Ehrenamt in Neukirchen-Vluyn
Stadt Neukirchen-Vluyn lädt zum Ehrenamtsforum am 22. November 2025
Neukirchen-Vluyn Das Ehrenamt hat in Neukirchen-Vluyn eine lange Tradition. In zahlreichenOrganisationen und Vereinen engagieren sich Menschen freiwillig und unentgeltlich im Bereich Soziales, Sport, Kirche und Kultur. Wer sich mindestens fünf Stunden pro Woche engagiert, erhält auf Antrag die sogenannte Ehrenamtskarte der Stadtverwaltung, die Vergünstigungen bei über 30 Partnern ermöglicht. Außerdem lädt die Stadtverwaltung die Inhaberinnen und Inhaber der Karte jährlich zum „Ehrenamtsforum.“ Anmeldung zum diesjährigen Forum am 22.November sind noch möglich.
„Die Ehrenamtskarte wird seit 2011 in Neukirchen-Vluyn ausgestellt, insgesamt bisher 587 Karten“, berichtet Stefanie Wünsch, Koordinatorin der Ehrenamtskarte. „Aktuell sind noch rund 400 Personen davon aktiv – ein Rekord. Und das sind ganz sicher nicht alle Menschen aus unserer Stadt, die aktiv sind. Wer Interesse hat, auch eine kostenlose Karte zu erhalten, meldet sich gerne bei mir.“ Alle Infos sowie der Online-Antrag sind auf der städtischen Website abrufbar: https://www.neukirchen-vluyn.de/leben-kultur/ehrenamt/ehrenamtskarte
Die Ehrenamtskarte ist ein Dankeschön an alle Menschen, die ihre Zeit und Kraft für das Gemeinwohl einsetzen. Mit der Karte können landesweit Vergünstigungen bei Eintritten,Dienstleistungen und im Einzelhandel genutzt werden. Allein in Neukirchen-Vluyn unterstützen über 30 Partner das Ehrenamt. Darüber hinaus gilt die Karte auch in den Nachbarstädten Moers, Kamp-Lintfort und Rheinberg sowie in weiteren 272 Kommunen des Landes.
Wer schnell ist, erhält auch gleich die Einladung zum diesjährigen Ehrenamtsforum am 22.November. Es gibt spannende Einblicke hinter die Kulissen einer städtischen Einrichtung.Wie immer muss bei der Veranstaltung niemand Hunger und Durst leiden.
Wer sich grundsätzlich informieren möchte, welche Ehrenämter es in Neukirchen-Vluyn gibt, dem hilft die VHS weiter. Am 5. November lädt die Veranstaltung „Ich engagiere mich! – Das Ehrenamt in Neukirchen-Vluyn stellt sich vor“ Interessierte zum Infoabend. An diesem Abend stellen sich die Flüchtlingshilfe der Grafschafter Diakonie, die Tuwas Genossenschaft, die Bücherei Neukirchen und die Tafel Neukirchen-Vluyn vor. Des Weiteren erhalten die Teilnehmenden Informationen zum Versicherungsschutz und zur Ehrenamtskarte. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei, eine Anmeldung über die VHS Krefeld- Neukirchen-Vluyn möglich: Telefon 02151 86-2654 oder unter https://vhs.krefeld.de/fachbereich/veranstaltungen-in-neukirchen-vluyn#/
Übergabe der neuen oder erneuerten Ehrenamtskarten (v.l.): Djulieta Temirkanova (Tafel), Dieter Kräher (Tafel), Stefanie Wünsch (Stadtmarketing) und Karl Kube (Stadtjugendring).
Foto Stadt Neukirchen-Vluyn/Thorsten Rogsch