Moers

Glasfaserausbau Moers – Spatenstich mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer – Fertigstellung in 2025

Westconnect startet Glasfaserausbau in Moers Schwafheim

  • Symbolischer Spatenstich mit Bürgermeister Christoph Fleischhauer
  • Jetzt noch kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss über www.eon-highspeed.com/moers sichern
  • Surfen mit bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde möglich
  • Glasfaserausbau soll im Jahr 2025 fertiggestellt werden

Falls es im Redaktionsalltag Ihrer Aufmerksamkeit entgangen sein sollte, möchten wir gerne nochmal auf unsere Meldung hinweisen:

Moers.Spatenstich an der Kreuzung Waldstraße / Feuerbachstraße in 47447 Moers: Westconnect bringt Glasfasernetze in die Stadt am unteren Niederrhein. Seit heute baut das Unternehmen Glasfaserleitungen, die bis ins Gebäude gelegt werden, im Stadtteil Schwafheim aus. Haushalte und Betriebe haben letztmalig die Möglichkeit, einen Glasfaser-Hausanschluss ohne zusätzliche Ausbaukosten für ihr Gebäude errichten zu lassen und können damit rund 1.500 € sparen. Mit dem Ausbau sind die Privathaushalte sowie Gewerbetreibenden zukunftssicher aufgestellt: Das neue Glasfasernetz bietet Übertragungsraten von bis zu 1.000 Megabit pro Sekunde. Der Breitbandausbau dauert voraussichtlich bis ins nächste Jahr an.

„Alle profitieren von der Glasfaser-Anbindung, Bürgerinnen und Bürger wie Unternehmen. Das ist ein wichtiger Beitrag für die Zukunft des Unternehmensstandorts und die Wohnstadt Moers.”, sagt Bürgermeister der Stadt Moers Christoph Fleischhauer.

„Wir freuen uns, Moers mit dem flächendeckenden Glasfaserausbau fit für die Zukunft zu machen. Als Partner übernehmen wir nun die notwendigen Arbeiten für den zügigen Ausbau der leistungsfähigen Infrastruktur“, betont Robert Stein, Manager für regionale Kooperationen von Westconnect.

Auskunft und Beratung

Die Westconnect GmbH ist zuständig für den Ausbau des Breitbandnetzes in den Städten und Gemeinden. Die Ansprache von Kund*innen im Ausbaugebiet und der Vertrieb von passenden Breitbandprodukten erfolgt dienstleistend unter der Marke „E.ON Highspeed“ durch die E.ON Energie Deutschland GmbH.

Interessierte Anwohnende sowie Betriebe haben weiterhin solange der Bagger noch in ihrer Straße ist die Möglichkeit, sich einen kostenfreien Glasfaser-Hausanschluss zu sichern und einen Vorvertrag über ein E.ON-Highspeed Produkt abzuschließen. Auskünfte über Produkte und Services gibt es online unter www.eon-highspeed.com/moers oder über Rufnummer 02632 93 2099.

Bildunterschrift:

Bildunterschrift: Max Manger, Dennis Leygraf (beide Westnetz), Dennis Stern (Firma Siebers), David de Jesus Henriques (Westnetz), Jens Heidenreich (Stadt Moers), Robert Stein (Westconnect), Christoph Fleischhauer (Bürgermeister Stadt Moers); (Foto: Westconnect).

Videoproduktion aus Moers
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"