwagenbesatzung, weil dieser bereits am Vortag im Stadtgebiet Moers mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war, aber nicht angehalten werden konnte. Der Pkw fuhr am Sonntagabend von einem Parkplatz am Bildungszentrum der VHS an…

Moers – Das Landespolizeiorchester NRW spielte am Donnerstagabend (13.03.) Film- und TV-Melodien in der enni.eventhalle in Moers.

Moers (ots) – Wenn Miss Marple am Tatort auf Rocky trifft! Das Landespolizeiorchester NRW spielte am Donnerstagabend (13.03.) Film- und TV-Melodien in der enni.eventhalle in Moers. Das Frühjahrskonzert der Kreispolizeibehörde Wesel ist eines der Highlights der Veranstaltungsreihe zum 50-jährigen Geburtstag des Niederrheinkreises Wesel. Die Einnahmen des Benefizkonzertes gehen an die Polizeistiftung NRW. Publikum und Orchester in der Enni-Eventhalle Dirigent Scott…

Verdi-Warnstreik beeinträchtigt Linienbetrieb auch am Freitag und am Wochenende

Werkstatt-Mitarbeitende auch für Freitag zum Ausstand aufgerufen – Fahrzeugverfügbarkeit eingeschränkt Nach mehreren Streikrunden in der laufenden Woche hat die Gewerkschaft Verdi am Donnerstagnachmittag die Tarifbeschäftigten in den NIAG-Werkstätten und anderen technischen Bereichen in Moers und Wesel kurzfristig auch für den Freitag (14. März) zu einem weiteren Warnstreik aufgerufen. Durch die hieraus folgende eingeschränkte Fahrzeugverfügbarkeit, kann es am Freitag sowie am…

Moers – Polizei bittet um Hinweise nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen

Moers – Polizei bittet um Hinweise nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen Moers (ots) – Am Montagabend (10. März 2025) gegen 22.40 Uhr kam es auf der Rheinberger Straße zu einem verbotenen Kfz-Rennen, an dem zwei Pkw beteiligt waren. Nach derzeitigem Kenntnisstand fielen einem Zeugen ein roter Kleinwagen und ein weiterer Pkw – vermutlich der Marke Opel – auf, die zunächst hintereinander auf…

SPD-Fraktion Moers bietet Bürgersprechstunde an

SPD-Fraktion Moers bietet Bürgersprechstunde an Moers. Die SPD-Fraktion Moers bietet wieder die Möglichkeit, mit seinen Vertretern in ein gemeinsames offenes Gespräch zu kommen. Wer zu aktuellen Moerser Themen und anderen gesellschaftspolitischen Fragen etwas auf dem Herzen hat, kann am Freitag, dem 14. März, in der Zeit zwischen 12 und 14 Uhr gerne in das Parteibüro der SPD am Ostring 3…

Stromunterbrechung nach Softwareproblem

Stromunterbrechung nach Softwareproblem In Teilen von Moers und Neukirchen-Vluyn kam es am Montagmorgen zu einem kurzzeitigen Stromausfall Kleine Ursache, große Wirkung: Bei einem routinemäßigen Softwareupdate für die automatisierte Steuerungsanlage des Stromnetzes der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist es am Montagmorgen in Teilen von Moers und Neukirchen-Vluyn zu einer kurzzeitigen Stromunterbrechung gekommen. Wie Jörn Rademacher als zuständiger Leiter des…

Moers – Polizei bittet um Zeugenhinweise nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen

Moers – Polizei bittet um Zeugenhinweise nach verbotenem Kraftfahrzeugrennen Moers (ots) – Am Sonntag um 11.35 Uhr flüchtete ein 35-jähriger Pkw-Fahrer vor einer Verkehrskontrolle auf der Klever Straße. Polizeibeamte wollten den Moerser anhalten, der auf der Klever Straße Richtung Baerler Straße unterwegs war. Der Fahrer missachte die Anhaltesignale und flüchtete mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit. Während seiner Flucht beging der Tatverdächtige…

Französische Klänge bei der diesjährigen Benefizmatinee am 30. März

Französische Klänge bei der diesjährigen Benefizmatinee am 30. März Moers. (pst) Wer am Sonntag, 30. März, bei der Benefizmatinee des Inner Wheel Club (IWC) im Kammermusiksaal der Musikschule ab 11.30 Uhr (Einlass ab 11 Uhr) gerne dabei sein möchte, sollte sich zügig eine der restlichen Karten besorgen.„Die Matinee ist stark gefragt und hat inzwischen ihr Stammpublikum, so dass es nicht mehr allzu viele Karten gibt“, freut…

Moers – Zeugensuche nach mutmaßlichem Steinewurf von Autobahnbrücke

Moers – Zeugensuche nach mutmaßlichem Steinewurf von Autobahnbrücke Moers (ots) – Am 06.03.2025 gegen 14.45 Uhr kam es auf der Bundesautobahn (BAB) 57, in Höhe Moers-Kapellen, zu einem mutmaßlichen Steinwurf von der dortigen Brücke. Der Melder, ein 38- jähriger Mann aus Duisburg, gab an, als Schulbusfahrer die BAB 57 aus Krefeld in Richtung Moers befahren zu haben. Im Bereich der…

Moers – Karnevalsumzug Moers: Polizei zieht sehr positive Bilanz

Moers – Karnevalsumzug Moers: Polizei zieht sehr positive Bilanz Moers (ots) – Nach dem traditionellen Nelkensamstagszug in Moers zieht die Polizei eine insgesamt sehr positive Bilanz. Bei kalten Temperaturen und trockenem Wetter versammelten sich nach Schätzungen der Polizei deutlich weniger Menschen entlang der Zugstrecke als im vergangenen Jahr. Rund 20.000 Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßten die Mottowagen, Fuß-und Musikgruppen auf ihrem…

Jugendfeuerwehr Moers hat 14 neue Mitglieder

Jugendfeuerwehr Moers hat 14 neue Mitglieder Moers. (pst) Insgesamt 14 neue Mitglieder sind in diesem Jahr bei der Jugendfeuerwehr Moers gestartet (Foto: Feuerwehr Moers). Die jungen Leute lernen in den nächsten Monaten und Jahren die praktische Arbeit bei den Übungsdiensten und bei Einsätzen unter fast realen Bedingungen kennen. Wichtig für das Zusammenwachsen der Truppe sind auch die Zeltlager, bei denen die jungen Menschen ihre Leistungen zeigen können, und…

Bürgermeister ‚tauschte‘ Rathausschlüssel gegen Kochlöffel 

Bürgermeister ‚tauschte‘ Rathausschlüssel gegen Kochlöffel  Moers. (pst) Dieser Rathaussturm machte seinem Namen alle Ehre! Auch wenn sich Bürgermeister Christoph Fleischhauer gewehrt hat und von Robert Nitz, Amtskollege aus der brandenburgischen Partnerstadt Seelow (Foto 1/r.), und seiner Delegation unterstützt wurde: Die Möhnen des ‚Kulturausschuss Grafschafter Karneval‘ waren in der Überzahl und haben den Rathausschlüssel in Rekordzeit erobert. Im Gegenzug bekam das Moerser Stadtoberhaupt einen ‚karnevalistischen‘ Kochlöffel – sicher auch eine…

Gratis-Fahrt zum Wahllokal

Gratis-Fahrt zum Wahllokal Moers. (pst) Der Bürgerbusverein Moers-Süd bietet kostenlose Fahrten zu Wahllokalen an. Der Bus hält am Sonntag, 23. Februar, an den Kitas Holderberg, Erlenweg und Orchideenstraße sowie beim TV Vennikel, an der Dorsterfeldschule und am Henri-Guidet-Zentrum. Die Bürgerinnen und Bürger können am Straßenrand warten und dem Bürgerbus durch Handzeichen zu erkennen geben, dass sie mitfahren möchten. Hinter der Windschutzscheibe und an der Einstiegstür ist ein Schild, auf…

Rattengift am Waldsee gefunden

Rattengift am Waldsee gefunden Moers. (pst) Illegal ausgebrachtes Rattengift hat der Außendienst des Fachdienstes Ordnung am Mittwoch, 19. Februar, im Umfeld des Parkplatzes am Waldsee (Römerstraße790) gefunden. Die Chemikalien waren auf dem Boden und auf Baumstümpfen vermischt mit Vogelfutter zu finden (Foto 1: pst). Die Ordnungskräfte waren einem Hinweis aus der Bürgerschaft gefolgt. Das gefundene Gift ist entsorgt und Hinweisschilder über mögliche Reste aufgehängt worden (Foto 2:…

Schranke am Bahnübergang beschädigt / Polizei sucht Zeugen

Moers – Schranke am Bahnübergang beschädigt / Polizei sucht Zeugen Moers (ots) – Am Montag (17.02.25) um die Mittagszeit hat ein unbekannter Fahrzeugführer den Schlagbaum einer Schrankenanlage an der Römerstraße beschädigt. Der Unbekannte war auf der Römerstraße in Richtung Bismarckstraße unterwegs. Auf der Höhe des Bahnübergangs hatte er versucht, die schließende Bahnschrankenanlage noch zu durchqueren. Dabei ist der Fahrer gegen…

Regionalbahn kollidiert mit PKW an Bahnübergang

Moers (ots) Am Sonntag (16.02.25) wurde die Feuerwehr Moers, gegen 10:35 Uhr zu, einem unbeschrankten Bahnübergang in den Moerser Norden alarmiert. An der Frietstraße kollidierte die Regionalbahn Duisburg > Xanten (RB 31) mit einem PKW. Der mit einer Person besetzte Wagen wurde mehrere Meter mitgeschleift und dessen 85-jähriger Fahrer schwerverletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. In der Regionalbahn befanden sich zu…

LU lehnt Haushalt ab: Weiterhin nicht nachhaltig

LU lehnt Haushalt ab: Weiterhin nicht nachhaltig Die Fraktion Liberale Union (LU) in Moers kritisiert seit Jahren das hohe Steuerniveau der Grundsteuer B und der Gewerbesteuer, das den Bürgerinnen und Bürgern auferlegt wird. Trotz dieser beträchtlichen Einnahmen gelingt es der Stadt nicht, ihre angespannte Finanzlagezu überwinden. Zudem werden städtische Tochtergesellschaften wie die ENNI finanziell belastet, was offenbar zu Einsparungen etwa…

AWO Kreisverband Wesel sagt geplante Podiumsdiskussion am 14. Februar ab

AWO Kreisverband Wesel sagt geplante Podiumsdiskussion am 14. Februar ab Der AWO Kreisverband Wesel hat sich dazu entschlossen, die für den 14. Februar 2025 geplante Podiumsdiskussion im Alten Landratsamt mit Direktkandidat*innen aus dem Wahlkreis Krefeld/Wesel II abzusagen. Hintergrund dieser Entscheidung ist die Kenntnis über eine inzwischen eingetretene gezielte Mobilisierung über Social Media, bei der sich Anhänger der AfD offenbar darauf verständigt haben, die Veranstaltung…

Initiativkreis meldet sich zur Kostensteigerung bei Streichelzoo zu Wort

Initiativkreis meldet sich zur Kostensteigerung bei Streichelzoo zu Wort Moers. Jüngst wurde bekannt gegeben, dass sich die Kosten imZusammenhang mit dem Streichelzoo im Moerser Stadtpark erneut um21,11 %, d. h. um einen Betrag von 600.000,00 € erhöhen werden. Dies ergibtsich aus einer Vorlage im Ausschuss für Stadtentwicklung, Planen und Umweltvom 23.01.2025. Ursprünglich wurden die Investitionskosten mit 1,6 Millionen €veranschlagt. Im…

Mahmut Özdemir besucht Unternehmen in Moers – Austausch über Logistik und Infrastruktur

Mahmut Özdemir besucht Unternehmen in Moers – Austausch über Logistik und Infrastruktur Moers. Der Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium des Innern und für Heimat, Mahmut Özdemir, hat gemeinsam mit dem Türkisch-Deutschen Unternehmer- und Akademikerverein (TIAD e.V.) zwei Unternehmen in Moers besucht. Ziel des Besuchs war es, sich über aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Logistik und Infrastruktur auszutauschen. Bei der…

Wanderung zum Geleucht am 12. Februar

Wanderung zum Geleucht am 12. Februar Moers. (pst) Hoch über Moers thront auf der Halde Rheinpreußen das größte Montankunstwerk weltweit: das Geleucht (Foto: privat) von Otto Piene. Bei einer Wanderungam Mittwoch, 12. Februar, um 18.30 Uhr erfahren die Teilnehmenden Wissenswertes über die Hintergründe und zur Industriegeschichte der Region. Treffpunkt ist am Clubhaus der Freien Schwimmer, Römerstraße 790. Das begehbare Kunstobjekt steht für die industrielle Vergangenheit des Ruhrgebiets…

Moers trauert um Dr. Jürgen Schmude

Moers trauert um Dr. Jürgen Schmude Moers. (pst) Mit Bestürzung hat die Moerser Stadtgesellschaft den Tod von Dr. Jürgen Schmude (Foto: pst, Jahr 2015) aufgenommen. Er ist im Alter von 88 Jahrenam Montag, 3. Februar, verstorben. „Der Familie gilt unsere herzliche und aufrichtige Anteilnahme“, erklärt Bürgermeister Christoph Fleischhauer. „Ich habe Dr. Jürgen Schmude als einen gradlinigen, bescheidenen und vor allem klugen Menschen kennengelernt, der seine Meinung stets…

Musikschüler zeigen Engagement und Durchhaltevermögen

Musikschüler zeigen Engagement und Durchhaltevermögen Moers. (pst) Zu einer kleinen Ehrungsfeier hat die Moerser Musikschule Schülerinnen und Schüler der Einrichtung am Mittwoch, 29. Januar, eingeladen. Die Kinder und Jugendlichen von 7 bis 18 Jahren haben sehr erfolgreich am Regionalwettbewerb ‚Jugend musiziert‘ teilgenommen, den in diesem Jahr die Moerser Musikschule ausrichtete. Die jungen Menschen haben 22 erste Preise und acht zweite Preise erhalten, wobei drei Teilnehmende zum Landeswettbewerb weitergeleitet worden…

Moers – 40-Jährige wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Moers – 40-Jährige wird bei Verkehrsunfall schwer verletzt Moers (ots) – Am Donnerstag um 13.51 Uhr stieß ein Pkw-Fahrer mit einer Fußgängerin auf der Homberger Straße zusammen, wobei die 40-Jährige schwer verletzt wurde. Die Moerserin stieg aus einem weißen Fahrzeug aus, dessen Fahrer etwa 100 Meter vor einer Lichtzeichenanlage am Fahrbahnrand anhielt. Als die Frau die Fahrbahn überquerte, erfasste sie…

Klares CDU-Votum: Julia Zupancic soll Bürgermeisterin werden

Klares CDU-Votum: Julia Zupancic soll Bürgermeisterin werden – Moers zukunftsfähig aufstellen – Einigkeit und positiver Blick nach vorne bei der CDU Moers Die Mitglieder der Moerser CDU senden ein klares Signal der Einigkeit und Geschlossenheit: Mit einem überwältigenden Ergebnis von 100-Prozent wählten sie Julia Zupancic zur Bürgermeisterkandidatin für die Kommunalwahl im September. Die Aufstellungsversammlung nominierte zudem alle Ratskandidatinnen und -kandidaten…

Vandalismus in der Ausstellung ‚ZusammenLeben 60×60‘

Vandalismus in der Ausstellung ‚ZusammenLeben 60×60‘ Moers. (pst) Unbekannte haben ein Bild in der Ausstellung ‚ZusammenLeben 60×60‘ im Hanns-Dieter-Hüsch-Bildungszentrum durch Vandalismus beschädigt. Auf das Bild des Rheinberger Künstlers Thomas Baumgärtel, das den Nahost-Konflikt thematisiert, hat eine unbekannte Person mit Kugelschreiber das Wort ‚Kriminelle‘ geschrieben. Das Kulturbüro hat bei der Polizei Strafanzeige gestellt. „Mein Motiv der ‚Nahost-Banane‘ soll zu einer Diskussion und zu einerFriedenslösung in dem Jahrzehnte andauernden Konflikt…

Der DRK Ortsverein Moers e.V. klingelt bei Ihnen – Lassen Sie uns gemeinsam Gutes tun!

Liebe Bürgerinnen und Bürger von Moers, ab dem 13.01.2025 werden in Ihrer Nachbarschaft Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Moers e.V. unterwegs sein. Liebe Bürgerinnen und Bürger von Moers, ab dem 13.01.2025 werden in Ihrer Nachbarschaft Botschafter des Deutschen Roten Kreuzes Ortsverein Moers e.V. unterwegs sein. Um Missverständnisse vorzubeugen, informieren wir vorab über die Werbeaktion. Bitte beachten Sie: Unsere Beauftragten…

Moers – Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Pkw-Diebstahl

Moers – Polizei bittet um Zeugenhinweise nach Pkw-Diebstahl Moers (ots) – In der Zeit zwischen Samstag, 23.30 Uhr, und Sonntag, 17.30 Uhr, stahlen Unbekannte einen Pkw, der auf einem Hinterhof an der Bismarckstraße stand. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen weißen Skoda-Citigo. Es führt das amtliche Kennzeichen MO-PC44. Die Kriminalpolizei übernahm die Ermittlungen. Zeugenhinweise sind bei der Polizeiwache…

Ambulanter Hospizdienst Bethanien: Leitung Claudia Möller empfängt Kerstin Radomski, Mitglied des Deutschen Bundestages

Ambulanter Hospizdienst Bethanien: Leitung Claudia Möller empfängt Kerstin Radomski, Mitglied des Deutschen Bundestages CDU-Bundestagsabgeordnete für Krefeld, Moers und Neukirchen-Vluyn informiert sich über ambulante Hospizarbeit Um vor Ort mehr über aktuelle Themen, Herausforderungen und Projekte zu erfahren, nutzt Kerstin Radomski, Mitglied des Deutschen Bundestages, die sitzungsfreien Wochen, um Unternehmen, Vereine oder engagierte Bürger:innen in ihrem Wahlkreis (Krefeld, Moers und Neukirchen-Vluyn) kennenzulernen. In…

Kundgebung am 25 Januar 2025-Gesicht zeigen für unsere Demokratie

EIN JAHR „CORRECTIV ENTHÜLLT: GEHEIMPLAN GEGEN DEUTSCHLAND“ Es ist Zeit, wieder auf die Straße zu gehen Kundgebung am 25 Januar 2025 um 5 vor 12 (11:55 Uhr) Gesicht zeigen für unsere Demokratie In 4 Wochen ist Bundestagswahl und eine Partei die offen rechtsextreme Position verbreitet, liegt bei 20 Prozent.  Letztes Jahr gab es wegen des Treffens zur Remigration noch bundesweit…

Zunächst keine weiteren Fällungen im Schlosspark

Zunächst keine weiteren Fällungen im Schlosspark Moers. (pst) Bis auf Weiteres werden keine Fällungen von Bäumen mehr im Rahmen der Schlossparksanierung durchgeführt. Das Gesamtkonzept ‚Denkmalgerechte und zukunftsorientierteSanierung des Schlossparks‘ wird unter Beteiligung aller Gruppierungen möglichst bis zur Sommerpause noch einmal überarbeitet und dann politisch beschlossen. Die bisherigen Beschlüsse werden aufgehoben. Diese Ergebnisse brachte eine Sondersitzung des Stadtrats am Donnerstag, 16. Januar. Auch etwa 14 bereits geschädigte Bäume bleiben…

Bürgermeister der Euregio-Großstädte:Nachhaltige Quartiersentwicklung 

Bürgermeister der Euregio-Großstädte:Nachhaltige Quartiersentwicklung  Moers. (pst) Sich innerhalb der Euregio-Rhein-Waal austauschen und erfolgreich zusammenarbeiten – dieses Ziel stand erneut im Mittelpunkt, als sich die Bürgermeister der sieben Euregio-Großstädte Nijmegen, Apeldoorn, Arnhem, Ede, Düsseldorf, Duisburg und Moers am Freitag, 17. Januar 2025, in den Räumlichkeiten des Eurotec-Looop in Moers trafen. Im Fokus der diesjährigen Gespräche stand ein neues Projekt zur nachhaltigen Quartiersentwicklung auf der Agenda. Die Stadtoberhäupter erörterten, wie sie das…

Förderung von Balkonkraftwerken

Förderung von Balkonkraftwerken Moers. (pst) An der Energiewende teilhaben und einen Beitrag zum Klimaschutz leisten: Das ist mit der Förderung von Stecker-Solargeräten möglich. Durch die Nutzung der Sonnenenergie können Bürgerinnen und Bürger nachhaltig ihren CO2-Ausstoß senken und Geld sparen. Der erzeugte Strom kann von verschiedenen Haushaltgeräten wie zum Beispiel Fernseher, Kühlschrank und Waschmaschine genutzt werden. Dadurch fällt die Stromrechnung vom…

Spielzeug-Spendenaktion war ein großer Erfolg

Spielzeug-Spendenaktion war ein großer Erfolg 1.350 Euro konnten nun an das Jugendzentrum Kaktus übergeben werden Moers. Bei der überaus erfolgreichen Spielzeug-Spendenaktion, zu der der AWO Kreisverband Wesel zusammen mit Konrad Göke, Vorsitzender des Moerser Sozialausschusses, aufgerufen hatte, kamen stolze 1.350 Euro zusammen. Die Aktion fand Mitte Dezember auf dem Moerser Weihnachtsmarkt statt. Gespendet wurde jede Menge gut erhaltenes Spielzeug, dass…

Moers 29-Jähriger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt / Zeugensuche

Moers 29-Jähriger bei Verkehrsunfall tödlich verletzt / Zeugensuche Moers (ots) – Moers (ots) – Am 15.01.2025 ereignete sich gegen 13.10 Uhr auf der Verbandsstraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein 29-jähriger Mann aus Kamp-Lintfort tödlich verletzt wurde. Nach ersten Erkenntnissen befuhr ein 55-jähriger Moerser mit seinem Saab die Verbandsstraße aus Richtung Kamp-Lintfort kommend in Fahrtrichtung Hoher Weg. In Höhe der Allmendestraße…

Baumfällungen haben begonnen – Sondersitzung am Donnerstag

Baumfällungen haben begonnen – Sondersitzung am Donnerstag Moers. (pst) Die geplanten Fällungen in Zusammenhang mit der Sanierung des Schlossparks haben am Montag, 13. Januar, begonnen (Foto: pst). Ziel ist es, den denkmalgeschützten Schlosspark zukunftsfähig zu machen. Der Großteil der 88 zu fällenden Bäume ist krank oder vorgeschädigt. Viele überlagern andere, entziehen ihnen so Licht und damit die Lebensgrundlage. Weinige müssen alleine aus Gründen des Denkmalschutzes weichen. Durch das…

Moers – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht

Moers – Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht Moers (ots) – Die Polizei sucht Zeugen, um eine Unfallflucht aufzuklären: Eine 18jährige Moerserin war am 06.01.2025 gegen 14:30 Uhr mit dem Fahrrad auf dem Radweg der Uerdinger Straße in Moers unterwegs. Sie fuhr in Fahrtrichtung Düsseldorfer Straße (Schaffrath-Kreuzung). Etwa auf Höhe Hausnummer 107 wurde sie durch einen Pkw erfasst. Der Wagen kam…

Kompromiss beim Fällen der Bäume im Schlosspark

Kompromiss beim Fällen der Bäume im Schlosspark Moers. (pst) Bei der Schlossparksanierung werden zunächst weniger Bäume gefällt als bisher geplant. 15 zur Entnahme vorgesehene Bäume, vor allem im östlichen Teil, werden im Rahmen eines ‚Moratoriums‘ (Aufschub) bei den jetzt anstehenden Fällarbeiten zurückgestellt, zwei weitere bleiben aus Artenschutzgründen.  Sie befinden sich in erster Linie an den historischen Standorten der früherenLindenrondelle, die nach dem Vorbild des Gartenarchitekten Maximilian…

Bevölkerungsstatistik: 106.150 Personen lebten Ende 2024 in Moers

Bevölkerungsstatistik: 106.150 Personen lebten Ende 2024 in Moers Moers. (pst) Ende des Jahres 2024 lebten 106.150 Personen in Moers. Das sind nur 91 Personen weniger als im Jahr davor. Mit 51,3 Prozent liegt der Frauenanteil etwas über dem der Männer. Altersmäßig ist die Gruppe der 45- bis 64-jährigen mit 29.930 Personen am stärksten vertreten, gefolgt von den 25- bis 44-jährigen…

Freie Fahrt in der Blücherstraße

Freie Fahrt in der Blücherstraße Römerstraße wird zu Beginn des nächsten Bauabschnitts der Kanalsanierung rund drei Wochen vollgesperrt Moers. Die Kanäle sind ausgetauscht, die Blücherstraße hat zwischen den Bordsteinen eine neue Fahrbahn und neue Parkflächen erhalten. Auch wenn erst im Frühjahr die geplante Anpflanzung neuer Bäume mehr grün bringt, so ist die durch Autofahrer gerne genutzte Verbindung zur Planetensiedlung wieder…

Moers: Sturmböen über Moers

Mehrere Autos beschädigt Moers (ots). Bis zum Montagabend (Stand: 19 Uhr), wurden durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr Moers, 8 sturmbedingte Einsatzstellen abgearbeitet. Beginnend ab 15 Uhr galt es in den meisten Fällen, abgebrochene Äste und umgestürzte Bäume von Straßen und Gehwegen zu räumen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. In Moers-Meerbeck beschädigte ein umstürzender Baum vier geparkte PKW an der Kirschenallee. Eine…

Mit Walzerschwung ins Johann-Strauss-Jahr

6. Moerser Neujahrskonzert begeistert in der Enni-Eventhalle Es war eine Verneigung vor dem Meister des Walzers: Das 6. Moerser Neujahrskonzert stand ganz im Zeichen von Komponist Johann Strauß Sohn, der 1825 geboren, in diesem Jahr seinen 200.Geburtstag feiern würde. Passend zu diesem Ereignis war die Enni-Eventhalle beim Gastspiel der PRAGUE ROYAL PHILHARMONIC am Neujahrstag erneut ausverkauft und komplett erfüllt von…

Abschmücken und rausstellen

ENNI holt nach dem Dreikönigstag die Weihnachtsbäume ab Die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) holt auch zu Beginn des neuen Jahres die abgeschmückten Weihnachtsbäume bei Moerser Bürgern ab. Die Aktion beginnt erneut nach dem Dreikönigstag und läuft zwischen Montag, 13. Januar und Freitag, 17. Januar, dann eine Woche. Ulrich Kempken, Abteilungsleiter Entsorgung bei Enni, bittet die Bürger dabei, Bäume…

Bahnen ziehen für den guten Zweck

Nach fünf Jahren steigt im Januar wieder das 25-Stunden-Schwimmen Es ist ein ganz besonderer Wettkampf für Jedermann, bei dem sich ambitionierten Wettkampf- oder auch reine Hobbyschwimmer gemeinsam einer 25-stündigen Herausforderung stellen. Nach fünfjähriger Corona-Zwangspause werden die ENNI Sport & Bäder (ENNI) und Moerser Schwimmvereine gleich zum Jahresstart wieder das Spektakel des 25-Stunden-Schwimmens anbieten. Für viele Schwimmer am Niederrhein wird dies…

Enni liest Zähler bei 2.500 Kunden ab

Enni liest Zähler bei 2.500 Kunden ab Ableseteam ist im Januar in Moerser Hülsdonk unterwegs Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist im Zuge des sogenannten rollierenden Ableseverfahrens im Januar im Moerser Stadtteil Hülsdonk unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort bei etwa 2.500 Haushaltskunden rund 3.900 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände. Dabei unterstützt uns die Dienstleistungsgesellschaft ASL Services“,…

Moers – Räuberischer Diebstahl in Telekommunikationsgeschäft- Zeugen gesucht

Moers – Räuberischer Diebstahl in Telekommunikationsgeschäft- Zeugen gesucht Moers (ots) – Am Montag (23.12.2024), gegen 14.45 Uhr, betraten vier unbekannte Tatverdächtige ein Telekommunikationsgeschäft auf der Homberger Straße. Hier versuchten sie zunächst den Geschäftsführer abzulenken, um im Anschluss mehrere Mobiltelefone zu entwenden. Der Geschäftsführer, ein 43-jähriger Mann aus Datteln, versuchte den Tätern den Ausgang zu versperren, diese schubsten ihn aber zu…

Sozialpolitischer Kahlschlag im NRW-Landeshaushalt trifft Moers hart

 Sozialpolitischer Kahlschlag im NRW-Landeshaushalt trifft Moers hart Die schwarz-grüne Landesregierung hat den NRW-Haushalt 2024 trotz massiver Proteste mit drastischen Kürzungen im Sozialbereich verabschiedet. Besonders betroffen sind auch soziale Einrichtungen in Moers. „Trotz eines Rekordhaushalts von 105,5 Milliarden Euro werden ausgerechnet bei den Schwächsten massive Einschnitte vorgenommen“, kritisiert Wolfgang Klinger, sozialpolitischer Sprecher der Linken Liste und Mitglied im Sozialausschuss der Stadt Moers. Die Kürzungen treffen zentrale Bereiche der sozialen Infrastruktur: Bei den kommunalenIntegrationszentren werden…

Schönmackers setzt weiter auf Enni Moerser Entsorger fährt weitere drei Jahre Verpackungsabfälle ab

Schönmackers setzt weiter auf EnniMoerser Entsorger fährt weitere drei Jahre Verpackungsabfälle ab Gelbe Säcke, Restabfall, Bio- und Papiertonne oder auch am Kreislaufwirtschaftshof; In Moers haben Bürger zahlreiche Möglichkeiten ihre Abfälle fachgerecht zu entsorgen. Bei der Abfuhr gelber Säcke und Tonnen setzt Schönmackers, als beauftragter Entsorger der dualen Systeme im Kreis Wesel, weiter auf die Zusammenarbeit mit dem Moerser Dienstleister Enni. Auch in den kommenden drei Jahren wird Enni die Abfuhr der Leichtverpackungen des Handels übernehmen. „Es freut uns, dass wir eine gute…

Stadtverwaltung ist vom 23. Dezember bis 1. Januar geschlossen

Stadtverwaltung ist vom 23. Dezember bis 1. Januar geschlossen Moers. (pst) Die Stadtverwaltung erinnert noch einmal an die diesjährigen Betriebsferien:Vom 23. Dezember bis einschließlich 1. Januar sind der Bürgerservice, die Sozialraumteams, die vhs, die Bibliothek und die Moerser Musikschule geschlossen. Dies gilt auch für die Open Library und die Außenrückgabe der Bibliothek. Die Bibliothekszweigstelle Repelen ist bis einschließlich 7. Januar geschlossen. Die Zweigstelle Kapellen hat vom 13.…

Zuschlag für das wirtschaftlichste Angebot Enni reinigt weitere vier Jahre Xantener Straßen

Zuschlag für das wirtschaftlichste Angebot Enni reinigt weitere vier Jahre Xantener Straßen Die Kehrmaschine wird dienstags weiter zwischen Moers und Xanten pendeln. Die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) übernimmt auch in den kommenden vier Jahren die Straßenreinigung in weiten Teilen der Domstadt. Der zu der in Moers ansässigen Enni-Gruppe gehörende kommunale Dienstleister konnte sich nach 2022 erneut in der…

Wohnungsbau GmbH spendet für neues Equipment

Wohnungsbau GmbH spendet für neues Equipment Moers. (pst) Freude über großzügige Spende: Die Wohnungsbau Stadt Moers GmbH hat dem Kunstverein Peschkenhaus eine Spende über 1.000 Euro übergeben. Mit dem Betrag konnte der Verein dringend benötigtes Equipment für die regelmäßigen Auftritte von Musikerinnen und Musiker finanzieren. Stellvertretend für den Verein haben die Gitarristen Georg Göbel-Jakobi (alias Ozzy Ostermann von Herbert Knebels Affentheater) und Peter Kroll-Ploeger die Spende entgegengenommen. „Das…

THW-Helfer kehren aus Jordanien zurück

THW-Helfer kehren aus Jordanien zurück Moers/ Al Za‘atari. Drei ehrenamtliche THW-Helfer kehren aus dem Flüchtlingscamp Al Za’atari in Jordanien mit vielen Eindrücken zurück. Einer davon kommt aus dem Ortsverband Moers. Nach knapp einer Woche Einsatz in Jordanien kehrten kürzlich drei deutsche THW-Helfer von einem besonderen Einsatz zurück.  Unter den drei Rückkehrern war auch der Moerser THW-Helfer Michael Jansen, der viel…

Weitere Veranstaltung der Reihe „Campus-Café“ am 08. Januar 2025

Weitere Veranstaltung der Reihe „Campus-Café“ am 08. Januar 2025 Austausch, Information und Beisammensein für pflegende An- und Zugehörige Am 08. Januar 2025 geht es in die nächste Runde des „Campus-Cafés“ im Krankenhaus Bethanien Moers. Zur Veranstaltung, die alle zwei Monate jeden zweiten Mittwoch von 16 bis 18 Uhr stattfindet, laden die Organisator:innen alle pflegenden Zugehörigen herzlich in die Bethanien Akademie (Bethanienstraße…

Sicherheit auf der Wetterstraße

Sicherheit auf der Wetterstraße Moers. (pst) Mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie für Radfahrende vor demBahnübergang Wetterstraße in Meerbeck: Auf beiden Fahrbahnseiten steht für sie jetzt auf einer Länge von 73 Metern ein ebenerdiger, gepflasterter Randbereich zur Verfügung (Foto: pst). Über das Beschwerdeportal der Stadt Moers war zuvor eine Anfrage zu dem Abschnitt eingegangen. Besonders bei Öffnung der Bahnschranke komme es häufig zu Konflikten zwischen dem…

Studie zeigt alarmierende Wohnarmut in Deutschland-auch in Moers

Studie zeigt alarmierende Wohnarmut in Deutschland-auch in Moers Pressemitteilung von Die Linke Liste Datum: 16.12.2024. Eine Studie des Paritätischen Gesamtverbands zeigt, dass mehr Menschen in Deutschland in Armut leben, als bisher angenommen, wenn man die Wohnkosten berücksichtigt. Wolfgang Klinger, Mitglied des Sozialausschusses der Stadt Moers und sozialpolitischer Sprecher der Linken Liste, erklärt, dass geringe Löhne, niedrige Renten und steigende Wohnkosten…

Moers – Polizei sucht Zeugen nach Einbruch

Moers – Polizei sucht Zeugen nach Einbruch Moers (ots) – Am Samstag zwischen 16.45 und 18 Uhr brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Holdenberger Straße ein. Um ins Gebäude zu gelangen, warfen sie eine Fensterscheibe neben der Eingangstür ein. Ob die Täter etwas stahlen, ist derzeit noch unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt. Hinweise von Zeugen nimmt die Polizeiwache Süd in…

Weihnachtsgruß von Bürgermeister Christoph Fleischhauer

Weihnachtsgruß von Bürgermeister Christoph Fleischhauer Liebe Moerserinnen und Moerser, mit positiven Worten wollte ich dieses Jahr gerne beschließen. Es gab ja durchaus Grund dazu: Den Haushaltplanentwurf konnten wir ohne Steuererhöhungen einbringen. Wir haben an der Heinrich-Pattberg-Realschule einen Neubautrakt eröffnen können und das weit über den Stadtteil hinausstrahlende Projekt ‚Sportpark Rheinpreußen‘ ist zu einem Abschluss gekommen. Zusammen mit dem neuen Bike-…

Senior*innen ziehen in “Landschaftspark” ein

Senior*innen ziehen in “Landschaftspark” ein 1. Etage des AWO Seniorenzentrums Willy-Brandt-Haus nach sechsmonatiger Umbauphase fertiggestellt Nach gut sechsmonatiger Umbauzeit war es nun endlich soweit! Die erste Etage des AWO Seniorenzentrums Willy-Brandt-Haus ist fertiggestellt und die Bewohner*innen konnten in die neu gestalteten Räumlichkeiten einziehen. Ein besonderer Moment für alle Beteiligten. Seit April dieses Jahres wurde fleißig gewerkelt. Hell, freundlich und einladend…

Moers – 80-Jährige wird Opfer von Telefonbetrügern

Moers – 80-Jährige wird Opfer von Telefonbetrügern Moers (ots) – Am Montag gegen 14.30 Uhr übergab eine Seniorin einen hohen Geldbetrag an einen Betrüger, der ihr Haus an der Wiesenstraße aufsuchte. Ein Komplize des Abholers rief die Seniorin gegen 13 Uhr an. Sie hörte lautes Geschrei, schnappte das Wort „tot“ auf und den Namen ihres Sohnes. Nach dieser inszenierten Szene…

Bürgermeister ehrt verdiente Ratsmitglieder

Moers. (pst) Für ihr jahrzehntelanges Engagement hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer sieben Ratsmitglieder in der Ratssitzung am 4. Dezember geehrt. „Beständigkeit, Leidenschaft und Durchhaltevermögen, um unsere Stadt zu einem besseren Ort für alle zu machen. Diese Eigenschaften und dieses Ziel haben Sie alle, die Sie im Rat der Stadt Moers die Bürgerinnen und Bürger vertreten“, lobt Fleischhauer das Engagement. Claudia van…

Moers – Polizeibeamte nehmen aggressiven Mann in Gewahrsam

Moers – Polizeibeamte nehmen aggressiven Mann in Gewahrsam Moers (ots) – Am Mittwoch um 23.20 Uhr sind Polizeibeamte von einem Mann in einem Haus an der Kronprinzenstraße attackiert worden. Nach einem Streit mit ihrem Lebensgefährten rief eine Frau die Polizei, weil sich ihr Partner aggressiv verhielt. Als die Beamten den Sachverhalt aufklären wollten, verhielt sich der Moerser auch gegenüber den…

Unternehmensbesuch bei Pizzeria JIM

Moers. (pst) Ein ‚Urgestein‘ der Moerser Pizzeria-Szene ist Abdulsattar Abdulah. Seit gut einem Jahr betreibt er sein eigenes kleines Restaurant in der Oberwallstraße 3a. 35 Jahre war dort der Mini Grill. Im Rahmen der Unternehmensbesuche war Wirtschaftsförderer Jens Heidenreich am Mittwoch, 4. Dezember, zu Gast (Foto: pst). 24 Sitzplätze hat das Ladenlokal und dazu im Frühjahr und Sommer einige Außenplätze.…

Moers – Jugendlicher wirft Feuerwerkskörper in Bus

Moers – Jugendlicher wirft Feuerwerkskörper in Bus Moers (ots) – Am Montag um 20 Uhr hat ein Jugendlicher einen Feuerwerkskörper in einen Bus geworfen, der explodiert ist, als sich der Bus an der Ernst-Holla-Straße befand. Ein Fahrgast beobachtete, wie an der Bushaltestelle „Ernst-Holla-Straße“ zwei Jugendliche aus dem Bus rannten. Ein dritter Jugendlicher öffnete ein Fenster im Bus und ein Jugendlicher…

Am 13. Dezember: Rathaus wegen Personalversammlung geschlossen

Am 13. Dezember: Rathaus wegen Personalversammlung geschlossen Moers. (pst) Der Service verschiedener städtischer Einrichtungen steht am Freitag, 13. Dezember, wegen der Personalversammlung der Stadtversammlung Moers nicht bzw. nur eingeschränkt zur Verfügung. Das Rathaus und die städtischen Einrichtungen bleiben an diesem Tag geschlossen. Die Bibliothek Moers öffnet erst um 14 Uhr ihre Pforten und die Zweigstelle Repelen an der Lintforter Straße…

Ambulanter Hospizdienst Bethanien freut sich über Spende in Höhe von 500 Euro

Frauen der Frauenunion Moers engagierten sich mit Stand auf dem Moerser Weihnachtsmarkt Der Ambulante Hospizdienst der Stiftung Bethanien Moers konnte sich passend zum Beginn der Weihnachtszeit über eine Spende in Höhe von 500 Euro freuen. Diese kam durch die Frauen der Frauenunion Moers zusammen, die an einem Stand auf dem Moerser Weihnachtsmarkt unter anderem Gebäck und Likör sowie Lose für eine…

Neuer Vorstand und neue Website des Feuerwehr-Fördervereins

Moers. (pst) Zur Jahreshauptversammlung trafen sich die Mitglieder des Fördervereins der Feuerwehr Moers am Mittwoch, 20. November. Der Vorsitzende und Landrat Ingo Brohl begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich für die geleistete Arbeit im aktuellen Jahr. Der scheidende Geschäftsführer Christoph Rudolph stellte den Geschäftsbericht vor. Zu Gast an dem Abend waren auch die stellvertretende Bürgermeisterin Claudia van Dyck und Beigeordneter Thorsten Kamp als Feuerwehrdezernent. Ein wichtiger Tagesordnungspunkt waren…

St. Marien-Schule gewinnt im Wettbewerb ‚Schulradeln NRW‘

Moers. (pst) Es ist ein deutliches Zeichen für klimaschonende und selbstständige Fortbewegung des Nachwuchses: Die St. Marien-Grundschule in Moers-Hochstraß hat im Landeswettbewerb ‚Schulradeln‘ gewonnen. Die Schülerinnen und Schüler haben gemeinsam mit Eltern und Lehrkräften 23.359,9 Kilometer erradelt und damit im landesweiten Vergleich den 2. Platz erreicht. Dafür gab es am Mittwoch, 20. November, einen Scheck über 750 Euro und eine…

Knete für die Fete: Bis zu 1.000 Euro für die Abschlussparty

Start der 11. Staffel des Videowettbewerbs NIEDERRHEIN. Die Plakate und Flyer zum Start der 11. Staffel von „Knete für die Fete“ sind bei den weiterführenden Schulen in Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Alpen, Sonsbeck und Xanten angekommen. „Bei unserem Videowettbewerb sind wieder 1.000, 750 und 500 Euro zu gewinnen“, sagt Lena Kempken von der Sparkasse am Niederrhein beim Besuch im Gymnasium Adolfinum.…

Tagesstättenbedarfsplan verabschiedet – Geburtenzahlen sinken

Moers. (pst) Mit einer Versorgungsquote von knapp 94 Prozent im nächsten Kindergartenjahr plant die Stadt Moers (Kinder über 3 Jahre). Im Kita-Jahr 26/27 liegt sie bei etwa 99 Prozent. Den entsprechenden Tagesstättenbedarfsplan bis zum Jahr 2027 hat der Jugendhilfeausschuss am Donnerstag, 21. November, beschlossen.  Bei Kindern unter 3 Jahren werden rund 67 Prozent erwartet. Hinzu kommen Plätze bei Tagespflegepersonen. Insgesamt mehren sich die Anzeichen, dass die Zahl…

Inner Wheel Club unterstützt Grafschafter Museum

Moers. (pst) Ein Weihnachtsgeschenk für Schulklassen hat der Inner Wheel Club (IWC) Moers dem Grafschafter Museum übergeben. Durch die Spende von 600 Euro können Schulklassen an kostenlosen Führungen durch die Kultur- und Bildungseinrichtung teilnehmen. Präsidentin Ruth Maes und Anke Lüdeking übergaben den Scheck am Donnerstag, 14. November, an Museumsleiterin Diana Finkele. Sie freute sich sehr über die Spende: „Toll, dass der Inner Wheel uns erneut unterstützt und so…

Bürgerbus Moers-Süd macht ab 09.12.2024 am Gesundheitszentrum Bethanien Halt

Mehr Mobilität für Moerser Bürger:innen Wer beispielsweise aus Kapellen, Vennikel oder Holderberg kommt und zum Campus der Stiftung Bethanien Moers möchte, kann sich ab dem 09. Dezember 2024 über eine erheblicheMobilitätserleichterung freuen: Der Bürgerbus Moers-Süd hat sein Fahrplanangebot erweitert und steuert ab diesem Tag unter anderem auch das Gesundheitszentrum Bethanien, direkt auf dem Campus, an. Sechsmal täglich wird die Haltestelle…

Bundesweiter Vorlesetag: Bürgermeister liest vor

   Moers. (pst) Auch in diesem Jahr hat sich Bürgermeister Christoph    Fleischhauer wieder am bundesweiten Vorlesetag am Freitag, 15. November,    beteiligt. Er las Kindern der St. Marien-Schule in Meerbeck aus einem    Kinderbuch vor, das ihn schon in seiner Kindheit begeisterte: ,Die    Kinder aus Bullerbü‘ von Astrid Lindgren.    Bildzeile : Bürgermeister Christoph Fleischhauer liest Kindern der…

Moers – Körperverletzung in einem Linienbus und Angriff auf Polizeibeamte

Moers (ots) – Am Dienstag, den 12.11.2024, kam es gegen 17.30 Uhr zu einer Körperverletzung in einem Linienbus, welcher sich auf der Rathausallee befand. Nachdem eine 33-jährige Frau aus Kamp-Lintfort ohne ersichtlichen Grund Fahrgäste und den Busfahrer geschlagen hatte, stoppte der Fahrer die Fahrt und informierte die Polizei. Die beiden 38 und 30 Jahre alten Fahrgäste, welche zuvor geschlagen worden…

Bürgermeister Fleischhauer (CDU) tritt zur Kommunalwahl 2025 nicht wieder an – JuliaZupancic (CDU) soll ihm folgen!

Moers – Bürgermeister, Christoph Fleischhauer (CDU) wird zur Kommunalwahl 2025 nichterneut antreten. Für die Wahlen im September 2025 schlägt die CDU Moers ihre VorsitzendeJulia Zupancic als Bürgermeisterkandidatin vor. In gemeinsamen Gesprächen mit führenden Personen der CDU Moers ist diese Entscheidungeinvernehmlich und einstimmig so getroffen worden.Natürlich stand zunächst die Frage der Bereitschaft des Bürgermeisters zu einer dritteAmtszeit im Raum. Zur Entscheidung,…

Moers – Zeugensuche nach Mülltonnenbränden

Moers (ots) – Eine aufmerksame Zeugen beobachtete am Freitagnachmittag gegen 17:50 Uhr auf einem Parkplatz an der Bankstraße zwei Jugendliche, die einen bislang unbekannten Gegenstand in einen dortigen Mülleimer warfen, der unmittelbar danach Feuer fing. Die Jugendlichen werden als ca. 165 cm groß, zwischen 12 und 15 Jahre alt, mit dunklen Haaren, beschrieben. Beide sollen jeweils einen E-Scooter gefahren haben.…

„Eine innerstädtische Ruine beseitigen“

Die Moerser SPD-Fraktion drängt darauf, dass die Stadt das Alte Finanzamtsgelände für einen sym-bolischen Preis kauft – und dann zügig Konzepte für eine Nutzung vorlegtMoers. Die Moerser SPD-Fraktion drängt auf den Kauf und die Entwicklung der Alten Finanzamts-fläche – das ist die Essenz eines Antrages, den die SPD-Fraktion jetzt an die Verwaltung gerichtet hat.Demnach soll die Verwaltung damit beauftragt werden,…

9. November: Gedenken bedeutet Erinnern und Handeln

9. November: Gedenken bedeutet Erinnern und Handeln Die Linke Liste im Rat, der Verein Erinnern für die Zukunft und die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammmenarbeit legten am 9.November Kränze am Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden in Moers nieder.  Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Filder Benden, des Adolfinums und der Geschwister-Scholl-Gesamtschule erinnerten an die Ereignisse der Reichsprogromnacht am 9.November und die Verfolgung und Ermordung  jüdischer Mitbürgerinnen und Mitbürger. Dazu…

Volksbank Niederrhein fördert Moerser ‚Kulturstrolche‘

Moers. (pst) Rund 380 junge Moerser ‚Kulturstrolche‘ erkunden aktuell die Moerser Kulturlandschaft und lernen lokale Kulturschaffende kennen. Das Kulturbüro der Stadt Moers koordiniert das vom NRW Kultursekretariat geförderte Programm zur kulturellen Bildung von Grundschulkindern. Wegen der großen Nachfrage wurden die Fördermittel sogar noch einmal aufgestockt. Und in diesem Jahr ist mit der Volksbank Niederrhein ein weiterer lokaler Förderer der ‚Kulturstrolche‘…

CDU Moers setzt auf Kontinuität: Julia Zupancic wiedergewählt

Ehrenvolle Auszeichnungen für langjährige MitgliederDie CDU Moers hat auf ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung ihre erfolgreiche Arbeitfortgesetzt und wichtige Weichen für die Zukunft gestellt. Julia Zupancic wurde mit einemüberzeugenden Ergebnis von 98 Prozent erneut zur Vorsitzenden gewählt und bedankte sichfür das Vertrauen der Mitglieder. „Das Ergebnis ist Ansporn und Verpflichtung zugleich, weiterhin mit Engagement für unsereStadt und ihre Bürgerinnen und Bürger zu…

Moers – Explosion in Wohnung

Moers – Explosion in Wohnung Moers (ots) – In der Nacht auf Samstag explodierte gegen 00:30 Uhr der Akku eines E-Bikes in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf dem Dahlienweg in Moers. Durch die Explosion wurden die drei Bewohner der Wohnung verletzt. Ein 47-jähriger Mann wurde mit schweren Verletzungen in eine Unfallklinik eingeliefert. Eine 43-jährige Frau und ein 12-jähriges Kind wurden…

Moerser Künstlerin Ingeborg Schmidthüsen als CityArtist ausgezeichnet

Moers. (pst) Zum fünften Mal hat das NRW KULTURsekretariat (NRWKS) Mitte Oktober die begehrten ‚CityARTists-Preise‘ an zehn Künstlerinnen und Künstler aus NRW verliehen. Darunter ist auch Ingeborg Schmidthüsen aus Moers. Die studierte Grafik-Designerin experimentiert mit Farben. Ihre Technik erzeugt Texturen, die an Gesteins- oder Sedimentsschichten denken lassen. Sie „überzeugt mit ihren Untersuchungen zu Licht, Farbe und Energie. In ihren experimentellen Arbeiten, in denen sie Aquarellfarben zwischen Lagen transparenter…

Moers – Vorläufige Festnahme nach räuberischem Diebstahl

Moers – Vorläufige Festnahme nach räuberischem Diebstahl Moers (ots) – Am Mittwochmittag, gegen 13.40 Uhr, kam es in einem Elektronikmarkt in der Grafschafter Passage zu einem räuberischen Diebstahl. Nach derzeitigem Kenntnisstand entwendete ein 25-jähriger Mann aus Moers mehrere elektronische Waren aus dem Geschäft. Nach passieren des Kassenbereichs löste er den Alarm aus. Ein 41-jähriger Ladendetektiv sprach den 25-Jährigen daraughin an…

Moers – Polizei sucht Täter nach versuchter räuberischer Erpressung

Moers – Polizei sucht Täter nach versuchter räuberischer Erpressung Moers (ots) – Nach einer versuchten räuberischen Erpressung sucht die Polizei Zeugen. Ein Unbekannter sprach am Samstag um 22.20 Uhr einen 24-Jährigen auf einem Verbindungsweg zwischen dem Wohngebiet Elenastraße und dem Grafschafter Rad- und Wanderweg an. Er gab ein Hilfebedürfnis vor, forderte dann aber das Opfer auf, Wertsachen herauszugeben. Der Mann…

FDP Moers kritisiert: Kitas in der Krise – Stadt muss handeln!

Die FDP Moers zeigt sich tief besorgt über die anhaltenden Missstände in den Moerser Kindertagesstätten. „Die wiederholten Ausfälle in der Kinderbetreuung, wie zuletzt in der Kita Holderberger Straße und der Kita am Erlenweg, sind ein unhaltbarer Zustand, der sowohl Eltern als auch Kinder massiv belastet”, sagt FDP-Chef Dietmar Meier. Seine Partei habe Vorschläge, das zu ändern. Die frühkindliche Bildung, als…

Urban Sketching im Kalisto Tierpark am 20. Oktober

Moers/Kamp-Lintfort. (pst) Alles so zeichnen, wie man es mit seinen eigenen Augen sieht – das ist das Ziel von Urban Sketching. Wer sich für diese Kunstform interessiert, kann im Rahmen eines Workshops der vhs Moers – Kamp-Lintfort am Sonntag, 20. Oktober, ab 10 Uhr im Tierpark Kalisto auf Objektsuche gehen. In mehreren Einheiten zeichnen die Teilnehmenden selbstgewählte Motive, über deren…

Restaurant und Hotel ,Zum kleinen Reichstag‘ ist nun familiengeführt

Moers. (pst) „Wir sind heute seit genau zwei Monaten hier und freuen uns, dass viele Stammgäste unstreu geblieben sind und das Feedback durchweg gut ist.“ Branka Trnicic und ihr Sohn Branislav haben seit kurzem das Restaurant und Hotel ,Zum kleinen Reichstag‘ gepachtet. Sie stammen beide aus Kroatien und leben seit mehr als zehn Jahren in Deutschland. Er war zuletzt Chef einer großen Küche in Dortmund. Sein Wunsch…

Spuren jüdischen Lebens in Moers entdecken

Moers. (pst) Die Spuren jüdischen Lebens in Moers beleuchtet eine Führung am Sonntag, 20. Oktober. Sie startet um 10.30 Uhr vor dem Mahnmal Synagogenbogen (Dr.-Hermann-Bähr-Straße). Seit Mitte des 17. Jahrhunderts gibt es gesicherte Hinweise darauf, dass Judinnen und Juden in Moers gelebt haben. Mit der grausamen Vernichtungspolitik der Nationalsozialisten ist auch ein wichtiges Stück der Kultur und Geschichte in Moers und Deutschland zerstört worden. Der Stadtrundgang führt…

Grüne Stadt Moers

Moers. Das Klima verändert sich und bewegt die Menschen unserer Region. Der Initiativkreis Moers hat sich diesem Thema für die Grafenstadt angenommen und für den Herbstempfang mit Davit Arican, bekannt aus der ZDF-Sendung „Duell der Gartenprofis“, Experte bei der Gartenumgestaltung und Entwicklung von Grünflächen einen über den Moerser Stadtgrenzen bekannten Gastredner eingeladen. Im voll besetzten Schlosscafe des Gartencenter Schlößer informierte…

Moers – Ingewahrsamnahme nach Körperverletzung und Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte

Moers (ots) – Am Dienstag, 08.10.2024 gegen 08:30 Uhr wurde der Polizei in Moers ein Körperverletzungsdelikt gemeldet. Nach derzeitigem Kenntnisstand randalierte eine 32-jährige Frau aus Kamp-Lintfort zunächst in einem Bus in Moers-Repelen. Sie schlug danach dem 39-jährigen Busfahrer aus Moers mit einem Rucksack gegen den Oberkörper und trat ihm gegen den Hüftbereich. Die Beschuldigte trat auch nach weiteren Fahrgästen, verfehlte…

Neue Brandmeister sorgen für Sicherheit und Schutz in der Region

Moers. (pst) Herzlichen Glückwunsch: 13 neue Brandmeister der Feuerwehr Moers haben jetzt ihre Prüfung bestanden und am 27. September ihre Ernennungsurkunden erhalten (Foto: Feuerwehr Moers). Der Grundausbildungslehrgang ist am 1. April 2023 gestartet und dauerte 18 Monate. Insgesamt 24 Frauen und Männer aus der Region haben daran im Ausbildungsverband F.A.N. FeuerwehrakademienNiederrhein teilgenommen. Dazu gehören die Feuerwehren Krefeld, Viersen, Mönchengladbach und Moers. Der Unterricht findet dementsprechend an verschiedenen Standorten…

Moers bekommt Verstärkung mit den Präha Gesundheitsschulen

Moers. Am 01. Oktober war es endlich soweit. Alles blitzte und war auf Hochglanz poliert, als um 8:30 Uhr 47 junge Menschen ihre ersten Schritte in die neuen Räume der Präha Gesundheitsschulen Moers setzten. Mit der Ausbildung zum*r staatlich anerkannten Ergotherapeut*in und zum*r staatlich geprüften Physiotherapeut*in beginnt für sie nun alle eine dreijährige Reise in die Welt der Gesundheitsfachberufe. Hochmotiviert…

Viele Hürden für Mobilitätseingeschränkte

AWO Stadtteilspaziergang Meerbeck: Gehwege teilweise nicht nutzbar Moers. Das AWO-Begegnungs- und Beratungszentrum Meerbeck (Leitung: Doris Eickschen) und der AWO-Ortsverein Rheinkamp (Günter Rehn) haben nun gemeinsam mit Mitgliedern des Beirates für ältere Menschen und des Beirats für Menschen mit Behinderung eine Begehung im Umfeld der Einrichtung Neckarstraße durchgeführt. Auch das Stadtteilbüro Meerbeck war vertreten. Insgesamt fanden sich etwa 15 Teilnehmer*innen/Betroffene in…

Moers – Verkehrsunfall mit Personenschaden und Flucht / Polizei sucht Zeugen und einen Helfer

Moers (ots) – Am 3. Oktober, gegen 20.30 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich Xantener Straße / Asberger Straße zu einem Verkehrsunfall, bei der 27-jährige Fahrer eines E-Scooter stürzte und Verletzungen erlitt. Ein bislang unbekannter Zeuge brachte den verletzten 27-Jährigen danach in das nahegelegene Krankenhaus und ging danach weg. Eine Mitarbeiterin des Krankenhauses hatte kurz mit dem Zeugen gesprochen, der angab,…

Integrationsrat vergibt Fördermittel für 2025

Moers. (pst) Um Fördermittel für integrative Maßnahmen im kommenden Jahr können sich Vereine und Institutionen bis Samstag, 30. November bewerben. Als Grundvoraussetzung müssen die Angebote für die Öffentlichkeit bestimmt sein. Nach den Richtlinien können sie bezuschusst werden, wenn sie „der Verständigung von Zugewanderten und Einheimischen mit integrativen Zielsetzungen dienen oder Maßnahmen, die dem Abbau von Vorurteilen, Fremdenfeindlichkeit und Rassismus dienen und Toleranz fördern, handelt.“ Bis zu 80 Prozent…

Fachstelle Demokratie bleibt

Moers. (pst) In der Stadt Moers gibt es auch zukünftig eine Fachstelle für Demokratie. Der Stadtrat hat am Dienstag, 1. Oktober, mehrheitlich entschieden, dass die Stelle nach dem Ausscheiden des Amtsinhabers Ende 2024 wiederbesetzt werden soll. Beschlossen ist auch eine zweite Feuerwache für den Brandschutz. Sie wird zur Entlastung der derzeitigen Standorte in der Franz-Haniel-Straße in Hochstraß gebaut. Sie soll bis zur Fertigstellung einer zweiten Feuer- und Rettungswache…

Gemeinsam für die Repelener Kids

Moers. (pst) Die ‚RepelenerKids‘ (ReKi) und ihre Kooperationspartner haben sich nicht vom Wetter unterkriegen lassen. Sie haben am Freitag, 27. September, mit etwas Verspätung eine erfolgreiche Feier zum Weltkindertag organisiert. Die Offene Einrichtung für Kinder war an diesem Tag trotz des Regens hervorragend besucht. Neben Zuckerwatte, Popcorn und Slush Eis gab es ein ‚Kultur-Buffet‘, das über Essensspenden der ReKi-Eltern organisiert war. Die Bildungswelt Repelen hat die Besucher mit…

Bethanien: Neue Wege, um auf Ausbildungsstellen aufmerksam zu machen

Angebot mit vielfältigen Möglichkeiten für Bewerber:innen Dass es nicht einfach ist, Ausbildungsstellen in der Pflege zu besetzen, ist kein Geheimnis. Das weiß auch die Stiftung Bethanien Moers und geht nun mit verschiedenen Angeboten neue Wege, um junge Menschen für eine Ausbildung im Gesundheitswesen anzusprechen. So findet zum Beispiel das Bewerber Café für an einer Pflegeausbildung Interessierte jeden Mittwoch von 14 bis…

Dank und Lob für städtische Mitarbeitende 

Moers. (pst) Eine schöne Abschieds- und Jubiläumsveranstaltung feierten 34 Mitarbeitende der Stadt Moers am Freitag, 27. September, im Kammermusiksaal des Martinstifts (Foto: pst). „Sie haben durch Ihr Engagement, Ihren Fleiß und Ihre Loyalität einen wichtigen Beitrag zum Erfolg unserer Stadt geleistet“, lobte Bürgermeister Christoph Fleischhauer ihren Einsatz der Mitarbeitenden. Sie sind und waren in verschiedenen Bereichen der Stadt Moers tätig. Auch Personalratsvorsitzende Nira Rusch bedankte sich für den…

Bethanien: Krankenschwester Daniela Gutzmann engagiert sich mit selbstgemachten Glückswürmchen für Brustkrebspatientinnen

Mitarbeiterin des Krankenhauses Bethanien Moers startet Charity-Aktion im Pinktober Pünktlich zum Pinktober, dem Aktionsmonat für Brustkrebs, hat Daniela Gutzmann, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin im Krankenhaus Bethanien Moers, eine Charity-Aktion für ihre sogenannten „Pinkladies“ ins Leben gerufen. Bereits seit Ende November 2023 häkelt sie pinkfarbene Glückswürmchen für die Brustkrebspatientinnen. In diesen Wochen ist die engagierte Bethanierin im Krankenhaus Bethanien Moers und im MVZ…

Comicshop ,Evermore‘ verlängert Mietvertrag

   Moers. (pst) Auf 200 Quadratmetern gibt es Comics, Mangas, Graphic    Novels, Trading Cards, Sammelfiguren und Merchandising Poster, T-Shirts,    Tassen und vieles mehr. Rund vier Jahre ist es her, dass der    Comicshop ,Evermore‘ auf die Kirchstraße umgezogen ist. „Mein Laden soll    zum Stöbern einladen, deshalb ist es mir wichtig, dass meine Kunden und    Kundinnen hier…

Moers – Zeugensuche nach Unfallflucht auf der HombergerStraße

Moers (ots) – Am Donnerstag, den 26.09.2024 ereignete sich auf der HombergerStraße ein Verkehrsunfall, bei dem ein Radfahrer leicht verletzt wurde. DerUnfallverursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Ein 23-jähriger Mann aus Moers befuhr mit seinem Fahrrad den Radweg derHomberger Straße in Richtung Duisburg. Kurz hinter der Tankstelle „KusterEnergy“, etwa in Höhe der Hausnummer 170 h, fuhr ein Pkw aus…

Moers – Verkehrsunfall mit schwerverletztem Radfahrer

Moers (ots) – Am Freitagabend ereignete sich gegen 20:10 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in Moers auf der Rheurdter Straße. Ein 23-jähriger Mann aus Moers befuhr mit seinem PKW die Rheurdter Straße in Richtung Geldernsche Straße. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit einem 52-jährigen Radfahrer aus Neukirchen-Vluyn, der die Rheurdter Straße in Höhe des Zubringers zur Repelener Straße überquerte. Der Radfahrer…

CDU-Fraktion: Fachstelle für Demokratie – Position der CDU klar und konsequent

Die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Moers hat erneut bekräftigt, dass die Fachstelle für Demokratie nach dem Weggang von Demokrat Ramadani zum Jahresende nicht nachbesetzt werden soll. Fraktionsvorsitzender Michael Gawlik erklärt: „Wir haben uns damals, der Empfehlung der Verwaltung folgend, gegen die Einrichtung der Fachstelle ausgesprochen. Für die Arbeit von Demokrat Ramadani möchten wir uns ausdrücklich bedanken. An unserer Haltung…

Mehr glückliche Kinder und Jugendliche in Moers

Moers. (pst) ‚Glück ist das einzige, was sich verdoppelt, wenn man es teilt.‘ Unter dem Motto stand eine Veranstaltung des Fachbereichs Jugend im Rathaus. Einrichtungs- und Schulleitungen haben hier das Konzept ‚Stärkenschmiede/Förderkonzept Glück‘ kennengelernt. „Kinder, die kreativ und selbstbewusst agieren, und Herausforderungen offen, neugierig und motiviert annehmen können, haben optimale Voraussetzungen für ein glückliches und gesundes Heranwachsen zu sozial-emotional kompetenten Persönlichkeiten“, informierte die Kursleiterin, Katja Reuter von Malaika e.…

Baumführungen der besonderen Art im Oktober 

Moers. (pst) Um den besonderen Reiz der großen Bäume noch einmal zu erleben, bietet die zertifizierte Gästeführerin Anne-Rose Fusenig im Oktober an mehreren Tagen eine Baumexkursion im Park an (Foto: privat). Sie finden statt am Donnerstag, 3. Oktober, um 10.30 Uhr, Samstag, 5. Oktober um 16 Uhr, Sonntag, 6. Oktober um 15 Uhr und Samstag, 19. Oktober um 16 Uhr. Start ist vor dem Moerser Schloss (Kastell…

Auszeichnung und Aufgabe: Moers bleibt fahrradfreundlich

Moers. (pst) Die Stadt Moers bleibt ‚fahrradfreundlich‘. Die ‚Arbeitsgemeinschaft der fußgänger- und fahrradfreundlichen Städte, Gemeinden und Kreise in NRW e.V. (AGFS)‘ hat nach einer Prüfung die Mitgliedschaft um weitere sieben Jahre verlängert. Auf der Mitgliederversammlung der AGFS Anfang September nahmen der Technische Beigeordnete Thorsten Kamp und Fachbereichsleiterin Nadine Beinemann die Verlängerungsurkunde entgegen. Die AGFS ist ein landesweites Netzwerk von über…

Bitkom Smart City Index Platzierung Moers

Pressemitteilung zur Bitkom Smart City Index Platzierung Moers In dem neuen Smart City Index 2024 hat der Branchenverband Bitkom unserer Stadtverwaltung bestätigt, dass sie sich keine Sorgen über Hackerangriffe machen muss. Ganz im Gegenteil! Die Lebensqualität könnte kaum höher sein, denn unser geliebtes Moers mausert sich zu einem echten Geheimtipp für analoge Vintage-Fans.  Wer jemals den wohlig warmen Sound einer…

Rund 600 Gäste beim Vereinsfrühschoppen der Sparkasse Viel herzlicher Applaus fürs Ehrenamt

MOERS. Beim Vereinsfrühschoppen der Sparkasse am Niederrhein erlebten rund 600 Ehrenamtliche einen bunten Mix aus Show und Information. Komiker und Liedermacher Helmut Sanftenschneider führte zusammen mit Sparkassenchef Giovanni Malaponti durch ein 90-minütiges Programm, das den Gästen vieles bot: herzhaftes Lachen und Mitsingen, das Mitfiebern bei der Verlosung von gleich fünf Extra-Spenden von je 250 Euro sowie persönliche Einblicke in die…

Laden ohne Hindernisse

Laden ohne HindernisseAusbauprogramm beinhaltet auch barrierefreie Stromtankstellen Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Allein im ersten Halbjahr 2024 legten Zulassungszahlen bundesweit um über 200.000 Fahrzeuge mit hybridem oder rein elektrischem Antrieb zu. Für die steigende Zahl an Stromern soll sich das Angebot an öffentlichen Ladesäulen auch in Moers deutlich erhöhen. Die Stadt hat ihrem Tochterunternehmen Enni dabei den Auftrag gegeben, bis…

Eine Dusche für eine saubere Biotonne

Enni lässt im September über 18.000 Gefäße reinigen In den Sommermonaten haben die braunen Biotonnen für tausende Moerser Haushalte wieder gute Arbeit geleistet. Rund 9.000 Tonnen Küchen- und im Sommer vor allem Gartenabfälle landen hier jährlich in den im Moerser Stadtgebiet verteilten rund 18.000 Gefäßen. Die erhalten vom 16. bis zum 27. September Bezirk für Bezirk ihren inzwischen gewohnten jährlichen…

Themenabende ‚Fluchtrouten‘ in der vhs

Moers. (pst) Gemeinsam mit der Seebrücke Moers lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort im September zu zwei Veranstaltungen zum Thema Flüchtlingsrouten ein. Am Freitag, 13. September, berichtet eine Moerser Ärztin über ihren Einsatz auf Griechenlands Fluchtrouten. Im März und April dieses Jahres behandelte sie sechs Wochen lang geflüchtete Menschen, insbesondere unbegleitete Jugendliche. Über ihre Erfahrungen erzählt sie ab 19.30 Uhr in…

„Ratschlag Kinderarmut“: Für die Förderung eines guten Aufwachsens für alle

Akteur*innen aus der Zivilgesellschaft und Wissenschaft fordern Umdenken der Politik im Kampf gegen Kinderarmut – AWO KV Wesel beteiligt sich an Zusammenschluss Kreis Wesel. Der Ratschlag Kinderarmut, ein Zusammenschluss aus 51 Akteur*innen aus Zivilgesellschaft und Wissenschaft, fordert ein konsequentes Umdenken der Politik im Kampf gegen die Armut von Kindern und Jugendlichen. Bund, Länder und Kommunen müssen endlich gemeinsam an einem…

Bürgermeister begrüßte neue Mitarbeitende

Moers. (pst) Herzlich willkommen: Rund 50 neue Mitarbeitende der Stadt Moers begrüßte Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Freitag, 30. August (Foto: pst). „Schön, dass Sie sich für die Stadt Moers entschieden haben. Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohlfühlen“, sagte der Verwaltungschef in seiner Begrüßungsrede. Er beschrieb die gute Atmosphäre im Rathaus, zu der die Mitarbeitenden einen großen Beitrag leisten.…

Eintritt frei: Museum und Theater laden zum Schlossfest mit Theaterfest

Moers. (pst) Am bundesweiten ‚Tag des offenen Denkmals‘ laden das Grafschafter Museum und das Schlosstheater Moers zum 19. Mal zum Moerser Schlossfest mit Theaterfest ein. Entsprechend dem diesjährigen Motto ‚Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte‘ können die Besucherinnen und Besucher am Sonntag, 8. September, ab 11 Uhr die steinernen Zeitzeugen der Moerser Geschichte – das Schloss und das Alte Landratsamt – entdecken. Aber…

Moers – Moerser Kirmes verlief aus polizeilicher Sicht insgesamt friedlich / Polizei zieht erste Bilanz

Moers (ots) – Die Moerser Kirmes verlief aus polizeilicher Sicht – auch verglichen mit den Vorjahren – insgesamt sehr friedlich. Die polizeiliche Präsenz und der Kontrolldruck, auch verstärkt durch Kräfte derBereitschaftspolizei, wurde noch einmal deutlich erhöht. Es gab einzelne Straftaten, insbesondere Körperverletzungsdelikte. Zudemstellten die eingesetzten Polizistinnen und Polizisten bei hunderten Kontrolleneinige gefährliche Gegenstände sicher. Die zuvor angekündigten anlassunabhängigen Kontrollen, im…

Stellungnahme des AWO KV Wesel zu den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen

Kreis Wesel. Die jüngsten Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben ein beunruhigendes Signal gesendet. Mit der AfD als stärkster Kraft in Thüringen und einem knappen Ergebnis in Sachsen, zeigt sich eine tiefe gesellschaftliche Spaltung und eine zunehmende Polarisierung. Diese Entwicklung stellt uns als Gesellschaft vor große Herausforderungen, aber auch vor eine dringende Aufgabe: die Demokratie zu stärken und den sozialen…

Kinder bringen Musical auf die Bühne der Moerser Musikschule

Moers. (pst) Die Moerser Musikschule lädt zu einer ganz besonderen Premiere ein: Am Samstag, 21., und Sonntag, 22. September, jeweils um 15.30 Uhr, ist erstmals das Kindermusical ‚Die Eule findet den Beat mit Gefühl‘ im Kammermusiksaal der Moerser Musikschule (Filder Straße 126) zu sehen. Der Vorkauf beginnt am Montag, 2. September. Insgesamt 19 Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren…

Mehr als nur Distanzen – Sascha Stöckls Abenteuer auf zwei Rädern

Moers. “Reisen ist viel mehr als die bloße Überwindung von Distanzen” so sagt zumindest Sascha Stöckl aus Moers. Dies wird auf seinen zahlreichen Fahrradreisen deutlich, wenn er über seine Begegnungen mit den Einheimischen erzählt. Von Europa, über Asien und Afrika zieht es Stöckl in die Welt, stets im Gepäck: Sein Hut, sein Tagebuch und die Moerser Flagge. “Je weiter ich…

Moers unter Top5-Besucherbefragung zur ExtraSchicht 2024

Moers. Tolle Bestätigung der ehrenamtlichen Arbeit auf Schacht IV. Bei der Besucherbefragung zur diesjährigen „ExtraSchicht – Die Nacht der Industriekultur“ landet Rheinpreussen Schacht IV unter alle 35 teilnehmenden Standorten erstmals unter den Top 5. In der von der Ruhrtourismus beauftragten Befragung wurden in allen bewerteten Einzelbereichen zum Programm, Personal, Gastronomie und Atmossphäre überdurchschnittliche Ergebnisse erzielt. Die Besucher lobten insbesondere die…

Jahreshauptversammlung der BAG Peschkenhaus: Gemeinschaft und Zukunftsvisionen im Herzen von Moers

Am Donnerstag, dem 29. August 2024 lud die Bürgeraktiengesellschaft Peschkenhaus Moers (BAG) zu ihrer jährlichen Hauptversammlung in das älteste Bürgerhaus im Herzen der Stadt Moers ein. „Ich freue mich sehr, dass trotz der sehr sommerlichen Temperaturen so viele der mittlerweile über 100 Aktionärinnen und Aktionäre, unserer Einladung gefolgt sind und damit ihre Verbundenheit zum Peschkenhaus zum Ausdruck gebracht haben.“ Resümierte…

34-Jähriger sticht auf 29-Jährigen ein: Haftbefehl nach Familienstreit in Moers erlassen

Moers (ots) – Im Rahmen eines Familienstreits zwischen mehreren Personen am Montagabend (26. August) auf der Blücherstraße / Lindenstraße in Moers, hat ein 34-jähriger Moerser einem 29-jährigen Mann mit einem Messer drei Stichverletzungen im Bereich der Beine und des unteren Rückens zugefügt. Der 34-jährige Moerser konnte nach einer kurzen Flucht vorläufig festgenommen werden. Er wurde auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kleve…

Flüchtlingsunterkunft in Genend ist gestartet

Moers. (pst) Der durch den Rat beschlossene Neubau der Flüchtlingsunterkunft in Genend (Carl-Zeiss-Straße 13) ist seit Donnerstag, 29. August, in Betrieb (Foto: pst). Am dem Tag sind die ersten Personen eingezogen, die zuletzt im Hotel van der Valk untergebracht waren. Dabei handelt es sich um Familien, die vor allem aus der Ukraine geflüchtet sind. Im ersten Schritt sind dann 35 der 53 Zimmer belegt. Insgesamt bietet das…

Polizei und Stadt Moers stellen sich lageangemessen auf und erhöhen Präsenz auf Moerser Kirmes!

Moers (ots). Am Freitag startet die Moerser Kirmes, als größtes Volksfest am unteren Niederrhein. Es findet jährlich am ersten Septemberwochenende statt und lockt zirka eine halbe Millionen Besucher in die Stadt Moers. Das Kirmesgebiet erstreckt sich vom Friedrich-Ebert-Platz über den Neumarkt bis auf den Kastellplatz. Unter anderem als Reaktion auf die aktuelle allgemeine Sicherheitslage sowie auf Problemlagen mit bestimmten Jugendgruppen…

Moers: Duisburger Kriminalpolizei ermittelt nach Schusswaffengebrauch von Polizeibeamten

Duisburg/Moers (ots).Am Dienstag (27. August, gegen 14:45 Uhr) wurde eine Streifenwagenbesatzung zu der Straße Im Schommer entsandt, weil ein Unbekannter mehrere Passanten tätlich angegriffen und bedroht haben soll. Die Einsatzkräfte konnten den Tatverdächtigen (26, Deutscher) letztendlich auf dem Grillparzerweg lokalisieren. Nach derzeitigem Erkenntnisstand soll der Mann mit zwei Messern in den Händen die Polizisten angegriffen haben. Im weiteren Einsatzverlauf kam…

Die Burgstraße erstrahlt in neuem Glanz

Moers. Simone Jacobsen, (Kreative aus Moers), hat im Auftrag der ISG (Immobilien Standortgemeinschaft Moers Innenstadt e. V.) die Straße mit drei farbenfrohen Kunstwerken bereichert. Durch die Kombination von Ästhetik und strategischer Platzierung tragen die Werke dazu bei, das Straßenbild zu verschönern und gleichzeitig den lokalen Handel zu fördern.Die Streetart-Projekte sind Teil einer Initiative, die darauf abzielt, den Herausforderungen der Händler…

Enni liest im September Zähler bei 5.600 Kunden ab

Ableseteam ist in den Bezirken Utfort, Eick und Neukirchen-Vluyn unterwegs Das Ableseteam der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) ist im Zuge des sogenannten rollierenden Ableseverfahrens im September in den Moerser Stadtteilen Utfort und Eick sowie in den ländlichen Bereichen von Neukirchen-Vluyn unterwegs. „Dieses Mal erfassen wir dort bei etwa 5.600 Haushaltskunden rund 8.900 Strom-, Gas- und Wasserzählerstände. Dabei unterstützt…

Moers – Polizei bittet um Hinweise um eine Verkehrsunfallflucht aufzuklären

Moers (ots) – Am Samstagmittag (17. August), gegen 14.40 Uhr, war ein82-jähriger Mann aus Moers mit seinem Auto auf der Wilhelm-Schroeder-Straße inRichtung Neuer Wall unterwegs. Nach Angaben des 82-Jährigen sei plötzlich ein in gleicher Richtung fahrenderFahrradfahrer vom Geh-/Radweg auf die Fahrbahn gefahren und gegen das Auto des82-Jährigen gestoßen. Der Fahrradfahrer habe sich den Arm gehalten und sei dannin Richtung Bankstraße…

Solarenergie boomt in Moers

Moers. (pst) Moers steht auf der Sonnenseite! Während im Jahr 2021 noch 1.358 Photovoltaikanlagen auf Moerser Dächern installiert waren, hat sich dieser Wert laut ‚Energieatlas NRW‘ innerhalb von zwei Jahren fast verdoppelt (2.616 Anlagen). Damit können insgesamt knapp 33.000 kWp Leistung erzeugt werden. Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV) hat die Zahlen jetzt veröffentlicht. Die Tendenz für diese klimaneutrale…

Ukrainer*innen feiern ihren Unabhängigkeitstag

Versammlung in Moers mit Kundgebung am Neumarkt – AWO KV Wesel unterstützt die Aktion Moers. Für Ukrainer*innen ist der 24. August ein besonderer Tag. Das Land feiert an diesem Tag seine Unabhängigkeit. Seit dem Beginn der großangelegten russischen Invasion in die Ukraine hat dieser Tag für alle Ukrainer*innen an Bedeutung gewonnen. Auch in 2024 ist die Ukraine nicht gebrochen und…

Moers – Exhibitionist auf dem Friedhof / Polizei sucht Zeugen

Moers – Exhibitionist auf dem Friedhof / Polizei sucht Zeugen Moers (ots) – Am Montagnachmittag, gegen 15.35 Uhr, bemerkte eine Zeugin auf demFriedhof an der Vinner Straße einen komplett nackten Mann und rief die Polizei. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte hatte sich der Mann bereits entfernt. EineFahndung im Nahbereich verlief negativ. Der Mann wird wie folgt beschrieben: Männlich, ca. 30-40 Jahre,…

Maui Brüder und Vinner Medusen siegen – der Spaß sowieso

Badewannenrennen begeisterte mehr als 1.000 Zuschauer Bestes Sommerwetter, kreative Kostüme und ein begeistertes Publikum: Das Badewannenrennen, zu dem der Freundeskreis Bettenkamper Meer, die Ortsgruppe Moers des DLRG sowie die ENNI Sport & Bäder Niederrhein (Enni) eingeladen hatten, machte dem Jubiläumsjahr des Naturfreibads alle Ehre. 42 Teams mit insgesamt 84 Paddlerinnen und Paddlern waren am Start. „Es war großartig zu sehen,…

Hitze zu Wochenbeginn wirkt auf Abfallabfuhr

Abfalltonnen und gelbe Säcke sollten zu Wochenbeginn ab sechs Uhr an Straßen stehen Für die kommende Woche erwarten Meteorologen auch am Niederrhein hochsommerliche Bedingungen. Bei gerade zu Wochenbeginn angekündigten Temperaturen jenseits der 30-Grad-Marke lauern besonders bei körperlichen Arbeiten im Freien Gefahren. Um denen vorzubeugen, wird die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) am kommenden Montag und Dienstag, 12. und 13.…

Arbeiten im Freizeitpark im Zeitplan – Tribüne kommt im September

Moers. (pst) Mit einem großen Kran wurde jetzt der Technikschacht für den Wasserwandler im Freizeitpark in die Baugrube gehoben (Fotos: pst). Künftig soll es hier im Sommer eine erfrischende Abkühlung aus ca. vier Metern Höhe geben. Im September wird voraussichtlich die Tribüne hinter dem Skatepark installiert. Sie verbindet beide Bereiche und soll ein Platz zum ‚Abhängen‘ sein. Von hier hat…

Pflege Kompakt informiert im September wie gewohnt im Cafe Wohnzimmer – im August gibt es eine Sommerpause

Im September steht das Thema Demenz im Vordergrund Moers. Die AWO des Kreisverbandes Wesel e.V. bietet in diesem Jahr einmal monatlich eine Informationsveranstaltung zu allen möglichen Pflegethemen an. Im September findet diese wie gewohnt, im Café Wohnzimmer in der Uerdinger Straße 31 in Moers statt. Zum Thema Demenz stellen wir ein Demenzparcours vor, bei dem die Anwesenden, die Herausforderung des…

FDP Moers für verstärkte Kontrolle des Bahnhofsumfelds

  Die Moerser Liberalen halten das Bahnhofsumfeld für unsicher. Der Besuch des Bahnhofs und seines Umfelds löse bei älteren Menschen zunehmend ein ungutes Gefühl aus. „Besonders während der dunklen Jahreszeit und ab dem späten Nachmittag fühlen wir uns hier einfach nicht sicher”, bestätigen die Liberale Seniorin Rita Schmitz und der Liberale Senior Karl-Rudolf Slavernik.  Ihrer Meinung nach könnte schon eine…

Bagger beschädigt bei Straßenbauarbeiten in der Unterwallstraße einen Wasserhydranten

Land unter nach Rohrbruch Ein seltenes Schauspiel bot sich am gestrigen Freitagmorgen Bürgerinnen und Bürgern in der Moerser Innenstadt. Kurz nach 9 Uhr hatte der Mitarbeiter eines Straßenbauunternehmens mit seinem Bagger bei der derzeit dort laufenden Umgestaltung der Unterwallstraße im Baustellenbereich vor dem Modehaus Braun einen Wasserhydranten abgerissen. Aus einem Querschnitt von immerhin 30 Zentimetern der großen Versorgungsleitung traten über…

Führung ‚Rund ums Schloss‘ am 10. August

Moers. (pst) ‚Rund ums Schloss – und kurz hinein‘ geht es bei der Führung am Samstag, 10. August, um 17 Uhr. Treffpunkt ist der Haupteingang des Schlosstheaters am Schlossplatz. Anna von Dronck (dargestellt von Gästeführerin Renate Brings-Otremba) berichtet als Zeitzeugin nicht nur vom Testament der letzten Gräfin, sondern stellt im Museum auch frühere Schlossbesitzerinnen und -besitzer vor. Die Teilnehmenden dürfen sich auf eine unterhaltsame Führung über Schloss, Kirche,…

Nachwuchskräfte sind bei der Stadt Moers gestartet

Moers. (pst) Ein herzliches Willkommen haben 34 Nachwuchskräfte an ihrem ersten offiziellenAusbildungstag am Donnerstag, 1. August, erlebt. „Wir freuen uns, dass Sie sich für uns entschieden haben“, begrüßte Beigeordneter und Personaldezernent Claus Arndt die neuen Auszubildenden. Sie sind an dem Tag in die Ausbildungen zu Verwaltungsfachangestellten, Kinderpflegerinnen und –pfleger, Erzieherinnen und Erzieher, Notfallsanitäterinnen und –sanitäter sowie Inspektoranwärterinnen und –anwärter gestartet. Letztere haben an dem Tag ihre Urkunde…

Deutsche Hernien Gesellschaft vergibt Siegel für Qualitätsgesicherte Hernienchirurgie an Krankenhaus Bethanien Moers 

Erster Schritt auf dem Weg zum anerkannten Hernienzentrum ist gemacht Bereits seit vielen Jahren werden am Krankenhaus Bethanien Moers und dem MVZ Bethanien Moers hernienchirurgische Eingriffe durchgeführt. Diese sind oftmals nach Eingeweidebrüchen (Hernien), wie zum Beispiel Leistenbrüchen, Nabelbrüchen, Narbenbrüchen oder Zwerchfellbrüchen, notwendig. Die Behandlungsergebnisse am Krankenhaus Bethanien Moers erreichen dabei konstant dieStandards der deutschen Hernienchirurgie. Diese Qualität ließ sich das Krankenhaus…

Lions Club Moers sammelt 10.000 Euro für lebensnotwendige OP der kleinen Bibi

Nach schwerer Infektion konnte das Mädchen erfolgreich im Krankenhaus Bethanien Moers behandelt werden Gerade einmal sechs Jahre alt ist Bibi (Name geändert) aus Afghanistan und kann schon eine beachtliche Leidensgeschichte vorweisen. Nach Schätzungen litt das kleine Mädchen bereits zwei bis drei Jahre unter einem nicht verheilenden Bruch des linken Beins, als es Ende 2023 mit einer schweren Infektion des linken…

Moers – Mann mit heruntergelassener Hose auf dem Friedhof -Zeugensuche

Moers (ots) – Eine 85- jährige Frau aus Moers traf am Mittwochnachmittag gegen 16:15 Uhr auf dem Friedhof an der Lindenstraße auf einen unbekannten Mann, der an einem Baum in der Nähe des Friedhofeingangs seine Hose und Unterhose bis zu den Knien herunter gelassen hatte. Die 85- Jährige verließ unmittelbar das Friedhofsgelände über den Zugang zur Galgenbergsheide. Der Mann wird…

Innovationspreise der Sparkasse im Audimax überreicht

Geld und Applaus für junge Ingenieure NIEDERRHEIN / DUISBURG. Dr. Charlotte Rudolph und Samuel Tauber erhielten jetzt im Audimax der Universität Duisburg-Essen die mit 2.500 und 1.500 Euro dotierten Innovationspreise Ingenieurwissenschaften der Sparkasse am Niederrhein. Im Rahmen der Absolventenfeier überreichte Professor Tobias Bruckmann die Urkunden und bedankte sich beim in Moers ansässigen Förderverein Ingenieurwissenschaften, der einmal im Jahr das Auswahlverfahren…

Sparkassen-Spende fürs Seniorenzentrum Schwafheim

Tablet auf Rädern für alte Menschen MOERS. Was auf den ersten Blick wie ein Fernseher aussieht, ist der neue, digitale Aktivitäts-Tisch im Schwafheimer AWO-Seniorenzentrum. „Das Gerät funktioniert wie ein fahrbares, überdimensionales Tablet, das man aufrecht stehend oder auch gekippt als Tisch nutzen kann“, sagt Einrichtungsleiter Igor Massold. Die Bedienung und die Apps, die darauf laufen, sind speziell auf die Bedürfnisse…

So kamen die ersten E-Busse zur NIAG

Mit dem Ebusco 3.0 von Venray (NL) nach Moers Rückblick: Am 31. Mai 2024 war ein mehrköpfiges NIAG-Team bei Ebusco in Venray, Niederlande, zu Besuch. Hier werden die neuen Busse für die NIAG-Unternehmensgruppe gebaut. Im Video zeigen wir den Weg eines neuen Elektrobusses zu unserem Standort in Moers.  Am 24. Juni wurden die ersten Elektrobusse bei der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe AG…

Eis im Gepäck: Bürgermeister Fleischhauer besuchte Spielpunkte

Moers. (pst) Für eine willkommene Erfrischung sorgte Bürgermeister Christoph Fleischhauer bei den Tummelferien-Kids: Im Rahmen der jährlichen Rundfahrt zu den Spielpunkten der Tummelferien hatte er für alle der knapp 850 Mädchen und Jungen ein leckeres Eis im Gepäck. Erste Station der Tour war der Spielpunkt in Asberg am Sportplatz (Foto: pst). Rund 70 Kinder verbringen dort mit Spiel und Spaß einen Teil der Sommerferien. Neben dem Bürgermeister…

Scheckübergabe: Sparkasse unterstützt wieder die Tummelferien

Scheckübergabe: Sparkasse unterstützt wieder die Tummelferien Moers. (pst) Strahlende Kinderaugen, glückliche Betreuerinnen und Betreuer und eine bunte Bühne– vor dieser Kulisse übergaben Lena Kempken und Melanie Peschik von der Sparkasse am Niederrhein symbolisch einen überdimensionalen Scheck über 1.000 Euro an die Mitarbeiterinnen der Offenen Einrichtung für Kinder ‚Asbär‘ der AWO. Das Team organisiert auch in diesem Jahr wieder in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Moers Spielpunkt in…

Expansion in Nordrhein-Westfalen: myflexbox eröffnet erste Paketstation in Moers

myflexbox, das größte offene Smart-Locker-Netzwerk im deutschsprachigen Raum, expandiert in Deutschland kontinuierlich weiter. Die Eröffnung der ersten Paketstation in der charmanten Stadt Moers markiert einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte von myflexbox in Nordrhein-Westfalen und unterstreicht einerseits die rasante Entwicklung der neutralen und anbieteroffenen Last-Mile-Infrastruktur-Lösung und andererseits die Innovationskraft und die Smart-City-Bestrebungen der Stadt Moers. München, 17. Juli 2024. Moers,…

SPD Ortsverein Moers ehrt langjährige Mitglieder

In der vergangenen Woche ehrte die SPD Moers langjährige Mitglieder im Rahmen eines kleinen Empfangs. Gemeinsam mit dem Vorstand bedankten sich Martina Barwitzki-Graeber und Ibrahim Yetim bei den Mitgliedern für 25-, 40-, 50-, 60 und sogar 65 Jahre Treue zur SPD. Der Ortsvereinsvorsitzende und Mitglied des SPD Bundesvorstandes Ibrahim Yetim führte die anwesenden Gäste in lockerer Atmosphäre durch den Nachmittag…

Hömma Moers – Podcast-Folge 6 veröffentlicht

Moers. „Hömma Moers“- so lautet der Titel der Podcast-Reihe, die Hanna Gewinner undAtilla Cikoglu von der Moerser SPD-Fraktion ins Leben gerufen haben.Das Ziel des Podcasts ist es, verschiedene gesellschaftliche und politische Themen in denFokus zu rücken, sie dem Hörer verständlich zu vermitteln und dabei auch für hintergründigeAufklärung zu Sachverhalten und Themen zu bieten.Die Situation der Senioren in der Grafenstadt und…

FDP Moers für Wohnmobilstellplätze zur Tourismus-Förderung

Die Moerser FDP setzt sich für die Schaffung weiterer Wohnmobilstellplätze in Moers ein. Ziel sei es, die Stadt als attraktives, lokales Reiseziel für Wohnmobilurlauber zu etablieren und den Tourismus zu stärken. Martin Borges, FDP-Ratsmitglied und Vorsitzender der Ratsfraktion LU, betont: „Wohnmobilstellplätze sind eine sinnvolle Investition in die Zukunft unserer Stadt. Mit der zunehmenden Beliebtheit von Wohnmobilreisen bieten wir eine hervorragende…

„Back to the Fifties“

Gute Laune beim Sommerfest im AWO-Johannes-Rau-Haus Die langjährige Moerser Vizebürgermeisterin Erika Scholten war ein besonderer Gast beim Sommerfest, hier im Gespräch mit Einrichtungsleiter Abdelaziz Charafi. Moers. Ein rundum gelungenes Sommerfest feierten die Bewohner*innen gemeinsam mit Angehörigen und Mitarbeiter*innen des AWO Seniorenzentrums Johannes-Rau-Haus. Das Wichtigste passte an diesem Freitagnachmittag perfekt: Das Wetter war großartig und verwöhnte die Gäste mit strahlendem Sonnenschein…

Achtung Telefonabzocke

ENNI warnt vor unseriösen Werbern mit Hamburger Rufnummer Egal ob Telefon-, Breitband oder Energieverträge; aktuell sind auch in Moers und Neukirchen-Vluyn wieder zahlreiche Werber unterwegs. So erhalten auch Kunden des Moerser Energieanbieters Enni in diesen Tagen vermehrt Anrufe vermeintlicher Enni-Mitarbeiter. Vertriebsleiterin Susanne Pfeufer verzeichnet zahlreiche Hinweise in ihren Kundenzentren, so auch einer besorgten Kundin aus Moers-Schwafheim. Die hatte ein unseriöser…

Was lange währt, wird endlich gut: GMGV und Stadt ergänzen Vertrag

Moers. (pst) 34 Jahre nach Abschluss des Leihgabevertrages zwischen dem Grafschafter Museums-und Geschichtsverein in Moers e.V. (GMGV) und der Stadt Moers über die wertvolle Sammlung des GMGV konnte jetzt im Rahmen eines umfangreichen Nachtrages eine Altlast noch aus der Zeit der Auflösung des Landkreises Moers bereinigt werden: Die Klärung von Eigentumsverhältnissen zwischen der Stadt und dem Verein an zahlreichen Sammlungsobjekten.…

Tummelferien-Highlights: Kidsparade, Open-Air-Kino und Familientag

Moers. (pst) Auf ins ‚Getummel‘! Auch wer in diesem Jahr nicht an den Tummelferien teilnimmt, kann an drei Tagen live dabei sein. Am Dienstag, 16. Juli, findet das erste Highlight statt. Ab 11 Uhr kann es etwas lauter werden, wenn die Tummelferien-Kinder bei der Kidsparade wieder tanzend und singend durch die Innenstadt ziehen (Foto: pst, Kidsparade 2023). Gegen 11.20 Uhr führen die Kinder am Altmarkt einen Tanz…

Frischer Asphalt für fünf Moerser Straßen

ENNI trägt neue Fahrbahndecke auf Modern und für die Zukunft gerüstet – an vielen Stellen der Stadt arbeiten die ENNI Stadt & Service Niederrhein (Enni) derzeit an der Zukunft der Infrastruktur. Im Auftrag der Stadt Moers wird sie dabei mit einem Dienstleistungspartner in den kommenden vier Wochen in der Moerser Innenstadt und Moers-Kapellen gleich fünf Straßen in Teilbereichen oder komplett…

Eine zweite Chance fürs Leben

Schulabschluss nachholen beim AWO KV Wesel: Zwölf stolze Absolvent*innen bekamen nun Zeugnisse überreicht Moers. Noah Braun ist stolz ohne Ende. Innerhalb von zwei Jahren holte der 20-Jährige seinen Hauptschulabschluss Klasse 9 und 10 sowie seinen Realschulabschluss nach. Er strahlt über das ganze Gesicht und sagt: „Mir hat die Fortbildung hier bei der AWO sehr gut gefallen. Das lag maßgeblich an…

Abitur-Arbeit von Schülerin hilft Stadtverwaltung und Umwelt

Moers. (pst) Nicht nur ihr Abitur am Gymnasium in den Filder Benden hat die Schülerin Inga Hüschen mit hervorragendem Erfolg abgeschlossen, sondern dabei auch Einsatz für Stadt und Umwelt gezeigt. Zusätzlich zu den regulären vier Prüfungen hat sie eine Arbeit mit dem Titel ‚Beitrag der Moerser Stadtverwaltung zur Minimierung des CO2-Fußabdrucks auf dem Arbeitsweg‘ verfasst. Das Ergebnis wurde mit der…

„Auf Kohle getraut“ Hochzeiten auf Schacht IV

Moers. Das erste Brautpaar auf Schacht IV: Wolfgang Fusenig und Dr. Katrin Löhkenaus Moers haben sich auf Kohle getraut. In einer feierlichen Zeremonie vom MoerserStandesamt fanden am 22. Juni die ersten Trauungen in der Fördermaschinenhalledes Industriedenkmals statt. Auf Initiative des Grafschafter Museums- undGeschichtsvereins werden erstmals seit diesem Jahr durch das Standesamt MoersTrauungen im Industriedenkmal Rheinpreussen Schacht IV angeboten. DieTrautermine fürs…

Lange Wartezeiten für neue Reisepässe

Moers. (pst) Aktuell bestehen auch in Moers ungewöhnlich lange Wartezeiten für neue Reisepässe. Die Bundesdruckerei hat zurzeit erhebliche Probleme mit der Erstellung der Dokumente. Auch Reisepässe, die bereits Anfang Mai in Moers beantragt worden sind, konnte die Bundesdruckerei noch nicht produzieren. Als Hauptgrund gibt die Behörde die Rekordzahl bei der bundesweiten Beantragung der Dokumente an. Dies liegt unter anderem an der…

Abwechslungsreiche Filme vom 4. bis 7. Juli im Schlosshof erleben

Moers. (pst) Kino open-air im historischen Ambiente genießen: Das Grafschafter Museum (Kastell 9) lädt im Sommer 2024 erneut gemeinsam mit mehreren Kooperationspartnern zu den Lichtspielen Schlosshof Open Air ein. Von Donnerstag, 4., bis Sonntag, 7. Juli, sind dort jeweils um 22 Uhr vier spannende, lustige und kritische Filme zu sehen. Der Einlass findet immer 21 Uhr statt. Bei schlechtem Wetter werden…

Vorstandswechsel beim Initiativkreis

Rechtsanwalt Dr. Christoph Scherer, Partner der Kanzlei Madert Fachanwälte aus Moers, ist neuer Vorsitzender des Initiativkreises Moers und Nachfolger des langjährigen Vorstandsvorsitzenden Guido Lohmann. „Wenn es am schönsten ist, sollte man gehen“, erläuterte Lohmann bei der Jahreshauptversammlung seine Entscheidung, nach knapp acht Jahren an der Vereinsspitze nicht mehr für den Vorsitz zu kandidieren. Mit derselben Begründung hatte sich Lohmann unter…

Neues Führungsteam der Feuerwehr startet am 1. Juli 

Moers. (pst) Wachwechsel bei der Feuerwehr Moers: Die Bestellungsurkunde zum neuen Leiter der Feuerwehr hat Bürgermeister Christoph Fleischhauer Andre Gesthüsen am Mittwoch, 12. Juni, übergeben. Die Amtszeit startet offiziell am 1. Juli. „Schön, dass Sie da sind!“, freute sich der Bürgermeister. Der neue Feuerwehrchef erwiderte: „Mein erklärtes Ziel ist es, die mir übertragenenAmtsgeschäfte im Sinne der Feuerwehr und insbesondere der Bürger der Stadt Moers weiterzuführen.“ Da die…

Nacht der Geschichte fast ausverkauft

Freitag, 28. Juni 2024 um 19:00 UhrMoers. Hohe Nachfrage nach Karten im Grafschafter Museum. Für die „Nacht der Geschichte“ am 28. Juni sind nur noch Restkarten verfügbar. Bereits nach kurzer Zeit waren alle Tickets für die Rundgänge eins und zwei restlos vergriffen. Für Rundgang drei sind nur noch wenige Plätze verfügbar. Wer am 28.06.2024 um 19:00 Uhr eine einzigartige Zeitreise…

Liberale Union fordert kostenfreies Grillen im Freizeitpark

Die Liberale Union spricht sich entschieden gegen die Pläne der Stadtverwaltung aus, das Grillen im Freizeitpark kostenpflichtig zu machen. Nach dem Enni-Konzept, das eine Investition von 32 Millionen Euro vorsieht, sollen feste Grillstationen auf dem Solimare-Areal errichtet werden. Hier soll das Grillen für 40 Euro pro Station für Bürgerinnen und Bürger erlaubt sein. In der Ratssitzung im September diesen Jahres…

vhs-Gesundheitsforum‘: Gespräch Seniorenstift Bethanien

Moers. (pst) Zu einem Gespräch rund um das Thema Altenpflege lädt Tanja Meissner (Foto: Pressestelle Bethanien), Leiterin des Seniorenstifts Bethanien, Interessierte am Donnerstag, 4. Juli, ab 18 Uhr ein. Unter der Fragestellung ‚Ist Pflege in einer Altenpflegeeinrichtung noch bezahlbar? Wie kann professionelle Pflege gelingen bei Pflegenotstand? Zwischen Anspruch und Wirklich‘ diskutieren die Teilnehmenden in Rahmen des ‚vhs-Gesundheitsforums‘. Veranstaltungsort ist das Alte Landratsamt in Moers, Kastell 5b. Infobox: Die Veranstaltung ist…

Moerser Gewässer auf dem Fahrrad entdecken

Moers. (pst) Bei der Führung mit dem Fahrrad ‚Moers und sein Wasser‘ am Sonntag, 23. Juni, um 11 Uhr, dreht sich alles um das nasse Element. Die Tour mit Gästeführerin Anne-Rose Fusenig startet vor dem Verwaltungsgebäude des Kreises Wesel (Mühlenstraße 9 – 11) und ist rund zwölf Kilometer lang. Die Altstadt Moers ist von Wasser umgeben. Doch woher kommt es und wo gibt es Erholung und Freizeit…

Dr. Bernd Riekemann: „Der pflegerischen Versorgung droht in diesem Jahr der Kollaps“

„Dem Pflegenotstand entgegentreten“ – ungewöhnliche Demo an der Auffahrt Moers-Zentrum zur A40 erregte Aufmerksamkeit – AWO KV Wesel war dabei Moers. Ein Pflegebett vor der Auffahrt der A40 Moers-Zentrum, zahlreiche Menschen in gelben Warnwesten? Plakate, Banner? Was ist denn hier los? Das nicht ganz alltägliche Bild an der Auffahrt hat einen ernsten Hintergrund. Unter dem Motto „Dem Pflegenotstand entgegentreten“ veranstaltete…

Inner Wheel Club Moers spendet erneut für Moerser Musikschule

Moers. (pst) Über eine Spende von 3.695 Euro kann sich die Moerser Musikschule freuen. Der Inner Wheel Club Moers stellt dem Verein die kompletten Einnahmen der Benefizmatinee vom 17. März zur Verfügung. Zu hören waren das Pianisten-Ehepaar Bongju Lee und Wagner Stefani d´Aragona Malheiro Prado, die auch als Lehrkräfte arbeiten. Zudem haben Schülerinnen und Schüler der Musikschule ihre Fortschritte präsentiert.…

Literaturspaziergang mit Jörg Zimmer

„In einem kühlen Grunde…“Die Moerser Gesellschaft zur Förderung des literarischen Lebens lädt herzlich ein zum nächsten Literaturspaziergang: Der Rezitator Jörg Zimmer hat Gedichte und Geschichten der Weltliteratur ausgewählt: Goethe, Schiller, Fontane, Shakespeare. Viele kommen zu Wort. Auch Hanns Dieter Hüsch wird zitiert. Der Weg führt vom Schlosspark bis zur Aumühle, in der frisch gebackenes Brot und gezapftes Mühlenbier gereicht wird.Treffpunkt…

Moers – Einsatz zur Bekämpfung der bürgerbelastenden Kriminalität

Moers (ots) – Am Samstag führte die Kreispolizeibehörde Wesel im Bereich der Polizeiwache Süd in Moers mehrere Kontrollen zur Bekämpfung der Bürgerbelastenden Kriminalität durch. Unter anderem kontrollierten Beamte der Kriminalpolizei und Polizeibeamte der Polizeiwache Süd mehrere Gaststätten im Bereich der Homberger Straße. Eine Vielzahl von Fahrzeugen und deren Insassen mussten sich ebenfalls Kontrollen unterziehen. Insgesamt konnte ein Haftbefehl vollstreckt, eine…

Moers – Zeugenaufruf nach tödlichem Verkehrsunfall

Moers (ots) – Am 09.06.2024 gegen 14:42 Uhr kam es auf der Römerstraße in Höhe der Straße Germendonkskamp zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein 59- jähriger Kradfahrer aus Moers verstarb, wir berichteten. Moers – Tödlicher Verkehrsunfall Das ermittelnde Verkehrskommissariat bittet Zeugen, die das Unfallgeschehen beobachtet haben und noch nicht als Zeugen durch Polizeibeamte aufgenommen wurden, sich bei der Polizeiwache Süd…

Moers – Tödlicher Verkehrsunfall

Wesel (ots) – Am 09.06.2024 gegen 14:42 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in Moers auf der Römerstraße in Höhe der einmündenden Straße Germendonkskamp, bei welchem ein beteiligter Motorradfahrer schwerste Verletzungen erlitt, an denen er noch vor Ort verstarb. Ein 59-jähriger Mann aus Moers befuhr mit seinem Motorrad die Römerstraße in Fahrtrichtung Duisburg. Als er sich kurz vor der links…

„Hömma Moers#5 Die OGS“ veröffentlicht

„Hömma Moers“- so lautet der Titel einer neuen Podcast-Reihe, die Hanna Gewinner und Atilla Cikoglu von der Moerser SPD-Fraktion ins Leben gerufen haben. Ziel des Podcasts ist es, verschiedene gesellschaftliche und politische Themen in den Fokus zu rücken, sie dem Hörer verständlich zu vermitteln und dabei auch für hintergründige Aufklärung zu Sachverhalten und Themen zu bieten. In den ersten vier…

Glasfaserausbau Moers – Spatenstich mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer – Fertigstellung in 2025

Westconnect startet Glasfaserausbau in Moers Schwafheim Symbolischer Spatenstich mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer Jetzt noch kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss über www.eon-highspeed.com/moers sichern Surfen mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde möglich Glasfaserausbau soll im Jahr 2025 fertiggestellt werden Falls es im Redaktionsalltag Ihrer Aufmerksamkeit entgangen sein sollte, möchten wir gerne nochmal auf unsere Meldung hinweisen: Moers.Spatenstich an der Kreuzung Waldstraße / Feuerbachstraße in…

Interaktive Wanderausstellung des Deutschen Bundestags in der vhs

Moers. (pst) Den Deutschen Bundestag dank digitaler Möglichkeiten hautnah erleben, ohne dabei in die Hauptstadt reisen zu müssen – das können die Besucherinnen und Besucher der interaktiven Wanderausstellung des Deutschen Bundestages im Foyer des Hanns-Dieter-Bildungszentrum. Am Montag, 17. Juni, eröffnen Bürgermeister Christoph Fleischhauer und die Bundestagsabgeordnete Kerstin Radomski die Ausstellung ‚Der Deutsche Bundestag‘ um 15 Uhr offiziell. Die Präsentation gibt Einblicke in die Arbeitsweise der Herzkammer der Deutschen Demokratie…

Kooperatives Brustzentrum Linker Niederrhein am Standort Krankenhaus Bethanien Moers belegt Behandlungsexpertise dreifach

DKG Zertifizierung für drei Ärzt:innen als Senior-Mammaoperateur:innen Dr. Peter Tönnies, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie, Geburtshilfe, Senologie & Gynäkologische Onkologie, Dr. Dorit Brunotte und Dr. Almut Raabe, jeweils Leitende Oberärztinnen der Klinik, erhalten die Qualifikation als Senior-Mammaoperateur:innen durch die Zertifizierungsstelle der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) e. V. OnkoZert. „Dass wir nun drei Senior-Mammaoperateure und -operateurinnen an unserem Standort des Kooperativen Brustzentrums Linker Niederrhein…

Bei Führung am 11. Juni Wildkräuter sammeln und verkosten

Moers. (pst) Zum ‚Wildkräuter sammeln und verkosten‘ lädt Gästeführerin Anne-Rose Fusenig am Dienstag, 11. Juni, um 18 Uhr ein. Startpunkt ist am Sportplatz Solimare, Filder Straße 148. Die Teilnehmenden sammeln unter Anleitung die essbaren Wildkräuter am Moersbach (Foto: pst) und verkosten sie bei der späteren Einkehr. Bei dem Rundgang gibt es auch ein ‚Gesundheitsbad‘ am fließenden Gewässer unter besonderen Bäumen.  Infobox: Die Kosten für die Teilnahme betragen 12 Euro.…

Wahlrecht nutzen um Europa zu stärken

Das Moerser SPD-Bundesvorstandsmitglied Ibrahim Yetim ruft die Moerser Bürgerinnen und Bürger dazu auf ihr Wahlrecht zu nutzen. Jede Stimme für eine demokratische Partei nutze den Gedanken eines sozialem, friedlichen und liberalen Europa. „Seit vielen Jahrzehnten herrscht in Europa ein Frieden, der uns beim Blick auf die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten Mahnung genug sein sollte, dafür zu…

Schleupen SE trauert um Vorstandsvorsitzenden Dr. Andreas Lied

Nachruf Aktionäre, Aufsichtsrat, Vorstand und Mitarbeitende der Schleupen SE sind tief betroffen vom Tod des Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Andreas Lied, der am ersten Juniwochenende im Alter von 62 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Dr. Andreas Lied übernahm Ende Mai 2023 den Vorsitz innerhalb des Auf- sichtsrates der Schleupen SE. Der promovierte Physiker verfügte über eine ausgewiesene Expertise in der Energiewirtschaft.…

FotowetbewerbzurExtraSchicht

Moers.Anlässlichder„ExtraSchicht-Die Nachtder Industriekultur“lädt die Ruhrtourismus zum Fotowetbewerb ein.Bilderder vergangenen ExtraSchicht können vom Zeitraum 05.bis12.Juni unter www.extraschicht.de/info/fotowetbewerb online eingereicht werden. Die drei besten Plätze,die vom Publikum über In s ta g ra m m g e w ä h lt w e rd e n , e rw a rte n G e ld p re is e v o n…

Duo Spektral präsentiert schillernde Klangwelten

Moers. (pst) Abwechslungsreiche Harfen- und Flöten-Klänge erwarten die Gäste des Konzerts mit dem Duo Spektral am Sonntag, 23. Juni, um 18 Uhr im Kammermusiksaal des Martinstifts der Moerser Musikschule (Filder Straße 126). Bereits um 17.15 Uhr beginnt die Konzerteinführung. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Städtischen Konzertreihe statt. Die beiden Musikerinnen machen den Namen ihres Ensembles zum Programm: Mit breit gefächertem Repertoire und diversen Zusatzinstrumenten präsentieren sie das…

Spannende Workshops für Kinder beim Festival MOVE! am 15. Juni

Moers. (pst) Das Kinder- und Jugendkulturfestival MOVE! am Samstag, 15. Juni, bietet wieder ein spannendes, kostenfreies Workshopangebot für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren an. Das Kinder- und Jugendbüro und das Kulturbüro Moers veranstalten in Zusammenarbeit mit den Offenen Einrichtungen für Kinder sowie weiteren Partnerinnen und Partnern das Angebot. In der Bibliothek Moers können Kinder von 10 und 14 Jahren bei der Rundfunkjournalistin MonikaHanewinkel lernen,…

Briefwahl noch bis Freitag beantragen

Moers. (pst) Für die Europawahl am Sonntag, 9. Juni, sind alle Wahlbenachrichtigungen verschickt worden. Vor dem Gang ins Wahllokal empfiehlt die Fachgruppe Wahlen der Stadt Moers zu prüfen, ob sich der Ort geändert hat. Die Adresse ist auf der Benachrichtigung vermerkt. Bei Verlust der Wahlbenachrichtigung müssen die Wahlberechtigten ihre Personalausweise oder Reisepässe zur Identifikation bereithalten. Grundsätzlich kann ein Antrag auf Ausstellung…

Champions League Finale Borussia Dortmund:Real Madrid Extra Schicht:Die Nacht der Industriekultur

Samstag,01.Juni2024von18:00bis02:00Uhr Moers.Fußbalfansaufgepasst:WerseinTicketfürdieExtraSchichtbereitserworben hat,mussam kommendenSamstagnichtauf„KönigFußbal“verzichten.Im Rahmen der„ExtraSchicht– Die NachtderIndustriekultur“ermöglichtderGrafschafter Museums-undGeschichtsvereininMoersalenBesuchernmitExtraSchichticketab 21:00UhrdasChampionsLeagueFinalezwischenBorussiaDortmundundReal MadridliveaufeinerLED-Leinwandzuverfolgen.DasExtraSchichtTicketfürden SchachtIVkostetanderAbendkasseEuro14,-.AufgrundderLiveübertragungfindet derzweitegeplanteAuftritvonABBAkustikinderHalbzeitpausedesFußbalspiels stat.DerAuftritdernetenKoketenfältaus.Im FaleeinerVerlängerungbzw. Elfmeterschießen findetderAuftritdes RuhrkohleChors sowie des musikalische Höhenfeuerwerkam Fördergerüstunmitelbarim Anschlussstat.DerGrafschafter Museums-undGeschichtsvereinweistdaraufhin,dassessichum keinöfentliches PublicViewinghandelt. Bereitszum 8.MalnimmtderGrafschafterMuseums-undGeschichtsvereininMoers e.V.ander„ExtraSchicht–DieNachtderIndustriekultur“teil.InZusammenarbeitmit derRuhrtourismusunddankderfinanzielenUnterstützungderVolksbankNiederhein e G , d e m A u to h a u s F e t t & W irtz , d e s M o e rs e…

Am 9. Juni altes und modernes Moers entdecken

Moers. (pst) Einen interessante Einblicke in die Entwicklung von Moers im 20. und 21. Jahrhundert bietet Gästeführer Dr. Wilfried Scholten bei einem Rundgang durch die Altstadt am Sonntag, 9. Juni. Der Rundgang startet um 10.30 Uhr vor dem Moerser Schloss (Kastell 9). Die Teilnehmenden verfolgen dabei den tiefgreifenden Wandel, den das ehemals kleinstädtische Moers (Foto: privat) durch den Bergbau erfahren hat, bis in die Gegenwart einer modernen Stadt.…

Schwarze Schafe unterwegs 

Enni warnt vor falschen Werbern an der Haustür  Bekannt zu sein, das hat gelegentlich auch seine Schattenseiten. Egal ob Telefon-, Breitband oder Energieverträge; aktuell sind auch im Moerser Stadtgebiet wieder zahlreiche Werber unterwegs. Auch bei der ENNI Energie & Umwelt Niederrhein (Enni) meldeten sich am Dienstag und Mittwoch vermehrt verunsicherte Kunden, die vermeintlich Besuch des Unternehmens erhalten haben. „Die Unbekannten…

Nachwuchs-Ärzt*innen im Teddy-Krankenhaus

Kinder der AWO Kita „Altes Rathaus“ versorgten Kuscheltiere und bekamen Einblick in Untersuchungsabläufe Moers/Kamp-Lintfort. Das war ein ganz besonderer Tag für die Kleinen der AWO Kita „Altes Rathaus“ in Kamp-Lintfort. 20 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren, hatten nun die Möglichkeit, das Angebot der AOK und des Krankenhauses Bethanien anzunehmen und das Teddykrankenhaus zu besuchen. Auch das Wiegen…

Moers – Mehrere Fahrzeuge durch Reifenstecher beschädigt -Zeugensuche

Moers (ots) – Am Montag beschädigte mindestens ein bislang unbekannter Täter, inder Zeit zwischen 16:10 Uhr und 19:40 Uhr insgesamt vier Fahrzeuge an der Hourtenhhofstraße, indem er in dortige Reifen einstach. Zu den beschädigten Fahrzeugen gehören ein Sprinter, ein Lkw und zwei Pkw. Nachdem die erste Meldung bei der Polizei eingegangen war, wurden auch weitere beschädigte Fahrzeuge festgestellt. Die Kriminalpolizei…

Freunde feierten Hüsch-Geburtstag in Moers

Moers. (pst) Auch zum 99. Geburtstag des Moerser Ehrenbürgers und Niederrhein-Poeten Hanns Dieter Hüsch trafen sich Familie, Freunde und Wegbegleiter in Moers. Bürgermeister Christoph Fleischhauer hatte die Gäste am 6. Mai zu einer kleinen Feierstunde eingeladen. Die Künstler Wendelin Haverkamp und Lothar Lechleiter, auch bekannt als ‚Der Black‘, präsentierten Texte am Grab des im Jahr 2005 verstorbenen Kabarettisten. Zu Gast waren an dem Tag unter anderem Hüschs Witwe…

Volles Haus am Tag der offenen Tür und zum 17. Teddykrankenhaus

Zahlreiche Menschen besuchten die beiden Veranstaltungen der Stiftung Bethanien Moers  Am 25. Mai öffnete das Teddykrankenhaus der Stiftung Bethanien Moers bereits zum 17. Mal seine Pforten – in diesem Jahr erstmals in Verbindung mit einem stiftungsweiten Tag der offenen Tür. Und dieses Konzept ging auf: Zahlreiche Besucher:innen kamen trotz nicht unbedingt frühlingshaftem Wetter zu den beiden Veranstaltungen. Ob es das kranke Kuscheltier des…

Schlosstheater Moers wird klimaneutral im Weißen Haus

Kulturministerin Ina Brandes: „Transformation erfolgreich, wenn alle mitmachen: Bund, Land und Kommune“ Gute Nachricht fürs Klima und für die Kultur! Das Land Nordrhein-Westfalen unterstützt den Bau eines klimaneutralen Theaters mit 150 Plätzen im Herzen der Stadt Moers mit rund 9,7 Millionen Euro. Das Weiße Haus am Kastellplatz soll zur neuen zentralen Spielstätte des Schlosstheaters Moers werden. Die bisherige Spielstätte des Theaters im…

Einrichtungen laden am 16. Juni zu Familientag ein 

Moers. (pst) Junge Kultur erleben. Zwei Veranstaltungen kommen in diesem Jahr auf das ‚Feinste‘ zusammen. Der Familientag des Kinder- und Jugendtheaterfestivals des Jungen Schlosstheaters ‚Penguin’s Days‘ und das Kinder- und Jugendkulturfestival MOVE! treffen aufeinander. Das Kinder- und Jugendbüro und Kulturbüro der Stadt Moers organisieren den Veranstaltungsteil mit den Offenen Kinder- und Jugendeinrichtungen. Das gemeinsame Event unter dem Titel ‚Penguin’s Days X…

Moerser Promis tragen sich ins Goldene Buch der Stadt ein

Moers. (pst) Große Ehre für prominente Moerser: Markus Grimm und Detlef ‚Deffi‘ Steves haben sich auf Einladung von Bürgermeister Christoph Fleischhauer am Donnerstag, 23. Mai, ins Goldene Buch der Stadt Moers eingetragen. Die Veranstaltung fand im Grafschafter Wirtshaus statt. „Unsere beiden Prominenten sind bekannt in ganz Deutschland, sind Moers aber immer treu geblieben. Und noch viel wichtiger: Sie haben die Vorzüge…

Moers – Versuchte Brandstiftung / Zeugen gesucht

Moers (ots) – Am späten Mittwochabend, gegen 23 Uhr, beobachteten aufmerksameZeugen drei Kinder, die sich im Bereich eines Stromkastens an der KreuzungLeipziger Straße / Rheinhausener Straße aufhielten. Im weiteren Verlauf schüttete eines der Kinder Benzin vor und über denStromkasten und zündete es an. Die Kinder rannten daraufhin weg. Das Feuer konnte durch die Zeugen gelöscht werden, bevor Sachschaden entstand. Die…

Karl-Heinz Theußen nimmt Ehrenamt auf

Neuer Botschafter des Fördervereins NRW-Stiftung im Kreis Wesel Moers/Kreis Wesel: Die NRW-Stiftung bekommt Unterstützung: Karl-Heinz Theußen ist der neue ehrenamtliche Regionalbotschafter für den Kreis Wesel. Landesweit sind damit 35 ehrenamtliche Regionalbotschafterinnen und Regionalbotschafter im Einsatz. Am 23. Mai 2024 stellte Stefan Ast, Geschäftsführer der NRW-Stiftung und des Fördervereins, Karl-Heinz Theußen in seiner neuen Funktion bei einem Informationsabend vor rund 60 Gästen im Peschkenhaus…

Nacht der Geschichte 2024

Freitag, 28. Juni 2024 um 19:00 Uhr Moers. „Sie können sich nicht vorstellen, was hier alles passiert ist“: Erzählungen lauschen, Anekdoten hören und Kurioses entdecken, heißt es bei der „Nacht der Geschichte“ am 28. Juni 2024 um 19:00 Uhr in Moers. Wo stand eigentlich das Moerser Mattorn? Fuhren wirklich Kohlenzüge über die Steinstraße? Welche Geschichte verbirgt sich am Pumpeneck, dem…

Lesung und Gespräch ‚Steht auf, wenn ihr Europäer seid!‘

Moers. (pst) Unter dem Titel ‚Steht auf, wenn ihr Europäer seid!‘ lädt die vhs Moers – Kamp-Lintfort am Dienstag, 4. Juni, zum Gespräch mit dem Schriftsteller Robert Menasse (Foto: @RAFAELA PROELL_SV) ein. Die Veranstaltung findet ab 18.30 Uhr in der vhs Moers im Alten Landratsamt, Kastell 5b, statt.Menasse ist leidenschaftlicher Europäer und hat neben verschiedenen hochgelobten Romanen eine vielbeachtete Festrede zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung der Römischen…

Meerbeck und Hochstraßfeiern am 31. Mai den ‚Tag der Nachbarn‘ 

Moers. (pst) Auf gute Nachbarschaft: Meerbeck und Hochstraß feiern am Freitag, 31. Mai, den ‚Tag der Nachbarn‘. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sind zu den (kostenlosen) Zusammenkünften herzlich willkommen. Das Stadtteilbüro Neu_Meerbeck lädt von 10 bis 13 Uhr ‚auf einen Plausch mit der Nachbarschaft‘ vor dem Stadtteilbüro Neu_Meerbeck, Bismarckstraße 43b, ein. Bei einem kostenlosen Frühstücks-Snack, lecker angerichtet von Jugendlichen der ‚SCI:BvB Pro des Café Sonnenblicks‘, erfährt man beim geselligem…

1&1 Versatel verpflichtet sich zum Ausbau: Glasfaser-Zugang für über 650 Unternehmen in Moers

Moers/Düsseldorf (ots).Der auf Firmenkunden spezialisierte Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel bietet mehr als 650 Unternehmen in Moers Zugang zu echtem Highspeed-Internet an. Im Rahmen einer Verbindlichkeitserklärung werden drei Gebiete in der Stadt bis 2026 ausgebaut. Den Unternehmen entstehen während der Aktion keine Baukosten. 1&1 Versatel übernimmt die Kosten für die Tiefbauarbeiten, den Hausanschluss sowie die Installation und das Freischalten des technischen Equipments.…

Brandstiftung und schwerer Raub

Moers – Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Kleve, Zweigstelle Moers und der Kreispolizeibehörde Wesel -Brandstiftung und schwerer Raub Moers (ots) – Ein 39-jähriger Mann aus Moers wird verdächtigt, am Montagabend,gegen 18.40 Uhr, im Eingangsbereich des Wohnhauses seiner ehemaligen Lebensgefährtin an der Neckarstraße in Moers Benzin entzündet zu haben. Das Feuer griff auf das gesamte Wohnhaus über. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine…

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"